>
Avatar profile square

Sotirios005

14721

#
mir wäre es recht, wenn die Kölner diese Saison noch viele Tore ihrer Gegner, die sie gegen Köln machen, laut bejubeln!  
#
Also, ich kann den Schiri Wagner aus Hofheim am Taunus nur sehr loben: Er hat am Samstag unserem nächsten Auswärtsgegner  dessen Nerven und auch Punktekonto  ganz "schön" bearbeitet! Gut gemacht, Herr Wagner!
#
SemperFi schrieb:
Großer Fan von Caio... wenn ich sowas höre...

3 Youtube Videos, 3 Halbzeiten und man ist großer Fan...

Früher hat man nach einer Klasse Saison den Buben mal auf die Schulter geklopft und gesagt, das es ganz passabel war.

Es gibt gerade mal einen Spieler in unserem Kader, bei dem ich das evtl. sagen wuerde und dafür hat der Mann viel viel leisten müssen.

Ob Caio oder nicht, die Weltklasse anderer Fussballer hat nicht einer in unserem Kader, auch ein Herr Caio (noch) nicht.


"Großer Fan", damit meine ich: Der Junge hat ein Potenzial in sich drin, das ich lange, lange nicht mehr bei einem Spieler von Eintracht gesehen habe.
Ich bin Fan von diesem Potenzial.
Ob er es auch stetig und nachhaltig mal als Profi abrufen kann, daran gibt es erhebliche Zweifel. Da ich jedoch an das Gute im Menschen (und im Fussballer) glaube, hoffe ich immer noch, dass Caio die Kurve noch kriegt.
#
Pik1 schrieb:


Sieht man das Auswärtsspiel am Samstag bei Gazprom so werden wir uns, wenn es schlecht läuft, am Tabellenende wiederfinden, leider!




Wären die ersten drei Spiele gewonnen worden, würde FF sagen: "Das momentane Tabellenbild ist (leider) nur eine Momentaufnahme!"

Deshalb sage ich am Wochenende:" Das momantane Tabellenbild ist (zum Glück) nur eine Momentaufnahme!"
#
Flea schrieb:
18DerFan99 schrieb:
wasn das für ne scheiße??? jetzt drücken die uns ne englische woche rein.... was ein abturn!!!!!!! leverkusen, karlsruhe und dann noch cottbus...

gut dass fußball auch ohne fans funktioniert...  

Wann würdest du das Spiel austragen? Gibt doch gar keine Alternative zu einem Termin unter der Woche.



... 2. Weihnachtstag wäre ne Alternative gewesen... die wird wahrscheinlich fürs Bielefeld-Heimspiel in petto gehalten...  
#
MrBoccia schrieb:
wie? Simmer schon abgestiegen? Ach herrje.

Ich mag keine Pessimisten, dieses Gejammere von denen macht keine Laune.


Im vorigen Spätsommer/Frühherbst waren wir "schon im UEFA.Cup" oder zumindest "schon im UI-Cup"...  
#
guuuude schrieb:
Ich verstehe sowies bis heute nicht warum die Bundesliga Spiele (alle Liga spiele) immer nur als drumerherum um die CL und die Länderspiele gebaut werden, das sollte doch das hauptaugenmerk sein das der nationale Ligabetrieb das wichtigste sein sollte. Aber nein Nationalspieler brauchen pause, spieler die CL spielen brauche pause, so ein schmarn die Liga ist das Lebenselexier des Fussballs und nicht der Rest    


Die CL ist halt die "Lizenz zum Gelddrucken" und deshalb wird so sehr beschützt und gehegt und gepflegt.
Irgendwann werden wir mal eine echte Europaliga haben und die BuLi ist dann nur noch die "2. Liga, Gruppe Deutschland". Es ist schade, aber der Trend geht dahin.

Andererseits: Wenn du manche Spieltage der CL siehst, vor allem in der K.O-Runde, da hat das schon etwas von einer kleinen WM, die tollen Namen, die da in der Premiere-Konferenz dann herumspringen. Die Creme de la Creme aus Südamerika und Europa ist dann im Einsatz.
Das muss ich als Eintrachtfan dann immer mit einer gewissen Bewunderung mir selbst eingestehen.

Früher hab ich bei Eintracht - Bayern auch schon mal sieben Weltmeister von 1974 hier im Stadion spielen sehen, aber das ist lange her...
#
Bin selbst ein großer Fan von Caio.
Selbst wenn es gut für uns läuft, d. h. keine Klatsche bereits in HZ 1, würde ich ihn erst ab der 46. - 60. Minute bringen, je nach taktischer Erfordernis (Bsp. Kölnspiel).
Es ist absolut sinnlos, nach Schalke zu fahren und zu sagen, jetzt werden wir mit Caio von Anfang an denen die Bude einrennen.
Umgekehrt hätte ich zu Hause gegen KSC schon mal ihn von Anfang an gebracht und dann halt so nach 45 - 60 Minuten runtergenommen, je nachdem, wie er läuferisch noch drauf gewesen wäre.
#
Es wäre interessant, FF mal zu fragen , wie das damals in Lautern zu seiner gemeinsamen aktiven Zeit mit Hannes Bongartz war.
Bongartz kam von Schlacke 06 nach Lautern, als echter 10er und galt als "schlampertes Genie", das gerne schnickt und schöne Bälle spielt, der aber nicht so recht laufen und kämpfen wollte. Gerade diese Eigenschaften sind ja damsl in Lautern besonders gefordert und auch gefördert worden.
Trainer Kalli Feldkamp, den ich ausserordentlich schätze (war ja auch mal Pokalsieger mit Eintracht), der als sehr konsequenter Mann bekannt war + ist, der ohne Wenn und Aber seinen geraden Weg geht, hat Bongartz so in die Lauterer Mannschaft integriert, dass er zum Nutzen des Teams seine Fähigkeiten optimal einbringen konnte.
FF muss diese Arbeit "live und in Farbe" jeden Tag aus nächster Nähe mitbekommen haben! Er könnte uns ganz bestimmt spannende Einblicke in das Innenleben einer Mannschaft  geben, nämlich wie der großartige Motivator Kalli Feldkamp den Hannes Bongartz zum Laufen gebracht hat!
#
Ich glaub, irgendein Experte hat mal gesagt "Meisterschaften werden hinten gewonnen".
Er meinte damit nicht, dass Meister defensiv spielen, sondern an Tagen, wo vorne die vielen Buden mal nicht gemacht werden, muss dann halt auch mal ein 1:0 oder ein 2:1 mit Können, Geschick und Routine über die Bühne gebracht werden.

An dem Spruch ist was dran: Unsere 1992er "Fastmeister" haben eine Reihe dummer Gegentore im Saisonverlauf bekommen, vor allem auch zuhause, z. B. beim 1:1 gegen Wattenscheid, beim 1:1 gegen Düsseldorf, beim 2:2 gegen Bremer "mit Restalkohol", die am Ende halt auch mit ausschlaggebend waren + nicht nur der böse Berg aus Konz am letzten Tag.

Auch finde ich interessant, dass manche Manager/Trainer, wenn sie eine Mannschaft vollkommen neu zusammenstellen müssen, erst mal hinten anfangen, Torwart, Innenverteidiger, DM-Spieler, Außenverteidiger und sich dann sukzessive "nach vorne arbeiten". Willi Reimann hat nach meiner Erinnerung erst mal ie bereits früher vertraunesvoll mit ihm zusammenarbeitenden Keller, Bürger, Günther für unsere Abwehr geholt, um überhaupt mal eine Grundlage zu haben.

Eine Mannschaft wie Eintracht in ihrem derzeitigen Entwicklungsstadium müsste natürlich einen Hauptschwerpunkt auf die Offensive legen, da das als ein wichtiges Entwicklungsziel der Saison ausgegeben wurde.
Leider haben das Verletzungspech (anfangs gleich Kormaz, auf den Viele große Hoffnungen gesetzt haben und natürlich immer noch setzen, dann Meier mit diversen Muskelverletzungen nach der langen "Knie-Pause") und das ungeplante "Übergewicht nach Urlaub" hier uns einen üblen zeitlichen Rückschlag diesen Sommer beschert.
#
Über Grabi, Holz, Nickel hat deren Kollege Wolfgang Kraus vor wenigen Jahren mal - mit Recht - gesagt: "Leute dieser Spitzenklasse könnte die Eintracht heute überhaupt nicht mehr bezahlen!"

Zum Glück durfte ich sie - die "Gnade der frühen Geburt" - noch einige Jahre spielen sehen. Aber auch sie hatten Schrottspiele dabei und da fallen einem bei näherem Nachdenken einige ein. Aber im Durchschnitt ihrer Spiele haben sie gezaubert, Eintracht hat mal zwei Saisons gehabt, wo sie die meisten Tore in der BuLi gemacht hat... leider lange vorbei!

Und dann "die Serie" unter Trainer Gyula Lorant, 22 BuLi-Spiele am Stück ungeschlagen! Rekord noch immer für die Eintracht.
Ein sehr renommierter Sportjournalist schrieb damals, als Lorant als Trainer kam (er war von seinem Umgangsformen her ein Rauhbein, so hieß es), das "wäre ein Schlag in das Gesicht des Fussballästhethen Jürgen Grabowski".
Das Gegenteil war der Fall: Lorant führte in der BuLi als Erster die "Raumdeckung" ein, warf das Konzept der in der BuLi überall praktizierten sturen Manndeckung revolutionär über Bord. Grabi wurde im Mittelfeld sein "Umsetzer", wie er die Position nannte. Lorant gab Grabi alle Freiräume für sein Spiel. Nach Balleroberung wurde Grabi angespielt, der die Angriffe mit tödlicher Präzision für den Gegner einfädelte. Holz und Rüdiger Wenzel waren die brandgefährlichen Spitzen, Bernd Nickel war ebenfalls integriert.
#
sgefan@hamid schrieb:
gheller schrieb:
Ich habe endlich einen Termin gefunden:

Do. 25.12.2008 20.30 Uhr oder
Mi. 31.12.2008 17.00 Uhr

Dann machen wir das Spiel zu einem echten Fest. Ich bringe meine Tochter mit und kann endlich mal nicht nur neidisch auf die Premier League in England schauen wo so etwas schon Jahre lang praktiziert wird!!!



da ist es doch viel zu kalt    


Kalt???
Ich hab hier schon Weihnachten mit 15 Grad erlebt, wärmer als heute z. B.  
#
EvilRabbit schrieb:
sotirios005 schrieb:
Nach Lektüre der Tabelle können wir morgen oder am nächsten Samstag auf einem der drei letzten Plätze stehen.
Interessanterweise steht für mich ab gestern rein gefühlsmässig "der Feind außen"! Habe mir heute fest vorgenommen: Werde in den nächsten Wochen nix mehr gegen FF sagen! Wir müssen da jetzt alle gemeinsam durch!


wie gnädig von dir. FUKEL RAUS !!!111!11!!1einself


...na, ja, das ist meine Sichtweise von heute. Vielleicht sage ich am nächsten Wochenende schon, frei nach Ex-Kanzler Adenauer, "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern".  
#
Aspekte schrieb:
... , sofern der Mannschaft keine große Überraschung im bezaubernden Gelsenkirchen gelingt.  


Die haben die Woche über eine schöne Reise auf die Urlaubsinsel Zypern, schlafen in fremden, ungewohnten Betten, hocken stundenlang auf Flughäfen rum und würden am nächsten Wochenende dann doch viel lieber mit ihren Familien spazierengehen oder die Beine hochlegen, als so ein krätziges lästiges Pflichtspiel gegen Eintracht Frankfurt zu bestreiten, wo eh' nur drei fest eingeplante Pflicht-Punkte für Königsblau und sonst nix da verlangt werden...
#
Maabootsche schrieb:

Von daher sehe ich eigentlich keinen großen Unterschied zu der Vorgehensweise des HSV.


Ich schätze Dietmar Beiersdorfer sehr hoch ein, nicht nur fachlich, sondern als einen ausserordentlich einfühlsamen Menschen, der sich gut in andere Menschen hineinversetzen kann (er hat "Empathie"). Von daher hat der HSV möglicherweise in dieser Beziehung einen kleinen Vorteil gegenüber unserer Eintracht, wo meiner Meinung nach FF in Sachen Umgangsweise mit Caio eindeutig "die Hosen anhat".
#
HeinzGründel schrieb:
Rechtlich betrachtet ein ganz dünnes Brett


Ja, im Vertrag wird wahrscheinlich stehen: "Vertragsänderungen und Willenserklärungen bedürfen der Schriftform." Gut für Meyer.
#
Nach Lektüre der Tabelle können wir morgen oder am nächsten Samstag auf einem der drei letzten Plätze stehen.
Interessanterweise steht für mich ab gestern rein gefühlsmässig "der Feind außen"! Habe mir heute fest vorgenommen: Werde in den nächsten Wochen nix mehr gegen FF sagen! Wir müssen da jetzt alle gemeinsam durch!
#
EvilRabbit schrieb:
rafinha is wirklich das letzte. so einer hat im fußball nix zu suchen...


dem sollten ab jetzt mal jeden Samstag die Schienbeine poliert werden!  
So was "regelt die Liga von selbst".
#
sotirios005 schrieb:
auf gehts, BVB, unserem nächsten Auswärtsgegner noch ein bissel die Hintermannschaft inklusive Fliegenfänger im Tor schwindlig machen!    


Danke, Lutz Wagner aus dem Main-Taunus-Kreis!
#
auf gehts, BVB, unserem nächsten Auswärtsgegner noch ein bissel die Hintermannschaft inklusive Fliegenfänger im Tor schwindlig machen!