>
Avatar profile square

Sotirios005

14723

#
Hammersbald schrieb:
Wenn's gegen die Bayern ging im Waldstadion der 90er, hatte man ja auch manchmal das Gefühl, die Eintracht hat ein Auswärtsspiel. ...


Damals gabs den Begriff der "Eventfans" noch gar nicht, aber DAS waren die typischen Vertreter dieses modernen Begriffes! Würgreiz!

Zum Glück, wie Du sagst, konnte man das jetzt übers Vorkaufsrecht für die DK-Besitzer eindämmen!
#
Als anfangs nur auf den britischen Inseln gekickt wurde (in etwa nach heutigen Regeln), wurden auch die verschiedenen "football associations" gegründet. So kam es auch zum ersten als Länderspiel bezeichneten Kick Schottland - England (1872, wenn mich nicht alles täuscht). Später erst wurde der Weltfußballverband FIFA ins Leben gerufen, dem die Engländer bis 1950 (!) nicht angehörten. Die "football associations" von England, Schottland , Wales und ursprünglich Irland, das zum Vereinigten Königreich gehörte (nach der irischen Teilung wegen Unabhänbgigekit des Südteils 1921 : nur noch Nordirland) waren also vor der FIFA da, und um in den Fünfzigern die Engländer endlich integrieren zu können, schuf man die "Lex Britannia", mit dem bekanntem Ergebnis von vier Landesverbänden, die jeweils eine eigene Nationalmannschaft haben.
#
Wir werden heute wieder eine konzentrierte und engagierte Leistung abliefern.
Ob das zum Punkten reicht, da hab ich im Moment überhaupt  kein Gefühl, das hängt von der Form und inneren Einstellung des Gegners ab. Ich hoffe, dass die heute nach ihrer Zypern-Reise ein wenig "relaxen" (gedanklich eigentlich lieber mit ihren Familien Kaffee trinken würden oder spazierengehen...) und deshalb nicht hochkonzentriert zu Werke gehen.
#
NadW würde im Falle des Falles, dass er ein Tor gegen Eintracht schießt, "nicht jubeln", "aus Respekt gegenüber seiner alten Mannschaft und deren Trainer"...
Aha! Wieso eigentlich nicht, ein Torjubel ist doch das normalste der Welt?
Da hätten Mannschaft und Trainer doch Verständnis für, alle anderen gegnerischen Spieler jubeln doch auch in solch einem Fall.
#
EINTRACHT_EuM schrieb:
für Fahrenhorst


Ge-Fahrenhorst?
#
Petermann schrieb:

Sollte Schalke 04-06 mal absteigen-Freibier für alle am GD - Dazu stehe ich immer noch !!!



... mal WIEDER absteigen, sollte es heißen...
#
Im Hinblick auf 2012 wird diskutiert ob Großbritannien mit einer einzigen Olympia-Fussball-Auswahl antritt (zusammengesetzt aus England, Schottland, Wales und Nordirland) oder ob man durchbekommt, dass die vier selbständigen Fussballverbände (wenn sie sich qualifizieren) einzeln antreten können, wobei England als "Gastgeber" nach meiner Kenntnis sowieso qualifiziert ist.

Wo seht ihr die Vor- und Nachteile von "4 einzeln" bzw. "gesamtbritische Mannschaft"?

Ist die Gefahr, dass bei dieser Gelegenheit das uralte britische Privileg der 4 sparaten Landesverbände insgesamt gekippt wird, groß?
#
Bigbamboo schrieb:
Bei Goldman Sachs gab es zu den wilden Zeiten um die Jahrtausendwende einen Händler, der entweder mit dem Heli oder der Harley zu Arbeit kam. Ersteren stellte er auf dem Dach, zweitere direkt im Handelssaal ab. Ferner gab's die wildesten Gerüchte, dass er nur vernünftig arbeiten kann, wenn zeitgleich Hardcore-Pornos auf einem Bildschirm an seinem Arbeitsplatz laufen.

Da sind die in Stuttgart mit Lehmann noch ganz gut bedient.    


Der Händler ist dann zu Lehman Brothers gewechselt und hat in der letzten Woche nie mehr als 5 Dollar auf seine Essenskarte geladen, weil er nicht zocken wollte.
#
Die "Handschrift" von Bruno Labbadia gefällt mir sehr gut!
Dieser Mann wird seinen Weg als Trainer machen!
#
sge-dimert schrieb:
Eine kleine Statistik über Bierhoff:

Er traf 37 mal in 70 Länderspielen und gehört damit immer noch zu den Top Ten der ewigen Besten. Also nicht nur ein Golden Goal.

Dieser Thread ist ein Beispiel wie Antipathie jede Statistik verdrängt.

Ansonsten geht mir OB auch gegen den Strich weil er als Oberlehrer auftritt
und überall seinen Senf dazu geben will.

Interessante Studie dieser Thread.


Der Vater von Bierhoff war ein hochrangiger Manager in der Energiewirtschaft (Strom, glaube ich) in NRW. Ist auch interessant, um den familiären Background mal aufzuhellen, in dem OB großgeworden ist.
#
Klasse Idee: Bei Premiere gibts nämlich einen Knopf "Nur Stadionton"!
#
Ein spontanes Vorziehen der "Pfaff-/Grabi-Veranstaltung" auf Freitag, den 12.9.08, wäre vielleicht eine gute Idee zur Steigerung des Publikumsaufkommens gewesen...  Da hatten nämlich viele Leute ursprünglich einen Besuch im Stadtwald eh' einkalkuliert.
#
SGErob schrieb:
sotirios005 schrieb:
SGErob schrieb:
Ach wisst ihr, ich finde die Aussagen ganz positiv. Zeigt doch nur, dass ihn die Sache ganz schön wurmt. Außerdem beweist er wieder einmal, wie peinlich er ist. Sich hinzustellen und zu sagen, ich hab nix gemacht und die sind trotzdem doof zu mir, ist selten dämlich und verblendet....


Ich bin sehr davon überzeugt, wenn z. B. ein Alex Meier eine sehr, sehr gute Saison spielen würde und dann z. B. zum HSV zurückgehen würde (weil der viel mehr zahlen kann) und dies in seiner bekannten ruhig-sachlichen Art uns rüberbringen würde, dass kein Mensch was gegen diesen Mann sagen würde. Vielmehr wäre man äusserst dankbar, solch einen großartigen Fussballer jahrelang hier in Frankfurt gehabt zu haben.


Sehe das zwar genauso wie du, verstehe aber nicht was genau du mir damit sagen willst. ,-)


Ich will nur einen "Spannungsbogen" zwischen den beiden in Mondentfernung voneinander entfernten Persönlichkeiten Alex Meier und NadW aufzeigen mit ihren extrem unterschiedlichen Persönlichkeitsmerkmalen:  NadW "Ich hab nix gemacht", "die sind doof zu mir"; Meier: ruhig-sachlich auftretend, bescheiden in seiner Art, aber ein sehr großer Leistungsträger für die Mannschaft.
#
Da fällt mir gerade unsere Geschichte gegen SSC Neapel 1994 ein: Weil der damalige Geschäftsführer Romeiko einen Kasten mit Eintrittskarten (mehrere Tausend) schlicht "vergessen" hatte, wurde das Waldstadion "ausverkauft" gemeldet. Nach dem Spiel, bei dem man sich über viele Lücken auf den Rängen wunderte, wurde der Kasten dann auf der Geschäftsstelle entdeckt...
#
SGErob schrieb:
Ach wisst ihr, ich finde die Aussagen ganz positiv. Zeigt doch nur, dass ihn die Sache ganz schön wurmt. Außerdem beweist er wieder einmal, wie peinlich er ist. Sich hinzustellen und zu sagen, ich hab nix gemacht und die sind trotzdem doof zu mir, ist selten dämlich und verblendet....


Ich bin sehr davon überzeugt, wenn z. B. ein Alex Meier eine sehr, sehr gute Saison spielen würde und dann z. B. zum HSV zurückgehen würde (weil der viel mehr zahlen kann) und dies in seiner bekannten ruhig-sachlichen Art uns rüberbringen würde, dass kein Mensch was gegen diesen Mann sagen würde. Vielmehr wäre man äusserst dankbar, solch einen großartigen Fussballer jahrelang hier in Frankfurt gehabt zu haben.
#
sge-dimert schrieb:
ein TAUBSTUMMER als Trainer wäre doch das Richtige.


Wir können es auch mal mit einem Strohsack auf der Trainerbank versuchen und die Spieler coachen sich selbst...
Dann wird sich herauskristallisieren, wer von den Spielern Führungsstärke hat.
#
Schade, dass mir ein beruflicher Termin einen Strich durch die Donnerstags-Abends-Planung gemacht hat!

Ich hätte gerne den Grabi erzählen gehört, er ist der Star meiner Jugend und für mich der beste Eintrachtler, den ich habe in all "meinen" Eintracht-Jahren spielen sehen.

Damals hab ich gedacht : "Die 59er Meister", das ist doch alles sooo lange schon her... dabei waren es gerade mal eineinhalb Jahrzehnte her.

Aus heutiger Sicht hat der Grabi schon 28 Jahre aufgehört. Aber er ist in meiner Erinnerung immer noch sehr präsent, wenn ich die Augen zumache, erlebe ich Teile großer Spiele, unsere Eintracht dirigiert von Grabi.

Als ich vorm Realspiel hier im Stadion die 1960er Endspielteilnehmer auf dem Videowürfel "live" gesehen habe und über das Stadionmikro habe sprechen hören, ist mir ein kalter Schauer den Rücken runtergelaufen, obwohl ich sie habe nie live spielen sehen.

Vielleicht geht es den Jugendlichen von heute irgendwann mal ebenfalls so.
Sie denken mal an Alex Schur und Uwe Bindewald oder an Oka Nikolov zurück, wie ich an Grabi.
Und vielleicht sehen sie mal den "alten" Grabi mit 80 Jahren im Waldstadion auf dem Würfel und hören ihn übers Stadionmikro und dann läuft ihnen vielleicht auch die Gänsehaut den Rücken runter...

Dann sagen sie: DAS ist ein Traditionsverein!
#
peter schrieb:


hass gegenüber einem fussballspieler ist ein ziemlich albernes gefühl.


Find ich nicht. Wenn der Spieler dann mal die Schienbeine poliert bekommt, kann der Hass dann sogar richtig in SpassDann sagt man landläufig: "Da hats nicht den Falschen getroffen."
#
Im Frühjahr hat er uns ausnahmsweise ja mal gut gepfiffen, ich glaube in LEV war das.
#
MrBoccia schrieb:
sotirios005 schrieb:
MrBoccia schrieb:
paul.osswald schrieb:
Was spricht eigentlich nach der schlechten Rückrunde und dem mäßigen Start in die neue Runde dagegen, Caio in einigen Spielen von Anfang an einzusetzen? Verlieren wir dann automatisch?

ich sehe einen Einsatz als eine Art Belohnung, Belohnung für gute Arbeit in Training und -spielen. Und warum da einen Caio anderen gegenüber bevorzugen, die täglich zeigen, dass sie in die Mannschaft wollen und sich net nur auf vorhandener Technik ausruhen? Wir sind nicht was-weiss-ich-wer, dass wir einfach einen einsetzen, nur weil er teuer war und den Ball öfter hochhalten kann als andere. Bei uns muss die Mannschaft stimmen, da müssen alle gut zusammenarbeiten, wenn da einer im Mittelfeld nur rumsteht und drauf wartet, dass der Ball zu ihm kommt, sorry, so einer muss draussen sitzen und über eventuelle Kurzeinsätze und Wollen zeigen, dass er mitspielen will.

Jan-Aage Fjörtoft hat zu dem Thema mal gesagt: Du kannst auch 11 Leichtathleten ("Leichtathletiker"   ) aufstellen, aber das hat mit Fussball dann nix mehr zu tun!

ich will keine 11 Leichtathletiker haben, aber ich erwarte von den 11 da unten, dass sie Einsatz zeigen. Und falls ein Caio glaubt, spazieren gehen zu müssen, dann ist er hier falsch. Der muss ja net grätschen und so Zeugs, das verlangt niemand von ihm, aber zumindest Biss zeigen sollte er schon.


Einverstanden!! In Köln hat er es schon mal ganz gut angefangen.