>
Avatar profile square

Sotirios005

14723

#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Diese blöde Fukel versaut der Eintracht die UEFA Cup Terilnahme im nächsten Jahr.


Klassenerhalt versauen wäre viel schlimmer.
Aber FF ist ja zum Glück unser Experte FÜR den Klassenerhalt. Deshalb sehe ich ihn noch lange nicht weg! Und Klassenerhalte kannst du mit 0:1 auf Schalke durchaus schaffen, bei z. B. 3:4-Niederlagen dort sähe es anders aus, weil generell viele Gegentore gegen den Klassenerhalt sprechen.
#
FF könnte auch sagen: "Im Frühjahr haben wir mit 11 Mann dort 0:1 verloren, heute haben wir mit 10 Mann das gleiche Ergebnis eingefahren. Ein klarer Beweis für die gewachsene Leistungsfähigkeit meiner Manschaft!"  
#
Stoppdenbus schrieb:


Da Funkel mit dem Spiel seiner Mannschaft hochzufrieden ist, müsste wohl jemand anderes dieses Temperament ins Training bringen - vielleicht ein neuer Trainer?




Du hast es in der Tat auf den Punkt gebracht!!!
Wenn HB und der Aufsichtsrat nach sorgfältiger Abwägung zu dem Ergebnis kommen, dass der Trainer nicht (mehr) willens oder in der Lage ist, der Mannschaft diese notwendigen Inputs zu geben, dann müssen sie diese für die Eintracht so zentrale Führungsposition personell neu besetzen.
Ich erwarte jetzt nicht nur eine Reaktion von der Mannschaft, sondern im Vorfeld der Spiele gegen Rostock und Blödefeld auch vom Trainer! Er muss taktisch und aufstellungsmäßig Impulse setzen oder "das wars".
#
yeboah1981 schrieb:
peter schrieb:
sotirios005 schrieb:
Bingo schrieb:
... Und ich fürchte, Bruchhagen wird dann einen Trainer
holen, der Funkel vom Typus her sehr stark ähneln wird.


Egal, ob FF diese Saison oder (hoffentlich, dann hätte er nämlich punktemäßigen Erfolg)  erst in ein paar Jahren gehen muss:
Dann sollte mal wieder ein Trainer kommen, der "etwas Zirkusluft" (so hat es Calmund seinerzeit bei der Leverlkusener Stepi-Verpflichtung ausgedrückt) in den Verein reinbringt. "Buchhaltermetalität" hatten wir dann genug.


wer?
Klinsi!



Zu teuer.  
#
Als Vorstufe vor einem Trainerwechsel kann er erst mal im Training ein bissl mehr Temperament reinbringen.
Z. B. die einleitenden Streching- und Gymnastikübungen kannste mal bei Musikuntermalung ablaufen lassen, da muss es nicht unbedingt todernst zugehen. Wo soll denn sonst der Spass am Fussball herkommen, wenn der Chef mit verschränkten Armen da rumsteht und die Spieler sich quasi nur im Flüsterton unterhalten?
Wir können aus FF keinen anderen Menschen machen, aber jetzt in der Situation ist der Trainer auch mal höchstpersönlich gefordert, über seinen Schatten zu springen, gewisse täglich ablaufende Dinge zu verändern und dann auch auf der Wiese mal wieder mehr Temperament im Offensivbereich reinzubringen. Es kann nicht bei der Buchhaltermentalität oder dem derzeitigen "Beamtenfussball" bleiben.
#
peter schrieb:
sotirios005 schrieb:
Bingo schrieb:
... Und ich fürchte, Bruchhagen wird dann einen Trainer
holen, der Funkel vom Typus her sehr stark ähneln wird.


Egal, ob FF diese Saison oder (hoffentlich, dann hätte er nämlich punktemäßigen Erfolg)  erst in ein paar Jahren gehen muss:
Dann sollte mal wieder ein Trainer kommen, der "etwas Zirkusluft" (so hat es Calmund seinerzeit bei der Leverlkusener Stepi-Verpflichtung ausgedrückt) in den Verein reinbringt. "Buchhaltermetalität" hatten wir dann genug.


wer?


Vielleicht mal ein ausländischer Trainer wieder.
Prasnikar, z. B. Der spricht schon mal gut deutsch. Persönlich gefällt mir der Mann ganz gut. Seine Tätigkeit in Cotzbus in der letzten Saison war eine Klasse-Arbeit!
#
AuheimAdler schrieb:
Thorns-of-crimson-death schrieb:
Man muss sich halt auch einfach mal vor Augen halten, dass sich ein Trainer im laufe der Zeit abnutzt! Ich habe persönlich auch überhaupt nix gegen den Herren... aber es wird einfach an der Zeit - Wind ins Spiel der Eintracht zu bringen... Vielleicht auch mal wieder ein bisschen Circus Atmosphäre?
Mir wird es jedenfalls Woche für Woche schlecht von dem rumgebolze!!
Das muss auch den Verantwortlichen klar sein, das dass diesen tollen Fans nicht mehr lange zuzumuten ist!!!  


Genau so ist es. Ich respektiere das, was Funkel die letzten Jahre geleistet hat. Er hat die Mannschaft unten rausgeholt, aber weiter nach oben bringt er sie nicht mehr. Ich hab bisher immer zu ihm gehalten, wenn ich irgendwo etwas gegen ihn gehört habe, aber so geht es nicht mehr weiter. Er sollte gehen bevor er die Mannschaft zum Abstieg bringt. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, ein neuer Trainer bringt fast immer frischen Wind und die Mannschaft ist dann auch motivierter. Vor allem unsre teuren Einkäufe sollten wir nicht in den Sand setzen. Fenin läuft sich im Mittelfeld kaputt und Caio wird von Spieltag zu Spieltag frustrierter. Am Ende gehen die weg bevor es Funkel getan hat, das wäre der Super-Gau.
Also Herr Funkel: Danke für Ihre bisherigen Verdienste für den Verein, aber lassen sie einen anderen ran. Dann behält man sie auch in guter Erinnerung.


Danke, Auheim-Adler, für Deine ausgewogene Beurteilung.
Ich denke, HB wird um den 8. Spieltag herum ein Zwischenfazit ziehen.
Zwischen dem 8. Spieltag und Weihnachten wird dann m. E. was passieren (oder nicht, wenn die Wende zum punktemäßgen Erfolg doch noch kommt).
#
Bingo schrieb:
... Und ich fürchte, Bruchhagen wird dann einen Trainer
holen, der Funkel vom Typus her sehr stark ähneln wird.


Egal, ob FF diese Saison oder (hoffentlich, dann hätte er nämlich punktemäßigen Erfolg)  erst in ein paar Jahren gehen muss:
Dann sollte mal wieder ein Trainer kommen, der "etwas Zirkusluft" (so hat es Calmund seinerzeit bei der Leverlkusener Stepi-Verpflichtung ausgedrückt) in den Verein reinbringt. "Buchhaltermetalität" hatten wir dann genug.
#
Stoppdenbus schrieb:

Oder sind wir mal wieder mit Rostock auf Augenhöhe?



Ich höre jetzt schon - vollkommen unabhängig vom Spielergebnis - FF sagen: "Das sind Pokalspiele, da kann auch der Zweitligist mal einen starken Tag erwischen, die habens es uns heute unheimlich schwer gemacht, unsere Anspiele in die Spitze sind immer gut abgeblockt worden..."
#
Frankfurt050986 schrieb:
Mal ehrlich, vorm 9 oder 10 Spieltag wird nicht gehandelt werden. Wie wir alle wissen ist die Geduld mit Fukel immer sehr groß gewesen. Denke sogar eher das sich FRÜHESTENS zur WP was tut, egal wie die Ergebnisse ausfallen werden    


Hoffentlich stellt HB die Situation zeitlich vor den Nürnbergern letzte Saison auf den kritischen Prüfstand. Dann sind wir entweder außer Gefahr oder er zieht rechtzeitig die Reißleine.
#
Leute, abregen, abhaken!

Was zählt, sind jetzt Rostock und Blödefeld. Da gibts nämlich keine Ausreden mehr! Am nächsten Sonntag wird ein Zwischenfazit gezogen + da werden vor allem die Ergebnisse zählen.
Durch diese beiden Spiele müssen wir jetzt gemeinsam (Mannschaft, FF, wir) durch + dann, wie gesagt, gibts keine Ausreden mehr!
#
Beckenbauer hat eben über die Bayern-Situation gesagt: "Da müssen wir jetzt GEMEINSAM durch!"

Das gilt für uns auch. Gegen Rostock und Blödefeld ginbts keine Ausreden mehr. Danach wird ein Zwischenfazit gezogen!  
#
Frankfurt050986 schrieb:
Schade, Tradition hat auch heute wieder keine Tore geschossen    


Auf Schalker Seite schon, es war ja ein halbes Eigentor...
#
Derb Aufsichtsrat kann Zahlen lesen und weiß die Statistik der letzten 11 (?) Spiele zu interpretieren.
Fussball ist am Ende immer nur ein ergebnisbezogener Sport. Schönheitspreise zählen nicht, nur die nackten Zahlen.
#
ghostinthemachine schrieb:
Eine kontrovers geführte Diskussion zum Thema Tradition und Antizipation. So weit, so gut.

Off Topic erlaube ich mir die etwas befremdete Feststellung, daß zwar im Vorfeld auf (nicht nur) diesen Termin (natürlich zu Recht) hingewiesen wurde.

Aber (nicht nur diesmal) ist es leider so, daß anschliessend über den Verlauf des Abends nichts zu hören ist. Warum?

Ich finde das sehr schade, denn auch das würde das Interesse der Leute steigern, zukünftig mal einer Veranstaltung beizuwohnen -  abgesehen davon, daß es nunmal Leute gibt, die keine Möglichkeit haben, vor Ort zu sein, z.B. weil sie weit weg wohnen.


Man könnte z. B. Videoclips über die Highlights der Vorträge der Anwesenden ins Netz stellen!
#
Die Einblendung des Gesichts von HB hat heute einen sehr betroffen dreinschauenden HB gezeigt. Möglicherweise hat HB in dem Monent dran gedacht, dass die mangelnde Disziplin (Chris' Schlag vorm Platzverweis) auch dem Trainer zugerechnet werden kann.
#
Marsmensch schrieb:
Die rote Karte war völlig berechtigt. Herr Fandel ist ein ausgezeichneter Schiedsrichter. Hier sollten mal Einige die Eintrachtbrille ablegen und eine Sportbrille aufsetzen.


Na ja, der Herr Fandel ist nicht nur ausgezeichnet, sondern auch ein Feigling, der die Großen bevorteilt und die Kleinen leiden lässt.
Erinnere Dich mal an das 0:1 gegen Werder im Frühjahr 2006 hier im Stadion, als der Klose einen Elfer gegen Rehmer geschunden und ihn bekommen hat oder an den Tritt von Sagnol im Pokalfinale gegen Köhler, als der Franzose als letzter Mann drauf bleiben durfte. Auch diese Sachen hat Herr Fandel zu beurteilen gehabt. Die rote Karte gegen Chris heute hat er hingegen richtig beurteilt. Nur hätte Westermann für seine Griffe in Chris Gesicht in dem Moment vor Chris' Schlag auch "gelb" sehen müssen. Aber wir wissen ja: Der Feigling bestraft nur die Kleinen.
#
stig schrieb:
Es ist ja schön das FF den Kampf und die Leidenschaft seiner Mannschaft lobt, aber vll sollte er sich dann mal über die Qualität seiner Elf Gedanken machen. Aber ich hab ja keine Ahnung...


freiwillig hat er auf die eine oder andere Qualität verzichtet, als in der letzten Viertelstunde kein Offensiver mehr rein gekommen ist.
#
ChriSGE schrieb:


egal... auf am dienstag ins waldstadion! rostock wird geschrubbt

FORZA SGE


FF sollte in den nächsten Tagen ein bissel die Offensive üben lassen, sonst steht Hansa nur hinten drin und geht mit 0:0 ins Elferschießen!
#
ChriSGE schrieb:


egal... auf am dienstag ins waldstadion! rostock wird geschrubbt

FORZA SGE


FF sollte in den nächsten Tagen ein bissel die Offensive üben lassen, sonst steht Hansa nur hinten drin und geht mit 0:0 ins Elferschießen!