>

Die Nürnberg'schen Mühlen...

#
etienneone schrieb:
Bis zum nächsten Spiel - und nach den letzten 10 gesehen Spielen zu urteilen, wohl auch danach - wird die Eintracht auf einem Abstiegsplatz stehen.
Das Umfeld wird unruhig, jeder vermeindliche Fehlentscheidung wird diskutiert. Die Medien werden stress machen, der Druck wächst, die Fans werden unzufriedener, die Beine schwerer. Ich will keinen Teufel an die Wand malen. Nicht jeder Fehhlstart endet auch entsprechend. Aber ich bin ehrlich, ohne die Leistungs- und die Hoffnungsträger unserer Mannschaft in Topverfassung, wird diese womöglich eine Saison, wie wir sie nur zu gut kennen. Ich sehe zur Zeit nicht mal eine handvoll Vereine, die wir besiegen "müssten". Es gibt 3-4 Teams, die ich schwächer als uns ansehe.  Diese Saison wird ganz ganz eng, wenn die Verletzten nicht bald zurückkommen und auch entsprechend einschlagen.
Solche Situationen können schnell eine Eigendynamik bekommen. Hallo Nürnberg.
Ich bin ein pessimist, ich gebe es zu. Vielleicht auch nur, damit ich am Ende nicht enttäuscht bin, wenn wir 14er werden...


vor dem 10. Spieltag sollte man sich mit solchen Prognosen sehr zurückhalten. Sollte die Eintracht dann immer noch unten stehen, ist es noch früh genug den Teufel an die Wand zu Malen.
#
Interessant finde ich, dass wir im ersten Artikel zu diesem Thema mit keiner Silbe erwähnt werden. Das sah in den Jahren zuvor auch anders aus...

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,578176,00.html
#
Philosoph schrieb:


Ist das Glas halb leer oder halb voll? Andere Leute sehen aber auch Wasser im Glas, wenn es wuestentrocken ist.

Fakt ist, daß das Glas doppelt so groß ist, wie es sein müßte. Also Fukel raus.
#
Sailero schrieb:
Interessant finde ich, dass wir im ersten Artikel zu diesem Thema mit keiner Silbe erwähnt werden. Das sah in den Jahren zuvor auch anders aus...

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,578176,00.html


Aus diesem Artikel:
"Am besten ist es, wenn diese Mannschaften es lange Zeit gar nicht merken wie im Vorjahr der 1.FC Nürnberg, dessen Abstiegskampf erst anfing, als alles schon fast vorbei war."
Ist also alles Taktik, nicht über die Eintracht zu sprechen...sonst würden wirs ja merken...alles vom DFB geplant...
#
Sagt mal habt ihr sie noch alle???
Wir haben kein Spiel gespielt am Wochenende, also ergo auch keine Punkte gewonnen oder verloren. So what??? Ich mein wir stehen genau da wo wir vor 2 Wochen auch standen. Es ist rein sportlich nix passiert.
Wir können noch aus eigener Kraft Deutscher Meister und Pokalsieger werden!

Aber egal Hauptsache mal alles Negativsehen.
Ist das nicht ein Punkt, der hier auch immer von den Funkelgegnern kritisiert wird?  

Klar gilt es vor gewissen Entwicklungen nicht die Augen zu verschließen, aber nach einem verlorenen Heimspiel alles in Frage zu stellen, halte ich doch für sehr gewagt.
 
#
chrispuck schrieb:

Ein Sieg auf Schalke und alles ist ok.

Eine Niederlage auf Schalke und schon wird es ernst....





Es ist viel schlimmer: Wer auf Schalke nicht gewinnt, und obendrein noch ein Heimspiel verliert, wird definitv durchgereicht in die dritte Liga! Natürlich kann man mit diesen Ergebnissen auch Deutscher Meister werden. Oder im Mittelfeld landen. Die Teilnahme an der Bundesliga scheint mir insgesamt eine gefährliche Sache zu sein.
#
MrBoccia schrieb:
wie? Simmer schon abgestiegen? Ach herrje.

Ich mag keine Pessimisten, dieses Gejammere von denen macht keine Laune.


Im vorigen Spätsommer/Frühherbst waren wir "schon im UEFA.Cup" oder zumindest "schon im UI-Cup"...  
#
sotirios005 schrieb:
MrBoccia schrieb:
wie? Simmer schon abgestiegen? Ach herrje.
Ich mag keine Pessimisten, dieses Gejammere von denen macht keine Laune.

Im vorigen Spätsommer/Frühherbst waren wir "schon im UEFA.Cup" oder zumindest "schon im UI-Cup"...    

also, ich nicht.  

Ich habe damals, als es recht gut lief, nicht in die allgemeine Euphorie eingestimmt, und ich werde auch nicht jetzt, da es ganz normal läuft und noch nix passiert ist, in die sich nähernde Weltuntergangsstimmung mit einstimmen. Nach 10 Spieltagen kann man mal ein Fazit ziehen, bis dahin ist alles noch unerheblich und lohnt die künstliche Panik, die hier geschürt wird, nicht im geringsten.
#
Müsst ich im Wettbüro nen Hunny setzen, würde ich auf Klassenerhalt setzen
#
Hätte das Spiel am Freitag stattgefunden und wären die 3 Punkte gegen den KSC eingefahren worden, so wäre alles im "Grünen Bereich" mit 5 Punkten und einem Mittelfeldplatz. ,-)

Aber so ist es eben nicht, leider!

Sieht man das Auswärtsspiel am Samstag bei Gazprom so werden wir uns, wenn es schlecht läuft, am Tabellenende wiederfinden, leider!

Und nun? Am 6.Spieltag kommt dann Arminia Bielefeld ins Waldstadion. Ich gehe davon aus, das wir vor diesem Match immer noch 2 Punkte auf dem Konto haben.

Der Druck dieses Spiel dann zu gewinnen wird immens werden, und selbst mit einem 3er wird man weiter tief im Keller bleiben...?!

Ich will jetzt keine Panik schieben, aber etwas mulmig ist mir schon vor den nächsten Wochen...?!
#
HeinzGründel schrieb:
Florentius schrieb:
Wieso könnt Ihr es eigentlich nicht lassen, Euch über ernsthafte Bedenken von Usern lustig zu machen? Steigert das Euer Selbstwertgefühl?
Er hat niemanden angegriffen, er hat niemanden verantwortlich gemacht, nix. Er hat nur ein gar nicht soo undenkbares Szenario - wer von Euch hat nicht schon ähnliches gedacht in den letzten Tagen? -  an die Wand gemalt und Ihr versucht ihn dafür zu lächerlich zu machen. Gefällt mir nicht so ein Verhalten und ich finde es - auch wenn der Begriff gestelzt klingt - unreif. Kollektives Gegacker wie in der Grundschule; ohne ersichtlichen Grund - alle auf einen. So sehen wahre Helden aus.
Mag sein, dass ich ein bisschen überreagiere, aber wenn ich mir so was angucke, wundert es mich nicht ab und an zu lesen und zu hören, dass manche Leute kein Bock mehr haben auf so ein Forum.



Ja , ich finde schon das Du überreagierst. Mir ein solcher Beitrag zum jetzigen Zeitpunkt schlicht unverständlich. Das Genöle fängt mittlerweile schon an Spieltagen an, an denen gar kein Spiel stattfand. Egal.

 Mit Gegacker würde ich eher die Ergüsse des  TE bezeichnen. Außer  Allgemeinplätzen vermag ich beim besten Willen keine Substanz in seinem Beitrag erkennen. Die Situation ist mit Nürnberg auch nicht ansatzweise  vergleichbar.
Ach ,ich vergaß, die klare Klatsche  die wir in Wolfsburg kassiert haben wird die Mannschaft nachhaltig beeindrucken.


Wer nicht in der Lage ist die jetzige Situation realistisch einzuordnen der tut mir eigentlich nur leid.


Ich sehe das ja auch nicht so dramatisch. Aber der Mann hat meiner Meinung nach auch nichts überdramatisiert - wie das Andee teilweise tun. Da muss man nicht so kollektiv hysterisch, bzw. ins Lächerliche ziehend, drauf reagieren.
Er hat einfach seine "Ängste" ausgedrückt. Und, wie gesagt, ich bin mir sicher, dass ein Großteil der Fans im "stillen Kämmerlein" schon ähnliche Befürchtungen gehegt hat. Wieso ignoriert man solche Beiträge nicht einfach, oder sagt simpel: "Junge, bleib cool, wird schon werden". Aber gleich so verarschen? Das halte ich für eine (ungerechte) Überreaktion.
#
Pik1 schrieb:
Hätte das Spiel am Freitag stattgefunden und wären die 3 Punkte gegen den KSC eingefahren worden, so wäre alles im "Grünen Bereich" mit 5 Punkten und einem Mittelfeldplatz. ,-)

Aber so ist es eben nicht, leider!




Dir kann geholfen werden: Mal Dir einfach eine Tabelle, auf der die Eintracht 5 Punkte hat. Die ist nämlich genauso wahr wie eine, auf der die Eintracht 2 Punkte hat. Oder 3. Es ist natürlich schier unbegreiflich, aber ein noch nicht stattgefundenes Spiel kann man gewinnen, verlieren oder unentschieden spielen. Ehrlich!
#
ich seh das ebenfalls nicht so dramatisch, da eine leistungssteigerung seit dem spiel gegen berlin zu erkennen ist.

remis in wolsburg - was will man mehr? ich denke der anfang ist nicht allzu schlecht, und vor allem besser als erst die punkte zu holen und dann abzusacken (siehe karlsruhe letztes jahr oder aachen vor 2 jahren)

mfg eales
#
Wer sind eigentlich die Herren Hättenwir und Werdenwir, Müssenwir? Von den Dreien les ich hier dauernd.

Erst Werdenwir gg. Hertha gewinnen, in Kölle sowieso. Als die Spiele gespielt waren, Hättenwir gg. Hertha und Kölle gewinnen müssen, da wir das nicht taten, Werdenwir gg Wolfsburg eh verlieren. Als dieses Spiel wiederum gespielt war, Hättenwir gg. Hertha nie verloren haben müssen, gg. Kölle und Wolfsburg Hättenwir gar mehr wie Unentschieden spielen können. Nun Hättenwir gg. den KSC gewinnen müssen, sprich nun Müssenwir das Nachholspiel gg. die gewinnen. Vorher allerdings Werdenwir gg Gazprom verlieren, daher Müssenwir anschliessend gg. Bieledings gewinnen. Ach halt, zwischendurch ist ja noch Pokal gg. Rostock? Ist das eher ein Müssenwir, oder ist das der typische Fall von Werdenwir.

Ich bin verwirrt, wer kann mir helfen??
#
lt.commander schrieb:
Wer sind eigentlich die Herren Hättenwir und Werdenwir, Müssenwir? Von den Dreien les ich hier dauernd.

Schonmawashiervongehört http://www.google.de/search?client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&channel=s&hl=de&q=Trinit%C3%A4t&meta=&btnG=Google-Suche    Die neutrinitarische Bewegung ist da allerdings - sehr zu unrecht - noch nicht berücksichtigt  
#
lt.commander schrieb:
Wer sind eigentlich die Herren Hättenwir und Werdenwir, Müssenwir? Von den Dreien les ich hier dauernd.

Erst Werdenwir gg. Hertha gewinnen, in Kölle sowieso. Als die Spiele gespielt waren, Hättenwir gg. Hertha und Kölle gewinnen müssen, da wir das nicht taten, Werdenwir gg Wolfsburg eh verlieren. Als dieses Spiel wiederum gespielt war, Hättenwir gg. Hertha nie verloren haben müssen, gg. Kölle und Wolfsburg Hättenwir gar mehr wie Unentschieden spielen können. Nun Hättenwir gg. den KSC gewinnen müssen, sprich nun Müssenwir das Nachholspiel gg. die gewinnen. Vorher allerdings Werdenwir gg Gazprom verlieren, daher Müssenwir anschliessend gg. Bieledings gewinnen. Ach halt, zwischendurch ist ja noch Pokal gg. Rostock? Ist das eher ein Müssenwir, oder ist das der typische Fall von Werdenwir.

Ich bin verwirrt, wer kann mir helfen??



#
adlerkadabra schrieb:
lt.commander schrieb:
Wer sind eigentlich die Herren Hättenwir und Werdenwir, Müssenwir? Von den Dreien les ich hier dauernd.

Schonmawashiervongehört http://www.google.de/search?client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&channel=s&hl=de&q=Trinit%C3%A4t&meta=&btnG=Google-Suche    Die neutrinitarische Bewegung ist da allerdings - sehr zu unrecht - noch nicht berücksichtigt    

sorry: --> http://de.wikipedia.org/wiki/Dreifaltigkeit
#
Das sind Nachkommen vom Ehepaar  WOLLENMIR UND kÖNNENMIR    
#
Das sind Nachkommen vom Ehepaar  WOLLENMIR UND kÖNNENMIR    
#
http://de.wikipedia.org/wiki/Dreifaltigkeit

Dieser Definition nach Müssenwir dann ja eine christliche Glaubensgemeinschaft sein, dann Hättenwir aber doch unser Kreuzfahrertrikot genehmigt bekommen müssen. Ist dies vielleicht die Kernfrage, Werdenwir nur deshalb aus alledem nicht schlau  


Teilen