>
Profile square

Osram_im_Korb

3538

#
Hmmm.... Herr Weissenberger... Nicht, dass es für Spieler oder Verein jetzt ein großes Drama wäre, aber hätten wir das nicht schon viel, viel früher haben können?

Ich würde's ihm gönnen, es würde mich aber auch sehr wundern, wenn unser Teilzeitkapitän es auf internationalem Parkett (EM, nicht in Österreich ) packen könnte. Dem fehlen einfach Biss und Durchsetzungsvermögen.

Trotzdem: Viel Erfolg, Markus!
#
Okocha ist wieder in England... Das ist gar nicht mehr so weit weg...
Fordert denn überhaupt niemand seine Rückkehr???

Jay Jay, komm heim!!!  
#
Max_Merkel schrieb:
Osram_im_Korb schrieb:
Ich glaube, früher war das mal so, dass Funkel immer von Ewald Lienen beerbt wurde.    


Raus, aber schnell...  

Bevor ich den Zettel-Ewald hier erleben muss, behalte ich dann doch lieber das kleinere Übel  

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel (Stürmer der Contra-Funkels  smile:


Momendemal Max... Das war kein Wunsch. War das nicht wirklich mal eine Zeit lang so, dass Lienen und Funkel sich überall abgewechselt haben? Oder umgekehrt? Ich hab' da finster Rostock, Duisburg, Kölle in Erinnerung... Und in Hannover hatten die Fans was dagegen, dass Friedhelm den Ewald hätte ablösen können. Das heißt nicht, dass ich mir den Ewald wünsche.

Apropos "Stürmer der Contra-Funkels"... Braucht Ihr nicht noch 'nen Sechser?  
#
Ich glaube, früher war das mal so, dass Funkel immer von Ewald Lienen beerbt wurde.  
#
Ach Du Sch... Ein Testspiel.  
Eigentlich muss man bei den bleibenden Schäden der letzten Tests fast hoffen, dass von den Spielern niemand hinfährt...
#
Also ob es so viele Tore zu feiern gäbe, dass es sich ernsthaft lohnt, die Musik dafür auszusuchen - wenn's mal so weit ist, dann soll der Polizeichor was live singen.

Ich finde das "Amanatidis, Amanatidis"-Gedudel auf jeden Fall peinlich. Aber viel peinlicher finde ich Sirtaki-Musik vorm Spiel, während unser Captain groß auf dem Video-Würfel beim Warmmachen zu sehen ist. Das ist dann doch etwas zu viel Personenkult.
#
Eagle_1986 schrieb:


ich will deine euphorie ya nicht bremsen, ich will auch keine trainerdiskussion eröffnen oder funkel schlecht machen, aber ich habe gestern spielerisch nichts anderes gesehen als letzte saison. tut mir leid. der sieg ist natürlich das was zählt. aber spielerisch fand ich das zum teil wieder grausam, diese hohen bälle nach vorne wie letzte saison, viele fehlpässe.....   also nach diese leistung vom uefa cup zu träumen, finde ich echt unglaublich



Genau so sieht's leider aus. Vielleicht kommt durch den Sieg etwas Sicherheit in die Mannschaft. Aber eine große Weiterentwicklung war jetzt wirklich nicht zu sehen.
#
ZoLo schrieb:
pipapo schrieb:
Er trägt halt den Adler im Herzen  

 


Auf welchem Geldschein ist denn ein Adler?  


Zolo, der war richtig gut!  

Was man dem guten Albert aber zugestehen muss, er ist keine Mogelpackung. Ich denke, jedem der Streits Laufbahn ein bisschen verfolgt hat, sollte klar gewesen sein, was wir da an Land gezogen haben - einen absolut begnadeten Fussballer mit offenem Bekenntnis zum Mammon. Und ganz sicher keinen "Ja-Trainer-Alles-Toll"-Sager. Aber ich hab' ihn auch noch nie irgendein Vereinswappen küssen sehen.

Tatsache ist, dass die meisten halbwegs kreativen Aktionen heute irgendwie von ihm ausgingen.

Abgesehen davon, sind die hierzulande gängigen Zahlungsmittel mit Adler wohl eher nicht Alberts Baustelle.  
#
Suchsdustreitoderwas?      
#
Osram_im_Korb - (irrtümlicherweise erst im SAW) schrieb:
Alex Meier schrieb:
"An drei Tore in einem Match kann ich mich jedenfalls nicht erinnern"

Hmm...
2. Bundesliga, 2004/05, 33. Spieltag Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt 0:3 (0:1)

0:1 A. Meier (14., Vorarbeit van Lent)
0:2 A. Meier (64., Köhler)
0:3 A. Meier (66., Cimen)

Alex, ich wünsche Dir weiterhin eine deutlich bessere Trefferquote als Dein Kurzzeitgedächtnis packt. Wenn Du regelmäßig triffst, kannste die Tore ruhig gleich wieder vergessen.  

*Duckundnochschnellerweg*  


Jajaja, versehentlich erst in die falsche Baustelle gepostet. Ich hab's gemerkt. Schuldigung, Schuldigung, Schuldigung!

Ich freu mich über das 4:1, dass sich keiner verletzt hat und über Meiers Treffsicherheit.

Schüss + schönen Sonntagabend. O.
#
Jekay schrieb:
hier u.a. der *Zolosbester-Huldigungsfred*


Alex M. hat mal wieder gezeigt, dass er, vor allem gegen die ganz Großen der Branche, da ist, wenn's drauf ankommt.  

*Ganztiefduckundganzganzschnellweg*
#
@schlusskonferenz

Danke. Das ist auch das Einzige, was mir in Ansätzen durch den Kopf gegangen ist. Aber ist das wirklich schon der Anfang einer Demontage?

Ich glaube eher, HB ist sich in der Personalie Funkel auch nicht mehr 100%ig sicher und kann mit einer solchen Ansage leben.

Grundsätzlich höre ich in den Äußerungen des Aufsichtsrates, dass HB (mehr) Geld ausgeben darf. Sein Spielraum ist also größer. Sind das gleich Daumenschrauben?

Und Fischers Äußerungen (sinngemäß war's wohl was vom Mittelmaß) klingen auch nicht gerade größenwahnsinnig.

Also den Anfang einer Demontage sehe ich wirklich nicht. Lediglich die Forderung, zum vorhandenen Potential zu stehen, sprich: Mehr Selbstbewusstsein.

Aber wie gesagt, vielleicht kann man von außen wirklich nicht alle Grabenkämpfe sehen.

Hoffentlich ist  das nicht so.
#
Ich blicke immer noch nicht durch. Inwiefern wurde denn Bruchhagen angegangen bzw. wie dessen Demontage begonnen? Anhand welcher Aussagen Beckers, Fischers oder sonstwem kann man das denn sehen? Oder kann man das von außen vielleicht gar nicht sehen?

Funkels Saisonziel wurde öffentlich korrigiert. Ok. Das kann man als Rüffel deuten. Für den Mann wird die Luft deutlich dünner.

Aber wer sägt denn an Bruchhagens Stuhl? Oder hab' ich was überlesen?
Kann das einer der Insider aufklären?

Danke und Gruß. O.
#
concordia-eagle schrieb:
(..)mit Interesse verfolgen wir Eintracht Fans Ihr Treiben. Nicht eine Sekunde bezweifeln wir, dass Sie das Interesse der Eintracht im Blickpunkt haben, allein, unseres Glaubens nach fehlt Ihnen das Fachwissen.


@concordia-eagle
Ich kann verstehen, wenn jemand seine Meinung mit Emotion und Vehemenz vertritt. Vor allem, wenn er gerade in Rage ist. Aber vielleicht wäre die Formulierung "einige von uns" anstelle von "wir" deutlich passender gewesen.

Abgesehen davon, stimme ich vor allem dem Beitrag von igelF1 (#15), mit Abstrichen auch dem von stoppdenbus (#12), zu.

Und davon abgesehen, glaube ich, es wird aller-allerhöchste Zeit, dass es wieder los geht.  Die Wahrheit liegt auf'm Platz.

Gruß, O.
#
Hab den Namen bewusst noch nie gehört. Aber was soll's.
Das Meiste, was man über ihn liest, klingt gut. Nationalspieler in einer guten Nationalmannschaft, international erfahren, beidfüßig, jung - und ablösefrei. So weit ich's beurteilen kann: Gut gemacht, Herr B.!

Das Doping-Thema würde ich nicht so hoch aufhängen. Ich möchte nicht wissen, was da in den nächsten Jahren alles aufgedeckt wird, wo man jetzt noch scheinheilig drüber weg sieht. Vom Feeling her hab' ich ein gutes Gefühl.  

Eventuell sollte man noch darüber nachdenken, einen defensivstarken Simultandolmetscher für die Abwehr zu verpflichten. Idealerweise Linksfuß und natürlich ablösefrei.  
#
schusch schrieb:
BiebererAdler schrieb:
Osram_im_Korb schrieb:
Aber wenn die dort veröffentlichten Zahlen stimmen, muss ich zugeben, dass ich's ganz
schön unverschämt finde, dass ein quasi-staatliches Unternehmen mit Monopolstatus wie
die Deutsche Bahn 7 Millionen Euro in einen Bundesligaverein steckt.



Ja, richtig. Mit der Fraport ist es aber ähnlich.

BiebererAdler


Nicht ganz. Die öffentliche Hand besitzt an Fraport nur noch ca 51% (Hessen und FFM). Die anderen 49% sind privatisiert und diese 49% können da schon auf die Finger klopfen und werden es auch tun, wenn es zu bunt wird. Die Bahn gehört zu 100% dem Bund.


@schusch
Danke für die Info.

Ich will das Thema jetzt nicht breit treten. Aber es gibt noch ein paar kleine Unterschiede. Fraport ist wenigstens in Frankfurt ansässig. Die Bahn hat ihre Verwaltung in Berlin, ist aber die Deutsche Bahn. Oder hab' ich was verpasst?

Abgesehen davon - die finanzielle Situation kenne ich zu wenig - bin ich mir nicht sicher, ob die Infrastruktur am Frankfurter Flughafen ähnlich marode ist wie teilweise die der Bahn. Von anderen Defiziten ganz zu schweigen. Vielleicht könnte man die Hertha-Millionen (oder zumindest einen Teil) in diese Richtung lenken, anstatt sie irgendwelchen Kickern auf die Brust zu drucken...
#
Moin.

Vorab: Ja, ich gebe zu, den Bild-Artikel über die Trikotsponsoren gelesen zu haben.  

Aber wenn die dort veröffentlichten Zahlen stimmen, muss ich zugeben, dass ich's ganz
schön unverschämt finde, dass ein quasi-staatliches Unternehmen mit Monopolstatus wie
die Deutsche Bahn 7 Millionen Euro in einen Bundesligaverein steckt. Ob da mal
nicht besser ein paar Euro in andere Bereiche als die "Öffentlichkeitsarbeit" investiert worden wären...  
#
MrMagicStyle schrieb:
Also bisher fand ich unser Trikot nicht so toll, wenn ich aber sehe was da diese Saison bei anderen Vereinen als Trikot kommen soll muss ich meine Meinung doch stark ändern.
Ich hab für das Herta Trikot abgestimmt, das ist noch von allen Trikots das am  Neutral-hässlichste.

Wie kann Dortmund bitte auf Platz 3 stehen? Das sieht aus wie eine aufgeschnitte Unterhose die ein Jahr am Stück getragen wurde. Oben Gelb und unten halt etwas dunkler.

Und was ist denn bitte am HSV Trikot schön?

Kann doch net sein das nur hässliche Trikots entworfen werden, da haben unsere Hobby-Designer hier aber einen wesentlich besser Geschmack und besseres Gefühl dafür was ankommt als die hochbezahlten Typen bei Nike, Adidas und dem worldgreatest Trikothersteller himself Jako.


So ähnlich ging's mir auch. Ich hab' das Gefühl, je weniger die "Designer" sich haben einfallen lassen, desto besser sehen die Kittel aus. Von daher finde ich fast Werder am besten, abgesehen von der Farbe, dem Logo und dem Citibank-Aufdruck...
#
Rimas schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Nachem der Transfer geplatzt ist, möchte ich kein Wort über abstiegskampf hören. Wehe FF nimmt dieses Wort auch nur in den Mund - 50 Punkte sollten drin sein.
Wenn der inamoto und er Mehdi nur halb so gut sind, wie es zu sein scheint, und 2 unserer Stürmer Normalform haben dann haben wir nichts mit dem Abstieg zu tun.
Wenn auch noch Soto und Vasi in Kombination mit dem defensiven Mittelfeld gut stehen spielen wir zwangsläufig um die vorderen Plätze.
Mit dieser Mannschaft muss man um Platz 5-10 spielen.
alles andere wäre enttäuschend.


[img][/img]


Abgesehen davon, dass ich immer noch nicht glaube, dass Albert Streit noch ein Pflichtspiel im Eintracht-Trikot bestreiten wird, muss ich EintrachtOssi Recht geben. Ob's gleich 50 Punkte sein müssen, sei dahingestellt. Aber auf der sicheren Seite sollten wir dann schon sein.

Ich glaube auch, dass Alex M. wieder aufblühen könnte, wenn einige Last von seinen Schultern abfällt und er in einem starken Mittelfeld mitspielen kann, nicht das Spiel machen muss.
#
Oh Leut, müssen denn die Bilder unbedingt sein, und dann auch noch in der Größe? Das braucht ja ewig zum Laden...