>
Profile square

Osram_im_Korb

3538

#
Mir fällt gerade auf, dass Christoph Preuß mal nach Bochum gewechselt ist. Nach Bochum... Nee... Der ist gar nicht wirklich nach Bochum gegangen...
Mann, beinahe hätte ich's echt geglaubt...   Der Preuß nach Bochum...  

Spass beiseite, wenn er fit ist und Leistung bringt, kann er bestimmt 'nen guten Kapitän abgeben. Der soll mal Rückendeckung bekommen und Selbstvertrauen tanken.
#
@NikoOkalov

Klasse geschrieben! Hut ab!
Und prost Heribert!
#
Von "Verherrlichung" und "Antiteamspieler" zu reden, ist vielleicht etwas übers Ziel hinausgeschossen.

Aber ob's wirklich clever ist, Spielern die Begründung dafür in den Mund zu legen, das nächstbeste Angebot von einem anderen Verein anzunehmen?? Ich weiß nicht, ich weiß nicht...  

Wenn ich Eintrachtspieler wäre, würde mich in der momentanen Situation eher eine Parole im Stile von "zusammenhalten - wir packen's auch ohne den" motivieren.
#
Osram_im_Korb schrieb:
@Flo82



Guter Beitrag.

Unser Ex-Captain hat wohl so manchem Fussballromantiker einige der letzten Illusionen genommen. Schade. Aber so ist unsere Gesellschaft - zumindest in Teilen - wohl geworden.

Und eine Zeit lang hab' ich auch mal fast an den Adler im Herzen des Frankfurter Bubs geglaubt... Danke für's Aufwecken, Mr. Jones!    


nochmal @Flo82

Ich meinte eigentlich mit obigem Text Deinen längeren Beitrag von weiter oben, muss Dir aber mit Möller, auch wenn das der Eine oder Andere vielleicht nicht hören will, wieder Recht geben. Der hat wenigstens mal was erreicht, auch wenn er mit seinen Fähigkeiten deutlich mehr hätte reissen müssen.
#
@Flo82



Guter Beitrag.

Unser Ex-Captain hat wohl so manchem Fussballromantiker einige der letzten Illusionen genommen. Schade. Aber so ist unsere Gesellschaft - zumindest in Teilen - wohl geworden.

Und eine Zeit lang hab' ich auch mal fast an den Adler im Herzen des Frankfurter Bubs geglaubt... Danke für's Aufwecken, Mr. Jones!  
#
@lt.commander

Ich geb' Dir in fast allen Punkten Recht. Was mich nur an unserer Mannschaft stört, vor allem verglichen mit anderen im Abstiegsstrudel befindlichen Teams, sind teils fehlender Biss und Entschlossenheit.

Bei manchen (Namen lassen wir jetzt mal) habe ich das Gefühl, sie gehen Zweikämpfen aus dem Weg - sowohl offensiv, als auch in der Defensive. Es ist durchaus angebracht, ab und zu mal die gepflegte Grätsche auszupacken, um dem Gegner zu zeigen, was Sache ist.

Und vorm gegnerischen Tor kann man auch mal derb abziehen, statt nochmal querzuspielen.

Schön, wenn man spielerisch mithalten kann. Aber davon abgesehen, ist jetzt Abstiegskampf angesagt. Hoffentlich kapieren's die Jungs.
#
Ich finde, Abédi Pelé passt hier (leider) auch noch rein. Der hatte wohl Gerüchten zufolge als mehrfacher afrikanischer Fussballer des Jahres in den späten Neunzigern versehentlich (!) bei 1860 München angeheuert, weil er dachte, das sei der FC Bayern. Eieiei...

Dann gab's da mal 'nen ziemlich begabten jungen Argentinier namens D'Alessandro. Was für ein Musterbeispiel für ein verschenktes Talent! Wechselt relativ jung zum Retortenclub von VW, wird zwischenzeitlich mal Olympiasieger - und beim damaligen Turnier, so weit ich mich erinnere, einer der besten Spieler - und dann sang- und klanglos ausgeliehen.
#
Ich hab irgendwie eine Ahnung, dass sich die Bayern Rafael van der Vaart angeln könnten. Der dürfte in Hamburg alles Andere als zufrieden sein, außerdem kicken ein paar gute Bekannte von ihm in München (van Buyten, van Bommel, Makaay)...

In's Bayern-Konzept passt das allemal - ein anderer Verein holt einen Spieler in die Bundesliga, und Uli Hoeness kauft ihn weg.
#
Mal im Ernst: Jemand, der seine besten Jahre als Fussballer ohne große Not in Dubai (!) verbringt, hätte uns weiterbringen sollen? Wohl eher nicht.
#
Hoffentlich haben die bei JAKO jemanden, der sich auf dem asiatischen Markt auskennt.
Eintracht-Trikots könnten in Japan momentan ziemlich gefragt sein...
#
Na ja... Nicht gerade Grund zu Jubelstürmen.

Die Kreativsten ihrer Zunft sind die Damen und Herren von Jako offensichtlich nicht. Aber irgendwas muss wohl dagegengesprochen haben, dass mit Nike der Hersteller, der quasi in's Waldstadion eingezogen ist, nicht berücksichtigt wurde.

Vielleicht zieht HB das Prinzip Bodenständigkeit einfach mit aller Konsequenz durch...

Sehen wir's mal positiv: Ein halbwegs passabler Schnitt sollte zu schaffen sein. Keine großen Experimente mit irgendwelchen Farbmustern. Und dann den Adler drauf - das sieht schon gut aus.
#
#
Moin.
+
Von den bisherigen Leistungen Vasoski, Amanatidis, Jones (war Chris vor seiner Zeit?)

-
Frommer, Weissenberger, (Dragusha?)

?
Von Nascimento hat man zu wenig gesehen. Ich fand seine Leistung gegen Bochum damals recht gut. Da hab ich eine souveräne, technisch elegante Abwehrleistung in Erinnerung.

Was aber nahe am Schwachsinn war, war seine Einwechslung durch Willi R. in Kaiserslautern. Einen Defensivmann, der lange nicht gespielt hat, ohne Not kurz vor Schluss in so eine knappe Partie zu werfen, noch dazu auf so eine sensible Position, ist Käse. Und danach war der Mann ja unten durch.
#
Twain schrieb:
Nur als kleine Info.

bei euch außerhalb des gästeblocks wird diese regelung auch angewendet. (...)


Das wäre mir aber auch neu!

Ich erinnere mich an Kölner, Mainzer usw. Mitten in den 42er Blöcken (unmittelbar neben der Heimkurve) im Waldstadion. Und glücklicherweise alle angezogen. Da gab es keinerlei Probleme, nur die üblichen und logischen verbalen Sticheleien zwischen den verschiedenen Fanlagern.

Das sollte unter zivilisierten Menschen auch möglich sein! Wenn ich eine Gastmannschaft empfange, sollten deren Anhänger auch wie Gäste behandelt werden – nicht wie Eindringlinge.
#
Schobberobber72 schrieb:


Man könnte auch sagen, wir haben endlich mal wieder einen Stürmer, der aus allen Lagen auf´s Tor ballert, ohne jeden Ball dabei über´s Tribünendach zu jagen! Auch wenn er noch ein bißchen Pech im Abschluss hatte.



Manchmal fragt man sich wirklich, warum die Jungs nicht öfter mal einfach draufhalten.

Hoffentlich macht MT so weiter - und trifft! Und hoffentlich steckt er den einen oder anderen Kollegen damit an.
#
chrisperado schrieb:
Ich finde das Lied wirklich gut (...) Bei so einem Song kommt nur Gänsehautstimmung auf, wenn es aus voller Kehle vom "halben Stadion" gesungen wird. Und das kann nur der Fall sein, wenn auch Leute, die nicht zu jedem Spiel ins Stadion gehen, nach kurzer Zeit den Text verstehen und mitgrölen können. Und das geht nur durch einen knapperen Text, der (auch ohne Lernzettel) schnell ins Blut geht.

Ich fände es darum besser, wenn man das Lied massiv kürzen würde (...) Potential hat es auf jeden Fall.


Genau so seh' ich's auch.
Aber davon abgesehen, war's in den Ansätzen schon mal richtig gut!
#
Philosoph schrieb:
Wer etwas dagegen hat dass das Waldstadion jetzt offiziell Commerzbank Arena heisst, unbequeme Spieler einkauft und möglicherweise vielleicht sogar irgendwann mal in ferner Zukunft z.B. Fraport Frankfurt heissen wird ( Blasphemie ) und sich deswegen in die Hose macht, ist mit Sicherheit auch kein Fan von des Vereins weil er gegen den Erfolg des Vereins ist. Dann gehts ab in die Oberliga und ich wünsche Obi, Maxe und denn anderen viel Spass dort  


Wow, bei allem Respekt vor anderer Leute Meinungen, aber ich habe bisher ganz selten so einen Käse gelesen.

Abgesehen davon, ist es einigermaßen unwahrscheinlich, dass das Waldstadion in absehbarer Zeit unbequeme Spieler einkaufen wird - trotz seines merkwürdigen Decknamens...   ,-)

PS: mens sana in campari soda.
#
sgevolker schrieb:
pallazio schrieb:
@lt.commander

Dein Beitrag war ganz große Forumskunst. Hoffentlich lesen ihn auch alle von vorne bis hinten....

gruß,
pallazio

Dem kann ich nur zustimmen, besser geht's nicht  



Absolut richtig!    
#
Mal ein paar Fragen...

Sollte die Ära "Fussball 2000" eigentlich nicht rückwirkend als dunkles Kapitel Frankfurter Fussballgeschichte angesehen werden - immerhin spielten mit Uwe Bein, Ralf Weber, Zico Bindewald einige Ex-OFXler bei uns?

Wie ist eigentlich Zicos sportliche Herkunft im Nachhinein zu bewerten?

Ist Christopher Reinhard als O**enbacher im Eintracht-Trikot tragbar? Sollte man das 1:1 auf Schalke, als eben dieser Reinhard auf den Ex-Lauterer Amanatidis flankte, überhaupt akzeptieren?

Haben z. B. Zampach oder Brinkmann nicht auch mal in Mainz gespielt? Sind sich Leute, die einige der oben genannten als "größte Eintrachtler aller Zeiten" nennen, deren Vergangenheit bewusst?

In zwei Wochen spielen wir bei unseren Nachbarn. Wird Du-Ri Cha dann ausgepfiffen? Wird Thurk ausgepfiffen - von beiden Fanlagern? Muss man sich als Eintracht-Fan dann dort vor den sowieso immer fröhlichen, ach so harmonischen "Besserfans" völlig zu Deppen machen?

Ich hoffe nicht.

Gruß & schönen Sonntagabend,
Osram
#
Hoffen wir, dass es keine verletzungsbedingten und wenig sportliche Ausfälle gibt. Amanatidis ist immer für die eine oder andere gelbe Karte gut und darf sich nicht verletzen, von Ladehemmung ganz zu schweigen.

Takahara muss seine "Trefferquote" (bis jetzt kann davon eigentlich nicht die Rede sein) deutlich verbessern. Und Benny Köhler ist auch nicht unbedingt als Torfabrik bekannt.

Auch wenn der Kader insgesamt ganz gut aussieht, mir persönlich wäre's deutlich wohler, wenn noch ein torgefährlicher Spieler kommen würde. Ohne Tore gewinnt man nun malkeine Spiele...