>
Profile square

Osram_im_Korb

3538

#
Mein Eindruck im Stadion war: Die Jungs wollten wohl irgendwas, aber ohne Konzept. Was fehlte, war die gemeinsame Richtung.

Ich habe mehrere Szenen in Erinnerung, in denen Albert Streit zu Soli angesetzt hatte, aber der Rest mehr oder weniger zuschaute - frei nach dem Motto "der wird schon was machen".

Was folgte, waren Rückpässe oder Ballverluste. Stückwerk, aber keine ineinandergreifende Mannschaft.
#
Vael schrieb:
Heute möcht ich echt kein Mod sein  


Das versteh ich nicht.
#
pallazio schrieb:

...Nur standen da leider meistens nicht genug Leute, um irgendwelche Flanken zu verwerten....


So isses. Ein-Stürmer-Taktik, verbunden mit einem (oft als verkappte Spitze eingesetzten) Alex Meier, der dem Spiel in letzter Zeit eher, sagen wir mal "under cover" unterwegs ist.

Und den Brecher, der hohe Flanken vorne verwertet, haben wir nicht. Außer bei Standards, wenn Soto in Stellung gelaufen ist.
#
Ok, meinetwegen.

Vielleicht kam der Eindruck des Mutlosen aus den gefühlten 450 Rückpässen auf Pröll, teilweise aus eigenen Angriffen heraus. Nennen wir's halt hilflos.

Ich wünsche mir mal wieder das gute, alte Dribbling, in Verbindung mit einem altmodischen Doppelpass. Und vor allem sollte die Grundrichtung nach vorne sein. Und ab und zu ein humorloser Fernschuss auf's Tor.

Wär das schön...


PS: Bin übrigens seit ca. 30 Jahren Schildkrötenherrchen.  
#
Bitte helft mir auf die Sprünge!

Ok, die Taktik ist gut, die Leute aber die falschen.
Oder vielleicht ist's gar die falsche Sportart?

Meine Erkenntnis aus dem Spiel ist, dass da eine mut- und ideenlose Mannschaft ohne stimmiges Konzept gespielt hat, was zu einer arg durchwachsenen Perspektive führt.

Ich habe weder konstruktiven Spielaufbau, noch zwingende Konter in Erinnerung. Oder war ich wirklich sooo lange pinkeln??
#
Ich stimme Dir in Punkt  4 und im ersten Satz von Punkt 6 zu.

Ansonsten bin ich echt erschrocken angesichts einer solchen Unsicherheit, Mut-und Konzeptlosigkeit, wie ich sie heute gesehen habe.

Vielleicht hatte ich aber auch einfach nur 'nen schlechten Tag. Hoffentlich.

Gruß, O.
#
Erbsezähler schrieb:
89 Minuten mehr hat Gräfe trotz Spielunterbrechungen (z. B. Schulz) nicht zugelassen. Warum bekommen wir immer solche Graupen als Schiri?

An dem hat's gelegen! 100 pro!    



Ehrlich: Streckenweise tat mir sogar der leid.
Als Schiri kannste weder abhauen, noch umschalten.
#
Äähh... Schuldigung... Kurze Zwischenfrage...

Ich habe ein paar mal was von Kontern gelesen. Kann das sein, dass ich gerade Pinkeln war, als so etwas heute stattgefunden hat??

Zumindest kann ich mich nicht erinnern, dass einer dieser Konter so was wie Torgefahr gebracht hat.
#
jusufi schrieb:
Wenn ein Trainer eine Mannschaft 3 1/2 Jahre trainiert und sie trotz namhafter Neuzugänge und individueller Klasse nicht in der Lage ist als MANNNSCHAFT ein Spiel zu gestalten ist die Trainerfrage ein MUSS!

Wo war Meier? (In jeder sonstigen Bundesligamannschaft bekäme ein solch talentierter Spieler Druck!)
Wer spricht mal ein ernstes Wort mit Amanatidis (Flipper) - der in dieser Saison kein einziges befriedigendes Spiel abgeliefert hat.
Wie kann man mit 2 Sechsern spielen, von denen KEINER ein Spiel nach vorne treiben kann?
Wie kann man ein Spielsystem OHNE Mittelfeld organisieren....

etc.pp.

Wer das Spiel geshen hat
und
wer die Eintracht-Spiele der letzten beiden Jahre verfolgte, muß zur Schlußfolgerung kommen, dass ein Trainer-/systemwechsel dringend erforderlich ist.




Da muss ich Dir zustimmen.

Ich habe leider (mal wieder) weder System, noch Selbstbewusstsein, noch Spaß an der Sache gesehen. Bei der ganzen Mannschaft.

Spielaufbau ein Inferno. Konter fanden quasi nicht statt. Die Truppe wirkte völlig verkrampft, hilflos.

Bei aller Geduld, von einer Mannschaft, die punktuell verstärkt worden ist und ansonsten seit Jahren zusammenspielt, muss man mehr erwarten können als dieses konzeptlose, mutlose Gestolpere.

Bitte nicht falsch verstehen: Alle Hochachtung vor Funkels Leistungen. Der Aufstieg und das erste Jahr waren aller Ehren wert. Aber ich fürchte, langsam wird's Zeit...
#
@womeninblack
Erst mal danke für den tollen Bericht! Das ist echt ein sensationeller Service.  

Und beim Lesen kommen dann ganz nebenbei wieder die üblichen Gedanken.
Es kommen Japanerinnen, ganze Busse mit Japanern und japanische Fernsehteams – zum Training!

Normalerweise müssten Eintracht-Fanartikel in Japan... Ach, lassen wir's einfach...

Schönen Freitag. Gruß, O.
#
peter schrieb:

@all: ich hätte die "flügelzange" mehdi und streit sehr gerne gesehen.

peter


So geht's mir auch. Ich finde auch, dass Mahdavikia nicht so schlecht gespielt hat bzw. sein ganzes Potential aufgrund der bisherigen Personalsituation noch nicht abrufen konnte.

Ich fand z. B. seine Flanken(läufe) gegen Rostock ganz gut. Außerdem hat er meiner Meinung nach ein deutlich robusteres Zweikampfverhalten als einige der möglichen Alternativen.

Wäre wirklich mal interessant zu sehen, wie er spielen würde, wenn hinter ihm jemand absichert. Und ich denke dem teils etwas hitzigen, hektischen Ochs würde die Erfahrung von so einem Vordermann gut tun.

Das Thema Verletzungen ist echt zum K... Ich darf gar nicht dran denken, dass heute Abend auch noch EM-Quali ist.
#
Wenn Kyrgiakos gehen sollte, wäre das ein Verlust, in verschiedener Hinsicht. Er ist einer der wenigen echten Typen, er kämpft, zeigt Emotionen und vermittelt das Gefühl, dass er unbedingt gewinnen will. Er bringt eben die hier schon oft beschriebene "Drecksack (oder so ähnlich   )-Mentalität" mit. Das vermisse ich bei einigen unserer - zweifellos sehr lieben, netten - Jungs.

Seine Kopfbälle sind echte Naturereignisse. Aber vielleicht fällt unserer sportlichen Abteilung ja demnächst noch was Anderes ein, wie man des Gegners Tor in Gefahr bringen kann.

Die Kehrseite: Sotos hat sich offen dazu bekannt, international spielen zu wollen. Das wird er wohl hier in absehbarer Zeit nicht bekommen. Und zum Ur-Hessen scheint er sich auch nicht zu entwickeln. Also ist eingermaßen wahrscheinlich, dass er den Verein im Sommer sowieso verlassen wird.

Unterm Strich wäre das trotzdem eine gelungene Verpflichtung gewesen.

Ganz davon abgesehen, wundere ich mich über das Selbstverständnis von Borussia Dortmund. Die sind schon lange keine große Nummer mehr. Und es ist wirklich widerlich, wie man dort schon seit Jahren Millionen verbrennt, die man eigentlich gar nicht zur Verfügung hat - und dass diese Misswirtschaft offenbar kaum jemanden stört.
#
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1220692

Friedhelm schrieb:
 "Die endgültige Entscheidung habe ich noch nicht getroffen.

Ich kann im defensiven Mittelfeld auch mit Christoph Preuß neben Michael Fink spielen", sagte Funkel.


Funkel als Spielertrainer??  
#
Hmmm... Keine Ahnung, wie's ausgeht. Aber ich hab' ein blödes Gefühl, dass das gar nicht das Spiel von Albert Streit wird, seit ich das neue Stadionheft aus dem Briefkasten geholt habe.

Irgendwie habe ich in Erinnerung, dass in der Vergangenheit derjenige auf dem Titel meistens Schxxxe am Fuß hatte...
#
schusch schrieb:
Bei Fischer muss ich ja sonst immer leise stöhnen.

Aber das gefällt mir ausgesprochen gut. Polemisch, klar, aber ich stimme mal zu:

"Es wird in Zukunft nicht mehr reichen, dass da einer den Ball hochhalten, ihn mit der Hacke spielen und sich ansonsten noch mit einer Hand die Haare schön föhnen kann. Nein, nein. Wir brauchen bissigere, lautere, gierigere, kantigere und mündigere Spieler. Wir müssen auf die Mentalität achten, wir brauchen Siegertypen, solche, die sich auch bei den Profis mit den Ellenbogen durchsetzen können. Für mich heißt Profi sein nicht, dass man eine Autogrammkarte hat oder auf dem Mannschaftsfoto gut aussieht. Da verstehen heutzutage einige junge Spieler etwas falsch."


@schusch
Volle Zustimmung!
Genau das Zitat hatte ich mir gerade kopiert und wollte's hier posten!  
Das sollte man vielleicht mal in die Kabine hängen.
#
Hat nicht der oben gepriesene Nikolov vor ein paar Jahren vor oder nach einem feststehenden Abstieg mal geäußert, dass er sich die Zweite Bundesliga nicht mehr antun wolle – oder irre ich mich da? Weiß das noch jemand??

Könnte es unter Umständen ganz einfach sein sein, dass es für manche Spieler leichter ist, einem Verein die Treue zu halten, weil ihnen schlicht die Alternativen fehlen?

Abgesehen davon, war Albert Streit, wie es aussieht, lediglich mal nicht im Training. Aber was da bis jetzt schon alles hineininterpretiert worden ist, Hut ab!  
#
Hmmm... Seit langem haben wir mal wieder einen in der Mannschaft, der unfallfrei 'nen Ball stoppen kann und im Dribbling an seinem Gegenspieler vorbeikommt. Pässe schlagen und Freistöße schießen kann er auch noch. Und mittlerweile arbeitet er sogar nach hinten.

Es gab einige Spiele, in denen wir verdammt froh sein konnten, diesen "Egozocker" auf dem Platz zu haben.

Wir können ja mal ne Liste mit fussballerisch hoch veranlagten, charakterlich einwandfreien Musterschwiegersöhnen und Samaritern anlegen, die hauptsächlich der Ehre wegen für die Eintracht kicken würden.  

Die soll der gute Heribert uns dann kaufen... Nee, die kämen ja bestimmt für umme...  
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Gereift?

Das waren drei grauenhafte Kicks gegen absolute Murcksgegner!

Ein 0:0 in Bochum bei dem ich zum ersten Mal fast im Block eingeschlafen bin.
Ein 0:1 zu Hause gegen nen Aufsteiger - selbstredend.
Nach 45 Minuten 0:2 beim abgeschlagenen und in den letzten
10 Spielen nur 2 Punkte holenden Tabellenletzten zurückliegend.

Sehr gereift!

Wenn die letzten 45min heute nicht gewesen wären, die den absoluten Super-Gau verhindert haben, wäre die Kacke gewaltig am Dampfen gewesen.

Ich frage mich, wie diese Leistungsschwankungen -teilweise wie heute
innerhalb eines Spieles- zu erklären sind?


Genau so sehe ich's auch. Ich sehe echt keinen Anlass, das schönzureden. Eine gereifte Mannschaft hätte gegen einen so angeschlagenen Gegner auch mal unspektakulär drei Punkte mitgenommen - oder zumindest ein ungefährdeteres Unentschieden geholt.
#
Tja, heute kann sich wirklich niemand über den Schiri beschweren. Sehr gut gepfiffen! Und den Elfer hätten wir auch nicht von jedem bekommen - obwohl er berechtigt war!

Gutes Spiel, Herr Kinhöfer!
#
Na ja, nach 0:2 Rückstand und bei so 'ner miesen Anfangsphase ist ein 2:2 noch ein richtig dicker Glücksfall.

Aber was nicht zu übersehen war, ist, wie einfach die teilweise den Cotbussern das Feld überlassen haben. Wenn spielerisch nix geht, müssen wenigstens Kampf, Wille und Aggressivität zu sehen sein.

Das naive Zweikampfverhalten war ja phasenweise richtig erschreckend.
Da muss unbedingt was passieren.