>
Avatar profile square

Fireye

3355

#
SemperFi schrieb:

holger3700 schrieb:

wir diskutieren hier seitenlang über Glasner. Gibts außer dem vagen Bildgerücht irgend etwas welches darauf hindeutet, dass es Glasner wird ?  Gibt es da eigentlich andere Gerüchtequellen ? Oder ist der genau so wahrscheinlich wie Tedesco oder Terzic ?


Aktuell gibt es einfach kein anderes Gerücht.
Ergo kann man in der Gerüchteküche nur über ihn reden.


"Glasner + Eintracht?!" wurde/wird nicht nur von Bild gemeldet, sondern von zig Medien und das sukzessive und wiederholt seit den ersten Meldungen über AHs Abgangstendenz.
Dass Glasner ein oder  d e r  Top-Nachfolgekandidat sein dürfte, ist wohl kein Geheimnis mehr. Dass er perfekt zur Eintracht im ggw. Stadium passen würde, bezweifeln auch nur wenige.
Aus seiner Sicht dürften das hier die 7 zentralen Fragen sein:

1. Was, wenn die SGE nicht CL spielt, wohl aber VW?  
2. Was, wenn sowohl die SGE als auch VW CL spielen?
3. Möchte ich mir u.U. weniger Honorar zumuten?  
4. Akzeptiere ich einen deutlich geringeren Transfer-Etat, obwohl eben dieses Thema bereits bei VW zum Eklat
   mit SV Schmadtke geführt hat?
5. Komme ich mit den führenden Köpfen bei der SGE insb. mit Krösche klar?
6. Wer von den ggw. Unterschiedspielern wird bleiben?
7. Überstehe ich den Wechsel von der tristesten Anhängerschaft der BL zu einer der leidenschaftlichsten
   Fan-Bases im europäischen Fussball ohne nachhaltige emotionale Störungen?

Bevor nicht fest steht, wohin die SGE-Reise nächste Saison geht, wird es weiterhin nur Gerüchte zur Trainerfrage geben. Im übrigen kannman davon ausgehen, dass Glasner abwinken wird, sollten wir die CL-Q verspielen.
Dann wäre Terzic von den BL-Kandidaten für mich der interessanteste: Nicht nur äußerst sympathisch, sondern auch clever, gut gebildet und ausgebildet, eloquent - und sehr leidenschaftlich; etwas, das Glasner doch eher abgeht; für mich trotzdem kein Top-Kriterium.
#
washi schrieb:

SemperFi schrieb:

holger3700 schrieb:

wir diskutieren hier seitenlang über Glasner. Gibts außer dem vagen Bildgerücht irgend etwas welches darauf hindeutet, dass es Glasner wird ?  Gibt es da eigentlich andere Gerüchtequellen ? Oder ist der genau so wahrscheinlich wie Tedesco oder Terzic ?


Aktuell gibt es einfach kein anderes Gerücht.
Ergo kann man in der Gerüchteküche nur über ihn reden.


"Glasner + Eintracht?!" wurde/wird nicht nur von Bild gemeldet, sondern von zig Medien und das sukzessive und wiederholt seit den ersten Meldungen über AHs Abgangstendenz.
Dass Glasner ein oder  d e r  Top-Nachfolgekandidat sein dürfte, ist wohl kein Geheimnis mehr. Dass er perfekt zur Eintracht im ggw. Stadium passen würde, bezweifeln auch nur wenige.
Aus seiner Sicht dürften das hier die 7 zentralen Fragen sein:

1. Was, wenn die SGE nicht CL spielt, wohl aber VW?  
2. Was, wenn sowohl die SGE als auch VW CL spielen?
3. Möchte ich mir u.U. weniger Honorar zumuten?  
4. Akzeptiere ich einen deutlich geringeren Transfer-Etat, obwohl eben dieses Thema bereits bei VW zum Eklat
   mit SV Schmadtke geführt hat?
5. Komme ich mit den führenden Köpfen bei der SGE insb. mit Krösche klar?
6. Wer von den ggw. Unterschiedspielern wird bleiben?
7. Überstehe ich den Wechsel von der tristesten Anhängerschaft der BL zu einer der leidenschaftlichsten
   Fan-Bases im europäischen Fussball ohne nachhaltige emotionale Störungen?

Bevor nicht fest steht, wohin die SGE-Reise nächste Saison geht, wird es weiterhin nur Gerüchte zur Trainerfrage geben. Im übrigen kannman davon ausgehen, dass Glasner abwinken wird, sollten wir die CL-Q verspielen.
Dann wäre Terzic von den BL-Kandidaten für mich der interessanteste: Nicht nur äußerst sympathisch, sondern auch clever, gut gebildet und ausgebildet, eloquent - und sehr leidenschaftlich; etwas, das Glasner doch eher abgeht; für mich trotzdem kein Top-Kriterium.

Wenn er sich wirklich ernsthaft die ersten beiden Fragen stellen sollte, d.h. wenn das Erreichen
der CL für ihn ein Kriterium für seinen Wechsel wäre, dann müsste er das ja gegenüber EF auch so kommunizieren, und dann würde er mit Sicherheit von EF kein Angebot erhalten.
#
Fireye schrieb:

AllaisBack schrieb:

sd400 schrieb:

Den hast du jetzt nicht verstanden. Das war auf die BILD bezogen, die Schmidt und ten HAG als unsere letzten verbliebenen Wunschkandidaten auf der Liste hatte.


Na das zeig uns bitte mal!

Das hatte der HR auch gemeldet.


Auch hier Frage ich wann, wo?

Ich zweifle gar nicht daran das Bild und/oder HR die Namen als Kandidaten genannt haben, aber ich glaube nicht daß sie als "LETZTE verbliebenen Wunschkandidaten" bezeichnet wurden!

Zumal seit einigen Tagen sich die Gerüchte auch in/oder durch die Bild zu Glasner mehren!

Gestern habe ich selbst noch das gepostet

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136473?page=4

da ist sogar zusätzlich noch von Mattarazzo die Rede!

Klingt alles nicht, wie LETZTE verbleibende Wunschkandidaten!
Finde ich!?
#
AllaisBack schrieb:

Fireye schrieb:

AllaisBack schrieb:

sd400 schrieb:

Den hast du jetzt nicht verstanden. Das war auf die BILD bezogen, die Schmidt und ten HAG als unsere letzten verbliebenen Wunschkandidaten auf der Liste hatte.


Na das zeig uns bitte mal!

Das hatte der HR auch gemeldet.


Auch hier Frage ich wann, wo?

Ich zweifle gar nicht daran das Bild und/oder HR die Namen als Kandidaten genannt haben, aber ich glaube nicht daß sie als "LETZTE verbliebenen Wunschkandidaten" bezeichnet wurden!

Zumal seit einigen Tagen sich die Gerüchte auch in/oder durch die Bild zu Glasner mehren!

Gestern habe ich selbst noch das gepostet

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136473?page=4

da ist sogar zusätzlich noch von Mattarazzo die Rede!

Klingt alles nicht, wie LETZTE verbleibende Wunschkandidaten!
Finde ich!?


Also in der HR3-Morningshow im Radio am Anfang dieser Woche kam jemand aus der HR-Sportredaktion zu Wort, der definitiv ten Hag und Schmidt  als die letzten verbleibenden Kandidaten genannt hat.

Da Meldungen vom Sport in dieser Sendung nur einen minimalen Bruchteil der Sendezeit ausmachen und eigentlich nur dann kommen, wenn es wirklich was "feststehendes" zu vermelden gibt, konnte man eigentlich schon davon ausgehen, dass da was dran ist.

Wie sich jetzt zeigt war das halt auch nur ein Blick in die Glaskugel.
#
sd400 schrieb:

Den hast du jetzt nicht verstanden. Das war auf die BILD bezogen, die Schmidt und ten HAG als unsere letzten verbliebenen Wunschkandidaten auf der Liste hatte.


Na das zeig uns bitte mal!
#
AllaisBack schrieb:

sd400 schrieb:

Den hast du jetzt nicht verstanden. Das war auf die BILD bezogen, die Schmidt und ten HAG als unsere letzten verbliebenen Wunschkandidaten auf der Liste hatte.


Na das zeig uns bitte mal!

Das hatte der HR auch gemeldet.
#
Fireye schrieb:

Wahr ist das es wohl eine Meinungsverschiedenheit zwischen Younes und Hütter gab, der Grund dafür ist nicht bekannt.

Ich lese jetzt nicht jeden Medienbericht. Aber bisher war der von uns allen sehr geschätzte Herr Peppi doch der einzige, der von diesem Disput schrub, oder? Das macht es aber nicht zwingend zur Wahrheit.
#
Basaltkopp schrieb:

Fireye schrieb:

Wahr ist das es wohl eine Meinungsverschiedenheit zwischen Younes und Hütter gab, der Grund dafür ist nicht bekannt.

Ich lese jetzt nicht jeden Medienbericht. Aber bisher war der von uns allen sehr geschätzte Herr Peppi doch der einzige, der von diesem Disput schrub, oder? Das macht es aber nicht zwingend zur Wahrheit.

In der Rundschau stand das auch.
#
Nur mal so gefragt:

Wenn Glasner wirklich zu EF wechselt, was unterscheidet denn dann sein Verhalten
von dem von Hütter ???

Würde man auch ihm unterstellen, dass bei den letzten Spielen von Wob schon im Kopf
bei seinem neuen Club ist, bzw. sogar schon war ???
Schließlich hat Wob von den letzten 4 Spielen 3 verloren.

Würde man ihm vielleicht sogar unterstellen, die letzten Spiele mit Wob gar nicht
mehr gewinnen zu wollen, da er damit automatisch die Chancen von EF erhöht die CL
zu erreichen ???
#
Anfänger schrieb:

Schönesge schrieb:

DBecki schrieb:

Wobei das Eine das Andere nicht ausschließen würde.


Evtl liegt ja die Wahrheit in der Mitte.

Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird.


Naja, dafür musste ja erstmal wissen, was die Wahrheit ist. Und gibt's zu deiner These eine statistische Studie? Oder ist das etwa auch eine Halbwahrheit und wir sind gerade Teil einer solchen Studie
#
Schönesge schrieb:

Anfänger schrieb:

Schönesge schrieb:

DBecki schrieb:

Wobei das Eine das Andere nicht ausschließen würde.


Evtl liegt ja die Wahrheit in der Mitte.

Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird.


Naja, dafür musste ja erstmal wissen, was die Wahrheit ist. Und gibt's zu deiner These eine statistische Studie? Oder ist das etwa auch eine Halbwahrheit und wir sind gerade Teil einer solchen Studie

Wahr ist das es wohl eine Meinungsverschiedenheit zwischen Younes und Hütter gab, der Grund dafür ist nicht bekannt.

Wahr ist aber auch, dass Younes sehr wohl noch nicht voll einsatzfähig ist.

Wahr ist auch, dass Hütter gesagt hat, dass er bei seiner Aufstellung keine Rücksicht darauf nehmen kann,
dass ein Spieler dadurch seine Chancen für die Nationalmannschaft verschlechtert.
Einem Trainer überhaupt so eine Frage zu stellen grenzt doch schon an Schwachsinn.
Was soll er denn darauf anders antworten ???
Wie viele Nationalspieler gibt es denn bei EF ???

Aufgrund dieser Wahrheiten ist nun ein Zeitungsartikel entstanden, im dem diese Wahrheiten vom Autor gewichtet werden, was aber im Grunde nur Spekulationen sind, und in dem Hütter vorgeworfen wird,
seine eigenen Befindlichkeiten über den Erfolg von EF zu stellen, der aber doch auch sein Erfolg wäre.

In dem Artikel wird die Verletzung von Younes als nicht so schwer angesehen, ohne wohl genaue Details dazu zu kennen, zumindest wurden keine erwähnt. Das ist aber mit Sicherheit nicht wahr, denn sonst wäre wohl Younes nicht in Belgien zur Behandlung.


#
WuerzburgerAdler schrieb:

Fireye schrieb:

DBecki schrieb:

Wenn es aber wirklich so sein sollte, dass Hütter jetzt tatsächlich persönliche Befindlichkeiten bezügl. Younes über den Erfolg der Mannschaft stellt, dann kann es nur einen Weg geben, zur Not auch für die letzten drei Spiele.

Gibt es denn dazu ausser dem Artikel in der Rundschau vom Mo überhaupt noch weitere Infos ???

Wollte ich auch schon fragen.
Gestern war es noch Geschmiere, heute wird es als gegeben angesehen.

Man sieht ja doch an vielen Meldungen (Kovac, Hütter, Bobic), dass die Medien doch oftmals mehr wissen als wir Fans. Solche Meldungen sollten nicht immer als Geschmiere abgetan werden. Damit sind wir doch schon oft daneben gelegen.
#
Tobitor schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Fireye schrieb:

DBecki schrieb:

Wenn es aber wirklich so sein sollte, dass Hütter jetzt tatsächlich persönliche Befindlichkeiten bezügl. Younes über den Erfolg der Mannschaft stellt, dann kann es nur einen Weg geben, zur Not auch für die letzten drei Spiele.

Gibt es denn dazu ausser dem Artikel in der Rundschau vom Mo überhaupt noch weitere Infos ???

Wollte ich auch schon fragen.
Gestern war es noch Geschmiere, heute wird es als gegeben angesehen.

Man sieht ja doch an vielen Meldungen (Kovac, Hütter, Bobic), dass die Medien doch oftmals mehr wissen als wir Fans. Solche Meldungen sollten nicht immer als Geschmiere abgetan werden. Damit sind wir doch schon oft daneben gelegen.

Solange die Meldungen auf Fakten beruhen wird das auch nicht als Geschmiere abgetan.

Wenn man sich  aber Dinge zusammen reimt und das quasi als Fakt verkauft schon, und das mit Recht.
Vor allem wenn man, wie sich jetzt offensichtlich im Fall Younes zeigt, dazu vorher noch schlampig recherchiert hat.

Das mindeste was ich erwarten würde wäre, das man das was der Kicker bezüglich der Behandlung von Younes schreibt, nun selbst melden würde.
Wird aber sehr wahrscheinlich nicht passieren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


heute wird es als gegeben angesehen.

Jetzt muss ich auch mal fragen, weil ich nix finde. Wo wird es denn als gegeben angesehen? Auch wenn ich es nicht kategorisch ausschließen will.
#
Schobbe schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:


heute wird es als gegeben angesehen.

Jetzt muss ich auch mal fragen, weil ich nix finde. Wo wird es denn als gegeben angesehen?
Auch wenn ich es nicht kategorisch ausschließen will.

Wenn Hütter Younes nicht aufstellt weil er persönliche Probleme mit ihm hat würde das aber auch
bedeuten, dass es ihm egal wäre ob man die nächsten Spiele erfolgreich bestreitet oder nicht, denn er hat ja
wohl auch gesehen, dass Younes einen erheblichen Anteil daran hat, dass EF derzeit auf Platz 4 steht.

Welchen Grund sollte es denn geben, dass Hütter mit EF nicht die CL erreichen will ???


#
Wenn es aber wirklich so sein sollte, dass Hütter jetzt tatsächlich persönliche Befindlichkeiten bezügl. Younes über den Erfolg der Mannschaft stellt, dann kann es nur einen Weg geben, zur Not auch für die letzten drei Spiele.
#
DBecki schrieb:

Wenn es aber wirklich so sein sollte, dass Hütter jetzt tatsächlich persönliche Befindlichkeiten bezügl. Younes über den Erfolg der Mannschaft stellt, dann kann es nur einen Weg geben, zur Not auch für die letzten drei Spiele.

Gibt es denn dazu ausser dem Artikel in der Rundschau vom Mo überhaupt noch weitere Infos ???
#
Fireye schrieb:

Dafür aber einzig und allein den Wechsel von Hütter verantwortlich zu machen, das ist mir wirklich zu einfach.


Was soll’s denn sonst sein?
#
prettymof___ schrieb:

Fireye schrieb:

Dafür aber einzig und allein den Wechsel von Hütter verantwortlich zu machen, das ist mir wirklich zu einfach.


Was soll’s denn sonst sein?

Es geht doch in erster Linie darum, dass behauptet wird, erst seit dem Spiel gegen Gladbach hätte es schlagartig einen Leistungseinbruch gegeben.

Das wird doch z.B. durch die Spieldaten vom Spiel gegen Union klar widerlegt.
Union hat fast 3x soviel Torschüsse wie EF, ist mehr gelaufen und hat mehr Zweikämpfe gewonnen.

Tor-Möglichkeiten von EF waren in Hz.2 bis auf das 5:2 eigentlich nicht vorhanden.
Union war in Hz.2 die spielbestimmende Mannschaft und hatte mehrere gute Möglichkeiten den Anschlusstreffer zu erzielen.
Keiner kann sagen wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn ihnen der geglückt wäre.

Da das Spiel 5:2 gewonnen wurde interessiert das hinterher niemanden.

Beim Spiel gegen Gladbach waren die Spieldaten von EF sogar besser, das Spiel wurde aber 4:0 verloren.
Keiner wird bestreiten können, dass bis zum 2:0 EF mehrere Möglichkeiten hatte den Ausgleich zu erzielen,
und auch da kann keiner sagen wie das Spiel ausgegangen wäre wenn der gelungen wäre.

Die Bewertung der beiden Spiele wird aber ausschließlich nach dem Ergebnis vorgenommen und
sofort wird von einigen der Wechsel von Hütter als Grund für Niederlage ausgemacht, was sogar
in der Forderung gipfelt ihn freizustellen.






#
Weil seit Bekanntgabe seines Wechsels ein deutlicher Leistungseinbruch zu erkennen ist, der das große Ziel, von dem alle reden, erheblich gefährdet. Da war in dieser Saison kein Pokalfinale vor der Brust haben, um noch eine nach hinten raus eingebrochene Bundesliga Saison zu retten, kann man Herrn Hütter auch direkt freistellen.

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Weil seit Bekanntgabe seines Wechsels ein deutlicher Leistungseinbruch zu erkennen ist, der das große Ziel, von dem alle reden, erheblich gefährdet. Da war in dieser Saison kein Pokalfinale vor der Brust haben, um noch eine nach hinten raus eingebrochene Bundesliga Saison zu retten, kann man Herrn Hütter auch direkt freistellen.

Woran machst du denn einen Leistungseinbruch fest, an den Spieldaten, an den persönlichen Fehlern oder am Ergebnis.

Sieh Dir halt mal die Leistungsdaten der Spiele gegen Union und gegen Wob an.
Die gegen Union waren schlechter als die gegen Gladbach und die gegen Wob im Grunde auch kaum besser.
Zu dem Zeitpunkt war jedoch noch nicht bekannt dass Hütter definitiv wechselt.

Der Unterschied ist halt, dass von den 9 Schüssen, die gegen Union in Richtung Tor gingen 5 drin waren und von den 8 gegen Wob waren es 4.
Gegen Gladbach waren es aber 16 aber 0 Treffer.

Klar konnte man in den letzten 3 Spielen erkennen, dass die Körpersprache nicht mehr so "gut" war wie in den
Spielen zuvor.
Dafür aber einzig und allein den Wechsel von Hütter verantwortlich zu machen, das ist mir wirklich zu einfach.
#
Lt. HR3 währen nur noch Schmidt und ter Hag im Lostopf.

Aber wahrscheinlich auch nur Spekulation.

Zumindest scheint es nicht ausgeschlossen das man SV und Trainer parallel verpflichtet.
Fischer hat ja im AS sowas angedeutet.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
... ...
Und im Gegenzug mit Hinteregger ein Spieler der über nen Monat verletzt gefehlt hat und es nicht mal für die Bank reichte, 3 Tage nach dem letzten komplett verpassten Spiel wieder in der Startelf steht und weitere 4 Tage direkt wieder.  


Alle Spieler müssen komplett fit sein, um 100%ige Leistung abzuliefern
Es gibt nur ganz wenige, die so überragend talentiert sind, dass sie ein Spiel auf dem Niveau auch mit 70% Leistungsfähigkeit durchstehen oder sogar dabei glänzen können.

Grade Hinteregger muss bei seinem kraftraubenden All-In-Stil wirklich fit sein und sein Verhältnis zu Hütter lässt auch zu, dass sie die beiden darüber klar austauschen. Also kam er gegen seinen Ex-Klub, war super motiviert, fegt dazwischen und macht das wichtige 1:0.
Dass er dann zur HZ rausgeht, war der dunkelgelben Karte geschuldet - und vielleicht auch ein bisschen der Frage, ob er die zweite HZ nach der langen Pause konditionell auf dem Niveau komplett durch steht.
Gegen B04 stand er dann wieder dort, wo er hingehört: denn er ist, wenn Rode nicht spielt unser emotional Leader

Wie das bei Younes korrekt aussieht?
Jeder Körper ist halt anders, bei dem einen macht sich eine leichte Verletzung nach 5 Tagen vom Acker, bei anderen schwelt sie im Hintergrund oder bricht erst bei längerer Belastung auf. Bei dem einen greift eine Behandlung sofort, dieselbe zieht sich beim nächsten.
Ich denke, Trainerteam und medizinisches Team kennen ihre Spieler recht gut und können einschätzen, bei wem was Sinn macht und wie stark man denjenigen belasten kann.
#
philadlerist schrieb:

Wie das bei Younes korrekt aussieht?
Jeder Körper ist halt anders, bei dem einen macht sich eine leichte Verletzung nach 5 Tagen vom Acker, bei anderen schwelt sie im Hintergrund oder bricht erst bei längerer Belastung auf. Bei dem einen greift eine Behandlung sofort, dieselbe zieht sich beim nächsten.
Ich denke, Trainerteam und medizinisches Team kennen ihre Spieler recht gut und können einschätzen, bei wem was Sinn macht und wie stark man denjenigen belasten kann.

Das mag ja sein.
Aber was sind den Trainer und Mediziner, die unmittelbar mit dem Spieler zu tun haben, gegen
die Herren Durstewitz und Kilchenstein und auch den HR, die können das halt viel besser einschätzen.
#
Fireye schrieb:

Rein von den Punkten waren die letzten 5 Spiele doch ok denn mehr als die 9 Punkte hätte doch davor
kaum einer erwartet.
Man sollte halt auch nicht vergessen gegen wen man da gespielt hat.
Der Punkteschnitt war sogar höher, als der, der in den allen Spielen zuvor erreicht wurde.


Da hast Du sicher nicht unrecht. Aber nachdem alle klar die Spiele gegen starke Dortmunder und Wolfsburger als die ganz schweren Dinger angesehen haben, während Gladbach und Leverkusen, im Vergleich, bis dahin eher sehr mässige Rückrunden spielten, gebe ich schon zu, dass ich nach dem Spiel gegen VW uns eigentlich deutlich sicherer in der CL gesehen habe und nicht dachte, dass wir 2 Wochen später nur noch 1 Punkt vor Dortmund sind. Da hilft es nichts, dass ich vor den 5 Spielen mit der Ausgangslage zufrieden gewesen wäre. Zumal halt auch ein Leistungseinbruch nicht zu übersehen ist und ich der Auffassung bin, dass der zeitliche Zusammenhang zu einer gewissen Personalentscheidung nicht ganz zufällig ist.

Jetzt sind erstmal zwei Wochen Pause. Das ist vielleicht gut, um sich nochmal den Kopf freizupusten und noch mal mit voller Konzentration auf den Endspurt vorbereiten. Hier können wir uns jetzt auch zwei Wochen wirklich gezielt auf den nächsten Gegner vorbereiten, der selbst 6 Tage vorher ein viel viel wichtigeres Spiel hat und für die es vielleicht gegen uns schon gar nicht mehr um so viel geht.

Positiv und womit ich auch nicht mehr gerechnet hätte, ist dass wir VW noch mal so nah kommen. Konnte ich mir nicht vorstellen, dass es zur Situation kommt, in dem wir an VW vorbeiziehen, der BVB aber an uns, ist dies mit Blick auf das Restprogramm aber gar nicht mehr so unrealistisch.

Mich nervt es, dass wir nächsten Spieltag nochmal nachlegen müssen. Denn die Ergebnisse der anderen Plätze werden so oder so Anlass zum Grübeln geben. Entweder wir stehen Samstag Nachmittag auf Platz 5 und sind total unter Zugzwang zu gewinnen. Oder auf Platz 4 und müssen gewinnen, um die riesen Chance wahrzunehmen die Punkte auszubauen. Klar, gewinnen müssen wir so oder so. Aber irgendwie wäre es mir trotzdem lieber, wenn man einfach drauf los Spielen und sich von den Ergebnissen in Wolfsburg und Dortmund überraschen lassen könnte.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Fireye schrieb:

Rein von den Punkten waren die letzten 5 Spiele doch ok denn mehr als die 9 Punkte hätte doch davor
kaum einer erwartet.
Man sollte halt auch nicht vergessen gegen wen man da gespielt hat.
Der Punkteschnitt war sogar höher, als der, der in den allen Spielen zuvor erreicht wurde.

Da hast Du sicher nicht unrecht. Aber nachdem alle klar die Spiele gegen starke Dortmunder und Wolfsburger als die ganz schweren Dinger angesehen haben, während Gladbach und Leverkusen, im Vergleich, bis dahin eher sehr mässige Rückrunden spielten, gebe ich schon zu, dass ich nach dem Spiel gegen VW uns eigentlich deutlich sicherer in der CL gesehen habe und nicht dachte, dass wir 2 Wochen später nur noch 1 Punkt vor Dortmund sind. Da hilft es nichts, dass ich vor den 5 Spielen mit der Ausgangslage zufrieden gewesen wäre. Zumal halt auch ein Leistungseinbruch nicht zu übersehen ist und ich der Auffassung bin, dass der zeitliche Zusammenhang zu einer gewissen Personalentscheidung nicht ganz zufällig ist.

Zum zeitlichen Zusammenhang zwischen dem "Hütter-Wechsel" und einem Leistungseinbruch ist zu sagen,
dass es ja auch schon vorher Spiele wie z.B. gegen Union gab, bei denen zumindest ein Leistungsabfall vorhanden war, der aber vom Ergebnis überdeckt wurde.

Wenn man die Leistungsdaten der Spiele gegen Union und gegen BMG vergleicht stellt man fest, dass
die im Spiel gegen Union schlechter waren als die im Spiel gegen BMG.
Der Sieg gegen Union wird gefeiert und die Niederlage gegen BMG ursächlich am Wechsel von Hütter festgemacht.
Wenn ich in dem Zusammenhang dann lesen muss, dass Spieler durch einen angekündigten Trainerwechsel
verunsichert würden muss ich immer an die Elternabende in der Grundschule denken.
Wenn da angekündigt wurde, dass es in der Klasse einen Klassenlehrerwechsel geben würde haben manche Eltern für ihren "Sprössling" schon mal einen Termin beim Psychologen reserviert, weil sich ja die "Bezugsperson" ändert.

Auch wenn es wirklich nichts schönzureden gibt ist es halt trotzdem so gewesen, dass man im Spiel
gegen BMG zwei klare Möglichkeiten hatte den Ausgleich zu erzielen.

Selbst gegen Lev war durchaus die Möglichkeit gegeben in Führung zu gehen, was aber wirklich unverdient
gewesen wäre.

Trotzdem weiß man halt nicht, wie die Spiele ausgegangen wären, wenn die Chancen zu Toren geführt hätten.
Genauso wenig weiß man wie das Spiel gegen Augsburg geendet hätte, wenn der Elfer drin gewesen wäre.

Ist halt nicht immer alles so "schwarz-weiß" wie es das Ergebnis darstellt.

EF spielt nur dann auf CL Niveau, wenn ALLE Spieler während eines Spiels ihr maximales Leistungsvermögen abrufen können.
Zumindest im Spiel gegen Mainz wird das aber unbedingt notwendig sein.


#
sebastian_hr schrieb:

Fireye schrieb:

Na ja, die Thesen die da aufgestellt werden haben aber nicht selten das Niveau von der B....
Gestern war das besonders extrem.


Moooin, welche Thesen genau meinst du?

Thema Hütter:
Ok man hat jetzt von den letzten 3 Spielen 2x verloren.
Man hat aber in der Summe in den letzten 5 Spielen gegen
Gegner die "auf Augenhöhe" sind 9 Punkte geholt, das ist im
Schnitt mehr als in allen Spielen zuvor.
Wem bringt denn das was, wenn man 3 Spieltage vor Schluss einen Trainer,
der von den Punkten her der erfolgreichste Trainer "ever" bei EF ist, in Frage stellt.
Besonders albern ist es unter den Gästen darüber abstimmen zu lassen ob er entlassen werden soll.
Das ist wirklich das Niveau der B....
Man könnte lieber fragen was in den letzten 3 Spielen passieren muss dass EF
die CL erreicht, die nie ein Ziel war, und das mit einem Kader mit dem das mit Sicherheit nicht zu erwarten war.

Thema Younes:
Gibt es denn eine Aussage des Spielers, dass er sich in der Lage fühlt 90min zu spielen ???
Mir ist keine bekannt.
Entsprechend ist die Eure These doch an den Haaren herbeigezogen, vor allem
wenn man dann noch einen Disput mit dem Trainer für dessen Nichtnominierung
in den Raum stellt, ohne dafür einen Beleg zu haben.
Younes war der entscheidende Faktor für die Serie ab dem 12. Spieltag.
Warum sollte ein Trainer einen solchen absichtlich nicht spielen lassen ???




#
.......
Warum sollte ein Trainer einen solchen Spieler absichtlich nicht spielen lassen ???
#
Fireye schrieb:

Na ja, die Thesen die da aufgestellt werden haben aber nicht selten das Niveau von der B....
Gestern war das besonders extrem.


Moooin, welche Thesen genau meinst du?
#
sebastian_hr schrieb:

Fireye schrieb:

Na ja, die Thesen die da aufgestellt werden haben aber nicht selten das Niveau von der B....
Gestern war das besonders extrem.


Moooin, welche Thesen genau meinst du?

Thema Hütter:
Ok man hat jetzt von den letzten 3 Spielen 2x verloren.
Man hat aber in der Summe in den letzten 5 Spielen gegen
Gegner die "auf Augenhöhe" sind 9 Punkte geholt, das ist im
Schnitt mehr als in allen Spielen zuvor.
Wem bringt denn das was, wenn man 3 Spieltage vor Schluss einen Trainer,
der von den Punkten her der erfolgreichste Trainer "ever" bei EF ist, in Frage stellt.
Besonders albern ist es unter den Gästen darüber abstimmen zu lassen ob er entlassen werden soll.
Das ist wirklich das Niveau der B....
Man könnte lieber fragen was in den letzten 3 Spielen passieren muss dass EF
die CL erreicht, die nie ein Ziel war, und das mit einem Kader mit dem das mit Sicherheit nicht zu erwarten war.

Thema Younes:
Gibt es denn eine Aussage des Spielers, dass er sich in der Lage fühlt 90min zu spielen ???
Mir ist keine bekannt.
Entsprechend ist die Eure These doch an den Haaren herbeigezogen, vor allem
wenn man dann noch einen Disput mit dem Trainer für dessen Nichtnominierung
in den Raum stellt, ohne dafür einen Beleg zu haben.
Younes war der entscheidende Faktor für die Serie ab dem 12. Spieltag.
Warum sollte ein Trainer einen solchen absichtlich nicht spielen lassen ???




#
Wird alles ne ganz enge Kiste denke ich.
Sollte Wob noch 2 der 3 Spiele gewinnen ,müssten wir schon alle Spiele gewinnen.7 Tore Unterschied holen wir da wohl nicht mehr auf.
Glaube und hoffe das wir Bvb hinter uns lassen.Denke die holen noch 4 Punkte und wir mind.6.
#
grossaadla schrieb:

Wird alles ne ganz enge Kiste denke ich.
Sollte Wob noch 2 der 3 Spiele gewinnen ,müssten wir schon alle Spiele gewinnen.7 Tore Unterschied holen wir da wohl nicht mehr auf.
Glaube und hoffe das wir Bvb hinter uns lassen.Denke die holen noch 4 Punkte und wir mind.6.

Dass die 3 letzten Spiele im Grunde gewonnen werden müssen um unabhängig von den Ergebnissen der anderen sicher die CL zu schaffen, davon war doch schon seit Wochen auszugehen.
Rein von den Punkten waren die letzten 5 Spiele doch ok denn mehr als die 9 Punkte hätte doch davor
kaum einer erwartet.
Man sollte halt auch nicht vergessen gegen wen man da gespielt hat.
Der Punkteschnitt war sogar höher, als der, der in den allen Spielen zuvor erreicht wurde.

Entscheidend wird sein dass man in der Lage ist sein Leistungsvermögen abzurufen.
Vorausgesetzt der Trainer wählt die richtige Taktik und auch Aufstellung, sind dafür die Spieler die auf dem Platz stehen verantwortlich.
#
Gute Sendung heute wieder (bis auf die letzten 5 min.).
Selbst Hellmann mit guten Beiträgen, vor allem über die Blöd und das Interview von Hinti.
#
Adler-Woerth schrieb:

Gute Sendung heute wieder (bis auf die letzten 5 min.).
Selbst Hellmann mit guten Beiträgen, vor allem über die Blöd und das Interview von Hinti.

Na ja, die Thesen die da aufgestellt werden haben aber nicht selten das Niveau von der B....
Gestern war das besonders extrem.
#
sgevolker schrieb:

Die Aktion von Tah, der damit ein klares Tor verhindert, ist für mich auch Elfer. Der Arm ist so weit oben und nur deshalb wir der Ball abgewehrt. Das war schon im Torwartstil. Aber scheinbar muss man sich mit solchen Entscheidungen abfinden, es gibt hier weder eine klare Linie noch transparenz.


Ist der Tah nicht langjähriger Nationalspieler (inkl. Jugendnationalmannschaften)?
Da legt der DFB doch meist etwas andere Maßstäbe an, oder?
Und: letzte Saison oder wann das war, wurde im Grunde jede Ballberührung mit der Hand im Strafraum als Elfmeter gewertet, mittlerweile wird es wohl eher ausgewürfelt, oder andere "Faktoren" wie die bei Tah werden herangezogen...
Auch auffällig: die Aspirin-Fußballer scheinen öfters (zumindest gegen uns) ihnen recht wohlgesonnene Schiedsrichter zu haben...
Nichtsdestotrotz war die Niederlage leider gestern hoch verdient.
#
derexperte schrieb:

sgevolker schrieb:

Die Aktion von Tah, der damit ein klares Tor verhindert, ist für mich auch Elfer. Der Arm ist so weit oben und nur deshalb wir der Ball abgewehrt. Das war schon im Torwartstil. Aber scheinbar muss man sich mit solchen Entscheidungen abfinden, es gibt hier weder eine klare Linie noch transparenz.


Ist der Tah nicht langjähriger Nationalspieler (inkl. Jugendnationalmannschaften)?
Da legt der DFB doch meist etwas andere Maßstäbe an, oder?
Und: letzte Saison oder wann das war, wurde im Grunde jede Ballberührung mit der Hand im Strafraum als Elfmeter gewertet, mittlerweile wird es wohl eher ausgewürfelt, oder andere "Faktoren" wie die bei Tah werden herangezogen...
Auch auffällig: die Aspirin-Fußballer scheinen öfters (zumindest gegen uns) ihnen recht wohlgesonnene Schiedsrichter zu haben...
Nichtsdestotrotz war die Niederlage leider gestern hoch verdient.

Interessant, der DFB lässt also seinen Schiedsrichtern eine Liste der Nationalspieler zukommen, der zu entnehmen ist bei welchem Spieler wie viele Augen zuzudrücken sind.
#
puuuh was hier so von manchen unterstellt wird ist unterste Schublade! Glaubt denn wirklich jemand ernsthaft das Hütter das Siegen verbotren hat, oder unsere Mannschaft absichtlich schlecht einstellt? Wir haben jetzt gegen 2 Spitzenteams verloren, deren Saisonverlauf vielleicht nicht ganz so konstant wie unserer war, aber im Gegensatz zur SGE sind deren Kader mit dem Ziel der Championsleague aufgestellt worden, wir haben uns das im Laufe der Saison erst hart erarbeiten müssen, viele Rückstände konnte man in der laufenden Saison ausgleichen und teilweise sogar noch auf Sieg ummünzen, jetzt kommt halt der Endspurt, wo Mannschaften wie Leverkusen oder Gladbach aufgrund Ihrer Mentalität und Kaderstärke noch ein paar % rauskitzeln können. Ich gebe hier hütter in keinster Weise Schuld an diese beiden Niederlagen, auch nicht durch die Bakanntgabe seines Wechsels. ich gehe sogar so weit zu sagen das die Spieler in dieser heißen Phase den Adi eigentlich gar nicht mehr bräuchten, jeder weiß worum es geht, jeder kennt die Mannschaft und deren Stärken. Es gibt im Fussball auch Tage wo es bessere Teams als das unsere gibt, und man anrennt und anrennt aber das Tor nicht trifft, oder aber Spiele wie gegen Augsburg. Fussball hängt von vielen Faktoren ab, Glück, Mentalität, Qualität, Quantität und Atmosphäre, sind nur einige die man nennen kann. Bei manchen Teams reicht es wenn nur einzelne Faktoren abgerufen werden , bei uns muss es insgesamt passen, das hat es am Samstag nicht, pech gehabt. AUch für mich ist dann so ein Wochenende gelaufen, aber und das sage ich ganz bewusst. Vielen vielen Dank für die gute Arbeit Adi, wir spielen definitiv wieder International und werden bis zum letzten Tag um die Championsleague mitspielen, vor der Saison hätte jeder der hier anwesenden das ohne zu Zögern unterschrieben und ne Woche lang gefeiert. Jetzt ist die Championsleague auf einmal Pflicht, alles andere wäre Arbeitsverweigerung? Ja ich bin auch der Bye Bye Bayern Typ, aber nur weil ich es mag, gesunde Rivalität auszuleben und aus meiner Sicht das sticheln im Fussball dazu gehört. Ich würde im Leben nie darauf kommen das Spieler oder Verantwortliche absichtlich verlieren., zum einen sind wir nicht mehr in den 70ern und zum anderen habe ich selber gespielt und weiss das man trotz Siegeswillen und guter Moral auch gegen Gegner verlieren kann, die nicht auf Augenhöhe sind, gegen welche darüber sowieso.
Ich bin nach wie vor dankbar das wir in den letzten Jahren so ein tolles Team von Verantwortlichen um uns herum hatten. Die letzten Jahre waren eine Wohltat, nur den Meier hätte man nicht vom Hof jagen müssen.....
#
Also den Meier hat man ja nicht vom Hof gejagt, sonst wäre er ja wohl aktuell nicht bei EF beschäftigt.

Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Du.

EF hat in den letzten 5 Spielen gegen 9 Punkte geholt.
Hätte man gegen Do, BMG und Lev jeweils unentschieden gespielt wären das genau so viele Punkte gewesen,
es würde aber keine großen Diskussionen darüber geben.

Entsprechend ist die aktuelle Situation doch genau die, die eigentlich zu erwarten war.

Klar muss man in den nächsten Spielen besser sein als am Sa.
Dass die Mannschaft dazu in der Lage ist hat sie aber schon mehrfach gezeigt.