>
Avatar profile square

Fireye

3355

#
Bankdruecker schrieb:

So sehe ich das auch. Gilt aber jetzt auch für Wolfsburg, den BVB weniger. Die nächsten 3 Spiele werden zum großen Teil über das Kopfkino entschieden. Hört man ja auch ein wenig aus den Interviews heraus. Wenn dann ontop noch eine Geschichte wie die mit Hütter draufkommt, ist das natürlich nicht förderlich. Und mit den Ergebnissen der anderen im Rücken zu spielen, darf man auch nicht unterschätzen. Da muss man mental mit klar kommen und ist individuell verschieden. Gegen Mainz spielen wir ja leider auch wieder später als die Konkurrenz. Einiges an Zeit verbleibt jetzt,  um die Bremse zu lösen. An der Qualität im Kader liegt es nicht. Ob vielleicht doch auch an der Personalie Hütter ? Kann doch von uns niemand seriös beurteilen. Wenn es so ist, muss da etwas aus der Mannschaft kommen und angesprochen werden. Die Spieler dazu hat es ja, allen voran Hinti.


Natürlich liegt es auch an der Qualität des Kaders,vor allem in der Breite.
Da haben eben andere Mannschaften ganz andere Möglichkeiten im Spiel nachzulegen.
Wir mussten gestern einen angeschlagenen Younes einsetzen,das zeigt doch unser Dilemma.
Die Pause ist daher jetzt ansich genau zum richtigen Zeitpunkt.
#
DelmeSGE schrieb:

Natürlich liegt es auch an der Qualität des Kaders,vor allem in der Breite.
Da haben eben andere Mannschaften ganz andere Möglichkeiten im Spiel nachzulegen.
Wir mussten gestern einen angeschlagenen Younes einsetzen,das zeigt doch unser Dilemma.
Die Pause ist daher jetzt ansich genau zum richtigen Zeitpunkt.

Gerade Younes ist doch ein Spieler der in einem Spiel den Unterschied ausmachen kann.
Die Serie, die am 13. Spieltag gestartet wurde hatte doch auch viel mit ihm zu tun.

Entsprechend wäre es enorm wichtig wenn er in den letzten 3 Spielen wieder mehr Spielzeit bekommen könnte,
was ja zuletzt aufgrund seiner Verletzung nicht möglich war.
#
sonofanarchy schrieb:

Ich meine, alle Spiele finden zeitgleich statt.                                              


https://onefootball.com/de/news/die-termine-bis-zum-saisonende-stehen-fest-verlegung-am-33-spieltag-moglich-32654994

Eher nicht. Wäre auch unrealistisch, weil keine 48 Stunden Pause dazwischen wären. Dortmund und Leipzig würden dann Sonntag spielen (wenn es die beiden werden, ansonsten halt Bremen , Kiel ja eh).
#
SGE_Werner schrieb:

sonofanarchy schrieb:

Ich meine, alle Spiele finden zeitgleich statt.                                              


https://onefootball.com/de/news/die-termine-bis-zum-saisonende-stehen-fest-verlegung-am-33-spieltag-moglich-32654994

Eher nicht. Wäre auch unrealistisch, weil keine 48 Stunden Pause dazwischen wären. Dortmund und Leipzig würden dann Sonntag spielen (wenn es die beiden werden, ansonsten halt Bremen , Kiel ja eh).

Offiziell gibt es da wohl noch nix dazu.

Ab nächster Saison wird eh nur noch der letzte Spieltag zeitgleich durchgeführt.

Dass der aber zeitgleich stattfindet ist ein "absolutes Muss".

Ohne EM könnte man den ja dieses Jahr ggf. wohl auch komplett verschieben können.
Entsprechend hat die Quarantäne indirekt schon was mit der EM zu tun.
#
Fireye schrieb:

sonofanarchy schrieb:

Nunja, warum macht man das zum Ende der Saison eigentlich? Ganz einfach: Aus Terminschwierigkeiten wegen einer in Pandemie-Zeiten "ums Verrecken" durchgedrückten europaweiten EM. Damit umhimmelswillen bloß keine Spiele aufgrund von Corona verschoben werden müssen. Und damit der Rubel rollen kann werden jetzt hunderte von Menschen von ihren Familien getrennt. Ich dachte man hätte so tolle Hygienekonzepte. Anscheinend doch nicht.

Es geht doch in erster Linie darum, dass es in der BL nicht noch eine größere Wettbewerbsverzerrung gibt.
Die ist doch jetzt schon durch die Quarantäne von Hertha vorhanden.

Was würdest Du denn dazu sagen, wenn EF davon betroffen wäre ???

Klar geht es auch um Geld.

Wenn dich das stört, dann darfst du dich halt nicht mehr für den Profi-Fussball interessieren.

Das einem hier immer wieder bei einer anderen Betrachtungsweise empfohlen wird sich vom Fußball abzuwenden... Ne Nummer kleiner geht auch. So werde ich mir nichts anschauen was mit der EM zu tun hat.

Das Argument Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden finde ich einfach scheinheilig. Davon gab es schon genug. Bayern musste nicht in Quarantäne, etliche andere schon. Und was soll Dresden denn sagen? Ne sorry, nur weil es die letzten Spieltage sind, sind die anderen Spiele nicht weniger wichtig.
#
sonofanarchy schrieb:

Fireye schrieb:

sonofanarchy schrieb:

Nunja, warum macht man das zum Ende der Saison eigentlich? Ganz einfach: Aus Terminschwierigkeiten wegen einer in Pandemie-Zeiten "ums Verrecken" durchgedrückten europaweiten EM. Damit umhimmelswillen bloß keine Spiele aufgrund von Corona verschoben werden müssen. Und damit der Rubel rollen kann werden jetzt hunderte von Menschen von ihren Familien getrennt. Ich dachte man hätte so tolle Hygienekonzepte. Anscheinend doch nicht.

Es geht doch in erster Linie darum, dass es in der BL nicht noch eine größere Wettbewerbsverzerrung gibt.
Die ist doch jetzt schon durch die Quarantäne von Hertha vorhanden.

Was würdest Du denn dazu sagen, wenn EF davon betroffen wäre ???

Klar geht es auch um Geld.

Wenn dich das stört, dann darfst du dich halt nicht mehr für den Profi-Fussball interessieren.

Das Argument Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden finde ich einfach scheinheilig. Davon gab es schon genug. Bayern musste nicht in Quarantäne, etliche andere schon. Und was soll Dresden denn sagen? Ne sorry, nur weil es die letzten Spieltage sind, sind die anderen Spiele nicht weniger wichtig.

Am vorletzten Spieltag spielt Köln bei Hertha.

Sollte dieses Spiel erst ausgetragen werden können, nachdem alle anderen Spiele gespielt sind, und beide sich durch ein Unentschieden retten können, wie wird dieses Spiel wohl ausgehen ???
#
Nunja, warum macht man das zum Ende der Saison eigentlich? Ganz einfach: Aus Terminschwierigkeiten wegen einer in Pandemie-Zeiten "ums Verrecken" durchgedrückten europaweiten EM. Damit umhimmelswillen bloß keine Spiele aufgrund von Corona verschoben werden müssen. Und damit der Rubel rollen kann werden jetzt hunderte von Menschen von ihren Familien getrennt. Ich dachte man hätte so tolle Hygienekonzepte. Anscheinend doch nicht.
#
sonofanarchy schrieb:

Nunja, warum macht man das zum Ende der Saison eigentlich? Ganz einfach: Aus Terminschwierigkeiten wegen einer in Pandemie-Zeiten "ums Verrecken" durchgedrückten europaweiten EM. Damit umhimmelswillen bloß keine Spiele aufgrund von Corona verschoben werden müssen. Und damit der Rubel rollen kann werden jetzt hunderte von Menschen von ihren Familien getrennt. Ich dachte man hätte so tolle Hygienekonzepte. Anscheinend doch nicht.

Es geht doch in erster Linie darum, dass es in der BL nicht noch eine größere Wettbewerbsverzerrung gibt.
Die ist doch jetzt schon durch die Quarantäne von Hertha vorhanden.

Was würdest Du denn dazu sagen, wenn EF davon betroffen wäre ???

Klar geht es auch um Geld.

Wenn dich das stört, dann darfst du dich halt nicht mehr für den Profi-Fussball interessieren.
#
Ist schon eine grenzwertige Beurteilung, das stimmt. Aber interessant ist Hintis Kommentar heute dazu, er habe das mehr oder weniger bewusst gemacht, um der Mannschaft ein Zeichen zu geben, ordentlich dagegen zu halten und er habe niemanden verletzt.
#
Struwwel schrieb:

Ist schon eine grenzwertige Beurteilung, das stimmt. Aber interessant ist Hintis Kommentar heute dazu, er habe das mehr oder weniger bewusst gemacht, um der Mannschaft ein Zeichen zu geben, ordentlich dagegen zu halten und er habe niemanden verletzt.

Sowas braucht es manchmal schon und dagegen ist ja auch grundsätzlich nichts einzuwenden wenn die Aktion gegen Ball und Gegner geht.

So wie er das gemacht hat war das einfach nur dumm.

Hätte sich der Schiri das nochmal angesehen, dann hätte er sehr wahrscheinlich "Rot" gegeben und man
würde möglicherweise hier eine ganz andere Diskussion führen, nämlich über das Thema "Hütter".
#
Ist schon erfrischend, wenn man mal den Blick der anderen auf die SGE - in diesem Fall des Kickers - beachtet: Hinti und Silva in der Mannschaft des Tages, wo hier im Forum viele über unser angeblich schwaches Spiel geklagt haben und Hinti sogar nur eine HZ aufm Platz war.
#
Struwwel schrieb:

Ist schon erfrischend, wenn man mal den Blick der anderen auf die SGE - in diesem Fall des Kickers - beachtet: Hinti und Silva in der Mannschaft des Tages, wo hier im Forum viele über unser angeblich schwaches Spiel geklagt haben und Hinti sogar nur eine HZ aufm Platz war.

Das mit Hinteregger ist doch der Witz schlechthin.

In der Schiribewertung wird kritisiert dass er nicht Rot bekommen hat und dann wird er sogar nach
einem 45-Min-Einsatz in die Elf des Tages gewählt.

Sowas kann man wirklich nicht mehr für Ernst nehmen.
#
Hit-Man schrieb:

So Leute, ich hab mir Gedanken gemacht...

Das absolut Positive an dem Sieg: Wir erzwingen unser Glück. Früher hätten wir so ein Spiel (defensiver Gegner, lauert auf Konter) mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verloren. Gerade gegen den FC Augsburg.

Heute spielen wir eigentlich recht überlegt unseren Stiefel runter und grätschen zur Not Angstspieler Richter um, damit das Momentum auf unsere Seite ist. Klar hatte wir auch Glück, aber das war summa sumarum kein unverdienter Sieg. Auch spielerisch waren einige gute Stafetten dabei (siehe 2:0)... macht Spass zuzugucken.

Gegen Leverkusen wirds sehr sehr schwer, aber da es ein komplett anderer Gegner ist, könnte was gehen. Die Frage wird sein Younes oder Jovic



Ganz genau. Wir haben gestern tatsächlich eiskalt wie eine Spitzenmannschaft gespielt. Und je weiter oben wir sind, desto höher ist anscheinend auch die Wahrscheinlichkeit, dass wir mal etwas Glück (Hinti) mit Schiedsrichterentscheidungen haben... Letzte Saison hätten wir hier sofort Rot gesehen, da wäre Hinti mal Minimum 2-3 Spiele gesperrt worden. Auf jeden Fall wird der Respekt uns gegenüber immer größer, vermutlich sogar seitens des DFB. Und das ist längst auch überfällig.
#
derexperte schrieb:

Ganz genau. Wir haben gestern tatsächlich eiskalt wie eine Spitzenmannschaft gespielt. Und je weiter oben wir sind, desto höher ist anscheinend auch die Wahrscheinlichkeit, dass wir mal etwas Glück (Hinti) mit Schiedsrichterentscheidungen haben... Letzte Saison hätten wir hier sofort Rot gesehen, da wäre Hinti mal Minimum 2-3 Spiele gesperrt worden. Auf jeden Fall wird der Respekt uns gegenüber immer größer, vermutlich sogar seitens des DFB. Und das ist längst auch überfällig.

Du behauptest also allen Ernstes, der DFB weist nun jetzt seine Schiedsrichter an gefälligst für EF zu pfeifen ???

Oh Mann, das tut ja schon weh.
#
Fireye schrieb:

Ich frage mich nur wie man so sicher sein will, dass fehlende Motivation oder auch Verunsicherung der Grund für die Niederlage gegen BMG ist und an welchen Fakten man das festmachen will.

Sicher vielleicht nicht. Aber ich hab vom Anpfiff an gedacht, dass es ein sehr zögerliches Spiel ist, man ist nicht richtig in die Zweikämpfe gegangen, das Anlaufen war halbherzig. Auch Sow hat gesagt, dass das Feuer gefehlt hat, so kam es mir auch vor.
Das lässt sich dann vielleicht nicht an Daten ablesen, aber so sah es für mich aus. 🤷
#
Rhaegar schrieb:

Fireye schrieb:

Ich frage mich nur wie man so sicher sein will, dass fehlende Motivation oder auch Verunsicherung der Grund für die Niederlage gegen BMG ist und an welchen Fakten man das festmachen will.

Sicher vielleicht nicht. Aber ich hab vom Anpfiff an gedacht, dass es ein sehr zögerliches Spiel ist, man ist nicht richtig in die Zweikämpfe gegangen, das Anlaufen war halbherzig. Auch Sow hat gesagt, dass das Feuer gefehlt hat, so kam es mir auch vor.
Das lässt sich dann vielleicht nicht an Daten ablesen, aber so sah es für mich aus. 🤷

Deine Einschätzung muss ja nicht falsch sein.

Ich wehre mich nur dagegen dass nach einer Niederlage immer sofort dafür die mangelnde Motivation
einer Mannschaft als Hauptgrund angeführt wird und speziell beim Spiel gegen BMG zusätzlich auch noch ein
Zusammenhang mit dem Wechsel von AH hergestellt wird.

Mit BMG stand doch ein gleichwertiger Gegner auf dem Platz und der war an dem Tag halt besser und hat vor allem seine Torchancen genutzt.
#
clakir schrieb:

Tja, gute Frage. Es sollte eigentlich Motivation genug vorhanden sein.
War sie aber nicht, am Samstag. Unübersehbar.

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es fehlende Motivation oder doch Verunsicherung war.
Egal wie, das müssen die Spieler jetzt überwinden, ob mit oder ohne extra Motivator.
Irgendwie kam von den Spieler auch zu wenig auf dem Platz. Glaube, dass Younes, Hasebe und Hinti das noch besser vorleben können. Will nicht sagen, dass man sich seinem Schicksal ergeben hat, aber so richtig vorangegangen ist auch niemand.
#
Rhaegar schrieb:

clakir schrieb:

Tja, gute Frage. Es sollte eigentlich Motivation genug vorhanden sein.
War sie aber nicht, am Samstag. Unübersehbar.

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es fehlende Motivation oder doch Verunsicherung war.
Egal wie, das müssen die Spieler jetzt überwinden, ob mit oder ohne extra Motivator.
Irgendwie kam von den Spieler auch zu wenig auf dem Platz. Glaube, dass Younes, Hasebe und Hinti das noch besser vorleben können. Will nicht sagen, dass man sich seinem Schicksal ergeben hat, aber so richtig vorangegangen ist auch niemand.

Es mag ja sogar sein dass das Thema Hütter nicht spurlos an der Mannschaft vorbeigeht und sogar
während des Spiels eine Rolle spielen kann, dazu sind halt im Fussball nicht selten Kleinigkeiten für das Ergebnis ausschlaggebend.

Ich frage mich nur wie man so sicher sein will, dass fehlende Motivation oder auch Verunsicherung der Grund für die Niederlage gegen BMG ist und an welchen Fakten man das festmachen will.

Vergleicht man die Spieldaten der Spiele gegen Union und gegen BMG miteinander, so kann man
im Grunde dabei keinen Unterschied feststellen. Der einzige Unterschied ist das Ergebnis.
Es ist sogar so dass man gegen Gladbach mit 16 fast doppelt so viele Torschüsse hatte wie gegen Union mit 9.
Das in Hz.1 Jovic und Ilsanker ihre Chancen mit genutzt haben, bzw. der TW gut gehalten hat, das hat doch nichts mit fehlender Motivation und Verunsicherung zu tun.

BMG war einfach besser und hat im Gegensatz zu EF in der Defensive so gut wie keine Fehler gemacht.
Ausserdem ist es ihnen gelungen Kostic so gut wie gar nicht ins Spiel kommen zu lassen.

#
Hütter wäre von niemandem entlassen worden, das ist doch vollkommen aus der Luft gegriffen. Wir haben in dieser Saison 4 mal verloren. Wann wächst nochmal zuletzt der Fall?

Dass Fans sauer auf ihn sind ist klar. Aber wenn ein Vertragspartner eine Ausstiegsklausel hat dann kann man davon ausgehen, dass er sie auch nutzt wenn der Zeutpunkt passt. Und hier weiß keiner warum Hütter das macht, er wird es nach der Saison vermelden. Aber für mich steht außer Frage, dass er uns weiter in die CL Ränge führen wird und alles gibt.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Hütter wäre von niemandem entlassen worden, das ist doch vollkommen aus der Luft gegriffen. Wir haben in dieser Saison 4 mal verloren. Wann wächst nochmal zuletzt der Fall?

Dass Fans sauer auf ihn sind ist klar. Aber wenn ein Vertragspartner eine Ausstiegsklausel hat dann kann man davon ausgehen, dass er sie auch nutzt wenn der Zeutpunkt passt. Und hier weiß keiner warum Hütter das macht, er wird es nach der Saison vermelden. Aber für mich steht außer Frage, dass er uns weiter in die CL Ränge führen wird und alles gibt.

Gruß
tobago

Das was Du zur Entlassung geschrieben hast passt aber nicht zu dem was ich zu dem Beitrag von "Misanthrop" geschrieben habe

           Misanthrop schrieb:
           Und wenn ein Herr Hütter nicht gänzlich plemplem ist, was ich nicht unterstellen möchte, dann wird ihm
           nicht entgangen sein, welche große Wertschätzung ihm in Frankfurt, wie vermutlich auch zuvor in Bern,
           über mehrere Jahre durch das Publikum entgegengebracht worden war.

      Fireye schrieb:
      Dass es im Moment besser wäre wenn sich AH mit seinen Statements ausschliesslich auf den sportlichen
      Bereich beschränken würde steht ausser Frage.

      Zu der Wertschätzung ist aber zu sagen, dass zumindestens hier nicht wenige ihn nach der Niederlage
      gegen Wob an liebsten in die Wüste geschickt hätten und ein anderer SV als Bobic hätte das vielleicht auch
      getan.

      Wen hätte doch da noch groß interessiert, dass mit ihm als Trainer EF den größten internationalen Erfolg
      seit 40 Jahren erreicht hat.

Beim Rest bin ich zu 100% Deiner Meinung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Und der größte Fauxpas Hütters ist ja, dass er das Gladbacher Stadion nicht potthässlich und das Waldstadion wunderschön findet. Ein unfassbares Sakrileg, da schäumt das Volk vor Wut. Und versprochen hat er sich auch noch. Wie der Rose. War ja klar!

Ihr müsstet euch mal von außen zuschauen. Das selbe Geflenne und Wutgeschnaube, über das ihr euch in anderen Foren so köstlich amüsiert. Und hier macht ihr nichts anderes. Ihr solltet mal ganz still sein. Ganz still. Ihr seid keinen Deut besser als die Schalker.

Kotz und Aus.

Obwohl ich weiter oben angeregt hatte, Hütter möge sich verbal mal besser einige Stufen zurücknehmen, fühle ich persönlich mich von ihm nicht verletzt. Wie sollte ich auch? Ich kenne den Herrn ja nicht persönlich und er mich auch nicht.

Was ich ihm aber als Teil des Eintracht-Anhangs ganz massiv ankreide, ist sein eklatant mangelndes Gespür dafür, welche Klientel dafür sorgt, dass er sich für ein paar Taler mehr nun beruflich umorientieren konnte und durfte.

Hier geht es nicht um persönliche Animositäten. Denn wir reden hier über ein Business.
Aber es geht zumindest mir um Anstand, Respekt und eine Mindestmaß an Sportsmanship.

Und wenn ein Herr Hütter nicht gänzlich plemplem ist, was ich nicht unterstellen möchte, dann wird ihm nicht entgangen sein, welche große Wertschätzung ihm in Frankfurt, wie vermutlich auch zuvor in Bern, über mehrere Jahre durch das Publikum entgegengebracht worden war.

Und dann erwarte ich, dass man nur einmal fünf Minuten in sich geht, wenn es massive Umwälzungen gibt, und sich als noch im Amt befindlicher leistender Angestellter einen Fahrplan für das eigene Geschwätz bei den zu erwartenden x Interviewfragen zurechtlegt, der die zahlende Anhänger- und Kundschaft meines Bald-Ex-Arbeitgebers nicht alle naslang brüskiert.

Es ist mir offen gestanden sowas von scheißegal, ob ein Herr Hütter oder sonstwer das Waldstadion schöner findet als den Ascheplatz in Pusemuckel oder den Bolzplatz in Neustadt am Kalten ***** oder nicht.
Aber der Respekt verlangt es m.E., sich jeglichen - obendrein völlig unnötigen - Sermon zu Vergleichen mit seinem alten und neuen Arbeitgeber, dessen Fans oder Angestellten einfach mal bis zum Saisonende zu verkneifen.
Und dann geht man beidseits mit freundlichem Gruß seines jeweiligen Weges.

Und wenn nun jemand daherkommen und zurecht darauf pochen sollte, dass Hütter halt im Rahmen seiner Möglichkeiten redet, wie ihm der Schnabel gewachsen ist,. dann gilt das erst recht. Denn es ist eben leider nicht jedem gegeben, in einem spontanen Interview mal eben redegewandt zu kontern oder sich gut aus der Affäre zu ziehen.

Das täte niemand weh und allen wäre geholfen.

Dafür gäbe es von mir vielleicht auch in Zukunft dann mal einen zurückhaltenden freundlichen Applaus bei einem Wiedersehen.
So aber möchte ich von Herrn Hütter in Zukunft niemals hören, dass er sich gewünscht hätte, in Frankfurt nach der erfolgreichen gemeinsamen Zeit etwas wohlwollender empfangen worden zu sein.

Wenn ich mich nun für diese bescheidenen Wünsche in der Rolle eines trotzigen Schulbubs sehen muss, dann werde ich das zu akteptieren haben, aber dennoch mutmaßlich bei meiner Meinung bleiben. Die ist nämlich nicht so ganz taufrisch und galt schon, bevor ich wusste, wer dieser Herr Hütter ist.
#
Misanthrop schrieb:

Und wenn ein Herr Hütter nicht gänzlich plemplem ist, was ich nicht unterstellen möchte, dann wird ihm nicht entgangen sein, welche große Wertschätzung ihm in Frankfurt, wie vermutlich auch zuvor in Bern, über mehrere Jahre durch das Publikum entgegengebracht worden war.

Dass es im Moment besser wäre wenn sich AH mit seinen Statements ausschliesslich auf den sportlichen Bereich beschränken würde steht ausser Frage.

Zu der Wertschätzung ist aber zu sagen, dass zumindestens hier nicht wenige ihn nach der Niederlage gegen Wob an liebsten in die Wüste geschickt hätten und ein anderer SV als Bobic hätte das vielleicht auch getan.

Wen hätte doch da noch groß interessiert, dass mit ihm als Trainer EF den größten internationalen Erfolg seit 40 Jahren erreicht hat.
#
clakir schrieb:

Doch, das sehe ich schon so, dass für die Motivation einer Fußballmannschaft der Trainer der entscheidende Mann ist. Immer dann, wenn sich Mannschaften selbst motivieren (müssen), stimmt mit dem Trainer etwas nicht.

Ich habe übrigens nicht geschrieben, dass die Motivation die Hauptaufgabe des Trainers ist, sondern dass für die Motivation in erster Linie der Trainer zuständig ist. Bitte nicht verwechseln.

Willst du z.B. Rode, der immer alles gibt und auch am Samstag hochmotiviert zu Werke ging, fehlende Motivation vorwerfen? Das ist doch vollkommen irre!
Trotzdem schafft es Rode, einen Abwehrball, den er locker und unbedrängt mit der Brust annehmen und vernünftig weiterverarbeiten kann, zu Neuhaus zu köpfen. Der zu Hofmann, der ins Tor. Und da stimmt etwas mit dem Trainer nicht?
Da stimmt entweder was mit der Qualität nicht oder es war schlicht und ergreifend ein fataler Fehler. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Aber die krampfhafte und reflexartige Suche nach dem "Einen Schuldigen", die liegt uns wohl im Blut.
Hört endlich auf mit dem Schwachsinn!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aber die krampfhafte und reflexartige Suche nach dem "Einen Schuldigen", die liegt uns wohl im Blut.
Hört endlich auf mit dem Schwachsinn!

"Schuldiger" als Geschäftsmodell, das wäre doch die Lösung.

https://www.google.com/search?q=gerhard+polt+schuld&rlz=1C1AVFC_enDE848DE853&oq=polt+schuld&aqs=chrome.1.69i57j0i22i30.9443j0j15&sourceid=chrome&ie=UTF-8
#
SamuelMumm schrieb:

AllaisBack schrieb:

Für alle Protagonisten die im (hoch)bezahlten, von uns so heiß,- und innig geliebten Fussball beschäftigt sind, ist es eben "nur" ein Beruf
Eben. Die Prioritäten haben sich doch in den letzten Jahrzehnten in der gesamten Gesellschaft verändert. Wo einst der Beruf, alleine schon wegen des Anteils an verbrachten Stunden am Tag, eine sehr hohe Wertigkeit einnahm, traten immer mehr andere Dinge in den Vordergrund. Allen voran Famile, Freizeit und Freunde.
Eben das gilt natürlich auch für den Fußball.
Warum sollte es ausgerechnet hier eine Ausnahme geben? Profifußball ist, wie Du richtig erwähnst, erst einmal ein Beruf.

Es gab ja vor nicht allzu langer Zeit noch Spieler eine Verbundenheit zu EF hatten.

Dass sie aber zu keinem anderen Club gewechselt sind hatte, wenn man das mal ganz real betrachtet, aber doch
hauptsächlich damit zu tun, dass sie keine entsprechenden Angebote von anderen Clubs bekommen haben,
bei denen sie mehr verdient hätten.
#
So ist es richtig:
Es gab ja vor nicht allzu langer Zeit noch Spieler die eine Verbundenheit zu EF hatten.
#
AllaisBack schrieb:

Für alle Protagonisten die im (hoch)bezahlten, von uns so heiß,- und innig geliebten Fussball beschäftigt sind, ist es eben "nur" ein Beruf
Eben. Die Prioritäten haben sich doch in den letzten Jahrzehnten in der gesamten Gesellschaft verändert. Wo einst der Beruf, alleine schon wegen des Anteils an verbrachten Stunden am Tag, eine sehr hohe Wertigkeit einnahm, traten immer mehr andere Dinge in den Vordergrund. Allen voran Famile, Freizeit und Freunde.
Eben das gilt natürlich auch für den Fußball.
Warum sollte es ausgerechnet hier eine Ausnahme geben? Profifußball ist, wie Du richtig erwähnst, erst einmal ein Beruf.
#
SamuelMumm schrieb:

AllaisBack schrieb:

Für alle Protagonisten die im (hoch)bezahlten, von uns so heiß,- und innig geliebten Fussball beschäftigt sind, ist es eben "nur" ein Beruf
Eben. Die Prioritäten haben sich doch in den letzten Jahrzehnten in der gesamten Gesellschaft verändert. Wo einst der Beruf, alleine schon wegen des Anteils an verbrachten Stunden am Tag, eine sehr hohe Wertigkeit einnahm, traten immer mehr andere Dinge in den Vordergrund. Allen voran Famile, Freizeit und Freunde.
Eben das gilt natürlich auch für den Fußball.
Warum sollte es ausgerechnet hier eine Ausnahme geben? Profifußball ist, wie Du richtig erwähnst, erst einmal ein Beruf.

Es gab ja vor nicht allzu langer Zeit noch Spieler eine Verbundenheit zu EF hatten.

Dass sie aber zu keinem anderen Club gewechselt sind hatte, wenn man das mal ganz real betrachtet, aber doch
hauptsächlich damit zu tun, dass sie keine entsprechenden Angebote von anderen Clubs bekommen haben,
bei denen sie mehr verdient hätten.
#
Dass auch du in die große "Suche nach dem Schuldigen" einstimmst, ist schade. Hätte ich jetzt nicht so gedacht.
Das heißt, eine Suche ist es ja eigentlich nicht. Der Schuldige ist ja klar ausgemacht.

Wir können es einfach nicht, ein Spiel und die Vorgänge darin zu analysieren, Fehlverhalten feststellen, Verbesserungen vorschlagen, dem Gegner auch mal Lob zollen und vernünftige Schlussfolgerungen ziehen. Nein, es muss immer einer schuld sein. So ist das bei uns, so war das und so wird das immer sein. Und wenn wir keinen Schuldigen haben, suchen wir uns einen.

Ja, Rose hat sich auf der PK versprochen. Und ja, Rose hat danach gegen ManCity, Leverkusen und Leipzig verloren. Wer hätt's gedacht! Und Gladbach hat ihn nicht vom Acker gejagt, wie das jetzt hier vielfach bei Hütter gefordert wird. Und schwupps, gewinnt der Rose gegen uns 4:0. Eiderdaus! Dabei ist er doch in Gedanken nur noch bei Borussia Dortmund!

Und der größte Fauxpas Hütters ist ja, dass er das Gladbacher Stadion nicht potthässlich und das Waldstadion wunderschön findet. Ein unfassbares Sakrileg, da schäumt das Volk vor Wut. Und versprochen hat er sich auch noch. Wie der Rose. War ja klar!

Ihr müsstet euch mal von außen zuschauen. Das selbe Geflenne und Wutgeschnaube, über das ihr euch in anderen Foren so köstlich amüsiert. Und hier macht ihr nichts anderes. Ihr solltet mal ganz still sein. Ganz still. Ihr seid keinen Deut besser als die Schalker.

Kotz und Aus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dass auch du in die große "Suche nach dem Schuldigen" einstimmst, ist schade. Hätte ich jetzt nicht so gedacht.
Das heißt, eine Suche ist es ja eigentlich nicht. Der Schuldige ist ja klar ausgemacht.

Wir können es einfach nicht, ein Spiel und die Vorgänge darin zu analysieren, Fehlverhalten feststellen, Verbesserungen vorschlagen, dem Gegner auch mal Lob zollen und vernünftige Schlussfolgerungen ziehen. Nein, es muss immer einer schuld sein. So ist das bei uns, so war das und so wird das immer sein. Und wenn wir keinen Schuldigen haben, suchen wir uns einen.

Ja, Rose hat sich auf der PK versprochen. Und ja, Rose hat danach gegen ManCity, Leverkusen und Leipzig verloren. Wer hätt's gedacht! Und Gladbach hat ihn nicht vom Acker gejagt, wie das jetzt hier vielfach bei Hütter gefordert wird. Und schwupps, gewinnt der Rose gegen uns 4:0. Eiderdaus! Dabei ist er doch in Gedanken nur noch bei Borussia Dortmund!

Und der größte Fauxpas Hütters ist ja, dass er das Gladbacher Stadion nicht potthässlich und das Waldstadion wunderschön findet. Ein unfassbares Sakrileg, da schäumt das Volk vor Wut. Und versprochen hat er sich auch noch. Wie der Rose. War ja klar!

Ihr müsstet euch mal von außen zuschauen. Das selbe Geflenne und Wutgeschnaube, über das ihr euch in anderen Foren so köstlich amüsiert. Und hier macht ihr nichts anderes. Ihr solltet mal ganz still sein. Ganz still. Ihr seid keinen Deut besser als die Schalker.

Kotz und Aus.

100% Zustimmung
#
Er hat doch ähnliches hier schon mal gemacht als er als Trainer im Gespräch war. Da hatte er die Mannschaft nach den Gesprächen schlecht gemacht. Deshalb hat es mich gewundert das man mit dem wieder sprechen wollte. Aber schön das meine Vorurteile gegenüber Rangnick bestätigt wurden.
#
propain schrieb:

Er hat doch ähnliches hier schon mal gemacht als er als Trainer im Gespräch war. Da hatte er die Mannschaft nach den Gesprächen schlecht gemacht. Deshalb hat es mich gewundert das man mit dem wieder sprechen wollte. Aber schön das meine Vorurteile gegenüber Rangnick bestätigt wurden.

Das Gespräch war doch in Grunde nur dazu da die Spekulationen zu beenden.

Jetzt ist doch zu dem Thema ein für alle mal "Ruhe im Karton".
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Eine Aussage, die einiges über deinen Charakter verrät.


Tut mir leid, dass ich diese Versuche, aus der Nummer heil rauszukommen, nicht gutheiße und einiges über ihn verrät. Kleiner Trost, ich stehe wenigstens zu meinem Wort. Da könnte sich der Alpen-Alonso mal ne Scheibe abschneiden.

WuerzburgerAdler schrieb:

Und dass du Glasner Intention in der Aussage nicht verstanden hast, ist mir klar.


Ich habe die Intention verstanden, sogar die ganze Aussage gehört. Er macht es halt richtig und verspricht nichts, was er vielleicht nicht halten kann. Da ist er unseren scheidenden Trainer halt um einiges voraus.
#
JayJayFan schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Und dass du Glasner Intention in der Aussage nicht verstanden hast, ist mir klar.


Ich habe die Intention verstanden, sogar die ganze Aussage gehört. Er macht es halt richtig und verspricht nichts, was er vielleicht nicht halten kann. Da ist er unseren scheidenden Trainer halt um einiges voraus.

Und sollte WOB die CL verkacken, was ich schwer hoffe, dann wird man ihm vorwerfen,
dass sein nicht gegebenes Bekenntnis zu WOB zur Verunsicherung der Mannschaft geführt hat.
#
Ich finde es so schlimm, so grauenvoll wie sich Hütter und Eberl äußern (Spieler mitnehmen, Hinti, keine neue Ausstiegsklausel), unsympathischer als es ein Hoeneß je geschafft hat, eigentlich gehören beide zum FC Bayern.
Es ist gerade noch schwerer auszuhalten als die Tage vorher, hätte ich nicht für möglich gehalten!
Ich würde mir wünschen,  dass die einfach mal die Schnauze halten.
Vorm Spiel schwant mir nichts gutes, wenn wir dieses Spiel morgen verlieren,  dann wäre es vermutlich mein tiefster Tiefpunkt als Fan, käme noch vor der Niederlage gegen den VFB Oldenburg am letzten Hinrundenspieltag der 2. Liga.
Bitte Eintracht-Spieler schießt Tore und lasst keine Einschenken. Ich hatte nie was gegen Gladbach und die Fans scheinen ganz o.k. zu sein, aber diese Leitung einfach ekelhaft!!!
#
Ralfe schrieb:

Vorm Spiel schwant mir nichts gutes, wenn wir dieses Spiel morgen verlieren,  dann wäre es vermutlich mein tiefster Tiefpunkt als Fan, käme noch vor der Niederlage gegen den VFB Oldenburg am letzten Hinrundenspieltag der 2. Liga.

Du kannst ganz beruhigt sein.
Also EF wird morgen definitiv nicht verlieren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sagt mal, seid ihr eigentlich noch ganz frisch? Welche Infos sind denn aus Frankfurt gekommen?
Ich glaub langsam, es geht los.


Genau Infos zur AK !
Wann die Treffen stattfanden plus genaue Wasserstands Meldungen.
Das Eberl unbedingt diesen einen Trainer wollte und das war von Anfang an Hütter.
Was Hütter wann verdiente plus Vertragsänderungen.
usw.
#
Hyundaii30 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Sagt mal, seid ihr eigentlich noch ganz frisch? Welche Infos sind denn aus Frankfurt gekommen?
Ich glaub langsam, es geht los.


Genau Infos zur AK !
Wann die Treffen stattfanden plus genaue Wasserstands Meldungen.
Das Eberl unbedingt diesen einen Trainer wollte und das war von Anfang an Hütter.
Was Hütter wann verdiente plus Vertragsänderungen.
usw.

Wo steht das denn konkret, dass diese Infos von EF kommen ????
#
Heimspiel wenig erhellend, angebliche Kandidaten Rangnick, Favre, ten Hag, Baumgart und 2 Unbekannte von denen Phil berichtet hat, ohne Namen zu nennen.
#
derexperte schrieb:

Heimspiel wenig erhellend, angebliche Kandidaten Rangnick, Favre, ten Hag, Baumgart und 2 Unbekannte von denen Phil berichtet hat, ohne Namen zu nennen.

Die 2 Unbekannte betreffen den SV.

Bei den Trainern ging nur um mögliche unterschiedliche Typen. Das war doch überhaupt nicht konkret gemeint.
Kann doch zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht anders sein.

Angeblich hat man sich mit Bobic geeinigt.