>
Profile square

DBecki

19219

#
Drücken wir heute den Pillen die Daumen. Im Halbfinale wären wir das Sandwichspiel. Vielleicht rotieren die dann durch und bekommen die ihre erste Niederlage.
#
Schmidti1982 schrieb:

Drücken wir heute den Pillen die Daumen.

Nö.
#
Eckart Dux (97), Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.
R.I.P.
#
Die Wolfsangel so positioniert wie beim FSV erinnert aber eher an ein geziertes F (Frankfurt - Fussball), war wohl auch so gemeint. Warum sollte das aus deren Wappen verschwinden?
Verl liegt nicht weit weg von der Wewelsburg (südlich vom Paderborner Flughafen), da könnte von den Vereinsgründern auch anrüchiges Gedankengut drinstecken. Aber dass heutige Vereinsmitglieder oder gar Spieler sich dies bewußt machen glaube ich weniger. Der Verein ist mir sowieso Wurscht. Habe nur in Erinnerung dass die einen guten Torwart haben.
#
Aquilarius schrieb:

Die Wolfsangel so positioniert wie beim FSV erinnert aber eher an ein geziertes F (Frankfurt - Fussball), war wohl auch so gemeint. Warum sollte das aus deren Wappen verschwinden?

Die Wolfsangel im Wappen entspricht der des Wappens von Bornheim. Ich gehe mal davon aus, dass das der Grund für die Wolfsangel in dieser Form ist, da der FSV ja eigentlich ein Bornheimer Verein ist.
#
Zu Toppmöllers Anforderungsprofil habe ich mal ein paar Spieler zusammen gesucht, nach folgenden Kriterien:

* Mindestens 10 Jahre Profi-Erfahrung
* Führungsspieler
* Kennt aktuell oder aus der Vergangenheit viele englische Wochen
* Kann sportlich immer noch weiter helfen
* Im Sommer 2024 voraussichtlich ablösefrei
* Wahrscheinlich keine Gehaltsvorstellung jenseits von gut und böse

Ideen, die ins Raster passen:
* Davy Klaasen (31, Inter Mailand)
* Sebastian Coates (33, Sporting Lissabon)
* Jannik Verstergaard (31, Leicester City)
* Aleksandar Dragovic (33, Roter Stern Belgrad)

Meinungen?
#
Alphakeks schrieb:

Jannik Verstergaard

Wenn ich diesen Namen lese, krieg ich Plaque. Wie er unserem damaligen Spieler Wolf seinerzeit vorsätzlich die Schulter kaputt gemacht hat, das war ekelhaft.
#
#
franzzufuss schrieb:

Der FSV Frankfurt hat es ab 2016 raus genommen
 so wars bis dahin
👇

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/ce/FSV_Frankfurt_1899.svg/1200px-FSV_Frankfurt_1899.svg.png

Stimmt nicht. Das Vereinswappen führt nach wie vor die Wolfsangel, ist unverändert. Siehe hier.
#
klare rechtsbeugung durch den schiedsrichter meines erachtens nach.
ich denke damit könnte man die wertung des spiels anfechten, wenn man wollte.
unglaublich:
https://www.kicker.de/handelfmeter-fuer-bayern-hundertprozentig-oder-kids-mistake-1012157/artikel
#
Rechtsbeugung 😂😂😂
Aber ja, bitte Wiederholungsspiel und dann ein klares 4:0 für Arsenal. Könnte ich mit leben.
#
Als Nachfolger von Toppmöller würde ich mir Alexander Blessin wünschen:

https://www.transfermarkt.de/alexander-blessin/profil/trainer/26099
#
Nord Adler schrieb:

Als Nachfolger von Toppmöller würde ich mir Alexander Blessin wünschen:

https://www.transfermarkt.de/alexander-blessin/profil/trainer/26099

Wenigstens so ein kleines bisschen Begründung wäre ja durchaus nett gewesen.
#
Butscher war halt bei unserem Atomaufstieg 2012 dabei.
#
HessiP schrieb:

Butscher war halt bei unserem Atomaufstieg 2012 dabei.

Naja, trotzdem müssten sie erstmal absteigen.
#
Atomaufstieg jetzt Heiko Butscher.
Heiko Butscher wird nun Trainer in Bochum.
#
franzzufuss schrieb:

Atomaufstieg jetzt Heiko Butscher.
Heiko Butscher wird nun Trainer in Bochum.

Dazu müssen sie ja erstmal absteigen. My face...
#
Hauptsache nicht Urs Fischer, der soll bitte zu uns kommen 😊
#
Knueller schrieb:

Hauptsache nicht Urs Fischer, der soll bitte zu uns kommen 😊

Du meinst den Urs Fischer, der es geschafft hat, mit dem teuersten Union-Kader aller Zeiten neun Bundesliga-Spiele in Folge zu verlieren? Und der zu erfolgreicheren Zeiten einen Fußball spielen ließ, den hier jeder als ätzend empfand?  Bin ich jetzt nicht so wirklich überzeugt von.
#
Deine Logik ist leider auch schwer zu verstehen...

Zu Klopp: er hat die Mainzer im Dezember 2000 auf einem Abstiegsplatz übernommen und sicher in der Liga gehalten. In der darauffolgenden Spielzeit hat er sie fast zum Aufstieg geführt. Alles weitere ist bekannt. Klopp war bei seinem Trainerstart Anfang 30, und vor allem ein total anderer Typ als Dino. Ich hoffe, Du erkennst die Unterschiede... Mit Anfang 40, wie Dino, war Klopp schon ein Trainer auf internationalem Top-Niveau.

Außerdem nochmals die Logik: Streich und Klopp hatten bei ihrem Amtsantritt nichts oder wenig vorzuweisen. Und weil das bei Dino genauso ist, wird er den Weg von Streich und Klopp gehen? Wieviele Trainer gibt es denn umgekehrt, die bei ihrer ersten Stelle, wie Dino, noch keine Karriere als Trainer hatten, und die dann im Nirwana der vielen Fußballlehrer wieder verschwunden sind? Ich könnte Dir auf Anhieb mindestens 30 nennen, wahrscheinlich sind es in 60 Jahren BL hunderte...

Dino ist, wie viele, ein ausgezeichneter Fußballfachmann, keine Frage. Ob er aber auch eine Mannschaft führen kann, das Beste aus ihr herauskitzeln, sie motivieren kann, das steht noch in den Sternen. Im Moment habe nicht nur ich große Zweifel. Und an dieser Stelle nochmals die Kritik an Krösche: wenn ich schon einen Umbruch mit vielen  jungen, unerfahrenen Spielern vornehme, dann kann ich mir nicht auch noch an der Spitze als Trainer einen Neuling leisten.

Was ich zugeben muss: die BL zeigt aktuell, wie auch scheinbar oder anscheinend erfahrene Trainer aus Mannschaften mit guten Spielern erstaunlich wenig hinkriegen. Unser früherer Liebling Nico mit seinem Wolfsburg ist da ein Beispiel, von Tuchel mal ganz zu schweigen.  
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Deine Logik ist leider auch schwer zu verstehen...

Zu Klopp: er hat die Mainzer im Dezember 2000 auf einem Abstiegsplatz übernommen und sicher in der Liga gehalten. In der darauffolgenden Spielzeit hat er sie fast zum Aufstieg geführt. Alles weitere ist bekannt. Klopp war bei seinem Trainerstart Anfang 30, und vor allem ein total anderer Typ als Dino. Ich hoffe, Du erkennst die Unterschiede... Mit Anfang 40, wie Dino, war Klopp schon ein Trainer auf internationalem Top-Niveau.

Außerdem nochmals die Logik: Streich und Klopp hatten bei ihrem Amtsantritt nichts oder wenig vorzuweisen. Und weil das bei Dino genauso ist, wird er den Weg von Streich und Klopp gehen? Wieviele Trainer gibt es denn umgekehrt, die bei ihrer ersten Stelle, wie Dino, noch keine Karriere als Trainer hatten, und die dann im Nirwana der vielen Fußballlehrer wieder verschwunden sind? Ich könnte Dir auf Anhieb mindestens 30 nennen, wahrscheinlich sind es in 60 Jahren BL hunderte...
 

Ist das denn so schwer zu verstehen? Du fragst, woran man festmachen könne, dass Dino ein guter Trainer ist. Nach einem dreiviertel Jahr als Cheftrainer in der Bundesliga. Die Antwort ist: Man kann es nicht an irgendetwas festmachen, weder dass er ein guter noch dass er ein schlechter Trainer ist. Konnte man aber bei den genannten Streich oder Klopp zu dem Zeitpunkt auch nicht. Genauso wenig wie man bei der Vielzahl der gescheiterten Trainer zu diesem Zeitpunkt vorhersehen konnte, dass sie krachend scheitern werden.
Aber nochmal zu Klopp und Streich: Ich weiß es nicht und bin auch zu faul, das jetzt in irgendeiner Form zu recherchieren. Aber mussten die zum Start ihrer Cheftrainer-Karriere mit solchen Umständen zurecht kommen wie Dino? Dass im Prinzip die gesamte Sommervorbereitung fürn A*sch war, weil der Zielspieler, auf den das gesamte System ausgerichtet war, weggebrochen ist und man wieder bei Null anfangen musste, nachdem die Saison bereits lief? Und in der folgenden Winterpause wieder keine gescheite Vorbereitung möglich war, weil drei recht wichtige Spieler nicht abkömmlich waren?
Natürlich ist viel Sand im Getriebe und natürlich ist unser Spiel sehr stotternd. Aber angesichts der Umstände ist das auch nicht wirklich überraschend. Und unter Berücksichtigung dieser Umstände ist der sechste Platz, sechs Spiele vor Schluss mit 6 Punkten Vorsprung beileibe kein schlechtes Ergebnis.
Und jetzt eben nochmals die Frage: Fanden die genannten Trainer bei ihrer ersten Saison hier auch solche Widrigkeiten vor? Und by the way, die Stelle, wo ich schrieb, dass Dino ganz sicher den Weg von Klopp oder Streich gehen wird, die musst Du mir zeigen. Ich hab lediglich gefragt, ob bei denen zu diesem Zeitpunkt ihrer Karriere abzusehen war, dass sie gute bzw. erfolgreiche Trainer werden.
#
DBecki schrieb:

Aale SGE_Rentner schrieb:

Hier wurde heute nicht umsonst die Frage gestellt, was eigentlich für Dino als guten Trainer spricht. Seine Zeit in Düdelingen? Seine Zeit als Nagelsmann Assistent? Das ist echt nicht viel.... Er gibt jungen Spielern eine Chance, ist für mich ein Pluspunkt. Aber sonst fällt mir auch nichts ein, leider.

Was sprach seinerzeit für Streich als guten Trainer? Für Klopp? Die haben auch nicht von Anfang an die Sterne vom Himmel spielen lassen.


Erstes halbes Jahr Klopp, erstes halbes Jahr Streich - und die meisten waren schon begeistert in Mainz/Dortmund/Liverpool bzw. Freiburg.
Also äh… ja… fast wie hier.
#
Du hast es nicht verstanden. Ist mir aber auch egal.
#
Ich habe sehr gut verstanden, was Sledge meint, und sehe in seiner Aussage auch keinen Widerspruch. Ohne der Buddy von Krösche sein zu müssen, wird man zu Recht vermuten können, dass Krösche auch nicht mehr rundum zufrieden ist mit seiner Trainerwahl. Natürlich hofft Krösche, dass der 6. Platz verteidigt wird und er dann mit Dino weitermachen kann wie geplant, aber im Stillen wird er, ohne das nach außen zu äußern, hoffentlich auch einen Plan B haben.
Hier wurde heute nicht umsonst die Frage gestellt, was eigentlich für Dino als guten Trainer spricht. Seine Zeit in Düdelingen? Seine Zeit als Nagelsmann Assistent? Das ist echt nicht viel.... Er gibt jungen Spielern eine Chance, ist für mich ein Pluspunkt. Aber sonst fällt mir auch nichts ein, leider.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Hier wurde heute nicht umsonst die Frage gestellt, was eigentlich für Dino als guten Trainer spricht. Seine Zeit in Düdelingen? Seine Zeit als Nagelsmann Assistent? Das ist echt nicht viel.... Er gibt jungen Spielern eine Chance, ist für mich ein Pluspunkt. Aber sonst fällt mir auch nichts ein, leider.

Was sprach seinerzeit für Streich als guten Trainer? Für Klopp? Die haben auch nicht von Anfang an die Sterne vom Himmel spielen lassen.
#
Kann man zumindest so für Pellegrini anführen. Der sich seit mehr als einem Jahr anbahnende Kostic Wechsel führte schließlich zu einer Last Minute Verrechnung eines nicht in unser System passenden, charakterlich schwierigen Spieler, der nach einem halben Jahr wieder ging. Seitdem haben wir für diese Position drei weitere Spieler verpflichtet. Auf den Abgang war man also bestens vorbereitet.
#
cartermaxim schrieb:

Kann man zumindest so für Pellegrini anführen. Der sich seit mehr als einem Jahr anbahnende Kostic Wechsel führte schließlich zu einer Last Minute Verrechnung eines nicht in unser System passenden, charakterlich schwierigen Spieler, der nach einem halben Jahr wieder ging. Seitdem haben wir für diese Position drei weitere Spieler verpflichtet. Auf den Abgang war man also bestens vorbereitet.

Ich bin sehr gespannt, von dir einen Spieler genannt zu bekommen, der ähnliche Skills wie Kostic hat und zudem zu diesem Zeitpunkt a) verfügbar und b) halbwegs bezahlbar war, so dass Kostic nahezu 1:1 hätte ersetzt werden können.
#
Er will ja auch Ragnick bei den Bayern, nicht Ragnick 😁
#
DBecki schrieb:

Er will ja auch Ragnick bei den Bayern, nicht Rangnick 😁

Oh Mann...
#
Er will ja auch Ragnick bei den Bayern, nicht Ragnick 😁
#
Er kann Mannheim net ausstehen
#
Haliaeetus schrieb:

Er kann Mannheim net ausstehen

Mannheim selbst geht noch halbwegs. Der SV Chio ist halt scheiße.
#
Neee, schon klar. Weiß wen Du meinst.
#
Weiß ich doch
#
DBecki schrieb:

Wie immer von diesem sogenannten User 100% Schwachsinn.

Wow, super Zahlen, Daten und Fakten die du uns presentierst. Hast mich vollkommen überzeugt

Übrigens, ich finde, dass der sogenannte User zu 100% recht hat und bedanke mich für seinen super Beitrag
#
HäkelOpa schrieb:

DBecki schrieb:

Wie immer von diesem sogenannten User 100% Schwachsinn.

Wow, super Zahlen, Daten und Fakten die du uns presentierst. Hast mich vollkommen überzeugt

Übrigens, ich finde, dass der sogenannte User zu 100% recht hat und bedanke mich für seinen super Beitrag

Nix anderes hab ich erwartet. Zeigt nur, wessen Geistes Kind du bist.
#
Fireye schrieb:

Man kann ja durchaus einen Zusammenhang zwischen den "sogenannten Punkten die liegengelassenen wurden" und dem Kader herstellen.


Gestern hat man mal wieder ganz deutlich diesen Zusammenhang gesehen, nach dem 1:1 bringen wir ein Talent und einen Spieler auf Abschiedstournee um nochmal Druck aufzubauen. Ich gönne Chandler jede Minute Einsatzzeit und auch Nacho, aber ein Verein mit diesen Personaletat, mit dem Standing die letzten  Jahre International gespielt zu haben und das auch ganz klar das Ziel für die nächste Saison ist, hat ansonsten keine Pfeile mehr im Köcher?
Toppmöller ist vieleicht nicht der Taktikfuchs oder hat die Erfahrungen dazu jede Situation richtig zu lesen, aber zur Wahrheit gehört halt auch, das Krösche ihm keine Alternativen in der Winterpause geliefert hat, nicht mal annährend.
Wir haben ne Menge Geld in der Winterpause ausgegeben, auch wenn diese Spieler nur geliehen wurden, aber das kein einziger auch nur ansatzweise eine Verstärkung ist, ist schon sehr bedenklich und wir sind nicht mehr der Verein der mit Herri ums überleben kämpfte, der keine Scoutingabteilung a´la Krösche hatte, der nicht das Geld hatte nachzulegen, Krösche hat ein bestelltes Feld übernommen und das was er bisher macht gefällt mir so gar nicht.
Angefangen mit der neuen Ausrichtung zum Ballbesitzfussball, welcher mit diesen Kader eigentlich nicht zu stemmen ist, weiter mit unglücklichen Transfers, bis hin zu einem Depot an verliehenen Spielern, welche augenscheinlich eher dazu dienen Rendite zu erwirtschaften, als dem sportlichen Jetzt zu dienen.

Dazu sich einem unbequemen aber erfolgreichen Trainer entledigt und mit Toppmöller jemanden geholt der brav und artig nie ein böses Wort gegen diese Kaderzusammenstellung verlieren wird.
Aber was DT und OG verbindet, sie müssen bzw. mussten das ausbaden was der Kader nicht hergibt.
Extreme Parallelen zur letzten Rückrunde.
Für mich kaschiert die gute Leistung von OG samt Finals und Sieg der Euroleague, die schlechte Kaderplanung von Krösche zu sehr.
Aber gut er hat ja jetzt verlängert und sollten wir nächste Saison nicht International dabei sein, wird man sehen wie gut er wirklich ist. Denn dann muss er den Kader sehr stark entschlacken, gezielt Spieler holen, welche vorderrangig dem sportlichen Erfolg dienen und nicht eine Wette auf deren Zukunft sind, ein Korsett aufbauen, wie es Bobic seinerzeit getan hat. Aufgrund der finanziellen Möglichkeiten unserer SGE sollte er das auch die nächsten Jahre hinbekommen, vorausgesetzt seine Scoutingabteilung beschert ihm auch Spieler welche nicht nur Potential haben, sondern auch mental in die Mannschaft passen, und nicht schon nach dem ersten Vertrag Ihres Lebens ausgesorgt haben.
#
Wie immer von diesem sogenannten User 100% Schwachsinn.