>
Avatar profile square

thug187

1554

#
-Graf_fitti- schrieb:
HarryHirsch schrieb:
-Graf_fitti- schrieb:
Hey ich konnte das Spiel leider nicht sehen war im Flugzeug kann mir einer erklären wo die Fehler bzw die Probleme waren.
Oder war es wie in hannover Meier und Schwegler können nicht überzeugen die abwehr unsicher und der sturm trifft nicht ?


Wenn man gegen eine Topmannschaft wie den HSV zwei Gegentore durch Ecken bekommt, ist kann man leider nicht gewinnen!


ja aber wie war das Spiel an sich die Tore habe ich gesehen  


Wie das Spiel war ist wohl sehr subjektiv. Ich fand, dass wir in der ersten HZ gegen sehr starke Hamburger gut gespielt haben, das Spiel offen gestalten konnten und mit etwas Glück sogar 2:0 hätten führen können. Dass es gegen HSV kein Trainingsspielchen wird, war wohl jedem klar, aber ich habe keinen Klassenunterschied oder ähnliches gesehen. 2 Standards im Tiefschlaf verbracht + ungenutzte Großchancen und man verliert gegen eine Spitzenmannschaft.

Mit der Leistung gestern konnte ich jedenfalls deutlich besser leben als gegen H96.

Unsere linke Seite macht mir aber große Sorgen. Dass Köhler kein LV ist, konnte man leider deutlich sehen, find ihn aber defensiv immer noch besser als Tzavellas und diese Feststellung ist für sich eine Katstrophe.

Positiv:
Ochs mal wieder. Wenn jeder so kämpfen würde, hätten wir 6 Punkte und 6:0 Tore
Jung hat für mich bis auf die ersten 10 Minuten, Elia aus dem Spiel genommen und hat mir sehr gut gefallen.
Altintop fand ich vor allem in der ersten HZ sehr stark. Hat sich oft aus der Bedrängnis  befreit und Angriffe eingeleitet.
Spielerisch klar besser als vor einer Woche.

Negativ:
Wie gesagt – die linke Seite.
Tiefschlaf bei den Standards geht in der BuLi gar nicht. Wir sollten die nächsten 2 Wochen nichts anderes machen als Standards üben – am besten 8 Std. pro Tag.
Die letzten 10 Minuten nicht mehr richtig gekämpft, obwohl noch was drin war.
Meier kann, da bin ich überzeugt, viel besser spielen. Ich finde ihn z. Z. neben sich.
#
Ich würde so spielen:

--------------------Oka---------------------
Jung ------Franz -------Chris ------Vasoski
----------Meier ------------Schwegler-------
Ochs---------------Caio ------------Altintop
--------------------Ama --------------------
#
corny schrieb:
peacemaker8 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Thug and peacemaker

Sogenannte " Problemfans " gibt es überall. Ich geh sogar davon aus, dass die Anzahl dieser Menschen sich bei fast allen Bundesligavereinen  die Waage hält. Wob und Freiburg mal ausgenommen.
Das ist halt so.

Was nicht so ist, ist die Masse der Auswärtsfahrer die Wochenende für Wochenende ihre kärglich bemessene Freizeit und ihr Geld opfern um die Eintracht unterstützen. Das verstört halt Menschen wie Marion aus Bremen.
Mich persönlich erfüllt das fast mit so etwas wie " Stolz". Denn ich habe das auch schon ganz anders erlebt.


daran hab ich natürlich noch nicht gedacht. Danke. Dann wundern mich aber immer noch die Aussagen von DonBollo und Corny die sehr wohl geschrieben haben, dass die Frankfurter "Problem-Fans" schlimmer sind als woanders...


Du wolltest die Antwort doch per PN haben, deswegen hast Du es auch per PN bekommen.

Im übrigen frage ich mich inwiefern das opfern der kärglich bemessenen Freizeit und des Geldes für die Eintracht gewalttätige Ausschreitungen wie in Karlsruhe rechtfertigt. So geballt hört man dass von anderen "Problemfans" nicht. Ich opfere meine Freizeit und mein Geld übrigens auch um die Eintracht zu unterstützen wenn ich auf Auswärtsfahrten gehe, käme aber nicht auf die Idee mir deshalb das Recht rauszunehmen Sachen anderer Personen oder gar Personen selbst zu beschädigen. Allerdings muß ich auch eingestehen dass meine Unterstützung für die Eintracht Ihre Grenzen hat, die Wahl für was sie Ihr Geld ausgiebt überlasse ich ihr lieber selbst, da ich strikt gegen Pyro im Stadion bin.


Es ist aber auch so, dass wenn sich unsere Fans prügeln, sie sich dann meistens mit anderen Fangruppen anlegen. Es gehören immer 2 dazu Die Frage ist doch, warum werden unsere Fans kritischer betrachtet als andere gewalttätige Fans? Mein Erklärungsansatz konntest du schon lesen.
#
HeinzGründel schrieb:
Thug and peacemaker

Sogenannte " Problemfans " gibt es überall. Ich geh sogar davon aus, dass die Anzahl dieser Menschen sich bei fast allen Bundesligavereinen  die Waage hält. Wob und Freiburg mal ausgenommen.
Das ist halt so.

Was nicht so ist, ist die Masse der Auswärtsfahrer die Wochenende für Wochenende ihre kärglich bemessene Freizeit und ihr Geld opfern um die Eintracht unterstützen. Das verstört halt Menschen wie Marion aus Bremen.
Mich persönlich erfüllt das fast mit so etwas wie " Stolz". Denn ich habe das auch schon ganz anders erlebt.


Das sehe ich doch genau so! Ich bin kein Eintracht Fan, um Eintracht Fans schlecht zu machen.  Mir ist aber nicht entgangen, dass wir keinen guten Ruf haben. Auch wenn es mir egal ist.
#
propain schrieb:
thug187 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Vorurteile sind immer richtig. Sagt ja schon der Begriff Vorurteile.


Mir fallen jetzt keine Vorurteile ein, die die Realität widerspiegeln.  


"Alle Oxxenbacher sind blöd" wäre so eins.




Stimmt! Hatte ich vergessen.
#
sCarecrow schrieb:
thug187 schrieb:

Unsere Hools habe ich persönlich in fremde Stadien Ordner verdreschen gesehen und zwar ordentlich. Auch bei Stammtischdiskussionen fallen Sätze wie "Wir Frankfurter lassen uns nichts sagen." oder "Die sollen Respekt haben."

Also ganz ohne sind solche Vorurteile leider auch nicht.


Öhm.
Bisschen fundierter könnte es schon sein.
Ich gehe jede Wette ein, dass schon Anhänger jedes BL-Vereins sich irgedwo gemöppt haben.
Und der von Dir angeführte Satz ist noch nichtssagender.
Denn ich wette das Wörtchen "Frankfurter" ist in diesem Zusammenhang absolut austauschbar.
Das werden auch "Fans" von "SC Waldundwiesental 1901" mal von sich gegeben haben!


Der Versuch war, es aus der Perspektive eines Durchschnittsfans zu sehen. Nicht jeder denkt differenziert und nicht jeder liest jede Statistik genau und setzt sie in Relation. Es bringt m.M.n. nichts sich die Menschen perfekt und mit fundierten Kenntnissen vorzustellen, daher habe ich diesen Vorschlag gemacht: "Ähhh Frankfurt gefährlich, viel kriminell, wenn Fans sich kloppen ist ja klar warum."

Wenn ich mich falsch oder ungenau ausdrücke tut's mir leid. Ich hoffe nur ihr versteht was ich meine.
#
concordia-eagle schrieb:
thug187 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Vorurteile sind immer richtig. Sagt ja schon der Begriff Vorurteile.


Mir fallen jetzt keine Vorurteile ein, die die Realität widerspiegeln.  


Echt jetzt?  


Na wenn er so ein Korinthen KK ist.  
#
HeinzGründel schrieb:
Vorurteile sind immer richtig. Sagt ja schon der Begriff Vorurteile.


Mir fallen jetzt keine Vorurteile ein, die die Realität widerspiegeln.
#
Oh nein, versteht mich bitte nicht falsch. Weder fühle ich mich in Frankfurt oder im Stadion gefährdet, noch möchte ich sagen, dass die Vorurteile richtig sind. Es war lediglich ein Erklärungsversuch wie es zu solchen Missverständnissen kommen könnte.
#
Endgegner schrieb:
Pech würde ich auch nicht sagen. Das die Presse bestimmt sehr kritisch mit den Fans der SGE umgeht, das ist eigentlich auch nichts Neues.

Wir bei uns Pyro abgebrannt sind es die "unverbesserlichen Fans der SGE", passiert das gleiche auf Seiten von Mainz sind es die "tollen Fans, die Derbystimmung verbreiten" um nur mal ein Beispiel zu nehmen.

Generell sollte man, wenn man mit Leuten redet die keine Ahnung vom Fußball und dem Umfeld haben, auch nachfragen woher sie ihre Meinung haben. Es gibt genug Leute die dir als Antwort geben "Ich hab da letztens was in der Zeitung gelesen, da haben die geschrieben....".

Genug Leute halten die Frankfurter für die gewalttätigstes Fans der Liga weil sie mal eine negative Schlagzeile gelesen haben oder ein Spiel mit Pyro oder ähnlichem gesehen haben in denen der Kommentator dann so Dinge wie "Da sind sie wieder, die unverbesserlichen / unbelehrbaren / wasweißichwas Fans der Eintracht, die den friedlichen Fußball stören."

Ich würde, an deiner Stelle, auf solche Sprüche nichts geben. Es wird in der Hinsicht viel Scheiße gelabbert.


Wir (Frankfurt) sind in der Kriminalstatistik des BKA die absolute Nr. 1 pro Kopf

http://www.bka.de/pks/pks2009/download/pks2009_imk_kurzbericht.pdf (Seite 20)

Mainz ist da gar nicht erst aufgelistet. Sind ja auch knapp unter 200.000.

Unsere Hools habe ich persönlich in fremde Stadien Ordner verdreschen gesehen und zwar ordentlich. Auch bei Stammtischdiskussionen fallen Sätze wie "Wir Frankfurter lassen uns nichts sagen." oder "Die sollen Respekt haben."

Also ganz ohne sind solche Vorurteile leider auch nicht.
#
Programmierer schrieb:
Ich glaube nicht, dass Skibbe auf irgendwelche Spieler Rücksicht nehmen wird. Er wird die aufstellen, denen er am ehesten zutraut, ein erfolgreiches Spiel abzuliefern.
Und er wird das System spielen, für das er die Leute hat.


Kann es sein dass dir als Programmiere entgangen ist, dass Skibbe auch nur ein Mensch ist?  ,-)

Verstehe mich nicht falsch, es geht mir nur um den Erfolg der Eintracht und nicht darum Recht zu behalten, wie du mir unterstellen möchtest. Ich bin allerdings sehr, sehr skeptisch bei Aussagen wie "...er wird das System spielen, für das er die Leute hat..." Dies setzt nämlich voraus, dass er auf jeden Fall richtig handeln wird.

Ich hoffe wirklich dass ich mich irre und nicht er.
#
Programmierer schrieb:
thug187 schrieb:

Ich vertraue Skibbe, das hat er sich verdient und hoffe dass er das richtige macht, allerdings habe ich ein schlechtes Gefühl.  

Ein schlechtes Gefühl, dass Skibbe es nicht richtig macht oder ein schlechtes Gefühl, dass Skibbe nicht so aufstellt wie Du es gern hättest?



Sowohl als auch natürlich!  

Ich habe das schlechte Gefühl, dass wir 4-4-2 spielen werden, weil wir mehrere gute Stürmer haben und nicht weil es die erfolgreichere Taktik ist. Natürlich verspricht sich jeder Trainer Erfolg von seiner Taktik, nur ist die Frage, ob er sich in seiner Entscheidungsfindung nicht davon beeinflussen lies, dass er sonst Leute wie Ama, Halil und Fenin gleichzeitig draußen lassen müsste. Eigentlich sollte das nur zweitrangig sein.

Ich weiß es nicht und klar sind es wilde Spekulationen, aber wenn ich es genau wüsste, dann würde ich wohl nicht darüber diskutieren.  ,-)
#
#
concordia-eagle schrieb:
thug187 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
thug187 schrieb:
BockD schrieb:
thug187 schrieb:
Ich hoffe sehr, dass sich die Herren der FAZ täuschen, befürchte aber das Gegenteil. Warum 4-4-2? Das System ist doch total veraltet und uneffektiv.  Klar haben das viele gefordert, aber man müsste sich doch nur das CL Finale und WM Finale anschauen, um zu wissen, dass es z.Z. wohl kaum ein erfolgreicheres System als 4-2-3-1 gibt. Mir fällt auch gerade keine Erfolgreiche 4-4-2 Mannschaft ein. Und es ist ja nicht so, dass wir die Spieler für ein 4-2-3-1 nicht hätten.  


Ist Wolfsburg nicht mit 4-4-2 Meister geworden?
(Ja, ich weiss dass es vorletzte Saison war und sie nun 4-2-3-1 spielen werden.)


Das war, wie du schon sagtest, vorletzte Saison und seitdem hat sich der Fußball weiterentwickelt und ich bin ehrlich gesagt nicht sicher wie sie genau gespielt haben, denn sie hatten hinter Dzeko und Grafite einen Misimovic, der sehr offensiv agiert hat. Also doch eher eine Art 4-3-1-2.


Also von der reinen Aufstellung spielte Wolfsbur schon Raute. Allerdings waren LM und RM mit Gantner, Hasebe und Riether eigentlich mit gelernten 6ern (bzw, die 6 ist deren Lieblingsposition) besetzt, so dass zumindest bei gegnerischem Ballbesitz schon eher ein 4-3-1-2 wurde.

Ansonsten bin ich völlig bei Dir und meine auch, dass für unsere Spieler ein 4-2-3-1 am Besten passt.  


Was würdest du dann eigentlich zu der WOB Taktik sagen? Also ein Mittelfeld z.B. mit:

- Ochs – Meier – Schwegler -
---------- Caio ------------

Das Ochs zwischen Flügel und DM umschalten kann , bin ich mir ziemlich sicher, aber wie sieht es mit Schwegler auf dem Flügel aus?


Schwegler hatte ja letztes Jahr bis zur Umstellung gegen Hertha auf LM gespielt und das nicht schlecht. Gleichwohl fehlt mir da in der Besetzung etwas die "Explosivität". Für Ochs ist der Weg nach vorne schon wieder fast so weit, wie als RV, mit dem Ergebnis, dass sich dann vorne wohl die altbekannten Ungenauigkeiten einschleichen. Und Schweglers große Stärke als "Umschaltspieler" verkümmert auf LM auch ein bisschen.

Wolfsburg mit einem Misimovic und davor Dzeko und Grafite konnte sich das leisten aber das ist halt auch ein anderes Kaliber, als wir haben.

Aber natürlich könnte man das 4-3-1-2 ruhig mal ausprobieren.

@Tobago,

ich liebe diese theoretischen Spielereien, selbst wenn Du in der Quintessenz recht hättest.

Was Du aber selbstverständlich nicht hast. ,-)


Wir sind wohl einer Meinung, allerdings sieht das Skibbe auch laut hr anders. Ich verstehe das nicht. Na ja, wird spannend.
#
concordia-eagle schrieb:
thug187 schrieb:
BockD schrieb:
thug187 schrieb:
Ich hoffe sehr, dass sich die Herren der FAZ täuschen, befürchte aber das Gegenteil. Warum 4-4-2? Das System ist doch total veraltet und uneffektiv.  Klar haben das viele gefordert, aber man müsste sich doch nur das CL Finale und WM Finale anschauen, um zu wissen, dass es z.Z. wohl kaum ein erfolgreicheres System als 4-2-3-1 gibt. Mir fällt auch gerade keine Erfolgreiche 4-4-2 Mannschaft ein. Und es ist ja nicht so, dass wir die Spieler für ein 4-2-3-1 nicht hätten.  


Ist Wolfsburg nicht mit 4-4-2 Meister geworden?
(Ja, ich weiss dass es vorletzte Saison war und sie nun 4-2-3-1 spielen werden.)


Das war, wie du schon sagtest, vorletzte Saison und seitdem hat sich der Fußball weiterentwickelt und ich bin ehrlich gesagt nicht sicher wie sie genau gespielt haben, denn sie hatten hinter Dzeko und Grafite einen Misimovic, der sehr offensiv agiert hat. Also doch eher eine Art 4-3-1-2.


Also von der reinen Aufstellung spielte Wolfsbur schon Raute. Allerdings waren LM und RM mit Gantner, Hasebe und Riether eigentlich mit gelernten 6ern (bzw, die 6 ist deren Lieblingsposition) besetzt, so dass zumindest bei gegnerischem Ballbesitz schon eher ein 4-3-1-2 wurde.

Ansonsten bin ich völlig bei Dir und meine auch, dass für unsere Spieler ein 4-2-3-1 am Besten passt.  


Was würdest du dann eigentlich zu der WOB Taktik sagen? Also ein Mittelfeld z.B. mit:

- Ochs – Meier – Schwegler -
---------- Caio ------------

Das Ochs zwischen Flügel und DM umschalten kann , bin ich mir ziemlich sicher, aber wie sieht es mit Schwegler auf dem Flügel aus?
#
oederweg_adler schrieb:
thug187 schrieb:
BockD schrieb:
thug187 schrieb:
Ich hoffe sehr, dass sich die Herren der FAZ täuschen, befürchte aber das Gegenteil. Warum 4-4-2? Das System ist doch total veraltet und uneffektiv.  Klar haben das viele gefordert, aber man müsste sich doch nur das CL Finale und WM Finale anschauen, um zu wissen, dass es z.Z. wohl kaum ein erfolgreicheres System als 4-2-3-1 gibt. Mir fällt auch gerade keine Erfolgreiche 4-4-2 Mannschaft ein. Und es ist ja nicht so, dass wir die Spieler für ein 4-2-3-1 nicht hätten.  


Ist Wolfsburg nicht mit 4-4-2 Meister geworden?
(Ja, ich weiss dass es vorletzte Saison war und sie nun 4-2-3-1 spielen werden.)


Das war, wie du schon sagtest, vorletzte Saison und seitdem hat sich der Fußball weiterentwickelt und ich bin ehrlich gesagt nicht sicher wie sie genau gespielt haben, denn sie hatten hinter Dzeko und Grafite einen Misimovic, der sehr offensiv agiert hat. Also doch eher eine Art 4-3-1-2.

Bin auch für 4-2-3-1
Dann ist auch Platz für meinen Caio im Mittelfeld.
Altintop im linken Mittelfeld und im Sturm Ama oder Gekas, Fenin kann im rechten Mittelfeld in der 2ten Halbzeit für Ochs eingewechselt werden.

Im Laufe des Spiels könnte man auch auf 4-1-2-1-2 (4-4-2 mit Raute) umstellen, in dem man dann einen 6er rausnimmt und einen 2ten Stürmer bringt.


Ob Caio, Meier, Ama oder Altintop muss dann der Trainer nach der Trainingsleistung entscheiden, aber die zentrale Position im offensiven Mittelfeld ist m.E.n. viel zu wichtig, als dass wir sie einfach aufgeben. Die Tatsache dass wir mehrere gute Stürmer haben, darf uns nicht dazu zwingen mit 2 Stürmern in der Mitte zu spielen. Van Gaal sieht es offensichtlich ähnlich. Spanien hat auch mit Torres / Villa angefangen, um dann nach der ersten Niederlage auf 4-2-3-1 umzustellen und Villa auf den Flügel zu versetzen und schließlich haben sie dann doch Torres geopfert.

Ich vertraue Skibbe, das hat er sich verdient und hoffe dass er das richtige macht, allerdings habe ich ein schlechtes Gefühl.
#
BockD schrieb:
thug187 schrieb:
Ich hoffe sehr, dass sich die Herren der FAZ täuschen, befürchte aber das Gegenteil. Warum 4-4-2? Das System ist doch total veraltet und uneffektiv.  Klar haben das viele gefordert, aber man müsste sich doch nur das CL Finale und WM Finale anschauen, um zu wissen, dass es z.Z. wohl kaum ein erfolgreicheres System als 4-2-3-1 gibt. Mir fällt auch gerade keine Erfolgreiche 4-4-2 Mannschaft ein. Und es ist ja nicht so, dass wir die Spieler für ein 4-2-3-1 nicht hätten.  


Ist Wolfsburg nicht mit 4-4-2 Meister geworden?
(Ja, ich weiss dass es vorletzte Saison war und sie nun 4-2-3-1 spielen werden.)


Das war, wie du schon sagtest, vorletzte Saison und seitdem hat sich der Fußball weiterentwickelt und ich bin ehrlich gesagt nicht sicher wie sie genau gespielt haben, denn sie hatten hinter Dzeko und Grafite einen Misimovic, der sehr offensiv agiert hat. Also doch eher eine Art 4-3-1-2.
#
Ich hoffe sehr, dass sich die Herren der FAZ täuschen, befürchte aber das Gegenteil. Warum 4-4-2? Das System ist doch total veraltet und uneffektiv.  Klar haben das viele gefordert, aber man müsste sich doch nur das CL Finale und WM Finale anschauen, um zu wissen, dass es z.Z. wohl kaum ein erfolgreicheres System als 4-2-3-1 gibt. Mir fällt auch gerade keine Erfolgreiche 4-4-2 Mannschaft ein. Und es ist ja nicht so, dass wir die Spieler für ein 4-2-3-1 nicht hätten.
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
dawiede schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
caio wäre bei mir gesetzt, er hat gestern das bestätigt, was er im training bereits angedeutet hatte.  
ich bin etwas erstaunt. Caio hat gestern etliche Bälle nicht stoppen und annehmen können, man war direkt an Amanatidis erinnert. Dann gabs einen schönen Pass, aber auch nicht viel mehr.

Mich wundert überhaupt die dermassen positive Bewertung des gestrigen Spiels. Wir waren zwar - vor allem in der 2.Halbzeit - feldüberlegen, aber das wars dann auch.
Danke, ich dachte seit gestern, ich waer der einizge gewesen, der das mit dem Ballstoppen gesehen hat
nein, biste nicht. Sei unbesorgt.
mag sein, dass ihm der eine oder andere ball versprungen ist, ändert aber nichts an seiner insgesamt guten leistung.  

gut? Wegen eines feinen Passpiels? Ich habe ihn keinesfalls mit guter Leistung gesehen, allenfalls Durchschnitt - wie die meisten gestern.


Natürlich war er nicht nur wegen "eines feinen Passspiels" gut. Ich würde einfach mal den Liveticker noch mal durchlesen. Evtl. hilft dir das, dich an weitere Szenen zu erinnern. Was sagt Skibbe zum Spiel: „Halil hat sehr gut gespielt.“ Auch Caio, Korkmaz, Tzavellas und Torwart Fährmann erwähnte der Coach lobend. (Aus der FR). Ob das alles nur Zufall ist?
#
team-adler schrieb:
Nun ja, das neue Trikot hat den selben Schnitt wie das Auswärtstrikot, das auf Platz 1 gevotet wurde.

Die Farbe des neuen Trikot wird auch kritisiert.  Jetzt frage ich mich ernsthaft, welche Farben benutzt werden müssen, damit man ein rot-schwarzes Trikot bekommt.

Aber ich habe lieber ein von dieser Designschule als häßlich abgestempeltes Trikot als das von Freiburg, Köln oder Bremen    




Man könnte Rosa mit Paulis Kackbraun mischen, dann wären wir die Nr. 1 in der Liste.