>
Avatar profile square

jusufi

3509

#
MEIER?
Seit 5 Spieltagen nur noch eine tragische Figur- wie soll sich diese Aufstellung denn rechtfertigen?
#
Pröll: 3-
An den meisten Toren schuldlos, beim ersten allerdings zu langsam und insgesamt alles andere als ein ruhiger Pol.
Ochs: 4
Grobmotoriker - bestenfalls Bundesligaersatzspieler, keinerlei spielerisches Können und gedanklich verwirrt
Russ: 5-
noch katastrophaler als in Cottbus - wenn GAlindo jetzt nicht spielt, sollte man ihn am besten gleich verkaufen...
Kyriakos: 5
vollkommen ohne Überblick. Falls ein Verein im Winter wirklich 3 Mio bietet-sofort verkaufen. Chris kann wenigstens Fußball spielen
Spycher: 4
nach vorne wie immer Null, hinten der einzige Abwehrspieler der manchmal den Ball traf
Fink: 4
bemüht
Inamoto: 4-
bemüht, aber meist stümperhaft, ist in der Bundesliga immer noch nicht angekommen
Streit 3-
seinen Frust kann jeder verstehen. Der einzige der offensiv Impulse setzt. Aber das Zusammenspiel mit dieser Mannschaft ohne qualitativ ebenbürtige offensive Mitspieler muß auf die Dauer frustrieren. Er hat heute wohl innerlich entschieden Frankfurt zu verlassen. Man kann es verstehen.
Meier: 6
nicht auf dem Platz. Wie schon seit Wochen Totalausfall. Der einzige Bundesligaspieler, der bei seinem Trainer eine Form von Artenschutz genießt.
Amanatidis: 5
Flipper, peinlich, Kapitänsbinde nicht würdig- kein einziges gutes Spiel in der laufenden Saison, vollkommen überschätzt
Takahara: 4-
einige Ansätze, es fehlt die Spritzigkeit, welche Position spielt er eigentlich??

Weshalb Funkel nicht mal einen Spieler ausgewechselt hat weiss der Himmel. Seine pädagogischen Weisheiten machen nur noch betroffen. Ende der Saison ist hoffentlich Schluß. Nach 3 1/2 Jahren ist die Mannschaft immer noch nicht in der Lage gegen Mannschaften des unteren Tabellendrittels mal ein Spiel zu gestalten. Abwarten und auf Fehler warten. Dass Herr Funkel sich nicht langsam für dieses Hasen-Konzept schämt.
Herr Bruchhagen-übernehmen Sie!
Koller ist der neue Mann!
#
DAss Ochs "gesetzt" sein soll, kann man mit Fußballverstand nicht begründen. Man sollte den Sympathiefaktor nicht vor fußballerisches Können stellen. Ochs spielt am Limit seiner beschränkten Möglichkeiten und würde in keiner Mannschaft im oberen Tabellendrittel eine Chance auf einen Stammplatz haben.
#
Köhler ist und bleibt kein Bundesligaspieler-bestenfalls ein Joker
Meier (hier gab es nach zwei guten Spielen gegen Abstiegskandidaten ja schon Lobeshymnen und die Aufforderung sich für Kritik zu entschuldigen) trabt nebenher, wie eigentlich immer, wenn er mal Initiative ergreifen müsste und das Spiel nicht läuft
Pröll...nunja
Russ...auch noch sehr grün

Die altjüngferliche Transferpolitik von Herrn Bruchhagen und seinem Scoutingteam wird sich hoffentlich nicht schon in der Vorunde rächen (es gibt auch billige gute Spieler Herr Bruchhagen! - mal in Duisburg anfragen wie man das macht..) - Im Dezember muß spielerisch nachgelegt werden
und
wenn Meier sich weigert sich aktiv am Spielaufbau zu beteiligen (man darf gar nicht darüber nachdenken, was wäre, wenn Streit nicht mehr bei uns spielt) sollte Funkel ihn endlich auch mal konsequent vom Platz nehmen. Funkels schützende Hand über Meier ist eine unverdiente Ohrfeige für Turk!!

Enttäuschende Leistung -auch wenn die Mannschaft sich zum Schluß aufbäumte.
#
Das Verletzungspech ist schon mehr als merkwürdig...aber ein Ausfall von ochs ist KEIN Verlust. Seine Leistungen in den ersten 2 Spielen lassen nur die Frage zu, weshalb Funkel nicht glaubt, dass Preuss der wesentlich bessere Fußballer ist. Ochs ist willig, einsatzfreudig, ein wundervoller guter Ersatzspieler. Aber wie Spycher bleibt er Grobmotoriker der unteren Buli-Klasse.
#
Einen Offensivspieler mit den Qualitäten Streits hat die Eintracht schon lange nicht mehr gehabt und wird einen solchen Mann auch auf Sicht nicht verpflichten können - da sind andere Mannschaften nicht nur zahlungskräftiger, sondern auch im Transfergeschäft professioneller (Nürnberg, Hannover, Mainz um nur einige auf "Augenhöhe" zu nennen). Daraus sind für mich folgende Optionen abzuleiten:
1. Streit hat Vertrag bis 2009 und wird ihn beim Verbleib in der bundesliga erfüllen - keine Freigabe, zu welchem Preis auch immer.
2. Sollten Bruchhagen/Funkel und/oder der neue Trainer (TvH?) der Meinung sein, wg. gruppendynamischen Gründen lieber auf den Charakter Streit verzichten zu wollen, ist eine Mindestablösesumme festzulegen, die nach lage der Dinge (siehe Transfererlöse in der Buli z.B. Valdez 4,5 Mio) nur bei 8 Mio aufwärts liegen kann. Alles andere wäre ein Geschenk an Spieler und aufnehmenden Verein, das man aufgrund der unzweideutigen Vertragssituation von A.S. nicht machen kann!

Pro Streit - Schmerzensgeld mind. EUR 8 Mio.!!!
#
Larruso schrieb:
jusufi schrieb:
The_Lizard_King schrieb:
Wie schön, dass jetzt auf einmal alle gegen Streit sind

In der Hinrunde wurden so viele Threads á la "Bitte Vertrag mit Streit sofort verlängern" oder "Streit mit Abstand bester Spieler", ... eröffnet. Kommt mal wieder runter. Wollt ihr jetzt auch Amanatidis, kurz um alle Leistungsträger, verkaufen, die mit Funkel nicht klarkommen, nur weil sie eben Individualisten sind?

Habt ihr euch schonmal überlegt, ob es nicht vielleicht auch am Trainer liegt?

Ich war nie ein Funkel-Gegner, im Gegenteil.
Ich bin auch weiterhin für eine Zusammenarbeit mit Funkel...

Aber wenn wirklich ein Spieler nach dem anderen unseren Verein verlässt, weil ein Trainer, der noch nicht einmal großartig sportlichen Erfolg vorweisen kann, systematisch unser Team zerstört - und darauf läuft es hinaus - muss man die Konsequenzen ziehen und Funkel nach der Saison entlassen. Einfach im Guten voneinander trennen und nach einem Trainer Ausschau halten, der auch in der Lage ist Stars wie Ama oder Streit zu trainieren...

Deßhalb: PRO ALBERT STREIT



Absolutes Einverständnis!

Der Fall Streit ist die Nagelprobe für den Weg der Eintracht. Streit war unbestritten der mit Abstand beste Spieler der Hinserie, in der er teilweise als Alleinunterhalter in der Offensive agierte. Eine Hinserie in der Funkel-Liebling Meier und Funkel-Transfer Thurk meist orientierungslos wie Maikäfer herumirrten. Streit konnte einem oft nur leid tun auf den Flanken mit Grobmotorikern wie Spycher und Ochs zu versuchen Doppelpass einzuüben. Nach 3 schwächeren (nicht schwachen wie der Dauerzustand bei Thurk und Meier!) Spielen wurde er von Chef-Pädagoge Funkel (erinnert im kleinen an Heynckes im Falle Yeboah, Okocha) auf die Tribüne verbannt, um sich anschauen zu dürfen, wie eine vollkommen überforderte Mannschaft das schwächste DFB-Halbfinalspiel seit Jahren ablieferte und anschliessend gegen Bochum im eigenen Stadion gedemütigt wurde. Wenn ein Spieler mit den Fähigkeiten von Streit spätestens da nicht aktiv an einen Wechsel nach der Saison denkt, hat er keinen Ehrgeiz und keinen Mumm. Eigenschaften, die Funkels Milchbubi-Mannschaft fast geschlossen abgehen. Deshalb ist die Personalie Streit nach derzeitigen Stand auch logisch. Fakt ist aber, dass Streit einen gültigen Vertrag hat. Ebenso, dass Funkel in dieser Saison trotz Verstärkungen weit unter Ziel bleiben wird, auch wenn der Abstieg verhindert werden sollte, was, wie wir alle hoffen, gelingen wird! Dann aber wird sich Herr Bruchhagen zu einem Gespräch genötigt sehen, um einen nötigen Umbruch im Trainerteam und Mannschaftsgefüge zu initiieren. Wenn dem nicht so ist, bleibt Eintrachtauf absehbare Zeit eine Mannschat zwischen 14-17 Platz, das Interesse der Zuschauer erlahmt und Perspektiven sind nur das Lamentieren und Beschwichtigen...Falls auch bei Erhalt der Klasse Herr Bruchhagen der Meinung ist, aus gruppendynamischen Gründen Herrn Streit verkaufen zu müssen, so können nur Beträge von 4-5 Mio EUR aufwärts aufgerufen werden, denn Streit wird der legitime Nachfolger von Bernd Schneider in der Nationalmannschaft und gehört spielerisch zu den stärksten deutschen Spielern in der Bundesliga. PRO STREIT !


Ich höre immer Beste Spieler der Hinrunde, Hinrunde, Hinrunde.... WAS IST DENN MIT DER RÜCKRUNDE???
Warum wird denn der Herr Streit mit Bernd Schneider in einem Atemzug genannt. Wie lange spielt denn Herr Streit auf Top Niveau? Eine halbe Saison. WOW, echt ne Leistung.... Das er gute Ansätze hat und in der Hinrunde der beste Frankfurter war, will ich gar nicht bestreiten, aber was hat er denn sonst noch so in der Vergangenheit gebracht. Fragt doch mal die Kölner....
CONTRA STREIT..... Schönwetterfussballer ist das....


Welch ein Schmarrn.
Auch die Kölner Fans- soweit sie was von Fußball verstehen (was zugegebenermaßen den Anteil der aussagefähigen Fans stark dezimiert) - waren der Meinung, dass A. Streit der beste Fußballer in ihren Reihen war. Ein DISZIPLINFANATIKER wie H. Stevens hielt und hält sehr viel von ihm- Komisch, dass ein Trainer, bei dem Disziplin das oberste Gebot ist, keinerlei Probleme mit Streit hatte. Vielleicht hift dieser Hinweis ja mal beim Nachdenken, statt solch unqualifizierte Äusserungen abzugeben und Streit einen Schönwetterfußballer zu nennen. In spätestens 12 Monaten wird hier lamentiert werden, dass Streit in bestechender Form fester Bestandteil der Nationalmannschaft ist. Aber möglicherweise haben wir ja dann nächste Saison die pflegeleichte Mannschaft, die im Mittelmaß der zweiten Liga dümpelt und Funkel und reutershahn basteln am Aufstieg für die Saison 2008/2009. Einfach nur traurig, wie gute Fußballer hier abgehandelt werden.
#
The_Lizard_King schrieb:
Wie schön, dass jetzt auf einmal alle gegen Streit sind

In der Hinrunde wurden so viele Threads á la "Bitte Vertrag mit Streit sofort verlängern" oder "Streit mit Abstand bester Spieler", ... eröffnet. Kommt mal wieder runter. Wollt ihr jetzt auch Amanatidis, kurz um alle Leistungsträger, verkaufen, die mit Funkel nicht klarkommen, nur weil sie eben Individualisten sind?

Habt ihr euch schonmal überlegt, ob es nicht vielleicht auch am Trainer liegt?

Ich war nie ein Funkel-Gegner, im Gegenteil.
Ich bin auch weiterhin für eine Zusammenarbeit mit Funkel...

Aber wenn wirklich ein Spieler nach dem anderen unseren Verein verlässt, weil ein Trainer, der noch nicht einmal großartig sportlichen Erfolg vorweisen kann, systematisch unser Team zerstört - und darauf läuft es hinaus - muss man die Konsequenzen ziehen und Funkel nach der Saison entlassen. Einfach im Guten voneinander trennen und nach einem Trainer Ausschau halten, der auch in der Lage ist Stars wie Ama oder Streit zu trainieren...

Deßhalb: PRO ALBERT STREIT



Absolutes Einverständnis!

Der Fall Streit ist die Nagelprobe für den Weg der Eintracht. Streit war unbestritten der mit Abstand beste Spieler der Hinserie, in der er teilweise als Alleinunterhalter in der Offensive agierte. Eine Hinserie in der Funkel-Liebling Meier und Funkel-Transfer Thurk meist orientierungslos wie Maikäfer herumirrten. Streit konnte einem oft nur leid tun auf den Flanken mit Grobmotorikern wie Spycher und Ochs zu versuchen Doppelpass einzuüben. Nach 3 schwächeren (nicht schwachen wie der Dauerzustand bei Thurk und Meier!) Spielen wurde er von Chef-Pädagoge Funkel (erinnert im kleinen an Heynckes im Falle Yeboah, Okocha) auf die Tribüne verbannt, um sich anschauen zu dürfen, wie eine vollkommen überforderte Mannschaft das schwächste DFB-Halbfinalspiel seit Jahren ablieferte und anschliessend gegen Bochum im eigenen Stadion gedemütigt wurde. Wenn ein Spieler mit den Fähigkeiten von Streit spätestens da nicht aktiv an einen Wechsel nach der Saison denkt, hat er keinen Ehrgeiz und keinen Mumm. Eigenschaften, die Funkels Milchbubi-Mannschaft fast geschlossen abgehen. Deshalb ist die Personalie Streit nach derzeitigen Stand auch logisch. Fakt ist aber, dass Streit einen gültigen Vertrag hat. Ebenso, dass Funkel in dieser Saison trotz Verstärkungen weit unter Ziel bleiben wird, auch wenn der Abstieg verhindert werden sollte, was, wie wir alle hoffen, gelingen wird! Dann aber wird sich Herr Bruchhagen zu einem Gespräch genötigt sehen, um einen nötigen Umbruch im Trainerteam und Mannschaftsgefüge zu initiieren. Wenn dem nicht so ist, bleibt Eintrachtauf absehbare Zeit eine Mannschat zwischen 14-17 Platz, das Interesse der Zuschauer erlahmt und Perspektiven sind nur das Lamentieren und Beschwichtigen...Falls auch bei Erhalt der Klasse Herr Bruchhagen der Meinung ist, aus gruppendynamischen Gründen Herrn Streit verkaufen zu müssen, so können nur Beträge von 4-5 Mio EUR aufwärts aufgerufen werden, denn Streit wird der legitime Nachfolger von Bernd Schneider in der Nationalmannschaft und gehört spielerisch zu den stärksten deutschen Spielern in der Bundesliga. PRO STREIT !
#
siehe "Tiflis" in Gerüchteküche.
Schönes Wetter am Bodensee? Müsstest doch eng dran sein an der schweizer Gerüchteküche MaREi...??
#
Wer Balakovs Weg verfolgt hat, wird nicht nur wissen, dass er ein Weltklassespieler war, sondern auch seinen Ehrgeiz kennen, als Trainer ein Großer zu werden. Hat bei Grashoppers unter schwierigen Bedingungen sehr gute Arbeit geleistet. Die Schweiz ist nur ein Sprungbrett nach D, dass hat er auch oft durchblicken lassen. Seine Interviews, die ich gelesen habe, waren ausnahmslos interssant und intelligent. Er erinnert in seiner Art und Vorstellung von Fußball sehr an Arsene Wenger. VERPFLICHTEN-wenn es möglich ist! Mit Houbchev als Amatuertrainer und Jugendkoordinator ein starkes Team!
#
Lachhaft. Diese NIBELUNGENTREUE.
So peinlich wie die Eintracht-Auftritte in Nürnberg, gegen Cottbus und Bochum. Die Zeit von FF läuft ab. Natürlich muß man die Mannschaft unterstützen, aber Kritik in dieser Phase ist ein Muß, sonst reden sich alle die Situation noch schön...denn das ist das größte Frankfurter übel.
#
Die FAZ am Sonntag wusste zu berichten, dass Heribert Bruchhagen und Bernd Hölzenbein "heute zusammen unterwegs seien".  Mehrere Stimmen verweisen auf Gespräche in der Schweiz (Margueirez?; Gespräche mit Balakov?).  Es gibt aber auch das Gerücht, beide seien auf dem Weg nach Tiflis, um Toppmöller zu einer Sofort-Aktion zu überreden.
Dann würden ja wieder Adler in der Kabine kreisen...Streit am Samstag zwei Vorlagen geben und eins selbst machen...Chris eine sensationelle Nr.6 in Dortmund geben und der Abstieg in weite Ferne rücken.
Oder?
Man darf gespannt sein...
#
Oh--sorry...BALAKOV
#
Nochmals:
BALKOV
#
Herr Bruchhagen:
Morgen früh als erstes Mit Herrn Houbtchev sprechen, ob er sich zutraut, die Mannschaft in den letzten 4 Spielen zu führen.
Mit Herrn Reutershahn sprechen, ob er loyal zur Eintracht steht, wenn wir einen Not-Trainerwechsel vornehmen. Wenn ja - dann zusammen mit Houbtchev schon morgen nachmittag die Mannschaft informieren.
Parallel in der Schweiz Gespräche mit Krasimir Balakov aufnehmen (derzeit Grashoppers Zürich-macht sehr gute Arbeit). Im nächsten Jahr dann eine bulgarische Trainertruppe. Balakov (Profis)-Hubtschev (Amateure und Jugendkoordination) Reutershahn Assitent, wenn er will.

Was meinen Sie Herr Bruchhagen????
#
Sehr guter Kommentar von arti!
Gebe ihm in allen Punkten recht. Spycher´s Interview sprach Bände und macht deutlich, dass es dem Trainer wohl seit einiger Zeit beliebt, Privatfehden zu führen mit Spielern wie Amanatidis, Turk, Chris und nun Streit. Angesichts der tatsache, dass ein Meier sich durch die Saison stolpert, dass es einem die Sprache verschlägt, ist es auch für jeden Spieler im Kader klar, dass die Streit-Aktion, nach ein paar schlechten Spielen seinerseits eher die Schwäche des Trainers- der mit zweierlei Maß miss- offenbart, als Stärke. Streit hätte er spielen alssen können. bei schlechter leistung auswechseln (nach dem Motto "siehste") aber in das 3mal nicht in den Kader aufzunehmen, ist vereinsschädigend. vereinsschädigend deshalb, da Streit unbestritten der beste Offensivspieler der Eintracht ist und dies in der Vorrunde in der er teilweise als Alleinunterhalter auftreten MUSSTE (Meier war auch irgendwo..wie immer) überdeutlich bewies. Manchmal hatte man ja richtig Mitleid mit Streit wenn er mit den ganzen Grobmotorikern (Ochs, Huggel, Fink, etc.pp) versuchte FUßBALL zu spielen.

Im übrigen noch ein kleiner Fingerzeig auf Funkels sinnloses Herumwürfeln: Spycher war heute gar nicht Kapitän. und das nachdem er in den letzten Spielen in jeder Hinsicht eine Vorbildfunktion innehatte. Vielleicht hat er sich als Kapitän auch mal gewagt, zum Thema Streit mit Funkel zu sprechen. Ergo: Bestrafung. Weissenberger Kapitän (ein Witz!- nicht weil er nicht sympathisch wäre, aber er hat keine 3 Spiele durchgespielt diese Saison).

Und wo ist eigentlich Chris, der gegen München eine excellente Leistung zeigte? Trainiert er auch nicht so wie Funkel es sich vorstellt? Es offenbart das Funkel´´ sche Dilemma: er beklagt sich, zu brave Jungs zu haben. Fördert diese aber (Meier) und regiert wie eine Mimose auf unbequeme Typen wie Amanatitis und Streit.

Fazit: Funkel ist ein erstklassiger Trainer, um in der 2. Liga eine Mannschaft zu formen, junge Spieler einzubauen und aufzusteigen. Dann muß ein anderer übernehmen. Und das hätte hier schon spätestens nach der vorrunde geschehen müssen.

HB - es werden ihre schwersten Stunden!!!
#
Wirklich eine Meldung die nach dem Sack Reis in China klingt. Unwahrscheinlich, dass sich Leverkusen einen mittelmäßigen Rechtsverteidiger holt und dabei tief in die Tasche greift. Ochs ist ein netter Junge. Immer Einsatz. Die Mittel jedoch beschränkt. Wer mal genau beobachtet hat, wie schwer es für einen technisch/taktisch begabten Spieler wie Streit ist, auf der Flanke mit einem Grobmotoriker und im Raum herumirrenden Hintermann wie Ochs zusammenzuspielen, bekommt eine Ahnung über die Facetten der Streit/Ochs-Personalie. So sehe ich das.
#
Es ist absolut skandalös, wie Eintracht Ffm die Handhabung des Online-Ticketings begleitet. Hier nudeln sich 100erte von Fans tagein-tagaus ab, um an Karten zu kommen. Dies sehr geehrter Herr Bruchhagen wäre eine Aufgabe deren Bewältigung Sie sich zumindest bewußt werden sollten! es ist mehr als amatuerhaft wie sich dieser verein hier seit Monaten präsentiert. Und das zu einem Zeitpunkt, an dem das Rhein-Main-gebiet soviel Anteil nimmt wie schon seit 20 Jahren nicht mehr.
Schade. Der Weg an die Spitze scheint für das Management noch weiter zu sein, als für die Mannschaft...
#
Es kommen einem die tränen. Wahrscheinlich vergleichst du uns mit Mainz und Kaiserslautern. da liegt die Latte niedrig - in der tat.
#
Das vielgerühmte Online-Ticketing ist meines Erachtens in Aufmachung, Bedienung und NAchvollzug der Auftragsbearbeitung absolut unprofessionell. Konnte man da nicht eine erfahrene Firma engagieren. Die Krönung ist aber, dass es wohl auch fallweise nicht funktioniert. So warte ich seit der ticket-Bestätigung am 14.11. auf die Karten zum Stuttgart-Spiel. Die angegebene service-Nr. ist - wie nicht anders zu erwarten- lt. Ansage angeblich belegt, man wird aber auch gar nicht erst in eine Warteschleife aufgenommen sondern nach endlostext gebeten, die Wünsche aufs Band zu sprechen, wo sie dann wohl endgültig im All verhallen.
Im Grunde ein Skandal. Gibt es ähnliche Erfahrungen???