>
Avatar profile square

jusufi

3515

#
Nikolov 3
Ochs 4
Franz 2
Chris 2
Spycher 4
Steinhöfer 5
teber 4
Schwegler 3-
Köhler 3+
Meier 6
Amanatidis 4

Zimmermann 3-
Liberolopolus 4-
Caio 5
#
Nikolov 5
Franz 3
Chris 5
Russ 6
Spycher 4+
Bajramovic 4
Teber 5
Schwegler 4+
Caio 6
Libero 4
Meier 5
Köhler 3-

grauenhafte Vorstellung, Fitnesszustand der Mannschaft bedenklich, Offensive auf A-Jugend-Niveau
#
Heller
Toski
Petkovic
Bellaid

zur Disposition, aber leider für andere Vereine nicht interessant, da zu hohes Gehalt:
Madhavikia
Köhler
#
sCarecrow schrieb:
jusufi schrieb:

In der Schweiz, lieber sCarecrow, in der Schweiz. Erst informieren, dann antworten. .


Wo habe ich denn etwas Gegenteiliges behauptet?
Dazu noch so halbstarke Sprüche. Oje!    


Eigentlich bist du doch ganz nett, wenn man deine Beiträge so liest. Weshalb agierst du dann unter deinem Niveau und beleidigst andere und das auch noch ohne Argumente? Meinst du nicht, dass die Trainerfrage, wie alle Fragen über Fussball ungefähr so offen ist, wie der Börsenkurs von Borbussia Dortmund im nächsten Jahr? Einen versöhnlich netten Gruß. Jusufi. Zu alt um halbstark zu sein.
#
sCarecrow schrieb:
@ jusifi:
Dafür, dass Du so giftig bist finde ich es erstaunlich welche unsinnigen Argumente Du anführst.

Basel spielt CL mit einem Etat der kleiner als der der Eintracht???
Was genau willst Du damit aussagen?
Das ist totaler Bockmist.

Denn in der Relation zu den Konkurrenten spielt die Eintracht nun mal im Mittelfeld, Basel hingegen ist Ligaspitze.  


In der Schweiz, lieber sCarecrow, in der Schweiz. Erst informieren, dann antworten. Ich ssage damit, dass es Christian Gross gelungen ist, Jahr für Jahr mit einem an deutschen Verhältnissen gemessen kleinem Etat auch international zu reüssieren. Verstanden?m Gut.
#
jusufi / 29.11.08 17:38
Mit der heutigen Niederlage und dem andauernden geradezu kläglichen A-Jugendfußball dürfte Trainer Funkel nicht mehr mit einer Vertragsverlängerung in der Winterpause rechnen können. Dass es eng werden würde, signalisierte schon das beständige Selbstlob Herrn Funkels in den letzten Wochen. Ich denke man sollte sich unter löblicher Erwähnung der zweifelsfreien Verdienste von Herrn Funkel in allem Anstand am Ende der Saison trennen. Wer die Bundesliga verfolgt, dem dämmert immer mehr, dass es eine junge, taktisch und pädagogisch geschulte Trainergeneration ist, die dem Bundesliga-Fußball ihren Stempel aufdrückt. Rangnick an erster Stelle, aber auch Le Faivre in Berlin (der Erfolg der Hertha ist ausschliesslich dem Trainer und seinem taktischen konzept zuzurechnen), Labbadia (ein Grauss, daran zu denken, dass er wieder nicht bei uns landete..), Koller in Bochum (wird uns nächste Woche wieder Richtung Abstiegsplätze schicken)etc.pp.

Als Trainervariante würde ich gerne Christian Gross aus Basel ins Gespräch bringen. Wer den schweizer Fußball verfolgt, wird wissen, dass auch dies ein Trainer ist, der konzeptionell taktisch auf höchsten Niveau arbeitet (im übrigen ein guter Freund von Rangnick). Seine kompromisslose Art und sein intellektuelles Niveau dürfte auch Herrn Bruchhagen ansprechen. Deshalb: Bitte im Dezember Kontakt aufnehmen. Soweit ich weiss, gibt es da eine Ausstiegsklausel in Basel...

Mit Optimismus und Christian Gross in die nächste Saison!!!

Dieser Beitrag wurde gesperrt und kann nicht beantwortet werden.
Begründung: Dieser Thread hat zwar eigentlich die älteren Rechte, die neue Diskussion aber mehr Beiträge.
Von daher geht es hier weiter: -bernie
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11162543
/

In der Tat hat dieser Thread die älteren Rechte. Und ich verweise nochmals darauf, dass Gross in nahezu allen Belangen dem Profil von Herrn Bruchhagen entsprechen würde. Kommentare, die in abfälliger Weise über seine Trainerleistung in der Schweiz schwadronieren und beispielsweise Huggel als Argument missbrauchen, kann man nicht enst nehmen, denn sie werden offenkundig geschrieben von Leuten denen der Fußball in der Schweiz vollkommen fremd ist. Nüchterne Fakten sprechen für sich. Man muss sich nur einmal die Spieler ansehen, die Gross transferiert hat. Er hat mit einer schweizer Mannschaft (mit einem Bruchteil des EIntracht-Etats) Champions-Leage gespielt. Sein Spielsystem ist variabel. Taktisch bestens geschulte Spieler (das war im übrigen Huggel auch- nur einen Tick zu langsam für die Bundesliga. Wer Huggel kritisiert muss sich eingestehen, dass die 6 und 8 danach auch niemals mehr besser besetzt war). Wenn man wirklich den Mut zu Neuem hat, kann es nur Gross sein. Skibbe bleibt ein ewiger Jugendtrainer, ohne Charisma, wird bei den Spielern kaum Respekt erheischen können. Labbadia noch zu jung. Er wird in Leverkusen daran scheitern, dass er mit heiklen gruppendynamischen Situationen (noch) nicht umgehen kann. Slomka, glaubt wahrscheinlich selbst er wäre schon ein gestandener Trainer. Rapolder ist mir offen gestanden ein wenig ein Rätsel. In Köln hat er eine selten gesehene Bruchlandung hingelegt. Aber Köln ist halt Köln...

Pro Gross!!!
#
mjoellnir schrieb:
jusufi schrieb:
Pröll 3
Ochs 3-
Russ 4
Chris 3
Spycher 3
Fink 2-
Jung 4
Caio 2-
Meier 4-
Fenin 4
Korkmaz 4-
Ama 3-

Wird spannend zu erleben, ob Caio ein echter Bundesligaspieler wird. Dass er heute in 90 Minuten bewies wesentlich effektiver für die Offensive zu sein, als Meier, dürfte für viele Wasser auf die Mühle sein...


Wenn ich so unqualifizierte Meinungen wieder höre....
Kannst Du Dich nicht mehr an die Torschützen erinnern???? MEIER + CAIO
Sagt Dir das was, auch wenns nicht in Deine Birne will - aber ich finde die Idee Meier+Caio zusammen sehr gut.
Aber so weit kann jemand wie Du bestimmt nicht denken...
Da geht nur entweder-oder...
Sorry für Dich...


Irgendwie putzig diese Haltung. Aber deine Beleidigungen solltest du doch besser deinem Pudel angedeihen lassen.
#
Pröll 3
Ochs 3-
Russ 4
Chris 3
Spycher 3
Fink 2-
Jung 4
Caio 2-
Meier 4-
Fenin 4
Korkmaz 4-
Ama 3-

Wird spannend zu erleben, ob Caio ein echter Bundesligaspieler wird. Dass er heute in 90 Minuten bewies wesentlich effektiver für die Offensive zu sein, als Meier, dürfte für viele Wasser auf die Mühle sein...
#
Gross von Basel. Zusammen mit seinem Assistenten.
Analytiker.
Viel Erfahrung.
Moderne Spielauffassung
Hat sich in Basel nach ewigen Jahren nunmehr ein wenig abgenutzt.

Ein moderner Traiiner wie Le Favre, der beste Transfer, der Herrn Hoeness in 15 Jahren Hertha gelungen ist...

Herr Bruchhagen. Der ICE via Basel brauch 3 Stunden...Es lohnt!
#
Pat95 schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Leute, lasst den Meier in Ruhe. Der leidet wahrscheinlich auch unter dieser ganzen Funkel - Caio Scheisse. Ein Meier in guter Form ist ebenso wichtig für das Team wie ein Caio in guter Form. Lasst doch bitte also endlich mal den Meier in Ruhe. Irgendwann reicht's dann auch mal.


Genau - lasst doch mal den Meier in Ruhe, der macht doch gar nix !!!!!!!!


MEIER?
die personifizierte Malaise der ganzen Funkel-Fußball-Philosophie
Talent
Brav
Ballstreichler
Leichtathlet
Viel-Läufer
Ungefährlich
Ohne Willen-ohne Biss
einfach kein Bundesligaspieler, der eine Mannschaft mitreissen, beflügeln, führen oder auch nur ein wenig den Stempel aufdrücken kann
Ergo:

Mitläufer

Und das ist Funkels Diamant. So sieht dann das ganze System aus. Und die Gruppendynamik innerhalb der Mannschaft ebenfalls. Leidenschaftslos. Uninspiriert. Ich wiederhole mich: Beamtenfußball!!
#
Kadaj schrieb:
Joa, zum Spielaufbau hat er zumindest für Hannover mit seinen vielen Fehlpässen beigetragen. Tut mir Leid, kann ich nicht nachvollziehen, wo das eine gute Leistung war. Insbesonder in HZ 1 war er ganz schlecht.  


DANKE! Er ist und bleibt ein Schönwetterspieler, der untertaucht wo es wehtut und sich am liebsten offensiv versteckt. Habt ihr schon mal gesehen, dass er sich bei einem Einwurf anbietet? Nicht 1x in 5 Jahren..
#
Pröll 2
Ochs 2
Russ 2
Bellaid 2
Spycher 3
Inamoto 2-
Fink 3
Madhavikia 3
Korkmaz 2+
Meier 4
Fenin 3-
Libero keine Wertung
Steinhöfer 4-
#
Pröll 2
Jung 3
Russ 4-
Bellaid 3-
Spycher 3-
Chris 3
Madhavikia 2-
Libero 3-
Korkmaz 5
Meier 6
Fenin 6
#
HarryHirsch schrieb:
Ebifix schrieb:
mickmuck schrieb:
HarryHirsch schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
jusufi schrieb:
BIEDERSTER BEAMTENFUSSBALL!!!

Angeführt von Meier, der eine gute Szene hatte, ansonsten wie gewohnt, den Baall im Niemandsland des Mittelfeldes zum Querpass streichelt. Wer ersthaft glaubt, dass mit diesem Kader mehr drin ist, wird sich nächste Saison aufs erneute ärgern. Mir reicht es langsam. Und Herr Bruchhagen sollte sich einmal fragen WESHALB eigentlich Busineelogen und -sitze vermehrt gekündigt werden. Uninspiriert, langwreilig, hasenfüßig, immer berechenbar--null Esprit null Leidenschaft. EIne graue Maus ohne Zähne...



Vielleicht können wir uns einfach keinen besseren Kader leisten?



Mit fast demgleichen Kader haben wir aber auch schon einmal deutlich besseren Fussball gespielt. Nur so nebenbei...    


das ist es, was mich so nervt. wenn mit diesem kader kein besserer fußball drin wäre, würde ich es akzeptieren. aber sie haben bewiesen, dass sie es viel besser können. das ist eine sache der einstellung, nicht der qualität.


Warum sollen sie auch anders spielen, man sagt es ihnen ja jeden Tag, das die da oben unschlagbar sind. Das ist ja“ zementiert“.
Wenn man dann hört das ein einziger Pfostenschuss das ganze Spiel verändert hätte, unglaublich.
Ich möchte das noch nicht mal unbedingt dem Trainer ankreiden, schließlich wird er ihnen wohl kaum sagen , ihr braucht nicht kämpfen und rennen. Heute muss man wirklich sagen, Ackergäule sind eben keine Rennpferde.


Wie sagte Thurk sinngemäß so schön nach seinem Wechsel von Mainz nach Frankfurt: Irgendwann konnte ich die Sprüche von Klopp nicht mehr hören, jedes mal dasgleiche...


Weshalb dieser Beitrag gesperrt wurde (Begründung : "Schreien") zeigt doch langsam den Geist, der am Riederwald herrscht. Ist ja bald schlimmer als in China. Wenn man sich Zuschauer wünscht, die einfach nur Geld abliefern, wie Jubelperser jeden Grottenkick bewundern und ansonsten die Klappe halten, ist der Verein eindeutig auf der Kippe. Schönen Abend noch!
#
BIEDERSTER BEAMTENFUSSBALL!!!

Angeführt von Meier, der eine gute Szene hatte, ansonsten wie gewohnt, den Baall im Niemandsland des Mittelfeldes zum Querpass streichelt. Wer ersthaft glaubt, dass mit diesem Kader mehr drin ist, wird sich nächste Saison aufs erneute ärgern. Mir reicht es langsam. Und Herr Bruchhagen sollte sich einmal fragen WESHALB eigentlich Busineelogen und -sitze vermehrt gekündigt werden. Uninspiriert, langwreilig, hasenfüßig, immer berechenbar--null Esprit null Leidenschaft. EIne graue Maus ohne Zähne...
#
pipapo schrieb:
Danke und viel Erfolg....wo auch immer.


Dank für den Einsatz der letzten 3 Jahre! Allerdings hat es zum Führungsspieler trotz gegenteiliger eigener Meinung nicht gereicht. Für ein höheres Gehalt wird man in der Lage sein, einen anderen (besseren) Spieler zu verpflichten. Wenn Fink die Führungsspieler Meier und Köhler auch noch mitnehmen könnte, bestünde die Chance auf eine echte runderneuerung mit Aussicht mal nicht gegen den Abstieg zu spielen..Träume..leider
#
Eine Schande was Meier wieder anbietet. Immer dort wo keine Gefahr droht-defensiv wie offensiv. Es ist eine Frechheit diesen Alibifußballer immer wieder groß zu reden und ihn dem zahlenden Publikum zu präsentieren! In 4 bundesligajahren (besser gesagt 3, denn 1 Jahr verletzt) insgesamt 5 gute Spiele...Bitte am Saisonende im Doppenpack mit Köhler verschenken!!!!
#
Bei den Leistungen, die Pröll bislang in der Rückrunde gebracht hat, kann dies wahrlich nicht als Hiobsbotschaft gewertet werden---wer weiss, ob er nicht so langsam selbst die Nase voll hat...
#
Problem hat sich nächste Saison endgültig erledigt. Pröll hat auch nur ne große Klappe und hat in Summe eine gute Hinrunde gespielt. Ersetzbar. Wie Fink, Köhler, Meier  die Buben...
#
Pröll  5
Ochs  3
Russ  3
Bellaid 3+
Köhler 5-
Fink  5
Chris 2-
Fenin  5
Meier 5-
Kweuke  3
Caio 3-

Steinhöfer   3
Korkmaz  3