>
Avatar profile square

jusufi

3515

#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Es ist dringend an der Zeit, daß mal auf den Putz gehauen wird.


Und vielleicht hat Skibbe es intern ja schon versucht und es fruchtet einfach nicht - das weiß nur niemand von uns.
Ich kann in dem Interview jedenfalls nichts entdecken, was gegen den Trainer spricht.

Wenn ich hier in "Wunschkonzert & Gerüchteküche" gehe, dann entdecke ich da allen Ernstes Threads wie "Wunsch: Vertragsverlängerung von Spycher" (28.10.09) oder "[Wunsch] Vertrag mit Alex Meier verlängern!" (15.09.09).
Habt ihr den Schuß noch gehört? Für was für tolle Leistungen sollen sie die denn angeboten bekommen?  

Wir müssen wirklich den halben Kader umkrempeln - so wie Skibbe das angekündigt hat.

Das bedeutet, daß Spieler wie

1. Mahdavikia
2. Toski
3. Petkovic

praktisch gestern wie heute hätten wechseln sollen.

Auch Spieler wie

1. Meier
2. Köhler
3. Spycher
4. Liberopolus (in seiner derzeitigen Verfassung)
5. Bellaid
6. Krük

helfen uns einfach nicht mehr weiter und sollten ebenfalls wechseln.

Leider war Fenin 2 Millionen zu teuer, sonst stünde er mit dabei. Der Junge verstolpert so gut wie alles. Wenn uns einer 3,5 Mio. + x bieten würde -> annehmen!

Heller, Tsoumou und Jung hatten meiner Meinung noch nicht ausreichend Gelegenheiten bekommen.

Das riesige Problem: Unsere Spieler sind derart schlecht, daß sie uns niemand abkauft. Die rücken sich nicht ins Blickfeld, die stehen auch auf keiner Scouting-Liste. Und das wissen die Spieler. Die agieren mit einer Art Beamten-Sicherheitsgefühl - klau keine silbernen Löffel, dann passiert schon nix. Ein Anreiz, eine überdurchschnittliche Leistung zu bringen, ist einfach nicht da.

Die Spieler drängen sich erst dann wieder auf, wenn ihr Vertrag ausläuft (Fink - machte entscheidende Tore gegen Gladbach, Cottbus, Schalke, Hoffenheim)
und verabschiedete sich dann. Vorher und nachher drängte der sich nicht auf.

Andere Vereine sind da anders gewickelt. Ich hab mich mehr als gewundert, wie Bayern Luca Toni zur Räson bringt.

Es würde deutlich mehr Sinn machen, wenn wir den Kader von 30 auf max. 22 Mann begrenzen und dafür mehr Klasse holen. Mit Fenin holen wir im Sturm jedenfalls nix.

Und in der Jugendarbeit sollte man auch endlich mal Farbe bekennen, was man überhaupt vor hat? Sollen Spieler wie Jung, Mössmer, Hess ewig in der vierten Liga spielen, weil man da ein Team hat, das geeignet ist ausnahmsweise mal vorne mitzuspielen oder wartet man auf gute Kaufangebote von anderen?

Ein Marko Marin ließ man zu Gladbach ziehen. Für Marin war der Weg, so wie er gekommen ist, hervorragend. Bei uns wäre der nie ein Nationalspieler geworden.

Russ ist der einzige Eigene Jugend-Nachwuchs, der auf Bundesliganiveau ausgebildet wurde. Bei anderen Vereinen wäre er vielleicht aber schon Nationalspieler. Wird bei uns aber nicht der Fall werden, genauso wenig wie ein Ochs zum DFB berufen wird. Die Schuld liegt aber nicht bei Löw.

Es fehlt uns ein mission statement, eine klare Zielvorgabe.
Wo wollen wir überhaupt hin? Wo soll Eintracht Frankfurt in zwei, drei, fünf Jahren stehen? Ich habe den Eindruck, daß der Weg des langsamen Aufbaus ohne echtes Ziel gegangen wird und lediglich am Riederwald in Form eines neuen Leistungszentrums sichtbar und greifbar wird.

Der Großteil unserer Spieler stagniert seit Jahren auf besserem Zweitliga-Niveau und daß wir nicht dort spielen, ist nur der Tatsache geschuldet, daß
sich andere noch dusseliger anstellen oder mehr Pech haben.
Aktuell sind es derzeit Stuttgart und Hertha, die vor der Saison jeder vor uns angesiedelt hätte.

Man kann zu Clubs wie Hoffenheim stehen, wie man will, aber die ziehen ihr Ding durch mit einem klaren Ziel vor Augen. Klar, sie können mit quasi unbegrenzten Mitteln agieren, aber von den Transfers haben sie nicht überdurchschnittlich Geld verpulvert.
Wenn man bedenkt, dass ein Ibisevic und Ba zusammen nur gering mehr gekostet haben, als uns ein Fenin, dann ist das Resultat mehr als ernüchternd.  


Vielen herzlichen Dank für diese glasklare und kluge Analyse. ich denke, wenn man die rosarote Vereinsbrille abnimmt und versucht das ewige Prinzip Hoffnung einmal gegen eine nüchterne Bestandsaufnahme aufzuwiegen, wird man dir in allen Punkten zustimmen müssen. gerade Hoffenheim zeigt in 80% der transfers, dass die Bedeutung einer professionellen Scouting-Abteilung immens ist. Ich hoffe auch, dass das neue Jugendleistungszentrum der Eintracht einen beitrag liefert, dass unsere Top-Talente hier eine Chance bekommen und nicht nach Mainz, Hoffenheim oder (wie zu vernehmen ist) sogar nach England oder Madrid wechseln. Insofern hat Herr Skibbe den Finger auf richtige Wunden gelegt. Ob dies klug war in dieser form zu äiußern muss dahingestellt bleiben. Es ist zu befürchten, dass er den Weg wählte, um auch doie Öffentlichkeit zu mkobilisieren. Die verkrusteten Eintracht-Strukturen lassen ihm intern wohl kaum eine Möglichkeit, seine Konzepte auch nur ansatzweise zu realisieren. Herr bruchhagen war und ist ein SDegen für die Eintracht. Aber die sportliche Seite ist sein Ding nicht. Wir bnenötigen in Bälde einen kompetenten Sportdirektor im Vorstand: Vorschlag Herr Beiersdorfer!!
#
In der Winterpause dringend abgeben:
Heller (Verkauf/Ausleihe, gegebenenfalls sich am Gehalt beteiligen. Stört nur den Trainingsbetrieb)
Toski (siehe Heller)
Madhavikia (Restgehalt auszahlen- gehen lassen)
Köhler (Hertha wird kleine Ablöse zahlen - weg)
Petcovic (Schwachsinnige Verpflichtung- stört nur den Trainingsbetrieb- allerdings: wer soll ihn nehmen??)
Korkmaz (wenn Ablöse stimmt)

Ende der Saison:
Libero- Vertrag läuft aus. Ciao
Fenin, wenn Interessenten vorhanden: abgeben
Vasoski - abgeben
Meier - Vertrag nicht verlängern. Ewiges Talent. Abgeben.
Spycher- Vertrag nicht verlängern. Aufgabe im Management anbieten.
Bajramovic: wenn er seine physische Leistung nicht mehr steigern kann
(immer einen Schritt zu langsam)- abgeben

D.h. komplett neuer Aufbau des Kaders! Eine schwierige, aber unvermeidbare Aufgabe. Herr Bruchhagen: jetzt sind Sie gefordert!
#
AGHGA schrieb:
derkral schrieb:
Ab besten noch in der Winterpause zur Hertha.


gehts noch? Er ist der beste Torjäger für uns derzeit! Liber neue Stürmer und Meier ins offensive Mittelfeld neben Caio!



Neben Caio????
Gibs zu: du bist aus Offenbach!!
#
marki01 schrieb:
das Probelm ist das unsere Mannschaft über Jahre nur gelernt hat nach hinten zu spielen und das kann man über mehrere Wochen nicht wegopeerieren . Die Spieler die alle von Funkel geholt sind nicht fähig das hohe in der Bliga geforderte Tempo mitzugehen, dann kann die Mannschaft seit Jahren keinen Pass über 5 M
Meter an den Mann bringen.

Zu Caio für mich ist ein gut der aber nicht richtig unterstützt wird damit meine ich Maier müßte zu ihm ins Mittelfeld kommen genaus wie früher Bein und Möller, und dazu müßten wir mit zwei Spitzen spielen, das wäre ok.

Spycher. Maier, Libero und Baram. sind konditionell dem Tempo nicht gewachsen.
Franz ist außen total überfodert weil er einfach ein Manndecker ist ego gehört er auch in die Innenverteidigung und Russ ist total überspielt eine Pause wäre von dringender Notwendigkeit.




Sehe ich genauso. Würde aber noch den Führungsspieler Teber mit ins Feld führen. Einfach lächerlich diese Leistung. Und langsam werden die Zweifel an Skibby auch größer...
#
Spartacus schrieb:
Ach es liegt an Meier und die anderen spielen gut oder was?
Geh doch mal zum Arzt.


Lach...
Wieder ein Meier-Bewunderer. Einfach zum totlachen der Glaube an diesen Fußballgott.
Natürlich ist heute die ganze Mannschaft unterirdisch. Aber Meier reiht sich prinzipiell bei schlechten Leistungen unauffällig ein. Und ich habe keine Lust mehr, solch einer Memme weitere 5 Jahre zuzuschauen.

Danke. Ab nach Berlin.
#
Einfach lachhaft, was Spieler wie Russ, Spycher, Teber, Liberolopoulos und Meier da anbieten. Wahrhaft kein Verlust, wenn diese Alibifussballer nächste Saison nicht mehr zu bewundern sein werden...
#
Wenn man wieder sieht, welch erbärmliche Leistung Meier in Leverkusen anbietet, fragtt man sich wer allen Ernstes Meier unter die Bestverdiener bei der Eintracht heben will. Ein talentierter 2.Liga-Topspieler. Dass er bundesligatauglich ist, soll er bitte nächste Woche woanders unter Beweis stellen.
#
DreamTheater schrieb:
Bbbbbbbbbbiiiiiiiiiiittttttttttteeeeeeeee nicht verlängern. Was Hr. Spycher in Leverkusen darbietet ist eine Zumutung und unterirdischer als unterirdisch. Wo ist Sebastian Jung?


Absolute Zustimmung. In der Winterpause ab ins Management. Spycher sollte dort eine Chance bekommen, denn Bruchhagens Zeit läuft in den nächsten Jahren auch ab. Die Talente von Spycher liegen in der Zukunft in diesem Bereich.
#
Wuschelblubb schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Das hier tatsächlich noch welche glauben, Meiers Vertragsverlängerung wäre von der Gnade der Eintracht Bosse abhängig. Wir können froh und dankbar sein, wenn er nochmal bei uns unterschreibt, was ich an seiner Stelle ehrlich gesagt nicht tun würde.


Ja, in München verhandeln sie schon mit Real um Ribery los zu werden, damit sie Meier Gehalt stemmen können.  

Wenn er bei uns nicht verlängern will, soll er eben nach Berlin oder Hannover gehen. Das sind die Vereine, die sicherlich Interesse an ihm hätten. Größere Teams wie Bayern, Hamburg, Wolfsburg, Leverkusen, Bremen, Hofenheim ... haben alle vergleichbare Spieler mit einer deutlich höheren Qualität. Vielleicht als Bankdrücker könnte er dort hin, aber das wars auch.


Total einverstanden. Meiert ist absolut ersetzbar. Es sind Aggressivität, Mut und Wille gefragt, um in der Offensive voranzukommen. Attribute, die ma Meier nicht zuordnen kann. Ein Stürmer, der immer nur dafür gelobt wird "viel zu laufen", sprich in der Defensive herumzuirren und Räume zu verengen, ist in unserer momentanen Situation hilfreich. Perspektivisch brauchen wir hier aber ein anderes Spielerprofil. Ergo: wenn Meier seine Gehaltsvorstellungen zu hoch schraubt, bitte gehen lassen! Er wird bestenfalls bei einem Mitkonkurrenten anheuern können. bezweifle aber sogar, ob er woanders   Stammspieler wird.
#
Matzel schrieb:
Wahnsinn, Leute!

Da geht der arme Meier mit einer schlechten Mannschaft gegen Bayern unter (nachdem er 4 Tage vorher nur durch den Schiri daran gehindert wurde, selbige im Alleingang zu erledigen) und schon springt Ihr D***** wieder auf und sprecht ihm die Bundesligatauglichkeit ab.    

Warum wohl wird Meier von Skibbe permanent eingesetzt? Richtig, weil wir keinen Besseren auf dieser Position haben. Da wir aber durchaus Alternativen auf seiner Position haben, sollte man lieber die Alternativen verkaufen und dafür einen weiteren guten Mann holen als Meier wegzuschicken. Aber für einige hier ist und bleibt er halt der Sündenbock. Unfassbar!


Er ist nicht der Sündenbock. er ist nur einer der Spieler, die ihr Geld nicht wert sind. Und in diesem Thread geht es doch um die Diskussion von pro und contra einer Vertragsverlängerung´-oder irre ich? Die "Alternativen?welche? können meinetwegen auch verkauft werden. Außer fenin und Ama (wenn er denn mal spielt) hat da keiner eine Zukunft. Libero und Heller erledigen sich Ende der Saison aber von selbst. Von was wird hier also gesprochen?
#
lil-romy schrieb:
jusufi schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
jusufi schrieb:
Es gibt keinen, aber auch KEINEN Grund Alexander Meier noch einen weiteren Vertrag anzubieten. Der Mann verkörpert alle Malaisen des gegenwärtigen Eintracht-Kaders: Kein Mumm, kein Biß, Schönwetterspieler, nicht den Hauch von Konstanz und immer nur hofft man und hofft.
Es müssen vollkommen andere Charaktere her. Meier wird es bei keinem Bundesligaverein zum dauerhaften Stammspieler schaffen und nach 5 Jahren muß man einfach sagen: es reicht halt nicht, auch wenns weh tut...


Macht echt Sinn nach so einem Spiel so etwas zu bewerten. Da dürfte man keinen aus der Mannschaft jemals wieder verlängern.
Nenn doch mal eine Alternative, die Preis/Leistungsmäßig besser ist und zu uns kommen würde...


Seit wann macht es Sinn zu einem Mitläufer eine "Alternative" zu nennen? Was wir benötigen ist eine andere Qualität. Namen werden hier genug genannt. Mit etwas mehr Willen hätte man z.B. vor der Saison Hunt aus Bremen loseisen können, denn dort wollte man ihn loswerden. Aber zu Meier gibt es und braucht es keine Alternative. er ist weder Stürmer noch Mittelfeldspieler-alles irgendwie ganz nett und doch nur halb. Es braucht einen echten Stürmer und einen echten Mittelfeldspieler. Er symbolisiert, ich wiederhole mich, die HAlbheiten dieses Kaders!



das sind die gleichen leute, die caio als messias gepriesen haben..  ich gebe zu ich gehör auch dazu, aber ich habe gelernt dass man sowas nicht an einem spieler festmachen sollte..



Nun: das muss ich dich enttäuschen. Was Caio betrifft, hatte ich schon in seiner ersten Saison darauf hingewiesen, dass es wahrscheinlich ein no-go ist, da die charakterliche, mentale Einstellung Caio nicht für einen Profifußballer im europäischen Spielbetrieb prädestiniert. Und ich habe hinzugefügt, dass man sich ja mal bei Ajax Amsterdam erkundigen kann, weshalb die dortigen Späher von einer Verpflichtung abgeraten haben. Meiner Information genau aus diesem Grunde. Wie auch immer: ich halte es bei einem Transfer in dieser Größenordnung für unabdingbar, erfahrene Coachs und/oder Psychologen mit zu Rate zu ziehen (wenn man nicht auf die Rehagel-Variante des Kaffeetrinkens mit Anhang steht..). Das wird im Prinzip überall so gemacht. Fragt doch mal Arsene Wenger, nach welchem Raster er seine Spieler aussucht. Aber bei uns reicht es, wenn jemand am Strand den Ball 2omal hochschnickt und schon beginnt das träumen. Da hätte ich gerade von Bruchhagen mehr erwartet!
#
Schmidti.82 schrieb:
jusufi schrieb:
Es gibt keinen, aber auch KEINEN Grund Alexander Meier noch einen weiteren Vertrag anzubieten. Der Mann verkörpert alle Malaisen des gegenwärtigen Eintracht-Kaders: Kein Mumm, kein Biß, Schönwetterspieler, nicht den Hauch von Konstanz und immer nur hofft man und hofft.
Es müssen vollkommen andere Charaktere her. Meier wird es bei keinem Bundesligaverein zum dauerhaften Stammspieler schaffen und nach 5 Jahren muß man einfach sagen: es reicht halt nicht, auch wenns weh tut...


Macht echt Sinn nach so einem Spiel so etwas zu bewerten. Da dürfte man keinen aus der Mannschaft jemals wieder verlängern.
Nenn doch mal eine Alternative, die Preis/Leistungsmäßig besser ist und zu uns kommen würde...


Seit wann macht es Sinn zu einem Mitläufer eine "Alternative" zu nennen? Was wir benötigen ist eine andere Qualität. Namen werden hier genug genannt. Mit etwas mehr Willen hätte man z.B. vor der Saison Hunt aus Bremen loseisen können, denn dort wollte man ihn loswerden. Aber zu Meier gibt es und braucht es keine Alternative. er ist weder Stürmer noch Mittelfeldspieler-alles irgendwie ganz nett und doch nur halb. Es braucht einen echten Stürmer und einen echten Mittelfeldspieler. Er symbolisiert, ich wiederhole mich, die HAlbheiten dieses Kaders!
#
Nikolov 4
Ochs 5-
Franz 6
Russ 5
Spycher 5
Schwegler 4-
Bairamovic 6
Chris 5
Steinhöfer 6
Fenin 6
Meier 6

Libero 6
Teber 5

Lichtblick Korkmaz
#
Es gibt keinen, aber auch KEINEN Grund Alexander Meier noch einen weiteren Vertrag anzubieten. Der Mann verkörpert alle Malaisen des gegenwärtigen Eintracht-Kaders: Kein Mumm, kein Biß, Schönwetterspieler, nicht den Hauch von Konstanz und immer nur hofft man und hofft.
Es müssen vollkommen andere Charaktere her. Meier wird es bei keinem Bundesligaverein zum dauerhaften Stammspieler schaffen und nach 5 Jahren muß man einfach sagen: es reicht halt nicht, auch wenns weh tut...
#
RocDiamond schrieb:
Spielt konstant gut unser Kapitän, wäre ein Verlust wenn er nicht verlängern würde.    


Bitte nicht...
Integriert ihn ins Management, aber Spychers Zeit ist vorbei. Schnelligkeit, Beweglichkeit, Technik und Offensivdrang nur noch begrenzt bundesligatauglich. Steigerungspotential nicht mehr vorhanden.
#
Nuriel schrieb:
jusufi schrieb:
Na klar liegts am Kader - oder hast du von dieser Trauertruppe in den letzten 2 Jahren auch nur 1 gutes Spiel gesehen (wenn man den Saisonauftakt in Bremen mal weglässt, bei dem die Dramaturgie 100% für uns lief...).

Wie kommt es eigentlich, dass Mainz 05 nicht nur (leider, leider) den besseren Fußball spielt, einen intelligenter zusammengesetzten Kader (der jedoch eine bei weitem günstigere Gehaltsstruktur aufweist) besitzt und uns inzwischen auch im Jugendfußball enteilit ist. Die Liga ist zementiert, nicht wahr, Herr Bruchhagen. Skibbe kann einem seit dem unsäglich gescheiterten Lincoln-Transfer nur leid tun. Unverständlich allerdings weshalb er einen Alibi-fussballer wie Teber (gute Bewegung im Raum ist noch kein Fußball..) geholt hat, den Rangnick zu Recht wegen mangelnder Bundesligatauglichkeit aussortierte. Dass er Caio immer wieder spielen läßt, um allen zu zeigen, dass man 3,4 Mio für einen Strandfuß0baller gezahlt hat, muss die Haupttribüne inzwischen auch mehr als schmerzen...

Schönen Abend noch!




Das kommt so, dass jedes Mal, wenn irgendein Aufsteiger beflügelt von Aufstiegseuphorie eine weit überdurchschnittliche Saison (oder Saisonteil) macht, genau diese Frage kommt. Und genau diese Aufsteiger steigen in der zweiten, aber spätestens (in seltenen Fälle) dritten Saison sang- und klanglos ab    


Ach... ist das so? Wenn du dich da mal nur nicht täuschst. Mir scheint dort inzwischen auch die Substanz höher zu sein, als bei uns. Und das kann doch einfach nicht wahr sein. Kaderumbruch ist spätestens nächste Saison angesagt. Und da gibt es keine Tabus. Auch nicht Meier und Köhler. Überbezahlter Kader. Punkt aus fertig.
#
Shlomo schrieb:
konstantinos1987 schrieb:
Ama verkaufen??Häää hab ich jetzt was falsch verstanden?und wen sollen wir holen?Vielleicht gibt ja Maradona ein comeback bei der eintracht.man man man wenn ich schon sowas lese.



Ich hatte jusufi zitiert. Der will Meier und Köhler verkaufen. Und wo er gerade von wichtigen Spielern schrieb, hab ich halt nach Ama gefragt.  


Beruhige dich. Ama will kein Mensch verkaufen. Dumm, dass er halt nur 1/3 der Spiele absolvieren kann. Deshalb muß er da vorne noch einen Bruder bekommen und zwar schleunigst. Offensiv harmloser geht es nimmer...
#
Na klar liegts am Kader - oder hast du von dieser Trauertruppe in den letzten 2 Jahren auch nur 1 gutes Spiel gesehen (wenn man den Saisonauftakt in Bremen mal weglässt, bei dem die Dramaturgie 100% für uns lief...).

Wie kommt es eigentlich, dass Mainz 05 nicht nur (leider, leider) den besseren Fußball spielt, einen intelligenter zusammengesetzten Kader (der jedoch eine bei weitem günstigere Gehaltsstruktur aufweist) besitzt und uns inzwischen auch im Jugendfußball enteilit ist. Die Liga ist zementiert, nicht wahr, Herr Bruchhagen. Skibbe kann einem seit dem unsäglich gescheiterten Lincoln-Transfer nur leid tun. Unverständlich allerdings weshalb er einen Alibi-fussballer wie Teber (gute Bewegung im Raum ist noch kein Fußball..) geholt hat, den Rangnick zu Recht wegen mangelnder Bundesligatauglichkeit aussortierte. Dass er Caio immer wieder spielen läßt, um allen zu zeigen, dass man 3,4 Mio für einen Strandfuß0baller gezahlt hat, muss die Haupttribüne inzwischen auch mehr als schmerzen...

Schönen Abend noch!
#
MrBoccia schrieb:
verdiente Niederlage. Wenn man - bis auf 10 Minuten - nur hinten drin steht und keinen einzigen Angriff bis über die Mittellinie schafft, hat man nix verdient. Scheiss drauf, und ich hoffe, dass Skibbe aus diesem Spiel lernt.


Was soll Skibbe denn lernen? Er hat doch diesen erbärmlichen Kader geerbt. Bruchhagen sollte sich lieber mal auf die Socken machen den Kader zur Winterpause abzuspecken und seine Sensationsttransfers Madavikia, Heller, Korkmaz und Co. verschenken. Wenn Lincoln noch zu haben ist, dann schnell her mit dem. Um ihn zu finanzieren können wir ja Schönwetterfußballer Meier und Köhler nach Berlin transferieren.
#
Nikolov 4 (peinlich amateurhafte Strafraumaktion beim Gegentor)
Franz 3+ (defensive stabil, Offensive verbesserungswürdig)
Chris 3- (souveränen Abwehraktionen folgen zu oft chaoitsche Aussetzer)
Russ 4 (irgendwie überall und gelcihzeitig nirgends)
Spycher 3 (solide, offensiv gewohn harmlos)
Ochs 3+ (Einsatz stimmt wie immer, Traumpass auf M., viele Stockfehler)
Teber 6 (hat er auch nur einen Ball in 90 Min. zum Mitspieler gebracht?)
Bajramoviv 2 (bester Frankfurter, bissig, ballsicher)
Schwegler 2- (gutes Spiel, mehr Fortune in der Offensive wäre zu wünschen)
Libero 4- (hätte besser mit van Buyten in die eigene Abwehr gewechselt, vorne ein Ausbund an Harmlosigkeit)
Meier 4 (wenn das Tor nicht wäre, müßte man auf Teber verweisen)

Fenin (keine Wertung- aber man hatte auch nie das gefühl, dass ausgerechnet er noch etwas reißen könnte)