>
Profile square

sgevolker

26180

#
Freiburg hat bisher 1,3 Punkte geholt, die letzten 7 Spiele in der Hinrunde ganze 11 Punkte gegen die offenen Gegner geholt, was 1,57 Punkte ausmacht

In der Rückrunde kommen Sie auf ganze 1,1 Punkte im Schnitt. Mit viel Phantasie holen Sie maximal 14 Punkte, sie spielen aber auch gegen Abstiegskandidaten, die wie Köln im Moment ums überleben kämpfen, ich sehe die keineswegs näher an uns dran, wie andere.

Wir müssen erstmal auch gg die Pillen zuhause verlieren, auch Stuttgart auswärts sehe ich unsere Chancen besser als im Hinspiel, die müssen mehr als wir.
Ich denke wir holen noch eine zweistellige Punktzahl, was dann auch für mind. Platz 7 reicht.
#
Mal unabhängig von der ganzen Rechnerei könnte es zum Saisonende durchaus ein Vorteil sein gegen Mannschaften zu spielen für die es um nichts mehr geht, auch wenn diese Leverkusen, München und Leipzig heißen. Vor allem vor der EM, wo sich keiner mehr verletzen möchte. Oder im Fall von Leverkusen Pokalfinale oder gar Europapokalfinale. Umgekehrt könnte es für Freiburg gegen Darmstadt, Köln und Mainz durchaus knackig werden wenn die um alles kämpfen. Von daher sind Vorhersagen anhand der Mannschaftsstärke am Saisonende eher mal falsch.
#
Diegito schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Er hat jeden Tag mit der Mannschaft trainiert, nur bei Taktikübungen für die anstehenden Spiele war er außen vor."



Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Auf welchem Niveau wird denn dort trainiert? Gruppenliga oder doch Verbandsliga?
Wenn dem so wäre müssten die Spieler von PSG  jedes mal ab der 60.min konditionell komplett einbrechen. Oder war mit Mannschaftstraining nur das gemeinsame Auslaufen gemeint?
Ein Spieler der den anderen gegenüber konditionell komplett abfällt wird sicher nicht monatelang mitgeschleift...
Kleine Teile des Mannschaftstrainings vielleicht, Torschußübungen usw, das könnte ich mir noch vorstellen.



Hört sich für mich eher danach an, dass er den Gammelkreis und die Aufwärmübungen mitgemacht hat und danach dann außen vor war und individuell trainiert hat. Vermutlich wäre das sogar unproduktiver als wenn er komplett allein was gemacht hätte.
#
Natürlich hat das nur bedingt Aussagekraft, aber für mich sieht das sehr gut aus.

https://youtu.be/mXXabTY3nxQ?si=Fa1AzN4-6uQaJizX

Sieht mir sehr spritzig und spielfreudig aus. Hoffe er trifft bald, das könnte ihm den nötigen Schub geben.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Er hat jeden Tag mit der Mannschaft trainiert, nur bei Taktikübungen für die anstehenden Spiele war er außen vor."



Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Auf welchem Niveau wird denn dort trainiert? Gruppenliga oder doch Verbandsliga?
Wenn dem so wäre müssten die Spieler von PSG  jedes mal ab der 60.min konditionell komplett einbrechen. Oder war mit Mannschaftstraining nur das gemeinsame Auslaufen gemeint?
Ein Spieler der den anderen gegenüber konditionell komplett abfällt wird sicher nicht monatelang mitgeschleift...
Kleine Teile des Mannschaftstrainings vielleicht, Torschußübungen usw, das könnte ich mir noch vorstellen.
#
Diegito schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Er hat jeden Tag mit der Mannschaft trainiert, nur bei Taktikübungen für die anstehenden Spiele war er außen vor."



Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Auf welchem Niveau wird denn dort trainiert? Gruppenliga oder doch Verbandsliga?
Wenn dem so wäre müssten die Spieler von PSG  jedes mal ab der 60.min konditionell komplett einbrechen. Oder war mit Mannschaftstraining nur das gemeinsame Auslaufen gemeint?
Ein Spieler der den anderen gegenüber konditionell komplett abfällt wird sicher nicht monatelang mitgeschleift...
Kleine Teile des Mannschaftstrainings vielleicht, Torschußübungen usw, das könnte ich mir noch vorstellen.



Hört sich für mich eher danach an, dass er den Gammelkreis und die Aufwärmübungen mitgemacht hat und danach dann außen vor war und individuell trainiert hat. Vermutlich wäre das sogar unproduktiver als wenn er komplett allein was gemacht hätte.
#
Selbstverständlich kann man nicht jedes Jahr Highlights wie in den letzten Jahren erwarten. Aber dieses Jahr war es wohl so einfach wie nie ins Pokalfinale einzuziehen. Die ersten drei Runden 3. und 4. Ligisten und im Viertelfinale formschwache Gladbacher und im Halbfinale Lauten, die ebenfalls nicht weit von Liga 3 entfernt sind. So ein Losglück hatte wohl zuletzt Deutschland bei der WM 2002. Auch wenn man im Finale gegen Leverkusen krasser Außenseiter gewesen wäre, wäre es für die Eintracht trotzdem ein Gewinn gewesen.
In der ECL ist man gegen eine international zweitklassige Truppe rausgeflogen, die danach von Fenerbahce klar bezwungen wurde. Fenerbahce als Gegner wäre normalerweise auch nicht unbezwingbar sein und im Viertelfinale hätte Olympiakos gewartet.
Auch in diesem Wettbewerb wäre das Halbfinale keine Sensation gewesen.

In diesem Jahr hat man diese Highlights mit diesem Losglück aus der Hand gegeben und darüber darf man sauer sein, ohne dass einem überzogenene Erwartungen vorgeworfen werden.
#
Schmidti1982 schrieb:

In diesem Jahr hat man diese Highlights mit diesem Losglück aus der Hand gegeben und darüber darf man sauer sein, ohne dass einem überzogenene Erwartungen vorgeworfen werden.


Ich glaube Du wirst hier kaum einen finden der darüber nicht enttäuscht ist. Hier hat man sehr leichtfertig zwei Titelchancen weggeworfen. Davon würde ich aber nicht abhängig machen ob man mit Toppmöller weitermacht oder nicht. Denn es gab durchaus Gründe warum man ausgeschieden ist. Die lagen sicher auch bei Toppmöller, aber eben nicht nur. Für mich ist es daher viel entscheidender ob man ihm zutraut das er die Probleme abstellen kann. Da sind wir vermutlich anderer Meinung. Wobei ich ja durchaus bedenken habe, aber eben auch gewichtige Gründe finde warum es so ist wie es ist.
#
Wenn hier jeder die identische Einschätzung  hätte könnten wir uns das Forum ja auch sparen
#
2cvrs schrieb:

Wenn hier jeder die identische Einschätzung  hätte könnten wir uns das Forum ja auch sparen


Weswegen wir uns ja auch ausgetauscht haben. Ich denke die Standpunkte sind klar, auf einem gemeinsamen Nenner werden wir wohl derzeit nicht kommen. Alles gut.
#
sgevolker schrieb:

Ich finde da gibt es durchaus noch weitere Punkte die man positiv sehen kann. Erstmal ist er grundsätzlich bereit mit jungen (durchaus talentierten) Spielern zu arbeiten. Das macht auch nicht jeder, zumindest bei der Erwartungshaltung gleichzeitig das Spielsystem zu modifizieren und sich für Europa zu qualifizieren. Neben Koch, der ein wichtiger Baustein ist, hat sich Pacho als Bundesligaspieler etabliert und ich finde auch das Tuta sich deutlich stabilisiert hat. Larsson ist innerhalb kurzer Zeit zum Leistungsträger geworden, Knauff hat auch einen Schritt nach vorne gemacht und wie sich Marmoush entwickelt hat ist sensationell. Um nur mal ein paar Beispiele zu nennen. Die Mannschaft scheint er im Griff zu haben, jedenfalls gibt es von dort keine negativen Stimmen, selbst bei denen die etwas außen vor sind. Es gibt einiges zu kritisieren, die Standards als allererstes. Ich sehe aber das es weitaus schwieriger ist eine offensive Struktur zu entwickeln als defensive Abläufe einzustudieren. Toppmöller ist ein noch junger Trainer, dem man Fehler zugestehen sollte. Wie soll er sich sonst entwickeln. Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund ihm und den Spielern die Chance zur Entwicklung nicht zu geben. Mit einem neuen Trainer fängst Du ein Stück weit von vorne an, dass halte ich für viel kritischer derzeit. Natürlich kann es auch schief gehen, Gewissheit erhält man erst wenn man es probiert.


Danke dir für deine ausführlichen Gedanken. 2 Punkte sehe ich auch so: Die Bereitschaft, jungen Spielern Chancen einzuräumen gefällt mir, und für Marmoush hat er wirklich die perfekte Position gefunden.

Knauff hatte ja durchaus schon vor DT lichte Momente (frag nach bei Ter Stegen , momentan sehe ich ihn aber ein um's andere mal wieder in seine Gegenspieler laufen. Larssons anfängliche Unbeschwertheit und der erfrischende Mut scheinen mir im Verlaufe der Saison immer mehr verschütt' zu gehen und bei Tuta ist es nach wie vor so, dass er an der Seite eines erfahrenen Leitwolfes ruhig und abgeklärt spielt, aber ohne Koch als Partner wie gehabt den Kopf gerne verliert.

Und klar, für Toppmöllers persönliche Entwicklung ist es super, sich hier erproben zu dürfen. Aber da ist mir das Hemd einfach näher als der Kittel: Ich möchte lieber meine Eintracht ordentlichen Fussball spielen sehen als Toppmöller auf seinem Lebensweg voranbringen.
#
Da werden wir wohl nicht übereinkommen. Ich bin jedenfalls froh das man bei der Eintracht mehr Geduld hat als so mancher hier.
#
Da hätte ich aber sowas nicht geschrieben 😊
#
Denkt doch mal ein bisschen an die alten Leute, mir ist gerade kurz das Herz in die Hose gerutscht
#
sgevolker schrieb:

derjens schrieb:

Vielleicht isses auch ein ganz anderes Problem, aber von außen erscheint die Antwort Toppmöller halt zunehmend die naheliegenste zu sein.


Kann man so sehen. Wäre ich aber vorsichtig mit. Toppmöller hat einen ungewöhnlich großen Umbruch moderieren müssen und kurz nach Saisonbeginn noch den überragenden Stürmer abgeben müssen. Zum Dank wurden ihm dann im Winter nur Spieler verpflichtet die sich zwar auf dem Papier gut anhören, in der Realität keine Hilfe waren. Der Mannschaftskapitain fällt die ganze Saison aus und Schlüsselspieler sind mitten in der Saison beim Afrikacup. Das alles mit einer Dreifachbelastung in der Vorrunde und den meisten Spielen von allen Mannschaften. Nebenbei noch die Anforderung einen anderen Spielstil zu etablieren. Ja, der Kader ist teuer, er ist aber noch nicht soweit dafür auch einen Gegenwert auf den Platz zu bringen. Inzwischen spielt da ja kaum einer der Älter als 25 ist. Wenn man das alles berücksichtigt ist Platz 6 geradezu sensationell. Klar ist aber auch, dass es jetzt Schritt für Schritt voran gehen muss. Ich finde aber nach wie vor, dass Toppmöller sich Kredit verdient hat. Bis zu. Saisonende allemal und auch drüber hinaus. Egal was am Ende dieser Saison herauskommt.


Das liest sich in der Tat schlüssig und mit diesem Ansatz kann man den Trainer trefflich aus der Verantwortung nehmen. Was dieser zusammengewürfelte Kindergarten aber zu leisten im Stande ist, hat man im Heimspiel gegen Bayern gesehen. Die gleichen Spieler, die Woche für Woche agieren, als hätten sie sich erst vor 3 Tagen das erste mal getroffen, zerlegen den deutschen Meister der letzten 10 Jahre in seine Einzelteile. Mit Kampfgeist, Spielstärke und einem unbedingten Siegeswillen.

Ohne Kolo, Lindstroem, Kamada, Ndicka, Rode. Ich finde nicht, dass man einfach ignorieren kann, was diese Truppe drauf hat, wenn die Einstellung stimmt.

So ganz kann ich diejenigen, die dem Trainer die Stange halten, nicht verstehen. Ausser der erhöhten Stabilität in der Abwehr - und für die ist wohl zu großen Teilen die Qualität unseres neuen Abwehrchefs verantwortlich: Was bitte hat Toppmöller in dieser Saison positives bewirkt? Was hätte ein anderer Trainer schlechter machen können? Was ausser der Angst vor Veränderung spricht gegen einen Neuanfang im Sommer?
#
2cvrs schrieb:

So ganz kann ich diejenigen, die dem Trainer die Stange halten, nicht verstehen. Ausser der erhöhten Stabilität in der Abwehr - und für die ist wohl zu großen Teilen die Qualität unseres neuen Abwehrchefs verantwortlich: Was bitte hat Toppmöller in dieser Saison positives bewirkt? Was hätte ein anderer Trainer schlechter machen können? Was ausser der Angst vor Veränderung spricht gegen einen Neuanfang im Sommer?


Ich finde da gibt es durchaus noch weitere Punkte die man positiv sehen kann. Erstmal ist er grundsätzlich bereit mit jungen (durchaus talentierten) Spielern zu arbeiten. Das macht auch nicht jeder, zumindest bei der Erwartungshaltung gleichzeitig das Spielsystem zu modifizieren und sich für Europa zu qualifizieren. Neben Koch, der ein wichtiger Baustein ist, hat sich Pacho als Bundesligaspieler etabliert und ich finde auch das Tuta sich deutlich stabilisiert hat. Larsson ist innerhalb kurzer Zeit zum Leistungsträger geworden, Knauff hat auch einen Schritt nach vorne gemacht und wie sich Marmoush entwickelt hat ist sensationell. Um nur mal ein paar Beispiele zu nennen. Die Mannschaft scheint er im Griff zu haben, jedenfalls gibt es von dort keine negativen Stimmen, selbst bei denen die etwas außen vor sind. Es gibt einiges zu kritisieren, die Standards als allererstes. Ich sehe aber das es weitaus schwieriger ist eine offensive Struktur zu entwickeln als defensive Abläufe einzustudieren. Toppmöller ist ein noch junger Trainer, dem man Fehler zugestehen sollte. Wie soll er sich sonst entwickeln. Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund ihm und den Spielern die Chance zur Entwicklung nicht zu geben. Mit einem neuen Trainer fängst Du ein Stück weit von vorne an, dass halte ich für viel kritischer derzeit. Natürlich kann es auch schief gehen, Gewissheit erhält man erst wenn man es probiert.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich widerspreche derjens nur dahingehend, dass es "unproblematisch" sein müsste. Es ging mir um das Wort unproblematisch.


Vielleicht interpretiert man in mein "unproblematisch" auch zuviel hinein, hätte genau so gut erwartbar, realistisch oder sonst irgend eine Formulierung nehmen sollen.

Unproblematisch schien mir nur dahingehend passend, dass man bei einem Saisonverlauf ohne größere Probleme (Verletzungen, etc.), dem nominellen Kader und dem eigenen Anspruch fix unter den ersten 6 sein müsste. Punkt.

Was wir auch wären, hätten wir Stand heute mal mindestens 6-8 Punkte mehr.
So wird's aufgrund des Restprogramms eher eine Zitterpartie.

Und dann sind wir wieder bei der Frage, wieso wir trotz der vermeintlichen PS immer wieder den Motor abwürgen.
Von den peinlichen Auftritten in den Pokalwettbewerben, die mal so gar nichts mit unserer DNA der letzten Jahre zu tun hatten, will ich dabei erst gar nicht anfangen.

Vielleicht isses auch ein ganz anderes Problem, aber von außen erscheint die Antwort Toppmöller halt zunehmend die naheliegenste zu sein.

#
derjens schrieb:

Vielleicht isses auch ein ganz anderes Problem, aber von außen erscheint die Antwort Toppmöller halt zunehmend die naheliegenste zu sein.


Kann man so sehen. Wäre ich aber vorsichtig mit. Toppmöller hat einen ungewöhnlich großen Umbruch moderieren müssen und kurz nach Saisonbeginn noch den überragenden Stürmer abgeben müssen. Zum Dank wurden ihm dann im Winter nur Spieler verpflichtet die sich zwar auf dem Papier gut anhören, in der Realität keine Hilfe waren. Der Mannschaftskapitain fällt die ganze Saison aus und Schlüsselspieler sind mitten in der Saison beim Afrikacup. Das alles mit einer Dreifachbelastung in der Vorrunde und den meisten Spielen von allen Mannschaften. Nebenbei noch die Anforderung einen anderen Spielstil zu etablieren. Ja, der Kader ist teuer, er ist aber noch nicht soweit dafür auch einen Gegenwert auf den Platz zu bringen. Inzwischen spielt da ja kaum einer der Älter als 25 ist. Wenn man das alles berücksichtigt ist Platz 6 geradezu sensationell. Klar ist aber auch, dass es jetzt Schritt für Schritt voran gehen muss. Ich finde aber nach wie vor, dass Toppmöller sich Kredit verdient hat. Bis zu. Saisonende allemal und auch drüber hinaus. Egal was am Ende dieser Saison herauskommt.
#
SGE1085 schrieb:

Da stimme ich auch zu. Die Stimmung auf der NWK ist nur noch 0815 Niveau. Nix anderes mehr als in zick anderen deutschen Stadien.

Die Performance auf dem Platz entspricht Platz 6-8 die Ultras etc halt auch. Wir sind da wo wir hingehören derzeit


im Gästeblock war dafür ne Menge choreografierter Spaß ala "rechte Seite aufspringen, linke Seite aufspringen" usw. Das hört man dann halt deutlich mehr.
#
FredSchaub schrieb:

im Gästeblock war dafür ne Menge choreografierter Spaß ala "rechte Seite aufspringen, linke Seite aufspringen" usw. Das hört man dann halt deutlich mehr.


Letztlich haben die aber auch null spielbezogen angefeuert. Gut, dass Spiel gab es auch nicht wirklich her.
#
Okocha1993 schrieb:

Ich weiß nicht, ob mich mein Eindruck täuscht, aber mir kommt seit dieser Saison die Stimmungslage im Stadion an sich merkwürdig "flach" vor, die Gesänge auf der West laufen irgendwie abgekoppelt von allem und alles rund herum wirkt irgendwie emotionslos...hatte ich vor nicht allzu lange Zeit noch anders erlebt.


Nicht erst seit dieser Saison. Das Pokalfinale war schon erschreckend.
#
SemperFi schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Ich weiß nicht, ob mich mein Eindruck täuscht, aber mir kommt seit dieser Saison die Stimmungslage im Stadion an sich merkwürdig "flach" vor, die Gesänge auf der West laufen irgendwie abgekoppelt von allem und alles rund herum wirkt irgendwie emotionslos...hatte ich vor nicht allzu lange Zeit noch anders erlebt.


Nicht erst seit dieser Saison. Das Pokalfinale war schon erschreckend.


Ist so. Wenn ich ehrlich bin geht es mir selbst auch so. Es liegt sicher auch an den Leistungen auf dem Platz, wenn ich wiederholt eine Halbzeit lang keine einzige Torchance hinbekomme, dann ist es halt auch schwierig die Fans mitzureißen. Außerdem haben wir den ultimativen Highlight erlebt mit dem Europapokalsieg und den legendären Spielen gegen Barca. Das ist nicht mehr zu toppen und die Erwartungshaltung nur schwer zu erfüllen.
#
Lachs scheint wichtiger zu sein.
#
N-tony Sabini schrieb:

3 Punkte gegen Bremen
3 Punkte gegen Augsburg
1 Punkt gegen Stuttgart
3 Punkte gegen Leipzig

Zack...Platz 6


Evtl. kann man noch in Gladbach punkten. Daran sieht man aber auch, dass da nicht mehr viel schief gehen darf. Heimsiege gegen Bremen und Augsburg sind quasi Pflicht jetzt.
#
Ich würde eher sagen das Ekitike derzeit nicht die Fitness fehlt sondern die Spielpraxis. Ich finde den Einwand, das er Marmoush vom Spielertyp zu ähnlich ist allerdings berechtigt. Er muss jetzt eigentlich spielen um sich die erforderliche Praxis zu holen, allerdings ist Marmoush als zentrale Spitze derzeit die besser Option.
#
3 Punkte gegen Bremen
3 Punkte gegen Augsburg
1 Punkt gegen Stuttgart
3 Punkte gegen Leipzig

Zack...Platz 6
#
N-tony Sabini schrieb:

3 Punkte gegen Bremen
3 Punkte gegen Augsburg
1 Punkt gegen Stuttgart
3 Punkte gegen Leipzig

Zack...Platz 6


Evtl. kann man noch in Gladbach punkten. Daran sieht man aber auch, dass da nicht mehr viel schief gehen darf. Heimsiege gegen Bremen und Augsburg sind quasi Pflicht jetzt.
#
Sonst hätte ich nicht auf Deinen Beitrag geantwortet. Gilt für fast alle Deiner Beiträge in diversen Schiri Threads.

Ansonsten eher nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Sonst hätte ich nicht auf Deinen Beitrag geantwortet. Gilt für fast alle Deiner Beiträge in diversen Schiri Threads.

Ansonsten eher nicht.


Na dann. Von unsportlichen Verhalten habe ich null geschrieben. Schade übrigens das Du Deine Auszeit nicht länger genommen hast. Sehr schade.
#
Ich präzisiere mal: Das Highlight-Video Union zeigt die Highlights vom Hoffenheimspiel.
#
cyberboy schrieb:

Ich präzisiere mal: Das Highlight-Video Union zeigt die Highlights vom Hoffenheimspiel.


Ich dachte das hätte ich auch so geschrieben
#
Extrem unsportliches Verhalten.
Verteidigung, was soll das?

Manchmal sind Deine Beiträge hochgradig peinlich und lächerlich. Aber da bist Du ja schmerzfrei.
#
Basaltkopp schrieb:

Extrem unsportliches Verhalten.
Verteidigung, was soll das?

Manchmal sind Deine Beiträge hochgradig peinlich und lächerlich. Aber da bist Du ja schmerzfrei.


Meinst Du mich?
#
Zeigen leider bei mir nicht das Spiel gegen Hoffenheim. Da stimmt leider was nicht.
#
Ich glaube übrigens auch nicht, dass Nkounkou die gelbe Karte (schon mit ordentlich zeitlichem Abstand) danach bekommen hat, weil er sich über den nichtgegebenen Elfer beschwert hat.
#
Anthrax schrieb:

Ich glaube übrigens auch nicht, dass Nkounkou die gelbe Karte (schon mit ordentlich zeitlichem Abstand) danach bekommen hat, weil er sich über den nichtgegebenen Elfer beschwert hat.


Ne, das war weil er den Ball beim Einwurf mitgenommen hat statt ihn einfach liegen zu lassen.
#
Also Handelfer ist das natürlich nicht... Will aber nicht ausschließen, dass es dafür schon welche gab...

Zweikampfbewertung nicht immer einheitlich, mal ahndet er Unsportlichkeiten (Ball wegtragen), dann agiert er aber zu wenig gegen das Zeitspiel (immerhin hat er es nachspielen lassen). Aber halt ohne größere Fehler. Typische Durchschnittsleistung. Also 3 bis 3-
#
SGE_Werner schrieb:

Also Handelfer ist das natürlich nicht...


Der Regal nach nicht. Gibt dir halt die Freiheit durch den Sechzehner zu grätschen und gefährliche reingaben zu blocken.