>
Avatar profile square

orolam

2192

#
zu fenin: meiner Meinung nach ist er heute nicht leichter oder schneller gefallen als 90 % der anderen Spieler beider Mannschaften auch. Für mich waren auch beide Situationen im Straßfraum der VWler elfmeterwürdig (bei der Zweiten lass ich mich allerdings nicht drauf festnageln). Trotzdem tatsächlich dauernd im Abseits, wenn er ansonsten noch ein bis zwei Tore schießt egal. So war er heute der Chancentod (hat die Chancen erst garncht zustande kommen lassen).
Zum Alex: Sicherlich fehlt ihm Spielpraxis. Was das allerdings damit zu tun hat, das er anscheinend nicht mehr dazu in der Lage ist nen Ball zu kontrollieren erschließt sich mir nicht. Bälle gibts auch im Training.
Zu Bellaid: Ein Aussetzer plus ein paar Wackler. Meine schlimmsten Befürchtungen wurden nicht erfüllt, gut ist trotzdem anders.
Zu Petkovic: Hat sich gut eingelebt und auch bereits verstanden wie das mit den Flanken hier gehandhabt wird. Würde mir heute noch irgendwas gut gefallen wär er sicherlich trotzdem dabei.
Zu Caio: Wer am eigenen 16er plötzlich anfängt zu versuchen mit der Hacke nen Gegner aussteigen zu lassen anstatt nen einfachen Pass nach vorne zum freien Mitspieler zu spielen steht zurecht nicht in der Startelf.
Zu Fink: Gute Pässe in Halbzeit ein, starke Szene in HZ 2. Wäre doch nur irgendwas davon gelungen...schade, schade, schade.
Zum Elfer und zur Schiedsrichterleistung generell fällt mir beim besten Willen nix ein.
Ein Spiel zum Vergessen. Hoffentlich gelingt wenigstens das.
#
Jeder, aber auch wirklich jeder noch so kleine Wortwechsel mit der Versicherung sollte ausschließlich schriftlich erfolgen (oder zumindest im Anschluss schriftlich fixiert werden). Kostet zwar Zeit und ist mühselig, kann dir aber im Zweifelsfall noch sehr nützlich werden.
Es ist zwar jetzt schon mehr als fünf Jahre her, das ich mich das letzte mal mit einer Versicherung auseinandersetzen musste, trotzdem spür ich noch heute den Drang meinen Fernseher kaput zu schlagen wenn ich Werbeeinblendungen einer bestimmten Versicherung sehe.
Dir und deiner Freundin also viel Glück und vor allem einen langen Atem!
#
Es ist aktuell wirklich schwierig recht viele Threads neutral (und doch nicht interessenlos) zu verfolgen. Wo man auch hinschaut tun sich neue Grabenkämpfe zwischen einzelnen Usern auf die Argumentativ seit Wochen auf dem selben Standpunkt stehen und sich gegenseitig trotzdem noch immer ihre Meinungen um die Ohren hauen. Und es sind immer und immer wieder die selben die aneinander egraten. Namen muss ich wohl kaum nennen. Am Anfang fand ich das teilweise ja noch amüsant. Inzwischen empfinde ich zumindest das als lediglich ermüdend. Vielleicht könnten die Herrschaften das ja auch per pn weiterführen? Oder im Dies&Das oder im Gebabbel nen Thread eröffnen? Für Diskussionen ist der Nährwert solcher Auseinandersetzungen nämlich genauso relevant wie das was dort steht.
#
Es ist wirklich schwer zu begreifen, welchee Gedankengänge hinter manchem Post hier stehen. Und wider besseren Wissens hab ich mir sie tatsächlich fast alle durchgelesen.
Mal ganz unabhängig von Funkel und HB (der ja inzwischen bei einigen auch ziemlich Kredit verspielt zu haben scheint): Das, was die Eintracht der vergangenen Jahre bisher von dem schlecht organisierten Dreckshaufen der (immer noch jüngeren) Vergangenheit unterschied war doch vor allem auf zwei Säulen aufgebaut.
1. Über ungelegte Eier wird nicht gesprochen und ein jeder hat über Interna gefälligst Stillschweigen zu bewahren. und
2. Die Personalpolitik hinsichtlich des Trainerpostens wird nicht von den jüngsten Ergebnissen abhängig gemacht sondern verfolgt einen langfristigen Plan.

Die erste Säule, die Verschwiegenheit, scheint am bröckeln zu sein und ich hoffe inständig das sie wieder ohne bleibende Schäden repariert werden kann. Wie wichtig das in den vergangenen Jahren war zeigen die ganzen Diskussionen die jetzt auftauchen, wo man scheinbar leicht vom Kurs abgewichen ist. (und auch wir tragen unseren Teil dazu bei indem wir jedes, aber auch wirklich jedes Wort sofort auf die Goldwaage legen und selbst die wildesten Spekulationen beginnen. Davon will ich mich selbst garnicht ausnehmen, hab mich gestern nämlich selbst dabei erwischt...)

Zur Personalpolitik...tja. Ich weiß auch nicht ob man unbedingt mit Funkel jetzt schon verlängern musste. Aber es ist mir allemal deutlich lieber, als Wohl und Wehe plötzlich wieder von ein paar wenigen Spielen abhängig zu machen. Bruchhagen betont, mit Funkel wisse man, woran man sei. Damit hat er recht und das ist auch der Grund, warum eine Verknüpfung von Vertragsverlängerung und gelungenem Rückrundenstart, wie sie ja anscheinend viele hier gerne gesehen hätten, mehr als absurd wäre.

Wenigstens in diesem Punkt ist man sich letztlich treu geblieben.
#
Queen - Dragon Attack
#
Im übrigen wärs nett, würdest du bei von dir getätigten Hervorhebungen in Zitaten den Sinn intakt lassen.  Ich sagte nämlich nicht, das FF nicht nicht geäußert hat, sondern das er sich zu den Gründen nicht geäußert hat.
#
Uerdinger schrieb:
orolam schrieb:
sotirios005 schrieb:
FF hält Theuerkauf für nicht BuLi-tauglich.
Ich halte ihn hingegen für brauchbar, das was Spycher spielt, spielt Theuerkauf m. E. auch.
Wahrscheinlich wird er sein Glück bei einem anderen Verein suchen müssen.


FF hat sich meines Wissens zu den Gründer der Nichtberücksichtigung Theuerkaufs nicht geäußert. Es mögen rein sportliche sein, letztlich ist aber auch das nur Spekulation. Für mich klang es eher nicht danach, als wären die Gründe rein im sportlichen Bereich zu suchen (aber auch das ist pure Spekulation).


Hat er sich jetzt geäußert oder nicht?!?

Sonst verstehe ich nicht, was für Dich "so klang" also ob...



Natürlich hat sich FF geeäußert. Nur hat er nie gesagt, das es sportlich nicht reicht für die Bundesliga. Meines Wissens wurde lediglich geäußert, das es seinen Grund habe, das er jetzt schon so lange bei uns spielt und noch nie wirklich mit den Profis in Verbindung gebracht wurde (kein Zitat aber sinngemäß, hoffentlich) und das kann (muss aber nicht, deshalb sagte ich ja selbst: Spekulation) vieles bedeuten.
#
sotirios005 schrieb:
FF hält Theuerkauf für nicht BuLi-tauglich.
Ich halte ihn hingegen für brauchbar, das was Spycher spielt, spielt Theuerkauf m. E. auch.
Wahrscheinlich wird er sein Glück bei einem anderen Verein suchen müssen.


FF hat sich meines Wissens zu den Gründer der Nichtberücksichtigung Theuerkaufs nicht geäußert. Es mögen rein sportliche sein, letztlich ist aber auch das nur Spekulation. Für mich klang es eher nicht danach, als wären die Gründe rein im sportlichen Bereich zu suchen (aber auch das ist pure Spekulation).
#
Über die (möglichen) Auswirkungen solcher Konflikte auf das Weltwirtschaftgefüge kann man lang und breit diskutieren.
Die (sträfliche) Nichtbeachtung unsererseits einfach auf die Presse (die ja glaubt uns interessiert es nicht) zu schieben halte ich aber für viel zu einfach. Sich zu informieren war immer schon in gewissem Maße mühsam und ist meiner Meinung nach durch die Informationsflut seit dem "Beginn des Internets" eher schwieriger geworden als leichter.
Trotzdem, wer interessiert ist hat Möglichkeiten, auch über die Presse.
#
Aineias schrieb:
orolam schrieb:

Egal, zu was Produktivem: War das Theuerkauf über den gesagt wurde es hätte schon seinen Grund, warum er nicht mit den Profis trainiert? Oder werf ich was durcheinander? Falls es so war, würden Abwanderungsgedanken zumindest nicht vollkommen aus der Luft gegriffen scheinen. Obs ein Verlust wäre?


Ob das ein Verlust wäre, kann wahrscheinlich noch nicht mal jemand beurteilen, der regelmäßig U23 schaut.

Aber - allgemein, nicht auf dich bezogen - muss man auch mal sagen, dass wir, wenn wir jedes Talent binden wollten, irgendwann einen Kader mit 80 oder noch mehr Spielern hätten. Manchmal kommt es einem so vor, genau darauf läuft nicht nur das Wunschkonzert hinaus.  


Da geb ich dir uneingeschränkt recht. Meine Frage war komplett wertfrei, ich kanns ganz einfach überhaupt nicht beurteilen.

@Wib: Funkel muss es beurteilen, richtig. Schließlich trägt  er auch die Verantwortung (was hier manche manchmal wenns ans Fordern bestimmter Dinge geht vergessen zu scheinen...). Ich fänds aber z.B. interessant die Beurteilung von jemandem zu hören, wie die U23 seinen Weggang kompensieren würde. Steht da schon jemand hinten dran?
#
Der-Hesse schrieb:
sge_90er schrieb:
worfeller schrieb:
SPORTAL.DE

http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2009/01/15/11738600000.html

Schmerz, lass nach!

"Sehr lesenswert !!!"


Top-Artikel oder?

Der Mensch hat (zumindest mir) zum Teil aus der Seele gesprochen, vor allem was Funkel hin, Funkel her angeht...


Nein. Nennt mich größenwahnsinnig, aber wenn ich sowas lese:

sportal schrieb:
Sollte sich Frankfurt am Ende vor Köln platzieren (sportal.de glaubt an den 11. Tabellenplatz), wäre das eine Art Bestätigung für die Geduld und die Umsicht, die am Main praktiziert werden. Vielleicht wächst dann auch die Dankbarkeit der Fans wieder. Zumindest, bis jemand sagt: "So einen wie den Anicic könnten wir mal wieder gebrauchen!"



wird mir schlecht.

Wenn wir uns an einem ähnlich gestellten Aufsteiger messen müsen, dann haben wir wohl was falsch gemacht und in der Entwicklung die falsche Richtung eingeschlagen. Das soll jetzt nicht nach Größenwahn aussehen, aber als halbwegs Etablierte Bundesligamannschaft, mit einem derartigen Umfeld, sollte man den FC zumindest in dieser Saison hinter sich lassen.


Meiner Meinung nach genau falschrum gedacht. Langfristig vor z.B. dem FC zu stehen muss eines der Ziele sein (was nichts daran ändert das ich das auch mehr als gerne in dieser Saison sehen würde und davon auch recht überzeugt bin).  
#
Apollon schrieb:
JanFurtok4ever schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Hättest du ebenso angestrengt überlegt, kämst du darauf, dass die Formulierung bewusst wage gehalten ist und die Interpretation nach beiden Seiten ermöglicht.

Mit Kegelbruder meint er offensichtlich genau das: den gemeinen Kegelbruder. Der sich morgens nach der Lektüre seiner Bild-Zeitung freut, mal was über den Aufsichtsrat zu lesen und dann abends am Stammtisch erzählen kann, daß die sich voll reinhängen, nur das Beste wollen und sowieso eine super Sache für den Verein sind.

Mir ist völlig schleierhaft, wie du da irgendwas anderes rauslesen kannst. Deine Version paßt doch nichtmal grammatikalisch. Es sei denn, Bruchhagen bezeichnet alle Aufsichtsratmitglieder als einen kollektiven Kegelbruder. Daran ist nichts wage oder der Interpretation überlassen. Aber lassen wir das. Ich trauere bereits der verschwendeten Zeit hinterher, dir mit Logik zu kommen.



Ich finde, die Aussage hat schon enorm provozierendes im Kern. Das mit den Kegelbrüdern finde ich dabei gar nicht mal so dramatisch. Aber die Aussage: "Die Aufsichtsräte möchten öffentlich wahrgenommen werden,.." vermittelt doch irgendwie den Eindruck, dass den "Opis" jetzt halt mal Ihr Auftritt gewährt wurde, um nicht so ganz Tatenlos zu gelten. Aber jetzt ist auch wieder Schluss, also husch husch ins Körbchen..
Klingt für mich, als legt es HB voll auf den Machtkampf an, den Spruch hätte er sich ja ansonsten geschenkt, HB ist doch viel zu überelgt, als dass ihm das so einfach rausrutscht gegenüber der Presse..    


Passt aber irgendwie schon ganz gut zu Beckers "Der Eindruck entsteht ja, dass der Vorstand was vorgibt - und wir nicken es ab. So ist es nicht. Wir haben eine Aufgabe zu erfüllen, wir haben auch eine Verantwortung." (FR)
#
Naja, der Interpretation sind wohl nur durch die eigene Phantasie Grenzen gesetzt. Aber ganz ehrlich, hier isses schon ein bischen weit hergeholt, oder?

Egal, zu was Produktivem: War das Theuerkauf über den gesagt wurde es hätte schon seinen Grund, warum er nicht mit den Profis trainiert? Oder werf ich was durcheinander? Falls es so war, würden Abwanderungsgedanken zumindest nicht vollkommen aus der Luft gegriffen scheinen. Obs ein Verlust wäre?
#
floren schrieb:


Ich trau mich ja fast nicht zu fragen...ich machs trotzdem: Wo wird Caio da als Mensch herabgesetzt? Was ist daran unanständig und unwürdig? [/quote]


Ich reagiere empfindlich darauf, wenn einem Mitmenschen die intellektuellen Fähigkeiten, seine reale Lebenswelt zu strukturieren, abgesprochen werden sollen.

Das umso mehr, wenn als Möglichkeiten der Informationsbeschaffung - wie im Falle Caio - nur Beobachtungen des Trainings und im Wettspiel zur Verfügung stehen.

Ondits und Hörensagen sind unbrauchbare Quellen. [/quote]

Wenn du mir jetzt noch zeigst wo in dem Kommentar von Caios Lebenswelt oder gar seinen intellektuellen Fähigkeiten zur Strukturgebung selbiger gesprochen wird wär ich vielleicht in der Lage deine Entrüstung zu verstehen.  
Man muss der Einschätzung des Autors ja nicht beipflichten..aber bei der Beurteilung und Kritik des Kommentars (denn ein solcher ist es, insofern weiß ich auch nicht was deine Quellenforderung soll) darf man sich ruhig am Gegebenen orientieren.
#
orolam schrieb:
sge-dimert schrieb:


stimmt der AR dem Vertrag zu, nach Portugal, ist Becker der Bettvorleger.
Lehnt der AR ab, ißt HB kein Frühstück mehr in Frankfurt.


Der AR hat noch genug Möglichkeiten sich im Falle eines Vertragsabschlusses in ein gutes Licht zu rücken. Auch nach den Becker-Äußerungen.
Andersrum könnts schwierig werden, da hast du recht.


Edit: Und dazu gabs auch schon die Steilvorlage von HB:
"Für Eintracht Frankfurt ist es selbstverständlich, dass in einer so wichtigen Frage wie dem Trainervertrag die Gremien vollständig informiert und mit einbezogen werden."
Die muss der AR nur nutzen wollen.
#
sge-dimert schrieb:


stimmt der AR dem Vertrag zu, nach Portugal, ist Becker der Bettvorleger.
Lehnt der AR ab, ißt HB kein Frühstück mehr in Frankfurt.


Der AR hat noch genug Möglichkeiten sich im Falle eines Vertragsabschlusses in ein gutes Licht zu rücken. Auch nach den Becker-Äußerungen.
Andersrum könnts schwierig werden, da hast du recht.
#
floren schrieb:
Die Bewertung des Spielers Caio von Herrn Christian Heimrich, FNP-Sportredakteur,

.....“ Der Brasilianer hat, seitdem er in Frankfurt ist, alle nur erdenklichen Chancen bekommen. Er hat sie nicht genutzt. Es hat sich vielmehr herausgestellt, dass der junge Mann körperlich und mental für die Bundesliga noch nicht geeignet ist und es vielleicht nie sein wird.....“

ist menschlich herabsetzend, ja unanständig und behandelt

.....“ den Spieler Caio unwürdig“....

um in der Diktion von Herrn Heimrich selbst zu verbleiben.




Ich trau mich ja fast nicht zu fragen...ich machs trotzdem: Wo wird Caio da als Mensch herabgesetzt? Was ist daran unanständig und unwürdig?
#
sCarecrow schrieb:
Hier von Demontage zu sprechen finde ich schon ein kleines bisschen übertrieben.
Meiner Meinung nach ist das absolut keine professionelle Einstellung, sollte Heribert Bruchhagen sein Schicksal an das von Friedhelm Funkel koppeln.

Ansonsten kann ich sagen, dass ich Rubens Beitrag zustimme.


Wenn Bruchhagen sagt, das ihm das Heft des Handelns aus der Hand genommen wird geht es dabei darum, das dieser ganze Mist plötzlich öffentlich diskutiert wird um seine Position zu schwächen.
#
Es geht hier doch einzig und allein darum, ob und inwiefern der Aufsichtsrat versucht, durch eine öffentliche Darstellung seiner Position eben jene gegenüber Bruchhagen zu stärken. Darauf, und auf nichts anderes, bezieht sich aus meiner Sicht auch das vielgenannte "Heft des Handelns" Zitat von Bruchhagen.
Die öffentliche Zurschaustellung von Vereinsinterna hat noch nie großen Nutzen mit sich gebracht, nirgendwo und erst recht nicht in Frankfurt. Das ist es, was bei manch einem hier Angst auslöst. Das intern alle immer einer Meinung sind kann niemand erwarten und es wäre wohl auch kein wirklich wünschenswerter Zustand. Also beschränken wir uns doch bitte wenigstens in diesem Thread auf diess Thema. Funkel und Caio sind doch, wenns tatsächlich so schlimm sein sollte, eh nur die Spielbälle.
Aber auch ich würde dafür plädieren mit Mutmasssungen und Spekulationen egal in welche richtung sparsam umzugehen. Zumindest bis zum angekündigten Statement heute. Vielleicht wird dort ja auch demonstrativ Geschlossenheit zur Schau gestellt, egal was inhaltlich gesagt wird. Das wäre aus meiner Sicht das Beste was zum jetzigen Zeitpunkt passieren könnte.  
#
adlertb schrieb:
sge-dimert schrieb:

Auch Bruchhagen sagte noch etwas. Etwas Vielsagendes: "Es ist schon so, dass einem das Heft des Handelns aus der Hand genommen wird."

Meine Güte, soll er doch wie ein kleines Mädchen um sein Kellerkind heulen, langsam wirkt er wie eine halberfrorene Kirchenmaus und geht mir tierisch auf den Kippenstummel    Anscheinend will er es mit dem selben Sturkopf wie FF nicht kapieren, dass mit der etablierung im (unteren) Mittelfeld FF's Arbeit dankend getan ist und hier seine Grenze erreicht wurde. Nun denn...
Ich kann das Gezeter um diesen Trainer nicht mehr hören, schick ihn doch einfach in die Wüste, man man!  
Und jetzt zerfetzt euch mal mit Vergnügen eure Schnuten darüber  



Ich würd sagen du hast nicht kapiert worum es geht...