>
Avatar profile square

impii

2969

#
kreuzbuerger schrieb:
HeinzGründel schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
HeinzGründel schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
wenns eh nur darum geht, dass irgendwelche leute umsteigen müssen, böte sich doch auch hahn an...


Warst Du schon mal in Hahn?


einmal, ja. und jetzt?




Dort ist es meines Erachtens  einfach zu eng.  Zudem ist die Verkehrsanbindung über die Hunsrückhöhenstraße mangelhaft.
Im Rhein Main Gebiet besteht demgegenüber eine hervorragende Infrastruktur im Bereich Logistik , Fracht, Speditions ,Zoll und Verkehrswesen. Das würde schon für FFM sprechen.


naja, das eine mal, als ich in hahn war ging jedenfalls schneller, als freitagsabends von hanau übern riederwald nach hause... aber der transrapid ist ja schon genannt worden, dann ist es nicht mehr nur mein sinnloses zeug das geschrieben wird.

und wieder kommt dann die ewige leier der arbeitsplätze. toschlagsargument, wirklich langweilig!




Wenn du am Flughafen arbeiten würdest, würdest du über die Arbeitsplätze bestimmt anders denken.
Thema Transrapid nach Hahn:
Wie soll der denn bitte die Strecke von Mainz bis in den Hunsrück überbrücken?
Hab gehört, dass da ja nur plattes Land sein soll, durch das der da einfach durchrasen kann und, dass da ja keine Bäume und Berge im Weg sein sollen.
Das wäre dann natürlich deutlich (!) besser für die Umwelt, wenn man die 80km Strecke bis nach Hahn freiholzen würde....
#
richtig^^
#
impii schrieb:
oezdem schrieb:
hm... warum gehen sie eigentlich verloren, diese arbeitsplätze? weil das ein argument ist, das immer zieht, wenn man gerne etwas durchdrücken möchte, was aber auch unangenehm für andere sein könnte? arbeitsplätze arbeitsplätze arbeitsplätze. und achja, die arbeitsplätze. mann, auch ne eindimensionale argumentation, oder? es ist schon unglaublich in unserer zeit, da kann man eine ganze nation für sich gewinnen, wenn man das zauberwort arbeitsplatz benutzt...  


Setz dich mal mit Volkswirtschaft und der aktuellen wirtschaftlichen Situation in Deutschland auseinander und poste dann wieder hier!


Jetzt stimmts!
#
oezdem schrieb:
hm... warum gehen sie eigentlich verloren, diese arbeitsplätze? weil das ein argument ist, das immer zieht, wenn man gerne etwas durchdrücken möchte, was aber auch unangenehm für andere sein könnte? arbeitsplätze arbeitsplätze arbeitsplätze. und achja, die arbeitsplätze. mann, auch ne eindimensionale argumentation, oder? es ist schon unglaublich in unserer zeit, da kann man eine ganze nation für sich gewinnen, wenn man das zauberwort arbeitsplatz benutzt...  


Setz mal mit Volkswirtschaft und der aktuellen wirtschaftlichen Situation in Deutschland auseinander und poste dann wieder hier!
#
kreuzbuerger schrieb:
HeinzGründel schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
wenns eh nur darum geht, dass irgendwelche leute umsteigen müssen, böte sich doch auch hahn an...


Warst Du schon mal in Hahn?


einmal, ja. und jetzt?



Also was Kreuzbuerger heute für sinnlose Sachen schreibt, ist ja nicht mehr auszuhalten...

Hahn....du warst also schon mal da und schlägst trotzdem so was vor?
Da würd ich dir empfehlen, gleich nochmal hinzufahren und dir den Flughafen nochmal anzugucken....

Und die Frage, warum die Arbeitsplätze verloren gehen, ist ja schon beantwortet worden.

PRO Flughafenausbau....    
#
eagleadler schrieb:
Vael schrieb:
adlerDA schrieb:
http://www.proflughafen.de/


Ganz meiner Meinung. Schade um das Stück Wald an der Stelle aber er eird ja anderweitig neu aufgeforstet.

Ach ja? Wo denn?

Ich hab meinen Arbeitsplatz dort und würde ihn auch gerne in der Zukunft gesichert halten.

Was hat das denn damit zu tun? Es soll eine neue Landebahn gebaut werden und nicht eine abgerissen werden sodass du deinen Arbeitsplatz verlierst.

Ich kann die Gegner ja ein wenig verstehen. Aber der Wald sichert mir keinen Arbeitslatz und füllt meinen Geldbeutel damit ich mir auch mal was zu futtern kaufen kann.


Jaja hauptsache dir gehts gut gell?






Ja die AusbauGEGNER wollen ja nur, dass es IHNEN gut geht....Oder wie erklärst du dann, dass fast alle Gegner aus den umliegenden Gebieten des Flughafens kommen?  
#
adlerDA schrieb:
http://www.proflughafen.de/







Zu der Aktion einfach nur :    
#
wird das hier eigentlich auch mal wieder aktualisiert?  
#
hast zwar recht, aber es gibt schon genug threads dazu....
#
sgevolker schrieb:
impii schrieb:
Ja, aber die Eintracht ist eben nur der Mieter und daher leider nicht zu entscheiden, wann Veranstaltungen stattfinden....


Das seh ich nicht so.
Ohne die Eintracht und Ihre Mietzahlungen gebe es das Stadion nicht oder der Steuerzahler würde alles allein tragen. Es ist ja auch nicht gerade wenig Geld was hier seitens Eintracht bezahlt wird. Und dann sind ein Open-Air und ein Football Finale an einem Bundesligaspieltag einfach eine Frechheit gegenüber dem Hauptmieter und Hauptfinanzier.
Wenn ich HB wäre, würde ich mit der Stadt mal ein Gespräch suchen.


Ja im Prinzip hast du Recht, aber die Eintracht kann es sich eben nicht leisten, Druck auszuüben, da sie das Stadion ja braucht und es keine Alternative gibt...  :neutral-face
#
sgevolker schrieb:
impii schrieb:
sgevolker schrieb:
Prima,

vor dem Heimspiel gegen den KSC wird der Rasen kapuut getreten,
vor dem Spiel gegen Bielefeld auch.

Warum zahlen wir eigentlich so viel Miete, wenn der Eigentümer nicht
wenigstens ein bisschen auf unsere Belange rücksicht nimmt?



Ei wo willste denn sonst spielen?  

Ich will nirgens spielen  

Ich möchte aber, dass die Eintracht unter optimalen Bedingungen spielen kann.


Ja, aber die Eintracht ist eben nur der Mieter und daher leider nicht zu entscheiden, wann Veranstaltungen stattfinden....
#
sgevolker schrieb:
Prima,

vor dem Heimspiel gegen den KSC wird der Rasen kapuut getreten,
vor dem Spiel gegen Bielefeld auch.

Warum zahlen wir eigentlich so viel Miete, wenn der Eigentümer nicht
wenigstens ein bisschen auf unsere Belange rücksicht nimmt?



Ei wo willste denn sonst spielen?  
#
horstihorsti1 schrieb:
Henk schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
Momentan ist keine Beflockung möglich, da diese sich lösen würde. Auf Beflockung müsst ihr also noch ein paar Wochen warten.

danke für die info! aber mal eine frage:
wieso wird denn nun eine andere beflockung notwendig sein?!

gruß von
henk


Sorry, ich habe das nicht ganz korrekt wiedergegeben. Die Beflockung würde sich zwar nicht unbedingt lösen, aber sie würde grau werden.
Ich habe mir das Trikot zwar gekauft, aber habe beschlossen, es erst beflocken zu lassen, wenn diese Probleme behoben sind.


Ich habe das weiße Trikot (ich finds auch super). Da hab ich die Probleme mit der Beflockung erst gar nicht....  ,-)
#
horstihorsti1 schrieb:
Henk schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
Momentan ist keine Beflockung möglich, da diese sich lösen würde. Auf Beflockung müsst ihr also noch ein paar Wochen warten.

danke für die info! aber mal eine frage:
wieso wird denn nun eine andere beflockung notwendig sein?!

gruß von
henk


Sorry, ich habe das nicht ganz korrekt wiedergegeben. Die Beflockung würde sich zwar nicht unbedingt lösen, aber sie würde grau werden.
Ich habe mir das Trikot zwar gekauft, aber habe beschlossen, es erst beflocken zu lassen, wenn diese Probleme behoben sind.


Ich habe das weiße Trikot (ich finds auch super). Da hab die Probleme mit der Beflockung erst gar nicht....  ,-)
#
impii schrieb:
Es ist raus!  

Eintracht Frankfurt spielt demnach am Samstag, dem 20. September (15:30 Uhr) beim FC Schalke 04. Das Heimspiel gegen Arminia Bielefeld findet am Sonntag, dem 28. September (17:00 Uhr) statt. Am Samstag, dem 4. Oktober (15:30 Uhr) bestreitet die Mannschaft von Friedhelm Funkel das Auswärtsspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Am Samstag, dem 18. Oktober (15:30 Uhr) empfängt die Eintracht Frankfurt das Team von Bayer 04 Leverkusen.



wars aber eh schon länger, seh ich grad ....(ich müsste mal öfter auf die hauptseite.. -_-)  
#
Es ist raus!  

Eintracht Frankfurt spielt demnach am Samstag, dem 20. September (15:30 Uhr) beim FC Schalke 04. Das Heimspiel gegen Arminia Bielefeld findet am Sonntag, dem 28. September (17:00 Uhr) statt. Am Samstag, dem 4. Oktober (15:30 Uhr) bestreitet die Mannschaft von Friedhelm Funkel das Auswärtsspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Am Samstag, dem 18. Oktober (15:30 Uhr) empfängt die Eintracht Frankfurt das Team von Bayer 04 Leverkusen.
#
kreuzbuerger schrieb:
impii schrieb:
aber  woher soll das geld denn kommen?!


früher hat man steuern dazu gesagt...

und die rechnung? sitzte da noch dran?



bräuchtedafür noch den stundenlohn eines bayerischen lehrers von dir!
#
bei bildung soll nicht wirtschaftlich gedacht werden. das sehe ich ja ein, aber  woher soll das geld denn kommen?! die leute ziehen nun mal zur zeit vom land in die stadt, dadurch gibt nunmal dort weniger schulkinder, und somit müssen halt gelder in städtische schulen (,wo die leute hinziehen) vorschoben werden!
#
propain schrieb:
impii schrieb:

Das mit dem Schulweg ist natürlich noch ein Problem, aber hier wäre die Bereitstellung von Schulbussen deutlich billiger als die Löhne der Lehrer.

Aha, Bus und Busfahrer, das kostet ja alles nix, gibt es ja für umme. Die Lehrer sind ausserdem eh da, ob die jetzt ab und zu in eine Klasse mehr reinschauen ist egal, deshalb bekommen die net mehr oder weniger Geld.



Das ist allemal billiger einen 14 Personen-Kleinbus + Fahrer (der braucht ja nur einen Führerschein zu haben, da Kleinbus), als jeden Tag mind. 6 Schulunterrichtsstunden zu bezahlen.

Und JA, meiner Meinung nach muss irgendwo ein Grenze sein und wenn die unterschritten wird, muss eben die Konsequenz daraus gezogen werden.
Die Banken geben dir auch nicht einfach so aus Nettigkeit nen höheren Dispo, wenn du deinen mal wieder voll ausgeschöpft hast....
#
fliegen kannste ab 12 alleine...  

fürs hotel wäre aber ne kreditkarte ganz gut, die man aber erst ab 18 bekommen kann...  ,-)