>
Avatar profile square

impii

2969

#
oezdem schrieb:
berlin ist ja auch schön, da kann man gut mal nen tag dran hängen!


Ja, aber nicht an nem Sonntag Abend, wenn der normale Alltag am Montag wieder losgeht...

Fliegen ist nun mal schneller und (dadurch) entspannter.

Und solange diese Vorteile bleiben, lohnen sich Kurzstreckenflüge.

Auch für diese brauchen wir die neue Landebahn!  
#
impii schrieb:
oezdem schrieb:
impii schrieb:

Ich warte übrigens immer noch auf deine Rechnung, dass es schneller ist, mit der Bahn von Frankfurt nach Berlin zu kommen als mit dem Flugzeug!


geht das jetzt schon wieder los? und wenn man tatsächlich ne stunde spart, lohnt es sich trotzdem allemal mehr mit der bahn zu fahren, das ist auf jeden fall um einiges umweltfreundlicher!




Das stimmt...

Dafür bleibe ich auch lieber noch nen Tag in Berlin, weil ich ja nach dem Spiel nicht nach Hause komme...


Jetzt stimmts^^

Pro Editbutton!!!
#
oezdem schrieb:
impii schrieb:

Ich warte übrigens immer noch auf deine Rechnung, dass es schneller ist, mit der Bahn von Frankfurt nach Berlin zu kommen als mit dem Flugzeug!


geht das jetzt schon wieder los? und wenn man tatsächlich ne stunde spart, lohnt es sich trotzdem allemal mehr mit der bahn zu fahren, das ist auf jeden fall um einiges umweltfreundlicher!




Das stimmt...

Dafür schwänze bleibe ich auch lieber noch nen Tag in Berlin, weil ich ja nach dem Spiel nicht nach Hause komme...
#
hpadler schrieb:
@fanbetreuung

Sind Bierfässer (die üblichen 5l Fässer aus dem Getränkehandel) erlaubt??

Vielen dank für die Antwort im vorraus.




Sogar auf der selben Seite gibts nen Thread dazu!

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11150655/
#
futuresport schrieb:
Hallo ich hoffe jemand kann mir helfen!
Wie komme ich an Karten ran ohne das ich eine Kreditkarte brauche oder in einem Fanclub bin. Würde nämlich wahnsinnig gern im Eintrachtblock in Gladbach dabei sein!



Gar nicht...

Mit Glück im S&B....
#
impii schrieb:
peter schrieb:



@impii

welches war nun deine aussage zum flughafenausbau in deinem letzten beitrag?



Mein vorheriger Beitrag:

"Der Wirtschaft in Rhein-Main würde der Ausfall des Flughafen-Hubs auf jeden Fall nicht gut tun."


Es ist einfach eine Tatsache, dass viele Arbeitsplätze durch einen Nicht-Ausbau des Flughafens bedroht wären. Das ist nicht ein Druckmittel oder "Nazipropaganda".

@kreuzbuerger:

Schön, dass du dich auch mal wieder hier zu Wort meldst. Ich warte übrigens immer noch auf deine Rechnung, dass es schneller ist, mit der Bahn von Frankfurt nach Berlin zu kommen als mit dem Flugzeug!
#
peter schrieb:



@impii

welches war nun deine aussage zum flughafenausbau in deinem letzten beitrag?



Mein vorheriger Beitrag:

"Der Wirtschaft in Rhein-Main würde der Ausfall des Flughafen-Hubs auf jeden Fall nicht gut tun."

@kreuzbuerger:

Schön, dass du dich auch mal wieder hier zu Wort meldst. Ich warte übrigens immer noch auf deine Rechnung, dass es schneller ist, mit der Bahn von Frankfurt nach Berlin zu kommen als mit dem Flugzeug!
#
Vielleicht könnte man diese lächerliche Diskussion über den Faschismus mal woanders weiterführen und hier über die Waldbesetzer / Flughafenausbau reden?!
#
Pedrogranata schrieb:
peter schrieb:
Pedrogranata schrieb:
pipapo schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Ich wollte dir persönlich damit keine faschistische Gesinnung unterstellen, sondern diese Tatsache dem Arbeitsplatzargument entgegenstellen. Es geht um die Sache und das System der Arbeitsbeschaffung, nicht um Personen.

Mir das zu unterstellen wäre ja auch noch lächerlicher.

Ich habe wohl verstanden was du sagen wolltest, aber gerade dass du meine Meinung damit analog zu einer anderen setzt, die jedes ekelerregende und menschenverachtende Übel völlig kritiklos alleine für Arbeitsplätze gleich welcher Beschaffenheit gut heißt, ist genau der Punkt den ich schlicht als Frechheit empfinde.

Ich empfehle dir noch einmal sowohl Thread als auch meinen Beitrag erneut zu lesen.
Und schreib ruhig mal wie du auch im RL sprichst, dann kommst du vielleicht auch ohne völlig überzogenen und sinnlos verletzenden Nazivergleich aus.


Nochmal: Der Satz war weder auf dich noch auf deine Meinung bezogen, sonst hätte ich das auch so geschrieben. Es ist aber auch gar keine Meinung, die die Nazis hatten. Und ich habe diese faschistische Praxis der Nazis auch nicht zu deiner Meinung analog gesetzt. Vielmehr richtet sich der Satz gegen die Ausbauerlüge von den Arbeitsplätzen. Und wer dieser aufsitzt, der geht ihnen zwar auf den Leim, ist aber natürlich noch lange kein Nazi. Der Satz hätte auch in einem anderen meiner Postings in diesem Thread stehen können, in dem ja sehr häufig die Arbeitsbeschaffungskeule geschwungen wird. Aber die Methode, mit der die Abenteurer des Flughafenausbaus ihr lediglich auf ihrem Größenwahn beruhende und auf ihr eigenes und nicht auf das Wohl der Arbeitssuchenden gerichtetes Projekt bewerben, ist in der betrügerischen Methode zur Realisierung dieses Größenwahns durchaus mit der Propaganda für den faschistischen Größenwahn vergleichbar. Es wird so getan, als wenn die Interessen der Ausbauer mit denen der Menschen in der Region und ihren Interessen an wirtschaftlicher Sicherheit konform gehen und es wird auf die Angst gesetzt, die die Menschen vor den mit und ohne Flughafenausbau in diesem System unvermeidlichen Wirtschaftskrisen und die Folgen für sie haben. Und sie machen ihnen vor, daß es die Menschen vor diesen Folgen, der Arbeitslosigkeit und Not, bewahren könne, wenn man sie ihr Vorhaben in die Tat umsetzen lasse. Das sind Lügen der Betreiber und ihres profitierenden Anhangs, die den Menschen eine gute Zeit gegen die Vernichtung ihrer Natur und die Bedrohung ihrer durch den Lärm und weitere andere schädliche  Emissionen angegriffenen Gesundheit versprechen, während sie genau wissen und wollen, daß tatsächlich allein ihre Zeit gut und golden werden soll. Ist das so weit entfernt von der Nazipropaganda ?



ganz kurze antwort: yap, ist es.

diese art der argumentation (pro arbeitsplätze) hast du in fast allen ländern in denen menschen arbeit suchen. es ist kein deutsches phänomen. es ist ein "marktwirtschaftliches".

du wirst wahrscheinlich kein europäisches land finden, in dem irgendwelche umstrittenen großprojekte nicht auch mit der argumentation "pro arbeitsplätze" legitimiert wird.

nicht auf alles, das man in deutschland trefflich diskutieren kann, passt der stempel "nazi". und wenn man den zu oft auspackt, dann wertet der sich irgendwann ab und geht allen dann am ars.. vorbei, wenn es denn vielleicht wirklich angebracht wäre.

gruß,

peter


Wenn du richtig gelesen hast, habe ich die Ausbauer nicht als Nazis bezeichnet, sondern ihr Spiel mit der Angst vor dem wirtschaftlichen Niedergang der Region und deren Menschen, der angeblich mit dem Nichtausbau verbunden sei, also ihre Methode mit dem der Nazis verglichen, die ebenfalls die Krisenhaftigkeit dieser Wirtschaftsordnung und die Unklarheit bei den Menschen über deren Ursachen für ihre verbrecherischen Zwecke nutzten.
Das der Faschismus kein rein deutsches Phänomen ist, kannst du als Konsens voraussetzen. Allerdings ist er ebenfalls ein "marktwirtschaftliches".  


Der Wirtschaft in Rhein-Main würde der Ausfall des Flughafen-Hubs auf jeden Fall nicht gut tun. Um nicht zu sagen: ziemlich schlecht tun....
Wie das genau zustande kommt, hatte ich schon ein paar Seiten vorher erklärt, aber ist ja auch egal.
Die Fraport handelt ja wie die Nazis und will wie die Nazis die Leute für sich gewinnen. Langsam kann man echt nur noch drüber lachen, was alles mit den Nazis verglichen wird....  
#
Adlersturm90 schrieb:
gude,
sind die karten noch zu haben und wenn da was willst du für eine ham?


wie wärs mal mit post nummer 28 beachten?  
#
womeninblack schrieb:
la_aficionada schrieb:
Hallo Sabine,

habe jetzt erst Deinen Beitrag gelesen ... Pyro, das Du doch auch gut findest,  ist ebenfalls Feuerwerk, oder?

Und wenn Du Deine Arbeit so beschissen findest, lass es doch einfach ...

Ich freue mich jedenfalls, Arbeit zu haben, und nicht zum Sozialamt gehen zu müssen.


Seit wann finde ich Pyro toll??
Habe mich hier schon mehrere Male mit Max deswegen gefetzt...



Zusammenhang mit dem Thread?
#
r.adler schrieb:
impii schrieb:
dawiede schrieb:
impii schrieb:


Und als Provokation sehe ich JackPotts Beitrag nur bedingt.
Kannst da mal rumgehen und fragen, wer von denen ein Job hat....  


Auch mal was neues. Leute mit eigener Meinung, die ihren Protest ausserhalb des Internets artikulieren, sind ohne Arbeit. Zum Glueck sind Menschen wie du in Deutschland nicht mehr in der Mehrheit. Zumindest hoffe ich das noch




Wer kann sich bittte einfach mal 10 Tage lang kurzfristig Urlaub nehmen? Da muss es ja schon eines außerordentlich guten Grundes bedürfen....
Aber ist ja auch egal....Wie ich sehe, hat hier die Mehrheit keinen Arbeitsplatz, der vom Flughafen abhängig ist, geschweige denn, dass er den Flughafen regelmäßig benutzt...



Oh Mann, hier gehts nicht um pro oder kontra Flughafen, sondern um die Erweiterung!

Der Flughafen ist da, das ist Fakt, den will (vermutlich) auch keiner weghaben.



Achso Flughafen ist schon gut und schön, aber konkurrenzfähig bleiben...das brauchen wir nicht.
Schon mal daran gedacht, dass fast jede nicht-europäische Airline eigentlich nur FRA (manchen auch MUC) anfliegen?
Und ich gehe mal nicht davon aus, dass die sich das noch allzulange ausschauen, dass man abends 30 min über FRA kreisen darf, bis man landet. Irgendwann haben wir hier Verhältnisse wie in JFK (, die aber bestimmt kaum jemand von euch kennt, denn Langstreckenverbindungen von FRA brauchen wir ja eh nicht).
Wenn wir diese Verhältnisse hier haben, werden nur noch sehr wenige dieser Airlines in FRA vorbeischauen, sondern eher LHR, CDG oder MUC bevorzugen.
Auch Berlin ist -wie wir wissen- dabei, einen HUB zu bauen.
#
dawiede schrieb:
impii schrieb:


Und als Provokation sehe ich JackPotts Beitrag nur bedingt.
Kannst da mal rumgehen und fragen, wer von denen ein Job hat....  


Auch mal was neues. Leute mit eigener Meinung, die ihren Protest ausserhalb des Internets artikulieren, sind ohne Arbeit. Zum Glueck sind Menschen wie du in Deutschland nicht mehr in der Mehrheit. Zumindest hoffe ich das noch




Wer kann sich bittte einfach mal 10 Tage lang kurzfristig Urlaub nehmen? Da muss es ja schon eines außerordentlich guten Grundes bedürfen....
Aber ist ja auch egal....Wie ich sehe, hat hier die Mehrheit keinen Arbeitsplatz, der vom Flughafen abhängig ist, geschweige denn, dass er den Flughafen regelmäßig benutzt...
#
propain schrieb:
impii schrieb:
propain schrieb:
impii schrieb:

Insofern geht es hier um den Wirtschaftsstandort und die damit verbundenen Arbeitsplätze in Rhein-Main und dafür sollte die gesamte Region kämpfen und sich nicht sinnlos querstellen!

Sinnlos ist diese Erweiterung, es gibt schon genug Flughäfen in Deutschland. Wir haben sogar zuviele Flughäfen, viele sind garnicht ausgelastet, da muss nicht noch der Frankfurter Flughafen aufgeblasen werden.



Achso....Ja stimmt. Mir fällt ja eigentlich nur noch München und evtl. Düsseldorf als etwas größerer ein.
Aber du hast Recht....Stampfen wir den Flughafen ein und pflanzen wieder Bäume drauf.
Wir werden ja auf Grund der guten Arbeitsmarktsituation sofort neue Arbeitsplätze für die zigtausend Mitarbeiter finden!    

Ja so ist das, wenn sich jemand nicht auskennt, dann kommen dumme Komentare.



Genau (siehe "Wir haben sogar zuviele Flughäfen...")!
#
propain schrieb:
impii schrieb:

Insofern geht es hier um den Wirtschaftsstandort und die damit verbundenen Arbeitsplätze in Rhein-Main und dafür sollte die gesamte Region kämpfen und sich nicht sinnlos querstellen!

Sinnlos ist diese Erweiterung, es gibt schon genug Flughäfen in Deutschland. Wir haben sogar zuviele Flughäfen, viele sind garnicht ausgelastet, da muss nicht noch der Frankfurter Flughafen aufgeblasen werden.



Achso....Ja stimmt. Mir fällt ja eigentlich nur noch München und evtl. Düsseldorf als etwas größerer ein.
Aber du hast Recht....Stampfen wir den Flughafen ein und pflanzen wieder Bäume drauf.
Wir werden ja auf Grund der guten Arbeitsmarktsituation sofort neue Arbeitsplätze für die zigtausend Mitarbeiter finden!    
#
r.adler schrieb:
JackPott schrieb:
Pedrogranata schrieb:


..für dich und Fraport. Für mich und die Waldbesetzer schon.


Die Waldbesetzer haben in erster Linie Angst, dass bei den neu entstehenden Arbeitsplätzen mit etwas Pech auch einer für sie dabei wäre und sie für ihren Lebensunterhalt arbeiten müssten. Das wäre schon sehr ärgerlich und uncool!


Mich ärgert so eine arrogante und zynische Provokation! Warum kann man den Leuten, die dort im Wald gegen etwas protestieren nicht ein bisschen Respekt zollen? Wenn du mal ein halbes Jahr unbezahlten Urlaub machst, um sonst etwas zu erleben, sollte das auch nicht dikriminiert werden.

Das ist urdeutsch, ums mal so auszudrücken: Wenn gegen was demonstriert wird, wenn man gegen den Strom schwimmt, unbequeme Meinungen vertritt, kommt die keule "Arbeitsplatz".

In diesem Fall gehts um die Natur! Da wird sofort geschrien, wenn eine bestimmte Tierart Vorrang erhält vor der neuen Autobahn. Es wird gelacht, wenn der Nacktmulch oder sonst Vorrang erhält vor der Landebahn. Aber warum denn mal nicht? Die Natur zieht sich zwangsläufig zurück, hier am Amazonas oder am Nordpol!

Es ist leicht, gegen die Ausplünderung des Amazonas Gebietes zu sein, wenn hier um die Ecke mal wieder natur betoniert wird und die Umwelt keine Lobby erhält, es ist leicht Leute zu verspotten, deren Anliegen es ist ihre Stimme gegen eine Landebahn zu erheben und für die Natur einzutreten!

Arbeitsplätze sind wichtig, aber das sagen die "Heckler und Koch" Werke auch!




Wir leben hier in einem Ballungsgebiet.
Da lebt man nicht, um sich ständig in der grünen Natur zu erholen.
Dafür fährt man dann außerhlab des Ballungsgebietes.
Als Ausgleich dafür lebt hier die Wirtschaft, die vielen von uns ihre Arbeit ermöglichen.
Vielleicht sollte man auch mal darauf hinweisen, dass es hier nicht nur um Arbeitsplätze am Flughafen geht, sondern auch um indirekt am Ausbau betroffene, wie zum Beispiel die bröckelnde Bauindustrie.

Und als Provokation sehe ich JackPotts Beitrag nur bedingt.
Kannst da mal rumgehen und fragen, wer von denen ein Job hat....
#
propain schrieb:
impii schrieb:
propain schrieb:
JackPott schrieb:
Pedrogranata schrieb:


..für dich und Fraport. Für mich und die Waldbesetzer schon.


Die Waldbesetzer haben in erster Linie Angst, dass bei den neu entstehenden Arbeitsplätzen mit etwas Pech auch einer für sie dabei wäre und sie für ihren Lebensunterhalt arbeiten müssten. Das wäre schon sehr ärgerlich und uncool!


Ach die Mär der angeblichen neuen Arbeitsplätze, hier welche dazu, woanders fallen sie dann weg. Für Deutschland bringt es auf jeden Fall keine neuen Arbeitsplätze, eher im Gegenteil, es fallen welche weg wenn man was neu macht.



Achso und was ist mit unseren über 3.000.000 ArbeitsLOSEN?  

Was soll mit denen sein? Hier wird was neues gebaut, das bringt im Rhein-Main-Gebiet ein paar neue Arbeitsplätze, dafür werden woanders welche gestrichen, weil dort die Einrichtungen wegen Frankfurt nicht mehr gebraucht werden. Wo sind dann die angeblich neuen Arbeitsplätze? Unterm Strich gibt es keine neuen Arbeitsplätze, eher im Gegenteil.



Wo sollen auch die neuen Arbeitsplätze herkommen, wenn nichts gebaut wurde/wird?  

Wo sollen die Arbeitsplätze denn wegfallen? In Rhein-Main sowieso nicht. Wenn dann vielleicht in München, aber deren Flughafen wird auch nicht kleinzukriegen sein.

Insofern geht es hier um den Wirtschaftsstandort und die damit verbundenen Arbeitsplätze in Rhein-Main und dafür sollte die gesamte Region kämpfen und sich nicht sinnlos querstellen!
#
propain schrieb:
JackPott schrieb:
Pedrogranata schrieb:


..für dich und Fraport. Für mich und die Waldbesetzer schon.


Die Waldbesetzer haben in erster Linie Angst, dass bei den neu entstehenden Arbeitsplätzen mit etwas Pech auch einer für sie dabei wäre und sie für ihren Lebensunterhalt arbeiten müssten. Das wäre schon sehr ärgerlich und uncool!


Ach die Mär der angeblichen neuen Arbeitsplätze, hier welche dazu, woanders fallen sie dann weg. Für Deutschland bringt es auf jeden Fall keine neuen Arbeitsplätze, eher im Gegenteil, es fallen welche weg wenn man was neu macht.



Achso und was ist mit unseren über 3.000.000 ArbeitsLOSEN?  
#
Brady schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Denn es geht den Waldbesetzern nicht um kürzere Flugzeiten, sondern um keine.

Richten die Waldbesetzer nicht einen enormen Flurschaden an?



Genau  

Und ob sich das Wild nicht dadurch beeinträchtigt fühlt?      
#
Pedrogranata schrieb:
impii schrieb:
Pedrogranata schrieb:
impii schrieb:
Einigen wir uns darauf, dass es sich lohnt mit dem Flugzeug zu fliegen auf folgenden, innerdeutschen Strecken:

MUC-TXL
FRA-TXL
HAM-MUC


Ok?  


Nein. Es lohnt sich Fahrrad und Kanu zu fahren und dafür zu sorgen, daß man seine Brötchen möglichst in der Nähe verdienen kann, weil man dabei am meisten Zeit für sich gewinnt, Geld spart, weniger Dreck und Krach macht, Sprit spart, die Nerven schont und die Bäume in Ruhe läßt.  


Um alles, was ich markiert habe , gehts hier gar nicht! -_-  



..für dich und Fraport. Für mich und die Waldbesetzer schon.


Wir haben nur von der Flugzeit Berlin-Frankfurt bzw aller innerdeutschen Flüge geredet. Dabei haben uns Kosten oder Umweltschutz ausnahmsweise mal nicht
interessiert....