>
Avatar profile square

Fireye

3378

#
Das Problem des VAR ist doch dass man mit der "klaren Fehlentscheidung" als Kriterium für das Eingreifen des VAR zusätzlich zu dem Ermessensspielraum des Schiedsrichters auf dem Platz einen weiteren Ermessensspielraum geschaffen hat und mehr oder weniger jeder diesen Ermessensspielraum unterschiedlich interpretiert.
Die Szene gestern mit Tuta ist doch das beste Beispiel dafür.

Wenn ein Schiri klare Sicht auf eine Szene hat und sie entsprechend bewertet dann ist das halt so und
dann darf kein VAR eingreifen, auch wenn der Schiri aufgrund der TV-Bilder ggf. zu einer anderen Meinung gekommen wäre.
Das müssen die "Bank" und die Fans dann aber auch akzeptieren wenn es zum Nachteil des eigenen Clubs ist.

Ob ein Schiri klare Sicht auf eine Szene hat lässt sich anhand der TV-Bilder doch einwandfrei feststellen und
dann darf es halt auch unter allen "Experten", die in den Medien ihre Kommentare dazu abgeben keine unterschiedlichen Meinungen darüber geben.

Es wird nie die "absolute Gerechtigkeit" bei Entscheidungen des Schiedsrichters geben.
Wo man aber hinkommen muss ist, dass ähnliche Situationen möglichst gleich bewertet werden.

Ich denke, das ist mittlerweile beim Abseits ganz gut gelungen.
Auch wenn man die mm-Entscheidungen nicht unbedingt gut finden muss, sie werden halt
inzwischen von den unmittelbar Beteiligten akzeptiert und es finden entsprechend auch anschliessend
darüber keine Diskussionen mehr statt.
Es dauert halt manchmal zu lange bis eine Entscheidung fällt.

Ich denke nicht, das man mit dem VAR einen "Oberschiedsrichter" einführen wollte.
Leider interpretieren manche VARs ihre Funktion aber so.
Für die Schiris sollte er nur eine Hilfe sein in Situationen die sie nicht klar erkennen konnten die
richtige Entscheidung zu treffen, nicht mehr und nicht weniger.

#
Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Fireye schrieb:

Das Spiel heute hat doch wieder gezeigt wie zwei unglückliche Szenen für ein Team, die fast unmittelbar aufeinanderfolgen ein Spiel vorentscheiden können.
50 min: Richter vergibt die 100%-tige Chance
53 min: Eigentor Augsburg

Klar war der Sieg heute verdient, denn man hat über weite Strecken richtig guten Fußball gespielt.
Es war aber auch trotzdem einiges Spielglück notwendig.
Hätte der Richter das 1:0 geschossen oder der durchaus berechtigte Elfer wäre gegeben worden und
hätte möglicherweise das 1:1 bedeutet, dann könnte man hier wieder ganz andere Kommentare lesen.


Und so wird es in fast jedem einzelnen Bundesligaspiel sein. Bisher hat das Pendel immer gegen uns ausgeschlagen, obwohl wir auch sonst fast immer klar besser waren. Heute gings ausnahmsweise mal in unsere Richtung. Und wir haben noch einige gut.


Augsburg hätte sich aber auch nicht über einen 1:3 oder 1:4 Rückstand zur Pause beschweren dürfen.
Der Sieg war hochverdient. Das man in einzelnen Situationen auch mal ein bisschen Glück braucht ist völlig normal.


Selbstredend war das heute verdient, auch gegen Gladbach wäre es mehr als verdient gewesen, auch gegen Dortmund,  Bielefeld, Köln....

Wir brauchen uns hier für gar nichts zu schämen, wir hatten bisher alles, nur kein Spielglück. Im Grunde durfte bisher gefühlt jeder einen Sonntagsschuß verwandeln.

Auch heute war nicht alles glücklich, ich erinnere an Durms Pfostending. Aber heute haben wir immer weiter gemacht, bis halt der Gegner ein Einsehen hatte
#
Schönesge schrieb:

Selbstredend war das heute verdient, auch gegen Gladbach wäre es mehr als verdient gewesen, auch gegen Dortmund,  Bielefeld, Köln....

Wir brauchen uns hier für gar nichts zu schämen, wir hatten bisher alles, nur kein Spielglück. Im Grunde durfte bisher gefühlt jeder einen Sonntagsschuß verwandeln.

Auch heute war nicht alles glücklich, ich erinnere an Durms Pfostending. Aber heute haben wir immer weiter gemacht, bis halt der Gegner ein Einsehen hatte

Das Thema ist doch, dass bei der Beurteilung eines Spieles für die meisten eigentlich nur das Ergebnis relevant ist. Das Ergebnis ist aber nicht nur abhängig von der eigenen Leistung.

Im Grunde war heute fast jeder Torschuß von EF gefährlich und ich kann mich an kein Spiel in der letzten Zeit erinnern, wo der gegnerisch TW soviel Bälle halten musste.

Das alles wäre aber vermutlich nichts wert gewesen wenn z.B. der Schiri die Aktion von Tuta anders bewertet hätte.
Dass der VAR in dieser Szene nicht eingreift ist aber völlig ok.
Der Schiri stand in unmittelbarer Nähe und konnte die Szene klar beurteilen und sein Urteil war halt "kein Elfmeter".
Würde das konsequent so gehandhabt, dann würde auch nicht so viel über den VAR diskutiert.
#
Das Spiel heute hat doch wieder gezeigt wie zwei unglückliche Szenen für ein Team, die fast unmittelbar aufeinanderfolgen ein Spiel vorentscheiden können.
50 min: Richter vergibt die 100%-tige Chance
53 min: Eigentor Augsburg

Klar war der Sieg heute verdient, denn man hat über weite Strecken richtig guten Fußball gespielt.
Es war aber auch trotzdem einiges Spielglück notwendig.
Hätte der Richter das 1:0 geschossen oder der durchaus berechtigte Elfer wäre gegeben worden und
hätte möglicherweise das 1:1 bedeutet, dann könnte man hier wieder ganz andere Kommentare lesen.
#
Fireye schrieb:

crazymike schrieb:

Fireye schrieb:

crazymike schrieb:

Hahaha jeder freut sich schon auf die Aufstellung vom letzten Spiel und am Ende stehen da Ilse, Dost und Kamada in der Startaufstellung 🤬 bin ich froh, dass wenigstens Zuber wohl keine Option mehr ist

Komisch, in den beiden Spielen die gewonnen wurden standen 3 davon jeweils
in der Startaufstellung und Zuber einmal und das andere mal wurde er beim Stand von 0:0 eingewechselt.

Auch wenn sich für die Startaufstellung entzwischen andere aufdrängen finde ich Deinen Kommentar äusserst respektlos gegenüber den entsprechenden Spielern.

Hat nichts mit Respektlosigkeit zu tun. Mehr mit Respekt gegenüber der Leistung die die jeweiligen Pendants geliefert haben. Bei mir zählt das Leistungsprinzip 😉

Wenn sich jemand darüber freut, dass ein Spieler nicht mehr spielt, so wie Du das bei Zuber geschrieben
hast, dann ist das in meinen Augen respektlos gegenüber dem Spieler.

Zuber ist Nationalspieler. Das wird man auch in der Schweiz nicht wenn man nur Müll spielt.

Solange jemand bei EF spielt, dann wünsche ich dem Spieler, dass es ihm gelingt sein Leistungsvermögen
auch bei EF abzurufen und freue mich nicht darüber wenn er das nicht schafft und deswegen wohl auch
zurecht derzeit nicht oder nur wenig spielt.

Auch wenn ich bei Kamada der Meinung bin, dass er zu oft ohne Foul vom Ball getrennt werden kann, ist er trotzdem nach Silva der zweitbeste Scorer bei EF.
Sich darüber lustig zu machen, weil er morgen ggf. von Anfang an spielt, dafür habe ich kein Verständnis.

Kamada hat in der Vergangenheit über längere Zeit schon bewiesen wie wertvoll er für EF sein kann.
Das muss z.B. Barkok erst tun, wobei ich mir natürlich wünsche, dass er das schafft.


Ok Adi dann nehmen wir halt wieder die Aufstellung aus dem Wolfsburg Spiel und geben aber mal Zuber statt Kostic die Chance sein können zu zeigen und Bas noch dazu für den krieselnden Silva. Ich möchte deine Reaktion gerne sehen. Hütter will Fußball spielen und das geht nun mal am einfachsten mit Fußballern in der Mannschaft.....das war respektlos!
#
crazymike schrieb:

Fireye schrieb:

Wenn sich jemand darüber freut, dass ein Spieler nicht mehr spielt, so wie Du das bei Zuber geschrieben
hast, dann ist das in meinen Augen respektlos gegenüber dem Spieler.

Zuber ist Nationalspieler. Das wird man auch in der Schweiz nicht wenn man nur Müll spielt.

Solange jemand bei EF spielt, dann wünsche ich dem Spieler, dass es ihm gelingt sein Leistungsvermögen
auch bei EF abzurufen und freue mich nicht darüber wenn er das nicht schafft und deswegen wohl auch
zurecht derzeit nicht oder nur wenig spielt.

Auch wenn ich bei Kamada der Meinung bin, dass er zu oft ohne Foul vom Ball getrennt werden kann, ist er trotzdem nach Silva der zweitbeste Scorer bei EF.
Sich darüber lustig zu machen, weil er morgen ggf. von Anfang an spielt, dafür habe ich kein Verständnis.

Kamada hat in der Vergangenheit über längere Zeit schon bewiesen wie wertvoll er für EF sein kann.
Das muss z.B. Barkok erst tun, wobei ich mir natürlich wünsche, dass er das schafft.


Ok Adi dann nehmen wir halt wieder die Aufstellung aus dem Wolfsburg Spiel und geben aber mal Zuber statt Kostic die Chance sein können zu zeigen und Bas noch dazu für den krieselnden Silva. Ich möchte deine Reaktion gerne sehen. Hütter will Fußball spielen und das geht nun mal am einfachsten mit Fußballern in der Mannschaft.....das war respektlos!

Wenn das Deine Antwort ist auf das was ich zuvor geschrieben hatte würde ich mal sagen:

Thema verfehlt

#
Fireye schrieb:

Ich komme mir ja schon vor, als hätte ich was verbrochen.

Nö, hast Du nicht. Aber ein bissle gegen die Sorgfaltspflicht verstoßen, die jeden Kollegen hier verpflichtet, seine Aussagen gegebenenfalls seriös zu belegen. Kann ja mal passieren, glücklicherweise steht darauf seit Beginn Lockdown auch nicht mehr der Gang aufs Schafott. Und gut is.
#
Da bin ja beruhigt.

Mich würde trotzdem interessieren ob hier jemand etwas zum aktuellen Stand
bezüglich eines möglichen Wahlbetruges sagen kann.

Ist ja nicht so, dass das in den USA kein Thema mehr wäre.
#
Die Frage ist halt, wo Kompromisslinien verlaufen!
Sehe ich mir bspw. an, dass die hessuschen Grünen vor lauter Koalitionstreue absolut keine Worte dafür haben, was an rechtsradikalen Umtrieben in der hessischen Polizei abläuft, dann mag man das Kompromiss nennen. Ich nenbe das einen eklatanten Verlust an Vertrauenswürdigkeit bei einer Partei, die sich sonst als explizit antifaschistisch präsentiert.
Und man mag sich diese Kompromisslinien unter einem Kanzler Merz gar nicht vorstellen, während es gleichzeitig nicht verwundern würde, würden diese Habeck Grünen da geschmeidig mitmachen.
Wenn Positionen absolut beliebig werden, kann ich auch SPD wählen.
#
FrankenAdler schrieb:

Die Frage ist halt, wo Kompromisslinien verlaufen!
Sehe ich mir bspw. an, dass die hessuschen Grünen vor lauter Koalitionstreue absolut keine Worte dafür haben, was an rechtsradikalen Umtrieben in der hessischen Polizei abläuft, dann mag man das Kompromiss nennen. Ich nenbe das einen eklatanten Verlust an Vertrauenswürdigkeit bei einer Partei, die sich sonst als explizit antifaschistisch präsentiert.
Und man mag sich diese Kompromisslinien unter einem Kanzler Merz gar nicht vorstellen, während es gleichzeitig nicht verwundern würde, würden diese Habeck Grünen da geschmeidig mitmachen.
Wenn Positionen absolut beliebig werden, kann ich auch SPD wählen.

Da stimme ich Dir zu.

Man hat aber schon 2014 in Hessen den Grünen vorgeworfen dass sie gegenüber der CDU zu Kompromissen bereit waren.
Das konnte ich damals nicht nachvollziehen.
Auch die CDU hat Kompromisse machen müssen.
Wäre das nicht so geschehen, dann hätte man vermutlich neu wählen müssen und wahrscheinlich
danach das gleiche Ergebnis gehabt.

Geht man von den aktuellen Umfragen aus, dann ist im Bund doch die mögliche Koalition mit der aus meiner Sicht größten Schnittmenge die aktuelle zwischen CDU und SPD.
Wenn die von der SPD aber nicht mehr gewollt wird, was man ja sogar verstehen kann, dann bleibt im Grunde
doch nur eine Koalition zwischen CDU und Grünen.
Wie das mit einem Kanzler Merz gehen soll kann ich mir auch nicht vorstellen.

Wobei grundsätzlich bei den Personen, die in der Lostrommel für den nächsten Kanzler sind, eigentlich
keiner dabei ist, den ich dafür als geeignet erachte, und das sehen mit Sicherheit nicht wenige so.
Das Schlimme ist, es wird wohl einer von denen werden.
#
Einmal "das" bitte streichen, sonst kommt der nächste und regt sich drüber auf
das man nicht in der Lage ist einen Satz richtig zu schreiben.
#
Epochtimes sagte mir noch nicht einmal was.
Aber für gewöhnlich checke ich eine Quelle nochmal anhand anderer Quellen, um eine gewisse Einordnung zu erhalten. Bzw. schaue ich auch, ob eine Meldung bei mehr als nur einer Quelle stattfindet (in dem Zuge habe ich sogar schon Meldungen in der FR gedanklich verworfen, als ich keine weitere Bestätigung hatte).

Habe kurz nur mal den Wiki-Eintrag für die Epochtimes überflogen:
* Freundliche Berichterstattung gegenüber der AfD
* Wiederholungen von QAnon Verschwärungsmythen
* Ist Teil derselben Mediengruppe, die als Fernsehsender NTD betreibt. NTD hat auch eine Youtubepräsenz, die sich so mit OANN und Newsmax auf einer Schiene bewegt.

Und diese Mediengruppe hat auf Social Media Plattformen auch illegalerweise Wahlkampf für Trump betrieben, wofür Youtube/Facebook wohl die Werbungen gesperrt hat:
Der Ertrag des angegliederten Fernsehsenders New Tang Dynasty habe sich im Jahr von Trumps Amtsantritt um 150 % erhöht.[119] Seit Bekanntwerden dieser Vorwürfe soll die Unternehmensgruppe Maßnahmen ergriffen haben, um die dem Wahlkampfengagement zu Grunde liegenden Strukturen und Geldflüsse zu verschleiern.[120] Daraufhin wurde Epoch Times von Facebook wegen Anzeigenregelverletzungen von zukünftigen Werbeanzeigen ausgeschlossen

#
Adler_Steigflug schrieb:

Epochtimes sagte mir noch nicht einmal was.
Aber für gewöhnlich checke ich eine Quelle nochmal anhand anderer Quellen, um eine gewisse Einordnung zu erhalten. Bzw. schaue ich auch, ob eine Meldung bei mehr als nur einer Quelle stattfindet (in dem Zuge habe ich sogar schon Meldungen in der FR gedanklich verworfen, als ich keine weitere Bestätigung hatte).

Habe kurz nur mal den Wiki-Eintrag für die Epochtimes überflogen:
* Freundliche Berichterstattung gegenüber der AfD
* Wiederholungen von QAnon Verschwärungsmythen
* Ist Teil derselben Mediengruppe, die als Fernsehsender NTD betreibt. NTD hat auch eine Youtubepräsenz, die sich so mit OANN und Newsmax auf einer Schiene bewegt.

Und diese Mediengruppe hat auf Social Media Plattformen auch illegalerweise Wahlkampf für Trump betrieben, wofür Youtube/Facebook wohl die Werbungen gesperrt hat:
Der Ertrag des angegliederten Fernsehsenders New Tang Dynasty habe sich im Jahr von Trumps Amtsantritt um 150 % erhöht.[119] Seit Bekanntwerden dieser Vorwürfe soll die Unternehmensgruppe Maßnahmen ergriffen haben, um die dem Wahlkampfengagement zu Grunde liegenden Strukturen und Geldflüsse zu verschleiern.[120] Daraufhin wurde Epoch Times von Facebook wegen Anzeigenregelverletzungen von zukünftigen Werbeanzeigen ausgeschlossen

Das war mein erster Beitrag:

Im Internet findet man Beiträge in denen behauptet wird, dass Untersuchungen
der Wahlmaschinen ergeben hätten, dass Manipulationen zumindest möglich
gewesen wären.
Die Quelle sehen zumindest seriös aus, ob sie es tatsächlich auch sind kann ich nicht
beurteilen.
Kann denn einer von den "USA-Kennern" hier dazu was sagen ???


Daraufhin wurde ich gebeten die Quellen zu nennen.
Das habe ich getan.
Ich hatte einfach nur gehofft, das hier "Informationen" zu dem Thema zu bekommen.

Ich komme mir ja schon vor, als hätte ich was verbrochen.

#
Fireye schrieb:

FrankenAdler schrieb:

"Im Internet" findet man alles mögliche. Magst du nicht ein paar Links für die USA-Kenner einstellen, damit die wissen, was du für seriöse Quellen hältst?
Oder sollen die sich jetzt irgendwas raussuchen und dann raten ob du das gemeint hast?

Ok, hast natürlich recht.

Quellen die von Wahlbetrug mit den Dominion-Wahlmaschinen sprechen:

https://news.feed-reader.net/211174-dominion-software.html

[man kann auch mal kurz googlen, was man hier verlinkt, bevor man es einstellt: epochtimes fällt jedenfalls nicht unter "seriöse Quellen" - Haliaeetus]

https://electionwiz.com/2020/12/16/watch-did-the-dominion-ceo-lie/



Du gehst also auf die Epoch Times, guckst Dir die Seite an und denkst, "ah, das sieht aber seriös aus".

Wenn ich nur die Überschriften links und rechts von Deinem Artikel sehe:

-US Wahl-Folgen zeigen den Kampf zwischen Freiheit und Kommunismus
-Fuellmich mahnt Drosten ab: 50.000 Euro Schadensersatz
-Alaska: Krankenpfleger nach Corona-Impfung auf Intesivstation
-Exklusiv – Gen. Michael Flynn: „Der tiefe Staat hat mich sechs Fuß unter der Erde begraben“
-Corona-Tests bei Leichenschau? Anweisung für bayerische Ärzte wirft Fragen auf
-BioNTech-Pfizer: Bis zu 84 Prozent Nebenwirkungen – Gesichtslähmung bei vier Testpersonen

Dazu unter dem von Dir verlinkten Artikel die Buchempfehlung:

Wie sich die Fülle der Organisationen, die heute Unruhen und Gewalt in der westlichen Gesellschaft anstiften, auch nennen mag – sei es „Unteilbar“, „Antifa“, „Stopp das Patriarchat“, „Black Lives Matter“ oder „Widerstand gegen Faschismus“ – sie alle sind Kommunisten oder Befürworter kommunistischer Ideen. Die gewalttätige Gruppe der „Antifa“ besteht aus Menschen verschiedener kommunistischer Prägung, wie Anarchisten, Sozialisten, Liberalen, Sozialdemokraten und dergleichen.

Unter dem Deckmantel der freien Meinungsäußerung arbeiten diese Gruppen unermüdlich daran, alle möglichen Konflikte in der westlichen Gesellschaft zu schüren. Um ihr eigentliches Ziel zu verstehen, braucht man nur einen Blick auf die Richtlinie der Kommunistischen Partei der USA an ihre Mitglieder zu werfen:

„Mitglieder und Frontorganisationen müssen unsere Kritiker ständig in Verlegenheit bringen, diskreditieren und herabsetzen [...] Wenn Gegner unserer Sache zu irritierend werden, brandmarkt sie als Faschisten oder Nazis oder Antisemiten. [...] Bringt diejenigen, die sich uns widersetzen, ständig mit Namen in Verbindung, die bereits einen schlechten Ruf haben. Diese Verbindung wird nach ausreichender Wiederholung in der Öffentlichkeit zur ‚Tatsache‘ werden.“

Genau darum geht es im 8. Kapitel des Buches "Wie der Teufel die Welt beherrscht" mit dem Titel "Wie der Kommunismus Chaos in der Welt verursacht".


Hast Du sonst noch ein paar seriös Aussehende Seiten, wie CompactOnline oder Junge Freiheit für uns?
#
Ist ja gut.

Ich habe ja weiter oben schon etwas dazu geschrieben.

War gestern Abend (Nacht) schon etwas spät.

Als ich mir das heute morgen noch mal in Ruhe angesehen habe war mir schon klar
was das für eine Seite ist.

Ich habe auch nie behauptet, dass ich die Seite für seriös halte, das habe ich auch in
in meinem ersten Beitrag #3710 so geschrieben.

Muss ich mich jetzt hier für mein "Nichtwissen" bei einigen entschuldigen ???
#
Fireye schrieb:

FrankenAdler schrieb:

"Im Internet" findet man alles mögliche. Magst du nicht ein paar Links für die USA-Kenner einstellen, damit die wissen, was du für seriöse Quellen hältst?
Oder sollen die sich jetzt irgendwas raussuchen und dann raten ob du das gemeint hast?

Ok, hast natürlich recht.

Quellen die von Wahlbetrug mit den Dominion-Wahlmaschinen sprechen:

https://news.feed-reader.net/211174-dominion-software.html

[man kann auch mal kurz googlen, was man hier verlinkt, bevor man es einstellt: epochtimes fällt jedenfalls nicht unter "seriöse Quellen" - Haliaeetus]

https://electionwiz.com/2020/12/16/watch-did-the-dominion-ceo-lie/



Epoch Times? Ernsthaft? Da kannst du ja gleich die Seite von Alex Jones als seriöse Quelle nehmen.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Fireye schrieb:

FrankenAdler schrieb:

"Im Internet" findet man alles mögliche. Magst du nicht ein paar Links für die USA-Kenner einstellen, damit die wissen, was du für seriöse Quellen hältst?
Oder sollen die sich jetzt irgendwas raussuchen und dann raten ob du das gemeint hast?

Ok, hast natürlich recht.

Quellen die von Wahlbetrug mit den Dominion-Wahlmaschinen sprechen:

https://news.feed-reader.net/211174-dominion-software.html

[man kann auch mal kurz googlen, was man hier verlinkt, bevor man es einstellt: epochtimes fällt jedenfalls nicht unter "seriöse Quellen" - Haliaeetus]

https://electionwiz.com/2020/12/16/watch-did-the-dominion-ceo-lie/



Epoch Times? Ernsthaft? Da kannst du ja gleich die Seite von Alex Jones als seriöse Quelle nehmen.

Ich hatte ja vorher geschrieben, dass ich nicht weiß in wie weit die Quellen seriös sind.

Das Problem ist halt, dass ich mir in Ami-Land alles vorstellen kann, auch ein Wahlbetrug
in großem Stil.
Da der "große Rotblonde" ja penetrant weiter davon spricht habe ich halt versucht mich mal zu informieren.
Ist für jemand der sich nicht ständig mit den entsprechenden Themen befasst nicht einfach.


#
"Im Internet" findet man alles mögliche. Magst du nicht ein paar Links für die USA-Kenner einstellen, damit die wissen, was du für seriöse Quellen hältst?
Oder sollen die sich jetzt irgendwas raussuchen und dann raten ob du das gemeint hast?
#
FrankenAdler schrieb:

"Im Internet" findet man alles mögliche. Magst du nicht ein paar Links für die USA-Kenner einstellen, damit die wissen, was du für seriöse Quellen hältst?
Oder sollen die sich jetzt irgendwas raussuchen und dann raten ob du das gemeint hast?

Ok, hast natürlich recht.

Quellen die von Wahlbetrug mit den Dominion-Wahlmaschinen sprechen:

https://news.feed-reader.net/211174-dominion-software.html

[man kann auch mal kurz googlen, was man hier verlinkt, bevor man es einstellt: epochtimes fällt jedenfalls nicht unter "seriöse Quellen" - Haliaeetus]

https://electionwiz.com/2020/12/16/watch-did-the-dominion-ceo-lie/
#
Fireye schrieb:

crazymike schrieb:

Hahaha jeder freut sich schon auf die Aufstellung vom letzten Spiel und am Ende stehen da Ilse, Dost und Kamada in der Startaufstellung 🤬 bin ich froh, dass wenigstens Zuber wohl keine Option mehr ist

Komisch, in den beiden Spielen die gewonnen wurden standen 3 davon jeweils
in der Startaufstellung und Zuber einmal und das andere mal wurde er beim Stand von 0:0 eingewechselt.

Auch wenn sich für die Startaufstellung entzwischen andere aufdrängen finde ich Deinen Kommentar äusserst respektlos gegenüber den entsprechenden Spielern.

Hat nichts mit Respektlosigkeit zu tun. Mehr mit Respekt gegenüber der Leistung die die jeweiligen Pendants geliefert haben. Bei mir zählt das Leistungsprinzip 😉
#
crazymike schrieb:

Fireye schrieb:

crazymike schrieb:

Hahaha jeder freut sich schon auf die Aufstellung vom letzten Spiel und am Ende stehen da Ilse, Dost und Kamada in der Startaufstellung 🤬 bin ich froh, dass wenigstens Zuber wohl keine Option mehr ist

Komisch, in den beiden Spielen die gewonnen wurden standen 3 davon jeweils
in der Startaufstellung und Zuber einmal und das andere mal wurde er beim Stand von 0:0 eingewechselt.

Auch wenn sich für die Startaufstellung entzwischen andere aufdrängen finde ich Deinen Kommentar äusserst respektlos gegenüber den entsprechenden Spielern.

Hat nichts mit Respektlosigkeit zu tun. Mehr mit Respekt gegenüber der Leistung die die jeweiligen Pendants geliefert haben. Bei mir zählt das Leistungsprinzip 😉

Wenn sich jemand darüber freut, dass ein Spieler nicht mehr spielt, so wie Du das bei Zuber geschrieben
hast, dann ist das in meinen Augen respektlos gegenüber dem Spieler.

Zuber ist Nationalspieler. Das wird man auch in der Schweiz nicht wenn man nur Müll spielt.

Solange jemand bei EF spielt, dann wünsche ich dem Spieler, dass es ihm gelingt sein Leistungsvermögen
auch bei EF abzurufen und freue mich nicht darüber wenn er das nicht schafft und deswegen wohl auch
zurecht derzeit nicht oder nur wenig spielt.

Auch wenn ich bei Kamada der Meinung bin, dass er zu oft ohne Foul vom Ball getrennt werden kann, ist er trotzdem nach Silva der zweitbeste Scorer bei EF.
Sich darüber lustig zu machen, weil er morgen ggf. von Anfang an spielt, dafür habe ich kein Verständnis.

Kamada hat in der Vergangenheit über längere Zeit schon bewiesen wie wertvoll er für EF sein kann.
Das muss z.B. Barkok erst tun, wobei ich mir natürlich wünsche, dass er das schafft.
#
Im Internet findet man Beiträge in denen behauptet wird, dass Untersuchungen
der Wahlmaschinen ergeben hätten, dass Manipulationen zumindest möglich
gewesen wären.
Die Quelle sehen zumindest seriös aus, ob sie es tatsächlich auch sind kann ich nicht
beurteilen.
Kann denn einer von den "USA-Kennern" hier dazu was sagen ???
#
Wie soll denn nach der Bundestagswahl eine Regierung gebildet werden wenn
die Parteien keine Kompromisse eingehen.
Ganz ohne Kompromisse von den Parteien werden wir in Zukunft halt keine Regierung mehr bekommen.
Wenn dies in einem gewissen Rahmen geschieht kann ich das den Parteien doch nicht zum Vorwurf machen.
#
Hahaha jeder freut sich schon auf die Aufstellung vom letzten Spiel und am Ende stehen da Ilse, Dost und Kamada in der Startaufstellung 🤬 bin ich froh, dass wenigstens Zuber wohl keine Option mehr ist
#
crazymike schrieb:

Hahaha jeder freut sich schon auf die Aufstellung vom letzten Spiel und am Ende stehen da Ilse, Dost und Kamada in der Startaufstellung 🤬 bin ich froh, dass wenigstens Zuber wohl keine Option mehr ist

Komisch, in den beiden Spielen die gewonnen wurden standen 3 davon jeweils
in der Startaufstellung und Zuber einmal und das andere mal wurde er beim Stand von 0:0 eingewechselt.

Auch wenn sich für die Startaufstellung entzwischen andere aufdrängen finde ich Deinen Kommentar äusserst respektlos gegenüber den entsprechenden Spielern.
#
Adi kann Momentan bei vielen machen was er will macht er es falsch. Hätte er Tuta anstatt Ilse eingewechselt, das Ergebnis wäre wohl das selbe, hätten viele geschrieben, wie kann man in so einer Situation so einen unerfahrenen Spieler einwechseln. Hätte er Barkok und Kostic oder Younes früher ausgewechselt,  hätten viele geschrieben wieso nimmt er diese offensive Spieler raus dadurch gab es keine Entlastung mehr. Wechselt er Rode nicht aus, heisst es sieht er nicht dass er platt war. Bringt er Dost anstelle Kamadas heisst es, warum wechselt man nicht Kamada einen Spieler ein, der mal zur Entlastung einen Konter spielen kann da Dost zu langsam ist.
Ich kann die Wechsel verstehen, dass es leider, auch durch den schiri, welcher der Hauptgrund für das Ergebnis ist, nicht aufging kann man leider nicht ändern.  
Zum Thema warum bringt Adi Barkok und Younes nicht früher von Beginn an muss man das mal kurz Analysieren.
Barkok und Younes hatten in den letzten beiden Jahren nicht wirklich viel Spielpraxis und waren wohl noch nicht soweit zu Beginn der Saison in der Startelf zu stehen. Als Sie dann soweit waren, kamen bei bei beiden noch eine Corona Erkrankung hinzu und bei Younes noch eine kleine Verletzung und bei Barkok die Länderspiele, von denen er vlt nicht ganz fit zurück gekommen. Dies alles sollte man da schon berücksichtigen. Klar einige Aufstellungen bzw Wechsel hätte er anders machen können. Es klappt nicht immer alles was der Trainer macht, dies war unter Kovac sich schon so und auch Klopp Flick usw. auch nicht.
Man kann schon Kritik üben, wenn Sie Sachlich ist bei einigen wenigen.
Wenn man nicht viel offensiv Spieler im Kader hat, kann man vlt auch nicht alles zu Beginn des Spiels auf Feld schicken und hat dann später nichts mehr nach legen. Lange Rede kurzer Sinn, ärgerlich sind die Ergebnisse schon, man sollte aber etwas realistischer und sachlicher Bewerten. Wir werden auch wieder Spiele gewinnen und eine Serie starten.
Hoffe wir fangen am Samstag damit an.
#
wasgauadler schrieb:

Adi kann Momentan bei vielen machen was er will macht er es falsch. Hätte er Tuta anstatt Ilse eingewechselt, das Ergebnis wäre wohl das selbe, hätten viele geschrieben, wie kann man in so einer Situation so einen unerfahrenen Spieler einwechseln. Hätte er Barkok und Kostic oder Younes früher ausgewechselt,  hätten viele geschrieben wieso nimmt er diese offensive Spieler raus dadurch gab es keine Entlastung mehr. Wechselt er Rode nicht aus, heisst es sieht er nicht dass er platt war. Bringt er Dost anstelle Kamadas heisst es, warum wechselt man nicht Kamada einen Spieler ein, der mal zur Entlastung einen Konter spielen kann da Dost zu langsam ist.
Ich kann die Wechsel verstehen, dass es leider, auch durch den schiri, welcher der Hauptgrund für das Ergebnis ist, nicht aufging kann man leider nicht ändern.  
Zum Thema warum bringt Adi Barkok und Younes nicht früher von Beginn an muss man das mal kurz Analysieren.
Barkok und Younes hatten in den letzten beiden Jahren nicht wirklich viel Spielpraxis und waren wohl noch nicht soweit zu Beginn der Saison in der Startelf zu stehen. Als Sie dann soweit waren, kamen bei bei beiden noch eine Corona Erkrankung hinzu und bei Younes noch eine kleine Verletzung und bei Barkok die Länderspiele, von denen er vlt nicht ganz fit zurück gekommen. Dies alles sollte man da schon berücksichtigen. Klar einige Aufstellungen bzw Wechsel hätte er anders machen können. Es klappt nicht immer alles was der Trainer macht, dies war unter Kovac sich schon so und auch Klopp Flick usw. auch nicht.
Man kann schon Kritik üben, wenn Sie Sachlich ist bei einigen wenigen.
Wenn man nicht viel offensiv Spieler im Kader hat, kann man vlt auch nicht alles zu Beginn des Spiels auf Feld schicken und hat dann später nichts mehr nach legen. Lange Rede kurzer Sinn, ärgerlich sind die Ergebnisse schon, man sollte aber etwas realistischer und sachlicher Bewerten. Wir werden auch wieder Spiele gewinnen und eine Serie starten.
Hoffe wir fangen am Samstag damit an.

Schön zu lesen, dass es hier auch andere gibt die das so sehen wie ich.
Speziell bei den Auswechslungen trifft du den Nagel genau auf den Kopf.
Es wäre echt egal gewesen wann und wen er wechselt, für einige hier wäre das in
jedem Fall falsch gewesen.
#
Ich weiß es zu schätzen,  dass du dir die Mühe gemacht hast, auf meinen Beitrag einzugehen; wenn wir auch teilweise unterschiedlicher Meinung sind.

Es geht mir insbesondere darum, dass man sehr schnell angegangen wird, wenn man Hütter kritisiert.  Offenkundig bietet er aber eine gewisse Angriffsfläche.

Welche Punkte allerdings gerade für Hütter sprechen, konnte/wollte mir wiederum keiner beantworten.

Dass man in 9 Spielen nur einmal verloren hat, klingt verlockend. Am Ende stehen aber 8 geholte 27 möglichen  Punkten gegenüber.

Deine Statistik zu zB der Passquote kommt dann noch dazu.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich weiß es zu schätzen,  dass du dir die Mühe gemacht hast, auf meinen Beitrag einzugehen; wenn wir auch teilweise unterschiedlicher Meinung sind.

Es geht mir insbesondere darum, dass man sehr schnell angegangen wird, wenn man Hütter kritisiert.  Offenkundig bietet er aber eine gewisse Angriffsfläche.

Welche Punkte allerdings gerade für Hütter sprechen, konnte/wollte mir wiederum keiner beantworten.

Dass man in 9 Spielen nur einmal verloren hat, klingt verlockend. Am Ende stehen aber 8 geholte 27 möglichen  Punkten gegenüber.

Deine Statistik zu zB der Passquote kommt dann noch dazu.

Es gibt nur ein Kriterium, an dem ein Trainer gemessen wird, und das sind die Ergebnisse.

Das ist doch bei den Bewertungen durch die Journalisten auch nur noch der Fall.

Wenn gewonnen wird dann hat der Trainer alles richtig gemacht.
Da spielt es doch keine Rolle wie er aufstellt und wie er wechselt.
Es spielt auch nur noch am Rand eine Rolle ob der Sieg glücklich war
oder nicht.
Das Gegenteil ist der Fall wenn der Erfolg ausbleibt. Da wird der Trainer für
alles mögliche verantwortlich gemacht.

Das Ergebnis eines Spiels ist aber doch von mehreren Faktoren abhängig.
- Taktik und Ansprache des Trainers
- Umsetzen der Taktik durch die Mannschaft
- Persönliche Fehler der Spieler
- Taktik und Leistung des Gegners
- Spielglück
- Schiedsrichter auf dem Platz
- VAR

Oft ist es eine einzige Szene die das Ergebnis eines Spieles beeinflusst.
Das Spiel gestern ist doch der beste Beweis dafür.
Die entscheidende Szene war der Platzverweis von Abraham.
Alles was danach kam war doch nur die Folge davon.
Wäre das nicht passiert, dann hätte EF sehr wahrscheinlich gewonnen und
kein Mensch würde heute über die Auswechselungen von Hütter diskutieren.

Die Ergebnisse sind aktuell nicht gut aber auch nicht besonders schlecht.
Entsprechend gibt es auch derzeit sehr wenig was für Hütter spricht.
Das ist aber im Moment auch völlig egal, da es ja aktuell nicht darum geht
seinen Vertrag zu verlängern.

Was die Erwartungen der Verantwortlichen von EF angeht, einen Platz unter der ersten 10,
so liegt man derzeit ja im Soll.
Entsprechend gibt es auch nichts was aus der Sicht der Verantwortlichen von EF gegen Hütter spricht,
und nur das zählt.

Klar hat er ja auch mal von einem Platz unter den ersten sechs gesprochen.
Das dies am Ende der Saison der Fall sein wird ist im Augenblick nur schwer vorstellbar.
Das heißt aber nicht, dass das unmöglich ist.

Sollte es gelingen, so wäre das in den letzten 25 Jahren das 2-te mal, dass dies aus eigener Kraft geschieht.
Ich kann mich aber auch noch gut an das erste mal erinnern, das stand bis zur 85 min auf der Kippe, und man hat gebibbert dass bei eigenem Rückstand gegen Wob der HSV nicht gegen Lev gewinnt.
Soviel zu dem "Anspruchsdenken" auf Europa das hier einige haben.

Und wo wir schon mal bei Europa sind.
Soweit ich mich erinnern kann hat EF hat nur 3 mal in der Geschichte der europäischen Wettbewerbe
in einem HF gestanden. Ein mal davon mit einem Trainer namens Hütter.
Wenn man den Weg dahin noch mal revue passieren lässt, dann wird einem erst mal klar welche Leistung
das damals war und welche Clubs man dabei hinter sich gelassen hat.

Mir ist schon klar, dass man sich dafür im Moment nix mehr kaufen kann.
Trotzdem sollte man das bei der aktuellen Beurteilung von Hütter nicht ganz aussen vor lassen.
Und alle die jetzt sagen, dass das wohl noch die Früchte der Arbeit von Kovac gewesen wären,
die sollten mal darüber nachdenken, dass Haller und Jovic erst unter Hütter die Qualität auf dem
Platz gezeigt haben, ohne die niemals die hohen Ablösesummen erzielt worden wären.



#
Mich würde mal interessieren,  welche Argumente hier für Hütter sprechen.
Dass er mutig ist und seine Startelf wiederholt durchmischt,  könnte neben Mut eben auch an Ratlosigkeit liegen.
Dass natürlich auch die Spieler in der Verantwortung stehen, steht außer Zweifel.
Aber Hütter ist nun mal in der Verantwortung; das bringt sein Posten mit sich.

Und ich sehe es ähnlich, wie der ein oder andere: - seine Einflussnahme von außen auf das aktuelle Spielgeschehen ist meist nicht hilfreich für das Team.
- er hält zu lange an Spielern fest, während er anderen gefühlt weniger Vertrauenvorschuss schenkt
- ausgepowerte Spieler, insbesondere Kostic heute und gegen Wolfsburg,  werden nicht ausgewechselt,  komme was wolle


#
Schwaelmer_86 schrieb:

Dass er mutig ist und seine Startelf wiederholt durchmischt,  könnte neben Mut eben auch an Ratlosigkeit liegen.

Das war jetzt doch nicht ernst gemeint.
Zu Beginn der Saison hat man ihm vorgeworfen, dass es fast immer die gleiche Startelf ist,
und wenn er sie ändert ist es Ratlosigkeit.
Alles klar.
Wer sowas behauptet der würde Hütter, sollte er über Wasser gehen können, auch vorwerfen:
Und schwimmen kann er auch nicht.

Schwaelmer_86 schrieb:

Dass natürlich auch die Spieler in der Verantwortung stehen, steht außer Zweifel.
Aber Hütter ist nun mal in der Verantwortung; das bringt sein Posten mit sich.

Die Spieler stehen nicht "auch" in der Verantwortung, sie sind die Hauptverantwortlichen für das was auf
dem Platz geschieht.
Wenn du Dir mal die Tore eines Spieltages in der BL ansiehst, da fallen sehr viele mehr oder weniger durch
"Zufall" oder durch persönliche Fehler der Spieler.
Wie kann denn dafür der Trainer die Verantwortung haben ???

Schwaelmer_86 schrieb:

Und ich sehe es ähnlich, wie der ein oder andere: - seine Einflussnahme von außen auf das aktuelle Spielgeschehen ist meist nicht hilfreich für das Team.
- er hält zu lange an Spielern fest, während er anderen gefühlt weniger Vertrauenvorschuss schenkt
- ausgepowerte Spieler, insbesondere Kostic heute und gegen Wolfsburg,  werden nicht ausgewechselt,  komme was wolle

Wenn Hütter wie gegen Bremen und gegen Stuttgart durch Einwechslungen einen positiven Einfluss auf
des Spiel genommen hat, dann wird ihm vorgeworfen, dass er Younes und Barkok schon von Anfang
hätte spielen lassen müssen, wobei keiner weiß wie die Spiele ausgegangen wären, wenn dies der Fall gewesen wäre.
Egal wen und wann Hütter gestern gewechselt hätte, für einige hier wären es mit Sicherheit der falsche Zeitpunkt und auch die falschen Spieler gewesen.

In wie weit Hütter während des Spieles von aussen durch Anweisungen Einfluss auf das Spiel nimmt kann
man doch nur beurteilen, wenn man selbst im Stadion ist.

Sicher kann oder muss man sogar einige Entscheidungen, die Hütter in letzter Zeit getroffen hat im Nachhinein kritisieren.
Nur, es kann aber auch keiner mit Sicherheit behaupten, dass andere Entscheidungen ein anderes Ergebnis zufolge gehabt hätte.

Wenn man etwas kritisiert, dann ist es gut, wenn man das an Fakten festmachen kann, und die gibt es durchaus.

Warum haben bis auf Union Berlin alle anderen Teams die in der Tabelle vor EF stehen eine bessere Passquote ???
Die lag gestern bei 65%.
Das ist für mich der Hauptgrund warum EF in der Tabelle nicht weiter vorne steht.

Warum gelingt es nicht mal einen Freistoß direkt zu verwandeln ???
Ich denke sowas kann man trainieren.

Warum gelingt es nicht, dass aus der 2-ten Reihe ein Schuss mal wenigstens gefährlich in die Nähe
des Tores geht ???
Auch das kann man trainieren.

Warum gibt es  bei Eckbällen nicht auch mal die Variante mit der Verlängerung am ersten Pfosten ???
Ich denke mit Dost hat man jemand, der das gut könnte.



#
Noch eine Sache zu Ilsanker: Ich habe es vorhin aus der Emotion heraus kritisiert, dass er heute dann wieder gespielt hat/eingewechselt wurde: Ich muss allerdings sagen, dass er heute nichts falsch gemacht hat. Am Ende verhindert er noch einen vielversprechenden Angriff von Gladbach in der Nähe unseres Tores, welches zum 3:4 hätte führen können.

Was ich aber zu kritisieren habe, ist, dass wir nach der Silva-Auswechslung ohne Stürmer spielen, was dafür gesorgt hat, dass wir keine Entlastung mehr hatten, weil vorne gar niemand mehr war, um einen Ball festzumachen. Da hätte ich mir einfach Dost für Silva gewünscht und Hütter kann dann gerne llsanker bringen - aber bitte nicht den Stürmer rausnehmen, ohne für vorne jemanden zu bringen, der mal vielleicht einen Ball festmachen kann oder einen Konter setzen kann.
#
eagleadler92 schrieb:

Was ich aber zu kritisieren habe, ist, dass wir nach der Silva-Auswechslung ohne Stürmer spielen, was dafür gesorgt hat, dass wir keine Entlastung mehr hatten, weil vorne gar niemand mehr war, um einen Ball festzumachen. Da hätte ich mir einfach Dost für Silva gewünscht und Hütter kann dann gerne llsanker bringen - aber bitte nicht den Stürmer rausnehmen, ohne für vorne jemanden zu bringen, der mal vielleicht einen Ball festmachen kann oder einen Konter setzen kann.

Es musste doch Abraham ersetzt werden.
Zu dem Zeitpunkt war mit 10 Mann nur noch verteidigen angesagt.
Dann ist es nur logisch die Position zu ersetzen, die am weitesten vorne ist.
#
Diegito schrieb:

crazymike schrieb:

Was hat der Adi da bei der PK gesagt? Wir haben gegen wolfsburg ein ordentliches Spiel gemacht? Also nicht nur Hütter raus!!!!! Sondern die Videoanalyst gleich mit. Mir geht die schönrederei so unfassbar auf den Geist.


Ja mich nervt das auch. Auch wenn ich es nicht in dieser Konsequenz ausdrücken würde wie du.

"Hütter raus" ist zumindest zum jetzigen Zeitpunkt übertrieben und unnötig. Die Hinrunde hat noch 6 Spieltage, wenn wir jetzt die Kurve kriegen und am Ende 23-27 Punkte holen sind wir quasi im Soll... das würde keinen Trainerrauswurf rechtfertigen. Aber klar ist das Hütter jetzt liefern muß. Es gibt schlicht und ergreifend keine Ausreden mehr...
Wir haben keine Doppelbelastung, keine Verletzten, genug Optionen auf der Bank. Für den Trainer eigentlich eine Luxus-Situation. Da muß am Ende des Tages (so wie es Hütter immer schön sagt) einfach mehr bei rausspringen als das was wir momentan zu sehen bekommen...

Sorry mein Lieber (gilt auch für den Post von municadler), ich hatte das schon in einem anderen Thread geschrieben: meiner Ansicht nach hat Adi Hütter keinen sonderlichen Bock mehr Trainer von Eintracht Frankfurt zu sein!
Er hat wohl seine vorgegebenen Vorstellungen/Ziele mit der Eintracht nicht erreicht und versucht jetzt hier aus seinem Vertrag via Entlassung raus zu kommen!
Anders kann ich seine Aufstellungen, Äusserungen, ignorieren von bestimmten Spielern, Leistungsprinzip, etc. nicht mehr erklären!
Das ist alles irgendwo nicht mehr rational!
Schlussstrich in der Winterpause, Abfindung, neuer Verein, fertig!

Ist ja heute im Profifussball recht einfach, sowohl von Vereinsseite als auch Trainerseite aus gesehen!
#
PeterT. schrieb:

Diegito schrieb:

crazymike schrieb:

Was hat der Adi da bei der PK gesagt? Wir haben gegen wolfsburg ein ordentliches Spiel gemacht? Also nicht nur Hütter raus!!!!! Sondern die Videoanalyst gleich mit. Mir geht die schönrederei so unfassbar auf den Geist.


Ja mich nervt das auch. Auch wenn ich es nicht in dieser Konsequenz ausdrücken würde wie du.

"Hütter raus" ist zumindest zum jetzigen Zeitpunkt übertrieben und unnötig. Die Hinrunde hat noch 6 Spieltage, wenn wir jetzt die Kurve kriegen und am Ende 23-27 Punkte holen sind wir quasi im Soll... das würde keinen Trainerrauswurf rechtfertigen. Aber klar ist das Hütter jetzt liefern muß. Es gibt schlicht und ergreifend keine Ausreden mehr...
Wir haben keine Doppelbelastung, keine Verletzten, genug Optionen auf der Bank. Für den Trainer eigentlich eine Luxus-Situation. Da muß am Ende des Tages (so wie es Hütter immer schön sagt) einfach mehr bei rausspringen als das was wir momentan zu sehen bekommen...

Sorry mein Lieber (gilt auch für den Post von municadler), ich hatte das schon in einem anderen Thread geschrieben: meiner Ansicht nach hat Adi Hütter keinen sonderlichen Bock mehr Trainer von Eintracht Frankfurt zu sein!
Er hat wohl seine vorgegebenen Vorstellungen/Ziele mit der Eintracht nicht erreicht und versucht jetzt hier aus seinem Vertrag via Entlassung raus zu kommen!
Anders kann ich seine Aufstellungen, Äusserungen, ignorieren von bestimmten Spielern, Leistungsprinzip, etc. nicht mehr erklären!
Das ist alles irgendwo nicht mehr rational!
Schlussstrich in der Winterpause, Abfindung, neuer Verein, fertig!

Ist ja heute im Profifussball recht einfach, sowohl von Vereinsseite als auch Trainerseite aus gesehen!

Nur zur Info:
Der Thread mit den Verschwörungstheorien ist im Dies & Das.