>

Trainer der Eintracht für die Saison 2007/2008 heisst:

#
@ Domin

Als Trainer kennst Du sicher den Spruch : "Das Team ist nur so stark, wie das schwächste Glied".

Danach muß ein Trainer seine (oft überbewerte) Taktik ausgerichten. Leider haben wir aber einige Spieler in unseren Reihen gehabt, die sich -für den aufmerksamen Beobachter erkennbar- nicht an seine taktische Ausrichtung gehalten haben.

Dieses taktische Fehlverhalten einiger Spieler und der damit verbundene Spielverlauf  möchte ich nicht unbedingt unserem Trainer in die Schuhe schieben wollen.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Woher wusste ich nur dass die Reaktion so und nicht anders ausfallen würde? Woher?
Domin schrieb:
Fakt ist, der Trainer verfügt nicht über ein Starensemble und bringt die Mannschaft, gegen die Erwartungen (eben auch des Fachmagazins Spiegel) unglaublich weit.  

Und da liegt der Hund begraben, manch einer, einschließlich mir findet, dass genau das auch auf die Eintracht und ihren Trainer zutrifft.

DA


Genau, wir haben einen miserablen Kader, der im Grunde nicht bundesligatauglich ist und aus dem Funkel alles herausholt, was bei dieser Gurkentruppe eben drin ist, nämlich mit Ach und Krach den Klassenerhalt.
Das will uns Da sagen. Und er tut dies unter "Entblödungen" seiner Widersacher. Arm, sehr arm...
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Domin schrieb:
Fakt ist, der Trainer verfügt nicht über ein Starensemble und bringt die Mannschaft, gegen die Erwartungen (eben auch des Fachmagazins Spiegel) unglaublich weit.  

Und da liegt der Hund begraben, manch einer, einschließlich mir findet, dass genau das auch auf die Eintracht und ihren Trainer zutrifft.

DA

Das soll ein Scherz sein, oder? Ernst kann man sowas kaum meinen.
Das Gesagte trifft auf Cottbus zu. Es mag auch auf Bochum zutreffen, aber bei der Eintracht ist so eine Formulierung ein Witz.
Aber gut, wer den 14. Platz und 5 Heimsiege "unglaublich weit" gebracht findet, dann man zu. Was wäre denn realistisch gewesen mit unserem Kader und dem Saisonetat? 15. Platz, 4 Heimsiege? 17. Platz 2 Heimsiege?
Und dann von fehlendem Fussballsachverstand bei anderen Usern reden..
Und bitte nicht mit dem Pseudoargument des "guck, wo wir herkommen" anfangen, denn es geht um diese und nächste Saison, unser Kader und Etat ist jetzt ein anderer.
#
OK. Soviel Zeit muss bleiben. Das ist Deine Meinung und die ist gut so. Ich denke halt, dass wir mit diesem Spielerkader etwas weiter sein sollten. Denn, Du hast ja freundlicherweise nochmal meine Aussage zitiert, diese Aussage hat ja einen Bezugspunkt, wenn ich davon rede...."unheimlich weit". Wenn für Dich die Eintracht unheimlich weit ist, dann hast Du einen etwas anderen Blickwinkel. Ich rede hier nicht von Nichtabstiegsplatz in letzter Sekunde sondern einfach nur etwas höher angesiedelt. Ich bitte Dich dann auch um einen Vergleich der Spielerkader mit anderen mannschaften, die uns deutlich hinter sich gelassen haben.



Im Übrigen habe ich vorhin wieder mal links und rechts verwechselt. Ich meinte natürlich links...wie immer.
#
beckip schrieb:
@ Domin

Als Trainer kennst Du sicher den Spruch : "Das Team ist nur so stark, wie das schwächste Glied".

Danach muß ein Trainer seine (oft überbewerte) Taktik ausgerichten. Leider haben wir aber einige Spieler in unseren Reihen gehabt, die sich -für den aufmerksamen Beobachter erkennbar- nicht an seine taktische Ausrichtung gehalten haben.

Dieses taktische Fehlverhalten einiger Spieler und der damit verbundene Spielverlauf  möchte ich nicht unbedingt unserem Trainer in die Schuhe schieben wollen.


@Beckip,

dass ist es was ich zuvor meinte. Es gibt viele Dinge, die hat ein Funkel nicht unbedingt zu verantworten.

Die Gedankengaenge von Domin sind aber doch teilweise nachvollziehbar. Ich denke aber das ein Trainerwechsel nicht den Erfolg bringen wuerde, den er denkt.

Zugegeben ich war nicht im Stadion, aber wenn ich es richtig deute, hat man in den letzten Spielen ein 4 4 2 gespielt, um Domins Frage nach dem System zu beantworten.

Gruss aus Kapstadt
#
Ich danke Euch, Pedrogranata und tutzt ....muss aber mich jetzt echt vom Acker machen. Sorry.
#
Ich danke Euch, Pedrogranata und tutzt ....muss aber mich jetzt echt vom Acker machen. Sorry.
#
tutzt schrieb:
... mit unserem Kader ...

Domin schrieb:
... der Spielerkader ...

Quizfrage: Wie oft war die tatsächlich verfügbare Mannschaft auch nur ansatzweise deckungsgleich mit dem "Kader"? Hätte von Heesen oder ein anderer Messias mehr Leistung aus den verletzten Spielern rausholen können? Sind 3 bis 6 Punkte wirklich "weit hinter sich"?

Ich erwarte übrigens keine Antworten...

Ich versuche jetzt aus dieser Zeitschleife auszubrechen und zwar in dem ich aus dem Fred aussteige. Es ist ja alles so sinnlos...

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
tutzt schrieb:
... mit unserem Kader ...

Domin schrieb:
... der Spielerkader ...

Quizfrage: Wie oft war die tatsächlich verfügbare Mannschaft auch nur ansatzweise deckungsgleich mit dem "Kader"? Hätte von Heesen oder ein anderer Messias mehr Leistung aus den verletzten Spielern rausholen können? Sind 3 bis 6 Punkte wirklich "weit hinter sich"?

Ich erwarte übrigens keine Antworten...

Ich versuche jetzt aus dieser Zeitschleife auszubrechen und zwar in dem ich aus dem Fred aussteige. Es ist ja alles so sinnlos...

DA


Dennoch eine sinnlose Antwort:

Es war die Aussage von Funkel, daß es für ihn keine B-Elf gebe. Wir haben auch erlebt, wie eine ersatzgeschwächte Elf Leistungen erbrachte, die wesentlich besser als die der "ersten" Mannschaft Funkels waren. Das kann es also nicht sein.
Es ist schon so, wie Domin es herausgearbeitet hat, ob er jetzt eine zutreffende Analyse Liverpools abgab, oder nicht. Die Fragen, die ich mir in diesem Zusammenhang stelle, ist die nach der Alternative. Wer kocht besser als Funkel ? Was schmeckt bei diesem Messias besser ? Wird er hier zu annehmbaren Bedingungen kochen ?
Bevor ich diese Fragen nicht geklärt habe, kann mir Funkel trotz allem recht sein. Experimente sind mir zu riskant. Da müßte jemand kommen, der seine Kunst unter vergleichbaren Bedingungen unter Beweis gestellt hat.
Und die Tauben auf dem Dach sind mir zu weit weg.
#
Hallo Pedrogranata,

wenn man Deine Fragen und die vielen inhaltlich ähnlichen Aussagen liest, könnte man meinen, der hochverehrte Herr Funkel wäre der einzige Mensch, der etwas von Fußball versteht. Hast Du z.B. vor zwei Jahren schon Herrn Slomka gekannt oder vor seiner Ernennung zum Trainer Herrn Klopp (außer als 2.Liga-Klopper)? Was hatte Herr Veh vorzuweisen, als er Trainer in Stuttgart wurde? etcetc.

Bei der Eintracht wird in jeder Hinsicht konservativ agiert - das ist keine Bewertung, sondern eine Feststellung. Demgemäß betrachet man hier manches als Fortschritt, was andernorts Stagnation genannt würde. Die vielen wirklich fachlich begründeten Stellungsnehmen zur Eignung des Herrn Funkel als Eintracht-Trainer 2007/2008 werden überwiegend mit vergangenen Verdiensten und unter Sicherheitsdaspekten zurückgewiesen. Das ist manchen zu wenig; mir auch.  

Gruß, HD
#
dass das Forum durchaus Meinungen bildet. Und zwar nicht nur bei 50.000 registrierten User, sondern weit darüber hinaus! Bist halt noch net so lange dabei.

Diese Sichtweise erklärt dann auch deinen enormen Zeitaufwand den du zu investieren bereit bist um "das Gute" zu beschützen  
#
Florentius schrieb:
dass das Forum durchaus Meinungen bildet. Und zwar nicht nur bei 50.000 registrierten User, sondern weit darüber hinaus! Bist halt noch net so lange dabei.

Diese Sichtweise erklärt dann auch deinen enormen Zeitaufwand den du zu investieren bereit bist um "das Gute" zu beschützen    


Wäre es dir lieber, wenn all der Unsinn, der hier verzapft wird, unwidersprochen bliebe?
#
Ein letztes Mal, wirklich...
HD schrieb:
Bei der Eintracht wird in jeder Hinsicht konservativ agiert - das ist keine Bewertung, sondern eine Feststellung.

Und darüber sind viele Leute glücklich. Ist das verboten?
HD schrieb:
Demgemäß betrachet man hier manches als Fortschritt, was andernorts Stagnation genannt würde.

Nein, wir hatten objektiv betrachtet die beste Saison seit langem, der Fortschritt ist lediglich einigen zu gering.
HD schrieb:
Die vielen wirklich fachlich begründeten Stellungsnehmen zur Eignung des Herrn Funkel als Eintracht-Trainer 2007/2008

Ich kann mich an keine erinnern.
HD schrieb:
Das ist manchen zu wenig; mir auch.

Manchen. Du sagst es.

DA
#
Schade, daß sich die meisten Funkel-Kritiker nicht so sachlich äußern können, wie @Domin. Sich mit seinen Argumenten auseinander zu setzen, das macht Spaß. Führt zwar auch zu einer kontroversen Diskussion, aber auf eine durchaus angenehme Art und Weise.

Meinem Alter ist zu entnehmen, daß ich eher einer konservativen Generation angehöre. Meiner fehlender Bildung habe ich  leider nur etwas Lebenserfahrung entgegenzusetzen (sage ich, weil FF-Befürworter oft als realitätsfremde Idioten hingestellt werden).

So habe ich Zeiten erlebt, daß der Deutsche Meister (FCN) im nächsten Jahr abgestiegen ist. Hannover 96 hatte Millionen investiert und ist trotzdem abgestiegen. Selbst die Eintracht ist nach Jahren großer Erfolge nur ganz knapp der sportlichen und finanziellen Pleite entronnen (als es auf der Kippe stand und Sparmann in letzter Sekunde die Lizenz bekam, dieses Chaos möchte ich nicht mehr erleben). Andere Negativ-Beispiele aufzuzählen, dürfte den Meisten hier nicht allzu schwer fallen.

Eines haben aber alle vorgenannten Fälle gemeinsam : Großmut, Arroganz, Selbstüberschätzung, Geltungssucht und leichtsinniger Umgang mit den Finanzen haben im Finale zum Sturz bzw. Scheitern geführt. Unrealistische Zielvorgaben von Trainern und/oder Manager haben schon im Frühstadium diese Krankheitserreger wachsen lassen. Hinterlassen wurde verbrannte Erde und enttäuschte Fans.

Jetzt zurück zu Funkel (und damit auch zu Bruchhagen) :

Wer die schwere Eintracht-Zeit bewußt und intensiv miterlebt und verarbeitet hat weiß, daß der Weg nach Unten schneller als nach Oben führen kann. Bis jetzt hat sich die Eintracht unter FF/HB stetig nach oben entwickelt, das Einzige was (außer unbegründeten Spekulationen und Beschimpfungen) Realität ist. Und hoffentlich bleiben FF/HB Realisten und verfallen nicht einem Größenwahn.

Die Kritiker sollen ruhig eine abweichende Position beziehen, sie aber vernünftig und respektvoll einnehmen. Es wäre dabei schön, wenn sie hier diskussionsfähige Begründungen (analog @Domin) hinterlassen würden, damit der Spaß an der Eintracht auch im Sommerloch erhalten bleibt.

Allen schöne Pfingstfeiertage.

Grüße  /  beckip
#
Bei aller Liebe, aber meiner Meinung nach muss Friedhelm Funkel endlich abgelöst werden. So kann es doch nicht weitergehen. Schön wäre auch wenn er selber geht, da Bruchhagen ihn ja - aus mir unerklärlichen Gründen - scheinbar auch nicht feuern mag.
Es ist Zeit für einen Neuanfang (auf der Trainerposition) bevor noch größerer Schaden entsteht und sich mehr und mehr Leistungsträger verabschieden. (Ich denke hier an Ama, Soto, Spycher & Co.)

Ich kann Herrn Funkel nur inständig bitten: Vielen Dank für die geleistete Arbeit, aber: Bitte gehen Sie endlich!!!!

Wobei ich ausdrücklich sagen möchte, dass ich nichts gegen den Menschen Funkel persönlich habe. Nur glaube ich, dass es besser für alle beteiligten wäre mit neuem Trainer in eine dann hoffentlich bessere Saison zu gehen.
#
Lieber beckip,

ja, das Diskutieren macht so wirklich Spaß. deine Argumente sind gut, nur haben sie m.E. wenig mit dem Spielbetrieb zu tun, sondern sind eher ein Blick in die vergangenheit, den man unbedingt braucht. So kann ich Dir in Vielem zustimmen. Wir brauchen diese Talfahrt nicht länger, der Absturz geht schnell....etc,,,alles richtig, aber man sollte auch mal was wagen. Die Verdienste von FF möchte ich ihm nicht absprechen, er hat diese mannschaft geformt und der Kader ist m.E. gut besetzt. Bitte keine Ziele, die nicht erreichbar sind formulieren, aber Motivation hole ich mir als Spieler vor dem Bundesligastart nicht, wenn 41 Punkte anvisiert werden. Das ist unklug und hemmt die Motivation der Spieler. Funkel hätte auch sagen können: "Zu mehr als zu 41 Punkten seid ihr nicht fähig. Ich fordere keine hochkarätigenb Spieler, die das Gefüge sprengen, aber wir sollten es mal mit einem etwas visionäreren Trainer versuchen, ohne gleich davon zu schweben. Ich verfolge zum Beispiel den Aufstieg des Sevilla FC gut mit. Die waren vor 4 Jahren auch in der 2. Division A, und haben sehr kontinuierlich aufgebaut. Es ging sehr schnell, das erwarte ich gar nicht, aber deren Erfolg hat sehr viel mit dem Trainer zu tun.
#
HD schrieb:
Hallo Pedrogranata,

wenn man Deine Fragen und die vielen inhaltlich ähnlichen Aussagen liest, könnte man meinen, der hochverehrte Herr Funkel wäre der einzige Mensch, der etwas von Fußball versteht. Hast Du z.B. vor zwei Jahren schon Herrn Slomka gekannt oder vor seiner Ernennung zum Trainer Herrn Klopp (außer als 2.Liga-Klopper)? Was hatte Herr Veh vorzuweisen, als er Trainer in Stuttgart wurde? etcetc.

Bei der Eintracht wird in jeder Hinsicht konservativ agiert - das ist keine Bewertung, sondern eine Feststellung. Demgemäß betrachet man hier manches als Fortschritt, was andernorts Stagnation genannt würde. Die vielen wirklich fachlich begründeten Stellungsnehmen zur Eignung des Herrn Funkel als Eintracht-Trainer 2007/2008 werden überwiegend mit vergangenen Verdiensten und unter Sicherheitsdaspekten zurückgewiesen. Das ist manchen zu wenig; mir auch.  

Gruß, HD



Es gab bei der Eintracht eine Zeit, da stagnierte nichts, da war alles "fortschrittlich" und die Trainer wurden öfter gewechselt, als das Trikot. Nur der verheißene Fortschritt blieb aus. Im Gegenteil, es ging fortschreitend abwärts.
Ich habe an Funkel auch viel zu kritisieren. Nur ist der Karren (im Gegensatz
zu manchen Vorgängern aus der "Fortschrittszeit") von ihm bislang nicht an die Wand gefahren worden, obwohl es zugegebenermaßen recht knapp zuging, was aber eben nicht nur bei uns der Fall war. Und zugegebenermaßen  ist Funkel an dem knappen Ergebnis nicht unschuldig. Wir sprechen hier aber jetzt von einem "Luxusproblem", dem, daß wir wegen Funkel nicht ca. 3 - 5 Tabellenplätze höher stehen, als wir es jetzt tun und daß er uns nicht vor vielleicht unnötigen Ängsten um den Klassenerhalt bewahren konnte.

Solange die Lage aber (erfreulicherweise) so ist, wie sie ist, muß man sich es gut überlegen, ob und mit wem es demnächst (noch) besser gehen könnte.

Du sprichst von Slomka, Veh und Klopp. Mir fallen noch Meyer und einige andere ein. Her mit denen ! Wir können sie ja kidnappen, wenn sie nicht zu Funkels Gehalt oder meinetwegen auch mehr freiwillig kommen wollen...
#
Wäre es dir lieber, wenn all der Unsinn, der hier verzapft wird, unwidersprochen bliebe?

Ehrlich gesagt interessiert mich sowas nicht. Wenn es wirklich Unnsinn ist muss man doch nicht erst widersprechen oder? Oder widersprichst du und diskutierst du auch monatelang immer wieder mit jemandem der behauptet 2+2= 5...?

Aber bitte, weiterhin viel Spaß beim Verteidigen des Guten und der Wahrheit an alle die das brauchen.
#
Nun mal hier eine Ernstgemeinte Frage!

Seit ihr das Thema nicht langsam überdrüssig?

Seit Anfang der letzten Saison ging es schon los mit dem Funkelbashing Funkelverteidigen, das Thema wie die Argumente sind die Gleichen geblieben, nur wurde der Ton immer härter, beleidigender und persönlicher. Mir geht es langsam echt auf die Ei... Nerven.

Beruhigt euch wieder und wartet doch einfach mal ab was in der Sommerpause noch alles passiert, anstatt sich an irgendwelchen Unwahrheiten oder Gerüchten aufzugeilen! Das ist peinlich und nervig was hier derzeit läuft.

Wär ich nen OXXenbacher, ich würd mich kaputtlachen über diese exessive Selbstzerfleischung die derzeit hier im Forum läuft.

Genervte Grüße

Vael
#
Lieber Domin,

wollte auf zwei Dinge hinweisen :

a. auf das Thema dieses Threads und
b. bißchen mehr Disziplin und Respekt für die Pro und Contras.

Dann wird es auch wieder mit dem "Spielbetrieb" klappen.


Teilen