>

Trainer der Eintracht für die Saison 2007/2008 heisst:

#
so macht das Forum wieder Spass

so da haben wir noch die Variante eine Krähe (Schulleiter), hackt der anderen Krähe (Lehrer) kein Auge aus


Gruß aus Griesheim ans (andere) Ende der Welt   ,-)  (Kappstadt)  

Na zum Glück hast du für die Krähen keine aktuelle Namen eingesetzt. Sonst können wir darüber Morgen in der BLOED lesen, welche Machenschaften und Seilschaften so herrschen.

@Karsten
Mir geht es so wie dir, ich denke dass einige Medien in die Foren reingehen um des Volkes-Stimme zu lesen. Diese wird als Fakten veröffentlicht und der ein oder andere fühlt sich bestätigt.

Dabei wirst du aber selten Meinungen lesen, die fundamentiert vorgetragen werden, sondern solche die hier auch die meisten Klicks bekommen - wie XXX raus, YYYY ist der Schlechteste usw.

Manchmal habe ich so dass Gefühl, dass hier so mancher Mitarbeiter der Boulevard Presse unter einem Nick schreibt und provoziert. (Kann es nicht beweisen)

Gruß nach Hessen und den Rest der Welt


[/quote]
#
Bin ich eigentlich der Einzige, der immer wieder einen kleinen Schreck bekommt, wenn er den Fred-Titel in der Übersicht sieht??

Trainer der Eintracht für die Saison 2007/2008 heisst:
sternschuppen



#
Was mich wirklich mal interessieren würde. Sagen wir mal FF wird das alles zu "blöd", oder er muss wirklich irgendwann gehen, wäre es da nicht logisch man würde (glaube wurde schon mal von SGE Volker gefordert) Armin Reutershahn als neuen Trainer vorstellen?

Bitte nicht falsch verstehen, fordere hiermit nicht die Entlassung von Funkel. Mich wuerde nur interessiere, warum der Co Trainer nicht irgendwann die Nachfolge antritt (antreten soll)?

Gruß aus Kapstadt
#
Schobberobber72 schrieb:
Bin ich eigentlich der Einzige, der immer wieder einen kleinen Schreck bekommt, wenn er den Fred-Titel in der Übersicht sieht??

Trainer der Eintracht für die Saison 2007/2008 heisst:
sternschuppen  


Nein, so geht es mir auch immer wieder. Allerdings muss ich darüber eher  , als dass es mich erschreckt.  
#
Trainer der Eintracht für die Saison 2007/2008 heisst:

Klaus Augenthaler      

Funkel ist o.k., aber die ständige Rotation nervt mich total!!!
#
Adlerpower-Neuenhasslau schrieb:
aber die ständige Rotation nervt mich total!!!  


Apropos Rotation. Da ist dann nachher so ne Mannschaft im Fernsehn, deren Trainer rotiert auch ständig und wechselt das System je nach Gegner. Ist ein prima Artikel im SPIEGEL, leider nur Print, nicht online. Unbedingt lesen! (mach ja sonst nie werbung)
#
...und mit den Spielern redet er auch nicht viel.
#
Adlerpower-Neuenhasslau schrieb:
Trainer der Eintracht für die Saison 2007/2008 heisst:

Klaus Augenthaler        


Diese Meldung würde mir ganz große Angst machen.
#
Afrigaaner schrieb:
Was mich wirklich mal interessieren würde. Sagen wir mal FF wird das alles zu "blöd", oder er muss wirklich irgendwann gehen, wäre es da nicht logisch man würde (glaube wurde schon mal von SGE Volker gefordert) Armin Reutershahn als neuen Trainer vorstellen?

Bitte nicht falsch verstehen, fordere hiermit nicht die Entlassung von Funkel. Mich wuerde nur interessiere, warum der Co Trainer nicht irgendwann die Nachfolge antritt (antreten soll)?

Gruß aus Kapstadt  


Mich wuerde das ernsthaft interessieren. Welche Chancen haben eigentlich die Co. Trainer. Das gilt allgemein. Sind die nur dafür da, dem Cheftrainer den Rücken frei zu halten?

Mal angenommen ich wäre Co Trainer, ich wollte doch irgendwann mal meine "eigene" Mannschaft trainieren.

Würde mich ueber eure Antworten freuen.

Gruß aus Kapstadt
#
Afrigaaner schrieb:


Mal angenommen ich wäre Co Trainer, ich wollte doch irgendwann mal meine "eigene" Mannschaft trainieren.

Würde mich ueber eure Antworten freuen.



Fangen wir doch mal an: Henke.
#
schusch schrieb:
Afrigaaner schrieb:


Mal angenommen ich wäre Co Trainer, ich wollte doch irgendwann mal meine "eigene" Mannschaft trainieren.

Würde mich ueber eure Antworten freuen.



Fangen wir doch mal an: Henke.


Ok, mach ich mal weiter: Magath.

Und noch einer: Slomka.

Und noch einer: Friedhelm Funkel.

Und noch einer: Kocian.


Maggo

p.s.: Man könnte ja auch mal eine Liste der Trainer machen, die vorher das 2. Team des Clubs trainiert haben.
#
Maggo schrieb:
schusch schrieb:
Afrigaaner schrieb:


Mal angenommen ich wäre Co Trainer, ich wollte doch irgendwann mal meine "eigene" Mannschaft trainieren.

Würde mich ueber eure Antworten freuen.



Fangen wir doch mal an: Henke.


Ok, mach ich mal weiter: Magath.

Und noch einer: Slomka.

Und noch einer: Friedhelm Funkel.

Und noch einer: Kocian.


Maggo

p.s.: Man könnte ja auch mal eine Liste der Trainer machen, die vorher das 2. Team des Clubs trainiert haben.


@All oder die geantwortet haben.

Ich bin stolz auf euch.

Jetzt kommt nämlich meine naechte Frage, warum werden dann aber Namen wie v. Heesen, Klopp usw hier gehandelt, wenn man doch einen guten Co. Trainer hat? Und wenn ich den Ausführungen Einiger hier glauben darf, das eigentliche Training leitet.

Würde es nicht Sinn ergeben (schonmal vor Monaten geäußert), wenn man Step by Step Armin Reutershahn an die Chef-Trainer Position bringt und Funkel Sportdirektor wird?

Gruß aus Kapstadt
#
Afrigaaner schrieb:

Würde es nicht Sinn ergeben (schonmal vor Monaten geäußert), wenn man Step by Step Armin Reutershahn an die Chef-Trainer Position bringt und Funkel Sportdirektor wird?

Gruß aus Kapstadt  [/quote]

Moin nach Kap(p)stadt  

also diese Variante würde nur Sinn machen, wenn Reutershan die gleiche Philosophie wie Funkel vertritt, sonst wäre der erste Krach vorprogrammiert.
Ob das so ist weiß ich nicht bzw. ob Funkel zu diesem Schritt bereit wäre ??

Gruß aus Griesheim
#
GriesheimerBub schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Würde es nicht Sinn ergeben (schonmal vor Monaten geäußert), wenn man Step by Step Armin Reutershahn an die Chef-Trainer Position bringt und Funkel Sportdirektor wird?

Gruß aus Kapstadt  


Moin nach Kap(p)stadt  

also diese Variante würde nur Sinn machen, wenn Reutershan die gleiche Philosophie wie Funkel vertritt, sonst wäre der erste Krach vorprogrammiert.
Ob das so ist weiß ich nicht bzw. ob Funkel zu diesem Schritt bereit wäre ??

Gruß aus Griesheim
[/quote]

Das könnte ich mir sogar noch vorstellen. Schließlich hat er ja nun schon eine lange Zeit unter FF gearbeitet. Nur frage ich mich, was das bringen sollte?!?! Das würde doch nur dann Sinn machen, wenn man FF unbedingt als Sportdirektor haben wollte. Nur würde sich dann weder etwas an den Zielen oder an der Politik der kleinen Schritte ändern, so dass eigentlich alle Vorwürfe mehr oder weniger direkt auf ihn übertragbar wären. Um Taktiken oder ähnliches geht es hier doch längst nicht mehr. Und selbst da bin ich mir nicht sicher, ob sich großartig etwas ändern würde!

Der einzige Grund für so einen Wechsel könnte sein, dass die vermeindlich schlechte Stimmung im Team besser wird, da diese ja mit der Person FF zusammenhängt. Nur da ich da ohnehin nicht dran glaube, wäre auch dieser Grund kein wirklicher.

Daher halte ich die Idee, sorry Ralf, für Unfug!
#
schusch schrieb:
Adlerpower-Neuenhasslau schrieb:
aber die ständige Rotation nervt mich total!!!  


Apropos Rotation. Da ist dann nachher so ne Mannschaft im Fernsehn, deren Trainer rotiert auch ständig und wechselt das System je nach Gegner. Ist ein prima Artikel im SPIEGEL, leider nur Print, nicht online. Unbedingt lesen! (mach ja sonst nie werbung)

Genau den Beitrag wollte ich gestern während des Spiels auch schreiben aber im Pub war kein PC ... und ab der 44. Minute, leider, naja ...

Schon erstaunlich wie verschieden die Ansichten sind, nicht? Jetzt kann man natürlich sagen, der hat ja auch Erfolg, und ehrlich gesagt hat er ja, gemessen an den Ansprüchen der Fans natürlich, keinen gehabt diese Saison. 16 Punkte oder so Rückstand auf den Meister. Ich finde auch das Erreichen des Pilzligaendspiels ist durchaus ein Erfolg.

Achso, es wäre natürlich noch zu sagen, dass der Trainer des anderen Vereins ohne Not umstellt, selbst wenn er aus dem Vollen schöpfen kann, ein anderer nicht genannter Trainer, der fast die ganze Saison mit dem letzten Aufgebot spielen musste, wird von den Fans verurteilt.
Verrückt.

DA
#
Trainer für die kommende Saison heißt: FF
Ob Ihr das gut findet oder nicht!
Ich finde es nicht gut. Und heute versuche ich es noch einmal, es hat wahrscheinlich irgendwie immer mit Liverpool zu tun. Aber das ist Zufall.
gestern Champions-Finale. Liverpool hat verloren, Milan einfach nur ein Tor mehr geschossen. Aber was man wieder sehen konnte, das war eine unglaublich gut organisierte Mannschaft mit einer Grundordnung, die die aus dem Schlaf beherrschen (ich meine die Liverpooler). Ich habe schon des Öfteren hier im Forum über eine Grundausrichtung diskutiert, über das Verhalten bei Ballbesitz des Gegners und bei eigenem Ballbesitz, über Raumaufteilung und Spielgestaltung. All das sind Punkte, die sich am Spielerpotenzial orientieren sollten, das man zur Verfügung hat, auch der künftige Trainer von Eintracht Frankfurt. Gestern konnte man das wieder wunderbar beobachten. Bei Ballbesitz Milan war die erste Handlung der Liverpooler sich in ihre Positionen zu begeben, damit die Raumaufteilung und -besetzung wieder stimmt. Natürlich wurde der Gegner (Milan) auch früh gestellt und unter Druck gesetzt. Damit hat Liverpool sich immer wieder die Bälle bereits im Mittelfeld erobert. Das ist einfach unwahrscheinlich gut, wie die organisiert waren, insbesondere bei Ballbesitz des Gegners; und dazu brauchst Du keine Übermannschaft, das könnte die Eintracht auch lernen, denn das muss gelernt und geübt werden. Bei eigenem Ballbesitz waren die Liverpooler gestern nicht in der Lage, die wichtigen und notwendigen Akzente zu setzen. Natürlich haben die Liverpooler auch individuell sehr starke Spieler, aber gestern fehlte es an spielerischen Mitteln. Darüber will ich jetzt nicht groß reden.
Bei Eintracht Frankfurt fehlt es einfach an dieser übergeordneten grundsätzlichen Ordnung, durch die ein Team auch einen gewissen Wiedererkennungswert und einen „Stempel“ sich selbst gibt. Eintracht Frankfurt war unter Elek Schwartz die Mannschaft, die ein lupenreines 4-2-4-System gespielt hat. Man hat sich national und im europäischen Umfeld sogar daran orientiert.
Heute hat Eintracht Frankfurt wenig Identität und rangiert deshalb auf einer Beachtungsskala auf ähnlichen Plätzen wie Hannover und Wolfsburg, und damit hinter Bielefeld und Bochum. Unserem Trainer ist es ja nur Recht, wenn über Eintracht Frankfurt nicht geredet wird. Ich weiß nicht, ob das Ziel „Klassenerhalt“ für die nächste Runde bereits ausgegeben wurde. Aber darüber wurde im Forum ja schon diskutiert.
Wenn FF eine Vorstellung von einem System hat, was man ihm nicht absprechen sollte, dann muss man sagen, dass es ihm nicht gelungen ist, dieses zu installieren. Es fehlen ihm vielleicht auch die pädagogischen Fähigkeiten (s. AS und viele Andere). Er hat der Mannschaft auf alle Fälle nicht seinen „Stempel“ aufdrücken können. Ein System könnte ja ein System sein, das man nicht erkennt, weil es unerkannt (für den Gegner) bleiben soll? Wenn das (s)eine Taktik ist, so ist sie zumindest nicht aufgegangen. Ich wiederhole mich. Eine Grundordnung, eine Grundausrichtung und besondere taktische Einstellungen zu den jeweiliogen Spielen waren nicht zu erkennen. Es gab lediglich eine Mannschaftsaufstellung. Leute: Die Frage ist nicht, ob mit einer oder zwei Spitzen gespielt wird, das sind Worte, damit die Presse die Fresse hält, aber grundsätzlich ist das unwichtig. Die Ausrichtung, das jeweilige taktische Konzept muss den Spielern in Fleisch und Blut übergegangen sein, und von diesen taktischen Varianten müssen sie (die Spieler und der Trainer) eben mehrere drauf haben.
Zur Einstellung einiger Spieler äußere ich mich ein anderes Mal.
Ich wäre über eine Trainerentlassung nicht traurig, wir brauchen bei unserem relativ gut besetzten Spielerkader einen Strategen als Trainer, der das Spielfeld als einen Raum betrachtet, den man zu besitzen versucht. Auch hier wiederhole ich mich. In Deutschland gibt es diesen Trainer nur sehr vereinzelt (z. B. in Nürnberg), aber diese sehr wenigen sind nicht verfügbar. HB könnte aber auch seine Spione nicht nur nach Spielern, sondern nach Trainern aussenden. Im europäischen Ausland würde er möglicherweise fündig werden. Ich wünschte, er hätte die dazu befähigten Spione.
Alles Gute Eintracht für die Zukunft. Die könnte jetzt weitergeführt werden.
Domin
#
Schobberobber72 schrieb:
GriesheimerBub schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Würde es nicht Sinn ergeben (schonmal vor Monaten geäußert), wenn man Step by Step Armin Reutershahn an die Chef-Trainer Position bringt und Funkel Sportdirektor wird?

Gruß aus Kapstadt  


Moin nach Kap(p)stadt  

also diese Variante würde nur Sinn machen, wenn Reutershan die gleiche Philosophie wie Funkel vertritt, sonst wäre der erste Krach vorprogrammiert.
Ob das so ist weiß ich nicht bzw. ob Funkel zu diesem Schritt bereit wäre ??

Gruß aus Griesheim


Das könnte ich mir sogar noch vorstellen. Schließlich hat er ja nun schon eine lange Zeit unter FF gearbeitet. Nur frage ich mich, was das bringen sollte?!?! Das würde doch nur dann Sinn machen, wenn man FF unbedingt als Sportdirektor haben wollte. Nur würde sich dann weder etwas an den Zielen oder an der Politik der kleinen Schritte ändern, so dass eigentlich alle Vorwürfe mehr oder weniger direkt auf ihn übertragbar wären. Um Taktiken oder ähnliches geht es hier doch längst nicht mehr. Und selbst da bin ich mir nicht sicher, ob sich großartig etwas ändern würde!

Der einzige Grund für so einen Wechsel könnte sein, dass die vermeindlich schlechte Stimmung im Team besser wird, da diese ja mit der Person FF zusammenhängt. Nur da ich da ohnehin nicht dran glaube, wäre auch dieser Grund kein wirklicher.

Daher halte ich die Idee, sorry Ralf, für Unfug!  [/quote]

@Schobberobber72

Guten Morgen mein Lieber,

du hast doch die Antwort selber gegeben.

Mein Wahrnehmung ist die

die Eintracht ist auf den richtigen Weg. Step by step wird diese Mannschaft an die Position (dauerhaft) herangeführt wo wir sie alle sehen möchten, an das obere Drittel der Tabelle.

Das erreiche ich aber doch nur dann, wenn ich eine gewisse Kontinuität an den Tag lege. Systemwechsel sind (siehe Beispiel Schule) aus meiner Sicht die nächsten 2-3 Jahre Gift.

Mal ganz ehrlich, wenn ich Funkel wäre, würde ich HB (wenn nicht schon geschehen), erklären, dass er nicht mehr allzulange bereit ist der Buh-Mann für alles und jeden zu sein. Ich kann mir vorstellen, dass wenn Funkel mit dem Team auf Platz 7 (Beispiel) steht, dass dann wieder einige (inkl. Presse) "RAUS" brüllen, weil es auch Platz 5 sein könnte. Irgendwie reiben sich an Funkel die Gemüter. Also für mich ist er auch nicht der Sympathieträger erster Klasse, aber ein solider Handwerker.

Wenn doch Armin Reutershan die Eintracht eh trainiert, anscheinend die Spieler besser kennt als Funkel, dann wäre das für mich eine Option den eingeschlagenen Weg fortzuführen mit einem Trainer der die Fans nicht so polarisiert, der aber auch nicht grundlegend alles ändert.

Greift man Funkel aber an, weil man der Auffassung ist der eingeschlagene Weg ist falsch (und so wie ich dich verstand, ist das nicht deine Auffassung), dann würde ein Armin Reutershan als Chef-Trainer auch keinen großen Sinn ergeben.

Bei meiner Darstellung geht es mir auch darum klarzumachen, nicht immer muss der "Heilland" ein "Startrainer" eines anderen Vereins sein, manchmal kann das Glück auch aus den eigenen Reihen kommen. Das gilt nicht nur für die Eintracht.

Gruß aus Kapstadt  
#
Lieber Afrigaaner,

wenn Du von Systemwechsel sprichst, dann solltest Du auch sagen, welches denn dabei gewechselt wird. Hat FF ein System, wenn Du eines erkannt haben willst, wäre ich Dir dankbar, wenn Du es mir erläutern könntest. Ich war oft im Stadion, ansonsten habe ich mir die Spiele so angesehen. Von System ist die Eintracht meilenweit entfernt. Sorry.
Grüße nach Süden
Domin
#
Guten Morgen in den südafrikanischen Herbst,

wenn die Akte Funkel geschlossen ist, wird die nächste Schublade geöffnet.
In dieser Hinsicht bin ich inzwischen völlig desillusioniert.
Um Funkel persönlich geht es vielen hier doch schon lange nicht mehr.
Es ist das völlig überzogene Anspruchsdenken. Es erfolgt z.B. ein Aufschrei, weil Hannoi den Hanke kauft (warum haben wir die 4 Mio nicht in den Gulli geschüttet), wo sind die vielen Millionen hin, alle anderen haben schon Granaten verpflichtet nur wir bekommen 2klassige Graupen, HB ist ein Buchhalter usw usf.

es wird eine "schöne" Sommerpause
#
bernie schrieb:

Um Funkel persönlich geht es vielen hier doch schon lange nicht mehr.


Doch bernie, genau darum geht es hier.
Es geht um Funkel persönlich und schon lange nicht mehr um wirklich kritische inhaltliche(!) Auseinandersetzungen. Und wenn FF nicht geht, dann muss eben HB auch weg. Und wenn der nicht geht, dann auch der Aufsichtsrat. Und wenn der nicht will, dann....
Und das exerzieren wir jetzt so lange durch bis FF endlich weg ist.


Teilen