>

Trainer der Eintracht für die Saison 2007/2008 heisst:

#
singender_adler schrieb:
wird es aber einen kern der mannschaft weiterhin geben? ich kann mich nicht daran erinnern, dass viele der wichtigsten spieler schonmal am saisonende gesagt haben, dass sie mit dem trainer ernsthafte probleme haben und lieber nicht unter ihm weiterspielen wollen!


Also ich weiß ja nicht, wo und zum wem welche "der wichtigsten Spieler" das gesagt haben sollen. Was ich hingegen weiß, und jeder, der den SAW verfolgt, eigentlich wissen sollte, ist, daß sämtliche dieser "wichtigsten Spieler" jene Information der einzigen Person bewußt und trotz deren Nachfrage vorenthalten haben, welche sie davon zwingend in Kenntnis setzten müßten (nämlich HB).
Einleuchten will mir ein solches Verhalten nicht. Vermutlich stellt es sogar der Intelligenz der besagten Spieler samt Beratern ein verheerendes Zeugnis aus. Vielleicht sollte man die Möglichkeit also doch in Betracht ziehen.

Am Rande: Man muß einander nicht lieben, um professionell und erfolgreich miteinander zu arbeiten.
#
@ schusch
Ich war auch Adler in der zweiten Liga    auch 96 schon oder meinst du hier Forum.
#
Hi schusch,

"... drei Jahre hintereinander drin zu bleiben, finde ich das verdammt geil." Was ist denn das für eine Anspruchshaltung? Die Eintracht gehört zu den erfolgreicheren Mannschaften in D. Die weitaus längste Zeit war spielt sie in der BL. Davor war sie ein Topverein in der Oberliga Süd und häufig in der Endrunde um die DM. Sie hat auch mal Fußball 2000 gespielt! Nur weil sie auch mal, wie fast alle BL-Vereine, in der 2.Liga spielte, soll es geil sein, nicht abzusteigen? Ganz klipp und klar: Meine Vorstellung von einem Team in diesem Umfeld mit den gegebenen Möglichkeiten ist deutlich anders!

Der "behutsame Aufbau" ist genauso eine "Story" wie die "der jungen deutschen Spieler". Sie gilt, solange sie gilt (Zitat Bruchhagen). Wer glaubt das denn? Eine der feststehenden Redewendungen heißt doch, Fußball ist ein schnellebiges Geschäft und was Verträge bedeuten, bekommen wir gerade wieder vor Augen geführt. Also was ist das, ein behutsamer Aufbau, wenn man sich nicht einmal auf Geschäftsgrundlagen verlassen kann? Fußball ohne Esprit macht mir keinen Spaß. Geschäft ohne Risiko auch nicht. Und komme mir jetzt bitte keiner mit den üblichen Negativbeispielen. Es gibt auch die anderen. Und zwischen risikoarm und unverantwortlich gibt es viele gangbare Wege.

Auch wenn ich mich und andere wiederhole, Funkel ist definitiv nicht der richtige Mann für eine Eintracht, die ich mir wünsche. Und das hat nicht das Geringste mit Erfolgsfan zu tun! Da der Chef des Trainers diesen aber für den richtigen Mann für die Eintracht hält, ist Bruchhagen für mich ebenfalls nicht mehr der Richtige. Ich finde es eben nicht geil, nur drin zu bleiben.

Grüße, HD
#
Ich finde es nach wie vor unerklärlich, wie solch ein grossartiger Verein mit dem Background (WM-Stadion,  Sponsoren) sich teilweise an Personal leistet.
FF ist für Aufstiegskandidaten der absolut richtige Mann, aber wenn man mal an anspruchsvollere Ziele denkt (einstelliger Tabellenplatz), dann ist er das nicht.

Lasst ihn also noch ein Jahr auf Augenhöhe gegen Mannschaften wie Bielefeld und Cottbus verlieren, wieder ein wenig zittern bis zum 32. Spieltag (wollte schon 34. schreiben) und schickt ihn dann bitte nach Hause.

Man muss sich den Diven-Mythos schon erhalten, oder wollte ihr so langweilig werden wie Bielefeld???
#
chrispuck schrieb:

Jeder hat gesehen, was möglich ist (siehe Bochum, Cottbus etc.). Die Liga ist nach 3 bis 5 Top-Teams sehr ausgeglichen. Anstatt mal für die Spieler motivierend zu sagen, Ziel ist ein einstelliger Tabellenplatz, sagt FF, 41 Punkte.... ganz schwache Nummer! Warum?

A) ist es ein Alibi für die Spieler, um sich nach Niederlagen immer wieder auf die Schulter zu klopfen von wegen ist nicht schlimm...

B) FF gibt sich selbst ein Alibi und vermeidet somit Druck auf sich selbst....

C) HB deckt ihn dabei auch noch....

Es nervt nur noch. anstatt zwei, drei VERSTÄRKUNGEN, werden hier bislang nur unerfahrene Spieler gehandelt, die als realistische Neuzugänge eingeschätzt werden (ausser Träumereien wie Friedrich, Zidan, etc.).  

Guten Morgen lieber chrispuck

Na, schlecht geträumt?! Keine Angst, es stehen noch garkeine Neuzugänge fest! Das dies alles nur "unerfahrene Spieler" sind, war also zum Glück nur Teil Deines schlechten Traumes!! By the way, Du kannst jetzt auch wieder hinter dem Schrank vorkommen. Das Monster war auch nicht echt! Versprochen!!  

Was die von FF geforderten 41 Punkte angeht, denk einfach nochmal über die Aussage nach! Ich verrate Dir schonmal so viel, weder Deine Begründung a) noch b) sind richtig! Es geht eher in Richtung "fehlende Auffassungsgabe" !

So, und nun leg Dich wieder hin. Vielleicht kommt die Erkenntnis ja im nächsten Traum, ne!

@Florentius

Du hast völlig recht. An sich ist es vergebene Liebesmüh, zu versuchen Euch logisches Denken beibringen zu wollen. Aber da ich davon ausging, dass die wenigsten hier in den Hof scheißen, hatte ich eben noch etwas Hoffnung! Naja, versuche ich eben weiter meinem Goldhamster das Schlittschuhalufen beizubringen. Da dürfte ich bedeutend schneller mit fertig sein!

Tschöööö!!

*So Goldi, fang erstmal langsam an der Bande an. Nicht gleich auf die große Eisfläche, hörst Du!! Da laufen Kinder, die nicht immer aufpa..... GOLDI!!! NEEEEIIINNNN!! Fuck, ich brauch nen neuen Hamster.......*
#
TomcatM39 schrieb:

FF ist für Aufstiegskandidaten der absolut richtige Mann, aber wenn man mal an anspruchsvollere Ziele denkt (einstelliger Tabellenplatz), dann ist er das nicht.

Juhu, endlich mal jemand, der in die Zukunft schauen kann!!! Denn aus der Vergangenheit können Deine Erkenntnisse nicht stammen. Da hatte er ja noch nie viel höhere Ziele, als den Klassenerhalt. Von daher, wievielter werden wir denn? Packen wir´s grade noch oder steigen wir diese....äh....nächste Saison dann tatsächlich wieder ab? Das wäre ja schon ein bißchen schade !?!?

Ist eine absolut ernstgemeinte Frage! Fänd ich total unfair, wenn Du den Ausgang schon kennst und ihn für Dich behältst. Kann man ja auch ein paar Euro beim Wetten oder so mit verdienen. Wenn Du das hier nicht so öffentlich sagen magst, damit´s die Quote nicht versaut, dann gib mir bitte kurz per PN bescheid!

Oh man, und ich hätte um ein Haar gewettet, dass wir nächstes Jahr nen einstelligen Tabellenplatz erreichen *vordiestirnschlag* Völlig ohne hellseherische Fähigkeiten sollte man einfach keine Wetten abschließen. Böse Falle! Ich bin aber ab und zu auch echt viel zu naiv.....
#
Maggo schrieb:

Pröll
Ochs Chris Russ Reinhard
Jones
Preuß - - - Streit
Meier
Ama Taka


Warum leugnest  Du so vehement die Realität? Diese Mannschaft stand in dieser Saison keinen einzigen Spieltag zur Vefügung. Ein Kader gewinnt keine Spiele und auch kein Trainer. Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Und da hatten wir letzte Saison Defizite. Für die konnte aber der Trainer nichts.

Im Übrigen hat Schobbe mich inspiriert. Ich habe noch ein Kinderfahrrad, ich werde den Meerschweinchen Radfahren beibringen. Auch das ist sinnvoller und geht schneller als mit irgendwelchen, äh, "Leuten" zu "diskutieren" die gar nicht wissen was das heißt.

DA
#
Ich vergaß zu erwähnen dass das was Du da aufstellst keineswegs die beste Mannschaft ist die man aus dem vorhandenen Kader stellen könnte.

DA
#
Ich halte es auch für einen verhängnisvollen Fehler, nur 41 Punkte erreichen zu wollen. Ganz im Ernst!
Was ist das für ein Saisonziel: Klassenerhalt.
Mit den finanziellen Möglichkeiten, dem Umfeld und auch dieser Mannschaft muss es absolut immer drin sein (jetzt und auch in Jahren) , mindestens 12./13. zu werden. Und da muss ich mich nicht mit Klassenerhalt beschäftigen.
Aber keine Sorge: die neuen Aufsteiger werden sehr grosse Schwierigkeiten haben, die Klasse zu halten.

Wie gesagt, FF könnte ihr dann engagieren, wenn der worst case eben doch passiert, und man dann sich mit SC Freiburg etc. beschäftigen muss.
#
TomcatM39 schrieb:
Ich halte es auch für einen verhängnisvollen Fehler, nur 41 Punkte erreichen zu wollen. Ganz im Ernst!
Was ist das für ein Saisonziel: Klassenerhalt.

Es wird ja immer besser. Jetzt hat er schon gesagt: "Wir wollen nur 41 Punkte erreichen." Mal sehen wann noch der Zusatz kommt "Bei mehr wäre das Saisonziel verfehlt"  

Ist diese Aussage denn wirklich soooo schwer zu verstehen???
#
TomcatM39 schrieb:
Ich halte es auch für einen verhängnisvollen Fehler, nur 41 Punkte erreichen zu wollen. Ganz im Ernst!
Was ist das für ein Saisonziel: Klassenerhalt.
Mit den finanziellen Möglichkeiten, dem Umfeld und auch dieser Mannschaft muss es absolut immer drin sein (jetzt und auch in Jahren) , mindestens 12./13. zu werden. Und da muss ich mich nicht mit Klassenerhalt beschäftigen.
Aber keine Sorge: die neuen Aufsteiger werden sehr grosse Schwierigkeiten haben, die Klasse zu halten.

Wie gesagt, FF könnte ihr dann engagieren, wenn der worst case eben doch passiert, und man dann sich mit SC Freiburg etc. beschäftigen muss.




@Tomcat

Kein Mensch hat ein Saisonziel von 41 Punkten ausgegeben.
Wir wollen besser abschneiden, als letztes Jahr. Nicht mehr und nicht weniger.
#
HD schrieb:
Hi schusch,

"... drei Jahre hintereinander drin zu bleiben, finde ich das verdammt geil." Was ist denn das für eine Anspruchshaltung? Die Eintracht gehört zu den erfolgreicheren Mannschaften in D. Die weitaus längste Zeit war spielt sie in der BL. Davor war sie ein Topverein in der Oberliga Süd und häufig in der Endrunde um die DM. Sie hat auch mal Fußball 2000 gespielt! Nur weil sie auch mal, wie fast alle BL-Vereine, in der 2.Liga spielte, soll es geil sein, nicht abzusteigen? Ganz klipp und klar: Meine Vorstellung von einem Team in diesem Umfeld mit den gegebenen Möglichkeiten ist deutlich anders!

Der "behutsame Aufbau" ist genauso eine "Story" wie die "der jungen deutschen Spieler". Sie gilt, solange sie gilt (Zitat Bruchhagen). Wer glaubt das denn? Eine der feststehenden Redewendungen heißt doch, Fußball ist ein schnellebiges Geschäft und was Verträge bedeuten, bekommen wir gerade wieder vor Augen geführt. Also was ist das, ein behutsamer Aufbau, wenn man sich nicht einmal auf Geschäftsgrundlagen verlassen kann? Fußball ohne Esprit macht mir keinen Spaß. Geschäft ohne Risiko auch nicht. Und komme mir jetzt bitte keiner mit den üblichen Negativbeispielen. Es gibt auch die anderen. Und zwischen risikoarm und unverantwortlich gibt es viele gangbare Wege.

Auch wenn ich mich und andere wiederhole, Funkel ist definitiv nicht der richtige Mann für eine Eintracht, die ich mir wünsche. Und das hat nicht das Geringste mit Erfolgsfan zu tun! Da der Chef des Trainers diesen aber für den richtigen Mann für die Eintracht hält, ist Bruchhagen für mich ebenfalls nicht mehr der Richtige. Ich finde es eben nicht geil, nur drin zu bleiben.

Grüße, HD




Ich versteh zwar was Du meinst, ich halte diese Sichtweise  aber für verklärt

Das ist die Anspruchshaltung die wir uns verdient haben. Nicht mehr und nicht weniger. Ich bin auch nicht sicher ,dass die Eintracht zu den erfolgreicheren Mannschaften in Deutschland zählt. Mag sein wenn wir uns mit Westfalia Erkenschwick vergleichen. Mit Sicherheit nicht wenn der Vfb als Maßstab genommen wird.

Nehmen wir die Entwicklung seit den 80-er Jahren. Eine Zeitspanne an die sich hier mancher noch erinnert. Aber manche Erinnerung trügt.
Von 81 ausgenommen waren das keine besonders erfolgreichen Jahre. Es wurde mit wenigen Ausnahmen auch nicht unbedingt attraktiver Fußball gespielt. An internationalen Fußball kann ich mich zu dieser Zeit gar nicht mehr erinnern.
Im Gegenteil ,wir sind mehrfach dem Tod von der Schippe gesprungen.

Dann gab es verglichen mit der Zeitspanne 1980-2007 ein paar fette Jahre. Wir alle glaubten ,dass hätten wir uns nach den mageren Jahren verdient.  Aber es war nur eine Chimäre. Eine flüchtige Erscheinung ,hinter der wir heute alle herjagen.  Wir sind damals ein erhebliches Risiko gegangen um einmal deutscher Meister zu werden.  Beinahe hätten wir es geschafft. Aber der Preis den wir schließlich zahlen mußten, war hoch. Verdammt hoch!

Sicher es gibt kein Geschäft ohne Risiko, aber wenn die Alternative heißen sollte wieder Kohle zu verbrennen ,ohne Sinn und Verstand, dann sage ich nein. Kann ich dankend drauf verzichten.

Nach 1996 habe ich auch keinen wirklichen Spitzenfußball in FFM gesehen.  Ich kann mich sehr gut erinnern wie so etwas aussehen kann. Aber etwas derartiges wurde in der Zeit von 1996-2007 einfach nicht geboten. Nach dem  ersten Wiederaufstieg aus dem Fegefeuer der Zweiten Liga, wurde doch genau das umgesetzt was Du propagierst. Der Name Salou sagt vielleicht einigen noch was. Damals wurde auf Biegen und Brechen versucht wieder nach vorn zu kommen. Das Ergebnis ist bekannt. Wir sind abermals grandios gescheitert.

Es kann nur eienn langsamen aber kontunuierlichen Aufbau geben. Schritt für Schritt, immer ein kleines bisschen besser.  Für mich war das dieses Jahr trotz aller Widrigkeiten eine befriedigende Saison.
#
TomcatM39 schrieb:

Mit den finanziellen Möglichkeiten, dem Umfeld und auch dieser Mannschaft muss es absolut immer drin sein (jetzt und auch in Jahren) , mindestens 12./13. zu werden. Und da muss ich mich nicht mit Klassenerhalt beschäftigen.


Was ein Quatsch...Wieso muss sich jemand der als Ziel Platz 12 oder 13 hat nicht mit dem Abstieg beschäftigen???? Meine Güte...
#
@ HD

Sorry, dein Anspruchsdenken ist mir doch ein wenig zu hoch. Schau einfach mal die letzten 10 JAhre an. Die Eintracht gehört nicht zu den oberen, ganz im Gegenteil, wir sind nichts weiter als eine billige Fahrstuhlmannschaft die sich langsam wieder in der BuLi etabliert.

Dabei allerdings aufpassen muss das ihr nicht die besten Spieler weggekauft werden oder aber mal mit einem Leistungstief die zweite Liga näher rückt. Mehr sind wir nicht und mehr werden wir ein paar Jahre auch nicht sein!

Tendenz nach oben ist vorhanden, aber langsam... gaaaaaaaaanz langsam. Wer mehr erwartet tut mir ehrlich gesagt leid, aber nur ein bisserl, denn das Geschrei wenn ihre Erwartunghaltung nicht erreicht wird, nervt schon seit Anfang an der Saison!
#
HD schrieb:
"... drei Jahre hintereinander drin zu bleiben, finde ich das verdammt geil." Was ist denn das für eine Anspruchshaltung? Die Eintracht gehört zu den erfolgreicheren Mannschaften in D. Die weitaus längste Zeit war spielt sie in der BL. Davor war sie ein Topverein in der Oberliga Süd und häufig in der Endrunde um die DM. Sie hat auch mal Fußball 2000 gespielt! Nur weil sie auch mal, wie fast alle BL-Vereine, in der 2.Liga spielte, soll es geil sein, nicht abzusteigen? Ganz klipp und klar: Meine Vorstellung von einem Team in diesem Umfeld mit den gegebenen Möglichkeiten ist deutlich anders!

@HD
Du begründest deine Vorstellung des Anspruches den Eintracht Frankfurt haben sollte. Das ist gut. Deine Aufzählung des Erreichten in der Vergangenheit ist aus meiner Sicht richtig, leidet jedoch unter einer gewissen Einseitigkeit - meine ich zumindest.

Ich will jetzt gar nicht darauf eingehen, dass die Oberliga Süd, die du zu recht erwähnst, eine andere Qualität hatte als die 1963 gegründete Bundesliga. Das wäre in der Tat Erbsenzählerei und würde deinem Beitrag auch nicht gerecht.

Nein, ich möchte einfach deiner Feststellung, das wir zu den erfolgreicheren Mannschaften der ersten Liga gehören, die Platzierungen unserer Eintracht ab Gründung der Bundesliga gegenüberstellen.

Wenn du dein Augenmerk mal auf die Zeit ab der Saison 81/82 richtest, sieht das nicht mehr so erfolgreich aus, oder?
Ist es im Gegenteil nicht so, dass wir uns bereits seit der Saison 83/84 - vom unbestrittenen, aber teuer bezahlten Hoch zwischen 89/90 bis 94/95 sowie der Saison 87/88 einmal abgesehen - eher überwiegend zwischen dem Abstiegskampf der ersten Liga oder (ab 96/97) dem Aufstiegskampf der zweiten Liga befanden?

Bitte nicht falsch verstehen: Ich will in der neuen Saison auch wieder gerne besseren Fußball, gerne auch eine Saison erleben, in der wir ohne Zittern auskommen. Ich bin auch jederzeit für höhere Ziele zu haben, wenn diese realistisch und finanzierbar sind.
Nur: Einen Anspruch darauf kann zumindest ich gerade aus den letzten 25 Jahren der Geschichte von Eintracht Frankfurt nicht ableiten.


Platzierungen von Eintracht Frankfurt seit Gründung der Bundesliga

Saison 1963/64                Platz   3

Saison 1964/65                Platz   8

Saison 1965/66                Platz   7

Saison 1966/67                Platz   4

Saison 1967/68                Platz   6

Saison 1968/69                Platz   8

Saison 1969/70                Platz   8

Saison 1970/71                Platz 15

Saison 1971/72                Platz   5

Saison 1972/73                Platz   8

Saison 1973/74                Platz   4

Saison 1974/75                Platz   3

Saison 1975/76                Platz   9

Saison 1976/77                Platz   4

Saison 1977/78                Platz   7

Saison 1978/79                Platz   5

Saison 1979/80                Platz   9

Saison 1980/81                Platz   5

Saison 1981/82                Platz   8

Saison 1982/83                Platz 10

Saison 1983/84                Platz 16

Saison 1984/85                Platz 12

Saison 1985/86                Platz 15

Saison 1986/87                Platz 15

Saison 1987/88                Platz   9

Saison 1988/89                Platz 16

Saison 1989/90                Platz   3

Saison 1990/91                Platz   4

Saison 1991/92                Platz   3

Saison 1992/93                Platz   3

Saison 1993/94                Platz   5

Saison 1994/95                Platz   9

Saison 1995/96                Platz 17

Saison 1996/97                Platz   7                2. Liga

Saison 1997/98                Platz   1                2. Liga

Saison 1998/99                Platz 15

Saison 1999/00                Platz 14

Saison 2000/01                Platz 17

Saison 2001/02                Platz   7                2. Liga

Saison 2002/04                Platz   3                2. Liga

Saison 2003/04                Platz 16

Saison 2004/05                Platz   3                2. Liga

Saison 2005/06                Platz 14

Saison 2006/07                Platz 14

Saison 2007/08                Platz   ?
#
HD schrieb:
Fußball ohne Esprit macht mir keinen Spaß. Geschäft ohne Risiko auch nicht.  


Das ist hier wohl der Unterschied.
Die meisten ziehen ein Geschäft ohne Risiko vor, damit die Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht vorm Amtsgericht landen und in der Schuldnerliste auftauchen, kleiner ist.

Mir ist auch der Vergliech mit einer Liebesgeschichte eingefallen.
(Ich sag mal, ich darf das.   )
Zwei lernen sich kennen + beschließen sofort sich für "immer" zu binden.
Nach der Empirie + den menschlichen Erfahrungen hält diese Verbindung doch länger, wenn sie nicht gleich nach dem Kennenlernen eingegangen wird, oder etwas nicht??
#
wenn man nur die 1. Liga sieht ist das Durchschnittlich Platz 8
THX Kid für die Aufstellung
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Maggo schrieb:

Pröll
Ochs Chris Russ Reinhard
Jones
Preuß - - - Streit
Meier
Ama Taka


Warum leugnest  Du so vehement die Realität? Diese Mannschaft stand in dieser Saison keinen einzigen Spieltag zur Vefügung. Ein Kader gewinnt keine Spiele und auch kein Trainer. Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Und da hatten wir letzte Saison Defizite. Für die konnte aber der Trainer nichts.

Im Übrigen hat Schobbe mich inspiriert. Ich habe noch ein Kinderfahrrad, ich werde den Meerschweinchen Radfahren beibringen. Auch das ist sinnvoller und geht schneller als mit irgendwelchen, äh, "Leuten" zu "diskutieren" die gar nicht wissen was das heißt.

DA



Aber Schroth und Gerber standen zur Verfügung? Man, das war ein Beispiel! Und diese Spieler habe ich gewählt, um was deutlich zu machen. Ich weiß auch, dass diese Formation nur an 3 oder 4 Spieltagen hätte spielen können.
Aber: In der Abwehr hätte das öfter passieren können - Funkel wollte das nicht. Im Mittelfeld hätte das auch öfters so ähnlich aussehen können, wenn man Fink als Jones-Ersatz genommen hätte. ABer offensichtlich hat Funkel andere Vorstellungen. Die kann ich ihm nicht nehmen. Aber ich halte sie halt für "suboptimal". Funkel hat sich diese Saison nicht einmal über das Gekicke beschwert, sondern er beschönigt, wo es nur geht. Und selbst die Kritik am Ende der Saison ist fast schon lächerlich: Wir hätten gerne ein paar Punkte mehr, ein paar Gegentore mehr und zu Hause öfters gewonnen. Ehrlich gesagt: Klar, schön wäre das. Aber das brauch ich nicht! Ich will mit dieser Elf schöne Spiele sehen. Und dazu muss man halt auf die Techniker im Team setzen und nicht auf die Rehmers, Spychers, Huggels etc. So einfach ist das!
#
Maggo schrieb:
Funkel hat sich diese Saison nicht einmal über das Gekicke beschwert, sondern er beschönigt, wo es nur geht.


Wetten wir?
#
Maggo schrieb:
Aber Schroth und Gerber standen zur Verfügung? Man, das war ein Beispiel! Und diese Spieler habe ich gewählt, um was deutlich zu machen. Ich weiß auch, dass diese Formation nur an 3 oder 4 Spieltagen hätte spielen können.  

Maggo, schreibe doch einfach so, wie du es meinst. Denn geschrieben hast du dies:
Maggo schrieb:
Um es mal an einem Beispiel klar zu machen:

Wenn unsere Mannschaft folgendermaßen aussähe und der Kader dementsprechend:


Nikolov
Rehmer Kyrgiakos Vasoski Spycher
Huggel
Gerber - - - Köhler
Weissenberger
Thurk Schroth


dann würde ich von gar nichts träumen, dann wäre ich mit dem Klassenerhalt zufrieden, wäre der Ansicht, dass man die allermeisten, wenn nicht gar alle Spieler durch bessere ersetzen müsste, um oben mitspielen zu können.

Wenn man aber eine Mannschaft hat, wie z.B. diese hier:


Pröll
Ochs Chris Russ Reinhard
Jones
Preuß - - - Streit
Meier
Ama Taka


dann sehe ich da viel Potential. Eigentlich reicht das schon um sehr weit vorne mitzuspielen. Dieses Potential müsste man halt freisetzen und nicht durch Perspektivlosspieler hemmen.


Du hast Beispiel geschrieben, das ist richtig. Dann hast du jedoch als Beispiel eine Mannschaft, wie sie aussehen könnte mit einer Manschafft verglichen, die man hat.  Und geschrieben, dass man dieses Potential nur freisetzen müsse.

Die vorgetragene Kritik an deinem Beitrag ist somit meiner Meinung nach völlig in Ordnung und ich verstehe nicht, warum du dich über sie aufregst.


Teilen