>
Avatar profile square

woschti

5381

#
lykantroph schrieb:
woschti schrieb:
lykantroph schrieb:
radewig schrieb:
Also dass die Stimmung nicht gut ist, verstehe ich und muss auch sagen, dass ich das absolut nachvollziehen kann und auch richtig finde. Wer verliert hat halt nix zu lachen. Da muss ich natürlich gleich an den Auftritt einiger Spieler nach dem Ende gegen Nürnberg denken  

Was ich bedenklich finde, ist die Aussage von Fenin in der Blöd - falls er die auch so gesagt hat - "....und mich wichtig für meine Mannschaft fühlen. Das ist im Moment nicht der Fall“
Klar war er lange verletzt und ist nicht so in den Tritt gekommen wie er und wir das wollten, allerdings sollte sich ja jeder Spieler wichtig fühlen und auch das Gefühl haben Gebraucht zu werden. In die gleiche Kerbe schlug ja auch Ama...

Kurze Gegenfrage, würdest du das gleiche über Petkovic oder meinetwegen Steinhöfer sagen? Die haben sich bestimmt auch nicht wichtig für die Mannschaft gefühlt. Die beiden von dir genannten haben leider auch nicht bewiesen, dass sie die Mannschaft nach vorne bringen und somit wichtig für sie sind.

So nebenbei, wer fühlt sich den alles wichtig in seinem Job und seinem Team (Arbeitskollegen)? Ich weiß nicht, aber irgendwie ist mir das wieder zu viel "Mimimi".


du solltest dich schon als teil fühlen und auch mit einer gewissen freude zur arbeit gehen.  mit jammern hat das nichts zu tun.
resignation vielleicht. das wäre dann jedoch noch schlimmer.

Auch wenn das schon zu sehr in Interpretationen hineingeht, aber sich als Teil zu fühlen habe ich selbst in der Hand. da muss ich mich mit meinen Kollegen gut verstehen und mein Chef mir ab und an sagen: das hast du gut gemacht. Ersteres ist Fenins Job, zweiteres der von MS. Was MS in der Presse verlauten läßt schätzt er Fenin und hält ihn für einen guten Spieler. Wohl nicht gut genug für eine Aufstellung, aber er sieht ihn als guten Backup. Folglich als Teil der Mannschaft.

Halte es da mit tobago:

tobago schrieb:
lykantroph schrieb:
Ich weiß nicht, aber irgendwie ist mir das wieder zu viel "Mimimi".

Das ist in den heutigen Tagen bei Spielern und Fans aber schick. Vereint und in mimimi herumlamentierende lebt es sich doch viel besser und vor allem einfacher als sich mal an die eigene Nase zu fassen und etwas zu ändern.

Gruß,
tobago


Einfach an die eigene Nase fassen und schauen was man machen kann um seine Position zu verbessern. Übrigens ist es noch nicht so lange her, da hat er selbst gesagt, er hätte seine Chance nicht genutzt. Irgendwie passt das einfach alles nicht zusammen.


klar, das sind natürlich alles spekulationen von außenstehenden hier. trotzdem habe ich das gefühl, einige sehen sich nicht als teil der truppe. und das hat ein kicker nunmal nicht (allein) in der eigenen hand. da spielt auch z.b. das umfeld (im verein und privat) oder auch das vertrauen in die stärke eine wichige rolle ob ich höchstleistung bringen kann. weiche faktoren die für uns kaum greifbar, aber trotzdem ganz wesentlich für das team sind.

die jungs verdienen zwar recht erklecklich, sind aber abseits des profitums ganz normale menschen.  ,-)
#
lykantroph schrieb:
radewig schrieb:
Also dass die Stimmung nicht gut ist, verstehe ich und muss auch sagen, dass ich das absolut nachvollziehen kann und auch richtig finde. Wer verliert hat halt nix zu lachen. Da muss ich natürlich gleich an den Auftritt einiger Spieler nach dem Ende gegen Nürnberg denken  

Was ich bedenklich finde, ist die Aussage von Fenin in der Blöd - falls er die auch so gesagt hat - "....und mich wichtig für meine Mannschaft fühlen. Das ist im Moment nicht der Fall“
Klar war er lange verletzt und ist nicht so in den Tritt gekommen wie er und wir das wollten, allerdings sollte sich ja jeder Spieler wichtig fühlen und auch das Gefühl haben Gebraucht zu werden. In die gleiche Kerbe schlug ja auch Ama...

Kurze Gegenfrage, würdest du das gleiche über Petkovic oder meinetwegen Steinhöfer sagen? Die haben sich bestimmt auch nicht wichtig für die Mannschaft gefühlt. Die beiden von dir genannten haben leider auch nicht bewiesen, dass sie die Mannschaft nach vorne bringen und somit wichtig für sie sind.

So nebenbei, wer fühlt sich den alles wichtig in seinem Job und seinem Team (Arbeitskollegen)? Ich weiß nicht, aber irgendwie ist mir das wieder zu viel "Mimimi".


du solltest dich schon als teil fühlen und auch mit einer gewissen freude zur arbeit gehen.  mit jammern hat das nichts zu tun.
resignation vielleicht. das wäre dann jedoch noch schlimmer.
#
radewig schrieb:
Also dass die Stimmung nicht gut ist, verstehe ich und muss auch sagen, dass ich das absolut nachvollziehen kann und auch richtig finde. Wer verliert hat halt nix zu lachen. Da muss ich natürlich gleich an den Auftritt einiger Spieler nach dem Ende gegen Nürnberg denken  

Was ich bedenklich finde, ist die Aussage von Fenin in der Blöd - falls er die auch so gesagt hat - "....und mich wichtig für meine Mannschaft fühlen. Das ist im Moment nicht der Fall“
Klar war er lange verletzt und ist nicht so in den Tritt gekommen wie er und wir das wollten, allerdings sollte sich ja jeder Spieler wichtig fühlen und auch das Gefühl haben Gebraucht zu werden. In die gleiche Kerbe schlug ja auch Ama...


hmm, und viele andere auch. aber das ist auch an sich nichts neues. ich denke das ist das hauptproblem. nicht die taktik, nicht die oftmals angeführten späten wechsel, oder spieler x rein, dafür y raus etc.

die mannschaftliche geschlossenheit ist der kernpunkt. daher wird es schwierig die saison mit einem ausreichend ab zu schließen.
#
oka raus dann fallen auch tore...

natürlich blödsinn. obwohl, naja so ganz abwägig ist die idee nicht. die spieler machen sich sicher auch ihre gedanken wie sie die einzelnen elemente einschätzen. und wenn ich in vielen dingen anders entscheiden würde wie mein vorgesetzter macht sich dann, bei ausbleibenden erfolg, eine gewisse nee lassen wir das. sehr weit hergeholt.  ,-)
#
ich meine auch das skibbe im bereich teambuilding und führungskompetenz größe schwächen aufweist. das ist aber elementär.

bruchhagen hingegen sehe ich nicht als einen verlierer der saison. zumindest noch nicht. allerdings verhält er sich, in meinen augen , mit seiner defensiven haltung in personalsachen oft ungeschickt. vielleicht sollte man über kurz oder lang wirklich mal darüber nachdenken, ob es sinnig wäre einen zweiten mann im sportlichen bereich zu installieren.
#
Basaltkopp schrieb:
woschti schrieb:

geht mal raus und kümmert euch um die eigenen sozialen kontakte. da gibt es sicher genügend zu tun.  


Draußen ist weit und breit niemand. Ist ja auch arschkalt und unfreundliches Wetter.


du hast natürlich recht, dass ich auch dich damit meinen könnte.
wobei ich mir hier im speziellen schon recht sicher bin, dass dich keiner mehr erkennen würde. traurigerweise wohnst  du hier schon.
#
Florentius schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Aber wir brauchen auch keinen Sportdirektor, immerhin haben wir jemanden, der uns die Bundesliga erklären kann.    


Hyundaii30?    


Besser als Skibbe allemal.
Das könnte jeder von uns besser.  


Tu uns doch allen einen Gefallen und halte Dich mal an Deine 2-tägige Abstinenz nach Niederlagen. Du schreibst wirklich permanent nur den unglaublichsten Unsinn. Und das sehe nicht nur ich so, dass sieht hier jeder so!  


Auch wenn ich ungern "bashe", da hat Basalti leider recht. Du schreibst populistisch, du benutzt zu viele Superlative, du schreibst emotional wie ein Kind.


stimmt schon. und diese widerlichen hyundai-prügelprinzen könnten dann bitte auch mal 2 tage die klappe halten.
geht mal raus und kümmert euch um die eigenen sozialen kontakte. da gibt es sicher genügend zu tun.  
#
Parodie schrieb:
So damit ich hier heute wenigstens irgendwas halbwegsbrauchbares hinterlasse, kopiere ich mal meinen Beitrag aus dem Blog hier rein:

So ganz ehrlich? Ich bin ratlos.

Ich habe keine Ahnung, wie es weiter gehen soll. Fakt ist aber, dass es zumindest noch mal 11×90 Minuten für uns weiter gehen wird. Genauso steht fest, dass noch 33 Punkte zu vergeben sind. Theoretisch wäre sogar das Saisonziel noch erreichbar. 10 Punkte fehlen noch, damit man wenigstens den ganz großen Dreck vermeiden kann und trotzdem wird auch dann der Scherbenhaufen ziemlich groß sein.

Ich bin ratlos, wenn ich meine Eintracht da unten über den Platz stolpern sehe. Nach dem Spiel gegen Nürnberg würde ich nichtmal behaupten, dass die Mannschaft gegen den Trainer kickt. Der Einsatz, war doch da, oder täusche ich mich?

Ich fand, dass Franz und Rode sich beispielsweise zerrissen haben und eine aggressive, kämpferische und laufbereite Leistung abgeliefert haben oder irre ich mich?

Fakt ist, dass Eintracht Frankfurt die schlechteste Heimmannschaft ist, lässt man mal die Gladbacher außer Acht. Wahnsinn 3 Punkte, wäre ich nicht so fertig ich würde lachen. Zumindest aber grinsen.

Mit 24 erzielten mickrigen Törchen ist Eintracht Frankfurt die harmloseste Mannschaft in dieser Runde und mit 7 erbeutenden Punkten aus den letzten 10 Spielen, kann man nicht gerade von einer berauschenden Serie sprechen. Ganz im Gegenteil es ist ein Indikator, wie schlecht diese Mannschaft seit geraumer Zeit spielt. Seit dem elften Spieltag hat die Eintracht übrigens ganze 4 Tore erzielt. Das macht einen Schnitt von naja lassen wir fünfe gerade sein, von 2 Spielen und 67 Minuten pro Tor. Klingt auch nicht wirklich toll.

Welches Personal im Moment über den Platz schleicht ist nahezu egal, ob Meier, Köhler, Altintop, Fenin, Gekas, Schwegler, Ochs, und wie sie sich alle nennen. Man sieht völlig verunsicherte Spieler, Spieler die von der Rolle sind, Spieler, die den Eindruck erwecken mit Eintracht Frankfurt bereits abgeschlossen zu haben und Spieler, die mehr mit sich selbst beschäftigt sind. Man sieht übrigens Spieler, eine Mannschaft kann ich schon seit langer Zeit nicht mehr erkennen, oder irre ich mich?

Man könnte jetzt aufgrund des gezeichneten Bilds “Skibbe raus!” rufen, wirklich besser fühlt man sich danach nicht. Es bleibt die Ratlosigkeit. Keine Ahnung, wie es weitergehen soll und wie man die restlichen Bundesligaspiele mit Anstand über die Bühne bekommt.

In der Haut des Vorstandsvorsitzend möchte ich jetzt nicht stecken. Er wird die Bilanzen seiner Eintracht kennen (Doppeldeutigkeit absichtlich gewollt) und wird entscheiden müssen. Er darf nicht meine Ratlosigkeit an den Tag legen.

Ich mache mir aber Sorgen, dass Heribert Bruchhagen das ganze Aussitzen wird und keine populäre Entscheidung treffen wird. Man lässt sich ja bekanntlich nicht treiben, dass er als Vorstandsvorsitzender mit für die sportliche Entwicklung und das Geschehen verantwortlich ist, weiß er sicherlich selbst.

Auch hier bin ich ratlos, was das Beste für die Eintracht wäre. Ich weiß es nicht. Keine Ahnung. Ich bin ratlos. Skibbe hat nicht ratlos zu sein. Er, der momentane Cheftrainer, darf nicht in diese Lethargie verfallen, in welcher ich mich befinde, wenn es um Eintracht Frankfurt geht.

Eins noch:

Falls es ein Trainerwechsel geben sollte, dann habe ich eine Bitte:

Sämtliche Spieler, die mit Eintracht Frankfurt bereits jetzt schon abgeschlossen haben ab auf die Tribüne. Ich kann euch und eure leidenschaftslose (Selbst-)Darstellung nicht mehr sehen. Verpisst euch!


wunderbar. das trifft den nagel auf den daumen... oder so.
ganz ähnlich siehts in meinem innenleben aus.  

dabei war ich mir sicher mit dir nicht unbedingt konform zu gehen. wie man sich täuschen kann.  ,-)
#
crasher1985 schrieb:
Das Problem sehe ich darin das Skibbe nicht von seinem schönen Kurzpassspiel abweichen will..

Ansich nicht verkehrt aber dieses Funktioniert eben nur mit einer Mannschaft die selbstvertrauen hat an sich glaubt etc.

All dies ist im Moment nicht gegeben.
Selbst bei Mannschaften wie Bayern sieht man was passiert wenn es eben mal nicht läuft ..

Kampf und Leidenschaft sind nun gefragt und den muss auch die Mannschaft bringen und nicht nur der Trainer..
Skibbe ist jedoch nicht krisenfest genug um die Mannschaft zu motivieren und sie anzuheizen .. weiss einer wo Berger und mayer sind?^^


das mit berger ist schlecht. über den rest lässt sich streiten.  
#
Shlomo schrieb:
Blutleer? Die haben doch gekämpft wie die Irren gestern. Da wurden so viele Grätschen angesetzt wie schon lange nicht mehr, keiner hat sich hängen lassen. Traurig, dass wir selbst bei so einer aufopferungsvollen Spielweise keine Chancen herausspielen. Aber wenn das gestern blutleer war, dann weiß ich nicht was erwartet wird.  


ich will das nicht (nur) auf gestern beziehen. kann ich auch gar nicht. ich habe das spiel nichtmal gesehen.
aber bei einem 3:0 bei (ich glaube) 16-2 torschüssen gegen uns sowie den benotungen hier kann wohl nicht gerade ein besonderer "fighting spirit" ins team gekommen sein. würde mich irgendwie auch wundern.

und ob jetzt die hosen dreckig sind oder nicht ist mir bei den bekannten infos dann echt schnuppe.
#
schön geschrieben.

nur ich kann darin nicht mehr "meine eintracht" erkennen. mir war es während einem spiel bisher nur einmal (´96 letztes spiel gg. den hsv) so egal wie das ding letztlich ausgeht.
viele enttäuschungen hat man hier in der saison hinnehmen müssen. zu viele. eine blutleere truppe die in ihre einzelteile zerfällt. das vermutete ich schon vor 5 wochen und nun bin ich traurig das sich das bestätigt. aussicht auf besserung: keine. zu verfahren das ding.
einzig ein trainerwechsel hin zu unserem alex schur würde mich wieder mit ins boot nehmen können. aber das wird wohl auch nicht geschehen.
#
greg schrieb:

Schlimmer kanns eh net mehr werden...


Hab ich auch sofort bei Deinem Posting gedacht. Aber jetzt bin ich mir sicher, dass Du noch einen draufsetzen wirst  [/quote]

genial.
#
wo kommt eigentlich die schlechte stimmung im bezug auf tzavellas her? von ihm waren doch vor kurzem noch fast alle hier angetan. einer sprach sogar von einem lv um den uns viele europäische spitzenteams beneiden...  ,-)
#
upandaway schrieb:
Maabootsche schrieb:

Und was soll dann derart verwerflich an Amas Reaktion hier drauf sein, daß man ihn unbedingt aus dem Kader werfen muß, wenn der dann auch nur ganz alltäglich feststellt, daß er sämtliche Trainingseinheiten in letzter Zeit mitgemacht habe und voll belastbar sei?


Natürlich es Maabootsche.

An dieser Antwort Amas ist überhaupt nichts verwerflich. Die hat der Trainer entsprechend gelassen hingenommen mit den Worten, daß es normal sei, daß der Spieler eine andere Wahrnehmung habe als der Trainer. Ich war Ohrenzeuge.

Die zwei Tage spätere Eskalation hatte gewiß andere Gründe. Und die kennen wohl nur die beiden Kontrahenten.



du meinst also das noch etwas vorgefallen ist?
#
Wystenphuxx schrieb:
woschti schrieb:
laut faz gabe es diesen kommunikationsweg:
presse --> amanatidis --> die mannschaft --> bruchhagen.
auch nicht gerade üblich.


Hier muss man aber berücksichtigen, dass Skibbe auf Nachfrage, ob er für ihn ein Thema für das Spiel sei, geantwortet hat.
Er hat sich nicht hingestellt und gesagt, so damit ihr es alle wisst: Amanatidis spielt bei mir keine Rolle mehr.




kann natürlich sein. in der faz steht allerdings:

11. Februar 2011

14.35 Uhr: „Ioannis Amanatidis spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe.“ Sagt Michael Skibbe, der Trainer der Frankfurter Eintracht. Nach dreimaligem Nachfragen und dreimaligem Wiederholen des eines Satzes während des Gesprächs mit Pressevertretern vor dem Heimspiel an diesem Samstag (Anpfiff 15.30 Uhr) gegen Bayer 04 Leverkusen variiert Skibbe um Nuancen. „Er spielt keine Rolle mehr in meinen Planungen.“

anschließend dann die info an spieler und mannschaft. ob das so stimmt? keine ahnung.
#
laut faz gabe es diesen kommunikationsweg:
presse --> amanatidis --> die mannschaft --> bruchhagen.
auch nicht gerade üblich.
#
Hyundaii30 schrieb:
woschti schrieb:
das ding ist doch auch, dass er einfach einigen (zu vielen?) das gefühl gibt nicht gebraucht zu werden. wenn ein spieler 2 mal in folge auf der bank hockt und murrt braucht man das nicht unbedingt ernst nehmen. wenn, wie bei uns, jedoch einige überhaupt keine rolle spielen ist das einfach schädlich. und das darf man skibbe ankreiden.
denn ob die ursache letztlich in der kadergröße, die integrations(un)fähigkeit bzw. führungsqualitäten des trainers oder der qualität der spieler weiss ich nicht. aber jedesmal komme ich zum ergebnis: skibbe trägt die verantwortung dafür.

 


Vor allem kam Skibbe hier her und viele haben Ihn gemocht, weil er mit den Spielern viel redet.
Aber jetzt stellt sich heraus, das es nur noch eine Kommunikation mit bestimmten Spielern gibt.
Das kann sich nicht gut aufs Team auswirken.



richtig. ich hatte auch ganz andere erwartungen.
#
das ding ist doch auch, dass er einfach einigen (zu vielen?) das gefühl gibt nicht gebraucht zu werden. wenn ein spieler 2 mal in folge auf der bank hockt und murrt braucht man das nicht unbedingt ernst nehmen. wenn, wie bei uns, jedoch einige überhaupt keine rolle spielen ist das einfach schädlich. und das darf man skibbe ankreiden.
denn ob die ursache letztlich in der kadergröße, die integrations(un)fähigkeit bzw. führungsqualitäten des trainers oder der qualität der spieler weiss ich nicht. aber jedesmal komme ich zum ergebnis: skibbe trägt die verantwortung dafür.

#
Uph schrieb:
woschti schrieb:
jetzt hört doch mal auf ständig die vergleiche zum normalen arbeits-/ angestelltenverhältnis herzuleiten. das geht doch überhaupt nicht.

ochs gibt immer öfter den lahm. witzig.  


Stimmt hatte vergessen, dass Ama ein Gott ist und deswegen nicht vergleichbar mit einem Angestellten.  


heute etwa dünnhautig? ich habe nur gesagt das er kein angestellter im klassischen sinne ist. der vergleich passt nicht.
#
jetzt hört doch mal auf ständig die vergleiche zum normalen arbeits-/ angestelltenverhältnis herzuleiten. das geht doch überhaupt nicht.

ochs gibt immer öfter den lahm. witzig.