>
Avatar profile square

woschti

5380

#
upandaway schrieb:
gereizt schrieb:
Samstag, neutral:
Er habe „Verständnis für den Trainer“, dass dieser es bei einer Spitze belassen wolle. „Denn“, erläutert Amanaditis im Gespräch mit der FR, „wir spielen dieses System nun schon seit vielen, vielen Jahren. Wir haben es unter Friedhelm Funkel so gespielt und auch schon unter Willi Reimann.“ Er halte es ergo für „extrem schwierig“, aufgrund einer kleinen Krise auf ein 4-4-2-System umzustellen. „Daran müssten wir taktisch sehr viel arbeiten, weil man dann völlig anders verschieben muss.“



Das heißt also, daß man seit bald 10 Jahren an diesem System festklebt? Festzementiert ist?
Weder Reimann noch Funkel noch Skibbe in der Lage waren, der Mannschaft ein zweites System in Fleisch und Blut zu trainieren? Indem man nicht einfach der Mannschaft ansagen kann, heute spielen wir 4-4-2, und sie kann es nicht, weil sie nicht weiß, wie man dann verschieben muß?

Das ist im Grunde genommen eine ungeheuerliche Aussage. Ein Armutszeugnis. Sollte es tatsächlich so sein, wundert mich garnix mehr.






ich glaube du bist doch recht häufig beim training. passiert im taktischen bereich was?

ich hatte ende oktober mal ein kurzes gespräch mit thomas tuchel. der typ ist, entgegen vieler meinungen hier, wirklich nicht verkehrt.
er meinte, dass es im bundesligageschäft vor allem darauf ankommt, den spielern reizpunkte zu geben um die jungs geil auf den erfolg zu machen. dazu jedem einzelnen das gefühl zu vermitteln bei einhaltung der grundordnung, voller lauf und einsatzbereitschaft jedem gegner überlegen zu sein.

die trainingsarbeit selbst habe bei ihm hauptsächlich taktische elemente um flexibel auf veränderte situationen zu reagieren. was das alles bedeutet habe ich allerdings nicht  verstanden. wenn es um fussball geht kann er sich in einen rausch reden.
und dann meinte er für mich sehr überraschend, dass es viel, viel schwieriger wäre eine jugendspieler zu trainieren als eine lizenzspieler.
#
sehr interessante und beachtenswerte ansichten sind heute zu lesen. das gefällt.  

von taktik verstehe ich zu wenig um mitreden zu können und will daher auch nicht näher drauf eingehen. aber ob amanatidis spielt oder nicht spielt entscheidet m.e. nicht den krieg.

mir fällt aber auf, dass gerade vorne, im und am sechzehner, der stürmer oftmals allein gegen mehrere verteidiger steht und die spieler aus dem mittelfeld ihn zu selten in der gefährlichen zone unterstützen. wenn dann ständig die bälle auf dem halbfeld geschlagen werden ist es für den alleinunterhalter einfach sehr schwierig.

wenn ich dann als mittelfeldspieler merke die bälle kommen aufgrund irgendeiner spielentwicklung und entgegen dem eigentlichen plan oft diagonal in den strafraum, kann ich mich doch auch mal in richtung orientieren. passiert aber nicht.    
#
adlerkadabra schrieb:
woschti schrieb:
lt.commander schrieb:
Tzavellas?

Ich finde er macht seine Sache hinten ordentlich, ist bemüht stets aktiver Teil des Spiels zu sein, bringt sich offensiv ein und ist bei Standards sehr brauchbar. An Ihm reibt und erfreut man sich, so was nennt sich echter Typ.

Selbstredend hat er Defizite, ist noch ausbaufähig, aber letztlich bin ich froh, daß wir Ihn haben. In der Fußballwelt fällt die Beurteilung der Leistung von Ben K auf der linken Aussenverteidiger Position nicht schlecht aus. Wer Ihn dort lieber sehen würde wie unseren Schorsch, der kann ja ne Petition starten.

Besser geht immer, aber schlecht besetzt sind wir "hinne links" wahrlich nicht. Nicht im aktuellen Vergleich zu anderen Positionen im Kader und auch nicht im Vergleich zu den meisten anderen Mannschaften der Liga.



ja das stimmt schon. defensiv macht er das gut. aber in der offensive ist er doch arg limitiert. ständig kloppt er die bälle sinnfrei an den 16er.
das ist dann bestimmt teil der taktik


Könnte tatsächlich reine Taktik sein, denn immerhin hat er so in Liga & Pokal 1 Tor und 4 Assists gemacht - okay, kein Spitzenwert, aber "sinnfrei" sieht anders aus. Pro Schorsch   Vor allem, wenn er sich künftig noch mehr fürs Fußballspielen anstelle der griechischen Tragödie entscheidet    Er ist ja noch jung  


also für mich ist fussball mehr als statistik. rückschlüsse allein aus scorerpunkten zu ziehen halte ich da für nicht sehr aufschlussreich. das gesehene zählt und da sieht es (auch) bei ihm dürftig aus.

jetzt aber genug gemault. nun hoffe ich wir bringen die saison irgendwie noch zu einem guten ende. und dann gilt es alles auf zu arbeiten. weiter so ist nicht.
#
lt.commander schrieb:
Tzavellas?

Ich finde er macht seine Sache hinten ordentlich, ist bemüht stets aktiver Teil des Spiels zu sein, bringt sich offensiv ein und ist bei Standards sehr brauchbar. An Ihm reibt und erfreut man sich, so was nennt sich echter Typ.

Selbstredend hat er Defizite, ist noch ausbaufähig, aber letztlich bin ich froh, daß wir Ihn haben. In der Fußballwelt fällt die Beurteilung der Leistung von Ben K auf der linken Aussenverteidiger Position nicht schlecht aus. Wer Ihn dort lieber sehen würde wie unseren Schorsch, der kann ja ne Petition starten.

Besser geht immer, aber schlecht besetzt sind wir "hinne links" wahrlich nicht. Nicht im aktuellen Vergleich zu anderen Positionen im Kader und auch nicht im Vergleich zu den meisten anderen Mannschaften der Liga.



ja das stimmt schon. defensiv macht er das gut. aber in der offensive ist er doch arg limitiert. ständig kloppt er die bälle sinnfrei an den 16er.
das ist dann bestimmt teil der taktik
#
Chriz schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Hier wurde bereits genaug über das gestrige Spiel geschrieben, ich will mal kurz in die Zukunft blicken.

Hier schreiben viele Trainingskiebitze, was ist eigentlich mit Ama trainiert der so schlecht oder was, der wird gar nicht mehr berücksichtigt.
Bei ihm weiß ich aber als Fan, dass er sich den ***** aufreißt und auch seine Mitspieler mitreißen kann, dass tat er auf alle Fälle als er noch Kapitän war.

Ich kann mir so gar nicht vorstellen, dass er seine Tugenden verloren hat, deshalb für mich nicht ganz nachvollziehbar warum er nicht mal eingewechselt wird, aber zu einem Zeitpunkt wenn er noch etwas reißen kann. Zumindest hat er einen größeren Aktionsradius als sein Landsmann im Sturm und ein Chancentod ist er auch nicht.

Denn Gekas kriegt bei der momentanen Spielweise keinen Stich, mal auf gut Glück den Ball hoch nach vorne gebolzt und vll trifft man nen Schädel.


Quelle: FAZ

[...] und auch seine neueste Einschätzung zum Leistungsvermögen von Amanatidis klang nicht allzu zuversichtlich. „Ihm fehlt schon viel“, gab der Trainer zu bedenken, „seine Schnelligkeitswerte sind nicht mehr die, die er vor seiner Verletzung hatte.“


„Ioannis kann nicht so trainieren, wie er möchte“, meinte Skibbe, der außerdem davon sprach, dass er die Belastung des Publikumslieblings in den Übungseinheiten aktuell bewusst dosiere: „Ich muss Rücksicht nehmen, Amanatidis kann spielen, aber er baut schneller ab als andere.“


ah, jetzt verstehe ich´s. der kräfteverschleis ist das problem. stimmt. da kann bei einigen anderen nicht viel passieren. die halten ein konstantes niveau...  
#
Didu schrieb:
Pro:

Unsere Defensive. Gehört sicher zu den stabilsten in der Liga. Unter Funkel haben wir oft mit gefühlten 10 Verteidigern gespielt, trotzdem war das hinten immer ein riesiger Hühnerhaufen. Aber was unseren Abwehrverbund mittlerweile betrifft ist das richtig bundesligatauglich und das hinzubekommen war aus meiner Sicht enorm wichtig und verdient Anerkennung.

Engagement. Einsatz an der Seitenlinie kann man unserem Übungsleiter nicht absprechen. Er ist ständig am korrigieren, dirigieren und ist wirklich mit Herzblut dabei seine Mannschaft zumindest verbal irgendwie positiv zu beeinflussen.

Contra:

Das Ausgrenzen/Nichtberücksichtigen/Abschieben vieler Talente und verdienter Spieler. Ganz schlimm, und da wiederhol ich mich, finde ich die Nichetablierung von Martin Fenin. Ein super Talent, das nur Spielpraxis braucht. Er wird als Fußballer auf jeden Fall seinen Weg machen, aber sicher nicht bei der Eintracht und das kotzt mich tierisch an. Das für Amanatidis kein Platz im System ist wusste Skibbe schon vor der Saison. Dann bitte mit offenen Karten spielen und ihm das sagen, aber nicht unseren alten Kapitän, der sich hier mit Knorpelschäden und was weiss ich nicht alles für uns den ***** aufgerissen hat derartig aufs Abstellgleis schieben. Das Festhalten an Nikolov als Nummer Eins haben schon viele vor mir angesprochen, kann/darf eigentlich nicht sein. Wenn sich das nächstes Jahr nicht ändert, verabschiedet sich das nächste hoffnungsvolle Talent, unmöglich.

Das Spielsystem. Es läuft offensiv nichts zusammen, schlicht gesagt sind wir dort nicht konkurrenzfähig, trotz vieler guter Spieler. Hätte Fanis Gekas nicht seinen Lauf in der Hinrunde gehabt ständen wir ganz unten drin, und wenn sich in den nächsten Wochen nichts ändert, stehen wir bald ganz unten drin. Der Trend ist durchweg negativ, sowohl spielerisch, formtechnisch und letzten Endes auch stimmungsmäßig.

Das Verheizen guter Spieler auf fremden Positionen. Ich habe nichts dagegegen wenn ein Spieler flexibel ist und auch mal von seiner Stammposition kurzfristig ausweicht. Aber was passiert wenn man Spieler permanent auf falschen Positionen einsetzt sehen wir nun. Die Leistungstärke fällt rapide ab, Unsicherheit beim Spieler macht sich breit, er wird dadurch noch schlechter, er wird von den eigenen Fans aufgrund seines schlechten Spiels angegangen, und endet letzlich in einem desaströsen Formtief völlig verheizt auf der Bank. Altintop ist einer unserer besten vorne, vor allem technisch, wir brauchen ihn dringend, aber seine Formkrise ist hausgemacht, ähnlich wie bei Alex Meier, obwohl ich bei ihm pessimistisch bin, ob er der Mannschaft in Zukunft wirklich qualitativ einen Schub geben kann.

Letzten Endes bin ich der Meinung das spielerisch so viel mehr in der Mannschaft drin ist, als Skibbe momentan aus ihr herausholt. Bin gespannt ob sich in den nächsten Wochen was ändert. Sicherlich können Siege die Probleme die wir im spielerischen Bereich haben vorerst kaschieren und keiner sagt was, wie vielleicht in der Hinrunde geschehen. Aber spätestens bei kleineren bis mittleren Krisen wie jetzt, werden die Mängel eklatant sichtbar.  


ein richtig guter beitrag und sehr treffend beschrieben.  
#
also bei aller liebe, jetzt ist doch nicht der richtige zeitpunkt den torwart zu wechseln. der war meinetwegen vor der saison oder auch und gerade ganz besonders zu beginn der rückrunde aber doch nicht jetzt. und auch diese anmerkungen mit den späten wechseln sind mir zu einfach. das ist bestimmt nicht der schlüssel zum erfolg.

wichtig wäre es mal den jungs der 2. reihe das gefühl zu geben auch ein teil der eintracht zu sein. wenn es dafür nicht schon zu spät ist und sie ihre "etappe eintracht frankfurt" aufgegeben haben.

mal etwas provozierend:
dem meier, köhler, ochs, tzavellas, altintop und gekas würden schon länger mal ein paar spiele pause gut tun. denn das ist seit monaten einfach überhaupt gar nichts.
#
ach was soll man da noch zu sagen.
ich weiss gar nicht ob es wirklich die viel beschriebene form einiger ist, die den ausschlag für diese blutleeren vorstellungen gibt.

das schlimme ist das so gar keine überraschungsmomente in unserem spiel vorkommen. uninspiriert. ideenlos. mutlos. ich denke das ist ein psychiches problem. da muss man tiefer ansetzen.
wir stecken in einer sehr schweren phase was das bindegefühl innerhalb der mannschaft angeht.
#
Cyrillar schrieb:
woschti schrieb:
Chriz schrieb:
Florentius schrieb:
Chriz schrieb:


Nachhaltigkeit des "Erfolges" und sowas...


Was ist das denn bitte? Die Resultate nach der Erfolgsserie sollen als weiche Faktoren für die Erfolgsserie herhalten???


Was weiß ich denn? Ich frage es mich doch selbst. Der User der die weichen Faktoren in den Raum warf stößt sich daran das "beste Hinrunde seit Jahren" so oft zitiert wird und will so etwas (beste Hinrunde seit Jahren) nicht nur an der Punkteausbeute festmachen. Ich könnte mir darunter z.B. so Dinge wie die "Nachhaltigkeit" des Erfolges vorstellen. Worauf basierte der Erfolg? Ist er in diesem Maße wiederholbar, gar ausbaufähig? Was hilft dem Verein die beste Hinrunde seit Jahren wenn danach die schlechteste Hinrunde seit Ewigkeiten folgt? (nur als Beispiel)


halt ich war´s. zum glück habe ich nochmal reingeschaut.  

also mir geht es sicher nicht darum die mannschaft in ein schlechtes licht zu stellen. nur was mir missfällt ist die tatsache, dass die beste hinrunde seit jahren hier wiederholt als eine besondere leistung angesehen wird.

mit verlaub: dieser kader hat bisher in etwa sein normales leistungsvermögen abgerufen. mehr war es in meinen augen nicht.

und, jetzt schweife ich leicht ab und werde etwas sentimental, kann mir auch niemand erzählen, dass er ob der beiden gestrigen tosuntreffer nicht die augen rollte und sich dachte scheiße hoffentlich haben wir da keinen fehler gemacht.

so nun aber genug. ich muss weg. auf 3 punkte in freiburg. denn nur erfolgserlebnisse können der mannschaft helfen wieder in die spur zu kommen.



Doch aufgrund unserer offensive, die ich für stärker als tosun halt, habe ich mich gefreut das er direkt eingeschlagen hat. Keinerlei Gedanken in die andere Richtung. Ein Äppler würde ich mir reinfahren und ein kurzes "verdammt" von mir geben wenn er in 2 Jahren für 48,765 Milliarden Euro zu Real geht ... aber mehr auch nicht.

Aber ok ich gehöre auch zu denen die kein "Marin-trauma" haben.

Ich wünsche es Tosun und finde es eher schade das ER nicht etwas mehr geduld hatte.

Aber dank Jogi wird diese "talentdiskussion" immer schlimmer. Nachdem er nun jeden 16 Jährigen Schwaben + die Kinder des aktuellen Spitzenreiters nominiert denkt jeder Spielerberater das ihre Schützlinge Millionen Wert sind obwohl sie gerade mal geradeaus laufen können.

Bestes beispiel : dieser Schmidt von Bremen. 4 BL-Spiele 2 CL-Spiele und verlangt gleich einiges mehr an Kohle. Kein Gedanken dran das Bremen ihm die möglichkeit gegeben hat und drauf baut das er wirklich ein guter werden kann.

Bei aller freude über die Pampersgeneration die wir gerade in Deutschland haben ... es verzerrt die realität enorm.


schmitt kenne ich nicht. interessiert mich auch nicht.

was ich mir gewüncht hätte ist tosun einfach mal vorspielen zu lassen. viele trainingsbeobachter sahen ihn nah an der mannschaft. und wer weiss, vielleicht hätter er den einen moment im spiel gehabt, den einen zweikampf, den einen schuß den einen gewonnenen sprint gepusht durch 40.000 gröhlende zuschauer im weiten rund der skibbe gezeigt hätte: aha wow der bubi bringt im spiel die 10& die ihm seiner ansicht nach im training noch fehlten. der entscheidende push für seine karriere bei den adlerträgern.

aber jetzt ist´s gut. hätte wenn und aber. schönen nachmittag noch.
#
Basaltkopp schrieb:
woschti schrieb:


und, jetzt schweife ich leicht ab und werde etwas sentimental, kann mir auch niemand erzählen, dass er ob der beiden gestrigen tosuntreffer nicht die augen rollte und sich dachte scheiße hoffentlich haben wir da keinen fehler gemacht.


Ich will es Dir aber erzählen. Wir haben doch alles versucht, um Cenk zu halten. Eine Vertragsverlängerung angeboten und ihm gesagt, dass man in Zukunft auf ihn baut. Aber er war halt leider in seinem ersten Jahr zu ungeduldig. Immerhin hatte er auf seiner Position 4 (Ex)Nationalstürmer vor sich, da kann man im ersten Jahr als Profi eben nicht groß auf Einsätze hoffen.

Ich finde es sehr schade, dass er sich so entschieden hat und wenn er dort wirklich so richtig groß rauskommt ist es noch viel schaderer, wenn nicht sogar am schadesten  

Aber einen Fehler gemacht? Das sehe ich nicht!


immer noch da.  

einigen wir uns auf bereuen?
#
Chriz schrieb:
Florentius schrieb:
Chriz schrieb:


Nachhaltigkeit des "Erfolges" und sowas...


Was ist das denn bitte? Die Resultate nach der Erfolgsserie sollen als weiche Faktoren für die Erfolgsserie herhalten???


Was weiß ich denn? Ich frage es mich doch selbst. Der User der die weichen Faktoren in den Raum warf stößt sich daran das "beste Hinrunde seit Jahren" so oft zitiert wird und will so etwas (beste Hinrunde seit Jahren) nicht nur an der Punkteausbeute festmachen. Ich könnte mir darunter z.B. so Dinge wie die "Nachhaltigkeit" des Erfolges vorstellen. Worauf basierte der Erfolg? Ist er in diesem Maße wiederholbar, gar ausbaufähig? Was hilft dem Verein die beste Hinrunde seit Jahren wenn danach die schlechteste Hinrunde seit Ewigkeiten folgt? (nur als Beispiel)


halt ich war´s. zum glück habe ich nochmal reingeschaut.  

also mir geht es sicher nicht darum die mannschaft in ein schlechtes licht zu stellen. nur was mir missfällt ist die tatsache, dass die beste hinrunde seit jahren hier wiederholt als eine besondere leistung angesehen wird.

mit verlaub: dieser kader hat bisher in etwa sein normales leistungsvermögen abgerufen. mehr war es in meinen augen nicht.

und, jetzt schweife ich leicht ab und werde etwas sentimental, kann mir auch niemand erzählen, dass er ob der beiden gestrigen tosuntreffer nicht die augen rollte und sich dachte scheiße hoffentlich haben wir da keinen fehler gemacht.

so nun aber genug. ich muss weg. auf 3 punkte in freiburg. denn nur erfolgserlebnisse können der mannschaft helfen wieder in die spur zu kommen.
#
Chriz schrieb:
reggaetyp schrieb:
erwin stein schrieb:
Gut...dann versuche ich es nochmal im Guten.

Tosun und Alvarez hatten einen 3(!)Jahresvertrag mit einem deutschen Erstligisten in der Tasche.
Beiden wurde angeboten, das sie an einen ambitionierten Erst- oder Zweitligsten in Deutschland ausgeliehen werden, mit der Vertragsoption, zurück zum Ursprungsverein zu gehen.
Momentan hat dieser Verein 4 Nationalstürmer unter Vertrag von denen grundsätzlich nur einer, maximal 2 spielen.
Mehr goldene Brücken kann ein Verein nicht bauen.

Wenn die sorgsam beratenen und überaus Lebenserfahrenen Zwanzigjährigen statt dessen lieber in der Türkischen Provinz oder in der 3 Liga unterschreiben, dann ist das so.
Das hat nichts damit zu tun ob ich mit unserer Ein Stürmer Spielweise einverstanden bin oder ob ich nicht auch gerne junge Spieler aus den eigenen Reihen spielen sehen will.
Es ist einfach nur Fakt.
Und jetzt wünsch ich den Buben alles Gute und verabschiede mich aus diesem fruchtlosen Gejammer...


Danke.

EFC Perlen vor die Säue


Wo waren/sind denn die ambitionierten Erst- und Zweigligisten die die Beiden leihen wollten? Es gab Gerüchte um den KSC Anfang Dezember wenn ich mich recht erinnere. Mehr nicht. Im schlechtesten Fall verlängerst du hier und darfst weiter in der Regionalliga deine Klasse beweißen wo du doch 1. türkische Liga hättest spielen können. Schön das wir 4 Nationalstürmer haben, obwohl Fenin, Amanatidis? Spielen beide nicht (mehr) in der Nationalelf. Gekas ist auch aus der Nationalmannschaft zurückgetreten, ihn sehe ich aber auch klar als 1. Stürmer. Ich wüsste aber nicht durch welche aktuellen Leistungen einer der anderen "Nationalstürmer" auf sich aufmerksam gemacht hätte.

Im Prinzip stimme ich ja mit euch überein, ich hätte mir auch mehr Geduld von den Spielern gewünscht und das er sich wenigstens noch 1-2 Jahre gedudelt. Andererseits verstehe ich die Spieler sehr gut, seht doch wann junge Spieler heutzutage in der Bundesliga den Durchbruch schaffen wenn sie die Gelegenheit dazu bekommen. Und warum soll ich mich als Spieler von der Eintracht verleihen lassen, mit allen Unabwägbarkeiten die es da geben mag, wenn ich doch gleich fest zu einem Verein wechseln kann der auf mich baut? Ich denke man hat den Spielern nicht unbedingt das Gefühl gegeben auf sie zu bauen, deshalb sind sie gegangen. Neuer 3-Jahresvertrag hin oder her.


so sehe ich das auch. ich kann die entscheidung von tosun da voll und ganz nachvollziehen.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
woschti schrieb:
also diese immer wiederkehrenden äußerungen von der besten hinrunde seit jahrzehnten ist mir ein dorn im auge. anhand der nakten zahlen mag das vielleicht stimmen. aber im fussball ist m.e. keine strenge abgrenzung anhand der punktausbeute wie z.b. in der wirtschaft möglich. da fließen noch viele, weiche faktoren mit ein. und darüber kann man absolut geteilter meinung sein.


Kann man nicht. Es wird am Ende immer die Mannschaft mit den meisten Punkten Meister und nicht die mit der höchsten Sozialkompetenz oder den wenigsten gelben Karten.


 richtig.  

mir ist es hier zu agressiv darauf weiter einzugehen. ich erwarte ansich eine sachliche diskussion um und über unseren verein. wenn das nicht möglich ist lasse ich das. dafür ist mir meine (wenige) freizeit zu schade.  
#
womeninblack schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/intpokale/tuerkiye-kupas/2010-11/4/1130200/torschuetzen_gaziantepspor_galatasaray-istanbul.html

Mein Herz blutet immer mehr....



ja da kommt wehmut auf. aber richtig bewerten kann man ihn wohl erst in einigen jahren. trotzdem wünsche ich tosun viel erfolg im laufe der karriere und wer weiss...  
#
nichts ist zu spät. nie!  

aber trotzdem ist dies eine diskussionsplattform und sie lebt von unterschiedlichen ansichten.
#
AllaisBack schrieb:
woschti schrieb:
also diese immer wiederkehrenden äußerungen von der besten hinrunde seit jahrzehnten ist mir ein dorn im auge. anhand der nakten zahlen mag das vielleicht stimmen. aber im fussball ist m.e. keine strenge abgrenzung anhand der punktausbeute wie z.b. in der wirtschaft möglich. da fließen noch viele, weiche faktoren mit ein. und darüber kann man absolut geteilter meinung sein.


Und welche "weichen Faktoren" meinst Du da zum Beispiel?


z.b. ganz aktuell die stimmung im team.
aber ich hege große hoffnung in den riederwald. wir mussen uns (leider) als ausbildungsverein verstehen. daher wäre ich auch stark dafür dewesen z.b. p. ochs für die kolpotierten 6 mio ziehen zu lassen. immer unter der voraussetzung das er im sommer für die hälfte gehen darf. hb sicherlich auch. ansonsten hätter er ja nicht zugestimmt.
#
also diese immer wiederkehrenden äußerungen von der besten hinrunde seit jahrzehnten ist mir ein dorn im auge. anhand der nakten zahlen mag das vielleicht stimmen. aber im fussball ist m.e. keine strenge abgrenzung anhand der punktausbeute wie z.b. in der wirtschaft möglich. da fließen noch viele, weiche faktoren mit ein. und darüber kann man absolut geteilter meinung sein.
#
das ist dann aber eine frage der qualität. ochs und altintop wird ja nicht verboten 10 tore in der saison zu schießen.  
#
reggaetyp schrieb:
redpaddy schrieb:
reggaetyp schrieb:
Bei den Spielen, die wir verloren, hat Skibbe ein mal in der 82., ein mal in der 71. gewechselt.
Sonst überwiegend in der 60. bis 64., zwei oder drei mal in der 46. bzw. ein mal in der ersten Halbzeit.

Von ständig spät wechseln kann also nicht die Rede sein.  


Ok, nachdem du uns mit diesen Statistiken den Wind aus den Segeln genommen hast, dann müssen wir, um die Kritik aufrecht zu erhalten, es von einer anderen Seite angehen.
Skibbe wechselt nicht zu spät, sondern falsch. Umstellen auf zwei Spitzen am Sonntag wäre die richtige Lösung gewesen in einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten. Und nicht Stürmer gegen Stürmer!


Ich ertappe mich auch immer bei diesem Wunsch.
Tatsächlich spielen aber nahezu alle Mannschaften (vor allem die erfolgreichen)  mit einem Mittelstürmer und besetzten Flügeln.

Meines erachtens lag es zuletzt ohnehin an den verlorenen Zweikämpfen im Mittelfeld und auf den Flügeln, dass wir so harmlos waren.
Da ändert auch ein zweiter Stürmer nix dran.


denke ich auch. das ist keine systemfrage.

mein eindruck ist: die mannschaft hat eine höhere klasse als in den vergangenen jahren. und das scheint die mannschaft auch zu wissen. zu beginn des spiels tritt sie mit diesem selbstverständnis und dem wissen der eigenen qualität auf. bei zunehmend ungünstigen spielereignissen aber bröckelt der glaube an die eigene stärke und die impulse werden rar.

eigentlich ein fall für den arzt.  
#
AllaisBack schrieb:
woschti schrieb:


ich werde das gefühl nicht los, dass im moment einfach sehr wenig im team stimmt. ein erfolg in freiburg wäre eminent wichtig fürs klima.


Nicht nur im Team nicht, nein auch beim Umfeld und der Fangemeinde ist ein gewisser Verdruss deutlich zu spüren. Zu vieles Negatives hat sich angesammelt:
-Pokal-Aus
-EC-Traum geplatzt
-Verletzten-Seuche(Franz,Russ,Tzavellas,Chris)
-Caio-Abgabg-Nichtabgang
-Ochs-Wechsel-Nichtwechsel
-Schwegler-Vertragsangebot abgelehnt
-3 Spiele ohne Tor / ohne Sieg
Da hofft natürlich jeder auf eine Kehrtwende am Sonntag in freiburg!


ist das so? ich bin zur zeit sehr selten im stadion und das forum als maßstab nehmen möchte ich dann auch nicht.  ,-)

sind die leute im stadion auch enttäuscht oder erfreut man sich auch da eher an der hinrunde?