>

Pro und Contra Skibbe

#
mickmuck schrieb:
naja, die spieler aus der verantwortung zu nehmen, ist dann allerdings doch zu einfach.



Da sind wir uns absolut einig. Habe auch schon oft geschrieben, dass ich gerade von unseren sog Leistungsträgern mehr erwarte, gerade von denen, die immer die fehlende Perspektive anprangern. Ochs ist ja zumindest kämpferisch vorangeschritten gestern, ein Schwegler hat mich dagegen sehr enttäuscht.

Aber liegt es nicht gerade am Trainer auch mal Zeichen zu setzen, indem er auswechselt und/oder sein Spielsystem ändert? Zudem scheinen den Spielern die Automatismen im Passspiel abhanden gekommen zu sein, von unseren Ecken will ich gar nicht reden, die sind seit Jahrzehnten ein Ärgernis.
#
HarryHirsch schrieb:
mannix-spider schrieb:

Oh man, vor ein paar Wochen war alles noch supi, jetzt liegen mal wieder die Nerven blank. Wenn Skibbe permanent die Aufstellung ändern würde, würde es wieder heißen, er hat keine Stammelf. Jetzt ist Altintop mal draußen und das reicht auch nicht. Heller soll mal Gas geben, er hatte gegen Gladbach seine Chance nicht genutzt, Fenin ebenso, natürlich ist Meier außer Form, aber durch das Nichtausstellen wird er auch nicht besser, er braucht Spiele. Rode war lange verletzt und Skibbe hat ja schon gesagt, daß er in die 1te Elf kommen wird, also mal ganz ruhig bleiben. Kittel ist erst gerade 18 geworden und braucht bestimmt noch Zeit. Immer wenn es schlecht läuft, wird alles in Frage gestellt und klar, die draußen sitzen hätten uns mit Sicherheit 4 Siege in der Rückrunde geschenkt. Ama ist und war auch schon früher ein halber chancentod, er reibt sich jedes mal im Spiel auf, keine Frage, aber auf lange Sicht kommt er nicht mehr in die 1te. Elf rein, außerdem ist er einer der Spitzenverdiener und ist dafür zu verletzungsanfällig. Unsere Heimschwäche haben wir übrigens schon seit ein paar Jahren, also daran ist Skibbe wohl kaum schuld.    


Also mit Verlaub. Wenn nicht der Trainer, wer soll den sonst Schuld haben? Skibbe wurden zum Saisonbeginn alle Wünsche erfüllt und was hat es gebracht? Eine sehr eindimensionale Spielweise und Ausrichtung unseres ganzen Spiels auf einen Stürmer. Ich erwarte von einem Trainer schon mehr taktischen FInesse, sorry.

Und klar war bis zum Ende der Hinrunde vieles richtig. Aber der Trend ist klar nach unten gerichtet, sowohl was unser Spiel betrifft als auch was das Innenleben der Mannschaft betrifft.

Es ist an der Zeit, dass Skibbe die Wende schafft!


Ich weiß nicht was sich Skibbe alles zu Saisonbeginn gewünscht hat, allerdings muss man auch die Spieler haben die das umsetzen können. In den nächsten Wochen werden mit Sicherheit noch einige Punkte dazu kommen, allerdings haben wir mal wieder arge Verletzungssorgen und zumindest wir können das nicht so einfach ausgleichen wie andere vielleicht.  Ich hätte mir gestern auch etwas mehr Risiko gewünscht, allerdings vertraue ich da auf Skibbe und man wollte gestern einfach auf keinen Fall verlieren um zumindest mal das Selbstvertrauen stärken und Spiele-Punkte werden nun mal hinten gewonnen. Ich muss leider sagen, daß sich die Spieler hier genauso aus der Verantwortung ziehen wie sie es  schon unter Funkel getan haben, die die nicht spielen gehen in die Öffentlichkeit und heulen rum, andere wie Ochs und Schwegler wollen Perspektiven sehen und sind eher auch nur Durchschnitt, da wird schon das Engagement von Ochs hier im Forum hoch angesehen, dabei ist das mal aus meiner Sicht eine ganz normal Erwartung.        
#
mannix-spider schrieb:
HarryHirsch schrieb:
mannix-spider schrieb:

Oh man, vor ein paar Wochen war alles noch supi, jetzt liegen mal wieder die Nerven blank. Wenn Skibbe permanent die Aufstellung ändern würde, würde es wieder heißen, er hat keine Stammelf. Jetzt ist Altintop mal draußen und das reicht auch nicht. Heller soll mal Gas geben, er hatte gegen Gladbach seine Chance nicht genutzt, Fenin ebenso, natürlich ist Meier außer Form, aber durch das Nichtausstellen wird er auch nicht besser, er braucht Spiele. Rode war lange verletzt und Skibbe hat ja schon gesagt, daß er in die 1te Elf kommen wird, also mal ganz ruhig bleiben. Kittel ist erst gerade 18 geworden und braucht bestimmt noch Zeit. Immer wenn es schlecht läuft, wird alles in Frage gestellt und klar, die draußen sitzen hätten uns mit Sicherheit 4 Siege in der Rückrunde geschenkt. Ama ist und war auch schon früher ein halber chancentod, er reibt sich jedes mal im Spiel auf, keine Frage, aber auf lange Sicht kommt er nicht mehr in die 1te. Elf rein, außerdem ist er einer der Spitzenverdiener und ist dafür zu verletzungsanfällig. Unsere Heimschwäche haben wir übrigens schon seit ein paar Jahren, also daran ist Skibbe wohl kaum schuld.    


Also mit Verlaub. Wenn nicht der Trainer, wer soll den sonst Schuld haben? Skibbe wurden zum Saisonbeginn alle Wünsche erfüllt und was hat es gebracht? Eine sehr eindimensionale Spielweise und Ausrichtung unseres ganzen Spiels auf einen Stürmer. Ich erwarte von einem Trainer schon mehr taktischen FInesse, sorry.

Und klar war bis zum Ende der Hinrunde vieles richtig. Aber der Trend ist klar nach unten gerichtet, sowohl was unser Spiel betrifft als auch was das Innenleben der Mannschaft betrifft.

Es ist an der Zeit, dass Skibbe die Wende schafft!


Ich weiß nicht was sich Skibbe alles zu Saisonbeginn gewünscht hat, allerdings muss man auch die Spieler haben die das umsetzen können. In den nächsten Wochen werden mit Sicherheit noch einige Punkte dazu kommen, allerdings haben wir mal wieder arge Verletzungssorgen und zumindest wir können das nicht so einfach ausgleichen wie andere vielleicht.  Ich hätte mir gestern auch etwas mehr Risiko gewünscht, allerdings vertraue ich da auf Skibbe und man wollte gestern einfach auf keinen Fall verlieren um zumindest mal das Selbstvertrauen stärken und Spiele-Punkte werden nun mal hinten gewonnen. Ich muss leider sagen, daß sich die Spieler hier genauso aus der Verantwortung ziehen wie sie es  schon unter Funkel getan haben, die die nicht spielen gehen in die Öffentlichkeit und heulen rum, andere wie Ochs und Schwegler wollen Perspektiven sehen und sind eher auch nur Durchschnitt, da wird schon das Engagement von Ochs hier im Forum hoch angesehen, dabei ist das mal aus meiner Sicht eine ganz normal Erwartung.        


Siehe meinen Beitrag von 10:00 Uhr. Im Grunde sind wir uns einig...
#
hbh64 schrieb:
Hier geilen sich viele an der guten Hinrunde auf, klasse. Es zählt hier und jetzt, und da stehen keine Tore und 1 einziger Punkt zu Buche. Wir können von Glück sagen, das Freiburg gestern geschwächelt hat, sonst wären wir wieder mit Null nach Hause gefahren.  


Den Müll kann ich auch nicht mehr lesen .. das freiburg geschwächelt hat lag hauptsächlich daran das wir sie gut unter druck gesetzt haben im Mittelfeld ... dadurch kontnen die ihr spiel nciht aufziehen..
#
crasher1985 schrieb:
hbh64 schrieb:
Hier geilen sich viele an der guten Hinrunde auf, klasse. Es zählt hier und jetzt, und da stehen keine Tore und 1 einziger Punkt zu Buche. Wir können von Glück sagen, das Freiburg gestern geschwächelt hat, sonst wären wir wieder mit Null nach Hause gefahren.  


Den Müll kann ich auch nicht mehr lesen .. das freiburg geschwächelt hat lag hauptsächlich daran das wir sie gut unter druck gesetzt haben im Mittelfeld ... dadurch kontnen die ihr spiel nciht aufziehen..


Mittelfeld, wo hatten wir denn gestern ein Mittelfeld?
#
crasher1985 schrieb:
hbh64 schrieb:
Hier geilen sich viele an der guten Hinrunde auf, klasse. Es zählt hier und jetzt, und da stehen keine Tore und 1 einziger Punkt zu Buche. Wir können von Glück sagen, das Freiburg gestern geschwächelt hat, sonst wären wir wieder mit Null nach Hause gefahren.  


Den Müll kann ich auch nicht mehr lesen .. das freiburg geschwächelt hat lag hauptsächlich daran das wir sie gut unter druck gesetzt haben im Mittelfeld ... dadurch kontnen die ihr spiel nciht aufziehen..


Da hast du nicht ganz unrecht. Durch viel Laufarbeit (Köhler) haben wir die Räume ganz gut zugestellt. Daran waren alle beteiligt, von Köhler (am meisten) bis Caio.
Hatten wir dann aber den Ball, wurde es sofort grausam.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
crasher1985 schrieb:
hbh64 schrieb:
Hier geilen sich viele an der guten Hinrunde auf, klasse. Es zählt hier und jetzt, und da stehen keine Tore und 1 einziger Punkt zu Buche. Wir können von Glück sagen, das Freiburg gestern geschwächelt hat, sonst wären wir wieder mit Null nach Hause gefahren.  


Den Müll kann ich auch nicht mehr lesen .. das freiburg geschwächelt hat lag hauptsächlich daran das wir sie gut unter druck gesetzt haben im Mittelfeld ... dadurch kontnen die ihr spiel nciht aufziehen..


Da hast du nicht ganz unrecht. Durch viel Laufarbeit (Köhler) haben wir die Räume ganz gut zugestellt. Daran waren alle beteiligt, von Köhler (am meisten) bis Caio.
Hatten wir dann aber den Ball, wurde es sofort grausam.

war interessant zu sehen - wenn die annern den Ball haten, sind unsere gerannt. Sobald wir den Ball hatten, war Stillstand.
#
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
crasher1985 schrieb:
hbh64 schrieb:
Hier geilen sich viele an der guten Hinrunde auf, klasse. Es zählt hier und jetzt, und da stehen keine Tore und 1 einziger Punkt zu Buche. Wir können von Glück sagen, das Freiburg gestern geschwächelt hat, sonst wären wir wieder mit Null nach Hause gefahren.  


Den Müll kann ich auch nicht mehr lesen .. das freiburg geschwächelt hat lag hauptsächlich daran das wir sie gut unter druck gesetzt haben im Mittelfeld ... dadurch kontnen die ihr spiel nciht aufziehen..


Da hast du nicht ganz unrecht. Durch viel Laufarbeit (Köhler) haben wir die Räume ganz gut zugestellt. Daran waren alle beteiligt, von Köhler (am meisten) bis Caio.
Hatten wir dann aber den Ball, wurde es sofort grausam.

war interessant zu sehen - wenn die annern den Ball haten, sind unsere gerannt. Sobald wir den Ball hatten, war Stillstand.


Exakt.
#
Ich verstehe es nicht , wir haben so flexibele Spieler und so viele Möglichkeiten.
Mir fallen sofort ein paar neue Ideen ein, die was bewirken könnten.
Warum sieht Skibbe die Schwachstellen nicht und versucht nicht wenigstens mal was zu ändern.

Ist er so Ideenlos oder hält er sein Konzept für so genial??
Außerdem muß man wenn man mit 1 Spitze spielt, ein Mittelfeld haben das nachrückt und den stürmer abwechselnd
unterstützt.
Ochs hat das gestern ja wenigstens mal versucht.
Aber das ist zu wenig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
crasher1985 schrieb:
hbh64 schrieb:
Hier geilen sich viele an der guten Hinrunde auf, klasse. Es zählt hier und jetzt, und da stehen keine Tore und 1 einziger Punkt zu Buche. Wir können von Glück sagen, das Freiburg gestern geschwächelt hat, sonst wären wir wieder mit Null nach Hause gefahren.  


Den Müll kann ich auch nicht mehr lesen .. das freiburg geschwächelt hat lag hauptsächlich daran das wir sie gut unter druck gesetzt haben im Mittelfeld ... dadurch kontnen die ihr spiel nciht aufziehen..


Da hast du nicht ganz unrecht. Durch viel Laufarbeit (Köhler) haben wir die Räume ganz gut zugestellt. Daran waren alle beteiligt, von Köhler (am meisten) bis Caio.
Hatten wir dann aber den Ball, wurde es sofort grausam.

war interessant zu sehen - wenn die annern den Ball haten, sind unsere gerannt. Sobald wir den Ball hatten, war Stillstand.


Exakt.


und woran lag das? Wollte keiner Verantwortung übernehmen? Konnten sie das krätftemässig nicht durchziehen? Fehlt das Selbstvertrauen? Aus allem eine Mischung?
Wie auch immer, da ist Skibbe gefragt.
Und einige Kritikpunkte an Skibbe sind durchaus berechtigt, ohne gleich einen Trainerwechsel zu fordern.

In der Torwartfrage, Auswechselthematik oder dem Festhalten an formschwachen Spielern gibt es einige Diskussionsthemen, die aber alle irgendwo gerade besprochen werden.
#
Ja, ich denke Skibbe macht seit ca. 10 Spielen (man denke auch mal an Köln oder Bayern) viele Fehler. Die meisten sind hier ja schon richtig aufgeführt.

Ein Punkt möchte ich nochmal rausstreichen.

Wir haben mit Skibbe keinen Startrainer, sondern allenfalls einen soliden Bundesligatrainer. Bisher hat er bei seinen Vereinen nicht völlig erfolglos gearbeitet, aber auch keine großen Sprünge gemacht.

Die Frage ist: Was kann man von ihm eigentlich erwarten? Wieso brennt er nicht so wie andere Trainer?
Möglicherweise spielt die Mannschaft eben genau so, wie der Trainer ist: mit gezügeltem Temperament und in ein Korsett gezwengt, was vielen auf Dauer nicht passt. Für mich ist genau das die Handschrift von Skibbe und zwar von Anfang an.

Mein Gefühl sagt mir, dass er die nächsten 5 Spiele nicht erfolglos beenden darf, weil er sonst geht.

Aber, was (oder wer?) käme dann? Ich bezweifel, dass es dann schlagartig besser werden würde.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich verstehe es nicht , wir haben so flexibele Spieler und so viele Möglichkeiten.
Mir fallen sofort ein paar neue Ideen ein, die was bewirken könnten.Warum sieht Skibbe die Schwachstellen nicht und versucht nicht wenigstens mal was zu ändern.

Ist er so Ideenlos oder hält er sein Konzept für so genial??
Außerdem muß man wenn man mit 1 Spitze spielt, ein Mittelfeld haben das nachrückt und den stürmer abwechselnd
unterstützt.
Ochs hat das gestern ja wenigstens mal versucht.
Aber das ist zu wenig.




Dann ruf ihn doch mal an !  
#
Pro:

Unsere Defensive. Gehört sicher zu den stabilsten in der Liga. Unter Funkel haben wir oft mit gefühlten 10 Verteidigern gespielt, trotzdem war das hinten immer ein riesiger Hühnerhaufen. Aber was unseren Abwehrverbund mittlerweile betrifft ist das richtig bundesligatauglich und das hinzubekommen war aus meiner Sicht enorm wichtig und verdient Anerkennung.

Engagement. Einsatz an der Seitenlinie kann man unserem Übungsleiter nicht absprechen. Er ist ständig am korrigieren, dirigieren und ist wirklich mit Herzblut dabei seine Mannschaft zumindest verbal irgendwie positiv zu beeinflussen.

Contra:

Das Ausgrenzen/Nichtberücksichtigen/Abschieben vieler Talente und verdienter Spieler. Ganz schlimm, und da wiederhol ich mich, finde ich die Nichetablierung von Martin Fenin. Ein super Talent, das nur Spielpraxis braucht. Er wird als Fußballer auf jeden Fall seinen Weg machen, aber sicher nicht bei der Eintracht und das kotzt mich tierisch an. Das für Amanatidis kein Platz im System ist wusste Skibbe schon vor der Saison. Dann bitte mit offenen Karten spielen und ihm das sagen, aber nicht unseren alten Kapitän, der sich hier mit Knorpelschäden und was weiss ich nicht alles für uns den ***** aufgerissen hat derartig aufs Abstellgleis schieben. Das Festhalten an Nikolov als Nummer Eins haben schon viele vor mir angesprochen, kann/darf eigentlich nicht sein. Wenn sich das nächstes Jahr nicht ändert, verabschiedet sich das nächste hoffnungsvolle Talent, unmöglich.

Das Spielsystem. Es läuft offensiv nichts zusammen, schlicht gesagt sind wir dort nicht konkurrenzfähig, trotz vieler guter Spieler. Hätte Fanis Gekas nicht seinen Lauf in der Hinrunde gehabt ständen wir ganz unten drin, und wenn sich in den nächsten Wochen nichts ändert, stehen wir bald ganz unten drin. Der Trend ist durchweg negativ, sowohl spielerisch, formtechnisch und letzten Endes auch stimmungsmäßig.

Das Verheizen guter Spieler auf fremden Positionen. Ich habe nichts dagegegen wenn ein Spieler flexibel ist und auch mal von seiner Stammposition kurzfristig ausweicht. Aber was passiert wenn man Spieler permanent auf falschen Positionen einsetzt sehen wir nun. Die Leistungstärke fällt rapide ab, Unsicherheit beim Spieler macht sich breit, er wird dadurch noch schlechter, er wird von den eigenen Fans aufgrund seines schlechten Spiels angegangen, und endet letzlich in einem desaströsen Formtief völlig verheizt auf der Bank. Altintop ist einer unserer besten vorne, vor allem technisch, wir brauchen ihn dringend, aber seine Formkrise ist hausgemacht, ähnlich wie bei Alex Meier, obwohl ich bei ihm pessimistisch bin, ob er der Mannschaft in Zukunft wirklich qualitativ einen Schub geben kann.

Letzten Endes bin ich der Meinung das spielerisch so viel mehr in der Mannschaft drin ist, als Skibbe momentan aus ihr herausholt. Bin gespannt ob sich in den nächsten Wochen was ändert. Sicherlich können Siege die Probleme die wir im spielerischen Bereich haben vorerst kaschieren und keiner sagt was, wie vielleicht in der Hinrunde geschehen. Aber spätestens bei kleineren bis mittleren Krisen wie jetzt, werden die Mängel eklatant sichtbar.
#
Didu schrieb:
Pro:

Unsere Defensive. Gehört sicher zu den stabilsten in der Liga. Unter Funkel haben wir oft mit gefühlten 10 Verteidigern gespielt, trotzdem war das hinten immer ein riesiger Hühnerhaufen. Aber was unseren Abwehrverbund mittlerweile betrifft ist das richtig bundesligatauglich und das hinzubekommen war aus meiner Sicht enorm wichtig und verdient Anerkennung.

Engagement. Einsatz an der Seitenlinie kann man unserem Übungsleiter nicht absprechen. Er ist ständig am korrigieren, dirigieren und ist wirklich mit Herzblut dabei seine Mannschaft zumindest verbal irgendwie positiv zu beeinflussen.

Contra:

Das Ausgrenzen/Nichtberücksichtigen/Abschieben vieler Talente und verdienter Spieler. Ganz schlimm, und da wiederhol ich mich, finde ich die Nichetablierung von Martin Fenin. Ein super Talent, das nur Spielpraxis braucht. Er wird als Fußballer auf jeden Fall seinen Weg machen, aber sicher nicht bei der Eintracht und das kotzt mich tierisch an. Das für Amanatidis kein Platz im System ist wusste Skibbe schon vor der Saison. Dann bitte mit offenen Karten spielen und ihm das sagen, aber nicht unseren alten Kapitän, der sich hier mit Knorpelschäden und was weiss ich nicht alles für uns den ***** aufgerissen hat derartig aufs Abstellgleis schieben. Das Festhalten an Nikolov als Nummer Eins haben schon viele vor mir angesprochen, kann/darf eigentlich nicht sein. Wenn sich das nächstes Jahr nicht ändert, verabschiedet sich das nächste hoffnungsvolle Talent, unmöglich.

Das Spielsystem. Es läuft offensiv nichts zusammen, schlicht gesagt sind wir dort nicht konkurrenzfähig, trotz vieler guter Spieler. Hätte Fanis Gekas nicht seinen Lauf in der Hinrunde gehabt ständen wir ganz unten drin, und wenn sich in den nächsten Wochen nichts ändert, stehen wir bald ganz unten drin. Der Trend ist durchweg negativ, sowohl spielerisch, formtechnisch und letzten Endes auch stimmungsmäßig.

Das Verheizen guter Spieler auf fremden Positionen. Ich habe nichts dagegegen wenn ein Spieler flexibel ist und auch mal von seiner Stammposition kurzfristig ausweicht. Aber was passiert wenn man Spieler permanent auf falschen Positionen einsetzt sehen wir nun. Die Leistungstärke fällt rapide ab, Unsicherheit beim Spieler macht sich breit, er wird dadurch noch schlechter, er wird von den eigenen Fans aufgrund seines schlechten Spiels angegangen, und endet letzlich in einem desaströsen Formtief völlig verheizt auf der Bank. Altintop ist einer unserer besten vorne, vor allem technisch, wir brauchen ihn dringend, aber seine Formkrise ist hausgemacht, ähnlich wie bei Alex Meier, obwohl ich bei ihm pessimistisch bin, ob er der Mannschaft in Zukunft wirklich qualitativ einen Schub geben kann.

Letzten Endes bin ich der Meinung das spielerisch so viel mehr in der Mannschaft drin ist, als Skibbe momentan aus ihr herausholt. Bin gespannt ob sich in den nächsten Wochen was ändert. Sicherlich können Siege die Probleme die wir im spielerischen Bereich haben vorerst kaschieren und keiner sagt was, wie vielleicht in der Hinrunde geschehen. Aber spätestens bei kleineren bis mittleren Krisen wie jetzt, werden die Mängel eklatant sichtbar.  


ein richtig guter beitrag und sehr treffend beschrieben.  
#
Didu schrieb:
Pro:

Unsere Defensive. Gehört sicher zu den stabilsten in der Liga. Unter Funkel haben wir oft mit gefühlten 10 Verteidigern gespielt, trotzdem war das hinten immer ein riesiger Hühnerhaufen. Aber was unseren Abwehrverbund mittlerweile betrifft ist das richtig bundesligatauglich und das hinzubekommen war aus meiner Sicht enorm wichtig und verdient Anerkennung.

Engagement. Einsatz an der Seitenlinie kann man unserem Übungsleiter nicht absprechen. Er ist ständig am korrigieren, dirigieren und ist wirklich mit Herzblut dabei seine Mannschaft zumindest verbal irgendwie positiv zu beeinflussen.

Contra:

Das Ausgrenzen/Nichtberücksichtigen/Abschieben vieler Talente und verdienter Spieler. Ganz schlimm, und da wiederhol ich mich, finde ich die Nichetablierung von Martin Fenin. Ein super Talent, das nur Spielpraxis braucht. Er wird als Fußballer auf jeden Fall seinen Weg machen, aber sicher nicht bei der Eintracht und das kotzt mich tierisch an. Das für Amanatidis kein Platz im System ist wusste Skibbe schon vor der Saison. Dann bitte mit offenen Karten spielen und ihm das sagen, aber nicht unseren alten Kapitän, der sich hier mit Knorpelschäden und was weiss ich nicht alles für uns den ***** aufgerissen hat derartig aufs Abstellgleis schieben. Das Festhalten an Nikolov als Nummer Eins haben schon viele vor mir angesprochen, kann/darf eigentlich nicht sein. Wenn sich das nächstes Jahr nicht ändert, verabschiedet sich das nächste hoffnungsvolle Talent, unmöglich.

Das Spielsystem. Es läuft offensiv nichts zusammen, schlicht gesagt sind wir dort nicht konkurrenzfähig, trotz vieler guter Spieler. Hätte Fanis Gekas nicht seinen Lauf in der Hinrunde gehabt ständen wir ganz unten drin, und wenn sich in den nächsten Wochen nichts ändert, stehen wir bald ganz unten drin. Der Trend ist durchweg negativ, sowohl spielerisch, formtechnisch und letzten Endes auch stimmungsmäßig.

Das Verheizen guter Spieler auf fremden Positionen. Ich habe nichts dagegegen wenn ein Spieler flexibel ist und auch mal von seiner Stammposition kurzfristig ausweicht. Aber was passiert wenn man Spieler permanent auf falschen Positionen einsetzt sehen wir nun. Die Leistungstärke fällt rapide ab, Unsicherheit beim Spieler macht sich breit, er wird dadurch noch schlechter, er wird von den eigenen Fans aufgrund seines schlechten Spiels angegangen, und endet letzlich in einem desaströsen Formtief völlig verheizt auf der Bank. Altintop ist einer unserer besten vorne, vor allem technisch, wir brauchen ihn dringend, aber seine Formkrise ist hausgemacht, ähnlich wie bei Alex Meier, obwohl ich bei ihm pessimistisch bin, ob er der Mannschaft in Zukunft wirklich qualitativ einen Schub geben kann.

Letzten Endes bin ich der Meinung das spielerisch so viel mehr in der Mannschaft drin ist, als Skibbe momentan aus ihr herausholt. Bin gespannt ob sich in den nächsten Wochen was ändert. Sicherlich können Siege die Probleme die wir im spielerischen Bereich haben vorerst kaschieren und keiner sagt was, wie vielleicht in der Hinrunde geschehen. Aber spätestens bei kleineren bis mittleren Krisen wie jetzt, werden die Mängel eklatant sichtbar.  


Sorry, aber es ist nicht so leicht wie du hier schreibst. Bevor wir zu Ende der Hinrunde einige Spiele hoch verloren haben, war unsere Offensive sehr gut und wir hatten ein positives Torverhältnis. Das ewige Talente Fenin war auch viel verletzt. Welche Spieler werden auf falschen Positionen aktuell verheizt ? Altintop ist deiner Meinung nach einer unserer Besten ? Hast du auch nur im Ansatz die harsche Kritik und die Pfiffe gegen ihn vergessen ? Was meinst du mit seine Formkrise ist hausgemacht ? Du redest hier nur im Konjunktiv und teilweise in Platitüden.  
#
mannix-spider schrieb:
Didu schrieb:
Pro:

Das Verheizen guter Spieler auf fremden Positionen. Ich habe nichts dagegegen wenn ein Spieler flexibel ist und auch mal von seiner Stammposition kurzfristig ausweicht. Aber was passiert wenn man Spieler permanent auf falschen Positionen einsetzt sehen wir nun. Die Leistungstärke fällt rapide ab, Unsicherheit beim Spieler macht sich breit, er wird dadurch noch schlechter, er wird von den eigenen Fans aufgrund seines schlechten Spiels angegangen, und endet letzlich in einem desaströsen Formtief völlig verheizt auf der Bank. Altintop ist einer unserer besten vorne, vor allem technisch, wir brauchen ihn dringend, aber seine Formkrise ist hausgemacht, ähnlich wie bei Alex Meier, obwohl ich bei ihm pessimistisch bin, ob er der Mannschaft in Zukunft wirklich qualitativ einen Schub geben kann.



Sorry, aber es ist nicht so leicht wie du hier schreibst. Bevor wir zu Ende der Hinrunde einige Spiele hoch verloren haben, war unsere Offensive sehr gut und wir hatten ein positives Torverhältnis. Das ewige Talente Fenin war auch viel verletzt. Welche Spieler werden auf falschen Positionen aktuell verheizt ? Altintop ist deiner Meinung nach einer unserer Besten ? Hast du auch nur im Ansatz die harsche Kritik und die Pfiffe gegen ihn vergessen ? Was meinst du mit seine Formkrise ist hausgemacht ? Du redest hier nur im Konjunktiv und teilweise in Platitüden.    


Ich denke Du hast nicht ganz verstanden, was Didu meint.

Altintops Krise sei deshalb hausgemacht, weil er ständig auf einer für ihn ungewohnten Position spielen müsse und daher in die Krise rutschte.

Und die Pfiffe sind ja nur das Ergebnis dieser Formkrise. Daher verwechselst Du hier Ursache und Wirkung.

Ich kann durchaus nachvollziehen, was Didu meint, auch in Sachen Ama und Nikolov.
#
Anakiny schrieb:
mannix-spider schrieb:
Didu schrieb:
Pro:

Das Verheizen guter Spieler auf fremden Positionen. Ich habe nichts dagegegen wenn ein Spieler flexibel ist und auch mal von seiner Stammposition kurzfristig ausweicht. Aber was passiert wenn man Spieler permanent auf falschen Positionen einsetzt sehen wir nun. Die Leistungstärke fällt rapide ab, Unsicherheit beim Spieler macht sich breit, er wird dadurch noch schlechter, er wird von den eigenen Fans aufgrund seines schlechten Spiels angegangen, und endet letzlich in einem desaströsen Formtief völlig verheizt auf der Bank. Altintop ist einer unserer besten vorne, vor allem technisch, wir brauchen ihn dringend, aber seine Formkrise ist hausgemacht, ähnlich wie bei Alex Meier, obwohl ich bei ihm pessimistisch bin, ob er der Mannschaft in Zukunft wirklich qualitativ einen Schub geben kann.



Sorry, aber es ist nicht so leicht wie du hier schreibst. Bevor wir zu Ende der Hinrunde einige Spiele hoch verloren haben, war unsere Offensive sehr gut und wir hatten ein positives Torverhältnis. Das ewige Talente Fenin war auch viel verletzt. Welche Spieler werden auf falschen Positionen aktuell verheizt ? Altintop ist deiner Meinung nach einer unserer Besten ? Hast du auch nur im Ansatz die harsche Kritik und die Pfiffe gegen ihn vergessen ? Was meinst du mit seine Formkrise ist hausgemacht ? Du redest hier nur im Konjunktiv und teilweise in Platitüden.    


Ich denke Du hast nicht ganz verstanden, was Didu meint.

Altintops Krise sei deshalb hausgemacht, weil er ständig auf einer für ihn ungewohnten Position spielen müsse und daher in die Krise rutschte.

Und die Pfiffe sind ja nur das Ergebnis dieser Formkrise. Daher verwechselst Du hier Ursache und Wirkung.

Ich kann durchaus nachvollziehen, was Didu meint, auch in Sachen Ama und Nikolov.


Also Altintops Lieblingsposition ist wohl das Sturmzentrum, da kommt er aufgrund seiner schlechten Chancenverwertung an Gekas nicht vorbei und in Anbetracht seiner geringen Torausbeute aus der Rückrunde 2009-2010 erst recht nicht.
Und wenn das jeder so erkennen würde wir ihr zwei, dann dürften aber auch keine Pfiffe entstehen, für einen Spieler, der alles gibt, aber nur auf der falschen Position eingesetzt wird.  

Es ist leicht zu sagen, würde ich die anderen spielen lassen, gewinnen wir. Ich möchte nicht wissen, wenn es so wäre, was dann hier stehen würde. Unser ewige Oka sitzt draußen und der junge Fährmann greift ständig daneben, so was darf man mit einem verdienten Spieler..... usw.

Talent hin oder her, ich glaube kaum, daß wenn Tosun oder Alvarez so gut wären, Skibbe sie auch aufgestellt hätte.  

 
#
mannix-spider schrieb:


Sorry, aber es ist nicht so leicht wie du hier schreibst. Bevor wir zu Ende der Hinrunde einige Spiele hoch verloren haben, war unsere Offensive sehr gut und wir hatten ein positives Torverhältnis. Das ewige Talente Fenin war auch viel verletzt. Welche Spieler werden auf falschen Positionen aktuell verheizt ? Altintop ist deiner Meinung nach einer unserer Besten ? Hast du auch nur im Ansatz die harsche Kritik und die Pfiffe gegen ihn vergessen ? Was meinst du mit seine Formkrise ist hausgemacht ? Du redest hier nur im Konjunktiv und teilweise in Platitüden.    


Sicherlich ist es nicht so leicht wie ich schreibe, vor allem da sich eine stabile Defensive durchaus negativ auf die Offensive auswirken kann.

Allerdings wiederspreche ich dir in dem Punkt das wir in der Hinrunde eine sehr gute Offense hatten. Ich rede nicht vom Torverhältnis, sondern von den selbst erzielten Toren, und dort war unsere Quote, wie auch jetzt, die eines Abstiegskandidaten.

Zum Thema Altintop hat Anakiny es nochmal verständlicher erläutert, danke dafür.
#
Didu schrieb:
Pro:

Unsere Defensive. Gehört sicher zu den stabilsten in der Liga. Unter Funkel haben wir oft mit gefühlten 10 Verteidigern gespielt, trotzdem war das hinten immer ein riesiger Hühnerhaufen. Aber was unseren Abwehrverbund mittlerweile betrifft ist das richtig bundesligatauglich und das hinzubekommen war aus meiner Sicht enorm wichtig und verdient Anerkennung.

Engagement. Einsatz an der Seitenlinie kann man unserem Übungsleiter nicht absprechen. Er ist ständig am korrigieren, dirigieren und ist wirklich mit Herzblut dabei seine Mannschaft zumindest verbal irgendwie positiv zu beeinflussen.

Contra:

Das Ausgrenzen/Nichtberücksichtigen/Abschieben vieler Talente und verdienter Spieler. Ganz schlimm, und da wiederhol ich mich, finde ich die Nichetablierung von Martin Fenin. Ein super Talent, das nur Spielpraxis braucht. Er wird als Fußballer auf jeden Fall seinen Weg machen, aber sicher nicht bei der Eintracht und das kotzt mich tierisch an. Das für Amanatidis kein Platz im System ist wusste Skibbe schon vor der Saison. Dann bitte mit offenen Karten spielen und ihm das sagen, aber nicht unseren alten Kapitän, der sich hier mit Knorpelschäden und was weiss ich nicht alles für uns den ***** aufgerissen hat derartig aufs Abstellgleis schieben. Das Festhalten an Nikolov als Nummer Eins haben schon viele vor mir angesprochen, kann/darf eigentlich nicht sein. Wenn sich das nächstes Jahr nicht ändert, verabschiedet sich das nächste hoffnungsvolle Talent, unmöglich.

Das Spielsystem. Es läuft offensiv nichts zusammen, schlicht gesagt sind wir dort nicht konkurrenzfähig, trotz vieler guter Spieler. Hätte Fanis Gekas nicht seinen Lauf in der Hinrunde gehabt ständen wir ganz unten drin, und wenn sich in den nächsten Wochen nichts ändert, stehen wir bald ganz unten drin. Der Trend ist durchweg negativ, sowohl spielerisch, formtechnisch und letzten Endes auch stimmungsmäßig.

Das Verheizen guter Spieler auf fremden Positionen. Ich habe nichts dagegegen wenn ein Spieler flexibel ist und auch mal von seiner Stammposition kurzfristig ausweicht. Aber was passiert wenn man Spieler permanent auf falschen Positionen einsetzt sehen wir nun. Die Leistungstärke fällt rapide ab, Unsicherheit beim Spieler macht sich breit, er wird dadurch noch schlechter, er wird von den eigenen Fans aufgrund seines schlechten Spiels angegangen, und endet letzlich in einem desaströsen Formtief völlig verheizt auf der Bank. Altintop ist einer unserer besten vorne, vor allem technisch, wir brauchen ihn dringend, aber seine Formkrise ist hausgemacht, ähnlich wie bei Alex Meier, obwohl ich bei ihm pessimistisch bin, ob er der Mannschaft in Zukunft wirklich qualitativ einen Schub geben kann.

Letzten Endes bin ich der Meinung das spielerisch so viel mehr in der Mannschaft drin ist, als Skibbe momentan aus ihr herausholt. Bin gespannt ob sich in den nächsten Wochen was ändert. Sicherlich können Siege die Probleme die wir im spielerischen Bereich haben vorerst kaschieren und keiner sagt was, wie vielleicht in der Hinrunde geschehen. Aber spätestens bei kleineren bis mittleren Krisen wie jetzt, werden die Mängel eklatant sichtbar.  


Dem stimme ich vollauf zu-sehr guter Beitrag.
Bei mir kommt allerdings noch die Auswechselpolitik-unseres Trainers hinzu,dass sollte er mal besser ausschöpfen,damit es spielerisch und sportlich-voran geht,denn dass ist eine einzige Kataststrophe-so wie gestern Abend.Bin bedient.
#
Wir haben nicht nur mit Gefühlten 10 Verteidigern gespielt es war so , ein Sturm gab es nur mit Alex und ein Mittelfeld hatten wir nie


Teilen