>
Avatar profile square

Rheinadler

12988

#
Da muss man mal abwarten. Denn Mourinho in ein ekelhafter Verhandlungspartner. Alles möglich noch.
#
derspringer schrieb:

Da muss man mal abwarten. Denn Mourinho in ein ekelhafter Verhandlungspartner. Alles möglich noch.

Und das weißt Du woher? Vielleicht hat ManU auch ein Interesse daran, den Spieler in eine europäische Top-Liga zu verleihen oder ganz von der Gehaltsliste zu bekommen wenn er, wie kolportiert, RV Nr. 4 ist.

Im Übrigen kann ich mir nicht ernsthaft vorstellen, dass Mourinho sich damit befasst. Wie einer meiner Vorredner meinte, wird es dafür autorisierte Personen geben, die das im Namen von ihm - da JM soweit ich weiß Teammanager ist - abwickeln.
#
Haliaeetus schrieb:  


Rheinadler schrieb:
Eigentümliche Argumentation...weil wir nicht wissen, was wir an ihm haben dürfen wir ihn nicht verkaufen?


ich habe das so verstanden: er hatte unter dem alten Trainer mangels Spielsystems und Einsatzzeiten keine realistische Chance. Daher wissen wir nicht, wie gut der wirklich ist und es wäre fahrlässig ihn für kleines Geld zu verhökern

Genau !!!!

Eigentümliche Argumentation....! Hehe..ja, manchmal hast was im Kopf, bekommst es aber nicht verständlicher auf´s Papier.
#
adler-wmk schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


Rheinadler schrieb:
Eigentümliche Argumentation...weil wir nicht wissen, was wir an ihm haben dürfen wir ihn nicht verkaufen?


ich habe das so verstanden: er hatte unter dem alten Trainer mangels Spielsystems und Einsatzzeiten keine realistische Chance. Daher wissen wir nicht, wie gut der wirklich ist und es wäre fahrlässig ihn für kleines Geld zu verhökern


Genau !!!!


Eigentümliche Argumentation....! Hehe..ja, manchmal hast was im Kopf, bekommst es aber nicht verständlicher auf´s Papier.

Ah, okay. So macht es natürlich Sinn.
#
Ich kann es nicht oft genug sagen, aber der Luc darf nicht verkauft werden.
Bei Sefe wissen wir natürlich was wir haben, aber genau DAS wissen wir bei Luc noch nicht.

Ob uns die Erkenntnis bei Sefe ausreicht um Luc getrost verkaufen zu können, mag ich bezweifeln.
Sefe hat ganz klar seine Stärken und auch in den Augen von NK ist er wohl eine Art Spieler der ihm zusagt.

Ach man.... am liebsten wäre es mir das beide bleiben, aber wenn jemand 8 Mio. für Sefe bietet, dann ciao.
Ob ich mich bei einem 8 Mio. Angebot für Luc freuen würde, kann ich jetzt noch nicht sagen.

Gruß
#
adler-wmk schrieb:

Ich kann es nicht oft genug sagen, aber der Luc darf nicht verkauft werden.
Bei Sefe wissen wir natürlich was wir haben, aber genau DAS wissen wir bei Luc noch nicht.


Ob uns die Erkenntnis bei Sefe ausreicht um Luc getrost verkaufen zu können, mag ich bezweifeln.
Sefe hat ganz klar seine Stärken und auch in den Augen von NK ist er wohl eine Art Spieler der ihm zusagt.


Ach man.... am liebsten wäre es mir das beide bleiben, aber wenn jemand 8 Mio. für Sefe bietet, dann ciao.
Ob ich mich bei einem 8 Mio. Angebot für Luc freuen würde, kann ich jetzt noch nicht sagen.


Gruß

Eigentümliche Argumentation...weil wir nicht wissen, was wir an ihm haben dürfen wir ihn nicht verkaufen? Er wäre nicht der erste, der woanders explodiert, aber die Einsatzzeiten mit einem völlig außer der Form geratenen Seferovic ohne großartige andere Konkurrenz gg Ende der letzten Saison lassen jetzt nicht unbedingt darauf schließen, dass es jetzt besser würde. Klar kommt da die Verletzung hinzu, trotzdem bleiben Zweifel. Beide werden wohl nicht bleiben.
#
Und nicht zu vergessen das der Vater der vielen Völker auch schon da ist

Also bei dem göttlichen Beistand, kann es dieses Jahr endlich was mit der Meisterschaft werden
#
steps82 schrieb:

Und nicht zu vergessen das der Vater der vielen Völker auch schon da ist

Schönes Ding.
#
Oben steht´s ja...wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sry.
#
Hab mich angemeldet. Wie läuft das jetzt mit dem Draft, also wer darf zuerst? Wird das gelost oder wie?
#
Hätte auch Lust mitzumachen.
#
Ist richtig, dass er eigentlich nicht zur Strategie passt. Auf der anderen Seite würde bei dieser Verpflichtung sicherlich Lindner verkauft und man kann ein Jahr nach einer neuen Nr. 2 suchen und hat einen verlässlichen Torhüter ohne große Ansprüche.

Wäre nicht die schlechteste Variante wenn Lindner wirklich geht / gehen will.
#
Basaltkopp schrieb:  


Rheinadler schrieb:
Nebenbei: Kritisiert Ihr Hübner auch für das schlechte Ergebnis bei der Verlängerung von Kevin Trapp?


Sehr guter Konter!

In dem Punkt müssen wir uns erst mal einig werden ob 8 Mio für Trapp nun ein Erfolg oder ein schlechtes Ergebnis sind.
#
Endgegner schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Rheinadler schrieb:
Nebenbei: Kritisiert Ihr Hübner auch für das schlechte Ergebnis bei der Verlängerung von Kevin Trapp?


Sehr guter Konter!


In dem Punkt müssen wir uns erst mal einig werden ob 8 Mio für Trapp nun ein Erfolg oder ein schlechtes Ergebnis sind.

Bitte dafür anderen Fred benutzen.

Das hier ist doch der "Ich-will-aber-und-wenn-nicht-stampf-ich-mit-den-füßen-auf-fred".

@bluerider: okay, hab´s kapiert. Willst lieber trollen. Viel Spaß.
#
Ich frag mich was ihr alle so arrogant seid.
Im speziellen Mr. Baslatkopp.....
Zu jedem seine scheiß Meinung blubbern und jeden nieder machen der irgendwie eine andere Meinung hat.

Fakt ist doch....das Eintracht Frankfurt durch diese AKs viel Geld nicht bekommen hat.
Fakt ist auch....das wir so niemals wieder an den oberen Regionen anklopfen können.

Aber Hauptsache es gibt hier Wächter die zu jedem ihre Meinung schreiben und andere User runterputzen die andere Standpunkte und Meinungen  haben.
#
bluerider schrieb:

Fakt ist doch....das Eintracht Frankfurt durch diese AKs viel Geld nicht bekommen hat.

Falsch, genau genommen hat EF durch diese AK´s überhaupt erst, wenn auch wenig, Geld bekommen. Man darf davon ausgehen, dass Jung, Schwegler und Zambrano sonst gegangen wären. Das ist zwar etwas hypothetisch aber deutlich wahrscheinlicher als daß die Verlängerungen auch ohne bzw. zu höheren AK´s zu Stande gekommen wären.

bluerider schrieb:

Fakt ist auch....das wir so niemals wieder an den oberen Regionen anklopfen können.

Ich glaube, dass es da fünf bis sechs wichtigere Hindernisse gibt als die AK´s von einigen Spielern. Wenn wir die marktgerecht verkauft hätten, wären im besten Fall vielleicht 15 Millionen statt 6,5 zu erlösen gewesen. Damit willst Du wen genau angreifen? Schalke, Gladbach, Leverkusen, Wolfsburg, Dortmund...Bayern? Der Weg muss ein anderer sein.

Wenn Du von Arroganz anderer sprichst, solltest Du die nicht Deine Vermutungen als Fakten hinstellen.

Nebenbei: Kritisiert Ihr Hübner auch für das schlechte Ergebnis bei der Verlängerung von Kevin Trapp?
#
Aber wenn Superbluerider für die Eintracht verhandeln würde, dann würden nur die Wünsche der SGE durchgesetzt. Ohne Ausnahme.

Jetzt weiß ich auch, was ich Hellmann morgen von ihm fragen soll.
Wieso seid ihr so doof und lasst mich die Verhandlungen nicht führen?
#
Wenn ich mich nicht täusche, waren sowohl bei Jung, Schwegler und Zambrano vor dem ziehen der angeblich lächerlichen Klauseln Verlängerungen vereinbart. Das bedeutet im Umkehrschluss für mich, dass diese Verlängerungen vermutlich ohne die Klauseln niemals zu Stande gekommen wären.

Natürlich sind die 3 Millionen für einen IV von der Klasse von Zambrano nicht marktgerecht aber die Klausel war nunmal da.

Es wäre schön, wenn einige Leute die Situation mal so sehen wie sie ist, nämlich auch als unheimlich große Chance aus No-Names richtig was zu entwickeln und eine Truppe mit Zukunft aufzubauen. Bei den kolportierten Namen wird hoffentlich darauf geachtet, dass es keine solch niedrige Klauseln gibt.

Man sollte sich aber schonmal daran gewöhnen, dass die Halbwertszeit der Profis bei der Eintracht sinken wird. Ein gewisses "Trial-and-error" wird dabei herauskommen.

Wer krakelend die Arbeit von Hübner bewertet sollte auch berücksichtigen, dass er nicht alleine am Verhandlungstisch sitzt. Die Berater der Spieler sind ebenso geschult und gewieft und der Arbeitsmarkt im Profifußball ist nunmal ein "Verkäufer-Markt", d. h. die Spieler haben eine unheimlich gute Ausgangsposition für Verhandlungen.
#
Rheinadler schrieb:

Ich verstehe irgendwie die Logik einiger im Forum nicht.


Letzte Saison hat die Mannschaft eine grottenschlechte Runde gespielt. Punkt.


Jetzt werden Leute abgegeben, die dort schon keine oder nur eine untergeordnete Rolle gespielt haben und hier ist Weltuntergangsstimmung, oder was?


Wenn Waldschmidt nicht mehr hier bleiben will, soll er gehen. Ist halt so.


Wenn Zambrano nicht mehr hier bleiben will, soll er gehen. So gut wie er als IV ist, seine Mätzchen brauche ich auch nicht. Von daher lachendes und weinendes Auge. Ob die Ablöse uns weiterhilft steht ja auf einem anderen Blatt aber offensichtlich hätten wir ihn ohne die AK letztes Jahr gar nicht halten können.


Wenn Seferovic geht, kommt ein anderer für den 3-Tore-Stürmer. So what.


Ich finde die Herangehensweise von Bobic konsequent in einer, zugegeben, schwierigen Lage. Aber die bieten ja bekanntlich auch Chancen.


Und bitte komm jetzt keiner mit "Letztes Jahr hieß es wir machen dieses oder jenes nicht mehr". Letztes Jahr ist rum, Erfolg hat´s offensichtlich nicht gebracht und jetzt sind andere Personen am Werk. Ein wenig sollte man ihnen schon vertrauen, vor allem dann, wenn noch gar nichts feststeht. Wegen mir können ja alle wieder hinterher meckern.

Das für den Umbruch Köpfe rollen müssen steht außer Frage und das man auch vor beliebten Spielern, wie Djakpa oder Talenten wie Kittel keinen Halt machen darf ist auch klar.

Bei Zambrano seh ich die Sache dann doch etwas anders. Mag sein das ich ihn vielleicht stärker sehe als du aber im Großen und Ganzen gehörte er zu den besseren Spielern unseres Kaders über die letzten Jahre. Man muss seine Art nicht mögen aber ihn nun deshalb schlecht zu reden finde ich an der Stelle unfair.

Mir drängt sich bei so etwas dann nur die Frage auf wie andere Vereine es schaffen mit Spielern, die gehen können, die Verträge zu marktgerechten AK´s zu verlängern. Es ist ja nicht so als würde Zambrano für weniger Geld als vor der Verlängerung spielen. Dann noch das Kommentar das es angeblich keine AK gibt wirft kein gutes Bild auf den Sportdirektor.

Bei Haris bin  ich da schon wieder bei dir, bei Waldschmidt kann man wenig machen, wenn er nicht verlängern will. Ich sehe auch noch nicht mal Bobic´s Herangehensweise kritisch, da wir ja alle den Umbruch wollen. Mich stört es vielmehr das noch zu viele der „alten Köpfe“ am Ruder sind, die letzte Saison ausreichend ihre Unfähigkeit unter Beweis gestellt haben. Und solange die Rotwein-Fraktion weiterhin das Ruder in der Hand hat gibt es von mir persönlich keinen Vertrauensvorschuss in irgend eine Richtung. Der muss sich, so doof es sich anhört, erst mal wieder erarbeitet werden.
#
Endgegner schrieb:

Bei Zambrano seh ich die Sache dann doch etwas anders. Mag sein das ich ihn vielleicht stärker sehe als du aber im Großen und Ganzen gehörte er zu den besseren Spielern unseres Kaders über die letzten Jahre. Man muss seine Art nicht mögen aber ihn nun deshalb schlecht zu reden finde ich an der Stelle unfair.


Mir drängt sich bei so etwas dann nur die Frage auf wie andere Vereine es schaffen mit Spielern, die gehen können, die Verträge zu marktgerechten AK´s zu verlängern. Es ist ja nicht so als würde Zambrano für weniger Geld als vor der Verlängerung spielen. Dann noch das Kommentar das es angeblich keine AK gibt wirft kein gutes Bild auf den Sportdirektor.


Bei Haris bin  ich da schon wieder bei dir, bei Waldschmidt kann man wenig machen, wenn er nicht verlängern will.

Bei Zambrano sind wir überhaupt nicht auseinander. Ich schrieb " So gut wie er als IV ist,...". Damit wollte ich sagen, dass ich ihn durchaus für einen der besseren IV der Liga halte. Nur halt die unnötigen Mätzchen, aber gut.

Bezüglich der AK´s bin ich voll auf Deiner Seite. Die verstehe ich auch nicht immer wobei es möglicherweise grundsätzlich etwas anderes ist Nachwuchsleute und gute 2.-Liga-Kicker zu verpflichten (wie Mainz es beispielsweise tut) oder man sich auf die Fahnen geschrieben hat gestandene Buli-Spieler zu holen (wobei das ja hoffentlich jetzt auch etwas verändert wird).

Bei noch unbekannten Spielern wird es eher ohne AK möglich sein. In dem Zusammenhang hätte ich auch gerne die Verpflichtungen von Zulj und Rzatkowski gesehen, aber das ist meine private Meinung.
#
Frankfurt050986 schrieb:  


steps82 schrieb:
wenn ich schon wieder dieses gejammere bezüglich keine Neuzugänge lese.
So wie es aussieht ist der Großteil der Stammelf doch schon am 4.7. am Start.
Die einzige Position die aktuell verkannt ist, ist die von Carlos.
Das noch ein DM, LV, LM und Sefe-Ersatz kommen mag ja sein, aber ob diese dann die etablierten Spieler verdrängen bleibt auch erst mal abzuwarten.
Von daher kann Niko mit den Spielern bereits sein System einstudieren. Das Gerüst steht so oder so schon.


Was soll er denn mit 15 Feldspielern einstudieren? Der kriegt nicht mal ne 4er Kette hin mit unserem letzten IV (Abraham)

Vielleicht stellt er schon mal ein paar Schattenspieler auf.
#
Ich verstehe irgendwie die Logik einiger im Forum nicht.

Letzte Saison hat die Mannschaft eine grottenschlechte Runde gespielt. Punkt.

Jetzt werden Leute abgegeben, die dort schon keine oder nur eine untergeordnete Rolle gespielt haben und hier ist Weltuntergangsstimmung, oder was?

Wenn Waldschmidt nicht mehr hier bleiben will, soll er gehen. Ist halt so.

Wenn Zambrano nicht mehr hier bleiben will, soll er gehen. So gut wie er als IV ist, seine Mätzchen brauche ich auch nicht. Von daher lachendes und weinendes Auge. Ob die Ablöse uns weiterhilft steht ja auf einem anderen Blatt aber offensichtlich hätten wir ihn ohne die AK letztes Jahr gar nicht halten können.

Wenn Seferovic geht, kommt ein anderer für den 3-Tore-Stürmer. So what.

Ich finde die Herangehensweise von Bobic konsequent in einer, zugegeben, schwierigen Lage. Aber die bieten ja bekanntlich auch Chancen.

Und bitte komm jetzt keiner mit "Letztes Jahr hieß es wir machen dieses oder jenes nicht mehr". Letztes Jahr ist rum, Erfolg hat´s offensichtlich nicht gebracht und jetzt sind andere Personen am Werk. Ein wenig sollte man ihnen schon vertrauen, vor allem dann, wenn noch gar nichts feststeht. Wegen mir können ja alle wieder hinterher meckern.
#
Klar, fast 1 Tor alle 10 Spiele sind eine tolle Visitenkarte, um sich bei einem Top-Verein anzubieten.
#
Wenn jetzt noch die Leistung zum Mundwerk passen würde...hätte ich so eine Saison gespielt wäre ich ganz ruhig. Sein Auftreten auf und neben dem Spielfeld ist peinlich.
#
Ja!
#
Danke für die Kommentare. Ich habe mich wirklich etwas undeutlich ausgedrückt.

Ich benötige keine Rechtsberatung o. ä.

Es geht mir nicht darum, einzelne Bestandteile weg- oder umzuverhandeln sondern möglichst genau, da wie gesagt Leitungsfunktion, den Arbeitsvertrag zu formulieren und Punkte auch ggf. aktiv einzubringen.

Aber der eine Link hat ein paar gute Ansätze...danke schonmal.
#
Hallo,

ich werde in naher Zukunft meinen Arbeitgeber wechseln. Ich werde eine Leitungsfunktion - allerdings kein leitender Angestellter - in einem mittelständischen Unternehmen, welches nicht einem Arbeitgeberverband angehört, antreten.

Ich habe die mündliche Zusage und gehe davon aus, dass das klappt. In den nächsten Tagen soll ich einen Vertragsentwurf zugeschickt bekommen, danach soll es eine finale Abstimmungsrunde geben.

Mir geht es darum, ob mir jemand Tipps geben kann auf welche Details ich bei der Vertragsgestaltung achten muss (bei meinem bisherigen Arbeitgeber war viel durch den MTV geregelt).

Habe gegoogelt aber außer den "oberflächlichen" Dingen wie Kündigungsfrist, Details Jobbeschreibung, etc. wenig gefunden.

Kann mir hier jemand helfen? Vielen Dank schonmal.
#
Rheinadler schrieb:

Wir haben einen günstigeren Vertag für sky komplett gehabt und diesen dummerweise vergessen zu kündigen. Jetzt zahlen wir natürlich die höheren Gebühren von keine Ahnung wieviel.


Jetzt hat Sky uns aber noch die Sport-Welt mit relativ dubioser Begründung gestrichen.


Frage an die Gemeinschaft: ist das bei jemandem auch so passiert? Wäre das nicht ein Fall für ein Sonderkündigungsrecht? Ich will eigentlich Sky behalten, aber nicht 70 Euro für weniger bezahlen.

Was ist Sky Sportwelt ?
#
Ich meinte das Sky Sportpaket.
#
Ja, das stimmt. Bleibt aber auch abzuwarten, wenn es so kommt wie vom Kartellamt gewünscht, Verteilung auf mind. zwei Anbieter ob die Fußballfreunde dies auch so mitmachen, vlt gibt es am Ende, außer der Bundesliga, nur Verlierer?
Zwei Abos, ich würde da nicht mitmachen wollen.
#
Wir haben einen günstigeren Vertag für sky komplett gehabt und diesen dummerweise vergessen zu kündigen. Jetzt zahlen wir natürlich die höheren Gebühren von keine Ahnung wieviel.

Jetzt hat Sky uns aber noch die Sport-Welt mit relativ dubioser Begründung gestrichen.

Frage an die Gemeinschaft: ist das bei jemandem auch so passiert? Wäre das nicht ein Fall für ein Sonderkündigungsrecht? Ich will eigentlich Sky behalten, aber nicht 70 Euro für weniger bezahlen.
#
anno-nym schrieb:  


Emmkay schrieb:
Da es keinen generellen NFL Frad gibt pack ich es halt hier rein.


Die Rams kehren nach über 2 Jahrezehnten nach Los Angeles zurück


http://www.sport1.de/us-sport/nfl/2016/01/nfl-rams-duerfen-von-st-louis-nach-los-angeles-umziehen-folgen-die-chargers


So sehr ich auch die amerikanischen Sportarten liebe, vor allen Dingen Football und Baseball, ist das eine Sache mit der ich nie warm werde. Ich selbst habe 1 Jahr lang in San Francisco gelebt und gearbeitet und dort eine große Sympathie für die 49ers aufgebaut. Nachdem ich zweimal noch im Candlestick Park war, musste ich dieses Jahr, bei einem Besuch in SF, nach Santa Clara reisen um das Spiel gegen Arizona vor Ort zu verfolgen. Mich haben schon die 45 Minuten Autofahrt genervt, aber dann gleich mehrere tausend Kilometer in eine andere Stadt zu wechseln, ist für mich eigentlich unvorstellbar.

Speziell bei den Rams, aber eigentlich auch den Chargers und Raiders ists nun mal so, dass noch viele Fans aus damaligen Zeiten in LA übriggeblieben sind.
Und es werden garantiert neue dazugekommen, so wie bei Versagervereinen, die urplötzlich kompetitiv geworden sind, Erfolgsfans ins Stadion kommen.
#
friseurin schrieb:

Speziell bei den Rams, aber eigentlich auch den Chargers und Raiders ists nun mal so, dass noch viele Fans aus damaligen Zeiten in LA übriggeblieben sind.
Und es werden garantiert neue dazugekommen, so wie bei Versagervereinen, die urplötzlich kompetitiv geworden sind, Erfolgsfans ins Stadion kommen.

Naja, um noch einen Los Angeles Chargers Fan zu finden, musst Du sicherlich ins Altenheim gehen. Diese Franchise gab es genau 1 Jahr lang, nämlich 1960. Schon Rams und Raiders-Zeiten sind ja über 20 Jahre her...
#
das kostet dann aber nicht 60 sondern 120 Millionen
Und wenns die Stadt baut, funkt es dann trotzdem nicht

Wahrscheinlich würde ein dritter Rang auf Stelzen drumherum gebaut werden müssen, nahezu berührungsfrei zum jetzigen Baukörper. Das Dach müsste vielleicht insgesamt um 6- 8 Meter angehoben werden, damit es nicht die Sicht vom neuen Rang behindert. Und dann würde wahrscheinlich ein Kragendach als Anbau drumherum gezogen werden, damit der neue Rang auch überdacht wird. Das Ergebnis würde wahrscheinlich ziemlich wirr aussehen, da es erkennbar kein Entwurf aus einem Guss sein wird. Das jetzige Dach über den Rängen (nicht das Cabrio) ist ja wohlproportioniert.

Nach unten ist da glaubich nicht viel Spiel, selbst wenn man das Spielfeld absenkt. Es sind ja vorberechnete Neigungswinkel in den Rängen, die man nicht einfach beliebig nach unten fortsetzen kann. Wahrscheinlich kann man da 4 -5 Reihen gewinnen, das wären aber max 4000 - 5000 Plätze.
Ich wäre auf jeden Fall sehr neugierig, wie das aussieht, wenn das ein Planungsbüro mal durchdenkt und anscribbelt. Denn eins ist mal klar: umbauen kann man so ziemlich alles, wenn man genug Geld reinsteckt!

Von wegen Cofac-Arena und BorussiaPark: man kann nicht sagen, ein Stadion für 30000 Zuschauer kostet 50 Millionen, deswegen kostet eins für 60000 Zuschauer 100 Millionen. Denn je höher jeder einzelne Zuschauer steht, desto mehr Baumasse befindet sich unter ihm. Der Pro-Platz-Preis verändert sich also proportional, je höher der Rang.
Ja, der Borussia-Park war vergleichsweise günstig, da annähernd das Fassungsvermögen wie das Waldstadion, bei knapp nur ein zwei Fünftel der Kosten. Man muss aber schon auch zugeben, dass unser Stadion da wesentlich aufwändiger gestaltet worden ist.

Ich bin trotzdem dafür, dass sich die Eintracht mal seriös mit den Möglichkeiten eines Neubaus beschäftigt, gerade mit Hinblick auf das Vertragsende 2020. Meiner Meinung nach ist die CoBa-Arena nämlich kein wirklich gutes und durchdachtes Stadion - vielleicht als Fußballstadion ganz hübsch - aber als Veranstaltungs-Immobilie, die möglichst nicht nur an 17+ Spieltagen pro Jahr Geld einspielen soll ist sie eher bescheiden von ihren Räumlichkeiten und Möglichkeiten. Da geht sehr viel mehr, sprich ein Betreiber könnte sehr viel mehr Mieteinnahmen rausschlagen, wenn andere Funktionen besser durchdacht und platziert wären.
Das ist aber etwas, dass ich der Eintracht noch nicht zutraue und was die Stadt zumindest auf ihrem Stadtgebiet mit allen Mitteln unterbinden wird.
Es wird also höchstwahrscheinlich alles beim alten bleiben.
#
Mich würde mal interessieren, ob es Quellen für die von Hellmann genannten 1,5 Millionen Fans / Sympathisanten gibt? Ich hatte mal mit einem Lilien-Fan darüber ein Gespräch. Darin hatte ich mich weit aus dem Fenster gelehnt und von mindestens 1 Million gesprochen. Belegen konnte ich das trotz ziemlich intensiver Recherche leider nicht.