>
Profile square

peter

40968

#
Auf dieses "Frankfurt ist so toll, ich fühl mich so wohl, kann mir nix schöneres vorstellen" geb ich nix mehr. Das ist in meinen Augen Käse. Leider. Ich hätte gern einen jungen Meier, der bleibt. Der sich aus Tiefen hochkämpft, zur Not mit in Liga 2 geht und sich voll mit dem Verein identifiziert. Aber sowas gibt's wohl nicht mehr. Gut. Muss man sich mit abfinden.
Was ich viel schlimmer finde ist dieses Rumgeeiere. Wenn er sich nicht entscheiden will oder kann, dann soll er auch nicht sagen, dass er sich nach dem Finale entscheidet. Und dass er jetzt erst in den Urlaub will hat für mich auch ein Geschmäckle. Niemand kann ihn zwingen sich zu äußern oder gar zu verlängern, aber er muss halt damit rechnen, dass EF irgendwann die Causa Hradecky schließt. Und dann bleibt es bei dem Vertrag bis 2018 und im schlimmsten Fall der Plartz auf der Bank. Sollten wirklich keine Angebote für ihn vorliegen, ist seine Position in meinen Augen nicht Beste. 800K im Vergleich zu 3Mio ist ein Unterschied. Die Differenz kann man dann getrost in eine neue Nummer 1 stecken. Wird sicher nicht ganz reichen, dafür hat man eine starke Nummer 2 auf der Bank.
Ich mag Hradi wirklich. Seine Interviews haben mir immer gefallen. Ein unglaublich sympathischer Kerl. Dass er jetzt versucht das Beste für sich herauszuschlagen kann ich auch verstehen. Die Frage ist nur wie er das macht und dass das die EIntracht für sich auch probiert und da ist mir am Ende der Verein näher als der Spieler.

Verzock Dich nicht Hradi. Schau, was Du hier hast. Auch in den nächsten Jahren. Du bist beim geilsten Verein der Welt.
#
skyeagle schrieb:

Ich hätte gern einen jungen Meier, der bleibt. Der sich aus Tiefen hochkämpft, zur Not mit in Liga 2 geht und sich voll mit dem Verein identifiziert.


und das selbst wenn er von den fans angepöbelt und ausgepfiffen und beleidigt wird wenn ein caio auf der bank sitzt. und der ständig in der kritik steht und das zum teil extrem unfair, wenn ihm beispielsweise die tochter des trainers angedichtet wird.

tja, so einen findet man nicht so leicht.
#
Da Costa und Ordonez müssten dann aber in einer Bäckerei fotografiert werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Da Costa und Ordonez müssten dann aber in einer Bäckerei fotografiert werden.


und unser mexikaner müsste leider draussen bleiben.
#
und die "welt" setzt noch einmal einen drauf. ausschreitungen beim dfb-pokalfinale. das hat ja fast schon trump´sche qualitäten.

Die schweren Ausschreitungen bei den Relegationsspielen und dem DFB-Pokalfinale haben Bundestrainer Joachim Löw erschüttert.

https://www.welt.de/sport/fussball/article165143822/Joachim-Loew-klagt-an-und-verteidigt-Helene-Fischer.html

sind die denn alle nicht mehr herr ihrer sinne oder was haben die gesehen, was sonst kein mensch gesehen hat? ich kann nur sagen: keine macht den drogen!

#
Ich glaube das was die Leute mittlerweile am meisten bei Lukas auf den Sack geht ist einfach die Dauer der Verhandlungen und das er immer noch keine Entscheidung getroffen hat.
Hätte er am Samstag Abend gesagt, "Leuts ich hau ab weil ich das doppelte verdienen kann". Hätten damit wohl die wenigsten ein Problem.
#
steps82 schrieb:

Hätte er am Samstag Abend gesagt, "Leuts ich hau ab weil ich das doppelte verdienen kann". Hätten damit wohl die wenigsten ein Problem.


da bin ich aber völlig anderer meinung, das hätte einen mächtigen shitstorm gegeben.

ich wollte im übrigen auch nicht die strategie kritisieren über spielerverkäufe geld zu machen, klar müssen wir das in einem gewissen rahmen versuchen. es ist lediglich unfair den spielern vor zu werfen dass sie versuchen als "ware" davon auch zu profitieren. und man sollte von spielern dann auch keine vereinstreue erwarten.
#
nur mal kurz darüber nachdenken:

hier wird diskutiert wie viel man für fabian heraus schlagen kann. es wird darüber diskutiert junge spieler auf zu bauen um sie bestmöglich zu verkaufen.

gleichzeitig wird hradecky vorgeworfen er denke nur an kohle.

ist das nicht ein ganz klein bisschen widersprüchlich? ist es nicht logisch dass spieler die sich als handelsware betrachten für sich den besten preis heraus zu holen versuchen? und ist es fair so etwas wie vereinstreue zu erwarten, wenn die treue der fans zu den spielern sich in € aufwiegen lässt?

ok, man kann sich darüber mokieren, dass hradecky sich bezüglich frankfurt ein wenig zu weit aus dem fenster gelehnt hat. aber dass so etwas zum business gehört sollten wir in frankfurt eigentlich schon seit andrea möller wissen. und ebenso ist es business spieler möglichst teuer verkaufen zu wollen.
#
wie wäre es denn mit uber?

dann hätten wir unzählige "taxifahrer" als informationsquelle.
#
der spiegel hat das ganze hin und her um die rennbahn noch einmal zusammen gefasst:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/entscheidung-ueber-dfb-akademie-verzoegert-sich-weiter-a-1150068.html

das ist schon eine echte provinzposse.
#
ich muss zugeben dass sich meine anfänglich eher großen bedenken gegen bobic so ziemlich in luft aufgelöst haben. er kommt sehr sachlich rüber und ist anscheinend, in zusammenarbeit mit trainer und team, auch nicht auf das große geld angewiesen um etwas positiv zu bewegen.

dass nicht alles klappen wird liegt in der natur der dinge und das geld für kostspielige missgriffe war bisher nicht vorhanden. aber er hat aus wenig relativ viel gemacht.

sehr positv finde ich, dass bobic und kovac offensichtlich sehr gut zueinander passen und dickköpfig genug sind sich durch zu setzen wenn sie einen plan haben. aber ganz klar: bei misserfolg wird denen auch ganz schnell der wind ins gesicht wehen. aber ich bin verhalten optimistisch dass die beiden in unserem sinne ihren weg gehen werden.
#
brockman schrieb:

Nicht wenn der Trainer diesen Spieler geholt hat...


Der gibt aber bestenfalls sein ok. Da sind Ben Manga, Fredi und Hübner aber weit vorne. In meiner persönlichen Wahrnehmung jedenfalls.
#
concordia-eagle schrieb:

Der gibt aber bestenfalls sein ok. Da sind Ben Manga, Fredi und Hübner aber weit vorne. In meiner persönlichen Wahrnehmung jedenfalls.


das sehe ich genauso. allerdings wird am ende immer auf den trainer geschimpft wenn ein spieler schlecht spielt. dann geht  üblicher weise die beliebte diskussion los, dass der spieler ganz sicher nicht gegen den willen des trainers verpflichtet wurde. oder dass der trainer aus dem spieler nicht das beste heraus holt.

und nicht jeder zeitungsleser macht sich all zu viele gedanken über vereinsstruktuen.
#
die politik der langen verträge. ich bin mal gespannt wann hier wieder die ersten gegner von rentenvertägen aufkreuzen.

ich bin nach wie vor von sowohl der einkaufspolitik, als auch von der geheimhaltung vor verpflichtungen extrem angetan.
#
SGE_Werner schrieb:

Man kann es fast hoffen, dass Ismaik aussteigt und das Unternehmen 1860 kaputt geht. Sie haben immer noch eine sehr starke U23, die sie in der Regionalliga oder Oberliga Bayern Süd für einen Neuanfang nehmen können.
Normalerweise sollte man innerhalb von 2-3 Jahren wieder in der 3. Liga sein. Es ist ja nicht der erste Komplettabsturz von 60.


Die echten 60-Fans werden das sicherlich begrüßen.

Ich hatte damals die Eintracht aufgrund Octagon boykottiert. Der Ausstieg von denen war eine reine Befreiung für mich! Hätte sogar Pflichtspiele auf der Bertramswiese eher in Kauf genommen, als eine Eintracht, die von US-Rentenfonds ferngesteuert wird. War ja Gott sei Dank ein kurzes Kapitel. Bin sehr sicher, dass der jetzige AG-Vorstand und erst Recht der e.V. daraus gelernt haben und uns das mit den jetzt handelnden Personen für die Zukunft erspart bleibt.
#
Andy schrieb:

Ich hatte damals die Eintracht aufgrund Octagon boykottiert.


ich bin damals, nach jahren, als mitglied ausgestiegen. die jahreshauptversammlung mit flipchart-leben war meine letzte.
#
es ist kaum denkbar dass grindel weder zeitungsartikel, noch die sonstige berichtersattung mitbekommen hat, in der so ziemlich alle über das rahmenprogramm des dfb geschimpft haben.

und es ist kaum denkbar dass sämtliche medien die schmähung der nationalhymne und einen versuchten blocksturm unter den teppich gekehrt haben. das wäre nicht typisch für die medien, die berichten gerne und ausführlich darüber wenn fußballfans stress machen.

grindel will die gesäßkarte einfach weiterreichen, alles toll, dfb toll nur die bösen fans mal wieder, die kennt man ja schon, die krawallos aus frankfurt und dortmund.

damit hat der, wahrheiten betreffend nicht unbedingt zuverlässige, dfb mal wieder allem das krönchen aufgesetzt. mich würde, ganz ernsthaft, interessieren ob die tatsächlich so in ihrer phatasiewelt leben oder ob die noch irgend etwas merken.
#
Ffm60ziger schrieb:

@Grindel  "Und bei der Diskussion um Helene Fischer wird übersehen, dass schon die Nationalhymne vor dem Spiel in einer unanständigen Art und Weise gestört wurde, wie ich es vorher noch nie erlebt habe. "


Echt? Kann ich mich nicht daran erinnern. Aber ok, auch nicht wirklich darauf geachtet.

Erschreckend, dass da ein komplett weltfremder Funktionär an der Spitze des Verbandes steht, der das vermutlich auch noch glaubt, was er da loslässt. Keine Selbstreflexion, kein bisschen Kritikfähigkeit, sondern lieber pure Spinnerei als Wahrheit verkauft. Dieser Mann ist schlichtweg untragbar!
#
Andy schrieb:

Dieser Mann ist schlichtweg untragbar!


... und steht damit in der guten alten tradition seit neuberger...
#
Frankfurt050986 schrieb:

Die Gier des Menschen war schon immer grenzenlos.
Heute wurden Verletzungen aller Anwesenden im Stadion billigend in Kauf genommen für mehr Einnahmen.

Da sieht man mal, was für ein Ekelhafter Verein DFL/DFB im Endeffekt ist.


Sowohl das DFB-Pokalfinale als auch die Rele-Partien dürften doch auch einen gewissen Image-Schaden für den DFB sein.
Alle diese Partien stehen für die Vermarktungs- und Geldgeilheit der Funktionäre. Bei allen Partien haben genügend Fernsehzuschauer (auch international) zugeschaut... alle Partien waren ein Debakel. Das möchtegern-Superbowl-Finale mit seiner Halbzeitshow wurde voll gegen die Wand gefahren und das Halbzeit-Show-Debakel ist durch die ganze Presse gerauscht. Und bei beiden Rele-Partien ist einfach nur der totale Frust bei den Fans augebrochen und ist in Gewalt gemündet. Ein Ordner mit Knalltrauma, die eigenen Fans werden beworfen etc.
Herzlichen Glückwunsch, DFB!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Herzlichen Glückwunsch, DFB!


ich will nun wirklich nicht den dfb verteidigen. aber das theater in münchen hätte es ansonsten halt am letzten spieltag gegeben, wenn danach der abstieg festgestanden hätte.

und es kann doch nicht ernsthaft eine überlegung wert sein keine entscheidungsspiele mehr durch zu führen, nur weil ein paar fans der verlierer dann völlig ausrasten. auf der einen seite wird immer wieder darauf hingewiesen dass fußball nun mal eine emotionale sache ist und dann muss man sich vor der emotionalität von ein paar hundert deppen wegducken?

vielleicht sollte man sich eher mal gedanken darüber machen was in einigen vereinen und in deren fanszene passiert und warum. die 60er fans haben guten grund sich ver..scht vor zu kommen, nicht dass dadurch ein auftritt wie heute gerechtfertigt wäre. die gründe liegen aber nicht beim dfb, sondern in einer vereinsführung die das alles in den sand gesetzt hat.

und natürlich war das verhalten der volltrottel heute unterirdisch, das steht mal völlig außer frage.

#
Das geht mir ähnlich. Aber die waren eigentlich mal ein Fußballverein, den ich nicht unsympathisch fand. Wie gesagt: Sie waren....
#
Brodowin schrieb:

Das geht mir ähnlich. Aber die waren eigentlich mal ein Fußballverein, den ich nicht unsympathisch fand. Wie gesagt: Sie waren....


das hat bei mir schon zu wildmoser/lorant-zeiten aufgehört. da fingen die schon an mir ziemlich unsympathisch zu werden.
#
maobit schrieb:

Relegation abschaffen! Hässliche Spiele, Platzstürme, Fehlentscheidungen, nur Nachteile für die Beteiligten.



Sehe ich mittlerweile auch so. Also abschaffen Macht 20ziger Ligen 1.+2. und dazu noch, vier runner, vier rauf!
#
Ffm60ziger schrieb:

Macht 20ziger Ligen 1.+2. und dazu noch, vier runner, vier rauf!


ich habe ganz schlechte erinnerungen daran als die bundesliga eine 20er liga war.
#
HR
Bei Lech Posen in Polen haben die Hessen Innenverteidiger-Talent Jan Bednarek gescoutet. Der wäre mit einem geschätzten Marktwert von 500.000 Euro immerhin bezahlbar.
Klar, die Haltsabschneider aus Posen geben ihn natürlich dafür ab.
#
Mainhattener schrieb:

Klar, die Haltsabschneider aus Posen geben ihn natürlich dafür ab.


war irgend etwas mit posen? mir fällt da nichts ein, was war denn da?
#
Name und Anschrift der Verkäufer an die Eintracht weiterleiten. Vielleicht findet man da die Aktion auch nicht toll und entzieht die Dauerkarte und beendet die Mitgliedschaft. Dann hat das Schwein mal richtig mit Zitronen gehandelt.
#
Basaltkopp schrieb:

Name und Anschrift der Verkäufer an die Eintracht weiterleiten. Vielleicht findet man da die Aktion auch nicht toll und entzieht die Dauerkarte und beendet die Mitgliedschaft.


ich bin nicht so sicher ob das eintracht-fans sind. anscheinend war es ja nicht so schwierig sich die shirts in berlin zu besorgen oder ab zu greifen. vielleicht war es auch einfach nur ein feiertag für bechersammler.

fürn a.... ist es so oder so, aber im zweifelsfall gehe ich lieber davon aus, dass das keine eintracht-dauerkartenbesitzer sind.
#
laut sport 1 würde kovac den bvb 10 mios ablöse kosten (keine ahnung wie die darauf kommen). ich würde sagen: sofort verdübeln den mann!
#
Basaltkopp schrieb:

Kilchestei will seinen Ruf als mieser Journalist eben untermauern.

Na, horch.
Mit manchem hat er aber auch recht.
So z.B. Wenn er fordert, die Eintracht müsse künftig mehr Wert auf Qualität legen.

Ich würde sogar ergänzen wollen, die Eintracht muss wieder mehr Wert auf Siege legen. Und auf Titel.

Das muss doch mal gefordert werden dürfen.
#
Misanthrop schrieb:

Das muss doch mal gefordert werden dürfen.


wo bleibt denn da die demut?