>

SaW 30.05.17 - Ingo Goldkirchbrunner, Meiers heimliches Muttertier - Gebabbel

#
Zwerg Nase und sein zwanghaftes Spielerbashing. Ordonez hat doch in seinen bisherigen Einsätzen gute Ansätze gezeigt und war eh für die RR gar nicht eingeplant. Tawatha würde ich gerne vorne links sehen. Flanken kann der Junge, defensiv hat er (noch) zu viele Wackler. Besuschkow ist noch so jung, dass man ihn nicht als Fehleinkauf abstempeln darf, nur weil er in der Rückrunde noch nicht Stammspieler wurde. Einzig bei Regäsel kann man diskutieren. Leider offenbar nicht die hellste Kerze auf der Torte, sollte sich mehr aufs Training konzentrieren als über die Presse Einsätze zu fordern.

Kilchestei will seinen Ruf als mieser Journalist eben untermauern.
#
Und der Trainer lässt die Mannschaft nie in Ruhe. Immer müssen sie trainieren. Das muss doch nicht sein! Auf das Training könnte Kovac auch verzichten und lieber mit Zwerg Nase plaudern, so wie es sein über alles geliebter Vorgänger auch gemacht hat.
#
grossaadla schrieb:

Absolut pro Rebic!


Mit 3 Ausrufezeichen!!!
Ich hab selten einen Offensivspieler mit einer vergleichbaren Wucht gesehen. Der kommt daher wie ne Dampfwalze, hat super Ideen und hat ein richtig feines Füßchen!
Und wenn er richtig fit ist, dann bringt er das auch auf den Platz!
Und ich bin optimistisch, dass NK seine "mentale Streuung" noch in den Griff bekommt...

Also bitte: haltet diesen Mann! Der schlägt ein nächste Saison!
#
heiter-bis-wolkig schrieb:

grossaadla schrieb:

Absolut pro Rebic!


Mit 3 Ausrufezeichen!!!
Ich hab selten einen Offensivspieler mit einer vergleichbaren Wucht gesehen. Der kommt daher wie ne Dampfwalze, hat super Ideen und hat ein richtig feines Füßchen!
Und wenn er richtig fit ist, dann bringt er das auch auf den Platz!
Und ich bin optimistisch, dass NK seine "mentale Streuung" noch in den Griff bekommt...

Also bitte: haltet diesen Mann! Der schlägt ein nächste Saison!


Ich hoffe es, bin mir aber nicht sicher. Irgendwie bin ich mir bei Rebic unschlüssig, ob er ein richtig guter oder eigentlich ein eher schlechter Spieler ist.

Das sieht toll aus. Er hängt sich immer voll rein. Aber leider ist es insgesamt viel zu ineffektiv gewesen. Und oft nicht nur, dass dann die Chancen nicht genutzt worden, sondern eher regt mich auf, dass am Ende dann der Ball doch meist beim Gegner landet, ohne dass es irgendwie gefährlich wurde, weil er sich letztlich doch zu sehr am Spielfeldrand verdribbelt, oder Pass bzw. Flanke am Ende ins totale nichts gehen.

Es erinnert mich teilweise ein bißchen an Albert Streit. Zwar ein komplett anderer Spielertyp, aber das Ergebnis war oft das gleiche. Tolle Dribblings, was Spektakulär aussah. Am Ende aber hat er dauernd die Dribblings gesucht, was dann so aussah. Dribbling gegen Spieler 1 gewonnen, Dribbling gegen Spieler 2 gewonnen, dauert aber so lange, das Spieler 1 wieder zwischen ihm und Tor stand. Dann war Dribbling 3 oder 4 dann am Ende doch zu viel oder es gab ne schlechte Flanke/Pass. Die guten Scorerwerte kamen dann aus Standartsituationen mit Sotos vorne drin, der diese ohnehin 50 % gefährlicher machte. Aber aus dem Spiel war das letztlich zu ineffektiv, was meines Erachtens auch der Grund war, warum er sich nach uns nie mehr durchsetzen konnte.

Wie gesagt Rebic ist ein anderer Typ und reist sich viel mehr den ***** auf als Streit. Bisher ist halt das Ergebnis aus dem Spiel zu ineffektiv.

Ich würde auch sagen, ohne es ausgerechnet zu haben, dass er von den Spielern mit vielen Startelf-Einsätzen bei uns, derjenige ist mit dem schlechtesten Punkteschnitt. Denn wir wurden offensiv klar schlechter, als er statt Gacinovic vorne spielte. Insgesamt hat Rebic vier Scorerpunkte. Das waren zwei Vorlagen an den Spieltagen 3 und 5, als er als Joker reinkam und dann als Stammspieler nur 2 Tore in doch recht vielen Spielen. Von der Gesamtbilanz also auch nicht besser als Hrgota.

Daher bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht doch eher Gacinovic wieder offensiv auf Rebics Position sehen will, wenn wir wieder richtige DMs aufstellen können. Von der reinen Statistik ist der zwar auch offensiv nicht gut gewesen. Aber insgesamt funktionierte die Offensive in der Phase am besten, in der er spielte. Wobei natürlich durch einen fitten Fabian auch eine ganz andere Qualität bestand.

Insgesamt würde ich jedoch wahrscheinlich eher die Option ziehen, da wir im besten Fall einen Spieler haben, der noch mal einen ordentlichen Sprung machen kann. Im schlechtesten Fall immer noch einen, den man gut als Joker bringen kann, der noch mal ordentlich Dampf macht.
#
Zwerg Nase und sein zwanghaftes Spielerbashing. Ordonez hat doch in seinen bisherigen Einsätzen gute Ansätze gezeigt und war eh für die RR gar nicht eingeplant. Tawatha würde ich gerne vorne links sehen. Flanken kann der Junge, defensiv hat er (noch) zu viele Wackler. Besuschkow ist noch so jung, dass man ihn nicht als Fehleinkauf abstempeln darf, nur weil er in der Rückrunde noch nicht Stammspieler wurde. Einzig bei Regäsel kann man diskutieren. Leider offenbar nicht die hellste Kerze auf der Torte, sollte sich mehr aufs Training konzentrieren als über die Presse Einsätze zu fordern.

Kilchestei will seinen Ruf als mieser Journalist eben untermauern.
#
Basaltkopp schrieb:

Zwerg Nase und sein zwanghaftes Spielerbashing. Ordonez hat doch in seinen bisherigen Einsätzen gute Ansätze gezeigt und war eh für die RR gar nicht eingeplant. Tawatha würde ich gerne vorne links sehen. Flanken kann der Junge, defensiv hat er (noch) zu viele Wackler. Besuschkow ist noch so jung, dass man ihn nicht als Fehleinkauf abstempeln darf, nur weil er in der Rückrunde noch nicht Stammspieler wurde. Einzig bei Regäsel kann man diskutieren. Leider offenbar nicht die hellste Kerze auf der Torte, sollte sich mehr aufs Training konzentrieren als über die Presse Einsätze zu fordern.

Kilchestei will seinen Ruf als mieser Journalist eben untermauern.


Man wundert sich ja darüber, dass er nicht noch Gacinovic dabei genannt hat, dem ja eigentlich in jedem Artikel die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wird.
#
Basaltkopp schrieb:

Zwerg Nase und sein zwanghaftes Spielerbashing. Ordonez hat doch in seinen bisherigen Einsätzen gute Ansätze gezeigt und war eh für die RR gar nicht eingeplant. Tawatha würde ich gerne vorne links sehen. Flanken kann der Junge, defensiv hat er (noch) zu viele Wackler. Besuschkow ist noch so jung, dass man ihn nicht als Fehleinkauf abstempeln darf, nur weil er in der Rückrunde noch nicht Stammspieler wurde. Einzig bei Regäsel kann man diskutieren. Leider offenbar nicht die hellste Kerze auf der Torte, sollte sich mehr aufs Training konzentrieren als über die Presse Einsätze zu fordern.

Kilchestei will seinen Ruf als mieser Journalist eben untermauern.


Man wundert sich ja darüber, dass er nicht noch Gacinovic dabei genannt hat, dem ja eigentlich in jedem Artikel die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wird.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Man wundert sich ja darüber, dass er nicht noch Gacinovic dabei genannt hat, dem ja eigentlich in jedem Artikel die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wird.


dafür bekommt er nach dem guten spiel gegen den bvb im klassenbuch noch ein freundliches "geht doch" um die ohren gebatscht, man will ja vorher nichts falsch gesehen haben.

es ging schon vorher, liebe fr, ihr habt das einfach nicht gesehen oder wolltet es nicht sehen. anderen ist das durchaus vorher schon aufgefallen. gacinovic war in der rückrunde einer der besseren.
#
Ich bleibe bei meiner gestrigen Meinung, die Hradecky´s bluffen und zocken. Ich glaube nicht, dass da ein international spielender Verein mit Megaangebot lockt. Er wäre sonst schon  lange weg.
Die wollen Ihre Gehaltsvorstellungen durchkloppen und dann hier verlängern.
#
PhillySGE schrieb:

Ich bleibe bei meiner gestrigen Meinung, die Hradecky´s bluffen und zocken. Ich glaube nicht, dass da ein international spielender Verein mit Megaangebot lockt. Er wäre sonst schon  lange weg.
Die wollen Ihre Gehaltsvorstellungen durchkloppen und dann hier verlängern.



Naja mittlerweile denke ich auch Hradecky und sein Vater haben sich verzockt.
Als Eintracht würde ich das Angebot bis zum Urlaub oder kurz danach stehen lassen
und dann zurückziehen.
Dann fällen die Hradecky auf den hintern. Vor allem merkt dann unsere aktuelle Nummer eins, das er keinen
guten Berater hatte.

Ganz ehrlich, ich kann immernoch nicht ganz nachvollziehen, warum Hradecky plötzlich solche Höhenflüge bekommen hat und unbedingt dauerhaft international spielen will bzw. ein übertriebenes Gehalt fordert.

Hradecky hatte hier alles, was man braucht um erfolgreich spielen zu können und glücklich zu sein.
Dazu bekam er jetzt noch einen guten Vertrag angeboten.
Das wir nicht international spielen lag ja eventuell auch an Ihm.
Zu Platz 7 fehlten uns 6 Punkte !
#
PhillySGE schrieb:

Ich bleibe bei meiner gestrigen Meinung, die Hradecky´s bluffen und zocken. Ich glaube nicht, dass da ein international spielender Verein mit Megaangebot lockt. Er wäre sonst schon  lange weg.
Die wollen Ihre Gehaltsvorstellungen durchkloppen und dann hier verlängern.



Naja mittlerweile denke ich auch Hradecky und sein Vater haben sich verzockt.
Als Eintracht würde ich das Angebot bis zum Urlaub oder kurz danach stehen lassen
und dann zurückziehen.
Dann fällen die Hradecky auf den hintern. Vor allem merkt dann unsere aktuelle Nummer eins, das er keinen
guten Berater hatte.

Ganz ehrlich, ich kann immernoch nicht ganz nachvollziehen, warum Hradecky plötzlich solche Höhenflüge bekommen hat und unbedingt dauerhaft international spielen will bzw. ein übertriebenes Gehalt fordert.

Hradecky hatte hier alles, was man braucht um erfolgreich spielen zu können und glücklich zu sein.
Dazu bekam er jetzt noch einen guten Vertrag angeboten.
Das wir nicht international spielen lag ja eventuell auch an Ihm.
Zu Platz 7 fehlten uns 6 Punkte !
#
Hyundaii30 schrieb:

Das wir nicht international spielen lag ja eventuell auch an Ihm.


mhhh
#
Ich muss gestehen, dass ich seit Samstag der Meinung bin, dass uns ein weiterer 6er reichen würde, wobei man natürlich schauen muss, was mit unseren Verletzten (Mascarell, Hasebe und Stendera) ist. Gacinovic hat das Samstag überragend gespielt.

Rebic würde ich kaufen. Das Potenzial ist da und so einen Kicker bekommt man heute doch kaum günstiger.

Bei unserem Torwart bin ich weiterhin entspannt. Wenn er eine so außerordentliche Erhöhung fordert, zeigt das ja auch, dass er aktuell vergleichsweise wenig verdient. Für das Geld kann er notfalls noch ein Jahr spielen. Ich denke mal, dass sein Vater auf Angebote wartet. Ob Interessenten den durchschnittlichen Leistungen der Rückrunde Schlange stehen? Wolfsburg und der HSV hätten Bedarf. Ansonsten hängt Vieles an Leno und auch dem BVB. Ob Letzterer nochmal mit Bürki weitermachen möchte, kann ich kaum glauben. Der hatte Samstag wieder zwei unfassbar schlechte Aktionen (u.a. der Abwurf in die Füße unseres Spielers).
#
PhillySGE schrieb:

Ich bleibe bei meiner gestrigen Meinung, die Hradecky´s bluffen und zocken. Ich glaube nicht, dass da ein international spielender Verein mit Megaangebot lockt. Er wäre sonst schon  lange weg.
Die wollen Ihre Gehaltsvorstellungen durchkloppen und dann hier verlängern.



Naja mittlerweile denke ich auch Hradecky und sein Vater haben sich verzockt.
Als Eintracht würde ich das Angebot bis zum Urlaub oder kurz danach stehen lassen
und dann zurückziehen.
Dann fällen die Hradecky auf den hintern. Vor allem merkt dann unsere aktuelle Nummer eins, das er keinen
guten Berater hatte.

Ganz ehrlich, ich kann immernoch nicht ganz nachvollziehen, warum Hradecky plötzlich solche Höhenflüge bekommen hat und unbedingt dauerhaft international spielen will bzw. ein übertriebenes Gehalt fordert.

Hradecky hatte hier alles, was man braucht um erfolgreich spielen zu können und glücklich zu sein.
Dazu bekam er jetzt noch einen guten Vertrag angeboten.
Das wir nicht international spielen lag ja eventuell auch an Ihm.
Zu Platz 7 fehlten uns 6 Punkte !
#
Hyundaii30 schrieb:


Hradecky hatte hier alles, was man braucht um erfolgreich spielen zu können und glücklich zu sein.
Dazu bekam er jetzt noch einen guten Vertrag angeboten.
   


Das ist jetzt eher Deine Sicht auf die Dinge. Hradecky wird das anders sehen sonst würde die Situation nicht so sein wie sie ist.

Keiner, außer ihm selbst, kann beurteilen was er für eine Einstellung zum Thema "er hatte hier alles..." hat. Vielleicht hatte er hier nicht alles und vielleicht will er viel mehr Geld verdienen als sich das hier viele Leute überhaupt vorstellen können. Die Definition eines guten Vertrags aus der Sicht von Fans ist nicht gleich der Definition eines guten Vertrags beim Spieler. Ich würde die Beurteilung, was für ihn ein guter Vertrag ist, einfach Hradecky überlassen. Auf der anderen Seite würde ich der Eintracht die Beurteilung was für sie ein guter Vertrag ist ebenfalls überlassen. Wenn beide Seiten sich überschneiden kommt ein Vertrag zustande, wenn nicht dann nicht.

Gruß
tobago

#
Zwerg Nase und sein zwanghaftes Spielerbashing. Ordonez hat doch in seinen bisherigen Einsätzen gute Ansätze gezeigt und war eh für die RR gar nicht eingeplant. Tawatha würde ich gerne vorne links sehen. Flanken kann der Junge, defensiv hat er (noch) zu viele Wackler. Besuschkow ist noch so jung, dass man ihn nicht als Fehleinkauf abstempeln darf, nur weil er in der Rückrunde noch nicht Stammspieler wurde. Einzig bei Regäsel kann man diskutieren. Leider offenbar nicht die hellste Kerze auf der Torte, sollte sich mehr aufs Training konzentrieren als über die Presse Einsätze zu fordern.

Kilchestei will seinen Ruf als mieser Journalist eben untermauern.
#
Es ist mir auch ein Rätsel, wie man zum jetzigen Zeitpunkt unseren jungen Spielern Tawatha, Ordóñez und Besuschkow die Bundesligatauglichkeit absprechen kann. Es war von vornherein klar, dass diese Spieler zu BuLi Spielern entwickelt werden sollen. Dieses innerhalb von einer bzw. halben Saison inklusive Bänderrisse etc. zu fordern, ist absurd.

Bei Gacinovic kann man doch schön sehen, dass ein junger Spieler neben Talent und Einstellung auch Zeit und Einsatzzeiten braucht, um besser zu werden. Gacinovic ist für mich im Laufe dieser Saison deutlich besser geworden und ich freue mich, ihn auch nächste Saison zu sehen. Wenn man Gacinovic allerdings immer noch als Sorgenkind sieht, ist auch die Sichtweise bzgl. Tawatha, Ordóñez und Besuschkow nicht verwunderlich.
#
Zwerg Nase und sein zwanghaftes Spielerbashing. Ordonez hat doch in seinen bisherigen Einsätzen gute Ansätze gezeigt und war eh für die RR gar nicht eingeplant. Tawatha würde ich gerne vorne links sehen. Flanken kann der Junge, defensiv hat er (noch) zu viele Wackler. Besuschkow ist noch so jung, dass man ihn nicht als Fehleinkauf abstempeln darf, nur weil er in der Rückrunde noch nicht Stammspieler wurde. Einzig bei Regäsel kann man diskutieren. Leider offenbar nicht die hellste Kerze auf der Torte, sollte sich mehr aufs Training konzentrieren als über die Presse Einsätze zu fordern.

Kilchestei will seinen Ruf als mieser Journalist eben untermauern.
#
Auflage um jeden Preis scheint die Maxime zu sein, nach der die regionalen Schreiberlinge ihre Provokationen in die Welt setzen. Dass Spieler über Wochen und Monate verletzt waren (z. B. Meier), durchaus schon Ansätze gezeigt haben (z. B. Besuschkow) oder gar beides (z. B. Ordonez), wird dabei vorsätzlich ignoriert.
#
Zwerg Nase und sein zwanghaftes Spielerbashing. Ordonez hat doch in seinen bisherigen Einsätzen gute Ansätze gezeigt und war eh für die RR gar nicht eingeplant. Tawatha würde ich gerne vorne links sehen. Flanken kann der Junge, defensiv hat er (noch) zu viele Wackler. Besuschkow ist noch so jung, dass man ihn nicht als Fehleinkauf abstempeln darf, nur weil er in der Rückrunde noch nicht Stammspieler wurde. Einzig bei Regäsel kann man diskutieren. Leider offenbar nicht die hellste Kerze auf der Torte, sollte sich mehr aufs Training konzentrieren als über die Presse Einsätze zu fordern.

Kilchestei will seinen Ruf als mieser Journalist eben untermauern.
#
Basaltkopp schrieb:

Kilchestei will seinen Ruf als mieser Journalist eben untermauern.

Na, horch.
Mit manchem hat er aber auch recht.
So z.B. Wenn er fordert, die Eintracht müsse künftig mehr Wert auf Qualität legen.

Ich würde sogar ergänzen wollen, die Eintracht muss wieder mehr Wert auf Siege legen. Und auf Titel.

Das muss doch mal gefordert werden dürfen.
#
Basaltkopp schrieb:

Kilchestei will seinen Ruf als mieser Journalist eben untermauern.

Na, horch.
Mit manchem hat er aber auch recht.
So z.B. Wenn er fordert, die Eintracht müsse künftig mehr Wert auf Qualität legen.

Ich würde sogar ergänzen wollen, die Eintracht muss wieder mehr Wert auf Siege legen. Und auf Titel.

Das muss doch mal gefordert werden dürfen.
#
Misanthrop schrieb:

Das muss doch mal gefordert werden dürfen.


wo bleibt denn da die demut?
#
Ich muss gestehen, dass ich seit Samstag der Meinung bin, dass uns ein weiterer 6er reichen würde, wobei man natürlich schauen muss, was mit unseren Verletzten (Mascarell, Hasebe und Stendera) ist. Gacinovic hat das Samstag überragend gespielt.

Rebic würde ich kaufen. Das Potenzial ist da und so einen Kicker bekommt man heute doch kaum günstiger.

Bei unserem Torwart bin ich weiterhin entspannt. Wenn er eine so außerordentliche Erhöhung fordert, zeigt das ja auch, dass er aktuell vergleichsweise wenig verdient. Für das Geld kann er notfalls noch ein Jahr spielen. Ich denke mal, dass sein Vater auf Angebote wartet. Ob Interessenten den durchschnittlichen Leistungen der Rückrunde Schlange stehen? Wolfsburg und der HSV hätten Bedarf. Ansonsten hängt Vieles an Leno und auch dem BVB. Ob Letzterer nochmal mit Bürki weitermachen möchte, kann ich kaum glauben. Der hatte Samstag wieder zwei unfassbar schlechte Aktionen (u.a. der Abwurf in die Füße unseres Spielers).
#
Ja den Gedankengang mit Mijat fest im DM einzuplanen hab ich auch schon gehabt, auf Außen hat er mich irgendwie noch nicht wirklich überzeugt.
Nur müssten wir dann zwei Flügelflitzer holen plus Rebic-Kauf.
Also hätten wir keinen Neuzugang "gespart"
#
laut sport 1 würde kovac den bvb 10 mios ablöse kosten (keine ahnung wie die darauf kommen). ich würde sagen: sofort verdübeln den mann!
#
Basaltkopp schrieb:

Kilchestei will seinen Ruf als mieser Journalist eben untermauern.

Na, horch.
Mit manchem hat er aber auch recht.
So z.B. Wenn er fordert, die Eintracht müsse künftig mehr Wert auf Qualität legen.

Ich würde sogar ergänzen wollen, die Eintracht muss wieder mehr Wert auf Siege legen. Und auf Titel.

Das muss doch mal gefordert werden dürfen.
#
Misanthrop schrieb:

Ich würde sogar ergänzen wollen, die Eintracht muss wieder mehr Wert auf Siege legen.

Ach, hat man das bisher nicht getan?
Na, dann haben wir's doch: DAS war also das Problem der Rückrunde.    
#
laut sport 1 würde kovac den bvb 10 mios ablöse kosten (keine ahnung wie die darauf kommen). ich würde sagen: sofort verdübeln den mann!
#
peter schrieb:

laut sport 1 würde kovac den bvb 10 mios ablöse kosten (keine ahnung wie die darauf kommen). ich würde sagen: sofort verdübeln den mann!


läuft nur im Paket mit Kilchenstein und Co.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das wir nicht international spielen lag ja eventuell auch an Ihm.


mhhh
#
Die nicht unerhebliche Mitschuld Hradeckys am Verpassen des internationalen Geschäfts sehe ich auch. Das sehr durchwachsene Jahr 2017 begann mit seiner - auch heute noch - extrem bescheuerten Aktion im letzten Hinrundenspiel, die er erst gar nicht als Fehler akzeptieren wollte. Und das Foul im Finale war auch total unnötig. Die "Ich-liebe-Bier"-Interviews haben bei mir nicht dafür gesorgt, dass ich ihn sympathischer finde z.B. Gacinovic oder gar Lindner. Dass sein Vadder jetzt so abzockt finde ich zudem ziemlich eklig.
#
Die nicht unerhebliche Mitschuld Hradeckys am Verpassen des internationalen Geschäfts sehe ich auch. Das sehr durchwachsene Jahr 2017 begann mit seiner - auch heute noch - extrem bescheuerten Aktion im letzten Hinrundenspiel, die er erst gar nicht als Fehler akzeptieren wollte. Und das Foul im Finale war auch total unnötig. Die "Ich-liebe-Bier"-Interviews haben bei mir nicht dafür gesorgt, dass ich ihn sympathischer finde z.B. Gacinovic oder gar Lindner. Dass sein Vadder jetzt so abzockt finde ich zudem ziemlich eklig.
#
Finde auch, dass sich der Vater da überreizt hat - das Spiel hat er nicht gewonnen.
#
Die nicht unerhebliche Mitschuld Hradeckys am Verpassen des internationalen Geschäfts sehe ich auch. Das sehr durchwachsene Jahr 2017 begann mit seiner - auch heute noch - extrem bescheuerten Aktion im letzten Hinrundenspiel, die er erst gar nicht als Fehler akzeptieren wollte. Und das Foul im Finale war auch total unnötig. Die "Ich-liebe-Bier"-Interviews haben bei mir nicht dafür gesorgt, dass ich ihn sympathischer finde z.B. Gacinovic oder gar Lindner. Dass sein Vadder jetzt so abzockt finde ich zudem ziemlich eklig.
#
maobit schrieb:
Dass sein Vadder jetzt so abzockt finde ich zudem ziemlich eklig.
Er führt nur den Auftrag des Herrn Sohns aus!
#
Kovac hat ja deutlich gesagt das er hier bleibt. Er macht sich ja lächerlich als Trainer wenn er jetzt doch geht. Wenn hier einer integer ist dann wohl die Kovac Brüder.

Aber wenn der bvb unbedingt 10 mio überweisen will, dann kann er gehen.
Als BVB ist der Tuchel Rauswurf sehr riskant, weil Favre weißgott kein einfacherer Charakter ist.
Da wäre Kovac schon eher der Richtige.

Ich glaube auch nicht das bobic Kovac gehen lässt. Erst recht jetzt in dieser weiteren Umbruchphase.

Und Medojevic hier zu behalten empfinde ich als Witz. Der Kerl wurde auch hier im Forum schon so oft und zu Recht kritisiert und ich wäre froh wenn wir den einfach los sind.


Teilen