>
Profile square

peter

40988

#
Das Thema Hradecky ist doch schon lange bekannt und es war vollkommen klar, dass es vor dem Pokalfinale nochmal aufgekocht wird. Lasst euch doch von den Medien nicht verrückt machen! Bleibt er, ist es fein, geht er, werden wir damit auch leben können. So oder so: Er hat uns mit guten Leistungen bei vergleichsweise "niedrigem" Gehalt sehr gute Dienste erwiesen und das sollte man als Fan anerkennen!
#
Uwes Bein schrieb:

Lasst euch doch von den Medien nicht verrückt machen!


finde ich auch. der mann hat prima gehalten und ist sympathisch. wenn sich die wege trennen dann geschieht dies offensichtlich auch auf faire weise und ich wüsste nicht was man ihm vorwerfen könnte.

bei manchen klappt der nächste karriereschritt, bei anderen nicht. wenn es bei hrady klappen sollte würde ich mich für ihn freuen, das geht mir auch nicht bei jedem abgang so. und wenn er bleibt freue ich mich auch.
#
Vielleicht gab es ja im Winter da ne Abmachung,
wir kaufen euch jetzt nicht Sefe ab, er bekommt nen dickes Handgeld im Sommer und ihr dafür eines unserer Talente im Sommer quasi kostenneutral.
#
wie auch immer: ich bin nach wie vor sehr davon angetan von dem was da gerade passiert. unaufgeregt und schritt für schritt.
#
wer singt denn bei dem spiel in der halbzeitpause? nur damit ich weiß ob sich das einschalten lohnt.
#
peter schrieb:

hawischer schrieb:

Wenn Du aber keinen Unterschied erkennen kannst in der Bewertung der Tat und von Tätern, Motivation, Ziel und Ausführung, weiss ich auch nicht mehr weiter.


da gibt es unstrittig einen unterschied. wenn man das jedoch aus der perspektive der unschuldigen opfer und derer angehörigen sieht dann minimiert sich der unterschied gewaltig. wenn überhaupt zivile kriegsopfer erwähnt werden dann interessiert das hier, in den beteiligten ländern, kaum irgend jemand. da herrscht die mentalität vor: wo gehobelt wird fallen späne. das sind aber keine späne, das sind unschuldige menschen, darunter frauen und kinder.

ich glaube das ist der punkt um den es geht, die opferperspektive, nicht die der täter.

Vor vielen Jahren hatte ich einmal ein Gespräch mit einem Franzosen. Einer seiner Verwandten war 1944 von  Bomben in der Normandie getötet worden. Trotz der Trauer um diesen Menschen, war ihm die Tatsache, dass es eine englische oder amerikanische Bombe und keine deutsche Bombe war nicht gleichgültig. Ich habe verstanden was er meinte, kannst Du es auch?  
#
hawischer schrieb:

Ich habe verstanden was er meinte, kannst Du es auch?  


ja, kann ich. ob das dessen getöteter verwandter genau so gesehen hätte? ich finde es unangemessen jemandem vor zu schreiben wie er mit einer solchen situation umgeht. nicht dass du gegenteiliges behauptet hättest, ich finde es aber wichtig es hervor zu heben.

dass alle muslime im nahen osten die bomben und drohnen als befreier betrachten finde ich nicht selbstverständlich. immerhin haben relevante teilnehmer dieser angriffe den islam zur wiege allen bösen erklärt.

und dass die angehörigen bereit wären dafür frauen und kinder als kollateralschaden zu opfern kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. die opfer selbst kann man ja nicht mehr fragen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

Du stellst alles auf eine Stufe und relativierst damit den Terror. Den Schlächtern vom IS ein Ende zu bereiten, auch wenn dabei leider Unschuldige zum Opfer fallen, ist verantwortlicher als zuzusehen und sich moralisch auf die sichere Seite zu stellen und "nur" die Opfer zu beklagen. Mir zu unterstellen, ich fordere eine selektive Trauer ist auch Unsinn. Wo habe ich das bitte gemacht?

Na, indem du FAs "Gleichmacherei" beklagst und einen Unterschied machst zwischen dem Ableben Unschuldiger bei einem Bombenangriff auf den IS und dem Ableben Unschuldiger bei einem Bombenattentat in Manchester.

Ich finde das unerträglich. Die Unschuldigen dort sind genauso tot wie die Unschuldigen hier, ihre Angehoerigen genauso geschockt wie die Angehoerigen hier und, was das Entscheidende ist: die Wut und der Hass auf diejenigen, die ihre Leute umgebracht haben, ist dort genauso gross wie er hier ist ("feige Schweine"). Oder denkst du, der Vater eines bei einem Bombenangriff getöteten Mädchens hält den Bomberpiloten für einen edlen Ritter? Oder die Angehoerigen einer Hochzeitsgesellschaft, die ein US-Bomber mal kurzerhand gesprengt hat?

Bin im Urlaub und wollte eigentlich gar nichts schreiben, aber tut mir leid, FA hat einfach recht. Keine Gleichmacherei bei unschuldigen Opfern. Was denn dann? Eine Klassifizierung? Klar. Soweit kommts noch.

Worum es aber eigentlich geht: erst, wenn wir erkannt haben, dass Tote dort und hier gleichtot sind und den selben Hass erzeugen, werden wir erkennen, dass Gewalt wiederum nur Gewalt hervorrufen wird. Insbesondere, wenn Unschuldige betroffen sind. Hier - wie dort.

Tut mir leid, aber das ist die Naivität und Bequemlichkeit von Gesinnungsethikern. Verantwortliche aktive Politik müssen die anderen machen. Schön raushalten. Es reicht ja, wenn man es von der hohen moralischen Warte verurteilen kann. Ich bedauere unschuldige Tote, ob sie durch Bombenabwürfe auf den IS oder durch Attentate gestorben sind. Wenn Du aber keinen Unterschied erkennen kannst in der Bewertung der Tat und von Tätern, Motivation, Ziel und Ausführung, weiss ich auch nicht mehr weiter.
#
hawischer schrieb:

Wenn Du aber keinen Unterschied erkennen kannst in der Bewertung der Tat und von Tätern, Motivation, Ziel und Ausführung, weiss ich auch nicht mehr weiter.


da gibt es unstrittig einen unterschied. wenn man das jedoch aus der perspektive der unschuldigen opfer und derer angehörigen sieht dann minimiert sich der unterschied gewaltig. wenn überhaupt zivile kriegsopfer erwähnt werden dann interessiert das hier, in den beteiligten ländern, kaum irgend jemand. da herrscht die mentalität vor: wo gehobelt wird fallen späne. das sind aber keine späne, das sind unschuldige menschen, darunter frauen und kinder.

ich glaube das ist der punkt um den es geht, die opferperspektive, nicht die der täter.
#
Auch wenn ich Euch damit nerve, weil ich mich ja beinahe schon gebetsmühlenartig wiederhole: genau das halte ich für seine originäre Aufgabe bei den Bayern und dafür wird er fürstlich entlohnt:

Wenn man andere Vereine in den Medien sind, wie eben jetzt, da die Endspiele in den internationalen und nationalen Pokalwettbewerben ohne Knödeldeppen-Beteiligung stattfinden, dann ist es vermutlich dessen Aufgabe, die Bayern in die Medien zu bringen. Und vermutlich steht das sogar irgendwo in dessen Arbeitsvertrag, aber immer wenn Hoeneß und sogar Beckenbauer abwinken, dass ihnen das nun wirklich zu blöd sei, dann wird er halt an die Front geschickt und macht sich zum Toast. Aber dafür kriegt er auch viel Geld. Er kann das sicher vertragen, dass man ihn landauf, landab für einen Idioten hält ... in jedem Fall kann er sich mit reichlich Schotter trösten.
#
Haliaeetus schrieb:

Und vermutlich steht das sogar irgendwo in dessen Arbeitsvertrag, aber immer wenn Hoeneß und sogar Beckenbauer abwinken, dass ihnen das nun wirklich zu blöd sei, dann wird er halt an die Front geschickt und macht sich zum Toast.


da beckenbauer in der öffentlichkeit (außerhalb bayerns) komplett verbrannt ist und hoeness angeschlagen bleibt ja nur rummenigge. früher war das dem weißwurst-uli seine aufgabe aber der ist jetzt aufgestiegen.

ich schätze das zu 100% so ein wie du.
#
au weia. normaler weise weist einen der tätowierer sogar noch einmal darauf hin, dass man im anschluß weder sich der sonne aussetzen noch sport treiben sollte. sprachbarriere?

egal, ich wünsche ihm noch viel glück und bedaure es nicht besonders dass die zeit vorbei ist. das ist halt alles ziemlich dumm gelaufen.
#
Janßen wird neuer Cheftrainer und Lienen wird Technischer Direktor, das Gerücht gab es dazu schon länger.
#
Tafelberg schrieb:

Janßen wird neuer Cheftrainer und Lienen wird Technischer Direktor, das Gerücht gab es dazu schon länger.


au weia, unter lienen zu trainer sein, das wird ziemlich sicher ganz schön anstrengend werden. ich glaube der herr lienen, den ich als trainer respektiere, hat einen leichten hang dazu alles besser zu wissen und zu können.
#
FrankenAdler schrieb:

Auf allen Seiten sitzen die, die Kollateralschäden billigend in Kauf nehmen. Terror ist immer dann, wenn unschuldige unter Angriffen leiden müssen. Egal ob in Mosul oder in London oder sonst irgendwo auf der Welt.
Das eigentlich schlimme sind dann die Reaktionsmuster. Da wird dann in Betracht gezogen im Gegenzug "deren" Kinder durch gezielte Bombenangriffe mit in den Tod zu schicken.
Immer trifft es unschuldige, jeden Tag, überall auf der Welt.
Nichts desto Trotz natürlich eine beschissene Aktion. Noch mehr Leid, noch mehr Hass.
Und die Anti-Islam Bewegung der westlichen Welt sitzt feixend am PC und hat es wieder mal am Besten gewusst.

"Terror ist immer dann, wenn Unschuldige unter Angriffen leiden müssen. Egal ob in Mosul oder in London oder sonst irgendwo auf der Welt."
Ich wiederhole mich, diese Gleichmacherei von jedweden militärischen Aktionen mit den Anschlägen von Terroristen, hilft nur der Rechtfertigung der Terroristen für ihre Taten. Für den FA ist aber alles Terror.
Militärische Aktionen, die den IS bekämpfen und bei denen leider auch Unschuldige sterben, ist für mich kein Terror. Ich habe nicht gehört, dass irgendjemand sich über diese Toten gefreut hätte. Ganz anders bei den Terroristen und ihren Unterstützern.
#
hawischer schrieb:

"Terror ist immer dann, wenn Unschuldige unter Angriffen leiden müssen. Egal ob in Mosul oder in London oder sonst irgendwo auf der Welt."
Ich wiederhole mich, diese Gleichmacherei von jedweden militärischen Aktionen mit den Anschlägen von Terroristen, hilft nur der Rechtfertigung der Terroristen für ihre Taten. Für den FA ist aber alles Terror.


es geht doch nicht um rechtfertigung von terroranschlägen. ich glaube nicht, dass das hier irgend jemand wirklich will. es geht darum zu begreifen dass es zusammenhänge gibt und dass diese zusammenhänge wichtig sind wenn man über terror redet.

und da ist unsere sichtweise nicht identisch mit der der terroristen. wenn wir finden es sei feige sein eigenes leben zu opfern um jugendliche und kinder zu töten, dann wird einem vater oder einer mutter, deren kinder von einer ferngesteuerten drohne getötet wurden, niemand den begriff feigheit in diesem zusammenhang erklären können.

es geht überhaupt nicht darum zu relativieren und die opfer und angehörigen in manchester haben mein vollstes mitgefühl. es geht aber darum zu begreifen dass diese attentate nicht im luftleeren raum geschehen.
#
Spielmacher71 schrieb:

Ah ok! Dann hatte ich das anders interpretiert. Trotzdem sehe ich hier auch eine erhebliche Gefahr, sollte der IS mit welchen Mitteln auch immer, an nukleares Material gelangen. Stichwort "Dreckige Bombe". Aber das will ich mir besser erst gar nicht ausmalen!


Das würde der IS oder wer auch immer wohl nur als letzte Option erwägen. Denn nach so einer Aktion würde es den IS wohl nicht mehr geben.
#
SGE_Werner schrieb:

Das würde der IS oder wer auch immer wohl nur als letzte Option erwägen. Denn nach so einer Aktion würde es den IS wohl nicht mehr geben.


so einfach ist das nicht. erstens kann man nicht den ganzen nahen osten und nordafrika plattbomben. und selbst wenn man das könnte bliebe noch pakistan, die verfügen über atomwaffen.

und jeder der den angriff überleben würde und viele muslime in anderen ländern wären geradezu dazu aufgerufen vergeltung aus zu üben. ein territorialer schlag würde überhaupt nichts bringen und nur unzählige unschuldige in mitleidenschaft ziehen und deren angehörigen den weg in den djihad geradezu aufzwingen.
#
propain schrieb:

So aber verstecken sich die Korrupten hinter dem Wörtchen Tatsachenentscheidung und von Jahr zu Jahr werden die Schiedsrichterleistungen schlechter.

     


Das mit den Schiedsrichterleistungen habe ich schon vor 15 Jahren so gelesen. Lustigerweise, wenn man die Leistungen von damals wirklich sich heute anschaut, waren die schon genauso schlecht wie die heute. Ich glaube nicht, dass die schlechter werden.

Einziges Problem: Der Fußball wird immer schneller und irgendwann kann das menschliche Auge und Gehirn diese Schnelligkeit gar nicht richtig erfassen. Wer mal gepfiffen hat und in einem Zehntelsekündchen alles richtig sehen will... Da muss man nur gerade einen Lidschlag im falschen Moment haben und das wars schon mit der optimalen Beurteilung.

Das betrifft aber eher Abseitsentscheidungen etc. , dann gibt es Dinge wie Handspiel, da wird es den Schiris sehr schwer gemacht.
Naja, mal schaun, wie das mit dem Videobeweis nä. Jahr wird. Ich bin zwar gegen den Videobeweis gewesen, aber dann ist vielleicht endlich mal Ruhe mit 90 % der Diskussionen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich bin zwar gegen den Videobeweis gewesen, aber dann ist vielleicht endlich mal Ruhe mit 90 % der Diskussionen.


da würde ich nicht drauf wetten. wir sind uns hier ja häufig schon nicht einig wenn wir 10 wiederholungen aus verschiedenen perspektiven in zeitlupe gesehen haben.

und auf die schiedsrichter hat schon mein vater in den 70ern geschimpft und ich wusste oft nicht warum.
#
Wenn die Deutsche Börse Group wirklich 2 mio p.a. zahlt, ist dass für einen Verein wie Eintracht Frankfurt ein sehr guter Deal, wäre ca dass 10 fache von dem was bei Hermes als Ligasponsor rum kam, die zahlten (8 mio für die gesamte erste und zweite Liga) gut gemacht, 3 Jahre Laufzeit bedeute bis ende mit Legadere Sports, gehe zudem davon aus, dass sich deshalb bei dem noch nicht bekannten Hauptsponsor eine Laufzeit auch bis maximal 2020 ergeben wird
#
der-edelfan schrieb:

Wenn die Deutsche Börse Group wirklich 2 mio p.a. zahlt, ist dass für einen Verein wie Eintracht Frankfurt ein sehr guter Deal, wäre ca dass 10 fache von dem was bei Hermes als Ligasponsor rum kam,...


naja, das ist das alte spiel, wenn 10 weitere vereine auch 2 mios bekommen nutzt es uns unterm strich auch nicht viel. wir halten dann zwar mit, ein vorteil ergibt sich daraus jedoch nicht. und die vereine die, wie schalke zuletzt, am stärksten davon profitieren werden kennen wir auch schon: die, die es am wenigsten nötig haben.
#
Nein. Finde nicht, dass es das tut. Seit wann wird denn mittlerweile in der Halbzeitpause so ein Zirkus veranstaltet?
#
Haliaeetus schrieb:

Nein. Finde nicht, dass es das tut. Seit wann wird denn mittlerweile in der Halbzeitpause so ein Zirkus veranstaltet?


mir ist das auch neu. mich stört schon immer wenn in der halbzeitpause die werbung im stadion so brüllend laut ist dass man sich nicht mit seinem daneben unterhalten kann.

fußball lebt auch von einem spannungsbogen und zu dem gehört für mich die halbzeit in der man darüber nachdenkt was man gesehen hat und was man als trainer ändern würde und, und, und...und sich darüber austauscht.

dieser spannungsbogen ist völlig futsch wenn man zwangsentertaint wird.
#
ich hätte ja zumindest die fischer-chöre erwartet. gibt es auch einen zauberer und eine dame ohne unterleib?

fußball ist auffem platz und helene fischer soll morgens den fernsehgarten heiß machen, das passt dann.

mir geht das echt alles immer mehr auf den sack.
#
Fantastisch schrieb:

Zum Thema Dino-Coaching: Ich fand es auch toll, wie er das ganze Stadion einbezogen hat, alle Tribünen, sodass jeder sich angesprochen fühlte (auch Leute, bei denen die Formulierung "dicke Eier" nicht unbedingt zum täglichen Vokabular gehört ) und so ein wirkliches Gemeinschaftsgefühl entstand. Tolle Aktion, die in Erinnerung bleibt!        

Die FAZ sieht das anders.
#
reggaetyp schrieb:

Die FAZ sieht das anders.


die faz sieht so einiges anders als ich, nicht nur im sport. aber der herr hess ist so wenig die faz wie kilchenstein die fr ist.
#
ich bin mal gespannt wie der scheich reagiert wenn die 60er die relegation vergeigen. die werden dann geld brauchen, von den aktuellen spielern wird kaum einer übrig bleiben. das könnte denen ganz schnell so gehen wie dem fsv und paderborn.

es ist doch schön wenn solche konzepte nicht funktionieren. passiert leider viel zu selten.
#
Die Ansprache an die Mannschaft kam aber doch von einem der bösen, so die Haltung vieler hier.
#
reggaetyp schrieb:

Die Ansprache an die Mannschaft kam aber doch von einem der bösen, so die Haltung vieler hier.


ich glaube die meisten hier können durchaus unterscheiden zwischen vielen die mit herzblut dabei sind und einigen die die grenzen nicht kennen. wenn beide seiten da ständig polarisieren, die einen nur sich selbst für die wahren fans halten und die anderen alle ultras für krawallmacher hilft das echt niemandem weiter. und die lautesten sind nicht immer repräsentativ für mehrheiten.
#
peter schrieb:

reggaetyp schrieb:

Es war schon lange klar, dass Red Bull nicht genannt wurde.
Und ich finde das keineswegs unhöflich, dass man das Unternehmen, dessen Marketinginstrument gegen Eintracht Frankfurt spielte, nicht nennen möchte.


das finde ich auch nicht. aber ich bevorzuge immer eine elegante lösung.


Wie hätte man das denn eleganter lösen können?
Fand das absolut in Ordnung.
#
reggaetyp schrieb:

Wie hätte man das denn eleganter lösen können?
Fand das absolut in Ordnung.


siehe meine antwort an Andy: das war großartig und genau das was mir gefällt: subtil ein zeichen gesetzt und sich auch noch vor den fans verneigt. lange lebe das waldstadion.
#
peter schrieb:

reggaetyp schrieb:

Es war schon lange klar, dass Red Bull nicht genannt wurde.
Und ich finde das keineswegs unhöflich, dass man das Unternehmen, dessen Marketinginstrument gegen Eintracht Frankfurt spielte, nicht nennen möchte.


das finde ich auch nicht. aber ich bevorzuge immer eine elegante lösung.


War es das gestern für Dich nicht? Hinzu kam, dass das gestern Waldstadion-Tag war.
#
doch, natürlich. ganz im ernst, das war respekt und auch eine echte verneigung vor den fans. ganz genau so macht man das, ich fand das richtig toll.
#
Es war schon lange klar, dass Red Bull nicht genannt wurde.
Und ich finde das keineswegs unhöflich, dass man das Unternehmen, dessen Marketinginstrument gegen Eintracht Frankfurt spielte, nicht nennen möchte.
#
reggaetyp schrieb:

Es war schon lange klar, dass Red Bull nicht genannt wurde.
Und ich finde das keineswegs unhöflich, dass man das Unternehmen, dessen Marketinginstrument gegen Eintracht Frankfurt spielte, nicht nennen möchte.


das finde ich auch nicht. aber ich bevorzuge immer eine elegante lösung.