>
Profile square

Osram_im_Korb

3538

#
Die große Ratlosigkeit bei der Frage nach dem zukünftigen Kapitän zeigt leider ziemlich gut das ganze Elend. Von den "charakterlich einwandfreien Spielern" der letzten Jahre fällt mir eigentlich fast gar niemand ein - die Abgänge eingeschlossen.

Ich frage mich gerade, wer der letzte "echte Kapitän" war, also einer, der sowohl mit Leistung und Einstellung vorangegangen ist...

Da sehe ich noch nicht mal Chris. Dafür war er leider zu wenig/zu selten an Bord.
#
Basaltkopp schrieb:
Meine anfängliche Nichtbegeisterung weicht so langsam der anwachsenden Freude. Veh und Hübner, das könnte passen.

Ich war einfach zu sehr auf Foda fixiert, war aber eigentlich eh klar, dass es keiner von den 3 genannten (FF, FF, C"P"W) werden würde, das hatte ich ja gestern schon geschrieben.

Veh ist ein guter Trainer, den habe ich in Fürth schon gut gefunden und er wurde mit Stuttgart immerhin Meister. Seine zuletzt 2 durchwachsenen Stationen sind ein Grund dafür, dass wir ihn überhaupt bekommen konnten, sonst würde er jetzt vielleicht statt Osram bei den Bazis sitzen.

Ich denke, dass wir einen guten Fang gemacht haben.


Mir geht's ähnlich. Außerdem weiß niemand, wie Foda in der deutschen 2. Liga zurechtgekommen wäre - vorausgesetzt, er hätte überhaupt zugesagt.

Und sind wir mal realistisch: Ein radikaler Neuanfang unter Bruchhagen? Wer hätte denn ernsthaft daran geglaubt?
#
MrBoccia schrieb:
*schnarch*

Vorstandschef Heribert Bruchhagen freute sich über den gelungenen Coup: „Mir gefällt die Art der Körpersprache von Armin Veh, seine Fähigkeit zur sachlichen Analyse. Seine Unaufgeregtheit hat mir schon immer imponiert.“

ich kann dieses "unaufgeregt" nimmer lesen.


Das hat er bitte, bitte nicht ernsthaft gesagt?!
#
Lasst uns erst mal kleine Brötchen backen. Nur kein Größenwahn. Deshalb soll der große Friedhelm Funkel mal schön in Bochum bleiben.  
#
Aragorn schrieb:
EintrachtPowerFan schrieb:
Schlimm hier ist ,daß Einige die Realität verkennen, da wird von Offensiv Fußball geträumt und Sprüche mit Inhalt wie : Wer mal n gescheiter Trainer dagewesen und net der olle FF dann wären wir bestimmt mal Meister geworden .... sind echt ätzend.

Die Realität sieht ganz Anders aus !!

Mit einer STÜMPERMANNSCHAFT steigen wir in die 2. Liga ab. Teure Einkäufe der letzten Jahre entwickeln sich zu Invaliden oder Totalversagern , Lieblinge der Fans ( Ama Was hat der geleistet die letzen JAHRE ?? ) kosten uns ein VERMÖGEN an Gehältern.

Unter FF wurden eben mit Masse billigste "Perspektiv" - Speiler geholt, die aber fußballerisch stark limitiert sind/waren, oder kann hier irgend jemand NUR EINEN nennen, den wir billig gekauft haben und um den uns die halbe Bundesliga beneidet weil der so toll ist und uns viel Geld bei einem Weiterverkauf bringt/bringen würde ( zB: Cissé / Freiburg , Dante/Gladbach ) ??

NEIN !!

Wir holten Spieler wie Meier vom HSV ( Ersatzspieler, meistens Trbüne ) oder Heller, Versager wie Bellaid u.a.

Wir brauchen eine Aufstiegsmannschaft und einen Aufstiegstrainer.

Dazu gehören junge Wilde und alte Hasen, die es noch einmal wissen wollen und STOLZ das SGE Hemd tragen.

Ich traue Hübner zu ,daß er den Kader anschaulich so zusammenstellt, Gekas, Ama und andere teure Spieler gehen und ein paar junge kommen, um hier ihre Chance zu nutzen. Das werden aber mit Masse unbekannte Spieler der 3. Liga / Regionalliga sein.


Mit FF - Taktik gewinnst du Spiele aber keinen Schönheitspreis. Deshalb sind wir abgestiegen. Weil der Anspruch größer war als die Realität. Die Randalemeister haben leider bewirkt, daß das Präsidium sich hat beeinflussen lassen und so gehandelt hat, um Platz 8-10 mitzuspielen, nicht mehr nur um 10-14

Einfach nur größenwahnsinnig geworden

Her mit FF




Du hast vollkommen recht! Der Realitätsverlust bei einigen im Umfeld und natürlich andere Faktoren, haben uns dahin gebracht, wo wir jetzt sind!


Ich glaube eher, die falsche Einschätzung der Realität seitens der bzw. des Verantwortlichen hat uns dahin gebracht, wo wir jetzt sind.

Schlimm genug, dass es damals bis zur Ablösung von Funkel so lange gedauert hat. Jetzt muss man ihn nicht auch noch zurückholen.
#
grabi71 schrieb:
(...) Statt dessen ist die grausame, saisonübergreifende Serie (2008 - 2009) von 16 Spieltagen mit 7 Punkten (darunter ein 4:2 gegen Duisburg, das gerade als Absteiger feststand, was kaum zu werten ist), der Saisonabschluss mit 33 Punkten und vor allem die Stagnation in der Spielkultur zu nennen. Auch die miese Personalpolitik zwischen 2006 und 2009 geht (auch) zu seinen Lasten.

Vor allem aber können die Teams von FF nur eins, was man bei den Relegationsspielen sehr gut gesehen hat: sich hinten rein stellen und "Nadelstiche" setzen. Dieses System ist erfolgreich, solange man selbst nicht das Spiel machen muss; aber es bringt ein Team auf Dauer nicht weiter. Ich will dieses begrenzte und begrenzende System hier nicht wieder sehen!

Ich werde nicht vergessen, was Kyriakos bei seinem Abschied gesagt hat, denn das hat unsere Misere unter dem Gespann HB/FF gekennzeichnet: "Dieser Verein hat alles, nur keinen Anspruch".

Am fehlenden Anspruch und an Konzeptlosigkeit (und an charakterschwachen Spielern natürlich) sind wir letztlich gescheitert.

Gruß,
Grabi 71




   

Danke!!!
#
Es ist schon schlimm genug, dieser Karikatur von einem Kapitän Woche für Woche beim "sich Festbeissen" zusehen zu müssen.

Wechsel nach Wolfsburg. Das setzt dem Ganzen die Krone auf. Im Abstiegskampf die richtigen Zeichen gesetzt. Danke, Herr Ochs.

Und der große Vorsitzende sollte seine Definition von "charakterlich einwandfreien Spielern" nochmal überdenken.
#
korthaus schrieb:
SemperFi schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Mir stellt sich aber auch Irgendwie die frage ob der Standort Frankfurt für Eintracht Frankfurt so Positiv ist wie es manchmal dargestellt wird ??


Wer stellt denn den Standort positiv da?

Ich rede mir seit Jahren den Mund fuselig, daß Frankfurt eine Wüste ist, was die Unterstützung betrifft.

Aber es liegt ja immer nur an 1 oder 2 Personen, daß wir nicht Serienmeister sind...

Als damals die Deutsche Bank New York gegen Frankfurt unterstützte, hätte es dem letzten klar werden müssen.

Wir haben einen Großsponsor und das ist Fraport, für unsere Stadt eigentlich eine Schande.  


Man vergesse aber nicht die Deutsche Bank Skyliners.. Und das die Deutsche Bank sicherlich nichts mit Sponsoring was Eintracht Frankfurt betrifft zu tun haben will, ist leider logisch. Die können ja wohl kaum beispielsweise als Trikotsponsor auftreten, wenn die Adler in der Commerzbank-Arena spielen..


Mal ne naive Frage: Wie kam es eigentlich dazu, dass die Deutsche-Bank-Tochter DWS jahrelang ausgerechnet den VFL Bochum unterstützte?
#
Uwe Marx in der FAZ schrieb:
Der Mainzer Trainer Thomas Tuchel ließ durchblicken, dass seine Mannschaft vor einer Frankfurter Stärke Respekt hatte: dem weit nach vorne getretenen Befreiungsschlag aus der Abwehr, der irgendwie beim schlauen Theofanis Gegner landet – und dann im Tor.


Wenn's nicht so traurig wäre, könnte man über den Freud'schen Vertipper schon fast wieder lachen...
#
Thomas Kilchenstein in der FR schrieb:
Es ist natürlich Heribert Bruchhagen, „Herri Allmächtig“, wie die FR den Frankfurter Boss unlängst charakterisierte, der den Daumen hebt oder senkt. Er allein und niemand anders. Er wird sich beraten mit seinen „Gesprächsvertrauten“, das sicher. Aber am Ende des Tages wird er derjenige sein, der den Beschluss fasst.


Es gab Zeiten, da hätte solch eine Information deutlich beruhigendere Wirkung gehabt.

Lieber Herri, bitte gib Dir 'nen Ruck! Mach nicht mit Sturheit das kaputt, was Du in den letzten Jahren mit aufgebaut hast.
#
Unglaublich.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vwtelekom100.html

Welche Daseinsberechtigung hat dieser "Verein"???
#
Saublöder Spielplan, wir spielen gar nicht gegen Cottbus!
Gegen die haben wir doch immer so gut ausgesehen.
#
lieber_gott schrieb:
also das interview ist immer wieder ein genuss

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1648472_Leonard-besser-als-Gomez-und-Grafite.html

besser als jede live-comedy        


Unschlagbar! Und das ist nicht von Badesalz!?
   
#
Was mir gar nicht bewusst war, ist die Anzahl unserer Gegentore. Haben wir wirklich die drittmeisten bekommen? Mehr als sämtliche Absteiger?  
#
sCarecrow schrieb:

Wenn es nur noch mir ginge, dann würde ich sogar so spielen lassen:

Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Jung
(...)




peter schrieb:
(...)
hm. ich halte spycher nach wie vor für einen wichtigen spieler. und chris und einen fitten bajramovic als zweiter 6er wäre in meiner einschätzung auch nicht zu defensiv. aber nach hinten stabil und da hatten wir ja zuletzt die größeren probleme.



Stoppdenbus schrieb:
(...)

Ich würde auch Libero nicht ganz abschreiben, nur weil er ein alter Sack ist.
Der Mann hat einfach Klasse, da würde ich eher noch Korkmaz draußen lassen. Am besten im Sturm vorne rotieren, zwei spielen, der dritte kommt die zweite Halbzeit.
Und falls Bajramovic fit wird, gehört er sicherlich ins Team.



pipapo schrieb:
(...)allerdings hat Spycher zumindest unmittelbar nach seiner Rückkehr sehr stark gespielt.
Insofern sollen die sich einfach mal um die Position streiten. Ich bin allgemein sehr gespannt wie die "neue" Mannschaft aussehen wird.



Ein aufstrebender Jung, ein dynamischer Petkovic und ein routinierter Spycher im sportlichen Wettkampf um die Position auf links, Bajramovic und Chris als Option für die Sechs und der abgezockte, spielstarke Libero als Option für vorne - wie sehr würde ich dem neuen Coach diese Qual der Wahl wünschen!

Schön wär's! Vielleicht haben wir ja mal das Glück in der nächsten Saison!
#
sCarecrow schrieb:
Bei dem Verletzungspech und der Tatsache, dass der Kader punktuell verändert werden soll das ohnehin Stochern im Dunkel gepaart mit gekreuzten Fingern, aber mich würde es wirklich freuen, wenn man sich ein wenig vom System mit 2 DMs lösen denkbar.

Für mich eine absolut denkbare Variante wäre:

Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Spycher
Chris
Caio - Meier
Fenin - Amanatidis - Korkmaz


Hin zu mehr Mut zum Risiko und zu einem Spiel, das auf Ballbesitz konzipiert ist.


Sieht schon sehr gut aus. Allerdings würde ich mir Petkovic für Spycher wünschen. Ich glaube, der Junge hat noch ordentlich Luft nach oben und wurde viel zu schnell ausgemustert.

Dann muss auf dem Platz aber in der Tat Disziplin herrschen, damit die Truppe nicht nur nach vorne rennt.

Ideal wäre ein Kapitän, der im Spiel die Richtung vorgibt und lautstark Kommandos gibt. Das hatten wir leider auch schon sehr lange nicht mehr.
#
Funkel tritt nicht. Er arbeitet gegen den Ball.
#
Man könnte auch einfach mal den neuen Trainer sich ein eigenes Bild machen lassen.

Und man könnte versuchen, unvoreingenommen davon auszugehen, dass bei ihm jeder die gleiche Chance bekommt.
#
Marco72 schrieb:
(...)Die "Drecksarbeit" sozuagen hat hier 5 Jahre Funkel gemacht und nicht Skibbe.
Das sollte man an dieser Stelle nicht vergessen wenn sich nun ein Skibbe ins "gemachte Nest" legt.(...)


Bei allem Respekt, den Funkel verdient - und auch erfahren - hat, von "gemachtem Nest" zu sprechen, ist dann doch deutlich übers Ziel hinausgeschossen.

Die Eintracht ist mit 33 Punkten auf Platz 13 gelandet. Das Nest hing am Ende an einem ziemlich morschen Ast.

Man sollte den neuen Coach erst mal in Ruhe arbeiten lassen. Das durfte Funkel auch, sehr, sehr lange. Und in Anbetracht dessen, wie sich die Mannschaft am Ende der Saison präsentiert hat, wird Skibbe noch eine ganze Menge Drecksarbeit zu erledigen haben.