>
Avatar profile square

Hyundaii30

43491

#
wer sich so was ausdenkt, da fragt man sich wirklich....
ich dachte Fussball und deren Wettbewerbe sollten einfach sein
#
Tafelberg schrieb:

wer sich so was ausdenkt, da fragt man sich wirklich....
ich dachte Fussball und deren Wettbewerbe sollten einfach sein



Das war einmal
Vor allem sollte Fußball Spaß machen und nicht noch mehr Frust auslösen.
Bei Spielern, Verantwortlichen und Fans.
Wenn ich an früher zurück denke, wie viel Spaß ich am Fußball hatte und jetzt merke wie gleichgültig ich es
mittlerweile teilweise verfolge, ist der Unterschied schon erschreckend.
Aber ist auch kein Wunder bei der Entwicklung. Die Europapokalreform setzt dem ganzen die Krone auf.
Da weiß ich mittlerweile 200 schönere Sachen, als mich mit Fußball und den ganzen Ärgenissen drumherum zu beschäftigen. Sollen die A... mal machen. Ich kann sie nicht daran hindern, aber meine Freizeitgestaltung
können sie zum Glück noch nicht bestimmen.Ich bin hoffentlich bald ganz weg von diesem sch....
Soll sich ärgern wer möchte, ich nicht mehr !
#
rerush schrieb:

Glaube mittlerweile das Dino egal wie die Saison zu Ende geht, auf jeden Fall nächste Saison Trainer bleibt.



Warum denn auch nicht?

Ich fand die aktuelle Saison auch frustrierend.
Ich weiß gar nicht mehr wie oft ich mir geschworen habe den inspirationslosen Mist nicht mehr anzusehen.
Aber irgendwann kam die Einsicht, dass ich einfach die nicht erfüllbare Hoffnung hatte mit der Kolo-Kohle jetzt den Angriff nach oben zu starten.
Wie realistisch war diese Hoffnung? NDicka, Kamada, Sow,lindström,Kolo und eigentlich auch Rode standen nicht mehr zur Verfügung. 6 aus der ersten 11 der Saison 23.
War denn wirklich zu erwarten, dass da einfach ein paar bessere Talente kommen und es läuft wie gewünscht, nix ruckelt und zuckelt?

Wenn der Umbruch nicht schon brutal war, dann kommt auch noch die Systemumstellung dazu.
Ballbesitzfussball? Bei der Eintracht? Die spinnen doch, habe ich mehr als einmal gedacht.
Spinnen "Die" wirklich? Wer weiß.
Bei mir hat es auch etwas gedauert bis ich eingesehen habe, dass Hauruck "druff-un-dewidd" Fussball wohl nur eine Zwischenstation war. So schön wie es anzusehen war, so packend wie es war und so erfolgreich wie es war - Es kann eigentlich nur ein Zwischenschritt gewesen sein.
Defensive Stabilität unter Kovac.
Wilder Jagdfussball unter Hütter und tlw. unter Glasner.

Aber was kommt dann? Weiter so?
Es ist ausdrücklich Ziel jedes Jahr europäisch zu spielen. Das heißt jedes Jahr bis zur Winterpause permanent englische Wochen. Und es reicht ja weder dem Verein noch dem Umfeld einfach nur "dabei" zu sein. Überwintern ist eigentlich immer das Ziel. Weiter gehts mit englischen Wochen im Februar und März.

Ist so ein Pensum auf Dauer zu stemmen mit dem intensiven Fußball der letzten Jahre?
Ich glaube nicht. Irgendwann muss man sich dann die Frage stellen ob die Bundesliga Priorität hat oder der europäische Wettbewerb, da die Mannschaft keine 2 Wettbewerbe bis zum Ende durchziehen kann.

Und da kommt der gute Markus ins Spiel. Es war seine Vorgabe einen Wandel vom Vollgas Fussball hin zum Ballbesitz mit viel Kontrolle zu vollziehen. Und dafür hat er sich einen Trainer gesucht.
Ich bin mir sicher, dass sowohl Dino als auch Markus gerne schon einen Schritt wären. Aber hey, Rückschläge und Krisen gehören dazu. Uli Hoeneß hat mal sinngemäß gesagt, "beim FCB endet eine Krise immer auf Platz 1". Auf uns übertragen wäre doch Platz 6 oder 7 gar nicht so verkehrt. Klar, schön ist was anderes. Aber da müssen wir jetzt durch.


Ich tue mir echt schwer zu sagen woran es eigentlich liegt, dass unser Fussball so ist wie er ist.
Die Abwehr ist mit Pacho, Koch, Tuta und einem AV doch gar nicht so schlecht aufgestellt.
Ein Mittelfeld mit Shkiri, Ebimbe, Larsson, Götze, Chaibi hätten viele andere Vereine gerne.
Der Angriff mit Marmoush, Ekitike, Knauff ist auch nicht schlecht.
Aber irgendwie passt es nicht zusammen.
Vielleicht ist wirklich die Spielerauswahl das Hauptproblem.
Klar kann man sagen, dafür ist Dino da. Aber du kannst einem Elefanten nicht das Fliegen lernen.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass Dino auch in Absprache mit Markus die Entwicklung zum gewünschten System für nächstes Jahr weiter vorantreibt und dabei einfach schlechte Leistungen in Kauf genommen werden.
Eventuell reicht uns für nächstes Jahr eine oder zwei Veränderungen im Kader um einen großen Leistungssprung hinzubekommen.
Was dafür passieren muss? Ich habe keine Ahnung. 442, 433 oder was auch immer. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass nächstes Jahr unsere Indianer einen Häuptling (im Mittelfeld) bekommen werden der sie auf dem Feld anführt und Sicherheit gibt. Shkiri und Götze können das nicht. Beides tolle Spieler, aber keine Anführer.

Wenn es nach mir gegangen wäre, wäre Dino schon mehr als einmal geflogen. Aber mittlerweile tendiere ich dazu mit ihm weiterzumachen.
Klar hat er Defizite und sein Gebabbel auf PK´s und nach Spielen ist echt schwer zu ertragen. Immer das Gleiche - wie in einer Endlosschleife.
Aber was soll er denn sagen? Auf die Spieler drauf hauen, Krösche den schwarzen Peter geben, den 99% sagen wie blöd sie sind? Für alles fände er sicher Gründe. Aber er erträgt es und stellt sich vor sein Team.

Wie die Saison zu beurteilen ist, wird vermutlich erst mit dem Abpfiff des 34. Spieltag klar sein.
DFB Pokal 3. Runde - Ist vermutlich irgendwo im langjährigen Mittel
Conferenzleague  Überwintert - Hätte man in den letzten 20 Jahren 15x als Erfolg verkaufen können
Bundesliga - Mit Platz 6 hätten wir beim "best of the rest" hinter dem VFB Platz 2 belegt. Nicht schlecht meiner Meinung nach. Mit Platz 7 kann ich auch leben. Wäre auf die letzten 20 Jahre bezogen immer noch eine Top-Platzierung.

Die Bäume sind dieses Jahr nicht in den Himmel gewachsen. Aber für ein Jahr des großen Umbruchs kann ich damit gut klarkommen.
Wenn für die neue Saison entsprechende Kaderveränderungen vorgenommen werden und wir weiter so einen Krampf spielen, dann hole ich auch wieder die "Dino-Raus" Parolen aus dem Keller. Aber jetzt lasse ich ihn erst mal in Ruhe. Denn unter dem Strich waren die Ergebnisse (nicht das Spiel an sich) unter Berücksichtigung der Umstände nicht so schlecht.
#
remember290599 schrieb:

rerush schrieb:

Glaube mittlerweile das Dino egal wie die Saison zu Ende geht, auf jeden Fall nächste Saison Trainer bleibt.



Warum denn auch nicht?

Ich fand die aktuelle Saison auch frustrierend.
Ich weiß gar nicht mehr wie oft ich mir geschworen habe den inspirationslosen Mist nicht mehr anzusehen.
Aber irgendwann kam die Einsicht, dass ich einfach die nicht erfüllbare Hoffnung hatte mit der Kolo-Kohle jetzt den Angriff nach oben zu starten.
Wie realistisch war diese Hoffnung? NDicka, Kamada, Sow,lindström,Kolo und eigentlich auch Rode standen nicht mehr zur Verfügung. 6 aus der ersten 11 der Saison 23.
War denn wirklich zu erwarten, dass da einfach ein paar bessere Talente kommen und es läuft wie gewünscht, nix ruckelt und zuckelt?

Wenn der Umbruch nicht schon brutal war, dann kommt auch noch die Systemumstellung dazu.
Ballbesitzfussball? Bei der Eintracht? Die spinnen doch, habe ich mehr als einmal gedacht.
Spinnen "Die" wirklich? Wer weiß.
Bei mir hat es auch etwas gedauert bis ich eingesehen habe, dass Hauruck "druff-un-dewidd" Fussball wohl nur eine Zwischenstation war. So schön wie es anzusehen war, so packend wie es war und so erfolgreich wie es war - Es kann eigentlich nur ein Zwischenschritt gewesen sein.
Defensive Stabilität unter Kovac.
Wilder Jagdfussball unter Hütter und tlw. unter Glasner.

Aber was kommt dann? Weiter so?
Es ist ausdrücklich Ziel jedes Jahr europäisch zu spielen. Das heißt jedes Jahr bis zur Winterpause permanent englische Wochen. Und es reicht ja weder dem Verein noch dem Umfeld einfach nur "dabei" zu sein. Überwintern ist eigentlich immer das Ziel. Weiter gehts mit englischen Wochen im Februar und März.

Ist so ein Pensum auf Dauer zu stemmen mit dem intensiven Fußball der letzten Jahre?
Ich glaube nicht. Irgendwann muss man sich dann die Frage stellen ob die Bundesliga Priorität hat oder der europäische Wettbewerb, da die Mannschaft keine 2 Wettbewerbe bis zum Ende durchziehen kann.

Und da kommt der gute Markus ins Spiel. Es war seine Vorgabe einen Wandel vom Vollgas Fussball hin zum Ballbesitz mit viel Kontrolle zu vollziehen. Und dafür hat er sich einen Trainer gesucht.
Ich bin mir sicher, dass sowohl Dino als auch Markus gerne schon einen Schritt wären. Aber hey, Rückschläge und Krisen gehören dazu. Uli Hoeneß hat mal sinngemäß gesagt, "beim FCB endet eine Krise immer auf Platz 1". Auf uns übertragen wäre doch Platz 6 oder 7 gar nicht so verkehrt. Klar, schön ist was anderes. Aber da müssen wir jetzt durch.


Ich tue mir echt schwer zu sagen woran es eigentlich liegt, dass unser Fussball so ist wie er ist.
Die Abwehr ist mit Pacho, Koch, Tuta und einem AV doch gar nicht so schlecht aufgestellt.
Ein Mittelfeld mit Shkiri, Ebimbe, Larsson, Götze, Chaibi hätten viele andere Vereine gerne.
Der Angriff mit Marmoush, Ekitike, Knauff ist auch nicht schlecht.
Aber irgendwie passt es nicht zusammen.
Vielleicht ist wirklich die Spielerauswahl das Hauptproblem.
Klar kann man sagen, dafür ist Dino da. Aber du kannst einem Elefanten nicht das Fliegen lernen.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass Dino auch in Absprache mit Markus die Entwicklung zum gewünschten System für nächstes Jahr weiter vorantreibt und dabei einfach schlechte Leistungen in Kauf genommen werden.
Eventuell reicht uns für nächstes Jahr eine oder zwei Veränderungen im Kader um einen großen Leistungssprung hinzubekommen.
Was dafür passieren muss? Ich habe keine Ahnung. 442, 433 oder was auch immer. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass nächstes Jahr unsere Indianer einen Häuptling (im Mittelfeld) bekommen werden der sie auf dem Feld anführt und Sicherheit gibt. Shkiri und Götze können das nicht. Beides tolle Spieler, aber keine Anführer.

Wenn es nach mir gegangen wäre, wäre Dino schon mehr als einmal geflogen. Aber mittlerweile tendiere ich dazu mit ihm weiterzumachen.
Klar hat er Defizite und sein Gebabbel auf PK´s und nach Spielen ist echt schwer zu ertragen. Immer das Gleiche - wie in einer Endlosschleife.
Aber was soll er denn sagen? Auf die Spieler drauf hauen, Krösche den schwarzen Peter geben, den 99% sagen wie blöd sie sind? Für alles fände er sicher Gründe. Aber er erträgt es und stellt sich vor sein Team.

Wie die Saison zu beurteilen ist, wird vermutlich erst mit dem Abpfiff des 34. Spieltag klar sein.
DFB Pokal 3. Runde - Ist vermutlich irgendwo im langjährigen Mittel
Conferenzleague  Überwintert - Hätte man in den letzten 20 Jahren 15x als Erfolg verkaufen können
Bundesliga - Mit Platz 6 hätten wir beim "best of the rest" hinter dem VFB Platz 2 belegt. Nicht schlecht meiner Meinung nach. Mit Platz 7 kann ich auch leben. Wäre auf die letzten 20 Jahre bezogen immer noch eine Top-Platzierung.

Die Bäume sind dieses Jahr nicht in den Himmel gewachsen. Aber für ein Jahr des großen Umbruchs kann ich damit gut klarkommen.
Wenn für die neue Saison entsprechende Kaderveränderungen vorgenommen werden und wir weiter so einen Krampf spielen, dann hole ich auch wieder die "Dino-Raus" Parolen aus dem Keller. Aber jetzt lasse ich ihn erst mal in Ruhe. Denn unter dem Strich waren die Ergebnisse (nicht das Spiel an sich) unter Berücksichtigung der Umstände nicht so schlecht.



Danke erstmal für Deine Mühe und Deine ehrlichen Ansichten. Ein sehr schöner Beitrag.
Dino hat es halt auch aus verschiedenen Gründen schwerer wie manch anderer Trainer.
Er bekommt 15-20 junge Spieler und soll aus denen in 20 Spielen ein Team formen und Ihnen sofort alles beibrigen. Jeder von uns sollte aber wissen, wie schwer es ist junge Spieler schnell zu entwickeln und dann
daraus noch ein funktionierendes Team machen. Das ist eine Mammutaufgabe.
Ich hätte mir auch gewünscht (gedacht), das wir etwas weiter wären in der Entwicklung.
Aber immer wieder, wenn ich darüber nachdenke, fallen mir Punkte ein, warum es eben nicht so einfach ist, wie es von außen dargestellt wird. Einige sagen ja, wir haben 40 Spiele, jetzt sollte es mal funktionieren.
Auf dem Papier oder in einem Videospiel ja.
Aber wir wissen doch alle, das selbst mit reiferen Mannschaft die Entwicklung 2-3 Jahre dauert bis sie richtig funktioniert, also warum sollte es jetzt mit Jungspunden, wo teilweise die besten (Pacho, Larrson usw.) eben noch Leistungsschwankungen haben, die völlig normal sind, plötzlich einfacher sein ?
Und nur weil unsere Spieler jetzt mehr kosten bzw. vielleicht etwas talentierter sind, bedeutet das  in meinen Augen nicht, das es deswegen alles von alleine geht. Es geht vielleicht etwas schneller, aber Wunder sind auch hier nicht möglich. Dazu muss man von den 40 Spielen eigentlich schon über 20 abziehen,
weil da der Zielspieler vornedrin fehlte (Muani, der ohne Ersatz ging)
Dann kam für ein paar Spiele Kaladzic, der sich dann verletzte.
Dafür musste dann der nicht fitte Ekitike schneller integriert werden.
3 Sturmumstellungen in der zentrale sind auch schon heftig, auch weil alle 3 unterschiedliche Stürmertypen sind.
Mir tut unser Trainer eher etwas leid, bei den ganzen Problemen und wenn Ihm vorgeworfen wird, er muss mit der teuren Mannschaft mehr erreichen. Das wird er auch, aber es braucht eben mehr Zeit, wie die die er bisher hatte. Auch wenn uns das nicht gefällt.
Übrigens braucht ein neuer Trainer auch Zeit dafür mit diesem jungen Team die volle Power rauszuholen.
#
Bis nächsten Sonntag muss ich an meiner Euphorie noch ein bisschen arbeiten.
#
duschhaube00 schrieb:

Bis nächsten Sonntag muss ich an meiner Euphorie noch ein bisschen arbeiten.



Bei mir ist es genau umgekehrt.
Ich freue mich so aufs Spiel gegen Leverkusen, die wanken immer mehr und ich bin überzeugt, das wir es schaffen können, sie als 1ster Verein in der Liga zu schlagen. Das wird ein wilder Fight.
Für uns geht es ja um viel und die Mannschaft, wird heiss wie Frittenfett sein die Leverkusener zu schlagen.
#
Saison 2018/19
Aus in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Ulm
54 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt sowie am Ende der Saison

Saison 2019/20
blutleere Auftritte gegen Lüttich und Guimaraes. Inklusive dem Heimspiel am 6. Spieltag der Gruppenphase, wo wir fast ausgeschieden sind und nur Dank 2 sehr später Tore von Arsenal den 2. Platz in der Gruppe erreicht hatten. Im Achtelfinale sind wir dann, komplett chancenlos, gegen Basel rausgeflogen.
38 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt und 45 Punkte gesamt

Saison 2020/21
gegen 1860 München gerade so zu einem 2:1 Sieg gegurkt
56 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt und 60 Punkte gesamt

Saison 2021/22
Pokalaus in der 1. Runde gegen Mannheim
In der Europa League hatten wir in vielen Spielen grottenschlecht gespielt und eine Menge Glück. Am Ende hatten dieses Glück und 3 gute Spiele zum Gewinn der Europa League gereicht.
40 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt und 42 Punkte gesamt

Saison 2022/23
Im DFB-Pokal hatten wir es auf unserem Weg ins Finale mit europäischen Schwergewichten wie Magdeburg, den Stuttgarter Kickers, Darmstadt, Union Berlin sowie dem abstiegsbedrohten VfB zu tun.
43 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt und 50 Punkte gesamt

Willst du noch etwas länger über Abschneiden und Performance in den Pokalwettbewerben unter Glasner und Hütter reden?

Jaja, ich weiss. Glasner hat die Europa League gewonnen und entscheidend ist was am Ende dabei rauskommt. Dann schauen wir uns doch mal nur die Zahlen an und lassen die spielerische Leistung unter allen 3 Trainern außer Acht. Was kommt da bei Toppmöller am Ende raus?
Ein peinliches Pokalaus gegen Saarbrücken, Aus in der Europa League gegen einen eingespielten und seine Liga dominierenden belgischen Tabellenführer, drittbeste Punkteausbeute in der Bundesliga der letzten 6 Jahre sowie eine der besten Defensivleistungen der vergangenen 30 Jahre.
#
Maddux schrieb:

Saison 2018/19
Aus in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Ulm
54 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt sowie am Ende der Saison

Saison 2019/20
blutleere Auftritte gegen Lüttich und Guimaraes. Inklusive dem Heimspiel am 6. Spieltag der Gruppenphase, wo wir fast ausgeschieden sind und nur Dank 2 sehr später Tore von Arsenal den 2. Platz in der Gruppe erreicht hatten. Im Achtelfinale sind wir dann, komplett chancenlos, gegen Basel rausgeflogen.
38 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt und 45 Punkte gesamt

Saison 2020/21
gegen 1860 München gerade so zu einem 2:1 Sieg gegurkt
56 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt und 60 Punkte gesamt

Saison 2021/22
Pokalaus in der 1. Runde gegen Mannheim
In der Europa League hatten wir in vielen Spielen grottenschlecht gespielt und eine Menge Glück. Am Ende hatten dieses Glück und 3 gute Spiele zum Gewinn der Europa League gereicht.
40 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt und 42 Punkte gesamt

Saison 2022/23
Im DFB-Pokal hatten wir es auf unserem Weg ins Finale mit europäischen Schwergewichten wie Magdeburg, den Stuttgarter Kickers, Darmstadt, Union Berlin sowie dem abstiegsbedrohten VfB zu tun.
43 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt und 50 Punkte gesamt

Willst du noch etwas länger über Abschneiden und Performance in den Pokalwettbewerben unter Glasner und Hütter reden?

Jaja, ich weiss. Glasner hat die Europa League gewonnen und entscheidend ist was am Ende dabei rauskommt. Dann schauen wir uns doch mal nur die Zahlen an und lassen die spielerische Leistung unter allen 3 Trainern außer Acht. Was kommt da bei Toppmöller am Ende raus?
Ein peinliches Pokalaus gegen Saarbrücken, Aus in der Europa League gegen einen eingespielten und seine Liga dominierenden belgischen Tabellenführer, drittbeste Punkteausbeute in der Bundesliga der letzten 6 Jahre sowie eine der besten Defensivleistungen der vergangenen 30 Jahre.


Sehr schöne Übersicht danke.
Was man dabei nicht vergessen, das man mit Kolo Muani der beste Stürmer die Mannschaft 2 Minuten vor Transferende verließ ohne Ersatz und in der Winterpause kam der Ersatz Ekitike auch auf den letzten Drücker.
Dazu viel Verletzungspech und die extrem junge Mannschaft wo Toppmöller auch eine fast verdächtige Rekordzahl versuchte zu integrieren. Wenn man das ganze so sieht, müßte man sogar sagen Toppmöller hat einen starken Job gemacht. Deswegen glaube ich persönlich an eine gute 2te Saison mit Ihm und würde
Ihm die Chance auf eine 2te Saison bei uns gönnen.
Aber das entscheiden andere Leute.
#
Pacho wird uns vermutlich nach nur einer Saison wieder verlassen. Neben Real Madrid im Winter sind nun mehrere englische Vereine an ihm dran u.a. der FC Liverpool.
Die FR greift das Thema auf, beruft sich da u.a. auf di Marzio und CM
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/zahltag-pacho-auf-die-insel-eintracht-frankfurt-winkt-mega-93034566.html

Bin da wie immer zwiegespalten. Pacho hat ein brutales Zweikampfverhalten und räumt hinten viel ab, jedoch auch "noch" starke Mängel in der Spieleröffnung und im Passverhalten. Würde seine Weiterentwicklung hier gerne noch 1-2 Jahre verfolgen. Dagegen spricht dann die hohe Ablöse, die man dann wieder in 3-4 Toptalente stecken kann.

Es wird wohl auf Koulierakis von PAOK hinaus laufen als Ersatz udn wenn Smolcic geht, dann wird wohl noch ein weiterer LIV kommen
#
PhillySGE schrieb:

Bin da wie immer zwiegespalten. Pacho hat ein brutales Zweikampfverhalten und räumt hinten viel ab, jedoch auch "noch" starke Mängel in der Spieleröffnung und im Passverhalten. Würde seine Weiterentwicklung hier gerne noch 1-2 Jahre verfolgen. Dagegen spricht dann die hohe Ablöse, die man dann wieder in 3-4 Toptalente stecken kann.



Also Pancho würde ich keinesfalls abgeben, außer es kommt wieder so ein verrücktes Angebot wie bei Muani.
Nicht das er schon 80 Millionen wert wäre, aber er gehört für mich zu den Spielern auf die man in Zukunft was aufbauen sollte. Krösche wollte doch auch das Team zusammenhalten.
Und wir können doch nicht immer nur wie wild Talente aufbauen, sondern brauchen auch Mal wieder ein starkes Grundgerüst was länger zusammen spielt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich kann mir nicht vorstellen, das Du früher froh gewesen wärst, wenn sich eine Vereinsinkone so öffentlich über Dich geäussert hätte.

Die Öffentlichkeit war damals weit weniger präsent und es gab noch kein Internet.
Das war alles etliche Nummern kleiner als heute im Profifußball..
Und "Vereinsikonen" haben sich immer über alles mögliche geäußert, natürlich auch über Spieler und Trainer.
Aber das blieb intern, deshalb habe ich immer mit und nicht über den Trainer gesprochen, immer unter vier Augen.
So einen Bohei und Diskussionen, wie jetzt wegen Chandler, hätte es nie gegeben.
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich kann mir nicht vorstellen, das Du früher froh gewesen wärst, wenn sich eine Vereinsinkone so öffentlich über Dich geäussert hätte.

Die Öffentlichkeit war damals weit weniger präsent und es gab noch kein Internet.
Das war alles etliche Nummern kleiner als heute im Profifußball..
Und "Vereinsikonen" haben sich immer über alles mögliche geäußert, natürlich auch über Spieler und Trainer.
Aber das blieb intern, deshalb habe ich immer mit und nicht über den Trainer gesprochen, immer unter vier Augen.
So einen Bohei und Diskussionen, wie jetzt wegen Chandler, hätte es nie gegeben.


Das ist richtig, mir ging aber hauptsächlich um den Punkt öffentlich und den Zeitpunkt.
Egal wir werden sehen wie es weitergeht.
Für das Spiel in München sind ja große Versprechen von Trapp und Toppi gemacht worden. Mal schauen, ob davon was klappt.
Zu verlieren haben wir ja nichts.
#
Also aller Lobhudelei in Ehren, er hat jetzt eine gute Halbzeit gespielt, ein Tor geschossen, wirklich nichts was einem vom Hocker reist, hätte Borre wahrscheinlich auch geschafft.
Aber mal ganz ehrlich, wenn wir nur 20Mio auf der hohen Kante hätten, wer würde diese dann für Ekitike ausgeben, bei den Leistungsdaten, bei der Historie.
Ich bin ehrlich, ich nicht!
Allerdings sind sich unsere Verantwortlichen ja ziemlich sicher bei diesen Transfer, und es war ihnen auch egal ob er diese Saison noch was reißt oder nicht(Stichwort Fittness) von daher müssen sie ja in ihm was gesehen haben, was sich mir als Laie sich nicht erschließt.  Sie haben ihn ja auch mindestens ein halbes Jahr unter die Lupe genommen, professionelle Scouts hingeschickt, so das es, wenn er für diese Summe nun fest verpflichtet wird, kein unüberlegter Schnellschuss sein kann und auch nicht aufgrund der gezeigten Leistungen in der Rückrunde erfolgt.
Daher hoffe ich natürlich das unsere Verantwortlichen hier richtig liegen.
#
Robby1976 schrieb:

Also aller Lobhudelei in Ehren, er hat jetzt eine gute Halbzeit gespielt, ein Tor geschossen, wirklich nichts was einem vom Hocker reist, hätte Borre wahrscheinlich auch geschafft.
Aber mal ganz ehrlich, wenn wir nur 20Mio auf der hohen Kante hätten, wer würde diese dann für Ekitike ausgeben, bei den Leistungsdaten, bei der Historie.
Ich bin ehrlich, ich nicht!
Allerdings sind sich unsere Verantwortlichen ja ziemlich sicher bei diesen Transfer, und es war ihnen auch egal ob er diese Saison noch was reißt oder nicht(Stichwort Fittness) von daher müssen sie ja in ihm was gesehen haben, was sich mir als Laie sich nicht erschließt.  Sie haben ihn ja auch mindestens ein halbes Jahr unter die Lupe genommen, professionelle Scouts hingeschickt, so das es, wenn er für diese Summe nun fest verpflichtet wird, kein unüberlegter Schnellschuss sein kann und auch nicht aufgrund der gezeigten Leistungen in der Rückrunde erfolgt.
Daher hoffe ich natürlich das unsere Verantwortlichen hier richtig liegen.


Man kann nur hoffen, das die Verantwortlichen hier richtig liegen. Aktuell bin ich auch noch gar nicht überzeugt, aber ich lasse mich in Zukunft gerne eines besseren belehren.
Mein Vertrauen in Krösches Scoutrngsystem ist nicht mehr sehr groß.
#
Hyundaii30 schrieb:

Da werden schon weitere Punkte ans Licht kommen



Spekulation!
#
Tafelberg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Da werden schon weitere Punkte ans Licht kommen



Spekulation!


Ja, bin halt überzeugt davon
#
Hyundaii30 schrieb:

und unsere Spieler anscheinend überfordert sind
Da das reine Spekulation ist, erübrigt sich der Rest.
#
SamuelMumm schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

und unsere Spieler anscheinend überfordert sind
Da das reine Spekulation ist, erübrigt sich der Rest.



Das kommt ja nicht von mir !
Man liest es immer wieder hier mal zwischendurch.
Ich weiß natürlich nicht, ob es stimmt. Ich schätze eher, das unsere spielerischen Probleme eher woanders herkommen. Aber das wäre auch nur Spekulation. Deswegen warten wir mal ab was nach der Saison passiert.
Da werden schon weitere Punkte ans Licht kommen. Egal von welcher Seite.
#
Ja, das hat Chandler so (fast wortwörtlich) gesagt, an den Zitaten ist nichts fälschlicherweise verkürzt oder so, zu sehen bei EintrachtTV (Chandlers  PK vor zwei Tagen).
Der Ton mach die Musik und Chandler hat hier zwar recht klare Worte gewählt, ich habe aber nicht das Gefühl, dass er seinem Ärger mal Luft verschafft hat, sondern versucht zu beschreiben, dass man gemeinsam auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet.
#
mikulle schrieb:

Ja, das hat Chandler so (fast wortwörtlich) gesagt, an den Zitaten ist nichts fälschlicherweise verkürzt oder so, zu sehen bei EintrachtTV (Chandlers  PK vor zwei Tagen).
Der Ton mach die Musik und Chandler hat hier zwar recht klare Worte gewählt, ich habe aber nicht das Gefühl, dass er seinem Ärger mal Luft verschafft hat, sondern versucht zu beschreiben, dass man gemeinsam auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet.




Mag ja alles sein.
Erklärt aber immer noch nicht, warum Spieler eines kleinen Vereins aus Luxemburg mit Toppmöllers Anweisungen gut klar kommen und unsere Spieler anscheinend überfordert sind.
Deswegen bin ich aktuell sehr skeptisch nach diesen Aussagen von Hellmann, Chandler (da die ja auf Fakten beruhen)  ob es Sinn macht mit die Trainer weiter zu arbeiten.
Ich fände das sehr schade, könnte es aber nachvollziehen, wenn es intern so gesehen wird.
#
Ich verstehe diese Denkweise nicht, was daran heikel sein soll.
Chandler hat aus der Binnensicht Feststellungen getroffen, die weder Trainerkritik enthalten oder gar vereinsschädigend wären.
Er beschreibt lediglich die Weiterführung der Zusammenarbeit für ein gemeinsames Ziel und dessen Möglichkeiten.
Ich denke, das auch Toppmöller das so versteht.
Da muß man schon sehr viel reininterpretieren, um das als Unterminierung der Trainerposition zu betrachten.
Wir wollen doch immer mündige Spieler, die sich auch mal klar äußern und Timmy greift niemanden persönlich an noch verrät er Geheimnisse.
Ich wäre froh gewesen, wenn sich ein Spieler zu meiner Zeit mal so hätte äußern dürfen, aber das war nicht üblich, weil der Respekt nur einseitig war.
Gottseidank ist das heute anders...
#
cm47 schrieb:

Ich verstehe diese Denkweise nicht, was daran heikel sein soll.
Chandler hat aus der Binnensicht Feststellungen getroffen, die weder Trainerkritik enthalten oder gar vereinsschädigend wären.
Er beschreibt lediglich die Weiterführung der Zusammenarbeit für ein gemeinsames Ziel und dessen Möglichkeiten.
Ich denke, das auch Toppmöller das so versteht.
Da muß man schon sehr viel reininterpretieren, um das als Unterminierung der Trainerposition zu betrachten.
Wir wollen doch immer mündige Spieler, die sich auch mal klar äußern und Timmy greift niemanden persönlich an noch verrät er Geheimnisse.
Ich wäre froh gewesen, wenn sich ein Spieler zu meiner Zeit mal so hätte äußern dürfen, aber das war nicht üblich, weil der Respekt nur einseitig war.
Gottseidank ist das heute anders...


Du findest da wird zu viel von mir reininterpretiert. Wenn ein Trainer, der sowieso in der Kritik steht öffentlich ! "als junger Trainer der noch viel lernen muß bezeichnet wird, dann löst das bei mir keine Begeisterung aus.
Und das die Mannschaft es ohne Trainervorgaben besser kann, finde ich auch nicht toll.

Ja Mund aufmachen ist gut, aber bitte intern.
Toppmöller würde doch schon vorher von Fans und medien belächelt, was meinst Du was nach diesen öffentlichen Aussagen passiert, wenn es nicht läuft !
Ich kann mir nicht vorstellen, das Du früher froh gewesen wärst, wenn sich eine Vereinsinkone so öffentlich über Dich geäussert hätte.
Gewinnen wir in Zukunft, haben die Spieler alles richtig gemacht, verlieren wir war Trainer Toppmöller alleine schuld ( der eh schon zu viel abbekommt)

Aber wir werden sehen. Erstmal geht es um Platz 6. Nach der Saison muss geredet werden und aussortiert werden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Oh sollte das Chandler gesagt haben, ist leider kein Link dazu



siehe diverse Zeitungsartikel oder Eintracht TV (dort ist die PK )
#
Tafelberg schrieb:

siehe diverse Zeitungsartikel oder Eintracht TV (dort ist die PK )                                              


Okay danke.
Wie gesagt, harter Tobak und ein ganz ungünstiger Zeitpunkt für eine solche Aussage, weil sie noch mehr Unruhe in und um das Team bringt. (Meiner Meinung nach)
Eigentlich muss man damit annehmen, das die Trennung nach dem Saisonende von Toppmöller
fast besiegelt ist. Ein Trainer wo die Spieler solche Aussagen treffen, ist nicht mehr haltbar.
Und den Machtkampf mit den Spielern wird Toppmöller wohl verlieren.
Ich finde es sehr schade, ähnlich wie damals bei Herrn Schaaf

#
Adlersupporter schrieb:

Nur ne Frage der Zeit, wann er mit den Granden Rummenigge, Hoeneß und dem dicken Eberl aneinander gerät...😜

Dann sitzt der Lügenmax wieder weinend in der PK. Nur hat er dann wirklich Grund zum Flennen, weil er dann die Zaster Klubs erfolglos abgeklappert hat. Dann kann er in der Regionalliga neu anfangen.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann sitzt der Lügenmax wieder weinend in der PK. Nur hat er dann wirklich Grund zum Flennen, weil er dann die Zaster Klubs erfolglos abgeklappert hat. Dann kann er in der Regionalliga neu anfangen.                                              



Der Max Eberl geht mir mittlerweile eh nur noch auf den Sack. Wünsche dem alles schlechte bei den Bayern.
Passt zu dem Kackverein.Schön auch das die trotz teuersten Transfer der Vereinsgeschichte das erst mal seit langem keine Meisterschaft bejubeln dürfen (wenn man das so nennen kann)
#
Timmy Chandler:„Das ist ein Lernprozess für ihn, es ist seine erste Cheftrainerposition, und hier prasselt ja viel auf ihn ein. Und es ist ja auch nicht so leicht, wenn man einen Plan hat, und man merkt vielleicht, dass er nicht so ganz funktioniert. Aber er hat ja auch gesehen, was wir in der zweiten Halbzeit gegen Augsburg gemacht haben – dann wird er das natürlich auch anpassen.“

Chandler kann die Kritik an der Spielweise durchaus nachvollziehen. „Ich kenne viele Fans aus der Kurve, und ich weiß, dass vielen die Leidenschaft gefehlt hat, der Zweikampf oder der Ball nach vorne. Das ist den Leuten im Stadion auf den Sack gegangen. Deren Meinung verstehe ich.“

Der Timmy hat eben auch keine Ahnung....Wir stehen doch auf dem 6. Platz, alles war doch top, überlegt mal, wo wir vor 10 Jahren waren, ein bisschen Demut bitte...
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Timmy Chandler:„Das ist ein Lernprozess für ihn, es ist seine erste Cheftrainerposition, und hier prasselt ja viel auf ihn ein. Und es ist ja auch nicht so leicht, wenn man einen Plan hat, und man merkt vielleicht, dass er nicht so ganz funktioniert. Aber er hat ja auch gesehen, was wir in der zweiten Halbzeit gegen Augsburg gemacht haben – dann wird er das natürlich auch anpassen.“

Chandler kann die Kritik an der Spielweise durchaus nachvollziehen. „Ich kenne viele Fans aus der Kurve, und ich weiß, dass vielen die Leidenschaft gefehlt hat, der Zweikampf oder der Ball nach vorne. Das ist den Leuten im Stadion auf den Sack gegangen. Deren Meinung verstehe ich.“

Der Timmy hat eben auch keine Ahnung....Wir stehen doch auf dem 6. Platz, alles war doch top, überlegt mal, wo wir vor 10 Jahren waren, ein bisschen Demut bitte...



Oh sollte das Chandler gesagt haben, ist leider kein Link dazu da, wäre das eine harte Nummer.
Finde es auch nicht gut, wenn Spieler sich so öffentlich über Trainer äußern. Klar Chandler hat nichts zu verlieren.
Aber was ich an der ganzen Sache mit Toppmöller und den Spielern gar nicht verstehe.
Es soll ja unter Toppmöller alles unter Zwang und an zu hohen Anforderungen scheitern.
Nur wie kann es dann sein, das der noch jüngerere und unerfahrenere Trainer Toppmöller mit einer vergleichsweise Amateurmannschaft (im Gegensatz zu unseren Stars) großen Erfolg hatte
und die Amateurspieler hatten kein Problem mit Toppmöllers Vorgaben.

Da stelle ich mir auch mal die Frage, ob es sich nicht einige Spieler bei uns zu einfach machen und hinter dem jungen Trainer Toppmöller verstecken wollen oder ob sie es wirklich nicht kapieren, was auch nicht unbedingt ein gutes Zeichen für die Spieler ist.


#
Bommer1974 schrieb:

und wir können auch gegen Leverkusen gewinnen, konnten wir jüngst doch öfter mal.

Das war aber, trotz Hrady und einigen anderen, im Gesamtbild noch nicht das Über-Kusen von dieser Saison.
#
Fantastisch schrieb:

Bommer1974 schrieb:

und wir können auch gegen Leverkusen gewinnen, konnten wir jüngst doch öfter mal.

Das war aber, trotz Hrady und einigen anderen, im Gesamtbild noch nicht das Über-Kusen von dieser Saison.


Also gegen seit der feststehenden Meisterschaft haben sie etwas nachgelassen.
Deswegen habe ich auch die Hoffnung, das gegen Leverkusen was gehen könnte und weil ich nicht glaube,
das wir von den letzten 4 Spielen alle 3 Hammerspiele verlieren.
#
Man kann sicher darüber diskutieren, ob Hellmann sich in dem Moment so hätte äußern hätten müssen.
Aber wer ihn kennt, der weiß, dass er sich nicht einfach frei Schnauze da hin gestellt und losgepoltert hat. Ich gehe mal davon aus, dass er den Zeitpunkt ganz bewusst gewählt hat.

Zu Trainer und Spielweise hat er doch nichts anderes gesagt als was hier auch kritisiert wird.
Und zu seiner Schelte am VAR - beschwert er łoder irgendein anderer Verantwortlicher) sich nicht, wird das kritisiert. Jetzt sagt er mal was, dann ist es auch wieder nicht richtig.

Ich bin immer noch der Meinung, dass es ein Strafstoß war. Den Ball oder Laufweg blockieren kann man meiner Meinung nach nur mit einer kontrollierten Bewegung. Mbabu grätscht aber rein und hat im Rutschen natürlich keine absolute Kontrolle über seine Bewegung. Den Ball trifft er nicht. Omar trifft er. Für mich ein Strafstoß.
#
Basaltkopp schrieb:

Man kann sicher darüber diskutieren, ob Hellmann sich in dem Moment so hätte äußern hätten müssen.
Aber wer ihn kennt, der weiß, dass er sich nicht einfach frei Schnauze da hin gestellt und losgepoltert hat. Ich gehe mal davon aus, dass er den Zeitpunkt ganz bewusst gewählt hat.


Das meinte ich ja. Ich wollte Hellmann nicht kritisieren, sondern nur deutlich machen, das seine Aussage für mich interessant war und mehr Gewicht, wie es Gerücht in den Medien.
Natürlich ist CM gut vernetzt, nur bin ich da vorsichtig und möchte einen Trainer da nicht zu schnell verurteilen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wer behauptetet den sowas. Namen oder Quellen wären da schon gut.

Das steht doch da! Behaupten tut dies, gemäß den Aussagen im Heimspiel gestern, Christopher Michel (auch unter dem Kürzel CM bekannt).
Ansonsten ist mein Beitrag völlig wertfrei meinerseits, sprich, ich habe lediglich die Aussage aus der gestrigen HS Sendung hier in den Raum gestellt (selbiges gilt auch für alle weiteren Antworten auf meinen Post).
#
DeMuerte schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wer behauptetet den sowas. Namen oder Quellen wären da schon gut.

Das steht doch da! Behaupten tut dies, gemäß den Aussagen im Heimspiel gestern, Christopher Michel (auch unter dem Kürzel CM bekannt).
Ansonsten ist mein Beitrag völlig wertfrei meinerseits, sprich, ich habe lediglich die Aussage aus der gestrigen HS Sendung hier in den Raum gestellt (selbiges gilt auch für alle weiteren Antworten auf meinen Post).



Alles gut, war nicht so negativ gemeint, wie es vielleicht geklungen hat.
Was mich mehr beunruhigt, sind die Aussagen von Hellmann.
Wenn es von Ihm öffentlich mal was zum sportlichen gibt, dann hat das oft Gründe.
Die 4 Spiele gehen jetzt auch noch rum und dann sind wir schlauer.
Aktuell war für mich die Saison bis jetzt okay, genauso hatte ich es erwartet.
Aber mir gefällt die Kombination Krösche/Toppmöller aktuell gar nicht.

#
Diese ganze Rechnerei ist am Ende ohnehin Makulatur, weil es ohnehin anders kommen wird, als rechnerisch vermutet.
#
cm47 schrieb:

Diese ganze Rechnerei ist am Ende ohnehin Makulatur, weil es ohnehin anders kommen wird, als rechnerisch vermutet.



Ich mache es am Saisonende immer ganz einfach ab Spieltag 32 wird geschaut, welcher Platz sicher ist
und darüber freue ich mich (meistens). Den Rest sehe ich dann immer als Bonusaufgaben
#
Zudem wurde im HS noch angemerkt, dass sich einige Spieler unter der Woche im Kraftraum getroffen hätten, um die zukünftige Taktik zu besprechen. Und wenn ich das richtig verstanden habe, die Stimmung, laut CM, in der Kabine derzeit auch nicht die allerbeste wäre.
#
DeMuerte schrieb:

Zudem wurde im HS noch angemerkt, dass sich einige Spieler unter der Woche im Kraftraum getroffen hätten, um die zukünftige Taktik zu besprechen. Und wenn ich das richtig verstanden habe, die Stimmung, laut CM, in der Kabine derzeit auch nicht die allerbeste wäre.



Wer behauptetet den sowas. Namen oder Quellen wären da schon gut.
Das wären ernsthafte Anschuldigungen. Wenn dem so wäre, wäre es in der Tat besser sich vom
dem guten Trainer zu trennen. Hier wird immer nach Quellen bei Fans gefragt, aber die
Medien dürfen das ohne Angeben von Quellen schreiben und es wird diskutiert als wäre es Fakt.
Natürlich könnte da was dran sein, aber das weiß keiner von uns. Vielleicht versuchen auch nur einzelne
Medien oder unzufriedene Spieler Stimmung zu machen. (Wäre nicht das erste mal bei einem Verein,
wo Spieler intern aus Unzufriedenheit quer schießen). Deswegen bin ich bei solchen Aussagen sehr vorsichtig.



#
Hyundaii30 schrieb:

Somit setzen sich die Spieler selber unter Druck

Das ist auch gut, weil eine hohe Eigenmotivation automatisch dazu führt, das man sich selbst Druck macht, aber eher einen positiven.
Das ist keine Belastung, sondern eher Ansporn, diese Motivation auf dem Platz umzusetzen.
Die Erwartungshaltung von außen ist dafür nicht relevant.
#
cm47 schrieb:

Das ist auch gut, weil eine hohe Eigenmotivation automatisch dazu führt, das man sich selbst Druck macht, aber eher einen positiven.
Das ist keine Belastung, sondern eher Ansporn, diese Motivation auf dem Platz umzusetzen.
Die Erwartungshaltung von außen ist dafür nicht relevant.


Naja, aber nicht wenn es dann zu Blockaden führt und Spieler sollten das Intern !! ja sowieso so handhaben, aber sowas sollte man heutzutage nicht nach außen Tragen.
Das Ende vom Lied ist, das Trainer und Spieler noch mehr belächelt werden, wenn es in München eine auf den sack gibt.