>
Avatar profile square

haldemadeballflach

8782

#
Basaltkopp schrieb:

Du hast Angst vor Deiner Frau und das ganz bewusst.

Stimmt natürlich, aber woher kennst Du denn meine Frau?
#
Bommer1974 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Du hast Angst vor Deiner Frau und das ganz bewusst.

Stimmt natürlich, aber woher kennst Du denn meine Frau?

Wer kennt sie nicht? sorry... böse.... aber Elfmeter und so ....
#
Gutes Spiel von uns gegen einen taktisch hervorragend eingestellten Gegner der über 90 min bissig und konzentriert war. Für mich war der VFB der schwierigste Gegner in diesem Jahr, zusammen mit Freiburg.

Wir haben im Grunde fast alles wegverteidigt, der VFB macht mit seinem einzigen Torschuß in der zweiten Halbzeit das Führungstor. Danach spielen nur noch wir. Da hat es einfach total an Abschlußglück gefehlt heute.
Jovic hatte drei Szenen die an anderen Tagen alle zu Toren führen.
Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, der Kampf war da, das spielerische Vermögen war da (insbesondere in der 2.Hälfte), wenn wir so weitermachen gewinnen wir noch viele Spiele.
Ob es für die CL reichen wird weiß man nicht, da werden uns der BVB und Leverkusen noch ordentlich auf die Pelle rücken.

P.S.: Der VAR wird über früh oder lang dazu führen das ich kein Fussball mehr schauen werde. Gefühlt wird jedes zweite Tor zurückgepfiffen. So macht das kein Spaß mehr. Ich schaue Fussball und jubele nicht mehr nach Toren weil ich genau weiß das der Treffer im Nachgang zurückgenommen werden könnte.
Das kann nicht der Sinn dieser Sportart sein.
#
Diegito schrieb:

Gutes Spiel von uns gegen einen taktisch hervorragend eingestellten Gegner der über 90 min bissig und konzentriert war. Für mich war der VFB der schwierigste Gegner in diesem Jahr, zusammen mit Freiburg.

Wir haben im Grunde fast alles wegverteidigt, der VFB macht mit seinem einzigen Torschuß in der zweiten Halbzeit das Führungstor. Danach spielen nur noch wir. Da hat es einfach total an Abschlußglück gefehlt heute.
Jovic hatte drei Szenen die an anderen Tagen alle zu Toren führen.
Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, der Kampf war da, das spielerische Vermögen war da (insbesondere in der 2.Hälfte), wenn wir so weitermachen gewinnen wir noch viele Spiele.
Ob es für die CL reichen wird weiß man nicht, da werden uns der BVB und Leverkusen noch ordentlich auf die Pelle rücken.

P.S.: Der VAR wird über früh oder lang dazu führen das ich kein Fussball mehr schauen werde. Gefühlt wird jedes zweite Tor zurückgepfiffen. So macht das kein Spaß mehr. Ich schaue Fussball und jubele nicht mehr nach Toren weil ich genau weiß das der Treffer im Nachgang zurückgenommen werden könnte.
Das kann nicht der Sinn dieser Sportart sein.

  ..genau meine Meinung... speziell nach SVW letzte Woche...
#
.... ich war tatsächlich wieder mal im STT .... was sich dort so rumtrollt ist wirklich unter aller SXX .. aber man merkt wenn noch ein spielstarker fehlt... das war heute .. na ja .. so mittelmäßig... wenn einer von Jovic drin ist jubelt wieder jeder... ich hätte es ihm gegönnt...
#
Spass gemacht... gratuliere zur Entscheidung...
#
Sachs_2 schrieb:

Seidinho schrieb:

Zusätzlich hat Bobic das vorzeitige Ende auf „persönliche Gründe“ geschoben. Das legt für mich das Thema Frau bzw Familie nahe.

Für mich sind persönliche und private Gründe was anderes.

Es gibt Menschen die mögen aus persönlichen Gründen Offenbach nicht, sind aber aus privaten Gründen dorthin gezogen.
Persönliche Ansichten/Gründe kann man auch gerne mit anderen Teilen, während privates eben privat bleiben sollte.


2008 wäre meine Beziehung mit meiner heutigen Frau fast geplatzt, weil ich Mo - Fr in München war und dann ins Wochenende Frau, Freunde und Zeit für mich selbst reingepresst habe.

Ich bin damals von einem 60.000/Jahr Job auf einen 30.000/Jahr Job zurück nach Hessen, aus privaten Gründen.

Heute bin ich glücklich verheiratet.

Just my 2 Cents.
#
Wedge schrieb:



Ich bin damals von einem 60.000/Jahr Job auf einen 30.000/Jahr Job zurück nach Hessen, aus privaten Gründen.

Heute bin ich glücklich verheiratet.



Bei nur 30.000 Stunden im Jahr wäre ich auch sofort zurück...
#
Derzeit ist in dem Fall nur ein anderes Wort für immer.
#
Basaltkopp schrieb:

Derzeit ist in dem Fall nur ein anderes Wort für immer.

"Stand jetzt"....
#
WuerzburgerAdler schrieb:


So ist es. Stegemann wäre auch dann nicht an den Monitor getreten, wenn die Szene spielentscheidend gewesen wäre.

Und das ist doch der eigentliche Hammer....muß oder geht der nur dann an den Monitor, wenn es der VAR anweist...?.....warum eigentlich nicht aus eigenem Interesse, um sich das nochmal anzusehen, wenn schon aus Köln nix kommt...?
Ich möchte gerne mal wissen, wer wirklich das Sagen auf dem Platz hat, der weitgehend enteierte SR oder der Typ im Keller....
#
cm47 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:


So ist es. Stegemann wäre auch dann nicht an den Monitor getreten, wenn die Szene spielentscheidend gewesen wäre.

Und das ist doch der eigentliche Hammer....muß oder geht der nur dann an den Monitor, wenn es der VAR anweist...?.....warum eigentlich nicht aus eigenem Interesse, um sich das nochmal anzusehen, wenn schon aus Köln nix kommt...?
Ich möchte gerne mal wissen, wer wirklich das Sagen auf dem Platz hat, der weitgehend enteierte SR oder der Typ im Keller....

Daher wird ja hier auch immer der Vorschlag der "Challenge" in den Raum geworfen... jedes Team sollte 1-2 mal pro Spiel das Recht haben den VAR zu beauftragen....
#
Basaltkopp schrieb:

Unwort des Jahres: Körpersprache!

Nur um der Klärung willen würde ich mal versuchen, das zu erläutern. Bei Kamada kommen da zwei Arten von "Körpersprache" ins Spiel, die man anhand einer Szene in der 1. Halbzeit ganz gut erklären kann, weil es direkt vor der Seitenlinienkamera passierte:

a) Ein weiter Ball Richtung Seitenauslinie, Kamada und Süle sprinten nach dem Ball, beide kommen zeitgleich am Ball an. Süle will seinen Körper zwischen Ball und Kamada schieben, was allerdings vollkommen überflüssig ist, weil Kamada keinerlei Anstalten macht, um diesen Ball zu kämpfen. Er dreht einfach ab.
b) Da es jetzt Einwurf für die Bayern gibt, wirkt Kamada, als hätte man auf ihn eingeprügelt. Statt schnell zurück aufs Feld zu laufen, um den Einwurf gegenzupressen, bleibt er stehen, hebt kurz die Arme und schleicht dann wie jemand, der gerade eine Strafarbeit aufgebrummt bekommen hat, ins Feld zurück.

Das hat einfach was Provozierendes und ist auch wahrscheinlich das, was Mominho registriert hat und was ihn ärgert. Dass er den Zweikampf mit Süle gar nicht erst führt, ärgert dagegen mich.

So lange das so ist, werde ich das auch kritisieren. Genauso wie ich nahezu euphorisch bin über die Geniestreiche, die er regelmäßig macht. Keine Ahnung, wo da ein Problem sein soll.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Unwort des Jahres: Körpersprache!

Nur um der Klärung willen würde ich mal versuchen, das zu erläutern. Bei Kamada kommen da zwei Arten von "Körpersprache" ins Spiel, die man anhand einer Szene in der 1. Halbzeit ganz gut erklären kann, weil es direkt vor der Seitenlinienkamera passierte:

a) Ein weiter Ball Richtung Seitenauslinie, Kamada und Süle sprinten nach dem Ball, beide kommen zeitgleich am Ball an. Süle will seinen Körper zwischen Ball und Kamada schieben, was allerdings vollkommen überflüssig ist, weil Kamada keinerlei Anstalten macht, um diesen Ball zu kämpfen. Er dreht einfach ab.
b) Da es jetzt Einwurf für die Bayern gibt, wirkt Kamada, als hätte man auf ihn eingeprügelt. Statt schnell zurück aufs Feld zu laufen, um den Einwurf gegenzupressen, bleibt er stehen, hebt kurz die Arme und schleicht dann wie jemand, der gerade eine Strafarbeit aufgebrummt bekommen hat, ins Feld zurück.

Das hat einfach was Provozierendes und ist auch wahrscheinlich das, was Mominho registriert hat und was ihn ärgert. Dass er den Zweikampf mit Süle gar nicht erst führt, ärgert dagegen mich.

So lange das so ist, werde ich das auch kritisieren. Genauso wie ich nahezu euphorisch bin über die Geniestreiche, die er regelmäßig macht. Keine Ahnung, wo da ein Problem sein soll.

... hast da ja völlig Recht... wäre da früher auch völlig durchgedreht... auch als Mitspieler... ist mir aber inzwischen völlig egal... wenn die unteren Klassen noch spielen würden wäre ich heute der ältere Herr mit drohendem Regenschirm draußen an der Bande...
#
Unwort des Jahres: Körpersprache!
#
Basaltkopp schrieb:

Unwort des Jahres: Körpersprache!

.... wird im Spocht überbewertet... siehe Kamada...
#
Focus.de

https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/amin-younes-frankfurt-star-beeindruckt-joachim-loew-bei-sieg-ueber-den-fc-bayern_id_13007072.html

Amin Younes ist beim 2:1-Erfolg von Eintracht Frankfurt über den FC Bayern München der Mann des Spiels. Mit seinen starken Leistungen entflammt der Edeltechniker auch das Interesse von Joachim Löw in der Nationalmannschaft neu. Für den 27-Jährigen ist es nach schwierigen Jahren eine Befreiung.
#
Oder bei Torhütern im Strafraum bei exzessiven Fouls, hab ich schon gesehen....
#
cm47 schrieb:

Oder bei Torhütern im Strafraum bei exzessiven Fouls, hab ich schon gesehen....

ähm.... gesehen oder erlebt?
#
Bommer1974 schrieb:

die meisten machen sich etwas lustig über Dich.


Ach was. Würde hier niemand machen.
#
Basaltkopp schrieb:

Bommer1974 schrieb:

die meisten machen sich etwas lustig über Dich.


Ach was. Würde hier niemand machen.

Hier? Im Forum? Im Leeebe ned....
#
Adler_Steigflug schrieb:

Very nice:

https://www.youtube.com/watch?v=77UhE8OngyM

... mal nicht nur die Tore... sondern auch seine ganze Wühlerei während 90 Minuten...
#
Gibt es dazu noch eine zweite Zeile?
#
Knueller schrieb:

Gibt es dazu noch eine zweite Zeile?

....Deu-eu-tscher Meister nur die S G E .....
#
Andy schrieb:

Luzbert schrieb:

neutron schrieb:

Wann war eigentlich davor das letzte Mal, dass wir in zwei aufeinander folgenden Spielzeiten gegen Bayern München gewonnen haben? Muss in den 70ern/frühen 80ern gewesen sein.

1980 - wurde in der PK erwähnt.


Falsch. Aus dem Stehgreif / aus der Erinnerung und überprüft auf http://www.eintracht-archiv.de/:

17.04.1982 Bundesliga 28. Eintracht Frankfurt - Bayern München 4:3 (2:1)
05.03.1983 Bundesliga 23. Eintracht Frankfurt - Bayern München 1:0 (1:0)

...und da war doch noch was (aber das nur für die Statistik):

15.04.1995 Bundesliga 26. Eintracht Frankfurt - Bayern München 2:5 (2:2) -> gewertet 2:0
04.11.1995 Bundesliga 12. Eintracht Frankfurt - Bayern München 4:1 (2:0)


Hier gibts noch 2 Serien im Waldstadion gegen die Bayern:

13.11.1971 Bundesliga 15. Eintracht Frankfurt - Bayern München 3:2 (1:0)
               14.10.1972 Bundesliga 7.   Eintracht Frankfurt - Bayern München 2:1 (0:0)
(BL-Premiere von Karl-Heinz Körbel)


2 Siege hintereinander


05.04.1975 Bundesliga 27.
Eintracht Frankfurt - Bayern München
2:0 (1:0)

22.11.1975 Bundesliga 15.
Eintracht Frankfurt - Bayern München
6:0 (5:0)

14.05.1977 Bundesliga 33.
Eintracht Frankfurt - Bayern München
2:1 (1:1)

26.11.1977 Bundesliga 16.
Eintracht Frankfurt - Bayern München
4:0 (2:0)

03.02.1979 Bundesliga 21.
Eintracht Frankfurt - Bayern München
2:1 (0:0)

20.10.1979 Bundesliga 9.
Eintracht Frankfurt - Bayern München
3:2 (0:1)



sogar 6 Siege hintereinander

Quelle: www.eintracht-archiv.de und eigene Anwesenheit



#
AdlerNRW58 schrieb:

Andy schrieb:

Luzbert schrieb:

neutron schrieb:

Wann war eigentlich davor das letzte Mal, dass wir in zwei aufeinander folgenden Spielzeiten gegen Bayern München gewonnen haben? Muss in den 70ern/frühen 80ern gewesen sein.

1980 - wurde in der PK erwähnt.


Falsch. Aus dem Stehgreif / aus der Erinnerung und überprüft auf http://www.eintracht-archiv.de/:

17.04.1982 Bundesliga 28. Eintracht Frankfurt - Bayern München 4:3 (2:1)
05.03.1983 Bundesliga 23. Eintracht Frankfurt - Bayern München 1:0 (1:0)

...und da war doch noch was (aber das nur für die Statistik):

15.04.1995 Bundesliga 26. Eintracht Frankfurt - Bayern München 2:5 (2:2) -> gewertet 2:0
04.11.1995 Bundesliga 12. Eintracht Frankfurt - Bayern München 4:1 (2:0)


Hier gibts noch 2 Serien im Waldstadion gegen die Bayern:

13.11.1971 Bundesliga 15. Eintracht Frankfurt - Bayern München 3:2 (1:0)
               14.10.1972 Bundesliga 7.   Eintracht Frankfurt - Bayern München 2:1 (0:0)
(BL-Premiere von Karl-Heinz Körbel)


2 Siege hintereinander


05.04.1975 Bundesliga 27.
Eintracht Frankfurt - Bayern München
2:0 (1:0)

22.11.1975 Bundesliga 15.
Eintracht Frankfurt - Bayern München
6:0 (5:0)

14.05.1977 Bundesliga 33.
Eintracht Frankfurt - Bayern München
2:1 (1:1)

26.11.1977 Bundesliga 16.
Eintracht Frankfurt - Bayern München
4:0 (2:0)

03.02.1979 Bundesliga 21.
Eintracht Frankfurt - Bayern München
2:1 (0:0)

20.10.1979 Bundesliga 9.
Eintracht Frankfurt - Bayern München
3:2 (0:1)



sogar 6 Siege hintereinander

Quelle: www.eintracht-archiv.de und eigene Anwesenheit

da war ich noch JEDEN Spieltag im Stadion.... Mann waren das Zeiten... danach das übliche... selbst aktiv gekickt - ergo keine Zeit für Stadion.... Bundeswehr ... Job... und jetzt mit 60 Sky-Couchpotatoe...
#
gk23 schrieb:

Und der Job ist es, auf diese Fluktuation die bestmöglichen Antworten zu finden, am Besten unter Einhaltung eines gewissen Budgets.


👍
#
SemperFi schrieb:

gk23 schrieb:

Und der Job ist es, auf diese Fluktuation die bestmöglichen Antworten zu finden, am Besten unter Einhaltung eines gewissen Budgets.


👍

..... und Anstands...
#
Ibrakeforanimals schrieb:

MrVogel schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

Man, Trapp! Sorry, aber den muss er einfach halten...Er ist kein sicherer Rückhalt in dieser Saison und hat uns schon so einigen Punkt gekostet.


Bitte ?? Du hast recht wenig Ahnung vom Torwartspiel.

Bin seit dreißig Jahren Torwart und verdiene damit mein Geld...Der war nicht hart geschossen und war alles andere als unhaltbar. Schlechte Sicht...Mimimi...kein Unhaltbarer Ball und das ist keine besonders starke Saison von Trapp.

Dann ist jeder Cent Vergeudung für dich gewesen!

Der war nicht haltbar, auch wenn es scheiße aussieht bei zwei Schüssen aufs Tor , zwei Gegentore zu bekommen!
#
nisol13 schrieb:



Dann ist jeder Cent Vergeudung für dich gewesen!

Der war nicht haltbar, auch wenn es scheiße aussieht bei zwei Schüssen aufs Tor , zwei Gegentore zu bekommen!

Dann kennst Du seinen Werdegang wohl kaum.....
#
naja , können nich erwarten das Jovic immer trifft... die müssten einfach mal das 2:0 nachlegen ..
#
Creepa schrieb:

naja , können nich erwarten das Jovic immer trifft... die müssten einfach mal das 2:0 nachlegen ..

...geht nicht mehr...
#
DonGuillermo schrieb:

Ich glaube schon, dass man da nach der größtenteils überragenden Arbeit und den großen Erfolgen in den Jahren zuvor einigen Fehleinschätzungen unterlegen ist und einige Fehler gemacht hat. Ich will diese jetzt aber noch noch einmal einzeln aufzählen, sonst regt sich der Würzi wieder auf, dass hier schon wieder die Transferpolitik von 2019 ausführlich besprochen wird

Deshalb an dieser Stelle nur verkürzt: Die aktuelle Entwicklung wäre nach den sehr hohen Transfereinnahmen im Sommer 2019 sicher auch schon letzte Saison möglich gewesen. Es war ja sogar das erklärte Ziel der Vereinsführung, den Abgang der Büffelherde mit einer spielerischen Weiterentwicklung der Mannschaft aufzufangen. An dieser Zielsetzung ist man letzte Saison aber mehr oder weniger deutlich gescheitert. Und dann finde ich es schon fair, wenn man das in einem angemessenen Rahmen anspricht und kritisiert. Schließlich wurden Bobic und die anderen Verantwortlichen genauso zurecht für viele andere Dinge in den letzten Jahren ausdrücklich gelobt.

Sowohl bei Lob als auch Kritik gegenüber einem Trainer oder einem Manager von einem Fußball-Club der im sportlichen Wettbewerb mit anderen Clubs steht sollte man aber immer bedenken, was denn das alles entscheidende Kriterium für eine Bewertung der Arbeit von Trainer oder Manager ist.
Das ist und bleibt nun mal das was auf dem Platz geschieht und darauf hat zumindestens ein Manager nun mal in letzter Konsequenz überhaupt keinen Einfluss mehr.
Speziell sind es jedoch einzelne Momente in den Spielen, die seine Bewertung beeinflussen.

Einer dieser Momente war die 94.min im DFB-Pokalfinale  2018.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass, wenn der Herr Zwayer nicht den A... in der Hose gehabt hätte und zu der nach seiner Wahrnehmung auf dem Platz getroffenen Entscheidung gestanden hätte, EF nicht als Sieger vom
Platz gegangen wäre.
Ohne die nachfolgende Saison in der EL mit dem Erreichen des HF hätte man für Haller und Jovic mit Sicherheit nicht die letztendlich gezahlten Ablösesummen erzielen können.
Wobei es auf dem Weg zum HF einen weiteren dieser Momente gab.
Ohne das 4:2 von Paciencia in Lissabon wäre der Weg von EF sehr wahrscheinlich nach dieser Runde zu Ende gewesen.

Mit Sicherheit spielen der Pokalsieg und das HF in der EL bei der Bewertung der bisherigen Arbeit von FB eine große Rolle.
Nur, ohne diese Erfolge hätte er davor jedoch trotzdem genau die gleichen Entscheidungen getroffen.

Fakt ist schon, dass es FB nicht gelungen ist die Abgänge von Haller, Jovic und Rebic sofort gleichwertig zu kompensieren. Das kann man durchaus kritisieren. Dabei sollte man jedoch nicht vergessen, dass sowohl Haller als auch Jovic so richtig erst in ihrem 2-ten Jahr bei EF funktioniert haben. Im Pokalfinale hat Haller 5min und Jovic gar nicht gespielt.

Die gleiche Entwicklung kann man doch jetzt auch bei Silva, Sow und bei Durm beobachten.

Das bei Neuverplichtungen es auch sein kann dass sie gar nicht funktionieren, das passiert nicht nur bei EF.
Desshalb muss man den Verantwortlichen aber nicht vorwerfen sie wären unfähig und den Spielern sie wären nicht tauglich für die Bundesliga.

Konstruktive Kritik nach Kenntnis der Sachlage ist immer ok.
Es werden jedoch auch Entscheidungen kritisiert ohne auch nur die geringste Ahnung davon zu haben, warum
die Entscheidung genau so getroffen wurde.
In dem Fall wäre es halt besser mal die Füße still zu halten.

#
Fireye schrieb:


In dem Fall wäre es halt besser mal die Füße still zu halten.

#
MARCA.ES
https://videos.marca.com/v/0_298j5qma-jovic-redebuta-con-el-eintracht-sale-desde-el-banquillo-y-hace-dos-goles-en-28-minutos?count=0

Der Serbe sprang in Minute 62 auf das Spielfeld und traf in Minute 72 mit seiner unaufhaltsamen rechten Hand eine Flanke von links, um die Adler im Duell gegen Schalke (2: 1) zu überholen. Aber es ist so, dass er in den 90ern in einem Counter einen weiteren harten Schuss abgab, der ihm das Double einbrachte. Zwei Tore bei seinem Debüt, genau wie in den anderthalb Saisons mit Madrid, die auch für Frankfurt 3: 1 wert waren.