>
Avatar profile square

edmund

16918

#
Wenn hier Tötungsphantasien gegen Klimaaktivist*innen stehen bleiben, auch wenn die Beiträge gesperrt sichtbar bleiben, brauchen wir uns jedenfalls hinsichtlich unseres Debattenniveaus nicht mehr vor Bild oder irgendwelchen Kommentarspalten zu verstecken.

Dass Einzelne im Umgang mit den äußerst fragwürdigen Protestformen der LG extrem angepisst sind kann ich ja nachvollziehen, das Ausmaß an Hass, scheinbar bis hin zu konkreten Tötungsphantasien erschreckt mich dann schon sehr. Und ich komme nicht umhin auch das im gesellschaftlichen Kontext einzuordnen. Und da muss man dann, mal wieder, feststellen, dass die emotionale Verrohung zunehmend um sich greift.

O tempora, o mores! 🙄
#
Genau so!
#
FrankenAdler schrieb:

edmund schrieb:

Der russische Inlandsgeheimdienst FSB eröffnet ein Verfahren wegen Aufrufs zu bewaffneter Meuterei gegen den Chef der Wagnersöldner Prigoschin.
Dieser beschuldigt das russische Militär eines Raketenangriffes auf seine Söldner

Q: https://www.zeit.de/politik/ausland/ukraine-krieg-russland-newsblog-live

Oha. Zeit für Bürgerkrieg?

Deutet sich ja schon länger an. Ich gehe davon aus das auch Kadyrow im Hintergrund schon plant wie er sein Einflussbereich erweitern kann. Man kann den dreien nicht mehr vertrauen (Putin, Kadyrow, Prigischin)
#
Nicht mehr? 😁
#
Ich hole schon mal mein Popcorn raus. Prigoschin ist natürlich kein Stück besser als Putin und dessen Getreue. Aber wer sich mit Söldnern einlässt und sie dann gegen sich aufbringt, bekommt es halt als Terror zurück. Fragt mal die Amis bzgl. Afghanistan.

Selbst wenn sie die Söldner-Truppen zerschlagen, werden diese einzeln versprengt in Russland weiter operieren können. Und das bedeutet immer wieder Terrorattacken.

Und sollten in der Region um Rostow irgendwo Atomwaffen sein, würde ich an Stelle von Russlands Militär mal ganz schnell schauen, ob sich die Stationierung von nuklearem Waffenmaterial im Westen des Landes nicht gegen sie richten kann.
Als ginge es Progischin oder seinen Söldnern um Russland. Denen geht es um Geld und Macht. So wie allen Söldnern.
#
Komisch, bei Popcorn denke ich immer an etwas Belangloses, nicht an etwas potenziell Hochgefährliches.
Dem übrigen Beitrag kann ich gut folgen.
#
Der russische Inlandsgeheimdienst FSB eröffnet ein Verfahren wegen Aufrufs zu bewaffneter Meuterei gegen den Chef der Wagnersöldner Prigoschin.
Dieser beschuldigt das russische Militär eines Raketenangriffes auf seine Söldner

Q: https://www.zeit.de/politik/ausland/ukraine-krieg-russland-newsblog-live
#
Mädels, was für ein Ton hier.
FAs Betrachtungen stimmen nachdenklich und wütend, Werners Beobachtungen sind wichtige Ergänzungen, WA konnte beide Sichtweisen teilen, ich auch.
Guzzi, jayjay, Jens und andere hier:
Ich vermute ganz stark, dass wir alle in dem gleichen Zwiespalt leben, globale Ungerechtigkeit bis zur Inhumanität in unserem Meer kaum aushalten zu können, gleichzeitig scheinen die empathielosen Idioten sich in unserem Land breit zu machen und wir müssen dennoch versuchen, ein freudvolles Leben zu führen.
Das ist alles sehr kompliziert, wir selbst, das Leben insgesamt.
Zurück zum Anfang: ich plädiere hier für einen Ton, wie wir ihn auch face-to-face beherzigen würden
#
Sorry, auch den nightmare wollte ich inkludieren
#
Mädels, was für ein Ton hier.
FAs Betrachtungen stimmen nachdenklich und wütend, Werners Beobachtungen sind wichtige Ergänzungen, WA konnte beide Sichtweisen teilen, ich auch.
Guzzi, jayjay, Jens und andere hier:
Ich vermute ganz stark, dass wir alle in dem gleichen Zwiespalt leben, globale Ungerechtigkeit bis zur Inhumanität in unserem Meer kaum aushalten zu können, gleichzeitig scheinen die empathielosen Idioten sich in unserem Land breit zu machen und wir müssen dennoch versuchen, ein freudvolles Leben zu führen.
Das ist alles sehr kompliziert, wir selbst, das Leben insgesamt.
Zurück zum Anfang: ich plädiere hier für einen Ton, wie wir ihn auch face-to-face beherzigen würden
#
Es ging um „in Lager stecken“.

Und das ist hier in dem Forum halt nicht nötig, da gibts das komplette linke Spektrum, links der CDU und den hawischer.
Ab und an kommt noch mal der Landroval ums Eck und sagt hallo.
Weiter rechts als von der CSU gibts hier doch gar keinen mehr. Während Corona ist immer mal wieder so ein Depp hier aufgeschlagen. Die sind eher auf Telegram und Facebook unterwegs, wenn ich Werner richtig verstehe.

Mehr wollte ich nicht mitteilen.
Ich geh jetzt wieder ins Bett ins Kissen heulen.

#
Brady74 schrieb:

Weiter rechts als von der CSU gibts hier doch gar keinen mehr. Während Corona ist immer mal wieder so ein Depp hier aufgeschlagen.

Schon will Dich einer vom Gegenteil überzeugen 😎
#
Es ging um „in Lager stecken“.

Und das ist hier in dem Forum halt nicht nötig, da gibts das komplette linke Spektrum, links der CDU und den hawischer.
Ab und an kommt noch mal der Landroval ums Eck und sagt hallo.
Weiter rechts als von der CSU gibts hier doch gar keinen mehr. Während Corona ist immer mal wieder so ein Depp hier aufgeschlagen. Die sind eher auf Telegram und Facebook unterwegs, wenn ich Werner richtig verstehe.

Mehr wollte ich nicht mitteilen.
Ich geh jetzt wieder ins Bett ins Kissen heulen.

#
Brady74 schrieb:

Und das ist hier in dem Forum halt nicht nötig, da gibts das komplette linke Spektrum, links der CDU und den hawischer.
Ab und an kommt noch mal der Landroval ums Eck und sagt hallo.
Weiter rechts als von der CSU gibts hier doch gar keinen mehr.

Also von Linke bis CSU.
Ist doch gut so.
Das nennt sich Verfassungsbogen.
Sollten alle untereinander koalitionsfähig sein
#
Ich möchte mich mal als Madduxfan outen.
Er fällt mir durch sehr nachvollziehbare und kenntnisreiche Analysen und Anmerkungen auf.
Wenn wir Koch holen, hoffen wir alle, dass er einmal daneben liegt, gell?
Danke, Maddux, die eine oder andere arrogant wirkende Spitze kannste ja noch abbrechen?
Seitdem Du mir hier aufgefallen bist, lese ich im Wunschkonzert wieder viel lieber!
#
Concordia Cordalis schrieb:

Also ich warte mal ab und freue mich auch, wenn er kommen sollte. Ergebnisoffen.


So geht es mir auch und so handhabe ich es eigentlich bei jedem Neuzugang.

Habe da vollstes Vertrauen in die sportliche Führung.

Wie unterschiedlich eine Bewertung ausfallen kann, sieht man ja auch bei der Causa Glasner.

Im übrigen halte ich den Kader mit der möglichen Koch-Verpflichtung für vorerst komplett.

Richtig Bewegung wird dann wohl erst wieder bei Abgängen reinkommen.

Tor: Trapp  Ramaj, Grahl
RV: Buta, Chandler
LV: Max, Lenz
IV: Koch, Tuta, Onguéné, Pacho, Smolcic
DM: Jakic
ZM: Sow, Rode, Ebimbe, Larsson
OM: Götze, Aaronsson
RA/LA: Lindstrøm, Knauff, Hauge, Alidou
ST: Kolo Muani, Borré, Alario, Matanovic, Akman

Gebuhr, Wenig, Loune (U23 oder Leihe)
#
Kein Makoto?
#
Da ich Maddux' Einschätzung folge, hoffe ich auch, dass es eine Ente ist
#
Morgen wählt hoffentlich der demokratische Verfassungsbogen den Kandidaten der SPD in Schwerin.
Alle, wirklich alle, bitte!
Auch die, die vor zwei Wochen FDP wählten
#
edmund schrieb:

Bin bei Eurem Disput ganz klar Team Hawischer:
kein Relativieren zum Thema DDR:
stalinistische Kommandowirtschaft
Unrechtsstaat


Jetzt würde mich schon interessieren, wo du in der Verlautbarung der Linken ein relativieren des DDR Unrechts herausliest!
Der Beginn, bzw der Kern des Volksaufstands waren ja tatsächlich Streikmaßnahmen gegen die Normerhöhung. Allein das zu erwähnen reicht um als Relativierer*in gebrandmarkt zu werden?

Über die Kasparfraktion innerhalb der Linken, die sich nicht von ihrer DDR Nostalgie lösen mag brauchen wir ja nicht zu reden. Die wird aber von den öffentlichen Verlautbarungen der Partei eher nicht abgeholt.
#
Finde es schon peinlich und sprechend, 7 von 39...
Dass mit Bartsch der größte Unsympath dabei war, irritiert mich.
Dass mit Gysi der interessanteste gefehlt hat, enttäuscht mich.
Habe gerade keine Lust auf Verlautbarungen der Partei.
Das Ganze macht natürlich die Rechtsausleger in der Union kein Deut sympathischer.
#
Bin bei Eurem Disput ganz klar Team Hawischer:
kein Relativieren zum Thema DDR:
stalinistische Kommandowirtschaft
Unrechtsstaat
#
Daniel Ellsberg, vielleicht einer der wichtigsten Whistleblower (Pentagon Papers zum Vietnamkrieg) und Friedensaktivisten der letzten Jahrzehnte ist im Alter von 92 Jahren gestorben.

Ruhe in Frieden!

Ach ja... wenn wir schon dabei sind auch RIP an die hunderten Flüchtlinge, die bei der Katastrophe im Mittelmeer ums Leben gekommen sind.
#
Dieses
SGE_Werner schrieb:

Ach ja... wenn wir schon dabei sind auch RIP an die hunderten Flüchtlinge [...]

kommt mir arg nachlässig, pietätlos vor.
Vielleicht bin aber nur zu sensibel
#
hawischer schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Auch Trump galt mal als Clown, den man nicht ernst nehmen muss. Heute ist er in der Lage, einen Bürgerkrieg zu entfesseln.

Trump ist eine Schande für jeden Demokraten. Und der 6. Januar in Washington war es auch. Die Behauptung, er sei in der Lage einen Bürgerkrieg zu entfesseln, na ja. Aiwanger kann es mit Sicherheit nicht. Und auch sonst niemand hierzulande. Also Abrüstung bei den "Argumenten" ist angesagt.

Bei aller Liebe. Egal wozu Aiwanger in der Lage ist, wenn ein stellvertretender Ministerpräsident des zweitgrößten Bundeslandes sich hinstellt und die Menschen dazu auffordert, sich die Demokratie zurückzuholen, dann wird aus den demokratisch legitimierten Institutionen heraus die Brandmauer der Demokratie unter Beschuss genommen.
Dass da letztlich auch noch Trumps Aufforderung zum Kapitolsturm in Aiwangers populistischem Furor mitschwingt, macht es nicht weniger gruselig.
Das zu relativieren kann man nur als abenteuerlich bezeichnen. Das schafft ja nicht mal Söder!
#
Du sagst es!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Aiwanger sehe ich seit längerer Zeit schon als eine Art Mini-Trump, der teilweise sogar schon dessen Wortwahl übernommen hat. Als Trumps Antifa und korrupte Linke fungieren bei Aiwanger die Grünen. Die kamen ihm gerade recht, als er wegen seiner Ansichten zur Flüchtlingspolitik erstmals in die Kritik geraten war.
Alles, was er für richtig hält, ist sozusagen von Gott gegeben, alles, was er für falsch hält, ist "Ideologie".

Ich glaube, die meisten AfD-Politiker wären froh, wenn sie über einen ähnlich reichhaltigen Populistenschatz verfügen würden wie Aiwanger.

Witzig. Heute bei Lanz wurden genau diese Parallelen Trump/Aiwanger diskutiert. Man hat sogar nahezu gleichlautende Aussagen der beiden gegenübergestellt. Und kam genau zu den Schlüssen, die ich gestern gezogen hatte.
Selbst Söder verwendet inzwischen Querdenker- und VT-Sprech. Nur dass er statt "Umvolkung" Umerziehung sagt.

Wir gehen lustigen Zeiten entgegen.
#
Nicht witzig.
Das Drama der Konservativen ist, dass sie keine klare Grenze nach rechts ziehen.
Zwar gibt es immer wieder auch interessante Konservative (Günther, die Klimaunion - gibt es die Herzjesusmarxisten (wie Geissler und Blüm) noch? Mir fällt gerade kein Name ein), aber die intellektuelle und moralische Armut bei Merz, Spahn, Klöckner, Kretschmer und Söder lässt bezüglich der Verführung des Rechtspopulismus nichts Gutes erwarten, wie die letzten Wochen gezeigt haben.
Wäre sie wirklich an christlichen und humanistischen Werten orientiert, könnte gerade die Union einen ganz anderen Ton setzen und würde Klimaschutz (Bewahrung der Schöpfung), Asylrecht (Nächstenliebe) und soziale Gerechtigkeit, gerade auch im globalen Maßstab ganz anders akzentuieren, als es die Neokons und Neolibs es gerade tun.
Bestünde jetzt eine rechnerische Mehrheit für schwarz-grün, die Union hätte nur halb soviel Schaum vorm Mund (und könnte so indirekt die FDP kleinhalten).
#
Schwergewicht, dessen Karriere ins Stocken geraten ist? Riecht nach Caio
#
Haliaeetus schrieb:

Schwergewicht, dessen Karriere ins Stocken geraten ist? Riecht nach Caio

Würzi müsste dazu mehr wissen, oder nicht?
Wohnen die nicht zusammen?
#
Nur, damit keine Missverständnisse aufkommen:
Wir werden Randal nicht mal annähernd ersetzen können.
#
edmund schrieb:

Concordia Cordalis schrieb:
Das größte Risiko für die Eintracht sehe ich in einem unmoralischen Angebot kurz vor Schluß des Transferfensters, wenn man kaum noch zielgerichtet reagieren kann.

So leid es mir tut, halte ich die Chance für einen Verbleib von Randal bei uns für unter 10%.
Die Gefahr des späten Wechsels besteht vermutlich nicht wirklich, da wir für diesen Fall die Stürmer vier und fünf von PSG bekämen,
I guess


Ja steht es steht zu befürchten. Aber je früher Klarheit besteht, desto besser.

Auch interessant welche beiden Spieler Du als Tauschobjekt siehst. Hast Du da zwei Spieler im Auge von PSG? Ekitike, auf den die eine Option haben? Und wer noch? Es ging ja bisher eher um einen IV, an dem wir Interesse haben.
#
Nein, bin leider ziemlich ahnungslos.
😉