>
Avatar profile square

Dilltal_Mimi

6866

#
woschti schrieb:
weshalb ist breitenreiter jetzt plötzlich nie ein thema gewesen? ich blicke nicht mehr durch. wo ist die journaille die investigatv arbeiten kann...  


Zeitungen arbeiten halb halb:
50% untersuchen und suchen sie die Wahrheit
50% ist reiner Kommerz, also wird das geschrieben, was den Verkauf fördert.
#
Mickey_ffm schrieb:
Hier mal wie viele Punkte für den Klassenerhalt immer gereicht hätten (die Punkte ergeben sich aus: jeweils Platz 16 + 1 Punkt):

95/96 37
96/97 34
97/98 39
98/99 38
99/00 36
00/01 36
01/02 31
02/03 37
03/04 33
04/05 36
05/06 34
06/07 35
07/08 32
08/09 31
09/10 32
10/11 37
11/12 32
12/13 32



Mit 1 Sieg und 1 Unentschieden wären wir meiner Meinung nach sicher durch.


Nur mal für die Moral des HSV! Immerhin halten sie einen weiteren Rekord:

Seit Einführung der 3 Punkte Regel hält der HSV jetzt den minus Rekord beim Erreichen des 16. Platzes!  
#
Ich seh die Saison ein wenig kritischer:

Meiner Meinung nach überstrahlt die Euro League vieles!

Bundesliga:
Das Startprogramm war der Hammer.
Gegen Bayern und Dortmund gings knapp an Punkten vorbei.
Die ganzen verloren Punkte in den letzten Minuten ließen wohl irgendwie
den Schluss zu, dass es nicht nur Pech war. Auch wenn die 86 Minute ein ***** ist.
Irgendwie bekam man die Kurve zwischen der Euro League und der Bundesliga nicht wirklich.
Offensiv Fußball war nicht mehr zu sehen, Tore waren Mangelware.
15 Punkte in der Hinrunde.... Au Backe.

Die Wintervorbereitung war wohl intensiver und es ging besser los!
Auch als dann im neuen Jahr das Aus in der Euro League kam, gings in der Bu-Li bergauf. Man sah teilweise gut organisiertes Spiel und Punkte wurden eingefahren.
Dann war irgendwie wider die Luft raus und ein Spiel der besseren Sorte ging 1:4 verloren. Glücklicherweise holte man genug Punkte und die drei letzten der Liga waren so schlecht, dass 36 Punkte für Platz 13 reichen!  
Viele Tore wurden auch in der Rückrunde nicht geschossen!
Insgesamt hatten wir viele Verletzte und nicht unbedingt eine glückliche Runde.
Irgendwie fehlte zu oft die offensive Spielidee!

Euro League:
Die Qualifikation ging relativ leicht durch.
Aber im Heimspiel war schonst sehen, dass man die Sache nicht zu leicht nehmen durfte.
Gruppenphase: Vom Namen her waren die Gegner nicht leicht aber machbar.
Dass es so leicht wird hätte wohl niemand gedacht. Trotz allem gabs auch hier schlechte Spiele.
Tel Aviv war richtig mies und in Bordeaux wurde zwar gewonnen, aber gut gespielt hat man da auch nicht.
Die Zwischenrunde, oder wie auch immer das heißt, wurde erreicht und man bekam als Gruppenerster einen CL Absteiger.
Das Spiel in Porto war nicht berauschen, aber irgendwie schaffte man ein 2:2!
Dann zu Hause gegen Porto: Wahnsinn, was die Jungs können, wenn sie wollen.
Ein unglaublich tolles Spiel mit tollen Spielzügen und Toren und einem besch..... Ende!

DFB-Pokal:
Das Losglück war auf unserer Seite    und man spielte sich souverän ins Viertelfinale! Vom ersten guten Gegner wurde man dann knapp geschlagen.  


Insgesamt denke  ich die Euro League kam zu früh und hat uns die Euro League gekostet, wenn ihr wisst was ich meine.

Einige haben sich von den Erfolgen in Europa wohl doch sehr blenden lassen!
Trotzdem kann man zufrieden sein, eben weil es eine ungewohnte Belastung für die Spieler war, aber mehr noch, weil wir so viel Verletzte hatten.
Allerdings habe ich von dem viel herbeigeredeten Offensiv-Fußball der Eintracht in dieser Saison nicht viel gesehen.

Schade auch, dass einige Spieler ohne Verletzung in der Versenkung verschwunden sind. Inui, Kadlec zum Beispiel.

Ich denke die Mannschaft kann es auch in dieser Zusammenstellung besser!

Also:
Neuer Angriff mit neuem Trainer im nächsten Jahr!
Ich hoffe auf einen Trainer, der unsere jungen Talente aufbaut und BuLi reif macht und die gestanden Spieler trotzdem noch ein Stück weiter bringt!  
#
Zicolov schrieb:
Larruso schrieb:
Ich hoffe er spielt morgen nochmal und hoffe auf eine entsprechende DAUER-Reaktion des Blocks.

[...]kann/darf/muss auch Herr Schwegler "gebührend" verabschiedet werden.

[edit Xaver08: bei allem nachvollziehbarem Ärger, muß doch ned....]

GEREIZT!!!!



Kirche im Dorf lassen? Alter komm mal runter. Du redest immer noch über einen Spieler, der 5 Jahre in jedem Spiel alles für die SGE gegeben hat. Jetzt hier in den Pöbel-Kanon einzustimmen, finde ich ziemlich billig... Klar ist das eine ganz bittere Nummer für uns, aber das ist für mich noch kein Grund jetzt alles positive zu ignorieren.  


Vergiss es ... Du wirst die Leute aus dem "Jetzt ist Schweglers Zeit hier nur noch Scheiße gewesen-Lager" nicht bekehren!  
#
Hoffendem = Hoffenheim ... sorry, Finger zu dick oder Autokorrektur ... keine Ahnung   ,-)
#
eagle45 schrieb:
Andy schrieb:
powder schrieb:
nur mal angenommen, der hopp wäre zufällig eintracht-fan und hätte seine kohle bei uns investiert, dann den spieler schwegler aus hoffenheim für die saison 14/15 zur eintracht geholt woraufhin dieser sich mit attila, dem eintracht logo, harry und hübner hätte ablichten lassen - inklusive bild-interview mit lauter tollen aussagen zur rosigen zukunft mit der eintracht ...

was wäre dann hier los?



Was willste hören? Dass wir alles heuchelnde Dummschwätzer sind? Als Octagon hier war, habe ich eine Auszeit genommen. Hatte sogar auf den Abstieg gehofft, damit Octagon die Lust verliert. Meine Spekulation ging voll auf und ich wieder ins Stadion. Für mich ist Eintracht nicht um jeden Preis. Kannste Dir vermutlich nicht vorstellen...

Oktagon war in meinen Augen von Anfang an ein Fehler. Als der 50 Mio Vertrag feststand hab ich gekotzt. Hopp heute wäre die Steigerung. braucht kein Mensch.
Schau dir mal RB Leipzig an aussage maschwitz oder wie dieser Vollhonk heisst.
Ich glaube nicht, dass wir auf diese Art und Weise viermal Formel-1-Weltmeister geworden wären.“ auch egal
Nach Oktagon und diversen unfähigen Leuten an  der Vereinsspitze hing es damals an einer Bürgschaft der Helaba in Höhe von 4 MIO € wenn ich mich recht erinnere. zwischenzeitlich wurde die Oktagon Kohle in Form von Bankdrücker Dortmund Salou (Ich glaube 8 oder 9 Mio (Ein gutes Spielgegen Bayern)) Nach dem Abstieg 500 Tsd abgegeben.
Wenn ich heute unser Forum betrachte (grad dir jüngeren die von der fastinsolvenz nichts mitbekommen haben) könnt ich meinen wir wären der 2. HSV oder FC.Köln..
Immer weiter und vergnügt , bid der ***** im Sarge liegt.
Lass mal Schwegler seine erfahrungen machen und wir kümmern uns wieder um die wichtigen Sachen.
Ich tret noch einmal nach. Spycher war im Vergleich zu Pirmin ein Kämpfer und keine Heulboje.



Fast volle Zustimmung, diesmal umgekehrt.
Allerdings seh ich die "Schwegler-Sache" inzwischen etwas entspannter.
Das was er jetzt grad bei Hoffendem an Kommentaren loslässt, ist Medien  rundgelutschtes Geschwafel, weil  oder sein Berater genau wissen, was die da hören wollen und was ein Großteil der Fußballfans in Deutschland eben anders sieht.

Und zu Spycher:
Der war eh nochmal anders. Und er ist von der Eintracht in die Heimat.
Wenn das damals jemand nicht nachvollziehen konnte....  
Genauso Takahara, den hätt ich gern weiter bei uns gesehen, aber er wollte eben auch nach Hause.
Das trifft nu auf Schwegler in kleinster Weise zu!
#
SgeBasti85 schrieb:
Selbst wenn er um 30 Jahre verlängert hätte müsste man jemandem der seinen verdammten Job für 2,5 Millionen im Jahr (trotz gebrochenen Gliedmasen; wollte ja wohl nur zur WM und manch anderer hier würde sich dies für das Geld auch zufügen lassen) macht danken? Wohl nicht!!!


Seh ich anders!
Einem verdienten Mitarbeiter in irgendeinem Betrieb sollte man auch danken.
Bekommt man keinen Dank für seine Arbeit finde ich den Betrieb eher blöd.
Und das ist meiner Meinung nach unabhängig vom Gehalt!
Geld ist eben nicht alles.

Außerdem: Man nehme zwei Leute in der gleichen Position:
Einer reißt sich den ***** auf und macht Drecksarbeit und auch Arbeit, die er eigentlich nicht machen muss.
Der andere sitzt fürs gleich Gehalt da und sagt: "Das ist nicht mein Aufgabenbereich, das mach ich nicht!"

Der zweite hat wohl recht und man kann das so sehen, aber:
Ich finde, der erste hat den Dank verdient.
#
Ich probiere seit langem mal wieder, vielleicht bringst Glück:

Den Kinhöfer fänd ich "dööfer".
#
Ich werde so wenige Spiele der WM mit deutscher Beteiligung gucken. Egal ob doch noch irgendwie ein Frankfurter in den Kader rutscht.

Ich hoffe es aber nicht.
Da ist die Verletzungsgefahr, die lange Vorbereitung und WM-Teilnehmer sind dann auch länger weg.

Ich fänds super, wenn alle Mann zu Vorbereitungsbeginn an Bord wären.
Meiner Meinung nach ist zum Beispiel der Confed Cup nicht unschuldig an Inui's Leistung diese Saison.
#
eagle-1899 schrieb:
friseurin schrieb:
Wo bitte ist Di Matteo eigtl. ein Startrainer??? der hat Chelsea nicht mal ein Jahr lang trainiert und war dort zuerst nur der Interimstrainer.

Favre würde ich jetzt nicht unbedingt so sehr hochsterilisieren. Gladbach hat unter seiner Rigide SEHR viel Geld in die Hand genommen.  


Jetzt mal ehrlich, dass muss doch ein Satire-Account von einem Titanic-Praktikanten sein, oder?

 


Wer kennt das Lied: "Alles durcheinander!" von Henni Nachtsheim?
Das passt ja hier wie die Faust aufs Auge. ,-)

Zitat aus dem Lied:
"Thrombose ist ein Blasinstrument und Nasa ein Knäckebrot!"
und so weiter gelle  
#
Egal wie ich ihn als Trainer einschätze:
Ich müsst mal kräftig lachen, wenn Di Matteo käme.

Schweizer Kapitän weg, Schweizer Trainer herbei.
Da würde sich vielleicht doch jemand in Hoppenheim ärgern.
#
dj_chuky schrieb:
Zur Nachhaltigkeit gehört auch ein klares Konzept. Auch in Sachen Verpflichtung. Die Verpflichtungen in den letzten beiden Transferperioden waren eher für ein anderes Spielkonzept geeignet, welches wir dann ja diese Saison auch gespielt haben. Es wundert einen auch etwas, dass es immer heißt wir wollen den Offensivfussball unter dem neuen Trainer fortsetzen, aber diese Saison war von unseren Offensivfussball mit schnellen Umschaltspiel fast nichts zu sehen. Also nicht nur der Trainer muss sich auf ein Konzept einstellen. Auch der Sportdirektor muss das machen. Aber ich hoffe mal, dass das klappt.  


Ja, ja der Offensiv-Fußball.
Den gabs unter Veh in Liga 1 ein halbes Jahr, länger nicht.
Ich bin wirklich gespannt, ob der neue Trainer dieses Konzept verfolgt.

BH tut es ja, zumindest seinen Aussagen nach!
#
Ich seh der nächsten Saison eher positiv entgegen.

Wir haben junge Talente mit riesigem Potential: Stendera, Waldschmidt, Kempf, Flum, Trapp, Kadlec!
Gestandene BuLi Spieler: Russ, Meier, Madlung, Lanig
Einige Spieler, die letztes Jahr ne tolle Hinserie hatten und dann irgendwie abtauchten: Inui, Otsche...
Dann noch Aigner, Zambrano, Anderson, Jung und so weiter.

Wir brauchen natürlich einen Trainer, der echt Bock hat hier was auf zu bauen und die jungen Leute ein Stück weiter bringt.

Also:
Wenn da ein paar Treffer bei den Neuzugängen dabei sind werden wir ohne dreifach Belastung und mit ein bisschen mehr Glück beim Spielplan ein ordentliches Wort mitreden können in Liga1.
#
eagle45 schrieb:
Also ich finde die Überschrift des Threads völlig daneben,wenns hier darum geht über die Art und Weise von Pirmins Abgang diskutieren.  


Der Fred war vor dem Weggang schon da.
Ich finde die Diskussion über die Art des Weggangs in diesem Fred völlig daneben!
#
Basaltkopp schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Basalti, da hast Du Dich selbst übertroffen!    

Hier das is der Knüller.
Hast Du das wirklich als Gag gemacht oder sind wir im Moment alle Teil einer soziologischen Studie?  


#39


Oops, überlesen!
#
Basalti, da hast Du Dich selbst übertroffen!    

Hier das is der Knüller.
Hast Du das wirklich als Gag gemacht oder sind wir im Moment alle Teil einer soziologischen Studie?
#
Morphium schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Morphium schrieb:
Nicht einmal die Eier gehabt, BH und HB selber zu informieren. Stattdessen schickt er seinen Berater. Und sowas ist Kapitän.

Was ein Lutscher.


Sein Privatleben ist mir egal, sportlich wünsche ich ihm alles erdenklich schlechte.


Also echt ... Lutscher?!?!  
Was ist denn für Dich ein Lutscher?  
Ich glaube Du solltest Dich mal ein bisschen informieren was er in seinem Leben schon so erlebt hat.
Meine Güte....
Das is wohl echt übertrieben und fehl am Platz.


Interessiert mich nicht was er erlebt hat.

Wenn ich den Verein als Kapitän (!!!) wechsle, dann habe ich die verdammte Pflicht die Verantwortlichen zu informieren. Sowas nennt man Anstand und Respekt. Ist aber von dem Lutscher offensichtlich zu viel verlangt.

Die ganze Aktion erinnert ein wenig an NadW damals...


Für mich kein Vergleich zu NadW.
und unter Lutscher versteh ich definitiv was anderes.

Darüber, dass (wenn das alles so stimmt) der Abgang nicht der sauberste ist und man darüber enttäuscht und auch sauer sein kann, red ich gar nicht.
Aber das macht ihn für mich trotzdem nicht zu nem Lutscher.
#
Morphium schrieb:
Nicht einmal die Eier gehabt, BH und HB selber zu informieren. Stattdessen schickt er seinen Berater. Und sowas ist Kapitän.

Was ein Lutscher.


Sein Privatleben ist mir egal, sportlich wünsche ich ihm alles erdenklich schlechte.


Also echt ... Lutscher?!?!  
Was ist denn für Dich ein Lutscher?  
Ich glaube Du solltest Dich mal ein bisschen informieren was er in seinem Leben schon so erlebt hat.
Meine Güte....
Das is wohl echt übertrieben und fehl am Platz.
#
Lieber Herr Schwelger,
Danke für ne richtig geile Zeit in Frankfurt!
Bleiben Sie anständig und gesund.

Hoffenheim hab ich sportlich noch nie was gutes gewünscht, und das wird sich auch nicht ändern, sorry!
#
dj_chuky schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
dj_chuky schrieb:
Das Geld würde ich übrigens erst mal in die Außen und vor allem ins DM stecken, als in den Sturm. Diese Positionen sind wichtiger als der Sturm, so mal wir da Kadlec haben. Auf ihn kann man sehr wohl auch als Stamm bauen. Und der beste Stürmer ist verloren, wenn die Mannschaft den Ball kaum gescheit nach vorne bringt. Man sieht ja wie Joselu in letzter Zeit etwas verloren in der Luft hängt.  


Ich denke auf den Außen ist definitiv noch nachzubessern.
Der Sturm hat mit Kadlec und Waldschmidt echt viel Potential.

Übers Defensive Mittelfeld hab ich schon geschrieben.
Da wär mir die IV noch wichtiger.
Madlung ist nicht der jüngste, Bamba dauernd verletzt und am End geht Zambrano auch noch. Blieben nur Kempf und Russ.


Nur wenn Zambrano gehen würde. würde ich nachbessern. Wir haben jetzt zwei gute Talente für die Position. Darfst ja den Nochmainzer nicht vergessen. Wir haben Russ, Madlund, Anderson und Zambrano. Madlung mag nicht der jüngste sein, aber er spielt solide. Wichtiger ist es da einen Ersatz für Schwegler zu holen.  


Jawoll, hab ja schon geschrieben, dass ich den jungen Ex-Mainzer nicht mehr auf dem Schirm hatte.