>

SAW-12.05.2014-neuer Trainer-Gebabbel

#
mickmuck schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Bernd wird hier jeden qualifizierten Fürsprecher brauchen, daher - Pro Bernd!


Welcher Bernd? Das Brot?



Ne, den hatten wir doch schon, zumindest seinen Zwilling .... http://img01.lachschon.de/images/Frank-1162568968.jpg


da schließt sich der kreis. das sollte jetzt auch den mrwurst überzeugen.  


Jetzt imitiert der auch noch Brote!
#
weshalb ist breitenreiter jetzt plötzlich nie ein thema gewesen? ich blicke nicht mehr durch. wo ist die journaille die investigatv arbeiten kann...
#
Cadred schrieb:
Sich als junger Trainer nach dem Rauswurf auf den Gehaltszahlungen auszuruhen hat man z.B. einem Albert Streit, damals natürlich als Spieler, schwer übel genommen. Weiß nicht ob das die richtige Einstellung für unseren neuen Trainer ist.


Naja, finde das kann man nicht vergleichen.

Streit hat sich für etwas mehr Geld die Karriere versaut. Der hätte wahrscheinlich bei einem frühen Wechsel auch für 700.000 € weniger im Jahr für Hannover spielen können und bei halbwegs haltender Form hätte er bei längerer Bundesligakarriere am Ende wahrscheinlich sogar mehr Geld eingenommen, als nun in seiner Karriere.

Als Trainer ist es schon zum einen mal normaler sich mal 1-2 Jahre Auszeit zu gönnen. Viele starten danach erst richtig durch (zum Beispiel Veh, der Stuttgart erst 1 1/2 Jahre nach der Entlassung von Augsburg übernahm).

Trainer kann man in der Regel 2 oder 3 mal so lange sein, wie Spieler.

Und dann war das Chelsea Gehalt nun mal in einer Dimension, bei dem wohl niemand freiwillig darauf verzichtet. Das was er da seit seiner Beurlaubung verdient hat, verdienen die meisten Trainer in einer 20-Jährigen Karriere nicht. Da habe ich im Gegensatz zu Streit nicht viel Probleme Verständnis aufzubringen.
#
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Hessenpower schrieb:
Also wenn es von den 3en einer wird, dann sieht meine Wunsch-Reihenfolge wie folgt aus:

1. di Matteo
2. Schuster
3. Fink



Sehe ich genauso.
Auf jeden Fall wären alle 3 Kandidaten eine gute Lösung.
Alle 3 haben die notwendige Erfahrung, sind ehrgeizig, können aus Noname Spielern viel rausholen.
Und zumindestens Fink und Schuster trauen sich auch mal auf junge Spieler zu setzen.

Bei Di Matteo kann ich es nicht beurteilen.


Ich bin jetzt nicht so versiert bezüglich der Qualitäten der drei glorreichen Trainerkandidaten. Kannst Du  mir das was Du da schreibst mal mit Beispielen belegen, damit ich es nachvollziehen kann? Also z. B. welche Noname Spieler waren das, wo die jeweiligen Trainer "viel rausgeholt" haben und welche jungen Spieler sind es, auf die Fink und Schuster in der Vergangenheit gesetzt haben? Danke!


Wenn das nicht so zeitintensiv wäre, würde ich es gerne machen.
Aber dafür habe ich wirklich keine zeit.
Ich auch mehr mein eigener Eindruck.
Gibt Leute die das anders sehen werden.

Ich finde alle 3 absolut ok als Veh-nachfolger.
Wa sie hier machen werden, steht eh auf einem anderen Blatt.

Veh galt auch mal als Trainer, der gerne junge Spieler fördert.


Romane sind net nötig - ein bis zwei Spielernahmen reichen mir schon.  



 ich glaub TM.de ist gerade nicht erreichbar  ,-)


bei Fink würde mir spontan Zoua einfallen ... den hat er groß rausgebracht ... zumindest dürfte er beim HSV deutlich mehr verdienen als in Basel  
#
ich vermute mal, dass Mainz schneller einen Trainer hat als wir.
Wird ja so langsam zur Farce  
#
Wenn man erst nach der Absage von RS sich ernsthaft in Verhandlungen mit Alternativen begibt, dann ist es halt so wie jetzt. Aber hey, jetzt kann alles ganz schnell gehen. Muss aber nicht.
#
Heidel ist auch ein cleverer Manager.......soviel Glück auf der Position haben wir leider nicht......
#
grabi_wm1974 schrieb:
ich vermute mal, dass Mainz schneller einen Trainer hat als wir.
Wird ja so langsam zur Farce    


Tja in mainz ist halt ales besser als bei uns. Also schnell bei denne im Forum anmelden.

und Tschüss


PS : den Nick aber in Tuchel_trainerbis2014 ändern Oder StrutzundHeidelsindtoll2014
#
Cyrillar schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
ich vermute mal, dass Mainz schneller einen Trainer hat als wir.
Wird ja so langsam zur Farce    


Tja in mainz ist halt ales besser als bei uns. Also schnell bei denne im Forum anmelden.

und Tschüss


PS : den Nick aber in Tuchel_trainerbis2014 ändern Oder StrutzundHeidelsindtoll2014


ich glaub auch das im Mainzforum die Rechtschreibung deutlich besser ist *hust*
#
Doomsday schrieb:
Wenn man erst nach der Absage von RS sich ernsthaft in Verhandlungen mit Alternativen begibt, dann ist es halt so wie jetzt

warum sollte man ernsthaft mit Alternativen verhandeln, wenn man einen Hauptkandidaten hat und der auch noch zugesagt hat? Gut, man konnte nicht wissen dass Schmidt ein charakterloser Geldgeier ist. Sonst, ja sonst, dann hätte man mit dem wohl gar nicht erst geredet.
#
Mickblond schrieb:
Heidel ist auch ein cleverer Manager.......soviel Glück auf der Position haben wir leider nicht......

Ja, unser Manager ist 'ne völlige Graupe. Nicht einen einzigen Spieler hat er geholt, der eingeschlagen wäre. Und erst der Trainer, dieser Veh. Ein totaler Versager. Fukel Bruno raus.
#
woschti schrieb:
weshalb ist breitenreiter jetzt plötzlich nie ein thema gewesen? ich blicke nicht mehr durch. wo ist die journaille die investigatv arbeiten kann...  


Zeitungen arbeiten halb halb:
50% untersuchen und suchen sie die Wahrheit
50% ist reiner Kommerz, also wird das geschrieben, was den Verkauf fördert.
#
MrBoccia schrieb:
Doomsday schrieb:
Wenn man erst nach der Absage von RS sich ernsthaft in Verhandlungen mit Alternativen begibt, dann ist es halt so wie jetzt

warum sollte man ernsthaft mit Alternativen verhandeln, wenn man einen Hauptkandidaten hat und der auch noch zugesagt hat? Gut, man konnte nicht wissen dass Schmidt ein charakterloser Geldgeier ist. Sonst, ja sonst, dann hätte man mit dem wohl gar nicht erst geredet.


Falls es so war ok. Nur sieht man dann an diesem Beispiel, wieviel Wert eine mündliche Zusage hat. Solange ein Vertrag nicht unterschrieben ist, zählt garnichts und selbst dann hat man ein Problem wenn der Trainer einfach mal keinen Bock mehr hat, siehe Mainz.

Jedenfalls hätte man doch mit möglichen Kandidaten soweit verhandeln können, dass bei einem etwaigen Absprung der Deal nur eine Formsache ist. Die jetzige Farce zeigt doch aber das man bei EF von kaufmännischer Sorgfaltspflicht anscheinend noch nix gehört hat.
#
Doomsday schrieb:
Die jetzige Farce zeigt doch aber das man bei EF von kaufmännischer Sorgfaltspflicht anscheinend noch nix gehört hat.

bewirb dich doch bei der Eintracht und zeig denen mal, wie man richtig verhandelt
#
Cyrillar schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
ich vermute mal, dass Mainz schneller einen Trainer hat als wir.
Wird ja so langsam zur Farce    


Tja in mainz ist halt ales besser als bei uns. Also schnell bei denne im Forum anmelden.

und Tschüss


PS : den Nick aber in Tuchel_trainerbis2014 ändern Oder StrutzundHeidelsindtoll2014


das hat nichts mit anderen Vereinen zu tun.
Seit Januar weiß man Bescheid (laut HB sogar seit Dezember).
Man bringt die Kaderplanung dadurch leider ins Stocken.
#
Gestern hätte ich noch gewettet das Breitenreiter kommt.
#
grabi_wm1974 schrieb:
Seit Januar weiß man Bescheid (laut HB sogar seit Dezember). Man bringt die Kaderplanung dadurch leider ins Stocken.  

man hatte schon die Zusage eines Trainers. Leider hat der sich als unehrenhaft rausgestellt.
#
Doomsday schrieb:
Wenn man erst nach der Absage von RS sich ernsthaft in Verhandlungen mit Alternativen begibt, dann ist es halt so wie jetzt. Aber hey, jetzt kann alles ganz schnell gehen. Muss aber nicht.


Schön, dass die größten Nichtskönner immer so genau wissen, wie es besser geht.
Wenn RS sschon zugesagt hatte, wieso sollte man noch mit weiteren Kandidaten sprechen?

Vielleicht ist ja auch schon alles klar, wird nur noch nicht verkündet?
#
Mancheiner glaubt scheinbar auch, die Verpflichtung eines neuen Trainers wäre so einfach, wie einen Flachmann an seiner Trinkhalle zu kaufen!
#
MrBoccia schrieb:
Doomsday schrieb:
Die jetzige Farce zeigt doch aber das man bei EF von kaufmännischer Sorgfaltspflicht anscheinend noch nix gehört hat.

bewirb dich doch bei der Eintracht und zeig denen mal, wie man richtig verhandelt


Och, ich bin soweit zufrieden mit meinem Job. Ansonsten glaube ich ja immer, dass Menschen im Stande sind aus Fehlern zu lernen.  


Teilen