>
Avatar profile square

Dilltal_Mimi

6868

#
1martin3 schrieb:


Hab ich gesagt: "Unter Veh war alles toll"?
Ich denke nicht.

Für mich jedenfalls war die Zeit unter Veh keinesfall "absolut desolat", wie es hier dargestellt wurde, und ich finde solche Spitzen wie "dieser Ex-Meistertrainer" kann man sich sparen.

Hab ich gesagt ich will nichts negatives hören? Nein, auch nicht.

Vielleicht bin ich aber auch Funkel/Skibbe/Daum-Fußball gewohnt, wo man froh sein konnte, wenn unsere Mannschaft überhaupt ein Tor erzielt, und desolate Spiele zuhauf vorkamen.

Ja, es gab dieses Jahr Spiele zum Wegschauen, allerdings sollte man vlt auch die Umstände berücksichtigen, dass uns zeitweise wichtige Spieler gefehlt haben (Meier, Aigner, Rode, Schwegler, Anderson), die Mannschaft Dreifachbelastung scheinbar wirklich nicht gewohnt war und sich duch die späten Gegentore selbst den spürbaren Druck des Abstiegskampfs aufgebürdet hat.

Unter dem Strich stehen nach drei Jahren Veh zeitweise guter Angriffsfußball, dann, als es nicht mehr lief, gute Defensivleistungen, die beste Eintrachtplatzierung seit ich denken kann, Auftritte auf eurpäischer Bühne.

Ich sage ja nicht dass Veh der Supertrainer schlechthin ist, aber das war mehr als wir im Mai 2011 erhoffen konnten, und das sollte man so schnell nicht vergessen, vor allem nicht, wenn man bedenkt, was noch möglich gewesen wäre (siehe Spiele gegen Wolfsburg, Porto, Freiburg, Hamburg, Nürnberg).


Ok, so kann ich's eher nachvollziehen.
Dass es anteilig unter Funkel mehr desolate Spiele gab halte ich allerdings für falsch. Und wahrscheinlich ist es genau das was mich so ärgert.
Auch die Verletzten-Liste war in den Funkel Jahren meiner Meinung nach teilweise schlimmer. Vor allem in seinem letzten Jahr hier.

Skibbe hat ein tolles Jahr gehabt und dann eine Rückrunde mit fast ausschließlich desolaten Spielen.

Und ich kann dann wohl ein bisschen länger denken. Denn ich erinnre mich noch gut an bessere Eintracht Platzierungen. Das mag aber einfach am Alter liegen  ,-)
#
1martin3 schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Ein extrem peinlicher Heimspielausstand nach einer absolut desolaten Saison. Musste ja so kommen, habe nichts anderes erwartet.
Zum Glück ist dieser Ex Meistertrainer nächste Woche weg und hoffentlich auch einige Spieler. Bei vielen stimmt Anspruch und Wirklichkeit hinten und vorne nicht. Hoffe auf einen ziemlichen Umbruch und Neuanfang im Sommer.


Du nennst das Erreichen des Pokalviertelfinales und das unglückliche Ausscheiden gegen ein CL-Team wie Porto - ungeschlagen, aufgrund der dubiosen Torregel - sowie den Klassenerhalt nach einigen starken Auftritten absolut desolat?

Absolut desolat war für mich die Abstiegssaison.

Und "dieser Ex-Meistertrainer" ist übrigens jener Trainer, der eine tote Mannschaft übernommen und einen Umbruch bewirkt hat, zudem der erste Trainer seit Dekaden, der die Eintracht über die Liga ins internationale Geschäft geführt und die beste Punkteausbeute seit Einführung der 3-Punkte-Regel erreicht hat.

Manche scheinen schnell zu vergessen, wo wir herkommen  

Man kann vielen die Schuld an dem bocklosen Austrudeln der Saison geben, aber da ist Veh wahrlich nicht der erste Eintracht-Trainer, dem es so ergeht.
Das ist ein Problem das den Verantwortlichen eigentlich verstärkt Sorgen bereiten sollte, weil es sich über Jahre hinzieht.


Ich verstehe Leute, die sagen, sie wollen nichts negatives hören und die Veh-Zeit in guter Erinnerung behalten.

Das was Du machst kann ich nicht nachvollziehen, denn Du blendest die negativen Dinge einfach aus.
Es waren vor allem in dieser Saison einige desolate BuLi-spiele dabei.
Mit den selben Spielern, die in der Euro-League teilweise geglänzt haben.
Selbst da: In Bordeaux war das Spiel ja auch echt kein Highlight.
Da ging's doch mehr um die gefühlt 27000 SGE Fans.
Tel Aviv ist auch vergessen.....

Ich will Veh nicht schlecht reden, sondern versuche nur mal zu zeigen, dass nicht alles rosig war in den drei Jahren.
Er hat seinen Job ordentlich gemacht und gut.
#
Braunschweig: Sieg
Nürnberg: Sieg
HSV: Unentschieden.

Dann darf Augsburg ausnahmsweise gegen uns gewinnen.
#
Wahrscheinlich werde ich hier nicht viel Verständnis bekommen, aber trotzdem.

Ich fand es schon fast übertrieben, wie Veh verabschiedet wurde.

Er hat drei Jahre ordentliche Arbeit gemacht. sonst nix.

- Der Aufstieg mit einem riesen Budget und der Mannschaft war Pflicht.
- Die Hinrunde letzte Saison war der Hammer, die Rückrunde schon nicht mehr,
- diese Saison hat er es gerade so geschafft, die Mannschaft so hinzukriegen, dass Bundesliga und Euro League nebeneinander funktionieren.
- ein kleiner Funkel Vergleich: Ich seh keinen Unterschied zwischen den beiden Trainern. Erreicht haben sie beide annähernd das selbe. Funkel war länger hier, hatte nicht so ein Budget in Liga 2 und war einmal im Pokalfinale und einmal im Halbfinale und er hat Euro League gespielt, mit meiner Meinung nach viel schwereren Gegnern.  und er ist in einer längeren Zeit auch nie abgestiegen
Und jetzt kommt mir nicht mit Funkelfußball.
Nach der Hinrunde 12/13 hab ich nur sehr selten tollen offensiv-Fußball von der Eintracht gesehen. Den Veh-Fußball fand ich nicht schöner.

Meiner Meinung nach überstrahlt die Euro League vieles.

Danke Herr Veh, aber das wars auch.

Ich freue mich für ihn wirklich, dass er hier in guter Erinnerung bleibt, aber die Verabschiedung gestern fand ich schon fast übertrieben.
Ich hab einige Leute getroffen, die sich beschwert haben, dass es keine Choreo gab!
Also bitte...... das kann ich nu gar nicht nachvollziehen.  
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
Das einige gestern bei seiner Verabschiedung gepfiffen haben,dafür habe ich kein Verständnis.
In den 4 Jahren die er hier war hat er sich immer anständig benommen und auch immer versucht das beste zu geben.Er hat auch schon ein Jahr vorher gesagt das er geht.Das fand ich auch anständig.Gab hier Spieler die haben sich anders verhalten.
Auf Wiedersehen Sebastian Rode und alles Gute.


+1
Ich find nicht schlimm, dass er geht.
Aber die Pfeiferei ist echt überflüssig.
#
Ich geb mal wieder nur teilweise Noten:

Kempf: HZ1 nervös ohne Ende. HZ2: Respekt, da lief es bedeutend besser! 4

Meier: Mensch..... 4-

Jung: Bitte nicht mehr angeschlagen spielen. Das ging in dieser Saison schon diverse Male schief. 4-

Lanig: für mich heut bester Feldspieler. 3-

Trapp: im 1 gegen 1... wow ansonsten 2.

Das soll's heut gewesen sein.
#
Anthrax schrieb:
Nicht nur du.

Ich weiß.....international......pro Bayern......etc.
(Kanns nicht hören, nur weil auch wir davon profitieren kann ich trotzdem nicht für bayern sein)


Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum das gut für uns sein soll.
Die Bayern bekommen im Finale noch mehr Kohle vom eh schon großen Kuchen CL. Und was soll uns das dann bringen?
Ich bin wahrscheinlich zu naiv, aber so festigen die Bayern doch nur ihre Vormacht-Stellung in der Liga.
#
ditomaSGE schrieb:
Sodele, dann hängt mein Name jetzt auch am Eingang rum... irgendwann musste es auch mal passieren.


Gut gemacht  
#
Tobitor schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Ich bin ja was den Trainer angeht eher entspannt.
Was ich viel interessanter finde, sind die angeblichen Positionen auf denen Spieler gesucht werden.
Links und rechts außen offensiv.... Kann man so sehen.
Mal weiter gedacht!
Das heißt im zentralen offensiven Mittelfeld vertraut man auf Meier, Rosenthal und Stendera. Ok, das geht, wobei drei Spieler auch ein bisschen wenig sind, oder?
Unser Defensives Mittelfeld ist wohl echt ordentlich besetzt. Ich hoffe der Igniovski (oder wie auch immer) is echt ne Verstärkung.
Ich seh in der Innenverteidigung noch echt Bedarf:
Zambrano, Kempf Anderson, Madlung, Russ.
Madlung wird nicht jünger, Anderson ist dauernd verletzt....
Ob man da nicht mal nachlegen sollte!?


Willst du jede Position 3fach besetzen oder wie? Also 5 IVs für zwei Positionen ist mehr als genug. Da wird nur nachgebessert, wenn jmd. geht.
3 Spieler für eine OM-Position ist auch ausreichend. Man kann ja noch überlegen, Barnetta fest zu verpflichten.
Wir müssen eher versuchen den Kader zu verkleinern. Sicher, wir müssen vllt im LM jmd holen und im Sturm, falls Joselu geht. Ansonsten sollten wir erstmal jmd abgeben, bevor jmd neues kommt.


Jep, dreifach halte ich für richtig.
Das bedeutet nicht unbedingt einen 33 Mann Kader.
Vielleicht kann ja jemand auf unterschiedlichen Positionen eingesetzt werden. Russ, Flum, Cello, DJ, Rosenthal...

Aber es soll doch schon mal vorkommen, dass sich jemand verletzt.
Siehe jetzt: Wenn wir keine 5 defensiven Mittelfeld Spieler hätten, sähe es schon mau aus. Hättest Du damit gerechnet, dass da Russ und Lang spielen?
Genauso links. Da haben wir Leute, die aber dann nicht spielen, (weil sie zu schlecht sind? Inui, Schröck)
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Also ich glaube die Punkteprämie/Auflaufprämie macht oft mehr aus, als viele denken. War während meines Referendariats bei einem Spielerberater beschäftigt und ein paar Einblicke auf Zahlungseingänge gehabt. In nem guten Monat mit vielen Einsätzen gab es doppelt so viel, wie in einem schlechten mit wenig Einsätzen.

Ich hoffe ja eher, dass der Trainer, der ja zuletzt der große Mahner war und wieder nach Mainz deutlich vorsichtiger agieren ließ, jetzt die Mannschaft mal wieder von der Leine lässt und die befreit aufspielen können.


+1
#
Ich bin ja was den Trainer angeht eher entspannt.
Was ich viel interessanter finde, sind die angeblichen Positionen auf denen Spieler gesucht werden.
Links und rechts außen offensiv.... Kann man so sehen.
Mal weiter gedacht!
Das heißt im zentralen offensiven Mittelfeld vertraut man auf Meier, Rosenthal und Stendera. Ok, das geht, wobei drei Spieler auch ein bisschen wenig sind, oder?
Unser Defensives Mittelfeld ist wohl echt ordentlich besetzt. Ich hoffe der Igniovski (oder wie auch immer) is echt ne Verstärkung.
Ich seh in der Innenverteidigung noch echt Bedarf:
Zambrano, Kempf Anderson, Madlung, Russ.
Madlung wird nicht jünger, Anderson ist dauernd verletzt....
Ob man da nicht mal nachlegen sollte!?
#
Bei den Eintrachtlern muss man ja wohl mal gratulieren.

Alles alles gute an die drei.
Hoffentlich bleiben uns alle drei noch lange erhalten.

Ich hab das Glück Doc Kunter und Toni Hübler schon diverse male im Museum getroffen zu haben. Es waren immer tolle Gespräche.  
#
Hyundaii30 schrieb:
So Klassenerhalt geschafft.

Jetzt kann der neue Trainer kommen.

Allerdings sind die neuesten Namen eher der Alptraum.

Neuhaus + Verbeek also etwas mehr muss uns doch einfallen.

Da wäre ich echt von Hübner enttäuscht.

Neuhaus wäre für mich der neue Funkel und Verbeek der neue Heynckes
(in Eintrachtform !!)


Wie oft sind wir mit Funkel abgestiegen?
Wie oft waren wir mit Funkel mindestens im Pokal Halbfinale?
Wie oft haben wir mit Funkel international gespielt?
Vergiss mal das letzte halbe Funkel Jahr und erinner Dich an die guten Dinge.
#
Foofighter schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Ich verstehe die Aufregung um Fink echt nicht.

Ich vergleiche mal:

Thorsten Fink:
Fing bei Red Bull als Jugend und dann Co Trainer an.
Gibt dann in Liga 3 zu Ingolstadt und war da recht erfolgreich er ist sogar aufgestiegen.
Als es dann in Liga 2 nicht geklappt hat ging er nach Basel
Dort ist er immerhin Meister geworden und hat CL gespielt.
Beim HSV hat er letztes Jahr knapp die EL verpasst (Schön wars)
und diese Saison ist er eben gefeuert worden.

Roger Schmidt:
Fing bei Delbrücker SC an und stieg mit denen in die Oberliga auf.
Hat dann in Liga 4 Preußen Münster trainiert. Ohne groß was zu erreichen.
Danach hat er in Paderborn nu wirklich nicht lang gearbeitet.
Bei Red Bull hat er dann EL gespielt und ist jetzt Meister geworden.
Was er bei Lederbusen reißt bleibt abzuwarten.

Ich seh da keine großen Unterschiede.
Alle die dem Schmidt jetzt nachweinen und über Fink schimpfen sollten sich das mal klar machen.

Ich glaube es wird ein Trainer kommen, mit dem die wenigsten rechnen.
Genau wie es vor drei Jahren bei Veh war.


Berti Vogts ???????    


Dann käme wahrscheinlich Uli Stein als Torwart Trainer  
#
Ich verstehe die Aufregung um Fink echt nicht.

Ich vergleiche mal:

Thorsten Fink:
Fing bei Red Bull als Jugend und dann Co Trainer an.
Gibt dann in Liga 3 zu Ingolstadt und war da recht erfolgreich er ist sogar aufgestiegen.
Als es dann in Liga 2 nicht geklappt hat ging er nach Basel
Dort ist er immerhin Meister geworden und hat CL gespielt.
Beim HSV hat er letztes Jahr knapp die EL verpasst (Schön wars)
und diese Saison ist er eben gefeuert worden.

Roger Schmidt:
Fing bei Delbrücker SC an und stieg mit denen in die Oberliga auf.
Hat dann in Liga 4 Preußen Münster trainiert. Ohne groß was zu erreichen.
Danach hat er in Paderborn nu wirklich nicht lang gearbeitet.
Bei Red Bull hat er dann EL gespielt und ist jetzt Meister geworden.
Was er bei Lederbusen reißt bleibt abzuwarten.

Ich seh da keine großen Unterschiede.
Alle die dem Schmidt jetzt nachweinen und über Fink schimpfen sollten sich das mal klar machen.

Ich glaube es wird ein Trainer kommen, mit dem die wenigsten rechnen.
Genau wie es vor drei Jahren bei Veh war.
#
sotirios005 schrieb:
Armin Veh sollte die menschliche Größe haben, in "seinem" letzten Heimspiel dem Publikum mal den jungen Waldschmidt vorzuzeigen.

So wie einst Friedhelm Funkel in seinem letzten Heimspiel den von ihm so viel kritisierten Caio von Anfang an gebracht hatte, den große Teile des Publikums stets gefordert hatten und wegen ihm hatte ja FF auch gewissen Stress mit Teilen der zuschauer in seinen letzten Wochen gehabt. Das letzte FF-Heimspiel ging seinerzeit übrigens gegen HSV, fällt mir gerade ein, der saß damals noch auf einem hohen Ross...


Die denken immer noch sie sitzen auf dem hohen Ross.
#
Ich bin jetzt echt tiefenentspannt.

Ich hoffe es kommt ein Trainer, der sagt:
"Jawoll, hier in Frankfurt lässt sich was erreichen!"

Das soll er auf die Mannschaft übertragen!
Wenn er dann noch einigermaßen schönen Fußball spielen lässt, ist doch alles in der Reih.

Ich vertraue auf Hübner und Bruchhagen.
Die werden das schon richten.
#
Mal sehen:

Trapp
Jung Madlung Russ Otsche
Schwegler Lanig
Kadlec Meier Aigner
Waldschmidt
#
Wir sind durch.
Kerle. Der Felsbrocken is weg und selbst ich glaube jetzt
#
Mal abgesehen von dem ganzen HSV Kram...
Ich möchte Fink auch nicht unbedingt hier haben,
halte aber mehr von ihm, als er beim HSV zeigen konnte.