>
Avatar profile square

Dilltal_Mimi

6868

#
friseurin schrieb:
Also bislang ist mir nicht zu Ohren gekommen, dass gewisse Personen die Spiele oder den Trainingsbetrieb aktiv stören, dir etwa?...


Bei HSV....ja, ist mir zu Ohren gekommen.
Wenn Du das mit Herrn Kühne wirklich noch nicht gehört gelesen oder so hast.... naja

Der mischt sich ständig in sportliche Belange ein.

Sogar Herr Watzke hat sich darüber schon beschwert und und und...
Google mal ein bisschen...
#
friseurin schrieb:
Der Fink war beim HSV mit Abstand am längsten von den ganzen anderen Kandidaten. Er hatte dort genug Chancen bekommen und sie großteils nicht genutzt.
Dass der Verein an vielen anderen Positionen extrem schlecht aufgestellt ist, steht außer Frage. Aber das kann ja wohl nicht als Ausrede gelten...wenn es einen Trainer dann doch stört, soll er das so kommunizieren und sofort gehen oder schweigen und weitermachen. Wenn er weitermacht, wird er letztlich daran gemessen, welche Ergebnisse er erzielt, gegeben der Mittel.


Wenn Du unter Chancen verstehst, dass ständig einer seinen Senf dazu gibt, der eigentlich nichts zu sagen hat.....
Im Ernst.
Er hätte die Lage vielleicht früher erkennen können, aber vielleicht lag ihm der Verein ja am Herzen.
Nur ... gewisse Personen schießen dort ständig quer und haben ihn nicht in Ruhe arbeiten lassen.
#
dj_chuky schrieb:
Für mich wäre Thorsten Fink auch so ein Experiment wie Schur. Nur dass Fink durch sein taktisches Fehlverhalten und seine momentan total unnötige Schlammschlacht mit Kreuzer, eher sehr negativ auffällt. Ihm geht der Fussballverein am ***** vorbei, Hauptsache er steht gut da. Deshalb stehe ich ihm sehr kritisch gegenüber. Er hat auch nirgends mal langfristig gearbeitet. Dann würde ich doch lieber auf Schur setzen. Er kennt den Verein und trägt ihn auch im Herzen. Und sollte er es nicht packen.... so what. Dann hat es nicht sollen sein.  


Schlammschlacht?!?!?!?
Kreuzer!??!?!?!
HSV!?!?!?
Gut da stehen!?!??!?

Das sind Punkte, die für mich für Fink sprechen.
Ganz ehrlich:
Wer hat es denn schon so lange, beim HSV ausgehalten?

Erinnerst Du Dich daran, wie Veh dort verabschiedet wurde?
Also ich denke:
Der HSV sollte in der Beziehung kein Maßstab sein.
#
prothurk schrieb:
Tube schrieb:
Pirmin spielt jetzt im 5 Jahr bei uns. Er hat sich nachweislich schon gegen deutlich mehr Geld und für die Eintracht entschieden.
Ich kann ihm nicht verdenken, dass er sich mal wieder Gedanken über eintrudelnde Angebote macht. Im Gegensatz zu anderen Spielern bekommt er sie eben.

Gleichzeitig würde ich mich sehr freuen, ihn noch lange bei uns spielen zu sehen. Als Typ und Führungsspieler ein echter Gewinn für Eintracht Frankfurt. Zumindest, wenn er fit ist. Das war er diese Saison aus allerlei Gründen leider längere Zeit nicht.

Ich finde den einen oder anderen Beitrag zu Schwegler reichlich respektlos. Es wird immer gefordert, dass Spieler sich mit dem Verein identifizieren, Verantwortung übernehmen, auch mal Abstriche in Kauf nehmen. Schwegler hat dies sowohl nach dem Abstieg, als auch nach der letzten Saison getan.
Aus meiner Sicht gehört es sich dann auch, dass der Verein inkl. Umfeld diesem Spieler die hohe Wertschätzung entgegen bringt, die er sich in den letzten Jahren hart erarbeitet hat, auch wenn er in der laufenden Saison nicht immer geglänzt hat. Es ist eben nicht scheissegal, ob Schwegler wechselt!


+1

Und ich glaube auch, dass er diese hohe Wertschätzung nicht nur verdient, sondern auch erwartet. So wie er sich immer zu 100% reinhaut, so sollten wir auch hinter diesem Spieler stehen und ihn wertschätzen!


Beide Vorschreiber:
Genau zutreffend!
#
Barnetta, wenig Einfühlungsvermögen?

Ich war mit Tochter und Sohnemann bei der Kinder-PK.
Sowohl ich als auch mein Nachwuchs empfand Barnetta als ruhig, aber er kam nicht unsympathisch rüber.
Er hat Fragen ausführlich und nicht einfach mit einem Wort beantwortet.

Es waren sehr, sehr viele Kinder da. Dass da ein paar jüngeren die Sache zum Schluss zu lang wird, ist vollkommen normal.

Was soll er mit den ständig wechselnden und neben seinem Sessel herumstreunenden Kindern denn machen? Auf seinen Schoß setzen?

In dem Artikel klingt es so, dass Barnetta, die Kinder aufgefordert habe ihn zu siezen. Das war absolut nicht der Fall.
Ich fand es von den Kindern, die ihn gesiezt haben echt stark. Was ist daran falsch?

Auch dass sich Fragen wiederholen kam gar nicht so häufig vor.
Einige Kinder hatten sich sogar vor der PK Fragen aufgeschrieben und diese dann vom Zettel abgelesen.

Das einzige was ich unterschreiben kann, ist dass er sofort ohne Vorstellung mit der ersten Frage und Antwort losgelegt hat. Das kam mir auch etwas seltsam vor.
Aber er schien schon ziemlich überwältigt, dass so viele Kinder anwesend waren.

Ich habe die Barnetta-Kinder PK als gut empfunden, und keinen schlechten Eindruck von Herrn Barnetta.

Sicher gab es schon lustigere Kinder-PKen und auch Spieler, die anders mit den Kindern umgingen. Aber der Artikel in der FNP ist mir viel zu negativ.

Guckt Euch mal die Sache bei Eintracht TV an. Der Spot ist schön gemacht.
#
Ich hab was gegen Köln:
Und zwar große Zweifel und Fragen.

Wie können die sich die ganzen Spieler leisten?
Gibts da einen HSV ähnlichen "Senfkopp"?

Nehmen wir mal das Beispiel Helmes!
An dem waren wir wie oft dran?
Und konnten ihn uns wie oft leisten?
Und dann geht er nach Köln in Liga 2!

Mir kann keiner erzählen, dass da nur Heimat/Vereinsverbundenheit reicht, um ihn nach Köln zu holen.

Aber ich denke nicht nur Helmes ist richtig teuer.

Kläre mich mal einer auf!
#
Siam-J schrieb:
@ Mimi
Mach Disch locker.  ,-)
auch Stuttgart hat in Hannover und München, sowie gegen WOB noch nicht die 2 Siege geholt, die sie bräuchten, um an uns vorbeizuziehen, selbst wenn wir komplett leer ausgehen würden.  


Locker machen ? Des versuch ich doch schon seit Jahrzehnten!
Es funktioniert nur immer noch net  

Ich hing mal vor der HR1 Radio-Konferenz mit tausend Zetteln, auf denen stand, wer wann wo welche Tore schießen darf und/oder muss, damit wir nicht absteigen, bis dann ein gewisser Charly Körbel in Hannover einen Kopfball ins Tor zimmerte.
Oder 1999 im Waldstadion? Muss ich net erzählen oder?

Ich denk ja auch, dass wir's schaffen, aber ich denk trotzdem zu viel, wenn Du weißt was ich meine.
#
Siam-J schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:

Bin aber immer noch der Meinung, die Punkte im Moment reichen nicht.


Jetzt mal  die Eintracht außen vorgelassen.
Wie soll der HSV bitte 9 Punkte holen?  Die haben mit 2-3 Ausnahmen die ganze Saison kläglich gespielt.
Bei den wenigen Punkten, die sie schon haben, war meist sogar noch Glück dabei. Jetzt wo es draufankam , abermals versagt, obwohl die ganze Stadt mobilisiert war. Die holen maximal noch 2 Punkte.
Ich traue eher den Nürnbergern noch zu 16. zu werden, als das Hamburg auch nur am 15. Platz schnuppern wird. Mein Tip : BS + HH direkte Absteiger und Nürnberg muss gegen PB ran. Chance da 50/50. Nürnberg kriegt ebenfalls nix gebacken, hat aber das Publikum als Vorteil. Aber PB dürfte unangenehm zu Spielen sein.


Ich weiß, ich weiß....
Wenn alles "normal" läuft, gewinnen weder der HSV noch Nürnberg alle verbleibenden Spiele. Und wir holen noch irgendwo einen Punkt
Aber was ist schon normal, und:
"Mer hat scho Gäul vor der Apothech' kotze' gesehe.
Ich bin einfach erst beruhigt, wenn es rechnerisch sicher ist, dass wir drin bleiben.
Dann werde ich die Bundesliga Hinrunde verfluchen    
und freu mich über eine sehr ordentliche Rückrunde  
#
Eintracht23 schrieb:
DerPossmann schrieb:
Aragorn schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nürnberg müssten alles gewinnen.


Nürnberg müsste dazu noch ihr Torverhältnis um einiges auf besseren damit die an uns vorbei kommen.  


Das war von Nürnberg ein ganz schwacher Auftritt. So gut wie keine Torgefahr entwickelt, besonders in der zweiten Hälfte.


Nürnbergs Spielsystem erinnert mich an unsre Tasmanen-Rückrunde. Hinten rumpeln sie sich irgendwie über den Haufen und vorne hilft Drmic. Bei uns wars Gekas. Und es wird genauso schief gehen.


Na ja klar rumpeln Nürnberg un der HSV durch die Liga, aber sie haben auch unfassbares Verletzungspech dazu. Gerade der Club kann das eben nicht auffangen. Ich bin auch sicher das ein Lassogga wenn nicht so oft verletzt, den HSV wohl schon zum Klassenverbleib geschossen hätte.


Da bin ich ja froh, dass bei uns die ganze Saison jeder (Stamm)-Spieler verletzungsfrei geblieben ist.
Ironie oder Sarkasmus ... keine Ahnung ... Sheldon fragen  ,-)

Im Ernst:
Schwegler, Meier, Jung, Oczipka, Rode, Flum, Anderson, Rosenthal!

Beim Verletzungspech sind wir nicht gerade verschont geblieben.

Zum Beispiel Rosenthal und Otsche halte ich für echt gute Fußballer, die in dieser Saison nie auf die Füße gekommen sind, weil sie vom Verletzungspech verfolgt wurden.
Von Alex und Pirmin brauchen wir nicht reden.

Ich hoffe trotzdem, dass wir uns in Liga 1 halten.
Bin aber immer noch der Meinung, die Punkte im Moment reichen nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
Ruben schrieb:
mickmuck schrieb:
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:
gestern haben sie gespielt, als hätten sie den klassenerhalt schon sicher. so wie halt immer, nachdem sie ein ziel erreicht haben. ich hoffe veh findet die richtigen mittel, um den schalter noch mal umzulegen.



Oder so wie sie spielen, wenn sie kurz davor sind ein Ziel zu erreichen - siehe letzte Saison diese dämlichen 40 Punkte.


weiß nicht, da waren sie eher verkrampft. gestern war er es m.e. eine einstellungssache.  


trotzdem gibt es auch  fussballerische Gruende dazu. Die Flum Position in diesem System jetzt neu zu besetzen scheint ein Problem zu sein. Die Ordnung und Balance ist irgendwie verloren gegangen, schade. Veh muss jetzt wieder das richtige System mit den richtigen Leuten an den richtigen Stellen finden. Meier muss in der mitte hinter Joselu und Aigner spielen sonst bringts nichts. Schwegler wenn fit kann den Flum Part spielen, dann bleibt Lanig fuer die andere Halbposition und Russ fuer die 6. Barnetta ist dann eben erstmal draussen. Ich sehe keine bessere Alternative. Barnetta auf einer der Halbpositionen waere zweikampftechnisch zu schwach und Russ oder Meier braucht man nicht auf die Halbpositionen stellen, verschenkt...wenn es aber so ist, dass Schwegler naechste Woche auch so unfit ist wie gegen Hanoi dann muesste da Schroeck spielen...nicht ideal aber muesste sein.


Wieso kann denn Quillo nicht auf der Außenbahn spielen? Der hat doch seine beste Zeit bei Leverkusen eigentlich immer LA gespielt...  


Seltsamerweise zieht es ihn hier aber immer in die Zentrale, selbst wenn er nominell auf Außen spielen soll.


Ich denke man kann Otsche mal hinten spielen lassen und Djakpa davor.
Oder was ist eigentlich mit Schröcki? Oder Cello. Die sollen doch angeblich beide Seiten beackern können.
Kadlec und Aiges doch auch.
Wenn Kadlec mit Joselu zusammen gespielt hat fand ich das auch immer gut.

Ach was solls.
Wir können es eh nicht ändern
#
Schaedelharry63 schrieb:
karibik schrieb:

Ich sehe momentan bei Veh auch keinen roten Faden - mMn hast Du die Situation trefflich beschrieben.


Was soll denn ein Trainer bewirken, der geht? Das haben die Spieler offensichtlich eingepreist bei Ihrer Leistung gestern.

Ich verstehe jetzt, warum Veh nicht verlängert hat. Da fehlt einigen eine professionelle Einstellung.


Ein Trainer, ob er geht oder nicht, ist für Aufstellung und Motivation der Mannschaft zuständig.
Veh ist doch schon hundert Jahre Trainer und hat alles schon erlebt.
Also sollte er auch ein Mittel gegen sowas haben.

Wir sind noch lang nicht durch. Das sagt er selbst. Aber scheinbar verkauft er's den Spielern schlecht.
#
Ich fand die Aufstellung zu Beginn heute auch sehr "interessant".

Wer sollte denn da ernsthaft links spielen?

Dann liegt man hinten und muss den Kapitän auswechseln.
Der war eh vorher wochenlang schwer krank und man fragt sich warum er von Anfang an spielte.

Veh ist und bleibt mir ein Rätsel.
Im Moment hat er scheinbar viele Ideen, wie man Flum ersetzen könnte.
Nur irgendwie funktioniert keine.
#
Taunusabbel schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Und wenn Er in 1-2 jahren aus irgendeinem Grund wieder zurückkommen sollte, und durchschnittliche bis gute Leistungen bringt, interessiert sich wieder kein Mensch für das Geschwätz von damals.

Russ 2.0



Falls es stimmt was man so liest:
Dass man ihn wieder ausleihen möchte, sollte er viel mehr als Kompliment auffassen und nicht so Sprüche ablassen.  :neutral-face


Ich glaube diese Tür hat er sich gerade selbst zugeschlagen. BH und HB werden sicher auch nicht glücklich über diese Aussagen gewesen sein.


Ehrlich gesagt hoffe ich das.
Denn wir haben ein recht gutes defensives Mittelfeld:
Schwegler, Russ, Lanig, Flum und eventuell sogar Weiß.
Mal sehen wer da noch so kommt.
#
SGEgrauser schrieb:
Und wenn Er in 1-2 jahren aus irgendeinem Grund wieder zurückkommen sollte, und durchschnittliche bis gute Leistungen bringt, interessiert sich wieder kein Mensch für das Geschwätz von damals.

Russ 2.0


Kann ich so nicht unterschreiben.
Russ hat Geld gebracht und was dazu gelernt.
Bei Rode seh ich da schwarz.

Ich wünsch ihm alles Gute und er soll aber jetzt besser mal den Ball flach halten.

Falls es stimmt was man so liest:
Dass man ihn wieder ausleihen möchte, sollte er viel mehr als Kompliment auffassen und nicht so Sprüche ablassen.  :neutral-face
#
prothurk schrieb:
Dr._Evil schrieb:
NDA schrieb:
Meint Ihr, dass bei der Veh Choreo das Dach geschlossen werden kann?


ich glaube nicht. Wie ich gehört habe, hat die Eintracht beim Kopenhagener Zoo nach Vögeln in Eintrachtfarben nachgefragt, die im Rahmen der Choreo zu Himmel steigen sollen.

Die 100 Pinguine werden 1 Stunde vor dem Spiel zur Verfügung gestellt.    


Mit Pyros im Hintern oder wie?  


Fliegende Pinguine  
Das is mal ein richtig cooles Kopfkino.  

I believe I can fly!!!  ,-)
#
Nach dem Hamburgspiel hab ich gesagt:
Wir brauchen noch drei Siege und drei Unentschieden.

Die drei Siege ham wir schon.
Dann ändere ich die drei Unentschieden hiermit in drei Punkte.  ,-)
Wenn wir nochmal gewinnen ist das logischer Weise auch gut.
#
Andy schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:

Das ist doch auf ne gewisse Art auch Wettbewerbsverzerrung.


Das ist vielleicht Mimimi aber nicht Wettbewerbsverzerrung. Die Spiele wurden zwar abgeschenkt, aber die Meisterschaft hats nicht entschieden und den HSV, Stuttgart und Co. eher im Abstiegskampf gefreut. Daher raffe ich hier die Diskussion gerade nicht...


Ich versteh die Diskussion schon! Wahrscheinlich weil ich zwei "Mi"s im Nicknamen habe. ,-)
#
Ob Bayern besser war oder nicht is ja eigentlich auch egal.

Aber ich denke trotzdem:
Vehs Kritik ist fehl am Platz.
Nicht unbedingt weil sie nicht stimmt, sondern weil er eben vor dem Spiel gegen Bayern etwas ähnliches gesagt hat wie: Wir haben keine Chance, also schonen wir Spieler. Das Spiel gegen Braunschweig ist wichtiger.

Das ist doch auf ne gewisse Art auch Wettbewerbsverzerrung.
#
goodKID schrieb:
Es ist ein Unterschied ob ich zwei Spieler draußen lasse und dafür dann Profis spielen lasse die auch den Anspruch haben müssen gegen den Gegner zu bestehen als da einen Haufen Jugendspieler mal etwas Spielpraxis zu geben...


So einen großen Unterschied seh ich da nicht. Das Prinzip ist das selbe.
Und wenn man sich das Spiel anguckt, muss man noch mehr Angst kriegen:
Bayern hätte auch so gewinnen müssen. Sie waren auch in der Besetzung besser.
#
Was mich ehrlich gesagt ärgert:

Veh hat doch gegen München und Dortmund  ähnlich argumentiert.
Er hat Spieler geschont, damit die keine gelbe Karte kriegen.

Deshalb finde ich es schwierig und ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehbar,
dass er sich jetzt beschwert.