>
Avatar profile square

Dilltal_Mimi

6854

#
Ich glaube, dass keine Option in den Vertrag eingefügt wurde, liegt daran, dass
drei Vereine am Tisch saßen.  Es war ja keine Sache allein zwischen der SGE und Hopp.

Und ich denke wir bekommen Joselu nicht.
Mir isses aber auch Wurscht, denn wir haben Kadlevc und Waldschmidt.
Da bräuchte es meiner Meinung nach einen etwas erfahreneren Stürmer. Nicht noch einen "halbwegs" Jungspund.
#
Hier mein korrigierter Tip:

1. In welcher Runde wird Deutschland die WM beenden? (Vorrunde, AF, VF, HF, Finale)
Vorrunde

2. Wer erzielt für Deutschland die meisten Tore?
Müller und Hummels je 2

3. Wieviele Punkte wird Deutschland in der Vorrunde holen?
3

4. Wer wird WM-Torschützenkönig?
Drmic

5. Wer übersteht in Gruppe A (Brasilien, Kroatien, Mexiko, Kamerun) die Vorrunde?
Brasilien+Kamerun

6. Wer übersteht in Gruppe B (Spanien, Niederlande, Chile, Australien) die Vorrunde?
Spanien + Niederlande

7. Wer übersteht in Gruppe C (Kolumbien, Griechenland, Elfenbeinküste, Japan) die Vorrunde?
Elfenbeinküste + Kolumbien

8. Wer übersteht in Gruppe D (Uruguay, Costa Rica, England, Italien) die Vorrunde?
Uruguay +  England

9. Wer übersteht in Gruppe E (Schweiz, Frankreich, Ecuador, Honduras) die Vorrunde?
Schweiz + Ecuador

10. Wer übersteht in Gruppe F (Argentinien, Bosnien, Iran, Nigeria) die Vorrunde?
Argentinien + Iran

11. Wer übersteht in Gruppe G (Deutschland, Portugal, USA, Ghana) die Vorrunde?
USA  + Portugal

12. Wer übersteht in Gruppe H (Belgien, Russland, Algerien, Südkorea) die Vorrunde?
Belgien + Südkorea

13. Wer wird Weltmeister?
Schweiz

14. Wie viele der K.O.-Spiele (16 an der Zahl) werden im Elfmeterschießen entschieden?
3

15. Welches Team wird in der Vorrunde die wenigsten Tore schießen?
Costa Rica
#
@ Werner!
Darf man Reus noch ändern, falls er ausfällt?
#
Jo, "leider" is richtig!
Trotzdem Danke für die Antwort.
#
Ich tippe mal wild durch die Gegend!
Bin gespannt, wie viele Punkte das werden.

1. In welcher Runde wird Deutschland die WM beenden? (Vorrunde, AF, VF, HF, Finale)
Vorrunde

2. Wer erzielt für Deutschland die meisten Tore?
Müller und Reus! je 2

3. Wieviele Punkte wird Deutschland in der Vorrunde holen?
3

4. Wer wird WM-Torschützenkönig?
Drmic

5. Wer übersteht in Gruppe A (Brasilien, Kroatien, Mexiko, Kamerun) die Vorrunde?
Brasilien+Kamerun

6. Wer übersteht in Gruppe B (Spanien, Niederlande, Chile, Australien) die Vorrunde?
Spanien + Niederlande

7. Wer übersteht in Gruppe C (Kolumbien, Griechenland, Elfenbeinküste, Japan) die Vorrunde?
Elfenbeinküste + Kolumbien

8. Wer übersteht in Gruppe D (Uruguay, Costa Rica, England, Italien) die Vorrunde?
Uruguay +  England

9. Wer übersteht in Gruppe E (Schweiz, Frankreich, Ecuador, Honduras) die Vorrunde?
Schweiz + Ecuador

10. Wer übersteht in Gruppe F (Argentinien, Bosnien, Iran, Nigeria) die Vorrunde?
Argentinien + Iran

11. Wer übersteht in Gruppe G (Deutschland, Portugal, USA, Ghana) die Vorrunde?
USA  + Portugal

12. Wer übersteht in Gruppe H (Belgien, Russland, Algerien, Südkorea) die Vorrunde?
Belgien + Südkorea

13. Wer wird Weltmeister?
Schweiz

14. Wie viele der K.O.-Spiele (16 an der Zahl) werden im Elfmeterschießen entschieden?
3

15. Welches Team wird in der Vorrunde die wenigsten Tore schießen?
Costa Rica
#
Aaaalso:
Ich hab ne chronische Krankheit.
Soviel zur Info!

Ich bin seehr froh, dass ich in der GKV geblieben bin.
Anfangs hab ich es sogar versucht mich privat zu versichern, aber auf Grund meiner Erkrankung hat mich damals keine Versicherung genommen.

Heute müssten sie das, aber ich müsste riesige Zuschläge zahlen.
Ich hab mich dann auch mal näher informiert und festgestellt, dass nicht jede private Krankenkasse, jedes Medikament bezahlt.
Da gibt es wirklich Unterschiede.

Ja die GKV kostet monatlich schon einen richtigen Batzen Geld, aber das hat auch Vorteile. Die Kinder wurden ja  schon angesprochen. Und in meinem Fall wäre der Beitrag durch die Zuschläge bei der PKV etwa genauso hoch wie in der GKV

Was ich auch echt wichtig finde und je nach Behandlung oder OP richtig viel werden kann. Je nach PKV muss man die Rechnung erst mal bezahlen.

Man sollte sich das wirklich gut überlegen, ob man sich privat versichert.

Außerdem habe ich das Gefühl, dass an privat Patienten mehr "ausprobiert" wird.
Privatpatient: "Alles Mist, sollte so ne tolle neue OP-technik sein und is voll schief gelaufen."
gesetzliche Versicherter: "Standard OP, alles super. Zum dem Doc geh ich wieder."
Aber das mag ein subjektiver Eindruck sein.

Auch das schneller "Dran"-kommen oder schneller Termine bekommen halte ich für sehr Arzt abhängig.
Ich muss jedenfalls bei meinen Ärzten nicht lange auf einen Termin warten, obwohl sie sehr ausgebucht sind.
Allerdings hab ich auch lange nach vernünftigen Ärzten gesucht.
#
Bringt die Diskussion sicher nicht weiter, aber:

Ich bin inzwischen echt genervt, nur wenn ich in Haiger an dieser gewissen Spedition vorbei fahre.....
Ein Glück, dass ich da nicht sooo oft hin muss.

Und dann ne Frage.
Geht dem HSV (Fußball) jetzt nur ne Einnahmequelle flöten, weil der HSV (Handball)  insolvent ist, oder ist das ein richtiges Problem für die?
Soweit ich weiß, zahlen die doch an den HSV (Fußball) damit sie das Logo und die Abkürzung benutzen dürfen. Eigentlich haben die beiden Vereine doch nix miteinander zu tun oder doch!?
#
Mich würde viel mehr interessieren, ob Gran Fuedo inzwischen seine 1000€ gespendet hat.
Der Trainer heißt schließlich nicht mehr Funkel   ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Super Sache mit Chandler.

Welcome back.

Einen Frankfurter durch einen Frankfurter ersetzt.
Eigentlich geht es kaum besser.

P.S.
Schießt die Deutschen bitte aus der WM, dann zieht Ihr im Finale ein
und siegt dort gegen Japan.
Please.


Wäre es für uns nicht besser, wenn Japan und die Amis frühzeitig heimfahren?


Meiner Meinung nach schon. Das heißt aber nicht, dass man in der Vorrunde nicht gegen die Löw Jungs gewinnen kann  ,-)
#
Gude und alles Gute bei der SGE.

Und viel Erfolg bei der WM.  *räusper*
#
SGE_Werner schrieb:

Gut, dass Du auf mein Argument eingegangen bist. Das bist Du nämlich in keinster Weise.

Du hast gesagt, dass man wegen läppischen 2000 Euro im Monat kein Talent mit späterer Ablöse etc. verlieren darf.
Und ich habe gegen argumentiert, dass RB wahrscheinlich ein solches Angebot der Eintracht einfach überboten hätte.

Klar hätte die SGE mit 2000 Euro im Monat ankommen können, soweit können wir unsere Kritik teilen, aber was machst Du, wenn RB 5000 zahlt? Erhöhste dann wieder und immer wieder, bis RB aufgibt? Du weißt ja schon hoffentlich, welche Finanzkraft hinter RB steckt. Dagegen ist Frankfurt ein Armenhaus.

Kurzum muss man einen Schritt weiter denken. Wenn Dadachev dann tatsächlich sich für die Eintracht entscheidet für z.B. dann 4000 Euro im Monat, dann werden andere U15-Kicker und U17-Kicker usw. auf die Idee kommen, genauso viel haben zu wollen. Das macht dann bei 30-40 Jungs schon mal gut über ne Mio im Jahr. Dann werden aber Vereine wie Leverkusen, Hoffenheim etc. trotzdem anfangen, 5000 Euro im Monat anzubieten. Die Spirale wird sich so lange weiter drehen, bis die schwächsten Vereine aufgeben. Und leider ist RB wirtschaftlich stärker wie wir mit Mateschitz.  :neutral-face  


Gibts hier irgendwo einen Daumen nach oben?
Der Beitrag hätte ihn verdient!
#
burzel schrieb:

...

Und dass Rangnick bei beiden Unternehmen Sportdirektor ist, halte ich auch für rechtlich sehr bedenklich, weil er nie vollig unvoreingenommen agiert,  


Rangnick ist doch nur bei einem Unternehmen Sportdirektor im Bereich Fußball. Sein Bereich hat eben zwei Abteilungen.
Das ist doch alles in bester Ordnung.....  
...
...
...
Das ist so übel.  
Ich bin gespannt, wie weit die mit dieser Methode wirklich kommen.
Hoffentlich hast Du recht und es hält nicht lange.
Aber es werden Fans hinfahren und das Geld bringen, um junge Talente abzuwerben
#
Gude in Frankfurt!

Viel Erfolg bei unsrer Eintracht.



Ich bin nicht unbedingt froh über Eintracht Spieler, die zur WM fahren.
So verpassen sie wahrscheinlich die Saisonvorbereitung, oder kommen unausgeruht dazu  
#
Ich muss mal auf Umwegen dem Koreaner zustimmen:
Er hat es wohl etwas krass ausgedrückt und trotzdem muss ich da mal zustimmen.

Der Jugendwahn im Fußball insgesamt ist in meine Augen ziemlich erschreckend.

Es ist doch nicht abzustreiten, dass Eltern da eine riiiiiiiesige Rolle spielen.
Und was will ein Verein wie die Eintracht machen, wenn RBL den Kindern (ich finde in der U15 ist man noch ein Kind) und Jugendlichen schon so viel Geld bietet.
Da bleibt es nur dabei, an die Vernunft der Eltern zu appellieren.

Wie viele von den jungen Leuten schaffen es denn dann später wirklich als Profi.
Es gibt ja genügend Beispiele, wo Schule und Ausbildung vernachlässigt wurden und die Spieler erstmal vor einem Scherbenhaufen standen.
Das ist doch ein gefährliches Ding....

Ich mache der Eintracht da gar keinen Vorwurf, wenn sie da nicht mit zieht.
Mein Vorwurf geht eher in Richtung der Vereine, die diese Praktiken durchziehen.
Wie schon geschrieben wurde:
Wo soll man denn aufhören zu bieten?
4000 Euronen im Monat? 5000?
Für einen 15 jährigen?
Au Backe. Es gibt Leute die verdienen für harte Arbeit deutlich weniger.
Frag mal jemand im Pflegedienst?

Also nochmal: Kein Vorwurf an die Eintracht! Sondern Zustimmung.
Bitte, bitte macht diese Methode nicht mit.

Und wenn das mein erster gesperrter Beitrag wird, dann soll es wohl so sein.
#
Christian schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Der HR verwundert mich immer mehr:
in dem Artikel "Der nette Herr Schaaf" ist von einem unterbesetzten Mittelfeld die Rede.

Flum, Russ, Meier, Stendera, Lanig, Rosenthal, Inui, Aigner, Ignjovski, und vielleicht sogar Kittel.

Ich würde das nicht unbedingt als unterbesetzt bezeichnen.

Klar sollte man noch ein zwei Stellen verbessern.
Aber unterbesetzt ist anders, oder sehe ich das falsch?


Je nachdem. Qualitativ ist das ziemlich dünn. In der zentrale sind wir ja nicht zu wenige. Handlungsbedarf besteht aber schon, weil die Spieler ziemlich ähnlich sind. Eher Zerstörer, statt Aufbauspieler.
Und auf den Außen sind wir sogar  quantitativ unterbesetzt.

Nichts gegen die Spieler die wir haben, nur die Zusammensetzung der gleichen stimmt mich im Bundesligawettbewerb nachdenklich.

Wenn jemand kommt, muss es ein Typ sein, den wir noch nicht haben bzw. abgegeben haben, wie Schwegler oder Rode. In diesem Zusammenhang verstehe ich das Hasebe Ding auch nicht.


Hmmm.
Ich kann Dir bei den Außen zustimmen.
Aber wen Inui wieder zu seiner Form findet, wird das auch schon besser.
Er hat ja in Freiburg und gegen Bochum eigentlich gar nicht schlecht gespielt.
Das heißt können müsst er's eigentlich noch.

Im defensiven Mittelfeld halte ich uns sogar für ganz gut besetzt.
Ich halte von Flum sehr viel. Russ spielt da besser als in der IV und Lanig finde ich echt besser als seinen Ruf. Ignjovski ist denke ich als Rode Ersatz gedacht.

Auf den Außenverteidiger Positionen und im Sturm sehe ich ehrlich gesagt den größten Handlungsbedarf. Da sind wir nicht mal doppelt besetzt.

Sturm Kadlec und Waldschmidt. Das ist gut, aber dünn besetzt.
Außenverteidiger:
Cello, DJ, Otsche und ????
#
Der HR verwundert mich immer mehr:
in dem Artikel "Der nette Herr Schaaf" ist von einem unterbesetzten Mittelfeld die Rede.

Flum, Russ, Meier, Stendera, Lanig, Rosenthal, Inui, Aigner, Ignjovski, und vielleicht sogar Kittel.

Ich würde das nicht unbedingt als unterbesetzt bezeichnen.

Klar sollte man noch ein zwei Stellen verbessern.
Aber unterbesetzt ist anders, oder sehe ich das falsch?
#
Man könnte auch denken:
Er kommentiert die Chandler Gerüchte um von anderen Verhandlungen abzulenken.
Ich bin gespannt, ob Chandler wirklich kommt.
Wir werden sehen.

Grundsätzlich stehe ich Verpflichtungen von "abgestiegenen" Spielern immer skeptisch gegenüber.
Mir fällt grad keiner ein, der wirklich richtig gut war.....
Helft mir auf die Sprünge, wenn ich mich irre.
#
SGE-URNA schrieb:
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Tomasch schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/605128/artikel_rb-leipzig-passt-logo-still-und-heimlich-an.html

Falls es wen juckt, gefunden beim Lesen auf kicker.de

Noch 15 Anpassungen dann wirds ein Vereinslogo    


Die müssen doch in ihrem Dosenbüro sitzen und sich krümmen vor Lachen, wie die die ganze Fussballnation an der Nase herumführen können!


Ja natürlich, das Logo ist doch das wichtigste.
Woher das Geld kommt und wie man 50+1 locker aushebeln kann ist doch vollkommen irrelevant.    

Wenn das Logo wenigstens wirklich geändert worden wäre. Nur die komische Sonne ist weg und der Ball etwas größer - fällt das überhaupt jemandem auf? Aber das entscheidende Merkmal, das den Betrachter darauf stößt, wofür die Buchstaben RB wirklich stehen, durfte hingegen bleiben: Die beiden aufeinanderzurasenden roten Rindviecher. Das heißt; jeder Blinde erkennt immer noch sofort, dass er es mit Red Bull zu tun hat. Was für eine Farce, da hätte man gleich auf eine Überarbeitung verzichten können. Aber Hauptsache, man kann sagen, man hat dem Verein Auflagen erteilt.



Man sollte ein Enrgiegetränk mit genau diesem abgeändertem Logo vermarkten. Hält ja nach Sachlage sicher jeder Plagiatsklage stand    


Des is ne geile Idee.
Hat jemand Beziehungen zu ner Kelterei oder ähnlichem?  
#
kamelle schrieb:
Ich habe das Spiel gegen chelsea, gähnende Langeweile.

Tu mir sowas auch nicht mehr an    


Ich fand es höchst amüsant.
Vor allem wegen des Torhüters von Chelsea und der Tore, die er uns ermöglicht hat  

Der Ausgang der darauf folgenden Saison war dann allerdings nicht amüsant.
#
Brodowin schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Brodowin schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Ich würd den Großkreutz rausschmeißen.
Wer sich so benimmt....
 

Dann müsste sich Jogi aber auch selber raus schmeißen, jetzt wo der Lappen weg ist.


Also, zu schnell fahren auf der eine Seite und in ne Hotel Lobby pinkeln und Leute mit Döner beschmeißen auf der anderen Seite halte ich für zwei unterschiedliche Dinge.

Da gebe ich dir recht: Das sind in der Tat zwei unterschiedliche Dinge.  
Wenn ich jemand einen Döner an den Kopf schmeiße, ist der Schaden überschaubar. Wenn ich in ein Hotel pinkel ist das auch nicht so die feine Art und vor allem blöd für denjenigen, der da sauber machen muss.


Wenn ich aber mehrfach deutlich zu schnell über die Autobahn knalle, dann gefährde ich dadurch im Zweifelsfall leichtfertig Menschenleben.

Wie gesagt: Zwei wirklich sehr unterschiedliche Dinge.


So gesehen hast Du sicher recht.
Schlussfolgerung für mich:
Beides sind wirklich schlechte Vorbilder und sollten sich mal über ihr Verhalten und eben diese Vorbild Funktion ernsthaft Gedanken machen.

Mein Tochter guckt jedenfalls wirklich freiwillig kein Länderspiel mehr, seit sie gesehen hat wie der Mann seine Popel isst.