>
Avatar profile square

arminho

4731

#
Tobitor schrieb:
friseurin schrieb:
Tobitor schrieb:
friseurin schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Jetzt spielt der Bruno auf die Verletztenmisere an...sorry es haben gestern Oczipka, Meier, Russ und Aigner gefehlt. Wenn ich vier Spieler, von denen Oczipka anfangs nicht mal Stammspieler war, nicht ersetzen kann in meinem Kader, hab ich irgendwas falsch gemacht.

Es macht einfach keinen Spaß mehr... für alles wird eine Ausrede gefunden. Die spielerische Armut in dieser Saison, mit Ausnahme der drei-vier Spiele Ende der Hinrunde, ist einfach frappierend. TS hatte bei mir anfangs viel Kredit, mittlerweile keinen mehr.

Das ist keine Ausrede, sondern ein Zurechtrücken der Perspektive und zwar in die richtige Richtung.
Otsche, der selbst nur Backup ist, musste ersetzt werden. Es ist häufig schon schwer genug, einen Stammspieler zu ersetzen; es wird nicht einfacher, wenn auch noch der Backup fehlt.
Meier und Aigner sind DIE Leistungsträger unserer Offensive und daher per se unersetzbar.

Wenn du ernsthaft erwartest, dass wir für solch einen Fall adäquaten Ersatz bereithalten sollen, wäre Hübner liebend gern bereit, welchen zu besorgen, aber dafür erwartet er auch 10 Mio. für anstehende Transferausgaben plus die jährlichen Gehaltszahlungen.
Kannst du das aufbringen?


So, das kommt jetzt zwar deiner Schönrednerei-Argumentation zugute, aber Oczipka ist sicher kein Back-Up. In der BL gibt's nicht viele LVs, die besser sind als er. Nicht umsonst ist er oft einer unserer zweikampfstärksten Spieler und hat in dieser Saison schon wieder recht viele Tore vorbereitet (6 Torvorlagen glaube ich).
Und Djakpa ist ganz sicher nicht der Bessere. Mag sein, dass Oczipka zu Beginn auf der Bank saß, mittlerweile ist er allerdings einer der wenigen Spieler, die konstant gute Leistung bringen.

weil es ja so viele gute LV in der Bundesliga gibt.
Otsche hat bei Veh einmal den Stamm verloren und nie wieder bekommen, bei Schaaf war er zunächst ebenfalls auf der Bank. Wohl weil er defensiv viel zu schlecht ist.

Und wenn er deiner Meinung nach sogar besser ist als Djakpa, dann wäre es noch schwerer ihn zu ersetzen, wenn Djakpa dafür nicht fit genug war.


Wie gesagt, seine Zweikampfquote spricht dagegen. Außerdem ist er auch am Ball richtig gut. Glaube kaum, dass wir einen viel besseren LV bekommen könnten. Hab gerade mal nachgesehen: Oczipka ist der LV mit den zweitmeisten Torbeteiligungen in dieser Saison in der BL nach Rodriguez, der allerdings 3 Elfmetertore geschossen hat. Er ist der LV mit den meisten Torvorlagen als LV. So schlecht ist das alles nicht, was er macht.

Und ja, wie gesagt, es kommt deiner Schönrednerei leider zugute, da wir ihn mMn nicht gleichwertig ersetzen können.


Otsche ist schon ganz ok. Ich glaube auch nicht, dass wir einen besseren LV bekommen. Sind ja auch nicht so viele am Markt. Er hat seine Stärken und Schwächen. Wir brauchen ihn, um überhaupt einigermaßen hinten raus spielen zu können. Die offensiv gewonnnen Zweikämpfe gehen übrigens auch in die Statistik ein. Defensiv sieht das ganze etwas schlechter aus. Da ist Djkapa stärker, wenn er fit ist. Auch hat Otsche schon etliche Stellungsfehler drin gehabt. Unter dem Strich ist er zur Zeit trotzdem unser stärkster Außenverteidiger.
#
goodKID schrieb:
friseurin schrieb:
Alexsge22 schrieb:
arminho schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Jetzt spielt der Bruno auf die Verletztenmisere an...sorry es haben gestern Oczipka, Meier, Russ und Aigner gefehlt. Wenn ich vier Spieler, von denen Oczipka anfangs nicht mal Stammspieler war, nicht ersetzen kann in meinem Kader, hab ich irgendwas falsch gemacht.

Es macht einfach keinen Spaß mehr... für alles wird eine Ausrede gefunden. Die spielerische Armut in dieser Saison, mit Ausnahme der drei-vier Spiele Ende der Hinrunde, ist einfach frappierend. TS hatte bei mir anfangs viel Kredit, mittlerweile keinen mehr.


Du vergisst Anderson. Nachdem er zuletzt zweimal gut gespielt hatte, ist nicht auszuschließen, dass er in der Startformation gestanden hätte. Zudem ist das Duo Zambrano-Anderson deutlich stabiler und erfolgreicher als das Duo Zambrano-Madlung. Sogar die Beibehaltung von Anderson-Madlung wäre dann möglich gewesen. Auch diese Kombi ist erfolgreicher als Zambrano-Madlung. 5 Spieler, das ist dann schon die halbe Mannschaft. Es ist zumindest legitim, das anzusprechen.


Nee sorry Anderson zieht nicht. Der ist in Schaafs Hierarchie Nr. 4 der IV. Soll man das als Ausgall werten? Kinsombi würde man ja auch nicht erwähnen  

Er war zuletzt im Stamm gegen Gladbach und spielte eine solide Partie. Er wäre daher ganz sicher nicht Nr. 4 gewesen, was er auch meist während der Saison nicht war.
Bis zum Schalke-Spiel war er unangefochten Stammspieler.

Aber auch nur gegen Gladbach weil die anderen verletzt waren du hohlbirne


Komischerweise gings 0:0 aus und Anderson zeigte eine gute Leistung...
#
Alexsge22 schrieb:
arminho schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Jetzt spielt der Bruno auf die Verletztenmisere an...sorry es haben gestern Oczipka, Meier, Russ und Aigner gefehlt. Wenn ich vier Spieler, von denen Oczipka anfangs nicht mal Stammspieler war, nicht ersetzen kann in meinem Kader, hab ich irgendwas falsch gemacht.

Es macht einfach keinen Spaß mehr... für alles wird eine Ausrede gefunden. Die spielerische Armut in dieser Saison, mit Ausnahme der drei-vier Spiele Ende der Hinrunde, ist einfach frappierend. TS hatte bei mir anfangs viel Kredit, mittlerweile keinen mehr.


Du vergisst Anderson. Nachdem er zuletzt zweimal gut gespielt hatte, ist nicht auszuschließen, dass er in der Startformation gestanden hätte. Zudem ist das Duo Zambrano-Anderson deutlich stabiler und erfolgreicher als das Duo Zambrano-Madlung. Sogar die Beibehaltung von Anderson-Madlung wäre dann möglich gewesen. Auch diese Kombi ist erfolgreicher als Zambrano-Madlung. 5 Spieler, das ist dann schon die halbe Mannschaft. Es ist zumindest legitim, das anzusprechen.


Nee sorry Anderson zieht nicht. Der ist in Schaafs Hierarchie Nr. 4 der IV. Soll man das als Ausgall werten? Kinsombi würde man ja auch nicht erwähnen  


Du wirst doch nicht allen Ernstes Anderson mit Kinsombi auf eine Stufe stellen...
#
Alexsge22 schrieb:
Jetzt spielt der Bruno auf die Verletztenmisere an...sorry es haben gestern Oczipka, Meier, Russ und Aigner gefehlt. Wenn ich vier Spieler, von denen Oczipka anfangs nicht mal Stammspieler war, nicht ersetzen kann in meinem Kader, hab ich irgendwas falsch gemacht.

Es macht einfach keinen Spaß mehr... für alles wird eine Ausrede gefunden. Die spielerische Armut in dieser Saison, mit Ausnahme der drei-vier Spiele Ende der Hinrunde, ist einfach frappierend. TS hatte bei mir anfangs viel Kredit, mittlerweile keinen mehr.


Du vergisst Anderson. Nachdem er zuletzt zweimal gut gespielt hatte, ist nicht auszuschließen, dass er in der Startformation gestanden hätte. Zudem ist das Duo Zambrano-Anderson deutlich stabiler und erfolgreicher als das Duo Zambrano-Madlung. Sogar die Beibehaltung von Anderson-Madlung wäre dann möglich gewesen. Auch diese Kombi ist erfolgreicher als Zambrano-Madlung. 5 Spieler, das ist dann schon die halbe Mannschaft. Es ist zumindest legitim, das anzusprechen.
#
mike56 schrieb:
arminho schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
arminho schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
RoW schrieb:
dj_chuky schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Takashi007 schrieb:
+++ Piazon verlässt Eintracht wieder +++
Die Frankfurter Eintracht und Chelsea-Leihgabe Lucas Piazon gehen zum Saisonende wieder getrennte Wege. Wie Sportdirektor Bruno Hübner im Interview mit der "FAZ" (Samstag) sagte, könne der Bundesligist Piazon "aus mehreren Gründen nicht mehr weiter ausleihen". Daher soll zur neuen Runde ein neuer Mann für die Offensivreihe im Mittelfeld kommen. Auch für die Abwehrkette plant die Eintracht eine Blutauffrischung: "Ein Innenverteidiger soll auf jeden Fall noch hinzukommen, ein Backup für Timothy Chandler als rechter Abwehrspieler der Viererkette", so Hübner.

Dem heul ich keine Träne nach, eigentlich kann man alle inkl. Hübner und Schaaf gleich mit austauschen.


Und so ne Meldung kurz vor einem Spiel... da braucht man sich nicht zu wundern wenn der Spieler Abwesend wirkt...


Was ich viel schlimmer finde ein Backup für Chandler?? Die wollen doch nicht ernsthaft nochmal eine Saison mit ihm als RV spielen.  


Wir haben doch kein Geld, dann wird halt auch so ein Spieler gehalten auch wenn er der Mannschaft mehr schadet!
Auch heute wieder, mit viel Glück ging das Spiel nur 2:0 aus, mit einem 6:0 hätte man sich nicht beschweren dürfen, unsere Abwehr ......? Zambrano, sry aber was der sich Leistet und einfach nur dumm auch hier Glück gehabt, mit Gelb im Rücken einen Gegenspieler im Strafraum so zu pflücken ist einfach nur dämlich!



Jupp ist leider so. Was sich Carlos dabei denkt weis nur er selbst.  


Auf dem Platz passiert im allgmeinen noch viel mehr als das. Vieles davon bekommt man als Fernsehzuschauer gar nicht mit. Ob da eine Situation cleverer oder weniger clever ist, unterscheidet sich manchmal nur in Nuancen. Aubameyang hält ja auch. So geht es in vielen Zweikämpfe zu, auch wenn es die Kamera nicht immer aufdeckt.

Im Endeffekt hat Zambrano aus meiner Sicht am Trikot gehalten. Das kann mit Elfer geahndet werden. Wird es aber meistens nicht, wenn du als Verteidiger VOR dem Stürmer bist. Insofern ist das Risiko berechenbar.

Ohne Zambrano wäre es heute nicht bei zwei Gegentoren geblieben.


Beim 2ten war er maßgeblich mitbeteiligt. seine verfehlung in der ersten halbzeit haste auch vergessen. Gabs Gelb für
Der Junge ist völlig außer form.

Seid seiner rückkehr im Januar haben wir mehr gegentore bekommen als ohne ihn.
Das sind belegbare fakten. Seine aussetzer haben ihm und der Mannschaft schon einige punkte gekostet. Mal eine kleine Aufstellung:

Freiburg 5 gelbe karte 2 Aussetzer zum 3 und 4 gegentor.
Mainz: Provokatives verhalten, gelb rote karte und das 3 gegentor verschuldet
(Ballverlust im Mittelfeld)
Stuttgart bei 2 Gegentoren nicht  im zentrum anwesend
Köln: Ballverlust  nach zweikampf Gegentor verschuldet.
dazu heute noch dortmund.
Wir haben im jahr 2015 wenn carlos die vollen 90 minuten spielte noch kein Spiel gewinnen können.
Weder zu Hause noch auswärts. spricht im moment nicht gerade für ihn.

Vielleicht isser ja in Peru seid seiner glatt roten  Karte von ner voodoo tante mit einem fluch belegt worden.
Zufälle sind das keine. Statisitik lügt bekanntich nicht.
Bei schalke hat er 85 minuten gespielt keine 90 minuten. Da haben wir gewonnen.
Ich mag carlos gerne issen klasse spieler aber nich in der momentanen form.
bei den beispielen von mir hat er nie gut ausgesehen. auch wenn er vieles verhindert hat, hat er auch vieles leider mit tragweite verschuldet.


Also die Diskussion mit der Beteiligung am 2. Gegentor hatten wir ja schon. Auch falls du noch nicht selbst aktiv gespielt hast, wirst du vielleicht einsehen, dass die Aktion quasi nicht zu verteidigen war. Gegen einen antrittsschnellen Mann wie Aubameyang, kannst du nicht aggressiv draufgehen, wenn hinter dir keine Absicherung steht. Was hätte Zambrano da also tun sollen? Ich wiederhole mich gern: Zambrano hat sich da taktisch richtig verhalten. Er konnte da nur verhindern, dass Aubameyang alleine aufs Tor zieht. Es ist nicht seine Schuld, dass Madlung in der Mitte pennt und Kagawa davonziehen lässt. Das Tor geht klar auf die Kappe von Madlung. Abgesehen davon, dass Carlos erst rausrücken musste, weil Ignjovski Aubameyang hinter sich nicht sieht.

Zu deiner Aufzählung von Zambranos Verfehlungen:
In Freiburg hat er gar nicht gespielt. Guten Morgen.
Gegen Schalke hat er auch nicht gespielt, auch keine 85 Minuten.

Schlechtere Leistungen hat er tatsächlich gegen Mainz, Stuttgart und Köln gezeigt. Dagegen standen gute in den Spielen gegen Wolfsburg (1:1), Augsburg (2:2, Pass zum Ausgleich), Paderborn (4:0) und Hannover (2:2).

Wenn man die Gesamtstatistik dieser Saison bemüht:
Spiele MIT Zambrano: 14 (3-6-5), 15 Punkte, 23:26 Tore, Gegentorschnitt: 1,86
Spiele ohne Zambrano: 16 (6-3-7), 21 Punkte, 28:33 Tore, Gegentorschnitt: 2,06
Die Bilanzen nehmen sich nicht viel.

Ansonsten kann es ja keine Frage sein, dass man seinen besten Verteidiger aufstellt, auch wenn er nicht bei 100% ist und so wieder aufbaut. Gerade jetzt wo 2 IV fehlten. Ich hoffe, du würdest nicht in Dortmund mit Kinsombi als IV spielen wollen!? Dazu kommt, dass man Zambrano gerne weiterverpflichten will. Da wird man ihn sicher nicht auf die Bank verbannen.

Ansonsten: Wir sind uns einig, dass Zambrano die Mätzchen prinzipiell sein lassen muss, aber man muss auch nicht jede Aktion auf die Goldwaage legen. Zum Beispiel ein Niedermeier in Stuttgart hat solche Aktionen wie von Zambrano gegen Aubameyang in jedem Spiel 1-2x, ohne dass ständig Elfmeter gegen ihn gepfiffen werden.

Madlung hat nicht gepennt. man sieht deutlich das er sieht wo er in 2-3 Sekunden sein sollte. Er war nur zu langsam um da rechtzeitig hin zu kommen, aber das ist halt auch nichts neues


Die Szene, die du ansprichst, war nachdem er gepennt hatte. Vorher hatte er nämlich 3-4 Meter Vorsprung. Und auf diese Distanz kann auch ein Kagawa das nicht aufholen, wenn Madlung durchgezogen hätte. Du musst die Situation unmittelbar nach dem Pass auf Aubameyang ansehen. In dem Moment wo der Pass kommt (auf Eintracht-TV bei 31:39) muss Madlung in der Mitte eigentlich automatisch durchziehen. Stattdessen trabt er ein paar Sekunden, ehe er bei 31:43 sieht, dass Kagawa hinter ihm wegläuft.
#
Komisches Spiel. Dortmund war bis zur Elfmeterszene gar nicht im Spiel. Dann pennt Madlung beim 2:0. Ansonsten standen wir hinten gar nicht so schlecht. Aber nach vorne ging wenig.

Trapp 3: Bei einer Flanke in der 17. hätte er vielleicht rauskommen können, sonst in der Regel Herr der Lage.
Chandler 4,5: Probleme im Spiel nach vorne. Flanken kamen kaum. Viel zu umständlich. Symptomatisch eine Szene in der 67. als er von Ignjovski angespielt ist und recht viel Platz hat, aber viel zu lange braucht, um mit dem Ball etwas anzufangen. Letztlich dann ein Fehlpass.
Zambrano 3,5: Von Aubameyang vor dem 2:0 ausgespielt, allerdings schwer zu verteidigen, da er hinter sich keine Absicherung hatte. Gegen Ende der ersten Hälfte ließ er sich wieder aus der Reserve locken. Da muss er weiter an sich arbeiten. Ansonsten aber noch der beste Verteiger am heutigen Tag. Rettete noch einige Situationen.
Madlung 4,5: Viel zu pomadig vor dem 2:0, trabt zurück und verliert dabei Kagawa aus den Augen, auf den er 3 Meter Vorsprung hatte. Das Tor hätte er verhindern können bzw. müssen. Da hilft es auch nicht dass er ansonsten recht souverän agierte.
Ignjovski 4: Auch ein wenig geschlafen als vor dem 2:0 als Aubameyang hinter ihm auf außen läuft und Zambrano deshalb rausrücken muss. Technisch limitiert, traut sich trotzdem viel zu. Der Wille ist ihm nicht abzusprechen. Wegen dem bissigeren Einsatz eine halbe Note besser als sein Pendant auf der rechten Seite. Er probierte es wenigstens, auch wenn vor ihm der schwache Piazon spielte.
Hasebe 3: Stellvertretend für eine ansprechende Leistung wie er in der 13. Minuten den Ball von Mkhitaryan erkämpft. Konnte aber offensiv nicht so viele Impulse setzen.
Medojevic 4: Erst mit einigen brauchbaren Szenen, dann ein ums andere Mal zu riskant. Insgesamt trotzdem ok. Defensiv viel gearbeitet. Musste wohl angeschlagen raus. In der zweiten Hälfte sah man auch, dass im defensiven Mittelfeld die Löcher größer wurden.
Kittel 3: Mit einigen brauchbaren Szenen aber vor dem Elfer ungeschickt. Ob man den wirklich pfeifen muss, ist eine andere Sache. Offensiv eigentlich noch der Einzige, der überhaupt etwas zeigte.
Piazon 5,5: Im Prinzip ein Ausfall. Nach 40 Minuten zwar handlungsschnell reagiert und allein auf das Tor zugelaufen, dann aber stümperhaft im Zweikampf. Ansonsten war von ihm nicht viel zu sehen. Das Zweikampfverhalten ist  wieder schlechter geworden. Zum Teil wieder Slapstick. Eine Entwicklung ist nicht zu erkennen. Das Spiel war im Prinzip der letzte Beweis dafür, dass die immer wieder kolpotierte Weiterverpflichtung (auch als Leihgeschäft) keinen Sinn macht. Da kann man sein Geld sinnvoller anlegen. Aber anscheinend ist das Thema ja jetzt endlich vom Tisch.
Seferovic 4,5: Trat auch kaum in Erscheinung. Versuchte die Bälle festzumachen, was bei den ungenauen Anspielen schwer war und auch nicht häufig gelang. Wurde gegen Ende der Partie etwas stärker ohne entscheidende Situationen zu haben.
Valdez 4,5: In der ersten Hälfte mit dem einzigen halbwegs gefährlichen Torschuss. Kämpfte auch mit nach hinten. Trotzdem war auch er quasi aus dem Spiel. Baute vor allem gegen Ende zusehends ab und vergab ein, zwei vielversprechende Situationen.
Stendera 3: Nur kurz in der Partie. Schwer zu beurteilen. Gute und weniger gute Aktionen wechselten sich ab. Trotzdem brachte er frischen Wind.
Waldschmidt (-): Vielversprechnend. Hatte ein paar schöne Szenen, darunter ein Anspiel auf Valdez (87.), das dieser aber vertändelte.
Inui (-): Spielte ganz ordentlich mit. Wäre gegenüber Piazon vielleicht die bessere Option gewesen.
#
AdlerVeteran schrieb:
arminho schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
RoW schrieb:
dj_chuky schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Takashi007 schrieb:
+++ Piazon verlässt Eintracht wieder +++
Die Frankfurter Eintracht und Chelsea-Leihgabe Lucas Piazon gehen zum Saisonende wieder getrennte Wege. Wie Sportdirektor Bruno Hübner im Interview mit der "FAZ" (Samstag) sagte, könne der Bundesligist Piazon "aus mehreren Gründen nicht mehr weiter ausleihen". Daher soll zur neuen Runde ein neuer Mann für die Offensivreihe im Mittelfeld kommen. Auch für die Abwehrkette plant die Eintracht eine Blutauffrischung: "Ein Innenverteidiger soll auf jeden Fall noch hinzukommen, ein Backup für Timothy Chandler als rechter Abwehrspieler der Viererkette", so Hübner.

Dem heul ich keine Träne nach, eigentlich kann man alle inkl. Hübner und Schaaf gleich mit austauschen.


Und so ne Meldung kurz vor einem Spiel... da braucht man sich nicht zu wundern wenn der Spieler Abwesend wirkt...


Was ich viel schlimmer finde ein Backup für Chandler?? Die wollen doch nicht ernsthaft nochmal eine Saison mit ihm als RV spielen.  


Wir haben doch kein Geld, dann wird halt auch so ein Spieler gehalten auch wenn er der Mannschaft mehr schadet!
Auch heute wieder, mit viel Glück ging das Spiel nur 2:0 aus, mit einem 6:0 hätte man sich nicht beschweren dürfen, unsere Abwehr ......? Zambrano, sry aber was der sich Leistet und einfach nur dumm auch hier Glück gehabt, mit Gelb im Rücken einen Gegenspieler im Strafraum so zu pflücken ist einfach nur dämlich!



Jupp ist leider so. Was sich Carlos dabei denkt weis nur er selbst.  


Auf dem Platz passiert im allgmeinen noch viel mehr als das. Vieles davon bekommt man als Fernsehzuschauer gar nicht mit. Ob da eine Situation cleverer oder weniger clever ist, unterscheidet sich manchmal nur in Nuancen. Aubameyang hält ja auch. So geht es in vielen Zweikämpfe zu, auch wenn es die Kamera nicht immer aufdeckt.

Im Endeffekt hat Zambrano aus meiner Sicht am Trikot gehalten. Das kann mit Elfer geahndet werden. Wird es aber meistens nicht, wenn du als Verteidiger VOR dem Stürmer bist. Insofern ist das Risiko berechenbar.

Ohne Zambrano wäre es heute nicht bei zwei Gegentoren geblieben.


Beim 2ten war er maßgeblich mitbeteiligt. seine verfehlung in der ersten halbzeit haste auch vergessen. Gabs Gelb für
Der Junge ist völlig außer form.

Seid seiner rückkehr im Januar haben wir mehr gegentore bekommen als ohne ihn.
Das sind belegbare fakten. Seine aussetzer haben ihm und der Mannschaft schon einige punkte gekostet. Mal eine kleine Aufstellung:

Freiburg 5 gelbe karte 2 Aussetzer zum 3 und 4 gegentor.
Mainz: Provokatives verhalten, gelb rote karte und das 3 gegentor verschuldet
(Ballverlust im Mittelfeld)
Stuttgart bei 2 Gegentoren nicht  im zentrum anwesend
Köln: Ballverlust  nach zweikampf Gegentor verschuldet.
dazu heute noch dortmund.
Wir haben im jahr 2015 wenn carlos die vollen 90 minuten spielte noch kein Spiel gewinnen können.
Weder zu Hause noch auswärts. spricht im moment nicht gerade für ihn.

Vielleicht isser ja in Peru seid seiner glatt roten  Karte von ner voodoo tante mit einem fluch belegt worden.
Zufälle sind das keine. Statisitik lügt bekanntich nicht.
Bei schalke hat er 85 minuten gespielt keine 90 minuten. Da haben wir gewonnen.
Ich mag carlos gerne issen klasse spieler aber nich in der momentanen form.
bei den beispielen von mir hat er nie gut ausgesehen. auch wenn er vieles verhindert hat, hat er auch vieles leider mit tragweite verschuldet.


Also die Diskussion mit der Beteiligung am 2. Gegentor hatten wir ja schon. Auch falls du noch nicht selbst aktiv gespielt hast, wirst du vielleicht einsehen, dass die Aktion quasi nicht zu verteidigen war. Gegen einen antrittsschnellen Mann wie Aubameyang, kannst du nicht aggressiv draufgehen, wenn hinter dir keine Absicherung steht. Was hätte Zambrano da also tun sollen? Ich wiederhole mich gern: Zambrano hat sich da taktisch richtig verhalten. Er konnte da nur verhindern, dass Aubameyang alleine aufs Tor zieht. Es ist nicht seine Schuld, dass Madlung in der Mitte pennt und Kagawa davonziehen lässt. Das Tor geht klar auf die Kappe von Madlung. Abgesehen davon, dass Carlos erst rausrücken musste, weil Ignjovski Aubameyang hinter sich nicht sieht.

Zu deiner Aufzählung von Zambranos Verfehlungen:
In Freiburg hat er gar nicht gespielt. Guten Morgen.
Gegen Schalke hat er auch nicht gespielt, auch keine 85 Minuten.

Schlechtere Leistungen hat er tatsächlich gegen Mainz, Stuttgart und Köln gezeigt. Dagegen standen gute in den Spielen gegen Wolfsburg (1:1), Augsburg (2:2, Pass zum Ausgleich), Paderborn (4:0) und Hannover (2:2).

Wenn man die Gesamtstatistik dieser Saison bemüht:
Spiele MIT Zambrano: 14 (3-6-5), 15 Punkte, 23:26 Tore, Gegentorschnitt: 1,86
Spiele ohne Zambrano: 16 (6-3-7), 21 Punkte, 28:33 Tore, Gegentorschnitt: 2,06
Die Bilanzen nehmen sich nicht viel.

Ansonsten kann es ja keine Frage sein, dass man seinen besten Verteidiger aufstellt, auch wenn er nicht bei 100% ist und so wieder aufbaut. Gerade jetzt wo 2 IV fehlten. Ich hoffe, du würdest nicht in Dortmund mit Kinsombi als IV spielen wollen!? Dazu kommt, dass man Zambrano gerne weiterverpflichten will. Da wird man ihn sicher nicht auf die Bank verbannen.

Ansonsten: Wir sind uns einig, dass Zambrano die Mätzchen prinzipiell sein lassen muss, aber man muss auch nicht jede Aktion auf die Goldwaage legen. Zum Beispiel ein Niedermeier in Stuttgart hat solche Aktionen wie von Zambrano gegen Aubameyang in jedem Spiel 1-2x, ohne dass ständig Elfmeter gegen ihn gepfiffen werden.
#
friseurin schrieb:
arminho schrieb:
friseurin schrieb:
Dass Inui objektiv gesehen besser ist als Piazon, geb ich zu. Aber der Unterschied ist halt nicht riesig.
Man sollte nicht vergessen, dass Inui hier schon länger spielt und diese Saison deutlich mehr Chancen hatte, Leistung zu zeigen.


Was mich halt stört, ist die Tatsache, dass Piazon nach der Saison wieder weg ist und es nicht darum gehen kann, ihn aufzubauen. Das heißt nicht, dass man ihn völlig außen vor lassen muss. Ich bin ok damit, Piazon (auch  von Beginn an) zu bringen. Aber wenn er einen Tag wie heute hat, sollte man ihn nicht durchschleppen, sondern Spieler bringen, die uns auch in Zukunft weiterhelfen können.  

Ähnliches hat ein anderer User schon gesagt. Da entgegne ich, diesmal etwas allgemeiner, Folgendes:
zuallererst steht die beste Mannschaft auf dem Platz, die man aufbieten kann. Denn letztlich geht es um den Verein und nicht um die einzelnen Spieler. Zudem ist es jetzt nicht so, als ob Inui der weit bessere Spieler mit deutlich mehr Talent wäre und nur noch etwas Spielpraxis braucht, um den Durchbruch zu schaffen.


Waldschmidt hätte auch für Piazon kommen können. Die Diskussion möchte ich jetzt aber nicht neu aufleben lassen. Nur wegen des Potentials eigener Spieler...
Ansonsten darf natürlich Inui mit oder ohne Potential trotzdem für einen schwachen Piazon kommen. Es geht doch in erster Linie darum, dass Piazon heute der deutlichste Ausfall war und es für ihn durchaus Alternativen auf der Bank gegeben hätte. Und darum, dass es jetzt keinen Grund mehr gibt, ihm wegen des Potentials Spielpraxis zu geben.
#
friseurin schrieb:
arminho schrieb:
friseurin schrieb:
arminho schrieb:
Diegito schrieb:
arminho schrieb:
Diegito schrieb:
arminho schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
RoW schrieb:
dj_chuky schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Takashi007 schrieb:
+++ Piazon verlässt Eintracht wieder +++
Die Frankfurter Eintracht und Chelsea-Leihgabe Lucas Piazon gehen zum Saisonende wieder getrennte Wege. Wie Sportdirektor Bruno Hübner im Interview mit der "FAZ" (Samstag) sagte, könne der Bundesligist Piazon "aus mehreren Gründen nicht mehr weiter ausleihen". Daher soll zur neuen Runde ein neuer Mann für die Offensivreihe im Mittelfeld kommen. Auch für die Abwehrkette plant die Eintracht eine Blutauffrischung: "Ein Innenverteidiger soll auf jeden Fall noch hinzukommen, ein Backup für Timothy Chandler als rechter Abwehrspieler der Viererkette", so Hübner.

Dem heul ich keine Träne nach, eigentlich kann man alle inkl. Hübner und Schaaf gleich mit austauschen.


Und so ne Meldung kurz vor einem Spiel... da braucht man sich nicht zu wundern wenn der Spieler Abwesend wirkt...


Was ich viel schlimmer finde ein Backup für Chandler?? Die wollen doch nicht ernsthaft nochmal eine Saison mit ihm als RV spielen.  


Wir haben doch kein Geld, dann wird halt auch so ein Spieler gehalten auch wenn er der Mannschaft mehr schadet!
Auch heute wieder, mit viel Glück ging das Spiel nur 2:0 aus, mit einem 6:0 hätte man sich nicht beschweren dürfen, unsere Abwehr ......? Zambrano, sry aber was der sich Leistet und einfach nur dumm auch hier Glück gehabt, mit Gelb im Rücken einen Gegenspieler im Strafraum so zu pflücken ist einfach nur dämlich!



Jupp ist leider so. Was sich Carlos dabei denkt weis nur er selbst.  


Auf dem Platz passiert im allgmeinen noch viel mehr als das. Vieles davon bekommt man als Fernsehzuschauer gar nicht mit. Ob da eine Situation cleverer oder weniger clever ist, unterscheidet sich manchmal nur in Nuancen. Aubameyang hält ja auch. So geht es in vielen Zweikämpfe zu, auch wenn es die Kamera nicht immer aufdeckt.

Im Endeffekt hat Zambrano aus meiner Sicht am Trikot gehalten. Das kann mit Elfer geahndet werden. Wird es aber meistens nicht, wenn du als Verteidiger VOR dem Stürmer bist. Insofern ist das Risiko berechenbar.

Ohne Zambrano wäre es heute nicht bei zwei Gegentoren geblieben.


Diese Meinung teile ich nicht.... Zambrano war völlig von der Rolle, er war überhaupt nicht fit, kein Wunder er hat ja auch fast überhaupt nicht trainiert die letzten zwei Wochen... seine Reaktionszeit war sehr langsam heute, das 0:2 geht mit auf seine Kappe, und dann noch die überflüssigen Scharmützel... fast hätte er noch einen Elfer verschuldet, was dann noch gelb/rot bedeutet hätte... das war garnix heute!


Er hat in zwei, drei Situationen Gegentore verhindert. Zum Beispiel gleich nach 2:30 gegen Kagawa. Aber auch nach hinten raus. "Völlig von der Rolle" sieht anders aus. Beim 2:0 hatte er noch die wenigste Schuld. Da muss er rausrücken weil Igjnovski Aubameyang nicht sieht und anschließend trabt Madlung dermaßen pomadig zurück, dass Kagawa 3-5 Meter auf ihn gut macht bzw. vorbei läuft. Das Tor geht auf die Kappe von Madlung.


Hauptschuld trifft Madlung das ist klar... aber ich bin der Meinung das Zambrano nicht beherzt genug Aubameyang attackiert sondern in einfach so locker flanken lässt... daher trägt er eine Mitschuld... ich bleib dabei, das war heute eine schwache Vorstellung von Zambrano, gepaart mal wieder mit seinen obligatorischen grenzwertigen Zweikämpfen... er war heute definitiv nicht auf der Höhe! Aber das hat ja alles seine Gründe... grundsätzlich halte ich ihn für einen hervorragenden Verteidiger, der gegen Bremen nächste Woche hoffentlich wieder seine alte Form hat!


Naja, im 1:1 gegen den schnellen und wendigen Aubameyang, der in dieser Situation unendlich Platz hat, kannst du nur verlieren. Wenn du Aubameyang wie von dir gefordert attackierst, ohne dass hinten dran jemand absichert, reicht eine Körpertäuschung und du bist nicht 1 Meter weg wie Zambrano in dieser Szene, sondern 5 oder 6 Meter und Aubameyang kann alleine auf's Tor gehen. So aber blieb Zambrano immer noch im Spiel - und er hat taktisch gesehen korrekt gehandelt. Es ist nicht seine Schuld, dass die anderen in der Mitte gepennt haben und Aubameyang deshalb flanken konnte.

Dass er noch besser spielen kann ist klar. Auch dass er die Mätzchen sein lassen sollte. Aber dennoch war er heute unter dem Strich noch der beste Abwehrspieler bei uns - mit einer durchschnittlichen Leistung.
Ich tue mich echt schwer mit dem Rumgehacke auf seiner Zweikampfführung. Madlung spielt unter dem Strich öfter Foul. Und keiner redet drüber. Grenzwertig war heute vor allem die Grätsche von Madlung an der Auslinie. Witzigerweise wird über sowas kein Wort verloren, dabei ist die Verletzungsgefahr für den Gegenspieler bei einer solchen Grätsche ungleich höher. Madlung war es auch, der völlig uninspiriert zurücktrabt und Kagawa aus den Augen lässt. Dei Kritik an Zambrano ist überzogen. Dass er noch besser spielen kann, ist aber auch klar.

Da brauchst dich nicht wundern. Das ist bei Menschen ganz normal, dass man durch ein paar negative, aber prägende Erlebnisse eine subjektive Haltung einnimmt, die objektiv völlig überzogen oder gar komplett an der Realität vorbeigeht.

Dann kommt noch das Problem dazu, dass die wenigsten Fans von Defensivtaktik Ahnung haben und zudem schon gar nicht einschätzen können, ob bestimmte Zweikämpfe überhaupt mit einer hohen W-keit gewonnen werden können.
Stellungsspiel etc. kommt auch noch hinzu. Abwehrspieler machen ihr Spiel nunmal ohne Ball und das ist für Laien quasi ein unsichtbares Tun.



... und wird im Fernsehen auch nicht immer eingeblendet. Oder meistens nicht.

Richtig. Das ist auch etwas, was gern bemängelt wird: die Kommentatoren haben im Grunde keine Ahnung von Fußball, also im taktischen Sinn. Sie dienen eher der Unterhaltung.
Es wäre sicher nicht schädlich, wenn alle 10-20 Minuten mal schnell ein paar Vorzeigesituationen taktisch aufgeklärt werden. Zur Not auch gern in der Halbzeit oder danach (das gibts jedoch teilweise schon).


Ja, die taktische Aufklärung für Leute, die Fußball nur konsumieren, aber nie selbst aktiv gespielt haben, wäre sicher nicht schlecht. Es ist oft traurig wie am nächsten Tag im Büro oder auch hier im Forum die unmaßgebliche Meinung der Kommentatoren auch noch nachgeplappert wird.
#
friseurin schrieb:
Dass Inui objektiv gesehen besser ist als Piazon, geb ich zu. Aber der Unterschied ist halt nicht riesig.
Man sollte nicht vergessen, dass Inui hier schon länger spielt und diese Saison deutlich mehr Chancen hatte, Leistung zu zeigen.


Was mich halt stört, ist die Tatsache, dass Piazon nach der Saison wieder weg ist und es nicht darum gehen kann, ihn aufzubauen. Das heißt nicht, dass man ihn völlig außen vor lassen muss. Ich bin ok damit, Piazon (auch  von Beginn an) zu bringen. Aber wenn er einen Tag wie heute hat, sollte man ihn nicht durchschleppen, sondern Spieler bringen, die uns auch in Zukunft weiterhelfen können.
#
friseurin schrieb:
arminho schrieb:
Diegito schrieb:
arminho schrieb:
Diegito schrieb:
arminho schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
RoW schrieb:
dj_chuky schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Takashi007 schrieb:
+++ Piazon verlässt Eintracht wieder +++
Die Frankfurter Eintracht und Chelsea-Leihgabe Lucas Piazon gehen zum Saisonende wieder getrennte Wege. Wie Sportdirektor Bruno Hübner im Interview mit der "FAZ" (Samstag) sagte, könne der Bundesligist Piazon "aus mehreren Gründen nicht mehr weiter ausleihen". Daher soll zur neuen Runde ein neuer Mann für die Offensivreihe im Mittelfeld kommen. Auch für die Abwehrkette plant die Eintracht eine Blutauffrischung: "Ein Innenverteidiger soll auf jeden Fall noch hinzukommen, ein Backup für Timothy Chandler als rechter Abwehrspieler der Viererkette", so Hübner.

Dem heul ich keine Träne nach, eigentlich kann man alle inkl. Hübner und Schaaf gleich mit austauschen.


Und so ne Meldung kurz vor einem Spiel... da braucht man sich nicht zu wundern wenn der Spieler Abwesend wirkt...


Was ich viel schlimmer finde ein Backup für Chandler?? Die wollen doch nicht ernsthaft nochmal eine Saison mit ihm als RV spielen.  


Wir haben doch kein Geld, dann wird halt auch so ein Spieler gehalten auch wenn er der Mannschaft mehr schadet!
Auch heute wieder, mit viel Glück ging das Spiel nur 2:0 aus, mit einem 6:0 hätte man sich nicht beschweren dürfen, unsere Abwehr ......? Zambrano, sry aber was der sich Leistet und einfach nur dumm auch hier Glück gehabt, mit Gelb im Rücken einen Gegenspieler im Strafraum so zu pflücken ist einfach nur dämlich!



Jupp ist leider so. Was sich Carlos dabei denkt weis nur er selbst.  


Auf dem Platz passiert im allgmeinen noch viel mehr als das. Vieles davon bekommt man als Fernsehzuschauer gar nicht mit. Ob da eine Situation cleverer oder weniger clever ist, unterscheidet sich manchmal nur in Nuancen. Aubameyang hält ja auch. So geht es in vielen Zweikämpfe zu, auch wenn es die Kamera nicht immer aufdeckt.

Im Endeffekt hat Zambrano aus meiner Sicht am Trikot gehalten. Das kann mit Elfer geahndet werden. Wird es aber meistens nicht, wenn du als Verteidiger VOR dem Stürmer bist. Insofern ist das Risiko berechenbar.

Ohne Zambrano wäre es heute nicht bei zwei Gegentoren geblieben.


Diese Meinung teile ich nicht.... Zambrano war völlig von der Rolle, er war überhaupt nicht fit, kein Wunder er hat ja auch fast überhaupt nicht trainiert die letzten zwei Wochen... seine Reaktionszeit war sehr langsam heute, das 0:2 geht mit auf seine Kappe, und dann noch die überflüssigen Scharmützel... fast hätte er noch einen Elfer verschuldet, was dann noch gelb/rot bedeutet hätte... das war garnix heute!


Er hat in zwei, drei Situationen Gegentore verhindert. Zum Beispiel gleich nach 2:30 gegen Kagawa. Aber auch nach hinten raus. "Völlig von der Rolle" sieht anders aus. Beim 2:0 hatte er noch die wenigste Schuld. Da muss er rausrücken weil Igjnovski Aubameyang nicht sieht und anschließend trabt Madlung dermaßen pomadig zurück, dass Kagawa 3-5 Meter auf ihn gut macht bzw. vorbei läuft. Das Tor geht auf die Kappe von Madlung.


Hauptschuld trifft Madlung das ist klar... aber ich bin der Meinung das Zambrano nicht beherzt genug Aubameyang attackiert sondern in einfach so locker flanken lässt... daher trägt er eine Mitschuld... ich bleib dabei, das war heute eine schwache Vorstellung von Zambrano, gepaart mal wieder mit seinen obligatorischen grenzwertigen Zweikämpfen... er war heute definitiv nicht auf der Höhe! Aber das hat ja alles seine Gründe... grundsätzlich halte ich ihn für einen hervorragenden Verteidiger, der gegen Bremen nächste Woche hoffentlich wieder seine alte Form hat!


Naja, im 1:1 gegen den schnellen und wendigen Aubameyang, der in dieser Situation unendlich Platz hat, kannst du nur verlieren. Wenn du Aubameyang wie von dir gefordert attackierst, ohne dass hinten dran jemand absichert, reicht eine Körpertäuschung und du bist nicht 1 Meter weg wie Zambrano in dieser Szene, sondern 5 oder 6 Meter und Aubameyang kann alleine auf's Tor gehen. So aber blieb Zambrano immer noch im Spiel - und er hat taktisch gesehen korrekt gehandelt. Es ist nicht seine Schuld, dass die anderen in der Mitte gepennt haben und Aubameyang deshalb flanken konnte.

Dass er noch besser spielen kann ist klar. Auch dass er die Mätzchen sein lassen sollte. Aber dennoch war er heute unter dem Strich noch der beste Abwehrspieler bei uns - mit einer durchschnittlichen Leistung.
Ich tue mich echt schwer mit dem Rumgehacke auf seiner Zweikampfführung. Madlung spielt unter dem Strich öfter Foul. Und keiner redet drüber. Grenzwertig war heute vor allem die Grätsche von Madlung an der Auslinie. Witzigerweise wird über sowas kein Wort verloren, dabei ist die Verletzungsgefahr für den Gegenspieler bei einer solchen Grätsche ungleich höher. Madlung war es auch, der völlig uninspiriert zurücktrabt und Kagawa aus den Augen lässt. Dei Kritik an Zambrano ist überzogen. Dass er noch besser spielen kann, ist aber auch klar.

Da brauchst dich nicht wundern. Das ist bei Menschen ganz normal, dass man durch ein paar negative, aber prägende Erlebnisse eine subjektive Haltung einnimmt, die objektiv völlig überzogen oder gar komplett an der Realität vorbeigeht.

Dann kommt noch das Problem dazu, dass die wenigsten Fans von Defensivtaktik Ahnung haben und zudem schon gar nicht einschätzen können, ob bestimmte Zweikämpfe überhaupt mit einer hohen W-keit gewonnen werden können.
Stellungsspiel etc. kommt auch noch hinzu. Abwehrspieler machen ihr Spiel nunmal ohne Ball und das ist für Laien quasi ein unsichtbares Tun.



... und wird im Fernsehen auch nicht immer eingeblendet. Oder meistens nicht.
#
friseurin schrieb:
naggedei schrieb:
friseurin schrieb:
naggedei schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
naggedei schrieb:
friseurin schrieb:
naggedei schrieb:
friseurin schrieb:
naggedei schrieb:
friseurin schrieb:
naggedei schrieb:
Ich hab die Erfahrung gesehen beim Zweikampf  aubermayang gegen zambrano. Klarer Elfer und gelb rot. Soviel zu deiner bekloppten These.  

Hat er aber nicht bekommen. Und warum? weil er vllt wusste, wie er den Spieler anzugehen hat, um nicht bestraft zu werden. Wäre nicht das erste Mal.

Fakt ist nunmal, dass Zambrano bisher trotz zahlreicher gelben Karten nur ein einziges Mal vom Feld geflogen ist. Somit wüsste ich nicht, warum die These keinen Bestand haben sollte.
Ähnliches dürfte für Madlung gelten.

Weil du dich verrennst. Ursprünglich ging es um das Thema das Schaaf einen Mann wie Piazon durchspielen lässt und Kittel rausnimmt. Deine Aussage war weil er gelb rot gefährdet war. Kittel hat noch nie eine gelb rote erhalten. Außerdem war das von zambrano nicht clever sondern fahrlässig. Gibt es den ersten Elfmeter nicht pfeift Weiner diesen. Hier ging es nicht um "er weiß was er machen musste.." Sondern einfach nur Glück gehabt. Klärt aber immer noch nicht warum der Meistertrainer den einzigen aktiven und vorallem einzigen Spieler neben hasebe und Stendera rausnimmt die einigermaßen mit dem Ball was anfangen können. Für den Rest ist der Ball eher feind als Freund.

weil das Spiel vorbei war und ein gelb-rot gefährdeter Aktivposten auf dem Platz stand.

Was für ein Vergleich:
Kittel, der bislang ganz wenige Einsätze hatte, wird mit Zambrano statistisch verglichen.    
Im übrigen hat Schaaf den Kittel schonmal aufgrund der Gefahr eines Platzverweises ausgewechselt.



Es ging nicht um zambrano und Kittel sondern Kittel und Piazon. Aber verrenn dich ruhig weiter. Das passt zur aktuellen peinlichen Situation der Eintracht.  

Zambrano und Madlung hat ein anderer User, wenn nicht sogar du selbst, eingebracht.
Zudem wurde gefragt, warum Kittel runtergenommen wurde und nicht Piazon. Ein weiterer Grund könnte seine Schonung für Bremen sein.


Schonung  
Leute wir spielen 1 x die Woche ohne englische Wochen zu haben. Und da benötigen wir schonung, weil wir ein 0:2 in Dortmund nach 70 Minuten als verloren abgeben? So rechtfertigst du die Auswechslung und unterstreichst damit meine Meinung zu Schaaf.
Schaaf scheint ein toller Blender und Redner zu sein, greift aber im wieder auf die Spieler zurück die wohl einen freifahrtsschein haben.  


Weil auf der Ersatzbank verkannte Genies auf ihre Einsätze warten? Also die Spieler über die in der Vergangenheit gemotzt wurden weil sie nicht überzeugen konnten? Die Spieler die uns wirklich weiterhelfen könnten wurden noch gar nicht verpflichtet.  


Also weder wurde über Djakpa, Kinsombi oder waldschmidt aufgeregt. Einzig Inui hat sein Fett wegbekommen. Aber stimmt diese Genies haben zuwenig internationale Erfahrungen für Eintracht. Frankfurt. Wenn ich sehe wie chandler, Medo oder Piazon auf dem Platz rumfallen,  dann frag ich mich ob sie wirklich den richtigen Job gefunden haben.
Und Schaaf ist eine Schallplatte die hängt und wieder das gleiche Predigt. Wird langsam langweilig und man möchte mal was neues hören.  

Die einzige Schallplatte, die hängt, ist deine. Mimimi, mag den Schaaf nicht, mimimi.
Schaaf hat zig Spielern zig Chancen gegeben. Etwas, was es bspw. bei Veh eher selten gab. Aber nein, darüber wird gemeckert.

Am besten sollte Schaaf nach einem durchwachsenen oder gar schlechten Auftritt den jeweiligen Spieler für ein halbes Jahr verbannen.


Genau der Trainer hat sobald einer 1 Spiel scheisse war ihn sofort wieder auf die Bank manövriert. Bis zu letzt sich Kittel berechtigterweise durchsetzen konnte. Wir fordern hier meisten 5 spiele am Stück und der Trainer Stempel einen sofort als "untauglich" für das nächste Spiel ab. Erst hatte Piazon seine Chance dann Inui dann Kittel dann wieder Piazon. Ständiges rotieren ohne Erfolg. Statt mal einen Spieler für 3-4 spiele zu zeigen ob er sich reinfindet. Das wäre Kontinuität gewesen hat er nicht gemacht. Und nein damals waren die Wechsel nicht wegen einer Verletzung oder gelb sperre.
Ich bleibe kritisch nach der nächste Offenbarung. Und in Bremen geht's Gehäuse weiter. Mir vielleicht 1 Tor und 4-5 Torschüssen was am Ende zu einem von mir prognostizieren Punkt führen könnte

Hä? Piazon hatte doch Anfang der Saison drei Startelfeinsätze über je 90 Minuten. Ich kann mich dran erinnern, wie kritisch diese Einsätze gesehen wurden. Daraufhin wurde er auf die Bank gesetzt.
Inui hatte diese Saison zig Startelf-Einsätze und überzeugte extrem selten.
Kittel hatte jetzt 4 Startelfeinsätze in Folge und dürfte auch gegen Bremen von Anfang an auflaufen.

Sprich, was du verlangst, ist bei Schaaf längst Realität. Du solltest vllt lieber die Einsatzstatistiken bemühen, bevor du dich entsprechend äußerst.


Also man kann über Inui sicher diskutieren. Aber seine Auftritte über sagen wir min. 60 Minuten waren im Durchschnitt sowohl besser als auch erfolgreicher als die von Piazon.

Spiele über mindestens 60 Minuten von Piazon/Inui brachten für die Mannschaft folgende durchschnittliche Punktzahlen:

Inui 18 Spiele, 28 Punkte: Durchschnitt 1,556 Punkte
Piazon 9 Spiele, 8 Punkte: Durchschnitt 0,889 Punkte

Kicker-Durchschnittsnoten:
Inui: 3,81
Piazon 4,08

Spielstatistik-Vergleich Inui/Piazon:
Spielminuten: 1741/1059
Tore: 1/2
Vorlagen: 8/2
Torschussvorlagen: 39/21
Zweikampfquote: 41%/37%
Passquote: 77%/75%
Foul gespielt: 19/14
gefoult worden: 39/13
Durchschnitts-Laufleistung über 90 Minuten: 10,99/12,59
Ballkontakte auf 90 Minuten: 54/49

Zumindest objektiv betrachtet schneidet Inui jedenfalls besser ab als Piazon.

Da beide Spieler wechselhafte Leistungen zeigen, bleibt es nach wie vor erlaubt, während des Spiels - auch frühzeitig - zu wechseln. Piazon für Kittel zur Halbzeit im Spiel gegen Schalke oder Kittel für Inui zur Halbzeit in Augsburg zeigen, dass das durchaus von Erfolg gekrönt sein sein.
#
Diegito schrieb:
arminho schrieb:
Diegito schrieb:
arminho schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
RoW schrieb:
dj_chuky schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Takashi007 schrieb:
+++ Piazon verlässt Eintracht wieder +++
Die Frankfurter Eintracht und Chelsea-Leihgabe Lucas Piazon gehen zum Saisonende wieder getrennte Wege. Wie Sportdirektor Bruno Hübner im Interview mit der "FAZ" (Samstag) sagte, könne der Bundesligist Piazon "aus mehreren Gründen nicht mehr weiter ausleihen". Daher soll zur neuen Runde ein neuer Mann für die Offensivreihe im Mittelfeld kommen. Auch für die Abwehrkette plant die Eintracht eine Blutauffrischung: "Ein Innenverteidiger soll auf jeden Fall noch hinzukommen, ein Backup für Timothy Chandler als rechter Abwehrspieler der Viererkette", so Hübner.

Dem heul ich keine Träne nach, eigentlich kann man alle inkl. Hübner und Schaaf gleich mit austauschen.


Und so ne Meldung kurz vor einem Spiel... da braucht man sich nicht zu wundern wenn der Spieler Abwesend wirkt...


Was ich viel schlimmer finde ein Backup für Chandler?? Die wollen doch nicht ernsthaft nochmal eine Saison mit ihm als RV spielen.  


Wir haben doch kein Geld, dann wird halt auch so ein Spieler gehalten auch wenn er der Mannschaft mehr schadet!
Auch heute wieder, mit viel Glück ging das Spiel nur 2:0 aus, mit einem 6:0 hätte man sich nicht beschweren dürfen, unsere Abwehr ......? Zambrano, sry aber was der sich Leistet und einfach nur dumm auch hier Glück gehabt, mit Gelb im Rücken einen Gegenspieler im Strafraum so zu pflücken ist einfach nur dämlich!



Jupp ist leider so. Was sich Carlos dabei denkt weis nur er selbst.  


Auf dem Platz passiert im allgmeinen noch viel mehr als das. Vieles davon bekommt man als Fernsehzuschauer gar nicht mit. Ob da eine Situation cleverer oder weniger clever ist, unterscheidet sich manchmal nur in Nuancen. Aubameyang hält ja auch. So geht es in vielen Zweikämpfe zu, auch wenn es die Kamera nicht immer aufdeckt.

Im Endeffekt hat Zambrano aus meiner Sicht am Trikot gehalten. Das kann mit Elfer geahndet werden. Wird es aber meistens nicht, wenn du als Verteidiger VOR dem Stürmer bist. Insofern ist das Risiko berechenbar.

Ohne Zambrano wäre es heute nicht bei zwei Gegentoren geblieben.


Diese Meinung teile ich nicht.... Zambrano war völlig von der Rolle, er war überhaupt nicht fit, kein Wunder er hat ja auch fast überhaupt nicht trainiert die letzten zwei Wochen... seine Reaktionszeit war sehr langsam heute, das 0:2 geht mit auf seine Kappe, und dann noch die überflüssigen Scharmützel... fast hätte er noch einen Elfer verschuldet, was dann noch gelb/rot bedeutet hätte... das war garnix heute!


Er hat in zwei, drei Situationen Gegentore verhindert. Zum Beispiel gleich nach 2:30 gegen Kagawa. Aber auch nach hinten raus. "Völlig von der Rolle" sieht anders aus. Beim 2:0 hatte er noch die wenigste Schuld. Da muss er rausrücken weil Igjnovski Aubameyang nicht sieht und anschließend trabt Madlung dermaßen pomadig zurück, dass Kagawa 3-5 Meter auf ihn gut macht bzw. vorbei läuft. Das Tor geht auf die Kappe von Madlung.


Hauptschuld trifft Madlung das ist klar... aber ich bin der Meinung das Zambrano nicht beherzt genug Aubameyang attackiert sondern in einfach so locker flanken lässt... daher trägt er eine Mitschuld... ich bleib dabei, das war heute eine schwache Vorstellung von Zambrano, gepaart mal wieder mit seinen obligatorischen grenzwertigen Zweikämpfen... er war heute definitiv nicht auf der Höhe! Aber das hat ja alles seine Gründe... grundsätzlich halte ich ihn für einen hervorragenden Verteidiger, der gegen Bremen nächste Woche hoffentlich wieder seine alte Form hat!


Naja, im 1:1 gegen den schnellen und wendigen Aubameyang, der in dieser Situation unendlich Platz hat, kannst du nur verlieren. Wenn du Aubameyang wie von dir gefordert attackierst, ohne dass hinten dran jemand absichert, reicht eine Körpertäuschung und du bist nicht 1 Meter weg wie Zambrano in dieser Szene, sondern 5 oder 6 Meter und Aubameyang kann alleine auf's Tor gehen. So aber blieb Zambrano immer noch im Spiel - und er hat taktisch gesehen korrekt gehandelt. Es ist nicht seine Schuld, dass die anderen in der Mitte gepennt haben und Aubameyang deshalb flanken konnte.

Dass er noch besser spielen kann ist klar. Auch dass er die Mätzchen sein lassen sollte. Aber dennoch war er heute unter dem Strich noch der beste Abwehrspieler bei uns - mit einer durchschnittlichen Leistung.
Ich tue mich echt schwer mit dem Rumgehacke auf seiner Zweikampfführung. Madlung spielt unter dem Strich öfter Foul. Und keiner redet drüber. Grenzwertig war heute vor allem die Grätsche von Madlung an der Auslinie. Witzigerweise wird über sowas kein Wort verloren, dabei ist die Verletzungsgefahr für den Gegenspieler bei einer solchen Grätsche ungleich höher. Madlung war es auch, der völlig uninspiriert zurücktrabt und Kagawa aus den Augen lässt. Dei Kritik an Zambrano ist überzogen. Dass er noch besser spielen kann, ist aber auch klar.
#
Diegito schrieb:
arminho schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
RoW schrieb:
dj_chuky schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Takashi007 schrieb:
+++ Piazon verlässt Eintracht wieder +++
Die Frankfurter Eintracht und Chelsea-Leihgabe Lucas Piazon gehen zum Saisonende wieder getrennte Wege. Wie Sportdirektor Bruno Hübner im Interview mit der "FAZ" (Samstag) sagte, könne der Bundesligist Piazon "aus mehreren Gründen nicht mehr weiter ausleihen". Daher soll zur neuen Runde ein neuer Mann für die Offensivreihe im Mittelfeld kommen. Auch für die Abwehrkette plant die Eintracht eine Blutauffrischung: "Ein Innenverteidiger soll auf jeden Fall noch hinzukommen, ein Backup für Timothy Chandler als rechter Abwehrspieler der Viererkette", so Hübner.

Dem heul ich keine Träne nach, eigentlich kann man alle inkl. Hübner und Schaaf gleich mit austauschen.


Und so ne Meldung kurz vor einem Spiel... da braucht man sich nicht zu wundern wenn der Spieler Abwesend wirkt...


Was ich viel schlimmer finde ein Backup für Chandler?? Die wollen doch nicht ernsthaft nochmal eine Saison mit ihm als RV spielen.  


Wir haben doch kein Geld, dann wird halt auch so ein Spieler gehalten auch wenn er der Mannschaft mehr schadet!
Auch heute wieder, mit viel Glück ging das Spiel nur 2:0 aus, mit einem 6:0 hätte man sich nicht beschweren dürfen, unsere Abwehr ......? Zambrano, sry aber was der sich Leistet und einfach nur dumm auch hier Glück gehabt, mit Gelb im Rücken einen Gegenspieler im Strafraum so zu pflücken ist einfach nur dämlich!



Jupp ist leider so. Was sich Carlos dabei denkt weis nur er selbst.  


Auf dem Platz passiert im allgmeinen noch viel mehr als das. Vieles davon bekommt man als Fernsehzuschauer gar nicht mit. Ob da eine Situation cleverer oder weniger clever ist, unterscheidet sich manchmal nur in Nuancen. Aubameyang hält ja auch. So geht es in vielen Zweikämpfe zu, auch wenn es die Kamera nicht immer aufdeckt.

Im Endeffekt hat Zambrano aus meiner Sicht am Trikot gehalten. Das kann mit Elfer geahndet werden. Wird es aber meistens nicht, wenn du als Verteidiger VOR dem Stürmer bist. Insofern ist das Risiko berechenbar.

Ohne Zambrano wäre es heute nicht bei zwei Gegentoren geblieben.


Diese Meinung teile ich nicht.... Zambrano war völlig von der Rolle, er war überhaupt nicht fit, kein Wunder er hat ja auch fast überhaupt nicht trainiert die letzten zwei Wochen... seine Reaktionszeit war sehr langsam heute, das 0:2 geht mit auf seine Kappe, und dann noch die überflüssigen Scharmützel... fast hätte er noch einen Elfer verschuldet, was dann noch gelb/rot bedeutet hätte... das war garnix heute!


Er hat in zwei, drei Situationen Gegentore verhindert. Zum Beispiel gleich nach 2:30 gegen Kagawa. Aber auch nach hinten raus. "Völlig von der Rolle" sieht anders aus. Beim 2:0 hatte er noch die wenigste Schuld. Da muss er rausrücken weil Igjnovski Aubameyang nicht sieht und anschließend trabt Madlung dermaßen pomadig zurück, dass Kagawa 3-5 Meter auf ihn gut macht bzw. vorbei läuft. Das Tor geht auf die Kappe von Madlung.
#
AdlerVeteran schrieb:
RoW schrieb:
dj_chuky schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Takashi007 schrieb:
+++ Piazon verlässt Eintracht wieder +++
Die Frankfurter Eintracht und Chelsea-Leihgabe Lucas Piazon gehen zum Saisonende wieder getrennte Wege. Wie Sportdirektor Bruno Hübner im Interview mit der "FAZ" (Samstag) sagte, könne der Bundesligist Piazon "aus mehreren Gründen nicht mehr weiter ausleihen". Daher soll zur neuen Runde ein neuer Mann für die Offensivreihe im Mittelfeld kommen. Auch für die Abwehrkette plant die Eintracht eine Blutauffrischung: "Ein Innenverteidiger soll auf jeden Fall noch hinzukommen, ein Backup für Timothy Chandler als rechter Abwehrspieler der Viererkette", so Hübner.

Dem heul ich keine Träne nach, eigentlich kann man alle inkl. Hübner und Schaaf gleich mit austauschen.


Und so ne Meldung kurz vor einem Spiel... da braucht man sich nicht zu wundern wenn der Spieler Abwesend wirkt...


Was ich viel schlimmer finde ein Backup für Chandler?? Die wollen doch nicht ernsthaft nochmal eine Saison mit ihm als RV spielen.  


Wir haben doch kein Geld, dann wird halt auch so ein Spieler gehalten auch wenn er der Mannschaft mehr schadet!
Auch heute wieder, mit viel Glück ging das Spiel nur 2:0 aus, mit einem 6:0 hätte man sich nicht beschweren dürfen, unsere Abwehr ......? Zambrano, sry aber was der sich Leistet und einfach nur dumm auch hier Glück gehabt, mit Gelb im Rücken einen Gegenspieler im Strafraum so zu pflücken ist einfach nur dämlich!



Jupp ist leider so. Was sich Carlos dabei denkt weis nur er selbst.  


Auf dem Platz passiert im allgmeinen noch viel mehr als das. Vieles davon bekommt man als Fernsehzuschauer gar nicht mit. Ob da eine Situation cleverer oder weniger clever ist, unterscheidet sich manchmal nur in Nuancen. Aubameyang hält ja auch. So geht es in vielen Zweikämpfe zu, auch wenn es die Kamera nicht immer aufdeckt.

Im Endeffekt hat Zambrano aus meiner Sicht am Trikot gehalten. Das kann mit Elfer geahndet werden. Wird es aber meistens nicht, wenn du als Verteidiger VOR dem Stürmer bist. Insofern ist das Risiko berechenbar.

Ohne Zambrano wäre es heute nicht bei zwei Gegentoren geblieben.
#
seventh_son schrieb:
arminho schrieb:

Klar, Inui hatte auch schlechte Spiele. Ansonsten sind die Alternativen zur Zeit rar. Trotzdem scheint Piazon bei Schaaf ja ein Stein im Brett zu haben, wenn er auch an einem solchen Tag nicht ausgewechselt wird. Diese Nibelungentreue nervt. Wenigstens wurde Waldschmitt noch gebracht. Er hat seine Sache ordentlich gemacht. Im Zweifelsfall bin ich dafür die eigenen jungen Spieler zu fördern, anstatt einen Spieler vom FC Chelsea aufzubauen (oder es zu versuchen).


Piazon war heute schlecht, aber das waren andere auch. Ob ein Trainer wechselt, hängt nunmal nicht nur davon ab ob ein Spieler auf einer bestimmten Position schlecht spielt. Wenn Schaaf immer wechseln würde wenn der erste hier im Forum keift, dann hätten wir nach 10 Minuten schon zwei Wechsel und nach 60 Minuten die ganze Mannschaft einmal ausgetauscht.
Man kann ein Spiel auch kaputt coachen. Ein gestandener Bundesligaspieler (nein, Piazon ist keiner) kann auch bei schlechter Leistung die deutlich bessere und sicherere Variante gegenüber einem unerfahrenen Jungspund sein, egal wie motiviert dieser ist. Und der Ruf nach der Jugend kommt ja immer, wenn es nicht läuft. Aber angesichts von Kittel und Stendera kann man sich an dieser Front sicher nicht beschweren. Kinsombi, Gerezigher und Waldschmidt durften zumindest reinschnuppern diese Saison. Man kann natürlich auch gleich die ganze A-Jugend stellen, sind ja alles echte Frankfurter und bestimmt super motiviert. Nur leider ist das im Profifußball nicht alles.

Die Logik einiger hier "der ist schlecht, der muss sofort raus" ist auf jedenfall zu kurz gegriffen. Das wird nicht mal in der Kreisliga so praktiziert.


Musst du mir nicht erklären. Ich spiele selbst seit über 30 Jahren aktiv (jetzt halt nur noch hobbymäßig) und habe 8 Jahre lang als Jugendtrainer gearbeitet. Ich bin der letzte, der sofort nach einem Wechsel schreit (ich bin auch gar nicht der große Schaaf-Kritiker). Aber das rechtfertigt auch nicht den umgekehrten Fall. Wenn Dinge offensichtlich sind...
#
friseurin schrieb:
arminho schrieb:
friseurin schrieb:
arminho schrieb:
friseurin schrieb:
arminho schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
seventh_son schrieb:
arminho schrieb:
MrBoccia schrieb:
was musste ich da lesen - "Backup für Chandler"? Ich hoffe, dass war nur höflich vom Bruno. RV ist die dringlichste Baustelle, da MUSS was passieren. Und zwar so, dass Bobbes nur noch der Backup für den Backup ist.


Sehe ich genauso. Das ist die erste Position, auf der was passieren muss.

Ansonsten frage ich mich, wieso ein Piazon das ganze Spiel übers Feld stolpern darf. Sein Zweikampfverhalten ist echt Slapstick.


Die Alternative heißt Inui. Ich bin mir ziemlich sicher, würde Inui jetzt wieder in die Startelf rücken wäre nach zwei Spielen hier zu lesen: "So schlecht kann der Piazon ja nicht sein..."


Ja aber das Spiel kann man ewig fortführen.

Erkenntnis 1: Der Spieler auf der Ersatzbank ist immer der bessere.
Erkenntnis 2: Der Trainer hat keine Ahnung, dass er den Spieler auf der Bank nicht für den schlecht spielenden Spieler auf dem Platz gebracht hat.


Schon richtig, aber wenn bestimmte Leistungen angeboten werden, muss man auch mal reagieren. Heute wäre so ein Tag gewesen.

Erkenntnis 3: die Frankfurter Fans meckern selbst dann über Chandler, wenn er bei seiner Hauptaufgabe, der Verteidigung, nicht mal der schlechteste der Mannschaft war.

Erkenntnis 4: Iggy wäre wohl auf RV aufgelaufen, wenn Otsche nicht ersetzt werden müsste, so wie er das schon gegen Gladbach getan hat.
Daher wüsste ich jetzt nicht, woher der Glaube kommt, Schaaf reagiere nicht auf Probleme.


Daraus dass ein Piazon 90 Minuten auf dem Feld steht, obwohl er ein Ausfall war. Da hätte man ausnahmsweise wirklich jeden anderen bringen können. Naja, vielleicht mit Ausnahme von Wiedwald.

Der einzige, der diese Position halbwegs erfolgreich bespielen kann, ist Inui. Und der ist jetzt nicht so viel besser als Piazon.
Sonst ist dort keiner geeignet, der heute auf der Bank saß.


Waldschmidt hat's ganz ordentlich gemacht. Ich hätte ihn auch nicht von Beginn gebracht und es geht auch nicht darum, dass Piazon nicht auflaufen dürfte. Er hatte ja auch mal 2-3 gute Spiele. Talent etc. ist alles längst hundertfach besprochen. Unter dem Strich ist aber keine (wesentliche) Entwicklung zu erkennen. Ansonsten darf man Inui trotzdem ruhig einwechseln wenn Piazon schlecht spielt. Flum hat unter Veh auch öfter auf der linken Seite gespielt, wenn auch eher als 8er. Aber Piazon hält ja auch nicht die Linie.

Piazon ist vom Spielertyp ein flinker, technisch versierter Dribbler mit Kreativität.
Flum, der nunmal in der 8 und nicht auf den Außen spielte, ist nicht von alldem. Er ist zwar nicht langsam und kann auch mit dem Ball ein wenig rennen, aber das reicht sicherlich nicht, um ihn ernsthaft für die Außenbahn zu berücksichtigen.

Und überhaupt, er hat jetzt unter mindestens drei Trainern mWn nie auf der Außenbahn gespielt.


Ich habe hier nur Alternativen aufgezeigt. Man hätte ja das System auch umstellen können. Zudem wiederhole ich mich, wenn ich darauf hinweise, dass Piazon auch noch nie ein Außenspieler war. Er zieht immer in die Mitte. Sieht man auch sehr schön auf der Heatmap bei Bundesliga.de.
#
Chaos-Adler schrieb:
arminho schrieb:
seventh_son schrieb:
arminho schrieb:
MrBoccia schrieb:
was musste ich da lesen - "Backup für Chandler"? Ich hoffe, dass war nur höflich vom Bruno. RV ist die dringlichste Baustelle, da MUSS was passieren. Und zwar so, dass Bobbes nur noch der Backup für den Backup ist.


Sehe ich genauso. Das ist die erste Position, auf der was passieren muss.

Ansonsten frage ich mich, wieso ein Piazon das ganze Spiel übers Feld stolpern darf. Sein Zweikampfverhalten ist echt Slapstick.


Die Alternative heißt Inui. Ich bin mir ziemlich sicher, würde Inui jetzt wieder in die Startelf rücken wäre nach zwei Spielen hier zu lesen: "So schlecht kann der Piazon ja nicht sein..."


Klar, Inui hatte auch schlechte Spiele. Ansonsten sind die Alternativen zur Zeit rar. Trotzdem scheint Piazon bei Schaaf ja ein Stein im Brett zu haben, wenn er auch an einem solchen Tag nicht ausgewechselt wird. Diese Nibelungentreue nervt. Wenigstens wurde Waldschmitt noch gebracht. Er hat seine Sache ordentlich gemacht. Im Zweifelsfall bin ich dafür die eigenen jungen Spieler zu fördern, anstatt einen Spieler vom FC Chelsea aufzubauen (oder es zu versuchen).


Kann aber auch sein das mit Chelsea vertraglich eine gewisse Anzahl an Spielen über die vollen 90 Min. vereinbart wurde. Wundern würde mich das nicht, schließlich hat Chelsea ein Interesse daran das ihre Spieler eingesetzt werden damit diese sich weiterentwickeln können. Das Piazon hier keine Fortschritte gemacht hat ist natürlch Pech für alle Beteiligten.


Siehe oben. Ich hatte ja schon früh in der Saison gemutmaßt, dass es eine bestimmte Anzahl an Spielen geben muss, weil Piazon schon da unverständlicherweise immer spielte. Welche Regel da auch immer greift.

Piazon bestritt jetzt 22 Spiele.
12 davon über min. 45 Minuten,
9 Spiele über 60 Minuten und
6 Spiele über 90 Minuten.

Ich hoffe, er muss nicht 10 Spiele über 90 Minuten machen...
#
friseurin schrieb:
arminho schrieb:
friseurin schrieb:
arminho schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
seventh_son schrieb:
arminho schrieb:
MrBoccia schrieb:
was musste ich da lesen - "Backup für Chandler"? Ich hoffe, dass war nur höflich vom Bruno. RV ist die dringlichste Baustelle, da MUSS was passieren. Und zwar so, dass Bobbes nur noch der Backup für den Backup ist.


Sehe ich genauso. Das ist die erste Position, auf der was passieren muss.

Ansonsten frage ich mich, wieso ein Piazon das ganze Spiel übers Feld stolpern darf. Sein Zweikampfverhalten ist echt Slapstick.


Die Alternative heißt Inui. Ich bin mir ziemlich sicher, würde Inui jetzt wieder in die Startelf rücken wäre nach zwei Spielen hier zu lesen: "So schlecht kann der Piazon ja nicht sein..."


Ja aber das Spiel kann man ewig fortführen.

Erkenntnis 1: Der Spieler auf der Ersatzbank ist immer der bessere.
Erkenntnis 2: Der Trainer hat keine Ahnung, dass er den Spieler auf der Bank nicht für den schlecht spielenden Spieler auf dem Platz gebracht hat.


Schon richtig, aber wenn bestimmte Leistungen angeboten werden, muss man auch mal reagieren. Heute wäre so ein Tag gewesen.

Erkenntnis 3: die Frankfurter Fans meckern selbst dann über Chandler, wenn er bei seiner Hauptaufgabe, der Verteidigung, nicht mal der schlechteste der Mannschaft war.

Erkenntnis 4: Iggy wäre wohl auf RV aufgelaufen, wenn Otsche nicht ersetzt werden müsste, so wie er das schon gegen Gladbach getan hat.
Daher wüsste ich jetzt nicht, woher der Glaube kommt, Schaaf reagiere nicht auf Probleme.


Daraus dass ein Piazon 90 Minuten auf dem Feld steht, obwohl er ein Ausfall war. Da hätte man ausnahmsweise wirklich jeden anderen bringen können. Naja, vielleicht mit Ausnahme von Wiedwald.

Der einzige, der diese Position halbwegs erfolgreich bespielen kann, ist Inui. Und der ist jetzt nicht so viel besser als Piazon.
Sonst ist dort keiner geeignet, der heute auf der Bank saß.


Waldschmidt hat's ganz ordentlich gemacht. Ich hätte ihn auch nicht von Beginn gebracht und es geht auch nicht darum, dass Piazon nicht auflaufen dürfte. Er hatte ja auch mal 2-3 gute Spiele. Talent etc. ist alles längst hundertfach besprochen. Unter dem Strich ist aber keine (wesentliche) Entwicklung zu erkennen. Ansonsten darf man Inui trotzdem ruhig einwechseln wenn Piazon schlecht spielt. Flum hat unter Veh auch öfter auf der linken Seite gespielt, wenn auch eher als 8er. Aber Piazon hält ja auch nicht die Linie.
#
AdlerVeteran schrieb:
arminho schrieb:
seventh_son schrieb:
arminho schrieb:
MrBoccia schrieb:
was musste ich da lesen - "Backup für Chandler"? Ich hoffe, dass war nur höflich vom Bruno. RV ist die dringlichste Baustelle, da MUSS was passieren. Und zwar so, dass Bobbes nur noch der Backup für den Backup ist.


Sehe ich genauso. Das ist die erste Position, auf der was passieren muss.

Ansonsten frage ich mich, wieso ein Piazon das ganze Spiel übers Feld stolpern darf. Sein Zweikampfverhalten ist echt Slapstick.


Die Alternative heißt Inui. Ich bin mir ziemlich sicher, würde Inui jetzt wieder in die Startelf rücken wäre nach zwei Spielen hier zu lesen: "So schlecht kann der Piazon ja nicht sein..."


Klar, Inui hatte auch schlechte Spiele. Ansonsten sind die Alternativen zur Zeit rar. Trotzdem scheint Piazon bei Schaaf ja ein Stein im Brett zu haben, wenn er auch an einem solchen Tag nicht ausgewechselt wird. Diese Nibelungentreue nervt. Wenigstens wurde Waldschmitt noch gebracht. Er hat seine Sache ordentlich gemacht. Im Zweifelsfall bin ich dafür die eigenen jungen Spieler zu fördern, anstatt einen Spieler vom FC Chelsea aufzubauen (oder es zu versuchen).


Vielleicht stehts auch bei Piazon im Vertrag? Wir wissen es nicht. Anders ist mir das nicht zu erklären warum man, die Pfeife immer noch auflaufen lässt.


Den Verdacht von min. x Spielen (von Beginn oder so ähnlich) hatte ich auch schon mal.