>
Avatar profile square

arminho

4730

#
Heute nur kurz und ohne Erklärung die Noten aus Stadionsicht:

Hradecky 2
Chandler 1 - Für mich Mann des Spiels (natürlich neben Gacinovic). Quasi fehlerlos, lief die Linie rauf und runter. Flankte zum 1:0.
Abraham 2
Vallejo 2
Hasebe 1,5
Oczipka 3
Mascarell 2
Hustzi 3
Fabian 2
Gacinovic 2
Meier 4,5

Die Einwechsler waren für eine Benotung zu kurz im Spiel. Seferovic tat sich aus meiner Sicht genauso schwer wie Meier.
#
Sch..., sind wir gut! Taktisch. Sowas hat man in dieser Konstanz von der Eintracht lange nicht gesehen. Mittlerweile ist fast schon egal, wer aufläuft. Kovac holte sich nach dem Spiel seinen verdienten Applaus ab.

Hradecky 2: Eigentlich nur mit ein, zwei Szenen. War da als er musste. Dann aber mit der Riesenparade in der 72. gegen Wendt, die uns den Punkt gesichert hat.
Abraham 2,5: War da, wenn er gebaucht wurde. Exemplarisch die Szene in der 24. als er die Situation gut erkennt und den Gladbacher Pass in die Tiefe verhindert.
Hasebe 2: Zentral hinten sehr sicher. Lief quasi alles ab. Rückte auch oft im richtigen Moment raus. Spielte eigentlich das, was zuletzt Vallejo so gut gespielt hatte.
Vallejo 3: Diesmal "nur" ein  solider Auftritt. Die Außenposition in der Dreierkette halte ich nicht für seine Idealposition. Man sah, dass er sich draußen in der Halbposition einige Male nicht ganz so wohl fühlte. Musste einige Male für Oczipka in die Bresche springen.
Chandler 3: Ganz ok. Nicht so im Spiel eingebunden wie Oczipka auf der anderen Seite.
Oczipka 3: Anfangs der eine oder andere Wackler. Wurde dann stärker. Beinschuss gegen Kramer und Vorlage für Mascarell (54.). Guter Schuss aus dem Hinterhalt (58.).
Mascarell 2,5: Vor allem defensiv stark. Nach vorne könnte noch mehr kommen. Half ein ums andere Mal gut im und am eigenen 16er aus.
Huszti 3,5: Im Prinzip ganz ok, aber nicht so stark wie zuletzt. Gut die gelbe Karte gezogen als es in der 80. Minute bei einem Konterversuch der Gladbacher wichtig war.
Fabián 4: Heute nicht so im Spiel wie zuletzt. Eigentlich gelang ihm so gut wie gar nichts. Das kann mal passieren. Arbeitete aber im Mannschaftsgefüge gut mit. In den läuferischen Komponenten vorbildlich.
Gacinovic 2,5: In der 25. klasse durchgesteckt für Hrgota. Sonst durchaus gut dabei. Nach hinten raus dann aber dünner.
Hrgota 3: Gerade in der ersten halben Stunde mit der einen oder anderen guten Szene (Pass auf Fabián in der 10., Außennetz-Treffer nach Doppelpass mit Gacinovic in der 25.). Auch später spielte er eigentlich ganz ordentlich mit.
Seferovic (-): Zu kurz im Spiel.
Tarashaj (-): Zu kurz im Spiel.
#
arminho schrieb:

Chandler 3: Tat sich ziemlich schwer, ins Spiel zu kommen. Spielte hinten raus ok wie alle anderen. Kam allerdings an die Leistung gegen Bayern bei weitem nicht heran. Nutzte seinen Platz auch gegen Ende der Partie nicht aus. Tat letztlich nicht mehr als er musste.

arminho, wenn der HSV gefährliche Leute hat, dann sind es Müller und Kostic. Beide hat Chandler vollkommen aus dem Spiel genommen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


arminho schrieb:Chandler 3: Tat sich ziemlich schwer, ins Spiel zu kommen. Spielte hinten raus ok wie alle anderen. Kam allerdings an die Leistung gegen Bayern bei weitem nicht heran. Nutzte seinen Platz auch gegen Ende der Partie nicht aus. Tat letztlich nicht mehr als er musste.


arminho, wenn der HSV gefährliche Leute hat, dann sind es Müller und Kostic. Beide hat Chandler vollkommen aus dem Spiel genommen.

Das sehe ich an der Stelle halt etwas anders:

  1. Wenn...
  2. der HSV hat keine gefährlichen Leute
  3. Kostic und auch Müller spielen bislang eine Grotten-Saison.  ...wer das genauer verfolgt hat.
Ne, ne. Ich will den Timmy doch nicht schlecht machen. Letzte Woche war er bei mir einer der Besten. Diesmal halt nicht so. Das war ganz ok, aber eben auch nicht mehr.

Natürlich kenne ich nicht die taktischen Vorgaben des Trainers. Ich will nicht ausschließen, dass Kovac das so wollte. "Nichtsdestotrotz" (wenn wir schon bei Kovac sind) waren da einige Räume, in die man hätte mutiger reinstoßen können.
#
In der ersten Hälfte war es lange Zeit kein gutes Spiel, obgleich taktisch passabel. Mit der Führung im Rücken wurde es besser. Der Knackpunkt war dann der Platzverweis von Diekmeier. Danach spielte quasi nur noch die Eintracht. Gegen Ende plätscherte die Partie dann so dahin. Die Mannschaft tat dann nicht mehr mehr als sie musste. Unter dem Strich war es dennoch ein gutes Auswärtsspiel, das seriös gespielt wurde, gegen einen Gegner, der nicht wirklich wettbewerbsfähig ist. Trotzdem Respekt, was Kovac aus dieser neu zusammengestellten Truppe herausholt.

Hradecky 3: Hatte quasi nichts zu tun.
Chandler 3: Tat sich ziemlich schwer, ins Spiel zu kommen. Spielte hinten raus ok wie alle anderen. Kam allerdings an die Leistung gegen Bayern bei weitem nicht heran. Nutzte seinen Platz auch gegen Ende der Partie nicht aus. Tat letztlich nicht mehr als er musste.
Abraham 3: Ist in den letzten Wochen nicht ganz sattelfest. Immer mal mit kleineren (Stellungs-)Fehlern. Übers ganze Spiel hinweg dann aber dennoch ganz ok. Hinten raus dann ohne Probleme.
Vallejo 2: Verdiente sich eine etwas bessere Note als der Rest, weil er recht souverän agierte. Starker Antritt nach 36 Minuten, als er einen Konter einleitete. Auch als er kurz danach nach einem Stellungsfehler mal hinterherlaufen musste, stellte er Gegenspieler Halilovic letztlich dennoch. Mit der Führung im Rücken dann völlig souverän.
Oczipka 3: Große Anfangsprobleme. Fing sich dann aber. Gewann etliche Zweikämpfe, spielte die Partie dann solide runter ohne zu glänzen. Offensiv quasi ohne Aktion.
Hasebe 2,5: Brauchte ein paar Minuten um reinzukommen, steigerte sich dann aber merklich. Hatte dann immer mal ein Bein dazwischen, spielte Abwehr wenn Vallejo mit nach vorne ging. Abgeklärte Leistung.
Mascarell 3: Guter Arbeiter im defensiven Mittelfeld, aber auch mit einigen eklatanten Fehlpässen.
Fabián 1: Leitete das 0:1 gut ein. Gute Einzelleistung vor dem 0:2. Wurde gegen Ende immer besser. Leitete noch das 0:3 ein mit einem Klasse-Pass auf Seferovic. Er ist inzwischen der Mann, der den Unterschied macht. Die anfänglichen Probleme, sich an Geschwindigkeit und Taktik der 1. Bundesliga anzupassen, hat er beigelegt. Dadurch kann er seine unbestrittenen Stärken jetzt einbringen. Man sieht auch, dass er inzwischen im Team angekommen ist und befreit aufspielen kann.
Gacinovic 2: Brachte Holtby zweimal unter Druck, beim 2. Mal unterlief dem Hamburger das Eigentor zum vorentscheidenden 0:1. Insgesamt eine anspruchsvolle Leistung. Auch zweikampftechnisch auf der Höhe.
Tarashaj 3: Oft fehlte die letzte Konsequenz. Spielte auch etliche seltsame Pässe. Dann aber ein schönes Tor.
Hrgota 2,5: Klarer, starker Pass nach innen beim 0:1, sonst aber zunächst wenig am Spiel beteiligt. In der 64. mit einer schönen Vorarbeit zu einer Fabian-Chance. Später dann noch mit der einen oder anderen guten Aktion. Auch auch er war ein Wegbereiter des Siegs.
Seferovic 2: Schönes Tor zum 0:3. Und anschließend auch mit einer sehr engagierten Leistung. Natürlich muss man auch sagen, dass er zu einem für ihn sehr günstigen Zeitpunkt eingewechselt wurde.
Meier (-): Kam, als das Spiel schon entschieden war, und die Eintracht das Spiel quasi nur noch runter spielte.
Tawatha (-): Siehe Meier.
#
Zitat von the_whiteflacon
Hrgota (-) - konnte sich nicht mehr entscheidend ins Spiel einbringen

Er konnte sich nicht entscheidend einbringen? Haha
Er hat das 2 zu 2 eingeleitet, indem er schön das freie Auge für Chandler hatte.
#
derspringer schrieb:

Zitat von the_whiteflaconHrgota (-) - konnte sich nicht mehr entscheidend ins Spiel einbringen



Er konnte sich nicht entscheidend einbringen? Haha
Er hat das 2 zu 2 eingeleitet, indem er schön das freie Auge für Chandler hatte.

Zudem war die Ballannahme des harten, halbhohen Passes technisch sehr gekonnt.
#
Hradecky 2,5: Beim ersten Gegentreffer etwas unglücklich. Er fälscht den Ball ab, sonst wäre Vallejo wohl drangekommen. Dann ein, zwei Mal gut auf dem Posten. Beim zweiten Gegentor ohne Abwehrchance.
Chandler 2: Ließ zunächst einiges über seine defensive Seite zu. Da war mir auch die Zuordnung nicht so ganz klar. Hector musste oft rausrücken. Auch später noch. Setzte dann vor allem vorne immer wieder Duftmarken. Schöner Schuss nach einer Flanke leider an den Pfosten. In der 35. schöne Flanke auf Meier, dessen Kopfball Neuer von der Linie kratzte. Phasenweise mit einer richtig klasse Leistung. Tolle Vorbereitung des Ausgleichstreffers.
Abraham 3,5: Ließ sich beim 0:1 austanzen. Kam dann schwer ins Spiel. Soweit solide, aber auch ohne Aktionen im Spielaufbau.
Hector 4: Zu spät vor der gelben Karte. Kann vielleicht beim 0:1 schneller zurücklaufen. Wirkte insgesamt nicht sicher. Wurde in der zweiten etwas Hälfte besser und schaltete sich auch im Spiel nach vorne ein. Behielt aber seine Probleme beim Stellungsspiel, so auch beim 1:2. Spielaufbau meist mit Langhölzern. Meine anfängliche Begeisterung über seine Verpflichtung nach dem ersten Spiel hat sich etwas gelegt, auch wenn man fairerweise sagen muss, dass ein Comeback ohne Rhythmus gegen die Bayern natürlich schwierig ist.
Vallejo 2: Ganz anders bei Vallejo. Er übertrifft jede Erwartung. Spiel für Spiel. Unglaublich was der mit seinen 19 Jahren spielt. Tunnel gegen Robben zu Beginn - der war auch genau so gewollt wie man in der Zeitlupe gesehen hat. Beim Gegentor kann er nix machen, weil Hradecky den Ball leicht abfälscht. Hinten immer anspielbar. Zeigt sich, auch in engen Szenen. Sehr sicher am Ball. Dass gegen die Bayern nicht jeder vertikale Ball ankommen kann ist klar. Wenn es möglich wäre, die Leihe ein Jahr zu verlängern, dann unbedingt machen.
Oczipka 3: Zunächst mit einigen Problemen gegen Robben. Dann mit der Torvorlage auf Huszti vor dem 1:1. Wurde dann etwas stabiler. Alles in allem ok.
Huszti 2,5: Bot bis zu seinem Platzverweis eine richtig gute Partie mit etlichen guten Aktionen. Klasse Steilpass auf den blank stehenden Meier nach 38 Minuten, den dieser nicht richtig verarbeiten kann. Dann sein Treffer zum 1:1. Klaute Sanches kurz nach der Pause am Bayern-16er den Ball, schoss aber drüber. Gelb-Rot war in der Situation hart, weil die erste Gelbe ein Witz war. Wenn er gelb-vorbelastet ist, muss er da aber wegbleiben. Das war nicht clever. Dafür gibt's ne halbe Note Abzug.
Mascarell 3: Solides Spiel im Mittelfeld. Behielt die Nerven wenn er am Ball war, lief hinten ein, zwei Situationen ab. Gute Reaktion als der Ball knapp vor dem eigenen Tor auf seinen Fuß springt und er den Ball noch über die Latte bringt.
Fabián 2: Wuselte wie zuletzt. Vorne ein, zwei Aktionen nicht gut zu Ende gespielt. Gab aber nie auf. Belohnte sich mit dem 2:2-Ausgleichstreffer.
Rebic 2: In der ersten Hälfte mit einigen guten Aktionen. Unter anderem schöne Flanke auf Chandler vor dessen Pfostentreffer. Hat gute Bewegungen drin, die den Gegner überraschen. Baute in der zweiten Hälfte etwas ab und wirkte nicht mehr so klar. Musste dann in Unterzahl aus taktischen Gründen weichen.
Meier 3: Der Kapitän hatte schon seine Aktionen. Pech als sein Kopfball knapp vor der Linie von Neuer erwischt wurde. Später noch ein Kopfball nach Chandler-Flanke. Haute sich rein, hatte als einzige Spitze aber einen schweren Stand. Genau zur richtigen Zeit ausgewechselt.
Hasebe 3: Kam für Rebic, sollte die Defensive stabilisieren helfen. Zudem wurde wenig später umgestellt. Spielte seinen Part solide runter.
Tarashaj (-): Brachte sofort Schwung mit seinen Dribblings. War auch am Ausgleich beteiligt.
Hrgota (-): Nur kurz im Spiel. War aber am Ausgleich maßgeblich beteiligt, denn die Ballannahme des harten, halbhohen Passes auf ihn war nicht einfach. Dann gut auf Chandler rausgelegt.
#
Mitten in der Woche kurz und knackig:

Hradecky 2,5: Einmal zur Stelle, sonst kaum geprüft.
Chandler 3: Passabel.
Abraham 2: Wichtiges Führungstor und sonst eine solide Leistung.
Vallejo 1,5: Unglaublich abgezockt für einen 19-jährigen.
Oczipka 2,5: Tolles Tor aber auch einige Abspielfehler.
Mascarell 3,5: Unauffällig, positiv wie negativ.
Huszti 3: Emsig, bietet sich immer an.
Seferovic 3,5: Willig, aber unglücklich. Ein guter Schuss, der geblockt wurde. Rackerte defensiv mit.
Fabián 2: Mit den besten Aktionen aus dem Spiel heraus. Darunter die Ecke auf Meier in der 6. und ein schöner Seitenwechsel auf den frei stehenden Meier, der aber den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Dazu ein guter Freistoß kurz nach der Pause. Danach wie alle mit wenigen Aktionen.
Rebic (-): Leider früh verletzt raus.
Meier 3: Bei zwei Chancen zur Stelle, aber ohne die letzte Konsequenz.
Gacinovic 3,5: Diesmal ohne größere Fehler, aber auch nicht besonders auffällig.
Hector (-): Zu kurz im Spiel.
Tawatha (-): Zu kurz im Spiel.
#
arminho schrieb:

Wieder ein gutes Heimspiel. Leverkusen fand in der ersten Hälfte gar kein Mittel gegen uns. Taktisch war das phasenweise überragend gespielt. Mitte der zweiten Hälfte drohte das Spiel zu kippen, aber wir sind dann nochmal gut zurückgekommen. Das aggressive Pressing gefällt mir sehr gut. Das wird die meisten Mannschaften vor größere Herausforderungen stellen. Man sieht aber auch, dass man das nicht 90 Minuten lang durchhalten kann. Es ist also gut, weiter an der Effektivität vor dem Tor zu arbeiten.


Hradecky 2: Hatte zunächst nicht so viel zu tun. Später stark gegen Calhanoglu. Auch bei zwei drei anderen Situationen gewohnt zuverlässig.Chandler 3: Machte gut mit. Die Flanken kamen aber oft zu ungenau. Ein schöner Ball auf Seferovic, den dieser direkt abnahm. Kurz nach der Pause rutschte ihm der Torschuss über den Spann. Verschuldete den Elfmeter.Abraham 3: Spielte seinen Part weitgend solide runter. Verhinderte gegen Ende der 1. Halbzeit mit einer guten Balleroberung, dass Leverkusen gefährlich wird. Hatte kurz nach der Pause Glück als der Schiri wohl Rot geben wollte. Sah vor dem 1:1 nicht gut aus.Vallejo 2: Starke Partie. Antipizierte gut. Oft vor seinem Gegenspieler am Ball. Auch mit guter Spieleröffnung. Da haben wir einen richtig guten Jungen am Start.Oczipka 2: Aus meiner Sicht bestes Spiel von Otsche gefühlt seit Jahren. Sehr wach. Lief immer wieder in die Abspiele der Leverkusener und schaltete dann schnell um. Sorgte so für viel Betrieb.Hasebe 3,5: Spielte ordentlich mit, machte Räume zu, ohne großartig zu glänzen.Huszti 3: Arbeitete viel, lief unermüdlich viele Räume zu. guter Torschuss nach gut 60 Minuten. Seferovic 3,5: Ordentliches erstes Saisonspiel. Ein schöner Abschluss. Es gelang noch nicht alles, aber richtig von Kovac, ihn zu bringen. Fabián 1,5: Vorlage zum 1:0. Muss in der 77. nochmal auf Meier spielen. Erzielte dann aber den Siegtreffer. Wurde damit zum Matchwinner. Ein rundum gelungenes Spiel. Mit dem größten Laufpensum und starker Passquote. Zweikampfmäßig ist noch Luft nach oben. Dafür hatte er noch einen schönen Abschluss im Repertoire, auch wenn dieser knapp über die Latte strich. Macht inzwischen auch taktisch einen besseren Eindruck.Gacinovic 3,5: Blieb wieder relativ oft hängen. Eine schöne Aktion als er sich am linken 5er-Eck mal durchsetzte und sofort den Torabschluss suchte. Zweikampfmäßig wieder etwas besser als in Darmstadt, aber weiterhin ausbaufähig. Muss klarer werden in seinen Aktionen.Meier 2: Lauerte beim 1:0 und schaltete nicht ab, als Seferovic den Ball nicht erwischte. Auch wenn der Ball etwas versprang. Meier war da einfach handlungsschneller als sein Gegenspieler. Ein Eindruck, den er heute über weite Strecken des Spiels auch in den Zweikämpfen vermittelte.Rebic 3: Sauber gespielte Vorarbeit auf Fabián vor dem 2:1. Hatte noch ein, zwei weitere gute Szenen. Allerdings spielte er einmal den Konter nicht so gut aus. Für den ersten Einsatz aber ok.Mascarell (-): So möchte man einen Einwechselspieler sehen. Warf sich rein, ging jedem Ball nach. Gut so.Hrgota (-): Zu kurz im Spiel.

Mal wieder fast 100%ige Übereinstimmung, danke.
Rebic würde ich auf 2,5 ändern, da gefiel mir vieles sehr gut. Er litt ein bisschen unter der sehr kleinlichen Dingertschen Pfeiferei.
Huszti ebenfalls 2,5. Bissig und mit dem absoluten Willen, alles zu geben, was er noch drauf hat.

Sonderlob möchte ich neben Fabian (YES!) auch an beide Außenverteidiger vergeben:
Oczipka mit einer bärenstarken Partie, vor allem offensiv fast schon mit Spielmacherqualitäten heute.
Chandler, heute nicht ganz so stark aber trotzdem gefällt mir bei ihm die Körpersprache und das Selbstvertrauen sehr. Auch die Rettungsaktion, die zum Elfer führte fand ich eigentlich richtig stark.
#
Mittelbucher schrieb:  


arminho schrieb:
Wieder ein gutes Heimspiel. Leverkusen fand in der ersten Hälfte gar kein Mittel gegen uns. Taktisch war das phasenweise überragend gespielt. Mitte der zweiten Hälfte drohte das Spiel zu kippen, aber wir sind dann nochmal gut zurückgekommen. Das aggressive Pressing gefällt mir sehr gut. Das wird die meisten Mannschaften vor größere Herausforderungen stellen. Man sieht aber auch, dass man das nicht 90 Minuten lang durchhalten kann. Es ist also gut, weiter an der Effektivität vor dem Tor zu arbeiten.


Hradecky 2: Hatte zunächst nicht so viel zu tun. Später stark gegen Calhanoglu. Auch bei zwei drei anderen Situationen gewohnt zuverlässig.Chandler 3: Machte gut mit. Die Flanken kamen aber oft zu ungenau. Ein schöner Ball auf Seferovic, den dieser direkt abnahm. Kurz nach der Pause rutschte ihm der Torschuss über den Spann. Verschuldete den Elfmeter.Abraham 3: Spielte seinen Part weitgend solide runter. Verhinderte gegen Ende der 1. Halbzeit mit einer guten Balleroberung, dass Leverkusen gefährlich wird. Hatte kurz nach der Pause Glück als der Schiri wohl Rot geben wollte. Sah vor dem 1:1 nicht gut aus.Vallejo 2: Starke Partie. Antipizierte gut. Oft vor seinem Gegenspieler am Ball. Auch mit guter Spieleröffnung. Da haben wir einen richtig guten Jungen am Start.Oczipka 2: Aus meiner Sicht bestes Spiel von Otsche gefühlt seit Jahren. Sehr wach. Lief immer wieder in die Abspiele der Leverkusener und schaltete dann schnell um. Sorgte so für viel Betrieb.Hasebe 3,5: Spielte ordentlich mit, machte Räume zu, ohne großartig zu glänzen.Huszti 3: Arbeitete viel, lief unermüdlich viele Räume zu. guter Torschuss nach gut 60 Minuten. Seferovic 3,5: Ordentliches erstes Saisonspiel. Ein schöner Abschluss. Es gelang noch nicht alles, aber richtig von Kovac, ihn zu bringen. Fabián 1,5: Vorlage zum 1:0. Muss in der 77. nochmal auf Meier spielen. Erzielte dann aber den Siegtreffer. Wurde damit zum Matchwinner. Ein rundum gelungenes Spiel. Mit dem größten Laufpensum und starker Passquote. Zweikampfmäßig ist noch Luft nach oben. Dafür hatte er noch einen schönen Abschluss im Repertoire, auch wenn dieser knapp über die Latte strich. Macht inzwischen auch taktisch einen besseren Eindruck.Gacinovic 3,5: Blieb wieder relativ oft hängen. Eine schöne Aktion als er sich am linken 5er-Eck mal durchsetzte und sofort den Torabschluss suchte. Zweikampfmäßig wieder etwas besser als in Darmstadt, aber weiterhin ausbaufähig. Muss klarer werden in seinen Aktionen.Meier 2: Lauerte beim 1:0 und schaltete nicht ab, als Seferovic den Ball nicht erwischte. Auch wenn der Ball etwas versprang. Meier war da einfach handlungsschneller als sein Gegenspieler. Ein Eindruck, den er heute über weite Strecken des Spiels auch in den Zweikämpfen vermittelte.Rebic 3: Sauber gespielte Vorarbeit auf Fabián vor dem 2:1. Hatte noch ein, zwei weitere gute Szenen. Allerdings spielte er einmal den Konter nicht so gut aus. Für den ersten Einsatz aber ok.Mascarell (-): So möchte man einen Einwechselspieler sehen. Warf sich rein, ging jedem Ball nach. Gut so.Hrgota (-): Zu kurz im Spiel.


Mal wieder fast 100%ige Übereinstimmung, danke.
Rebic würde ich auf 2,5 ändern, da gefiel mir vieles sehr gut. Er litt ein bisschen unter der sehr kleinlichen Dingertschen Pfeiferei.
Huszti ebenfalls 2,5. Bissig und mit dem absoluten Willen, alles zu geben, was er noch drauf hat.


Sonderlob möchte ich neben Fabian (YES!) auch an beide Außenverteidiger vergeben:
Oczipka mit einer bärenstarken Partie, vor allem offensiv fast schon mit Spielmacherqualitäten heute.
Chandler, heute nicht ganz so stark aber trotzdem gefällt mir bei ihm die Körpersprache und das Selbstvertrauen sehr. Auch die Rettungsaktion, die zum Elfer führte fand ich eigentlich richtig stark.

Danke. Ja, Rebic hatte ich auch erst auf 2,5. Hab mich letztlich für die 3 entschieden. Aber das sah schon ganz gut aus. Und vor allem hat er mir besser gefallen, als in der Vorbereitung.
#
Wieder ein gutes Heimspiel. Leverkusen fand in der ersten Hälfte gar kein Mittel gegen uns. Taktisch war das phasenweise überragend gespielt. Mitte der zweiten Hälfte drohte das Spiel zu kippen, aber wir sind dann nochmal gut zurückgekommen. Das aggressive Pressing gefällt mir sehr gut. Das wird die meisten Mannschaften vor größere Herausforderungen stellen. Man sieht aber auch, dass man das nicht 90 Minuten lang durchhalten kann. Es ist also gut, weiter an der Effektivität vor dem Tor zu arbeiten.

Hradecky 2: Hatte zunächst nicht so viel zu tun. Später stark gegen Calhanoglu. Auch bei zwei drei anderen Situationen gewohnt zuverlässig.
Chandler 3: Machte gut mit. Die Flanken kamen aber oft zu ungenau. Ein schöner Ball auf Seferovic, den dieser direkt abnahm. Kurz nach der Pause rutschte ihm der Torschuss über den Spann. Verschuldete den Elfmeter.
Abraham 3: Spielte seinen Part weitgend solide runter. Verhinderte gegen Ende der 1. Halbzeit mit einer guten Balleroberung, dass Leverkusen gefährlich wird. Hatte kurz nach der Pause Glück als der Schiri wohl Rot geben wollte. Sah vor dem 1:1 nicht gut aus.
Vallejo 2: Starke Partie. Antipizierte gut. Oft vor seinem Gegenspieler am Ball. Auch mit guter Spieleröffnung. Da haben wir einen richtig guten Jungen am Start.
Oczipka 2: Aus meiner Sicht bestes Spiel von Otsche gefühlt seit Jahren. Sehr wach. Lief immer wieder in die Abspiele der Leverkusener und schaltete dann schnell um. Sorgte so für viel Betrieb.
Hasebe 3,5: Spielte ordentlich mit, machte Räume zu, ohne großartig zu glänzen.
Huszti 3: Arbeitete viel, lief unermüdlich viele Räume zu. guter Torschuss nach gut 60 Minuten.
Seferovic 3,5: Ordentliches erstes Saisonspiel. Ein schöner Abschluss. Es gelang noch nicht alles, aber richtig von Kovac, ihn zu bringen.
Fabián 1,5: Vorlage zum 1:0. Muss in der 77. nochmal auf Meier spielen. Erzielte dann aber den Siegtreffer. Wurde damit zum Matchwinner. Ein rundum gelungenes Spiel. Mit dem größten Laufpensum und starker Passquote. Zweikampfmäßig ist noch Luft nach oben. Dafür hatte er noch einen schönen Abschluss im Repertoire, auch wenn dieser knapp über die Latte strich. Macht inzwischen auch taktisch einen besseren Eindruck.
Gacinovic 3,5: Blieb wieder relativ oft hängen. Eine schöne Aktion als er sich am linken 5er-Eck mal durchsetzte und sofort den Torabschluss suchte. Zweikampfmäßig wieder etwas besser als in Darmstadt, aber weiterhin ausbaufähig. Muss klarer werden in seinen Aktionen.
Meier 2: Lauerte beim 1:0 und schaltete nicht ab, als Seferovic den Ball nicht erwischte. Auch wenn der Ball etwas versprang. Meier war da einfach handlungsschneller als sein Gegenspieler. Ein Eindruck, den er heute über weite Strecken des Spiels auch in den Zweikämpfen vermittelte.
Rebic 3: Sauber gespielte Vorarbeit auf Fabián vor dem 2:1. Hatte noch ein, zwei weitere gute Szenen. Allerdings spielte er einmal den Konter nicht so gut aus. Für den ersten Einsatz aber ok.
Mascarell (-): So möchte man einen Einwechselspieler sehen. Warf sich rein, ging jedem Ball nach. Gut so.
Hrgota (-): Zu kurz im Spiel.
#
Libero1975™ schrieb:

Keine Ahnung, ob es schon jemand erwähnt hat, aber Otsche war heute überragend!

Sehe ich ähnlich. Er war saustark.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Libero1975 schrieb:
Keine Ahnung, ob es schon jemand erwähnt hat, aber Otsche war heute überragend!


Sehe ich ähnlich. Er war saustark.

Habe ich genauso gesehen. Bestes Spiel von Otsche seit langem.
#
Ein lächerlicher Sieg für Darmstadt. Spielerisch sah das Eintracht-Spiel gut aus. Ganz vorne fehlte die Durchschlagskraft. Szenen wie die Hrgota-Chance in der 40. gab es zu selten. Dann kann am Ende halt leider auch mal so ein Ball reinfallen.

Hradecky 4: Hatte quasi gar nichts zu tun. Dann überlupft. Sah bei dieser Aktion nicht so ganz glücklich aus. Ich weiß nicht, ob man den nicht doch halten kann.
Varela (-): Schon nach wenigen Minuten verletzt raus. Gute Besserung!
Chandler 3,5: Guter Start als IV, schon bald auf die alte RV-Position gewechselt. Mit einer Torchance in der 38. und gute Balleroberung vor der Hrgota-Torchance in der 40. Konnte sich in der 2. Halbzeit nur noch selten in Szene setzen.
Abraham 2,5: Ohne Probleme gegen die an sich harmlosen Darmstädter. Holte sich Gelb als er in einem Laufduell an der Seitenlinie zu früh zur Grätsche ging und anschließend den Gegner nur noch mit einem Foul bremsen konnte. Hatte die meisten Ballkontakte (134).
Oczipka 3: Über weite Phasen ein Aktivposten, aber mit einem sehr riskanten kurzen Rückpass auf Hradecky kurz vor der Pause. Auch in der zweiten Hälfte nochmal mit einem Fehlpass, der gleich für Gefahr sorgte. Dazwischen mit zwei guten Bällen auf Gacinovic.
Mascarell 3: Baute über weite Phasen schön das Spiel auf. Ließ sich zum Spielaufbau öfter zurück in die Abwehrkette fallen. Hatte im Mittelfeld die meisten Ballkontakte (100). Baute in der zweiten Hälfte ab.
Hasebe 3: Hatte nicht die ganz große Szene. Spielte über weite Phasen gut mit. Sicherer Anspielpunkt.
Huszti 3: Mit leicht aufsteigender Form. Auch mit einer Torchance. Zog oft mit in die Zentrale. Dadurch viele Ballkontakte. Konnte sich im Gegensatz zu anderen Eintracht-Spielern häufig auch im Zweikampf behaupten.
Meier 4: Zunächst nicht so in der Partie. Ließ sich dann öfter zurückfallen. Erster Torschuss in der 45. Minute. Später folgten noch 2-3 Aktionen. Wenn er den Ball mal hatte, machte er meist was Gescheites daraus. Wurde aber weitgehend zugedeckt. Bekam auch keine brauchbaren Vorlagen.
Gacinovic 3,5: Hatte zwei Szenen mit Oczipka. Lief jeweils gut in den Raum und brachte den Ball wenn auch nicht pefekt in die Mitte. Später mit mehreren Ballverlusten. In der 84. mit einem strammen Schuss aufs Darmstädter Tor, den der Keeper gut hielt. Lief sich diesmal zu oft fest.
Hrgota 4: Lief in der 21. Richtung Tor, hatte dann aber keine Idee wie er die Kugel gewinnbringend zum Mitspieler oder ins Tor bringen könnte. Guter Doppelpass mit Huszti in der 37. Nach 40 Minuten ließ er den ersten Verteidiger mit einer guten Bewegung stehen, scheiterte aber am Keeper bei der vielleicht größten Eintracht-Chance. Neben dran stand Meier einschussbereit.
Vallejo 3: Vielversprechendes Debüt. Spielte, als würde er schon immer Bundesliga spielen. Guter Spielaufbau. Auch ein paar gute Ausflüge nach vorne. Beim Gegentor vielleicht etwas zu passiv. Ihm das Tor vollständig anzukreiden würde aber zu weit gehen. Grandiose Passquote von über 96% - und da waren durchaus einige vertikale Bälle dabei.
Blum (-): Nach der Huszti-Chance mit der Gelegenheit zum Nachschuss oder mit der Gelegenheit Meier einzusetzen. Es folgte ein Mittelding aus beidem und der Ball landete beim Gegenspieler. Ansonsten in der Kürze nicht mehr mit auffälligen Aktionen.
Seferovic (-): Zu kurz im Spiel. Hätte man früher bringen können.
#
Aha hat wieder das große Jammern eingesetzt.
Warum eigentlich?
Wir haben den 2 ten Spieltag.
Saudähmlich gegen Antifussballer verloren.
Mit dem Konzept haben sie eine kleine Schlacht gewonnen, aber noch lang nicht den ganzen Krieg.
(Bildlich gesprochen.)
Wenn schon so früh mit
diesem Konzept gearbeitet werden muss um Erfolg zu haben, merkt man schon das da nicht viel qualität vorhanden sein kann.
Einer solchen Taktik hast du  als überlegene Mannschaft schwer etwas entgegen zu setzen.
Statistisch waren wir in allen Punkten überlegen waren halt nicht effektiv im Ausnutzen der Torchancen.

Was das Mauern angeht, sollte man dabei nicht vergessen, das die Vorraussetzungen für uns etwas anders waren als Heute.
Gegen Bayern und Dortmund spielten wir gegen den Abstieg.
#
AdlerVeteran schrieb:

Aha hat wieder das große Jammern eingesetzt.
Warum eigentlich?
Wir haben den 2 ten Spieltag.
Saudähmlich gegen Antifussballer verloren.
Mit dem Konzept haben sie eine kleine Schlacht gewonnen, aber noch lang nicht den ganzen Krieg.
(Bildlich gesprochen.)
Wenn schon so früh mit
diesem Konzept gearbeitet werden muss um Erfolg zu haben, merkt man schon das da nicht viel qualität vorhanden sein kann.
Einer solchen Taktik hast du  als überlegene Mannschaft schwer etwas entgegen zu setzen.
Statistisch waren wir in allen Punkten überlegen waren halt nicht effektiv im Ausnutzen der Torchancen.

Sehe ich ähnlich. Der Darmstädter Sieg war regelrecht lächerlich. Selbst das Tor war ja eigentlich keine Torchance. Der Darmstädter war selbst zu schlecht um eine gescheite Flanke reinzubringen. Und dann geht das Ding in den Winkel. Mehr Glück kann man schon gar nicht mehr haben.

Prinzipiell muss uns mit unserer heutigen Leistung nicht bange werden. In vorderster Linie werden wir aber an der Effizienz pfeilen müssen. Ansonsten, wird's halt ein Auf und Ab geben und wir sind auf Zufallsaktionen angewiesen. Allerdings werden die wenigsten Mannschaften gegen uns so spielen wir Darmstadt.

Schön zu sehen ist auch, dass die Neuzugänge mehrheitlich richtig gute Jungs sind. Vallejo hat ein prima Debüt abgegeben, auch wenn er beim Gegentor vielleicht einen Tick zu passiv war. Varela leider früh verletzt raus. Der ist da rechts ein guter Aktivposten. Mascarell spielt im DM als würde er schon seit Jahren Bundesliga spielen. Und Hrgota war ablösefrei auch ein richtig guter Griff. Wenn er mal sein erstes Bundesligator für uns macht, wird der Knoten auch endgültig platzen. Hector hat mir im ersten Spiel auch gut gefallen. Mal sehen was was Tarashaj noch so drauf hat...
#
Hast Du das Spiel letzte Woche etwa schon vergessen? Bei AMFG gibt´s eben kein grau. Es gibt bei ihm nur schwarz oder weiß. Wenn er trifft, sind´s meistens entscheidende Tore. Solange ihm noch keiner halbwegs in der Effizienz das Wasser reichen kann, soll er von mir aus noch mit 40 bleiben.
Ich versteh auch nicht, warum Sefe z.Zt. keine Berücksichtigung findet, vllt. scort der Blum ja mehr im Training. Im Prinzip aber auch egal, außer AMFG trifft wohl auch in dieser Saison kaum ein anderer Stürmer.

Schade nur für die Defensiv-Abteilung, die jetzt bereits saisonübergreifend ein klasse Niveau abliefert. Die dürften nach so einem Kick auch ziemlich frustriert sein.
#
amananana schrieb:

Ich versteh auch nicht, warum Sefe z.Zt. keine Berücksichtigung findet, vllt. scort der Blum ja mehr im Training. Im Prinzip aber auch egal, außer AMFG trifft wohl auch in dieser Saison kaum ein anderer Stürmer.

Sefe war ja bei der EM und hat die Vorbereitung nicht vollständig mitgemacht. Vielleicht sieht Kovac noch Nachholbedarf. Ein paar mehr Minuten hätten es aber heute schon sein dürfen.
#
Die Leistung gegen Schalke hatte das Team schon in den Vorbereitungsspielen angedeutet. Prinzipiell scheint einiges möglich. Das sieht man an der Spielanlage und einigen taktischen Mitteln, die Kovac den Spielern mitgegeben hat. Mit Hasebe auf der 6 und Gacinovic links außen sind wir besser aufgestellt als im Pokal. Prinzipiell wird das Team aber weiter zusammenwachsen müssen, um Spiele wie das Pokalspiel, in denen nicht viel zusammenläuft, zu einem positiven Ende zu führen. Das ist ein Entwicklungsprozess, der bei einem neu zusammengestellten Team normal ist. Für den Moment sieht das alles recht ordentlich aus. In den ersten 15 Minuten hat die Mannschaft sogar ein regelrechtes Feuerwerk abgebrannt. Bis ca. zur 35. Minuten war sie spielüberlegen. Vor allem in der zweiten Hälfte kam Schalke etwas auf, ohne zwingend zu werden. Erst nach der roten Karte in Überzahl hatte Schalke zwei, drei größere Möglichkeiten. Zu diesem Zeitpunkt hätten wir schon 2:0 oder 3:0 führen können oder müssen.

Hradecky 1: Wie schon im Pokal eine ganz starke Partie. Strahlte eine unglaubliche Ruhe aus. Pfückte quasi jede Flanke der Schalker sicher runter. Vereitelte die größte Schalker Chance durch Huntelaar mit einem Weltklasse-Reflex.
Varela 3: Guter Bundesligaeinstand. Sehr ballsicher, flink, gelenkig. Ließ auf seiner Seite nicht besonders viel zu. Ließ sich aber ein, zwei mal hoch überspielen. Dann war Hector zur Stelle. Wird seinen Weg machen.
Hector 3: Gutes Bundesligadebüt unseres Jamaikaners. Wirkt sehr abgeklärt. Antizipierte nach Oczipkas Fehler in der 16. gut und erstickte diesen gefährlichen Angriff im Keim. Lief das ab, was bei Varela mal durchkam. Nach 25 mit einem kleineren Stellungsfehler. Ansonsten meist sehr souverän. Bekam zwei, dreimal Applaus auf offener Szene. Vor der roten Karte mit dem ersten Foul. Da hatte er die Situation zu spät erkannt. Gut, dass das Foul vor dem 16er kam. War dann letztlich die einzige verbliebene Chance, das Tor zu verhindern. Zweite rote Karte im zweiten Spiel. Ich glaube aber, dass er sich durchsetzen wird. Die roten Karten sind nur eine Momentaufnahme. Diesmal ohne die überflüssgen Langhölzer. Das wird schon.
Abraham 2: Quasi fehlerlos, wenn er mal vom Schalker Angriff gefordert wurde. In der 60. mit einer starken Grätsche. Auch sonst sehr souverän. Hatte wenig zu tun.
Oczipka 3: Hatte anfangs einige Probleme. Nach einer guten Viertelstunde vertändelte er den Ball, was zu einem gefährlichen Angriff hätte führen können, wäre nicht Hector dazwischen gegangen. Davor schon mit ein, zwei guten Situationen nach vorne. Fing sich im Laufe des Spiels auch defensiv. Glänzte nicht, spielte die Partie dann aber solide zu Ende.
Mascarell 3: Am Ball macht es Spaß ihm zuzuschauen. Spulte ein großes Pensum runter. Beim Defensivzweikampf kann er noch zulegen. Insgesamt eine ordentliche Partie.
Hasebe 2,5: Deutlich bessere Alternative auf der 6 gegenüber Huszti im Pokal. Hatte 2-3 schöne Bälle in die Spitze im Repertoire. Ansonsten sehr ballsicher.
Huszti 3: Diesmal auf der rechten Außenbahn aufgeboten. Mit der Vorlage zum 1:0. Gute Arbeit nach hinten. Im offensiven Umschaltspiel oft zu langsam. Konnte sich auf der Außenbahn selten durchsetzen. Erschreckende Zweikampfquote von unter 10%. Wegen seinem Einsatz und der Vorlage ist es aber noch eine 3.
Meier 2: Ganz anderes Auftreten als zuletzt im Pokal. Andere Körpersprache, andere Präsenz, Siegtorschütze. Elfer vergeigt: kann auch mal passieren. Tauchte abwechselnd mit Hrgota in vorderster Spitze auf. Großes Laufpensum. Mit Siegtorbonus. Den Treffer muss man erstmal so machen.
Gacinovic 2: Ständiger Unruheherd auf der linken Seite. Hatte kurz nach dem 1:0 Pech, dass sein Dribbling zum 2:0 zurückgepfiffen wurde, weil der Ball vorher knapp im Aus war. Holte den Elfer raus. Sprintkönig. Ist auf der linken Seite besser aufgehoben. Bringt eine neue Qualität ins Team: das Tempodribbling. Dabei schwer zu stellen.
Hrgota 2,5: Begann sehr stark. Hatte eine eigene Szene, die an der Latte endete. Legte kurz später schön für Meier auf. Kann die Bälle festmachen. Gutes Zusammenspiel mit Meier. Baute im Laufe der Partie etwas ab. Aber was er bisher so gezeigt hat, lässt hoffen.
Chandler 2: Führte sich gleich mit zwei guten Aktionen ein. Sprintete erstmal an zwei Schalkern vorbei. Kam dann fast noch an einen quasi nicht erreichbaren Ball ran, so dass der rausgeeilte Fährmann nur ins Aus klären konnte. Später sogar mit einer Torchance. Da wäre sogar mehr drin gewesen.
Vallejo (-): Fügte sich gut ein mit einem Block gegen Huntelaar. Ließ danach einen Torschuss zu als er nur mit der Hacke blocken wollte. Fiel aber nicht wesentlich auf oder ab, soweit das in der Kürze der Zeit zu beurteilen war.
Seferovic (-): Zwar nur wenige Minuten auf dem Platz aber mit 5 Ballkontakten. Haute sich voll rein, machte in den letzten Minuten Bälle fest und half den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Schade, dass ihm nicht noch der Treffer geglückt ist.
#
Meier ist nicht (mehr?) der Spieler, der ein Spiel an sich reißt, in die Hand nimmt, ordnet, den Takt vorgibt. Also hat er auf der 10 nichts verloren - und ist dort verloren und verschenkt. Da muss ein lauffreudiger Spieler hin wie Fabian oder Gacinovic, einer, der unablässig die Bälle fordert und sie dann nicht einfach prallen lässt, sondern versucht, aus seinem Ballbesitz etwas Konstruktives für die Offensive zu machen: einen langen Ball auf den Flügel, ein Dribbling, eine Seitenverlagerung, ein Distanzschuss, einen vertikalen Pass in die Spitze, das Initiieren eines Doppelpasses etc.

Was also tun? Die Lösung kann nur lauten:
1. Jemand anderes auf der 10 aufbauen (ich schwanke derzeit zwischen Fabian und Gacinovic, beide haben dort ihre Stärken und Schwächen)
2. Meier als hängende Spitze oder (bei nur 1 Stürmer):
3. Meier ganz vorne - wenn Hrgota sich nicht als besser erweist.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Meier ist nicht (mehr?) der Spieler, der ein Spiel an sich reißt, in die Hand nimmt, ordnet, den Takt vorgibt. Also hat er auf der 10 nichts verloren - und ist dort verloren und verschenkt. Da muss ein lauffreudiger Spieler hin wie Fabian oder Gacinovic, einer, der unablässig die Bälle fordert und sie dann nicht einfach prallen lässt, sondern versucht, aus seinem Ballbesitz etwas Konstruktives für die Offensive zu machen: [...]


Was also tun? Die Lösung kann nur lauten:
1. Jemand anderes auf der 10 aufbauen (ich schwanke derzeit zwischen Fabian und Gacinovic, beide haben dort ihre Stärken und Schwächen)
2. Meier als hängende Spitze oder (bei nur 1 Stürmer):
3. Meier ganz vorne - wenn Hrgota sich nicht als besser erweist.

Im Prinzip sehe ich's ähnlich. Zur Einschätzung welche Position Meier spielen könnte:
Also, Hrgota hat jetzt schon mehrfach gezeigt, was er kann. Guten Gewissens wird Kovac den nicht draußen lassen. Meier hat nicht gerade bewiesen, dass er gut mitspielt. Er wirkte auch gedanklich manchmal zu langsam. Da muss deutlich mehr kommen. Aus der Vergangenheit wissen wir doch, dass wir Meier immer vor allem aufgrund einer Tatsache brauchten: seine Tore. Schaaf hat das meines Erachtens richtig bewertet, indem er Meier in den Sturm beorderte. Dort sehe ich ihn auch diese Saison, da ist er am wertvollsten. Hrgota dahinter als hängende Spitze, die auch mitspielen kann. Gacinovic ist auf links stärker als auf rechts. Rechts hat mir bisher Blum noch am besten gefallen. Castaignos hat das als Einwechselspieler auch brauchbar gemacht. Rebic fand ich bislang noch nicht so toll (kann ja noch kommen).
Fazit: Meier in den Sturm, Hrgota dahinter als hängende Spitze, links Gacinovic, rechts Blum.

Zum Spiel und zu den Noten: Sehe ich ähnlich wie die meisten. Hradecky natürlich der Matchwinner, Abraham und Hrgota (wegen Torbonus) die besten Feldspieler. Mascarell begann gut, ließ aber nach. Hector fand ich nicht so schlecht wie er hier gemacht wird. Zweikampfquote war nämlich sehr gut. Die Pässe bekommt man hin. Unser Freund Bamba ist ja auch nicht durch ne Riesenspieleröffnung aufgefallen und war trotzdem ein ganz Guter. Huszti für Hasebe habe ich nicht wirklich verstanden. Das hatte doch mit Hasebe/Mascarell in der Vorbereitung gut funktioniert. Vielleicht wollte Kovac nochmal testen. Kann mir nicht vorstellen, dass Huszti gegen Schalke wieder in der Startaufstellung steht.

Insgesamt glaube ich, dass man das Spiel genauso wenig überbewerten darf wie die Vorbereitungsspiele. Wie's wirklich ausschaut werden die ersten 4-5 Bundesliga-Spiele zeigen. Zudem: Dass sich das Team in allen Mannschaftsteilen weiter einspielen muss (unter Wettkampfbedingungen) dürfte wohl klar sein.
#
Die Diskussion um die Spielweise vom AM14 ist so alt wie sein Vertrag hier bei der SGE. Entscheidend ist doch: er hat in den letzten Jahren viele Tore für uns erzielt.

Und: Es wird doch hoffentlich niemand die letzten beiden Spiele als Maßstab nehmen. Wo Meier sich unfit zur Verfügung stellte um der Mannschaft zu helfen. Das musste doch jedem klar sein, dass das eigentlich nicht reichen kann. Höchstens dass er vielleicht mal richtig steht. Daraus das Leistungsvermögen für die nächsten 2 Jahre ableiten zu wollen, ist doch Quatsch.

Meier ist nach wie vor auch in der Bundesliga für >10 Tore gut. Im China/USA wahrscheinlich für mehr. Klar ist, dass es auch nicht einfach wird so ohne weiteres einen gleichwertigen Ersatz zu finden. Sollte ein Wechsel stattfinden, sollten deshalb schon einige Millionen fließen, damit man wenigstens einen jüngeren Stürmer mit größerem Potenzial verpflichten kann. Und: wer 7 Mio. an Gehalt zahlen kann, kann auch 5 Mio. Ablöse zahlen.

Aber von mir aus kann AM14 hier auch noch 2-3 Jahre für uns Tore schießen. Wenn es aber sein Eunsch ist zu gehen, sollte man so einem verdienten Mann am Ende seiner Karriere auch keine Steine in den Weg legen.
#
Konnte die Nachricht heute kaum fassen. Karriere-Ende mit 27. Krass. Ich denke schon, dass ein gutes Comeback möglich gewesen wäre. Kaum einer spielt so gerade druckvolle Pässe, die nicht holpern bzw. drehen und dann auch noch meist direkt in den Fuß kommen. Eine Qualität, die nicht jeder hat.

Nun also der Abschied. Du wirst sicher deine Gründe haben. Solche Entscheidungen sind nicht einfach. Die Entscheidung muss man respektieren. Hoffentlich sieht man dich bald in anderer Funktion wieder rund um den Fußball.
#
Eine taktisch sehr disziplinierte Leistung. Da sieht man, was geht, wenn die richtige Taktik ausgegeben wird und alle an einem Strang ziehen. Natürlich war auch Glück dabei. Aber das brauchst du halt auch mal. Auch die Schiri-Entscheidungen. Vorbei die Phase als wir gg. Stuttgart zwei Elfer (einen glasklaren) nicht bekommen und bei der Hertha die klarste Notbremse der Geschichte nicht mit Rot geahndet wird. Jetzt dreht es sich halt und wir haben auch mal Glück mit den Schiri-Entscheidungen. Aber Glück hat eben auch nur der Tüchtige. Das musst du dir erarbeiten.

Viel wichtiger ist, dass die Mannschaft eine klare Handschrift hat. Es wird ein gemeinsames Ziel verfolgt. Das Team steht kompakt, ist auch von Dortmunds Wunderoffensive kaum auszuhebeln. Mittlerweile glaube ich felsenfest daran, dass wir auch in Bremen gewinnen oder zumindest nicht verlieren. Wer hätte vor drei Wochen (trotz aller positiver Anzeichen) geglaubt, dass wir am letzten Spieltag in der Position sind, in der ein Unentschieden für den direkten Klassenerhalt genügt?

Hradecky 1: Hielte mit 2, 3 tollen Paraden den Sieg fest. Wirkte auch sonst sehr sicher. Parierte noch einmal stark gegen Hummels, auch wenn die Szene abgepfiffen wurde.
Regäsel 3: Wirkte anfangs nicht immer sicher. Haute sich aber mit zunehmender Spieldauer immer besser rein. Stellte Reus auf seiner Seite meist gut zu.
Russ 2: Immer dann da, wenn es brenzlig wurde. Dann haute er gnadenlos dazwischen. Genau darauf kommt es an. Nur ein kleiner Wackler, als er versuchte einen hohen Ball runterzustoppen und diesen nicht erreichte.
Abraham 1: Genauso wie sein Nebenmann, nur dass er mit seiner Klasse-Grätsche 10 min. vor Schluss vermutlich den Sieg sicherte.
Oczipka 2,5: Die Position als linker Spieler in der Dreier-Innenverteidiger-Kette scheint ihm zu liegen. Rettete nach 40 Minuten klasse am 5er. Davor hatte er einmal den Ball im 5er cool mit der Brust auf Hradecky prallen lassen. Allein diese Szene sagt schon viel über seine heutige Verfassung aus. Verlor angeblich alle 5 Zweikämpfe. Mindesten bei dem nach 40 Minuten rettete er aber vor dem einschussbereiten Aubameyang und half so den Sieg zu sichern.
Djakpa 2,5: Spielte ordentlich mit. Wie immer mit einer gewissen Streuung bei den langen Bällen. War aber zu Beginn an zwei guten Eintracht-Chancen beteiligt.
Hasebe 1,5: Hatte vor allem die Löcher vor der Abwehr zu schließen. Machte das zusammen mit Huszti gut. Flankte vor dem 1:0 auf Aigner. Versuchte zwischendurch auch mal den Ball zu halten, was aufgrund des Drucks sicher richtig war. Hatte dabei mal mehr mal weniger Glück. Alles in allem aber eine sehr konzentrierte Lsistung mit dem Bonus für die Torvorlage.
Huszti 2: Auch er lief gut die Löcher zu. Ist zur Zeit besser in Form als vor einigen Wochen. Das hilft uns sehr. Ein paar brauchbare Standards. Ansonsten viel Laufarbeit.
Aigner 1: Schütze des goldenen Tores. Rannte dann unermüdlich die Gegenspieler an. Wechselte für den ausgepumpten Ben-Hatira dann noch auf links und rannte dort auf und ab. Klasse Einsatz.
Ben-Hatira 3,5: Ihm merkte man schon nach gut einer halben Stunde an, dass er pumpte. Haute sich trotzdem rein. Hatte auch vorne mal eine gute Aktion. Nach der Pause war er aber sichtlich kaputt und wurde daher folgerichtig ausgewechselt.
Castaignos 3: Machte seine Sache als vorderster Anspielpunkt gar nicht so schlecht. Auch wenn er alleine naturgemäß häufiger auf verlorenem Posten war. Eine schöne Einlage als er den Ball mit hohem Bein mit der Seite aufs Tor brachte und Bürki zu einer Glanzparade zwang. Ansonsten war seine Aufgabe vor allem, die ballführenden Innenverteidiger anzulaufen.
Chandler 3: Kam nach knapp 60 Minuten für den ausgepumpten Ben-Hatira. Half die Defensive zu stabilisieren. Setzte sogar zwei Nadelstiche nach vorne, die aber nicht von Erfolg gekrönt waren.
Waldschmidt (-): Kam in der 77. Minute für Castaignos, der ebenfalls platt war. Hatte ebenfalls nur noch mit Defensiv-Aufgaben zu tun. Ausnahme ein Konter, wo Chandler aber nicht zu ihm durch kam.
Stendera (-): Auch er durfte noch einige Minuten lang mitverteidigen.
#
Zunächst mal muss man sagen: Die Mannschaft ist total intakt. Auch Rückschläge können sie so leicht nicht mehr aus der Bahn werfen. In zwei Spielen in Folge jeweils einen Rückstand gedreht und 6 Punkte geholt. Europa wir kommen. Aber Spaß beiseite. Das war ein weiterer wichtiger Sieg des Willens. So ist auch gegen Dortmund was drin, auch wenn das naturgemäß ein schweres Spiel wird. Aber was ist im Leben schon einfach, um es mal mit Niko Kovac zu sagen. Die zwei Siege dürften den Glauben zurückgebracht haben. Die Moral war schon die ganze Zeit vorhanden. Ein Selbstläufer werden die letzten beiden Partien nicht, aber wir sind wieder im Spiel.

Hradecky 1: Hielt einen Elfmeter und einen guten Kopfball ins Eck von Heller. Beim Gegentor ohne Abwehrchance. Ohne Fehl und Tadel. Hielt uns im Spiel.
Regäsel 5: Diesmal sehr fahrig. Kaum eine gelungene Aktion. Sah beim Gegentor nicht gut aus. Hatte Glück, dass es bei seinem Trikotzupfer keinen Elfmeter gab. Nach vorne mit wenigen Aktionen. Einfache Fehler beim Stoppen oder langen Bällen.
Russ 1,5: Geht als Kapitän voran. Haute dazwischen wenn es sein musste. Ließ sich von Wagner nicht beeindrucken, auch wenn dieser fast bei jedem Zweikampf ungestraft foulte. Setzte seine ganze Wucht dagegen. War im Zweifelsfall einen Tick schneller.
Abraham 2: Der kongeniale Partner für Russ. Ist da, wenn Schnelligkeit gefragt ist. Kann sich aber auch körperlich wehren. Hat da im Laufe der Saison deutlich zugelegt. Auch er kochte (wie Russ) Wagner ein ums andere mal ab. Gegen diese beiden war Wagner auf verlorenem Posten.
Oczipka 4: Schlief einen Moment zu lange vor dem 1:0 als Heller in seinem Rücken weglief. Konnte diesen Vorsprung nicht mehr einholen und so die Flanke nicht verhindern. Hatte später nochmal eine Bock drin. Ansonsten aber recht wach, vor allem in der zweiten Hälfte.
Hasebe 1,5: Wird von Spiel zu Spiel besser. Auch wenn es in Hälfte 1 noch nicht so rund lief. Blüht unter Kovac richtig auf. Erster Treffer für die Eintracht. Gleich ein extrem wichtiger. War aber auch sonst sehr präsent. Zweikampfstark. Klaute viele Bälle. Mit gescheiten Pässen im Spielaufbau. Einer der Matchwinner.
Huszti 3,5: Vor allem in der ersten Hälfte mit leichteren Abspielfehlern. Konzentrierter in Hälfte 2 auch wenn er in den Zweikämpfen nachließ. Schöner Freistoß vor Aigners 1:2 und damit Vorbereiter für den Siegtreffer. Auffällig: Viele Ballkontakte. Wird von seinen Mitspielern gesucht. Auch wenn längst nicht alles klappt, eines muss man ihm lassen: Er hängt sich rein, bietet sich an, nimmt am Spiel teil, übernimmt Verantwortung. Solche Spieler brauchst du in so einer Phase.
Gacinovic 5: Das war nicht sein Spiel. Verlor viele Zweikämpfe, kam nicht in die Partie. Lief meist neben der Musik her. Lehrgeld. Ist ja noch jung. Seine Auswechslung war folgerichtig.
Fabián 4: Auch er muss zweikampftechnisch zulegen. Das wird einer der Gründe sein, warum Kovac auf ihn verzichtet hatte. In der Balleroberung dann oft mit Fouls. Da wird er dazulernen müssen. Wenn er jedoch den Ball mal hat, gibt er ihn nicht so leicht wieder her. Das ist das Positive. Schwer vom Ball zu trennen. Auch die Pässe kommen in aller Regel
Ben-Hatira 3: Ständig unterwegs. Ist einer, der nie aufgibt und dadurch wertvoll für die Mannschaft. Für den Gegner ein ständiger Unruheherd. Wieder mit ein, zwei Dribblings im gegnerischen 16er. Wer kann das sonst bei uns? Sicherte mit seinen Treffern schon 5 Punkte. Auch wenn er diesmal nicht an den entscheidenden Situationen beteiligt war, wieder eine brauchbare Leistung.
Seferovic 4: Ein passabler Kopfball, den Mathenia klärte und ein schwächerer Kopfball vorbei. Ansonsten eher auf den Außenbahnen als Anspielstation. Verschuldete den elfmeter. Hat aber immerhin wieder eine bessere Körpersprache. Irgendwann könnte auch bei ihm der Knoten platzen - sieht zumindest wieder so aus. Im Gegensatz zum Anfang der Rückrunde als er nur wie Falschgeld rumlief.
Aigner 2,5: Auch er tat sich anfangs nach seiner Einwechslung schwer, fand dann aber schnell zur nötigen Bissigkeit. Avancierte mit den sehenswerten Treffer neben Hasebe und Hradecky zum Matchwinner.
Castaignos (-): Zu spät gekommen.
Zambrano (-): Zu spät gekommen.
#
Hradecky 2 Ein Mal klasse gehalten. hat gewohnt gut mitgespielt wurde aber im Endeffekt für eine 1 viel zu wenig geprüft. Beim Tor Chancenlos, den hat der 05 makellos verwandelt.
Regäsel 3 Licht und Schatten heute. Viele Laufwege passten nicht und auch so fehlte die Abstimmung. Das ein ums andere mal wurde er auch überlaufen. Wo Russ dann aushelfen musste. Nach vorne hat er wesentlich bessere Qualitäten.
Russ 1,5 Ich bin wahrlich kein Russfan, und vermutlich sein größter Kritiker. Aber heute war er Goldwert. Riss sich den Allerwertesten auf. Machte das wichtige 1:1. Gewann viele Zweikämpfe. für die 1 hat er leider zum Ende hin bei einigen Zweikämpfen Lehrgeld bezahlt. Aber ich denke da fehlte einfach die Puste, bei so einem intensiven Spiel.
Abraham 1,5 Siehe Russ, wobei ich Russ heute etwas stärker sah. Mit Cordoba als Gegenspieler, der wirklich wegen jedem Sch.eiss hinfiel, kein leichtes Los gehabt.
Oczipka 3,5 Wieder ein Mal schlechtester Frankfurter. Auch wenn er entscheidend vor dem 2:1 den Ball behauptet und zu ABH durchschiebt ist er einfach technisch limitiert. Wenn ich noch einen Rückpass zum Torwart sehe, anstatt einem Seitenwechsel oder den Pass in die Mitte, dann bekomm ich endgültig das Kotzen. In Halbzeit 1 einen richtig bösen Fehlpass über 2 Meter gespielt.
Hasebe 2,5 Wow was Kovac heute aus ihm rausgekitzelt hat gefiel mir. Stopfte Löcher, kämpfte und spielte ein ums andere Mal einen richtig klugen Pass. Aber zu viele Fehlpässe. Für heute hats aber definitiv gereicht.
Huszti 3 Bischen besser als Otsche und Sefe, aber auch nur weil er technisch heute ein ums andere Mal gezeigt hat was er kann. Ansonsten eher ein langsamer Mann. Standards waren heute besser als zuletzt.
ABH 1,5 Eigentlich eine 2, aber wer an beiden Treffern des Spiels maßgeblich beteiligt ist, der verdient sich die 1. Im gelang wahrlich nicht alles. Aber er machte Räume auf indem er manchmal 2-3 Spieler an sich zog. Hatte einige gute Dribblings und Stand in den richtigen Momenten wo man halt stehen muss. Klarer Matchwinner, dennoch ausbaufähig.
Gacinovic 2 Im Zentrum verschenkt, wich deshalb immer wieder auf die Aussen aus und hatte wie ABH immer wieder Räume aufgemacht. Kluge Freistöße rausgeholt und sich das ein ums andere Mal gut behauptet. Aber auch er ausbaufähig, leitete durch einige verlorene 1:1 Situationen Konter der 05er ein.
Aigner - Heute ohne Note da er verletzt raus musste. Hoffe es ist nicht schlimmes.
Sefe 3,5 Nach Otsche der wohl schlechteste Frankfurter. Kämpfte und Biss, hatte 2 Chancen und Zug zum Tor, aber Fehlpässe ohne Ende und Laufwege, bei denen ich mich manchmal Frage ob er nicht in der neuen Position "Abseits" spielt und nicht im Sturm. Zwar besser als zuletzt. Aber immer noch viel zu wenig.

Kittel 3 Gelang zwar nicht alles, aber belebte das Spiel etwas. Er wiederum ließ sich vom Mainzer, Liegefussball anstecken und fiel für meines erachtens zu leicht hin. Auch hatte er kein leichtes Spiel mit diesem Pitbull Donati im Rücken.
Luc 3 Riss löcher auf, holte Freistöße. Aber keine richtig Nennenswerte Aktion von ihm.
Zambrano - Ohne Note, auch wenn er sich mit dem Einsatz für die kurze Zeit eine 1,5 verdient hätte.

Kovac 2 Eintracht spielt unter ihm deutlich besser, er scheint gut zu arbeiten. Aber er soll bitte lamentieren wo Cordoba nachtreten wollte auf der Seitenlinie, das hätte klar Rot geben müssen. Da erwarte ich einfach ein bischen mehr feuer. Sonst tadellos

Zwayer 6 Also Donati, Cordoba, Russ, ABH und Baumgartlinger hätten eigentlich alle Gelbrot bzw bei Cordoba und Brosinski glatt ROT geben müssen. Cordoba für den Versuch Nachtreten zu wollen und dem Bro für eine klare Tätlichkeit. Er wollte wohl "nachsichtig" sein und ließ die 2Gelbe deshalb stecken. Aber heute hätten eigentlich 2-3 Spieler vom Platz gehen müssen.
#
Dieser Sieg kann Auftrieb geben. Es war ein Sieg des Willens. Die Mannschaft ließ sich vom Rückstand nicht unterkriegen und hielt dagegen wie es im Abstiegskampf sein muss. Das Wie gibt Hoffnung. Mit dieser Performance ist noch alles drin.
Schiri Zwayer war nicht immer sicher in seinen Beurteilungen. Hätte einen Mainzer nach einer Grätsche mit den Beinen voraus vom Platz stellen und Cordoba Gelb-Rot geben müssen. Baumgartlinger hätte die Gelbe schon in der Aktion zuvor sehen müssen. Ließ auf Mainzer Seite insgesamt zu viel durchgehen. Fairerweise muss man sagen, dass auch auf unserer Seite nicht jeder Faller der Mainzer abgepfiffen wurde.

Hradecky 2,5: Wehrte einen wichtigen Ball ab. Beim 0:1 macht-, ansonsten beschäftigunglos.
Regäsel 3,5: Offensiv mit weniger Esprit als zuletzt Chandler. Machte seine Sache aber ganz ordentlich.
Russ 2: Kämpfte und ging voran. Mit dem wichtigen 1:1. Ob das vorher wirklich ein Foul war? Sah eher nach einer Schwalbe aus, als der Mainzer merkte, dass er nicht mehr an den Ball kommt.
Abraham 2: Lieferte sich einige prickelnde Duelle mit Cordoba. Blieb dabei in der Regel Sieger.
Oczipka 3,5: Solide. Nicht mehr und nicht weniger.
Hasebe 2,5: Kommt auf der Zielgeraden immer mehr in die Form der Vorsaison. Das ist wichtig.
Huszti 3,5: Spielt so mit ohne zu glänzen. Eine gewisse Ballsicherheit hat er. Die ganz großen Aktionen sind nach wie vor nicht dabei.
Aigner 4: Gute Besserung. War zur Zeit der Auswechslung genauso wenig im Spiel wie in den Vorwochen.
Gacinovic 3: Machte seine Sache ganz ordentlich für das erste Spiel nach langer Zeit und seiner Krankheit. War immer mal für eine Idee gut. Dass noch nicht alles klappte ist normal.
Ben-Hatira 2: Tor- und Vorlagenbonus. Wieder besser als bei seinem letzten Auftritt. Wurde dann zum Matchwinner ohne ansonsten wesentliche Spielanteile zu haben. Allerdings gehen mittlerweile 5 Punkte auf sein Konto. Nicht auszudenken, wo wir ohne ihn stehen würden.
Seferovic 3: Seine Form zeigt langsam aufwärts. Es gelingt ihm immerhin wieder ein paar Bälle festzumachen und eine gewissen Präsenz zu zeigen. Schöner Kopfball.
Kittel 3,5: Heute ohne größere Wirkung. Trotzdem mit seinem spielerischen Potential in der einen oder anderen Szene eine Bereicherung.
Castaignos (-): Ohne Note. Hatte keine wesentliche Aktion mehr. Trotzdem sorgte er mit seinem Tempo nochmal für Verwirrung in der gegnerischen Abwehrreihe.
Zambrano (-): Kam kurz vor Schluss und hatte trotzdem noch einiges an Arbeit zu verrichten. Warf sich wie gewohnt rein und ließ nichts anbrennen.