>
Avatar profile square

arminho

4725

#
Große Abstufungen in den Leistungen der einzelnen Spieler habe ich heute nicht gesehen. Alle haben ihre Aufgaben erfüllt. Die langen Bälle waren diesmal wohl auch ein bisschen geplant und eine Antwort auf die letzten HSV-Spiele, die ihrerseits nach langen Pässen auf die zweiten Bälle gehen. 73 Ballkontakte von Hector (und damit die meisten bei der SGE) kommen da auch nicht von ungefähr. Die letzte Konsequenz beim Torschuss fehlt nach wie vor. Fabián wird mittelfristig wieder mehr Qualität in die Offensive bringen.

Hradecky 3: Nicht großartig geprüft. Wenn etwas auf den Kasten kam sicher.
Hector 3: Das Spiel war wie für ihn gemalt. Viele lange Bälle, viele Kopfballduelle. Vorne mit einer Torchance. Hinten mit einem Ausrutscher, den er selbst wieder gut machte.
Russ 3: Gutes Startelf-Comeback. Etwas lässig im ersten Zweikampf gleich zu Beginn, danach meist abgeklärt. Einmal gut per Grätsche gerettet. Der kleine Comeback-Bonus rundet die Note auf eine glatte 3.
Abraham 3: Gute Kopfballchance. Knappe Situation gegen Kostic, aber nach Betrachtung zahlreicher Wiederholungen ein starkes, wenn auch riskantes Tackling.
Chandler 3: Etwas besser als zuletzt. Gute Flanke auf Rebic.
Oczipka 3,5: Vor allem in der ersten Hälfte wenig im Spiel, defensiv aber solide. In der zweiten Halbzeit mit mehr Drive nach vorne. Bereitete eine gute Konterchance über Hrgota vor.
Mascarell 3,5: Wie immer solide ohne zu glänzen.
Gacinovic 2,5: Lief viele Räume zu bzw. konnte ein ums andere Mal Pässe ablaufen, wie gleich in der zweiten Minuten nach dem Russ-Fehler. Starke, wichtige Rettungsgrätsche gegen Ostrzolek nach 50 min. kurz vor dem 16er.
Fabián 3,5: Man sieht, dass er mit seiner Ballsicherheit wieder einen anderen Aspekt ins Spiel bringt. Vermutlich braucht er aber noch zwei, drei Wochen, um wieder in den Rhythmus zu kommen. Man sah auch, dass manchmal noch die Abstimmung mit den aktuellen Mitspielern fehlte. Aber das wird natürlich wieder. Auf jeden Fall eine Bereicherung.
Rebic 3: Hat immer gute Aktionen im Spiel. Wie Hrgota fehlt ihm aber auch der Abschluss. Versiebte eine gute Kopfball-Chance nach Chandler-Flanke.
Hrgota 3,5: Gut im Festmachen langer Bälle, die diesmal sehr oft gespielt wurden. Auch mit ein, zwei gescheiten Pässen in die Spitze. Ließ aber auch wieder eine gute Einschusschance liegen. Zudem hätte er eine Viertelstunde vor Schluss lieber den einfachen Rückpass auf Fabián gewählt statt den Pass auf Rebic zu versuchen - oder der Pass muss wesentlich früher kommen.
Tawatha (-): Zu kurz im Spiel.
Meier (-): Zu kurz im Spiel.
Blum (-): Zu kurz im Spiel.
#
Es war der erwartet schwere Gegner, aber unser Team zog sich lange gut aus der Affäre. Der Leistungstrend scheint zuletzt wieder aufwärts zu gehen. Noch fehlen die Ergebnisse dazu. Aber wenn wir so weiterspielen, bin ich überzeugt, dass sie bald kommen.

Hradecky 3,5: Sah beim 1:0 nicht glücklich aus. Zwischendurch auch mal mit einer Parade. Insgesamt ein weniger schöner Tag für einen Torhüter.
Hector 4: Bei allen drei Toren irgendwie dabei aber doch nicht richtig, teilweise unglücklich wie beim 1:0 als er sich entschließt den Weg nach hinten zuzustellen, der Ball aber vor ihm gespielt wird oder beim 3:0 als er am Ball vorbei segelt weil dieser wahrscheinlich abgefälscht wird.
Hasebe 3: Verschätzte sich nach einer knappen Viertelstunde gegen Lewandowski, konnte seinen Fehler aber ausbügeln. Mit einer guten Rettungstat gegen Müllers Lupfer, bei der er sich leider verletzte.
Abraham 3,5: Wehrte sich noch ganz passabel, beim 1:0 aber unglücklich.
Chandler 4: Startete gut, eroberte gleich nach 2 Minuten den Ball und legte ihn quer, wo Rebic auf der anderen Seite zum Schuss kam. Anschließend aber nicht mehr so gut im Spiel. Nach vorne noch ganz ok, verschätzte sich aber beim langen Ball vor dem 2:0. Auch beim 3:0 war er mit in der Verlosung.
Tawatha 4: Spielt manchmal ganz gut mit, vor allem offensiv, aber mehrere kleinere Fehler, vor allem auch der eine oder andere Stockfehler. Manchmal sind seine Aktionen noch zu naiv.
Mascarell 3: Im Prinzip ganz ok. Verrichtete seine Aufgaben im defensiven Mittelfeld ohne zu glänzen.
Blum 2,5: Schoss am häufigsten aufs Tor der Bayern. Nach der Pause war er nach einem Steilpass von Rebic nahe dran. Es war eine gute Idee hoch abzuschließen, aber die Genauigkeit fehlte. Nach 66 Minuten ein schöner Schuss durch Alabas Beine, den Neuer knapp um den Pfosten lenkte.
Gacinovic 3: Sehr gallig in den Defensivzweikämpfen, auch sicher am Ball. Die große Aktion fehlte aber. Trotzdem gefällt mir seine Entwicklung. Er hat offenkundig an seinen Defiziten gearbeitet und seine Leistungen konsolidiert. Dennoch hat er noch Potential nach oben.
Rebic 1,5: Anfangs vergab er 2 Chancen. Zögerte nach 12 Minuten zu lange mit dem Abspiel auf Blum. Wurde in der zweiten Hälfte immer stärker: Lattenkracher, Steilpass auf Blum und mehrere starke Aktionen, u.a. vor der Pause noch eine Flanke, die Hrgota knapp verpasste. Inzwischen ist klar, dass wir diesen Mann fix verpflichten müssen. Da gibt es gar keinen Zweifel.
Hrgota 3: Zeigt eine ansteigende Form. Spielte Neuer nach knapp 20 Minuten schön aus. Pech dass Hummels eine Klasse-Grätsche gelang. Es war trotzdem richtig, genau das zu machen. Hätte einen Elfmeter gegen Martinez bekommen können. Verpasste vor der Pause knapp die Flanke vo Rebic. Da hätte er vielleicht rankommen können.
Russ 3: Bei seinem ersten längeren Einsatz eine knappe halbe Stunde ohne Gegentor als Bayern einen Gang runtergeschaltet hatte. Man sah aber auch, dass er körperlich noch nicht wieder der Alte ist.
Barkok (-): Zu spät gekommen.
Fabián (-): Zu spät gekommen. Aber schön, dass er wieder da ist.
#
Heute keine Note von mir bei einem Spiel, das von unserer Seite recht gut war (und bei dem unser Team eine echte Reaktion auf die letzten Wochen gezeigt hat), aber vom Schiri-Team komplett verpfiffen wurde. Das habe ich in dieser Ausprägung schon lange nicht gesehen. Das Spiel wurde von mindestens 2 krassen Fehlentscheidungen des Schiri-Teams entschieden.

Nicht einverstanden bin ich mit den schlechten Noten für Hector, der diesmal ganz ordentlich gespielt hat. Ich habe da keine größeren Fehler gesehen. Vielmehr hat sein langer Ball sogar das 1:0 eingeleitet. Es ist das immer gleiche Bild, dass Spieler die die letzten Partien schlecht gespielt haben auch dann immer noch schlecht bewertet werden, wenn das nicht mehr gerechtfertigt ist.
Heute war jedenfalls Hasebe wesentlich schlechter. Am 1:1 entscheidend beteiligt. Auslöser für die gelbe Karte von Oczipka.
Heute waren wie zuletzt Rebic, und zusätzlich diesmal Hrgota und Blum die Lichtblicke. Der Rest hat ordentlich gespielt. Hasebe unglücklich bei besagten Szenen. Mascarell diesmal farblos.
Hector die Schuld am 1:1 zu geben ist aus meines Erachtens eine abenteuerliche Sichtweise.

Nochmal: Mit einem normalen Schiri-Team hätten wir das Spiel heute gewonnen.
#
SGE_Werner schrieb:


Übrigens, kleiner Kicker-Auszug über Perl vom HSV-Spiel (der 3:0 Sieg)

Günter Perl (Pullach)   Note 3
lag mit Gelb für Gacinovic völlig daneben (25.), auch die Verwarnung gegen Oczipka (30.) war übertrieben.


Wenn jemand Parallelen erkennt...


Also heißt das im Klartext, dass Perl (mindestens?) für zwei der fünf Gelben Karten von Oczipka verantwortlich zeichnet?

Die von heute fand ich übrigens auch übertrieben bzw. wenn Oczipka für sein Foul gelb sieht, dann muss Kempf zwei Mal gelb sehen und nicht kein Mal.
#
Exil-Fan schrieb:


SGE_Werner schrieb:Übrigens, kleiner Kicker-Auszug über Perl vom HSV-Spiel (der 3:0 Sieg)

Günter Perl (Pullach)   Note 3
lag mit Gelb für Gacinovic völlig daneben (25.), auch die Verwarnung gegen Oczipka (30.) war übertrieben.


Wenn jemand Parallelen erkennt...



Also heißt das im Klartext, dass Perl (mindestens?) für zwei der fünf Gelben Karten von Oczipka verantwortlich zeichnet?

Die von heute fand ich übrigens auch übertrieben bzw. wenn Oczipka für sein Foul gelb sieht, dann muss Kempf zwei Mal gelb sehen und nicht kein Mal.

Also die gelbe Karte heute für Oczipka war absolut berechtigt. Die geht auf die Kappe von Hasebe und Otsche hat sich auch nicht wirklich beschwert. Das passiert halt. Die Gelbe gegen Gacinovic war allerdings ein Witz. Kempf hätte heute gut und gerne mit Gelb-Rot vom Platz gekonnt. Da hätte er sich nicht beschweren können. War aber noch im Rahmen des Schiri-Ermessens und daher auch nicht zwingend.
#
Normalerweise bringt es nix, nur auf dem Schiri-Team rumzuhacken. In den letzten Wochen waren neben den ganzen Ausfällen auch genug eigene Fehler dabei. Zum ersten Mal richtig unzufrieden mit der Schiri-Leistung war ich gegen Ingolstadt. Das war schon grenzwertig. Heute war allerdings sehr klare, richtig krasse Fehlentscheidungen zu unseren Ungunsten dabei.

Neben den beiden vieldiskutierten Szenen bin auch ich der Meinung, dass Hector im Strafraum einmal umgerissen wird. OK, so einen Elfer bekommt man nicht immer. Aber heute hätte der Schiri die Grenzwert-Szene nutzen können, um den einen oder anderen Fehler wieder gut zu machen. Nicht diskutierbar sind die beiden spielentscheidenden Fehlentscheidungen. Und alles ging immer von dem einen Linienrichter aus, der schon zu Beginn sehr auffällig war, indem er mehrmals zu Unrecht Einwurf für Freiburg gab. Sorry, aber mit insgesamt 6-7 Fehlern hat man in der BuLi nix verloren.

Für mich ist Fakt, dass wir mit einer normalen Schiri-Leistung das heutige Spiel gewonnen hätten. Die Mannschaft hat Moral gezeigt und sich reingehauen. 12:1 Ecken, 16:2 Flanken und 10:5 Torschüsse zeigen, dass wir heute das bessere Team waren. Dass Freiburg etwas mehr Ballbesitz hatte, lag nur daran, dass sie (vor allem in der ersten Hälfte) häufig hinten rum gespielt haben und wir sie haben kommen lassen. Ankreiden müssen wir uns lediglich das 1:1. Das muss man besser verteidigen, namentlich Hasebe. Aber auch im DM muss man so eine Spielsituation besser zustellen. Ansonsten war heute vieles gut.
#
Selten so ein Spiel gesehen, in dem quasi alles gegen einen läuft. Eigene Unzulänglichkeiten, Pech und eine relativ einseitige, richtig schwache Schiedsrichterleistung. Die rote Karte konnte man allerdings geben. Das war aber nicht mal die entscheidende Szene. Anfangs machte Ingolstadt viel Druck. Uns gelang es nicht, die Bälle klar aus der Abwehr raus zu spielen. Das dauerte ca. 20 Minuten. Danach wurde es eigentlich besser.

Dazwischen hätte Matip nach Notbremse gegen Rebic Rot sehen müssen (er spielte eben nicht den Ball, sondern traf Rebic an der Wade, jedenfalls war der Ball zu diesem Zeitpunkt frei und nicht geklärt, selbst wenn ihn Matip vorher getroffen haben sollte). Vor dem 0:1 war es bekanntlich keine Ecke und der harte Rempler von Matip gegen Meier im Ingolstädter 16er (das war kein Kampf um den Ball) hätte ebenfalls einen Elfer nach sich ziehen können. Da stand es 0:0. Am Ende noch ein Elfer für Tawatha und der Elfer für Ingolstadt war eine Berührung an der Ferse des Ingolstädters vor dem 16er (das Bein von Hector, das im Strafraum stand, traf den Ingolstädter nicht). Und als Mascarell einmal links außen in einem Dribbling alleine durch war und der Gegenspieler nur in seine Laufweg kreuzt, ohne den Ball spielen zu wollen, ließ Winkmann weiterspielen statt Freistoß und Gelb wegen taktischem Foul zu geben. Die Gelbe für Rebic bleibt mindestens zweifelhaft. Auf der Habenseite steht nur die Aktion von Hector nach seinem Ausrutscher, die möglicherweise auch einen Elfer, eher aber einen Freistoß vor dem 16er hätte nach sich ziehen können. Insgesamt alles sehr ärgerlich und durchaus mitentscheidend, was den Spielausgang angeht.

Andererseits: Es war wirklich auch von uns kein gutes Spiel. Aber mit dem verwandelten Elfer (notfalls im Nachschuss) wäre alles wieder offen gewesen. Es wurde zuletzt öfter mal deutlich, dass wir unsere Chancen nicht mehr so gut nutzen. Bei einer gewissen Effizienz wären wir wohl nicht mal in einem solchen Spiel als Verlierer vom Platz gegangen. Aber die ständigen Wechsel in der Abwehr und gewisse Personalprobleme im defensiven Mittelfeld, haben auch unsere Kompaktheit abhanden kommen lassen. Hector macht in der IV zu viele Fehler. Vielleicht sollte man es tatsächlich mal im DM mit ihm versuchen. Viele Alternativen haben wir ja nicht. Oder vorne rein mit ihm und von außen mit Flanken füttern
Jedenfalls müssen wir wieder an der defensiven Kompatheit arbeiten. Wenn hinten die Null steht, fällt vorne auch mal wieder irgendein Ball rein. So wie auf Schalke.

Hradecky 2,5: Mit zwei, drei schönen Paraden.
Chandler 4,5: Konnte diesmal kaum Akzente setzen.
Abraham 5: Startete gut. Ließ dann aber Bregerie beim 0:1 aus den Augen. Die rote Karte kann man geben. War vermutlich keine Absicht von Abraham. Trotzdem muss er da besser aufpassen.
Vallejo 4: Musste verletzt raus. Hatte bis dahin ein ordentliches Spiel gemacht. Im Spielaufbau aber einige Ungenauigkeiten.
Oczipka 4: Hatte lange arge Probleme, ins Spiel zu finden. Wurde oft zugepresst und fand dagegen zunächst wenig Mittel. Fing sich dann. Hinten raus auch mit der einen oder anderen Aktion nach vorne.
Hasebe 4: Elfer muss rein, wenigstens der Nachschuss. Vor dem Ingolstädter Elfmeter ließ er sich abkochen. Ansonsten eigentlich noch ganz passabel.
Mascarell 3: Noch der Beste im Mittelfeld. Läuft viele Räume zu, schmeißt sich in die Zweikämpfe. Spielte in der Schlussphase zwei tolle lange Bälle auf Seferovic und Blum. Schade für ihn, dass diese Bälle nicht veredelt wurde. Vor dem 0:1 kam er nicht richtig zum Kopfball. War bei dem scharf geschlagenen Ball aber auch schwer.
Barkok 4: Wie schon letzte Woche: Hat seine Fähigkeiten, braucht aber noch Zeit. Ich sehe ihn eher als Einwechselspieler.
Rebic 3: Brauchte Anlaufzeit, wurde dann stärker. Schöner Konter nach 23 Minuten. Die Hereingabe verpasste Meier knapp. War dann zwischendurch wieder der stärkste Spieler der Eintracht. Leider fehlt oft noch der letzte Tick.
Meier 5: Kam nicht ganz an die Rebic-Flanke nach 25 min. Eine gute Flanke auf Seferovic gegen Ende. Viel mehr war's nicht. Hing aber auch vorne in der Luft. Trotzdem muss da mehr kommen.
Seferovic 4,5: Mit ein, zwei guten Zuspielen, die aber von seinen Mitspielern nicht genutzt wurden. Hatte ansonsten in Unterzahl wie auch Meier einen schweren Stand vorne.  Nach 82 min. vergibt er die Riesenchance zum Anschluss. Auch einen Kopfball nach Meier-Flanke konnte er nicht gut platzieren.
Hector 5: Immer mehr ein Sicherheitsrisiko. Auch wenn das Foul vor dem Elfer aus meiner Sicht vor dem Strafraum war. Zupfte aber vorher schon mal an einem Gegenspieler. Kommt viel zu oft zu spät.
Blum (-): Schloss einen langen Ball von Mascarell direkt ab, das war technisch gut gemacht. Scheiterte aber knapp.
Tawatha (-): Brachte noch ein bisschen frischen Wind und rechtfertigte durchaus seinen Einsatz. Hätte womöglich einen Elfmeter bekommen können. Da war er einen Tick schneller am Ball.
#
fabisgeffm schrieb:

Erinnert ihr euch noch an den 16. Spieltag gegen Mainz ?
Beide Spiele sind sehr ähnlich gewesen. Mit dem Unterschied im Ergebnis.

Da ist viel wahres dran. Die Mainzer haben damals ne rote Karte bekommen, die nicht jeder Schiri gibt. Wir haben unsere Chancen kosequent genutzt und hinten hat uns Hradi im Spiel gehalten. Hätten wir heute nur eine unserer mindestens drei Hochkaräter in der ersten Halbzeit genutzt wäre das Spiel anders gelaufen. Und nicht nur der Eiergriff vom Leverkusener gegen Hector sondern auch die Blutgrätsche von hinten in den Mann von Bender gegen Hrgota  hätte man mit Rot ahnden können. Spielglück ist eben doch ein ziemlich großer Faktor. Wobei wir uns auf diesem Gebiet insgesamt diese Saison  im Prinzip auch nicht groß beschweren brauchen.
#
Brodowin schrieb:

Da ist viel wahres dran. Die Mainzer haben damals ne rote Karte bekommen, die nicht jeder Schiri gibt. Wir haben unsere Chancen kosequent genutzt und hinten hat uns Hradi im Spiel gehalten. Hätten wir heute nur eine unserer mindestens drei Hochkaräter in der ersten Halbzeit genutzt wäre das Spiel anders gelaufen. Und nicht nur der Eiergriff vom Leverkusener gegen Hector sondern auch die Blutgrätsche von hinten in den Mann von Bender gegen Hrgota  hätte man mit Rot ahnden können. Spielglück ist eben doch ein ziemlich großer Faktor. Wobei wir uns auf diesem Gebiet insgesamt diese Saison  im Prinzip auch nicht groß beschweren brauchen.      


Gut beobachtet!
Ich denke auch, dass der Spielverlauf heute durchaus hätte anders sein können. Man muss halt seine Torchancen nutzen. Gelingt das, wie z.B. auch gegen Schalke, kann man ein Spiel dann schön aus der Defensive heraus spielen. So wie wir das diese Saison oft genug gemacht haben. Heute hat's halt nicht geklappt.
Und noch eins: Schließlich war klar, dass die Rückrunde auswärts schwerer würde, nachdem wir in der Hinrunde fast die gesamten "leichten" Gegner auswärts hatten.
#
Prinzipiell war das gar kein sooo schlechtes Spiel von uns. Vor allem in der ersten Hälfte. Ich fand auch nicht, dass jemand grottenschlecht war. Allerdings gab es auch kaum einen Lichtblick. Leverkusen nutzte seine Chancen sehr konsequent. Das Zustandekommen des 1:0 war für Leverkusen sehr glücklich. Sie waren in der ersten Hälfte nicht besser. Wir hatten sogar die besseren rausgespielten Chancen in der ersten Hälfte. In der zweiten Halbzeit hatten wir auch Chancen aber nach dem 2:0 war die Messe gelesen. Ein gut herausgepielter Treffer, aber da hat auch alles gepasst. Das Spiel hätte durchaus auch anders laufen können, aber dazu muss man dann seine Chancen nutzen.

Hradecky 3: In der ersten Hälfte hatte er nicht so viel zu tun, nach dem 2:0 aber mit einigen Rettungstaten. Das 3:0 hätte er vielleicht verhindern können.
Hector 4: Zunächst einige Fehlpässe im Spielaufbau. Steigerte sich gegen Ende der ersten Hälfte. War zwar nur beim 1:0 beteiligt. Machte aber auch keinen wirklich sicheren Eindruck, da er zwar öfter klärte, aber die Bälle dann oft wieder beim Gegner landeten.
Hasebe 3,5: War noch der umsichtigste aus der Eintracht-Abwehr. Beim 2:0 aber auch zu spät. Vor dem 1:0 Uneinigkeit mit Vallejo.
Vallejo 3,5: Beim 1:0 uneinig mit Hasebe. Ein, zwei richtig schlechte Fehlpässe im Spielaufbau. Klärte auch einmal in höchster Not (25.). Stand bei Leverkusener Kontern auch nicht immer gut wenn Oczipka aufgerückt war. Aber auch ohne größere Fehler.
Chandler 4: Heute mit einigen unglücklichen Aktionen, vor allem im Kleinen. Da versprang mal der Ball, da konnte er sich mal halb fallend nicht im Zweikampf durchsetzen, da verschätze er sich bei einem hohen Flankenwechsel, obwohl bis zur Linie noch gut 1 Meter Platz war. Beim 1:0 hätte er Hector helfen und einrücken müssen. In seiner besten Aktion brachte er eine gute Flanke auf Hrgota. Die hätte den Ausgleich bringen können. Dazwischen unauffällig.
Oczipka 4,5: Defensiv mit argen Problemen. Beim 2:0 lief ihm ein Gegenspieler im Rücken weg und konnte flanken. Beim 3:0  kommt er nicht hinterher. Auch sonst einige Male ausgespielt. Nach vorne mit ein, zwei brauchbaren Aktionen.
Mascarell 3,5: Spielte zwar ganz passabel mit, aber auch er konnte die Leverkusener Angriffe nicht wirklich verhindern.
Gacinovic 3,5: Angeschlagen ausgewechselt nachdem er ein brauchbares Spiel gemacht hatte. Bei seiner Chance nach knapp 20 Minuten machte er vieles richtig. Da fehlte nicht viel. Verhinderte kurz nach der Pause mit einer Klasse-Rettungsaktion per Grätsche im eigenen 16er das frühere 2:0.
Barkok 4: Viele Dribblings, mit geteiltem Erfolg. Der Junge hat was drauf, muss aber noch effizienter werden. Und manchmal auch mal einen einfachen, klaren Ball spielen. Haute sich aber rein, lief viel, gewann für einen Offensivspieler auch viele Zweikämpfe.
Hrgota 4,5: Viel unterwegs. Aber wie so oft glücklos. Schoss eine Großchance nach Chandler-Flanke genau auf den Torwart. Das muss man besser machen. Zweikampfschwach - da muss er zulegen.
Meier 3,5: Gute erste Hälfte. Auch wenn er wenig am Ball war. Gewann auch einige Defensiv-Zweikämpfe. Nach knapp 20 Minuten ein richtig starker Pass auf Gacinovic. Nach 60 Minute setzte er sich beim Kopfball durch, brachte aber nicht genug Druck auf den Ball.
Rebic 3: Brachte frischen Wind und war wieder mal der beste Eintracht-Feldspieler, auch wenn er erst nach 52 Minuten kam.
Tarashaj (-): Den Wechsel habe ich nicht verstanden. Tarashaj ist ein feiner Fußballer. Aber irgendwie ist er noch nicht wieder soweit. Und warum für Meier?
Seferovic (-): Zu kurz im Spiel. Hätte man früher für Hrgota bringen können oder müssen.
#
Hradecky 3: Hatte einen Mini-Aussetzer als er Rosenthal den Ball vor die Füße spielte. Dieser lupfte den Ball dann über das Tor. Hradecky wäre aber auf dem Posten gewesen. Ansonsten verlebte er weitgehend einen ruhigen Nachmittag.
Chandler 3: Hatte die eine oder andere Aktion, ohne an die guten Leistungen der Vorrunde heranzureichen. Solide.
Abraham 2,5: Ein Alleingang. Hinten Glück, dass sein Rempler keinen Elfer nach sich zog. Ansonsten sicher.
Vallejo 2,5: Schön den Elfer rausgeholt. Ansonsten mit guten Spieleröffnungen. Hinten sicher.
Oczipka 3,5: Nicht ganz so druckvoll, wie schon während der Saison gesehen, aber soweit ok.
Hasebe 2: Sehr abgeklärt. Auch beim Elfmeter. Ist einer der Schlüsselspieler. Lässt sich quasi nie aus der Ruhe bringen.
Mascarell 3: Spielte wieder einen soliden Part im defensiven Mittelfeld, ohne nach vorne das Spiel schnell zu machen.
Gacinovic 3: Versuchte was nach vorne. Manches gelang, manches nicht. Arbeitete aber auch nach hinten gut mit und konnte etliches Zweikämpfe für sich entscheiden.
Rebic 1,5: Ständiger Unruheherd vor des Gegners Tor. Unser bester Offensivspieler heute.
Meier 3,5: Lange gelang nicht viel, doch dann steuerte er noch eine Torvorlage bei. Die war allerdings gut gemacht.
Hrgota 4: Holte sich zwar immer wieder Bälle. Konnte aber nach vorne nicht wirklich Druck erzeugen.
Tarashaj (-): Mit ein, zwei Aktionen. Nicht so schlecht, aber die Spielpraxis fehlt noch.
Barkok (-): Kam in der Schlussphase rein und musste mehr hinten mithelfen. Holte sich dabei Gelb ab.
Besuschkov (-): Zu kurz im Spiel.
#
Es ist nun an der Zeit, mich für die vielen Notenbewertungen und die prägnanten Beobachtungen in dieser bisherigen Saison zu bedanken.
Es ist dabei nicht wichtig, ob ich mit jeder einzelnen Benotung einverstanden bin: es geht mehr um die saubere Analyse und die zugewandte und treffende Sprache. Ich suche fast nach jedem Spiel Ihre Bewertungen und lese sie mit Genuss.
Danke.
Cantiere
#
cantiere schrieb:

Es ist nun an der Zeit, mich für die vielen Notenbewertungen und die prägnanten Beobachtungen in dieser bisherigen Saison zu bedanken.
Es ist dabei nicht wichtig, ob ich mit jeder einzelnen Benotung einverstanden bin: es geht mehr um die saubere Analyse und die zugewandte und treffende Sprache. Ich suche fast nach jedem Spiel Ihre Bewertungen und lese sie mit Genuss.
Danke.
Cantiere

Vielen Dank, ich habe nicht gleich gemerkt, dass dieser Beitrag auf mich bezogen war und bin jetzt erst durch den Beitrag von WuerzburgerAdler darauf aufmerksam geworden.

Bei den Benotungen stimme ich zu. Ich denke es ist ohnehin so, dass niemand alle Spieler 100% korrekt beurteilen kann. Da kann es schon mal die eine oder andere Abweichung geben. Wie hier schon richtig gesagt wurde: weil entweder die eine oder die andere Szene mehr im Kopf geblieben ist. Außerdem unterscheiden sich Stadion- und TV-Sicht teilweise ziemlich stark.
#
arminho schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:Vallejo 3,5
Hatte heute einige Probleme, einmal entwischte ihm Cordoba,


Falls du die Szene nach dem Freistoß meinst: da hob Hasebe das Abseits auf. Richtig von Vallejo da rauszurücken.

Kann sein, weiß nicht mehr genau, ob es das war. Sah jedenfalls nicht gut aus.
Ich denke, insgesamt haben wir heute ganz schön was zugelassen. Hradi sei Dank ohne Folgen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

insgesamt haben wir heute ganz schön was zugelassen. Hradi sei Dank ohne Folgen.

Ja das stimmt...
Glück war auch dabei. Aber sei's drum. Die drei Punkte nehmen wir gerne mit.
#
Hradecky 1,5
Ja, einmal den Ball fallenlassen und ja, einmal Oczipka erschreckt. Geschenkt, wenn ein Torwart drei bis vier Hundertprozenter zunichte macht.

Abraham 2,5
Gutes Spiel, eine halbe Note hat sein Traumpass auf Hrgota verdient.

Hasebe 2,5
Gewohnt sicher, souverän am Ball, im Zweikampf abgeklärter als früher.

Vallejo 3,5
Hatte heute einige Probleme, einmal entwischte ihm Cordoba, dann geht er gegen Malli zu früh runter. Machte defensiv insgesamt einen etwas zappeligen Eindruck heute. Eine Augenweide dagegen seine Spieleröffnungen. Der Jungspund zeigt altgedienten Profis, was Passgenauigkeit und -schärfe ist.

Chandler 3,0
Nach hinten meist Herr der Lage, nach vorne mit einer starken Szene in der 2. Halbzeit.

Oczipka 3,0
Defensiv heute wieder sehr aufmerksam, namentlich in der Situation gegen Malli, als er ein Abspiel verhinderte. Wenn nur diesen zahlreichen Fehler, die rein auf Unkonzentriertheit und Schläfrigkeit beruhen, nicht wären! Nicht nur die Fehlpässe oder Unkonzentriertheiten bei der Ballannahme, auch Abwehrkopfbälle, vollkommen ungestört direkt wieder zum Gegner, sind ein Graus. Defensivzweikämpfe dafür heute wieder in alter Stärke.

Mascarell 2,5
Ein Abräumer vor dem Herrn, der sich dazu praktisch ununterbrochen anbietet. Starke Leistung. Heute halt wieder die 8. Gelbe Karte.

Gacinovic 3,5
Gelang nach gutem Beginn im Verlauf nicht allzu viel. Geht oft nicht ernsthaft genug mit dem Ball um, sodass ihm immer wieder Bälle verspringen oder zu weit vorgelegt werden.

Fabián 3,0
War immer wieder mal da und auch wieder weg. Trumpfte erst richtig auf, als Mainz nur noch zu Zehnt war.

Hrgota 1,0
Man schaue sich nochmal Hrgotas Laufwege vor seinen beiden Toren an. Das war erste Sahne. Dazu noch die Vorbereitung mit der Hacke auf Barkok. Reicht für eine 1, auch wenn sonst nicht allzu viel von ihm zu sehen war.

Rebic 2,5
Also, mir gefiel das, was Rebic machte. Selbstbewusst, mit großer Wucht und Präsenz spielend und dennoch auch mit ein paar Zaubertricks im Dribbling. Setzt seinen Körper gut ein, hat auch das Auge für den Mitspieler.

Tarashaj - Gut für ihn, dass ich nicht bewerte.
Barkok - Pech für ihn, dass ich ihn nicht bewerte.
Huszti - Spielte auch noch zweimal quer.

PS: Barkok. Sag mal Danke an Hrgota, dass der dein hingestolpertes Zuspiel nach so toller Vorleistung gerade so noch einnetzen konnte!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Vallejo 3,5
Hatte heute einige Probleme, einmal entwischte ihm Cordoba,

Falls du die Szene nach dem Freistoß meinst: da hob Hasebe das Abseits auf. Richtig von Vallejo da rauszurücken.
#
Ein schönes Spiel zum vorläufigen Abschluss der Hinrunde bzw. vor der Winterpause. Nach der (berechtigten) roten Karte hatten wir zwar anfangs noch leichte Probleme, gegen Ende wurde es aber ein klares Spiel. Glück für Mainz, dass nicht noch Donati vom Feld musste. Dass der Sky-Kommentator so lange gebraucht hat, um die Tätlichkeit von Cordoba zu erkennen, hat mich überrascht. Das war ja schon in der ersten Einstellung deutlich zu sehen, dass er Abraham aufs Bein gestiegen ist.

Hradecky 1: Hielt uns mit mehreren Rettungstaten im Spiel (19., 24., 39.). Hatte nach der Pause zwei Wackler. Danach aber wieder souverän. Machte unter anderem noch eine Chance von Öztunali zunichte.
Abraham 2,5: Spielte die Vorlage zum 1:0. Ansonsten meist auf der Höhe
Hasebe 2,5: Trat nicht so groß in Erscheinung wie zuletzt. Spielte aber einen soliden Part. Kam in der ersten Halbzeit einmal nicht rechtzeitig raus und hob das Abseits auf - da rechtzeitig rauszurücken war in dieser Szene allerdings auch sehr schwierig.
Vallejo 2: Heute wieder mit einem ganz anderen Spiel. Schon nach 11 Minuten mit einer extrem wichtigen Grätsche. Bei einem Konter später gegen Malli auch mal mit einer etwas verunglückten Grätsche. Der Rest war aber wieder sehr souverän. Stopfte auch Löcher auf der anderen Abwehrseite.
Chandler 3: Gut, dass er wieder da war, auch wenn die große Szene gefehlt hat, außer einem Torschuss nach 73 Minuten.
Oczipka 2,5: Begann ziemlich fahrig mit einigen Stockfehlern. Biss sich dann aber in die Partie und lief vor allem defensiv zu großer Form auf. In der 39. Minute verhinderte er gegen 2 Gegenspieler durch exzellentes Stellungsspiel, dass Malli in die Mitte passen konnte. Auch kurz vor der Pause war er wach und klärte einen oberflächlich betrachtet harmlos erscheinenden, durchrutschenden Ball - hinter ihm stand ein einschussbereiter Mainzer. In der zweiten Hälfte dann auch mit mehr Zug zum Tor.
Mascarell 2,5: Arbeitete viel in der defensiven Zentrale. Immer da wo die Musik spielte.
Gacinovic 3,5: Haute sich anfangs gut rein. Auch defensiv mit guten Aktionen. Baute nach seiner Erkältung im Laufe des Spiels aber deutlich ab. Versuchte vertikale Bälle, die aber meist nicht ankamen. Etwas glücklos, aber das wird schon wieder.
Fabián 3,5: Im Schongang. Anfangs mit einem unnötigen Fehlpass nach eigenem Stockfehler mit Mainzer Konterchance, danach erstmal abgetaucht. Meldete sich erst in der 43. mit einem zu hoch angesetzten Schuss zurück. Lange Zeit nicht zu sehen. Am Ende leitete er noch das 3:0 ein. Man hat aber den Eindruck, dass die Pause für ihn jetzt zur rechten Zeit kommt.
Hrgota 1: Er kann's doch. Abgezockt und technisch versiert erzielte er den Führungstreffer. Und auch beim 2:0 war er maßgeblich beteiligt. Machte den Ball fest und legte mit der Hacke auf Barkok. Erzielte auch noch den dritten Treffer. An so einem Tag kann es nur eine Note geben.
Rebic 3: Mit ein, zwei schönen Aktionen. Aber in der 44. legte er den Mainzern am eigenen 16er den Ball vor und eröffnete ihnen so eine gute Chance, die Hradecky jedoch klärte. Anschließend konnte Rebic selbst die Situation endgültig bereinigen. Baute dann auch etwas ab. Wurde schließlich gelbvorbelastet ausgewechselt.
Tarashaj (-): Braucht nach seiner Verletzung noch Zeit.
Barkok (-): Ok, ein unglaubliches Tor. Das war richtig klasse. Da hat er auch gezeigt, dass sein erster Treffer kein Zufall war. Der Mann für die besonderen Momente. Bereitete auch das 3:0 vor.
Huszti (-): Zu kurz im Spiel.
#
OK, welcher Thread jetzt? Dann halt hier...

Eine Partie mit zwei Knackpunkten: Der Eckball mit dem Tor von Bruma, wo Valejo nicht zum Ball kommt und der Elfmeter, den Meier verschoss. Eiegntlich war die Partie ansonsten relativ ausgeglichen. Wolfsburg konnte halt gegen Ende auf Konter spielen. Wenn Oczipka am Ende noch auf Meier statt auf Fabián spielt, erzielt dieser wahrscheinlich doch noch das 1:1. Aber die Tür zu diesem Pass war nur kurz offen. So schlecht war unser Spiel nicht, aber vorne hat die letzte Konsequenz gefehlt. Kann auch sein, dass wir unserer Spielanlage nun am Ende der Hinrunde ein bisschen Tribut zollen müssen. Chandler hat natürlich auch gefehlt und dadurch Hasebe in der Innenverteidigung und damit jemand, der gut das Spiel eröffnet.

Hradecky 3: Beim Gegentor ohne Abwehrchance. Sonst im Prinzip sicher. Spielte aber anch 60 Minuten einen unnötigen und gefährlichen Fehlpass, der die gelbe Karte von Mascarell nach sich zog. Später verhinderte er noch eine gute Chance von Gomez.
Hector 3: Hatte gleich in der ersten Aktion Glück, dass sein abgefälschter Ball nicht ins eigene Tor ging. Ein, zwei schöne Spieleröffnungen, einmal auf Hasebe vor der Hrgota-Chance. Ansonsten mit einer sicheren Partie. Musste dann dem offensiven Barkok weichen.
Abraham 3: Gewann das eine oder andere wichtige Duell. Immer da wenn's brenzlig wurde. In der Dreierreihe heute der stärkste Akteur.
Vallejo 4: Wirkt im Moment nicht mehr so sicher wie zu Saisonbeginn. Machte den Fehler gegen Bruma beim Gegentor, ansonsten war es ok. Auch vor der Gomez-Chance in der 55. grätschte er am Ball vorbei und ließ sich eien Minute später von Gomez ausspielen. Dazwischen hat er aber nach wie vor ein Niveau, das es nicht überlegen lässt, ihn aufzustellen. Vielleicht hilft uns diese Phase ja auch, ihn noch ein Jahr länger zu verpflichten.
Hasebe 2,5: Machte ein gutes Spiel auf der rechten Seite. Wach in der Abwehr, nach vorne brauchte er etwas, bis er ins Spiel kam. Nach 40 Minuten eine gute Flanke ins Zentrum.
Oczipka 3: Nach vorne mit einigem Drive, aber hinten manchmal mit Problemen. In der zweiten Hälfte mit einem soliden Part. Wählte die eigentlich sichere Ablage auf Fabián kurz vor Ende, da wäre für einen kurzen Moment auch ein Abspiel auf Meier möglich gewesen.
Mascarell 3,5: Im Zentrum viel unterwegs und auch anspielbar. Im Aufbau aber viel quer. Musste sich nach 60 Minuten die gelbe Karte abholen, nachdem ein Pass von Hradecky nicht ankam.
Huszti 4: Eher unauffällig, bis auf einen schlechten Ball auf Mascarell nach gut 10 Minuten. Zu Recht ausgetauscht.
Fabián 3,5: Noch der auffälligste Offensivakteur der SGE in der ersten Hälfte. Ein Torschuss in der 18. über das Tor. In der zweiten Hälfte nicht mehr so gut in der Partie.
Hrgota 4: In der ersten Hälfte fast gar nicht im Spiel, eine schöne Ablage auf Fabián.
Rebic 3,5: Hatte ein paar Aktionen, sah aber relativ früh Gelb und wirkte in der Folge zunächst ein wenig gehemmt. In der zweiten Hälfte ließ er sein Können noch ein paar mal aufblitzen. Hätte einen klaren Elfmeter bekommen müssen.
Meier 4: Verschoss den Elfmeter. Hing ansonsten weitgehend in der Luft. Hätte kurz vor Schluss von Oczipka angespielt werden können.
Barkok 4: Mit der einen oder anderen Ballaktion. Konnte sich aber nicht wesentlich ins Spiel einbringen.
Tarashaj (-): Zu kurz im Spiel.
#
Eine Partie mit zwei Knackpunkten: Der Eckball mit dem Tor von Bruma, wo Valejo nicht zum Ball kommt und der Elfmeter, den Meier verschoss. Eiegntlich war die Partie ansonsten relativ ausgeglichen. Wolfsburg konnte halt gegen Ende auf Konter spielen. Wenn Oczipka am Ende noch auf Meier statt auf Fabián spielt, erzielt dieser wahrscheinlich doch noch das 1:1. Aber die Tür zu diesem Pass war nur kurz offen. So schlecht war unser Spiel nicht, aber vorne hat die letzte Konsequenz gefehlt. Kann auch sein, dass wir unserer Spielanlage nun am Ende der Hinrunde ein bisschen Tribut zollen müssen. Chandler hat natürlich auch gefehlt und dadurch Hasebe in der Innenverteidigung und damit jemand, der gut das Spiel eröffnet.

Hradecky 3: Beim Gegentor ohne Abwehrchance. Sonst im Prinzip sicher. Spielte aber anch 60 Minuten einen unnötigen und gefährlichen Fehlpass, der die gelbe Karte von Mascarell nach sich zog. Später verhinderte er noch eine gute Chance von Gomez.
Hector 3: Hatte gleich in der ersten Aktion Glück, dass sein abgefälschter Ball nicht ins eigene Tor ging. Ein, zwei schöne Spieleröffnungen, einmal auf Hasebe vor der Hrgota-Chance. Ansonsten mit einer sicheren Partie. Musste dann dem offensiven Barkok weichen.
Abraham 3: Gewann das eine oder andere wichtige Duell. Immer da wenn's brenzlig wurde. In der Dreierreihe heute der stärkste Akteur.
Vallejo 4: Wirkt im Moment nicht mehr so sicher wie zu Saisonbeginn. Machte den Fehler gegen Bruma beim Gegentor, ansonsten war es ok. Auch vor der Gomez-Chance in der 55. grätschte er am Ball vorbei und ließ sich eien Minute später von Gomez ausspielen. Dazwischen hat er aber nach wie vor ein Niveau, das es nicht überlegen lässt, ihn aufzustellen. Vielleicht hilft uns diese Phase ja auch, ihn noch ein Jahr länger zu verpflichten.
Hasebe 2,5: Machte ein gutes Spiel auf der rechten Seite. Wach in der Abwehr, nach vorne brauchte er etwas, bis er ins Spiel kam. Nach 40 Minuten eine gute Flanke ins Zentrum.
Oczipka 3: Nach vorne mit einigem Drive, aber hinten manchmal mit Problemen. In der zweiten Hälfte mit einem soliden Part. Wählte die eigentlich sichere Ablage auf Fabián kurz vor Ende, da wäre für einen kurzen Moment auch ein Abspiel auf Meier möglich gewesen.
Mascarell 3,5: Im Zentrum viel unterwegs und auch anspielbar. Im Aufbau aber viel quer. Musste sich nach 60 Minuten die gelbe Karte abholen, nachdem ein Pass von Hradecky nicht ankam.
Huszti 4: Eher unauffällig, bis auf einen schlechten Ball auf Mascarell nach gut 10 Minuten. Zu Recht ausgetauscht.
Fabián 3,5: Noch der auffälligste Offensivakteur der SGE in der ersten Hälfte. Ein Torschuss in der 18. über das Tor. In der zweiten Hälfte nicht mehr so gut in der Partie.
Hrgota 4: In der ersten Hälfte fast gar nicht im Spiel, eine schöne Ablage auf Fabián.
Rebic 3,5: Hatte ein paar Aktionen, sah aber relativ früh Gelb und wirkte in der Folge zunächst ein wenig gehemmt. In der zweiten Hälfte ließ er sein Können noch ein paar mal aufblitzen. Hätte einen klaren Elfmeter bekommen müssen.
Meier 4: Verschoss den Elfmeter. Hing ansonsten weitgehend in der Luft. Hätte kurz vor Schluss von Oczipka angespielt werden können.
Barkok 4: Mit der einen oder anderen Ballaktion. Konnte sich aber nicht wesentlich ins Spiel einbringen.
Tarashaj (-): Zu kurz im Spiel.
#
Hradecky 2,5: Wach bei den Situationen, in denen er wach sein musste.
Abraham 3: Solide. Hätte Rot sehen müssen. Kennt man nicht von ihm.
Hasebe 2,5: Sehr umsichtig. Hatte auch einige Szenen nach vorne, vor allem in der ersten Hälfte.
Vallejo 3: Verlor nach 16,17 Minuten Hübner bei einem Eckball aus den Augen. Ansonsten aber eine ordentliche Partie.
Chandler 3: Die rote Karte war unberechtigt. Einige Szenen nach vorne. Die letzte Konsequenz fehlte.
Oczipka 3: Einige Flanken, nicht alles gelang. Aber auch oft allein gegen zwei oder drei.
Mascarell 3: Anfangs öfter Zweikampfsieger. Dann ein paar grenzwertige Zweikämpfe, zuletzt Gelb. Ansonsten solide.
Huszti 3,5: Spielte so mit. Immer mit dem etwas offensiveren 6er-Part. Aber nach vorne ging nicht viel.
Fabián 3,5: Für ihn galt das gleiche wie für Huszti. Hatte diesmal nicht so viele glückliche Szenen. Hätte früher Gelb sehen müssen (Baumann).
Seferovic 3,5: Begann ganz gut, setzte sich einmal schön rechts außen durch und eröffnete Meier eine gute Chance. Baute später deutlich ab.
Meier 2,5: Hatte etliche Szenen. Sehr auffällig. Einige Toraktionen. Das letzte Glück fehlte.
Rebic 2: Brachte richtige Belebung rein. Zweikampfstark, auch ballsicher. Ein paar überraschende Aktionen. Einmal hätte Meier (nach seinem Ballgewinn am Hoffenheimer 16er) ihm ablegen können. Da war er gut eingelaufen.
Hector (-): Zu kurz im Spiel.
Gacinovic (-): Zu kurz im Spiel.
#
Ja, richtig. Alles Gute zum Geburtstag.
#
Es war ja klar, dass es nicht immer so weitergehen würde. Der Punkt war leistungsgerecht.

Hradecky 2,5: Als die Augsburger besser wurden mit der einen oder anderen Parade. Ein Patzer in der 18., den Oczipka klärte.
Abraham 2: Auf ihn war heute Verlass.
Hasebe 2,5: Weitgehend gute Partie, die Meckerei muss er lassen.
Vallejo 3: Mit dem einen oder anderen Problem. In der 39. mit einem bösen Patzer gegen Ji. Die gelbe Karte in einer anderen Szene war auch nicht unberechtigt. Dazwischen wieder mit guten Aktionen. Aber auch wichtig zu sehen, dass er sich von 2-3 negativen Szenen nicht runterziehen lässt.
Chandler 3: Nach vorne nicht so druckvoll wie zuletzt.
Oczipka 3,5: Auch er konnte wenig entscheidende Akzente setzen. Klärte in der 18. gut als Hradecky den Ball fallen ließ. Mit ein, zwei komischen Fehlpässen.
Mascarell 2,5: Spielte ein sehr ordentliches Spiel.
Huszti 3: Begann gut, baute später etwas ab.
Gacinovic 3,5: Ein schöner Pass in den 16er zu Hrgota (51.), der zu einem Tor hätte führen können. Ansonsten nicht so gut im Spiel. Verdribbelte sich häufiger und hatte ungewohnte Fehlpässe drin.
Hrgota 2,5: Heute mit Torbonus. Sein erster BuLi-Treffer für uns. Baute gegen Ende etwas ab.
Meier 2,5: Gute Ablage auf Hrgota beim 0:1. Auch hinten fast mit einem Treffer (28.). Erspielte sich einige gute Szenen.
Barkok (-): Ein paar nette Tricks und auch ein, zwei gute Pässe in den 16er auf Meier, u.a. vor der Chance in der 65. Der letzte Pass könnte manchmal noch besser kommen. Beim Defensivzweikampf muss er cleverer werden. Die Ansätze stimmen aber.
Hector (-): Kam um die Abwehr zu stabilisieren bzw. damit Hasebe ins Mittelfeld konnte. Hob in der 87. nach einem Augsburger Freistoß das Abseits auf. Das hätte gefährlich werden können. Ansonsten ok.
Seferovic (-): Zu kurz im Spiel.
#
Schwerstarbeit heute für die Abwehr. Da sah keiner so wirklich gut aus. Einzig Chandler kam durch seine Flankenläufe heute über die 3 hinweg - und natürlich Torwart Hradecky. Aber was soll's? Am Ende steht der Sieg und das zählt. Die Jungs haben hinten fast alles rausgehauen. Eine so starke Offensive kann man halt nicht ständig ausschalten. So bleibt im Prinzip für alle die 3, was ja "befriedigend" ist.

Hradecky 1: Konnte sich diesmal schon früh auszeichnen. Später nochmal gegen Aubameyang. Hielt bis auf das 1:1 (das nicht haltbar war) alles was aufs Tor kam, und das war heute einiges. Eine runde Leistung.
Hector 3: Im Prinzip ganz gut in der Partie, teilweise gegen die schnellen Außen nicht mit genügend Geschwindigkeit. Dann zu spät im Zweikampf gegen Schürrle (34.) und so relativ früh mit Gelb bedacht. Fing sich danach wieder etwas und hatte die eine oder andere gute Szene.
Abraham 3: Ließ sich nach 29 min. etwas düpieren von Aubameyang. In der 67. jedoch in brenzliger Situation am 5er hellwach gegen 2 Gegenspieler. Leider beim 1:1 zu weit weg von Aubameyang. Ansonsten meist Herr der Lage.
Vallejo 3: Auch bei ihm wechselten gute mit weniger guten Szenen. Nach einer Viertelstunde bekommt er bei einem Kopfball am Mittelkreis den Ball gegen Aubameyang nicht geklärt, der daraufhin aufs Tor laufen konnte. Musste später immer wieder für Oczipka gegen Dembele aushelfen.
Chandler 2,5: Anfangs kamen Schürrle oder Ramos immer mal wieder durch. Machte dann seine Seite besser zu. Guter Rückpass auf Huszti vor dem 1:0. In der zweiten Hälfte immer stärker.
Oczipka 3: Anfangs einer der besten bei der SGE. In der zweiten Hälfte aber mit immensen Problemen gegen den schnellen Dembele, der ihm immer wieder weglief.
Huszti 2,5: In der ersten Hälfte mit einem guten Torschuss. Kurz davor hatte er den Ball noch gefährlich abgegeben. Schoss kurz nach der Pause das 1:0. Alles in allem recht brauchbar. Ging später runter für Barkok.
Hasebe 3: In der 62. mit einer schönen Vorbereitung nach außen auf den durchlaufenden Chandler vor seinem eigenen Torschuss. Hatte kurz vor Schluss das Nachsehen gegen Dembele vor dessen Lattentreffer. Ansonsten eine solide, eher unauffällige Partie.
Fabián 2: Wieder sehr aktiv. Ist wichtig, weil er kaum vom Ball zu trennen ist und das Spiel dadurch auch mal beruhigen kann.
Gacinovic 1,5: Sehr fleißig in der Anfangsphase. Lief immer wieder die Gegenspieler an, ging dabei weite Wege. Nach 35 min. mit einer guten Einzelaktion vor Husztis Schuss. Gute Aktion vor dem 1:0. Was mir auch gut gefällt: er gewinnt viel mehr Zweikämpfe, sorgt immer wieder mit Dribblings für Entlastung. Und schießt auch in Szenen wie in der 83. keine Böcke als Hector klären will und ihm den Ball im eigenen 16er hart in den Fuß schießt. Da nimmt er den Ball einfach an dreht sich, und spielt überlegt raus. Rettete außerdem kurz vor dem Abpfiff gegen den einschussbereiten Aubameyang, und: da spielte er klar den Ball durch die Beine von Aubameyang.
Meier 2,5: Erste Hälfte sehr engagiert. Auch bissig in den Zweikämpfen. Ein guter Schuss aufs Tor. Erneut besser als in den Partien vor Bremen.
Seferovic (-): Sonderlob: Kann in der 76. schon sein Tor schießen. Ganz leicht war der Ball nicht zu nehmen. Aber in der nächsten Szene macht er die Bude, bereit selbst vor, zeigt sich und schiebt eiskalt ein.
Barkok (-): Mit einigen Kabinettstückchen, die den schönen Sieg abrunden.
Hrgota (-): Zu kurz im Spiel.
#
Knappes Spiel heute, mit dem besseren Ende für uns. Der erfolg kommt aber nicht zufällig oder glücklich. Uns gelingt es einfach immer öfter, über größere Strecken des Spiels unser Spiel durchzubringen und den Gegner laufen zu lassen. Dann fehlen beim Gegner irgendwann die entscheidenden Prozente.

Hradecky 2,5: Rettete in der ersten Hälfte einmal gegen Kruse. Danach weitgehend ungepüft. In der 75. Minute mit einem kapitalen Fehlpass, in dessen Folge Pizarro fast das 2:1 erzielt hätte. Konnte den allerdings schlecht geschossenen Ball selbst abwehren.
Abraham 2: Stärkster Abwehrspieler heute. Fand endlich mal zu alter Klasse zurück. Ohne Fehl und Tadel.
Hasebe 3: Verschätzte sich hinten einmal bei einem hohen Ball. Ansonsten solides Spiel.
Vallejo 2,5: Eigentlich wieder ein gutes Spiel. Beim Bremer Tor stand er allerdings zu weit in der Mitte und reagierte auch zu langsam, auch wenn Oczipka die Hauptschuld trifft. Später schaltete er sich immer wieder mal auch nach vorne ein. Das sah recht gut aus. Der Junge wird seinen Weg machen. Daran besteht kein Zweifel.
Chandler 2,5: Zunächst sehr zurückhaltend. Später mit mehr Offensivaktionen. Auch mit guten Flanken. Die Umstellung in der zweiten Hälfte tat auch ihm gut.
Oczipka 3,5: Die Flanken kamen heute selten. Dazu ließ er Grillitsch laufen beim Bremer 1:0. Erkämpfte sich aber stark den Ball vor dem 1:2-Siegtreffer von Barkok.
Mascarell 3: Wieder viel gearbeitet. Zentrale Figur. Immer anspielbar.
Huszti 3,5: Solide aber weitgehend unauffällig in der ersten Hälfte. Fiel der taktischen Umstellung auf 2 Stürmer zum Opfer.
Fabián 3: Ein guter Schuss nach 17 Minuten. Blieb später nach Ablage von Gacinovic mit einem weiteren Schuss hängen. Ein Freistoß übers Tor. Fabián war dabei, hatte aber nicht die große Aktion. Trug allerdings zum Ballbesitz bei. Sehr ballsicher.
Gacinovic 3: Hatte einige Anteile am Spiel, darunter eine gute Ablage auf Fabián nach knapp 30 Minuten. Baute aber in der zweiten Hälfte etwas ab. Daher der Wechsel nachvollziehbar.
Hrgota 3,5: Hatte eine gute Chance, als er den Ball an Wiedwald vorbeistochern wollte, dieser aber mit knapper Not parierte. Ansonsten viel unterwegs. Machte etliche Bälle fest. Im Abschluss aber noch zu harmlos.
Meier 2,5: Eingewechselt und gleich getroffen. Dabei gut eingelaufen. Nach gut 55 Minuten fast mit deckungsgleicher Szene, aber aus spitzerem Winkel. Da blieb Wiedwald Sieger. Später scheiterte er nochmal an Wiedwald mit einem Schuss. Jedoch insgesamt wesentlich präsenter als zuletzt.
Barkok (-): Durfte erstmals Bundesligaluft schnuppern. Die Nervosität war ihm anzumerken. Hatte einige Stockfehler drin. Erzielte dann aber gekonnt den Siegtreffer. Den wollte er genau so machen.