>
Avatar profile square

arminho

4720

#


arminho[b bewertete ->
[/b]Russ 3: Pech beim Eigentor zum 1:0. Danach solide. Antizipierte gut, gewann viele Zweikämpfe. Schaltete sich auch manchmal gut vorne mit ein.

Bei allem Respekt: hast Du da auch die  -mindestens - vier Pässe ins Nirwana eingerechnet? Und da ich - wie die meisten hier - Russ mag:
3,5
#
cantiere schrieb:

Bei allem Respekt: hast Du da auch die  -mindestens - vier Pässe ins Nirwana eingerechnet?

Ja, hab ich eingerechnet.
#
Nach Problemen in der ersten Halbzeit eine starke Leistung in der 2. Hälfte. Schade, dass das nicht belohnt wurde. Dortmund sicher mit einer seiner besseren Saisonleistungen.

Hradecky 3: Bei den Gegentoren machtlos.
Russ 3: Pech beim Eigentor zum 1:0. Danach solide. Antizipierte gut, gewann viele Zweikämpfe. Schaltete sich auch manchmal gut vorne mit ein.
Abraham 3: Ohne wesentliche Aktion. Positiv wie negativ. Bestenfalls kann er beim 2:1 schneller rausrücken, aber das ist eher hypothetisch.
Salcedo 4: Stellungsfehler vor dem 1:0. Steht da zu weit innen. Dann mit ein, zwei leichten Fehlpässen. Schwacher Spielaufbau. Anschließend zunächst besser im Spiel, im Zweikampf ok. Beim 2:1 hätte er allerdings nicht rausrücken dürfen, weil er schon bei Batshuayi stand. Zumal es ohnehin zu spät war.
da Costa 3: Eigentlich kein schlechtes Spiel, bereitet das 2:2 vor, hebt aber beim letzten Tor das Abseits auf. Vielleicht hätte Chandler es allerdings auch aufgehoben.
Chandler 4: Flanken vor allem in Halbzeit 2 mit zu weite Streuung. Zwei Torschüsse ins Nichts. Hat gegenüber seiner guten Form vom Rückrundenbeginn eingebüßt.
Hasebe 3,5: Bekam die Lücken im Mittelfeld in der ersten Hälfte nicht richtig zu. Schwach in den Zweikämpfen. Am Ball ok.
Boateng 3: Ballverlust vor dem 1:0. Anschließend einen guten selbst eingeleiteten Konter verspielt. Wurde dann präsenter. Zweite Hälfte im Sturm. Dort besser. Pech mit einem Hackentrick, den Bürki um den Pfosten lenkte. Die Diskussion um den Einwurf spare ich mir, denn das ist alles Theorie.
Wolf 3: Brauchte etwas Anlauf. In der zweiten Hälfte wie die gesamte Mannschaft besser im Spiel.
Haller 4,5: Anfangs noch mit einer gewissen Präsenz, ging dann aber zunehmend unter. Wirkte zum Schluss entweder lustlos oder ausgepumpt. Außer Form.
Rebic 4: Unglückliches Spiel. Zudem gelb-vorbelastet. Die Auswechslung war nachvollziehbar.
de Guzman 2: Machte nach seiner Einwechslung ein gutes Spiel, brachte mehr Ballsicherheit ins Mittelfeld. Viele gute Aktionen. Flanke zum 1:1. Stärker als vor seiner Verletzung. Ist so ein Mann für die Startelf.
Jovic 2,5: Sonderlob
Blum 2,5: Sonderlob


#
Knapper Sieg, der hätte höher ausfallen können oder müssen. Am Ende wurde es nochmal eng. Glück, dass Harniks Ball nicht durchrutschte.

Hradecky 2: Die Rettungstat gegen Harnik in der Nachspielzeit war seine wichtigste Aktion. Viel mehr gab es für ihn nicht zu tun. Fing einige Flanken souverän runter.
Abraham 3: Erst rechts dann links in der Innenverteidigung. Spulte seinen Job solide runter.
Hasebe 2: Sehr umsichtig. Hatte die Defensive gut im Griff. Was durchkam lief er ab. In der Anfangsphase mit einer guten Flanke auf Rebic.
Falette 4: Viel lang. Unnötige Aktion mit anschließendem Foul nach 20 Minuten. Gelbverwarnt weiter in Nickligkeiten verwickelt. Insofern folgerichtig ausgewechselt.
da Costa 3: Hatte anfangs wieder einige Ungenauigkeiten. Dann aber mit dem Siegtreffer. So schnell mutiert man zum Matchwinner. Ansonsten passabel ohne Glanz. Sein vermeintlich verursachter Elfer wurde zu Recht durch den Videoassistenten zurück genommen. Vorher hatte er allerdings kurz geschlafen.
Chandler 3,5: Defensiv in Ordnung und wach, nach vorne ging heute weniger.
Fernandes 3: Verrichtete gute Arbeit im Mittelfeld. Stopfte Löcher, rannte, kämpfte. Wie man ihn kennt halt.
Wolf 2,5: Auch er mit einem guten Spiel und 2-3 Glanzlichtern. Zum Beispiel die schöne Flanke auf Rebic nach 16 Minuten.
de Guzman 2,5: Anfangs mit Problemen, nach dem 1:0 zunächst besser im Spiel. Wurde dann in der zweiten Hälfte immer stärker. Einige gute Vertikalpässe. Fast noch mit einem eigenen Treffer, aber auch er scheiterte am starken Tschauner.
Haller 4: Sehr guter Doppelpass mit de Guzman vor dessen Chance in der 53. Minute.Vertendelte aber auch ein, zwei gute Chancen. Gegen Ende fiel er über den Platz, wirkte kraftlos. In der 82. nochmal mit einer Chance. Die war nicht ganz so leicht vergeben wie es zunächst aussah. Da hatte Tschauner einmal mehr glänzend reagiert.
Rebic 3: Begann stark, dann längere Zeit nicht mehr zu sehen. Heute recht zweikampfstark, brachte dann aber öfter nicht den letzten Pass. Bis er in der 86. nochmal klasse für Wolf vorbereitete. Ein Mann für die besonderen Momente.
Russ 3: Kam für den wackeligen Falette und machte seine Sache ordentlich und unaufgeregt. Zu Recht gab es keinen Strafstoß gegen ihn in der Aktion gegen Füllkrug.
Boateng (-): Zu kurz im Spiel.
Gacinovic (-): Zu kurz im Spiel.

#
Gegen Augsburg hatten wir insgesamt keine Chance. Der VfB hat das eine Tor reingeduselt und sich ansonsten hinten reingestellt. Allerdings steht der VfB defensiv tatsächlich gut, so dass es nicht so leicht ist, den Riegel zu knacken. Ob unser Spiel gegen den VfB also besser oder schlechter war, lässt sich schlecht vergleichen.

Für mich ist eher unverständlich, warum man nach drei richtig erfolgreichen Spielen im 3-4-3 jetzt wieder auf das zentralistische 3-2-1-2-2 umgestellt hat. Wolf hat die fast die ganze Zeit auf der Halbposition gestanden und eben nicht auf Außen verhundert ist, wie hier fälschlicherweise gesagt wurde. Teilweise standen Rebic, Haller und Wolf aber auch vorne zu dritt nebeneinander auf ca. 20 Meter Entfernung. Hat man im Stadion wahrscheinlich besser gesehen als am Fernseher. Hasebe und Gacinovic aus Stadionsicht klar bei den Lichtblicken. Da Costa grottig, Chandler kaum zu sehen. Der VfB hat die Mitte sehr verdichtet, da hätte mehr über die Außen gespielt werden müssen. Von der Körpersprache und vom Kampf her war's bei einigen grenzwertig.
#
arminho schrieb:

auf Außen verhundert

... verhungert...
#
Gegen Augsburg hatten wir insgesamt keine Chance. Der VfB hat das eine Tor reingeduselt und sich ansonsten hinten reingestellt. Allerdings steht der VfB defensiv tatsächlich gut, so dass es nicht so leicht ist, den Riegel zu knacken. Ob unser Spiel gegen den VfB also besser oder schlechter war, lässt sich schlecht vergleichen.

Für mich ist eher unverständlich, warum man nach drei richtig erfolgreichen Spielen im 3-4-3 jetzt wieder auf das zentralistische 3-2-1-2-2 umgestellt hat. Wolf hat die fast die ganze Zeit auf der Halbposition gestanden und eben nicht auf Außen verhundert ist, wie hier fälschlicherweise gesagt wurde. Teilweise standen Rebic, Haller und Wolf aber auch vorne zu dritt nebeneinander auf ca. 20 Meter Entfernung. Hat man im Stadion wahrscheinlich besser gesehen als am Fernseher. Hasebe und Gacinovic aus Stadionsicht klar bei den Lichtblicken. Da Costa grottig, Chandler kaum zu sehen. Der VfB hat die Mitte sehr verdichtet, da hätte mehr über die Außen gespielt werden müssen. Von der Körpersprache und vom Kampf her war's bei einigen grenzwertig.
#
Was Hasebe betrifft, bin ich in diesem Spiel bei Basaltkopp. Er hat gerade in Halbzeit 1 oft den besser postierten Mitspieler nicht eingesetzt, bzw. übersehen, der aussichtsreich an der Außenlinie hätte durchstarten könnte. War mit einer der Gründe für unsere zentrale Spielweise. Da nützen mir auch keine öffnenden Seitenwechsel etwas, die ja gut gespielt waren, aber in diesen Fällen unser Spiel verlangsamten, statt schnell auf die Außen durchzustecken.
#
Zen schrieb:

Was Hasebe betrifft, bin ich in diesem Spiel bei Basaltkopp. Er hat gerade in Halbzeit 1 oft den besser postierten Mitspieler nicht eingesetzt, bzw. übersehen, der aussichtsreich an der Außenlinie hätte durchstarten könnte. War mit einer der Gründe für unsere zentrale Spielweise. Da nützen mir auch keine öffnenden Seitenwechsel etwas, die ja gut gespielt waren, aber in diesen Fällen unser Spiel verlangsamten, statt schnell auf die Außen durchzustecken.

Naja, so viele Aktionen gab es nicht, wo das möglich gewesen wäre, schon allein, weil wir außen bis auf Chandler und da Costa (der aber einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte) gar nicht oder nur im Ausnahmefall besetzt waren.
#
Uwes Bein schrieb:

Sammy1 schrieb:

Zu einem Bundesligaspiel gehört eine phantastische Stimmung .
Darum beneiden uns andere Länder .
Ohne diese Emotionen fehlt es an Leidenschaft .
Alles teilnahmslos hinnehmen
langweilig ,


Volle Zustimmung! Natürlich gehört das zum Fußball und zum "Stadionerlebnis" und in bestimmten Momenten kann es die Mannschaft auch pushen. Gerade wenn es spielbezogen abgeht wie beispielsweise gegen Leipzig. Aber generell wird derEinfluss des "zwölften" Manns auf die Leistung der Mannschaft etwas überschätzt.


Danke genau so sehe ich es auch. Die Fans feuern in erster Linie für sich selbst an. Auf die Spieler hat das meiner Meinung nach nahezu keinen Einfluss. (Siehe super Leistung gegen Leipzig ohne Anfeuerung; gute Auswärtsspiele in der Hinrunde, schwache Heimspiele etc.)
Letztlich sind das Profis, die alles um sich herum ausblenden.
Zudem leben Fans und Spieler nun mal in zwei vollständig unterschiedlichen Welten. In wie weit sich die Millionäre mit den Leuten in den Blöcken in irgendeiner Weise identifizieren können kann ich mir nur schwer vorstellen.
#
Michael@Owen schrieb:

Danke genau so sehe ich es auch. Die Fans feuern in erster Linie für sich selbst an. Auf die Spieler hat das meiner Meinung nach nahezu keinen Einfluss. (Siehe super Leistung gegen Leipzig ohne Anfeuerung; gute Auswärtsspiele in der Hinrunde, schwache Heimspiele etc.)
Zudem leben Fans und Spieler nun mal in zwei vollständig unterschiedlichen Welten. In wie weit sich die Millionäre mit den Leuten in den Blöcken in irgendeiner Weise identifizieren können kann ich mir nur schwer vorstellen.

Kann man glaube ich nicht so pauschal sagen. Als die Anfeuerung in den letzten 20 Minuten endlich lief, hatte man schon den Eindruck, dass etwas mehr geht. Das ganze bewegt sich sicher im einstelligen Prozentbereich. Aber gerade wenn es nicht so läuft, kann dich die Anfeuerung schon ein Stück pushen. Das hat auch wenig mit Millionären zu tun. In solchen Momenten geht es um Emotionen und nicht um Millionen. Natürlich kann niemand sagen, wie das Spiel mit mehr Unterstützung ausgegangen wäre, ich denke nur, sie ist gerade wichtig, wenn es nicht so läuft.
#
Ist nicht logisch
Ich bleibe dabei, die haben auch nicht mitgemacht wenn andere Stimmung machen wollten.
Protest ja, aber an anderer Stelle

Alles andere war 2. Rangig. Hier ging es um die Eintracht. Wenn sonst im Block nicht jeder mit macht wird auch herum gepöbelt. Da fragt auch keiner nach, warum diejenigen kein Bock haben.
#
Fan_ü40 schrieb:

Ist nicht logisch
Ich bleibe dabei, die haben auch nicht mitgemacht wenn andere Stimmung machen wollten.
Protest ja, aber an anderer Stelle

Alles andere war 2. Rangig. Hier ging es um die Eintracht. Wenn sonst im Block nicht jeder mit macht wird auch herum gepöbelt. Da fragt auch keiner nach, warum diejenigen kein Bock haben.        

Die Stimmung war echt miserabel. Aus meiner Sicht war die UF erst so nach 70 Minuten überhaupt (komplett) im Block. Ab da gab's dann auch Stimmung. Auch ich habe über interne Quellen von der Festsetzung durch die Polizei gehört. Also Stimmungsboykott ist kompletter Quatsch.
#
Ich verstehe auch nicht, wieso Hasebe noch in die Abwehr zurück gezogen wird. Stuttgart hatte doch gar keine Lust auf ein zweites Tor zu gehen. Wobei Hasebe auch auf der 6 schon so schlecht war, dass diese taktische Fehlleistung wohl eh keine Rolle gespielt hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich verstehe auch nicht, wieso Hasebe noch in die Abwehr zurück gezogen wird. Stuttgart hatte doch gar keine Lust auf ein zweites Tor zu gehen. Wobei Hasebe auch auf der 6 schon so schlecht war, dass diese taktische Fehlleistung wohl eh keine Rolle gespielt hat.      

Warum jetzt ausgerechnet Hasebe so schlecht gespielt haben soll, erschließt sich mir nicht. Er war einer der 2-3 wenigen Lichtblicke. Hinsichtlich der Offensive könnte die Frage eher sein, wieso Russ statt Falette weichen musste. Dass Fabián offensiv etwas mehr bringen kann als Hasebe ist klar. Aber in Sachen Spielaufbau aus der Abwehr ist Hasebe von allen Kandidaten sicher der beste.
#
Noten aus Stadionsicht:

Hradecky 3,5: Sah beim 1:0 auch nicht so gut aus, muss aber natürlich wegbleiben um keinen Elfer zu riskieren. Eigentlich war Ginczek ja weit genug nach außen abgedrängt. Hielt später ein- oder zweimal gut. Hatte ansonsten nicht viel zu tun.
Russ 3: Hatte Pech als er per Grätsche versuchte das 1:0 zu verhindern und der Ball nur gegen den Innenpfosten ging. Ansonsten umsichtig. Ausgewechselt, weil Kovac mehr Druck machen wollte. Vielleicht wäre es aber besser gewesen, den nicht so spielstarken Falette runterzunehmen.
Abraham 4: Hatte beim 1:0 einen größeren Anteil als Falette. Muss die Murmel da notfalls wegschlagen. Auch sonst mit dem einen oder anderen Problem ihm Zweikampf.
Falette 3,5: Ballverlust bei einem Dribbling vor dem 1:0. Das ist nicht seine Disziplin, sollte er nur in wenigen Ausnahmen machen. Das zeigte sich auch später noch zwei-, dreimal. Verrichtete ansonsten solide seine Arbeit, gut in den Kopfballduellen bei langen Bällen auf Gomez oder Ginczek.
da Costa 5: Stand fast völlig neben sich. Den wenigen guten Szenen standen eine Vielzahl ungenauer bis schwacher Aktionen gegenüber. Hätte vielleicht sogar das 1:0 noch verhindern können, wenn er den Sprint durchgezogen hätte, das fließt hier aber nicht in die Wertung. Entscheidend war, dass über große Phasen fast jeder Ball weg war, wenn da Costa ihn hatte. Die beste Aktion war zu Beginn des Spiels als sein Schuss die Latte streifte. Ansonsten agierte er auch sehr zögerlich, wohl auch weil er die Außenbahn alleine beackern musste.
Chandler 4: Nicht so stark wie zuletzt. Hatte weniger Szenen als sonst. In diesem System haben die defensiven Außen so ihre Probleme, siehe da Costa.
Hasebe 3: Sehr umsichtig. Sowohl im Mittelfeld als auch in der zweiten Hälfte in der Abwehr. War in der ersten Hälfte der zentrale Spieler, fand aber kaum Anspielstationen. Dementsprechend gelang es ihm nicht, die Offensive einzusetzen. In der zweiten spielte er in einigen Szenen clever seine ganze Routine aus.
Gacinovic 3,5: Viel unterwegs. Ihm sah man an, dass er unbedingt wollte, sehr kämpferisch. Probierte auch den riskanten Pass in die Spitze. Dabei klappte nicht alles. Unter dem Strich eher ein Lichtblick. In der zweiten Hälfte spielte er den etwas defensiveren Part.
Wolf 4: Nicht sein bester Tag. Wirkte auf der Halbposition etwas verloren. Stand teilweise sehr zentral im Sturm. Zum Schluss über Außen war er etwas besser im Spiel (aber das war schon zu spät).
Haller 4: Muss immer irgendwelche Langhölzer festmachen. Machte das teilweise technisch anspruchsvoll. Das sah gar nicht so schlecht aus. Bekam aber auch wenige Bälle. Das Konterspiel ist halt nicht seins, insofern verpuffte eine Situation aus der mit Rebic wohl mehr geworden wäre.
Rebic 4: Zweiter Stürmer neben Haller. Versuchte viel, aber auch er verlor sich in den Stuttgarter Abwehrketten.
Fabián 3,5: Übernahm die Position von Gacinovic, der dann etwas defensiver spielte. Brauchte etwas, bis er im Spiel war. Zum Schluss hatte er noch die beste Aktion.
Jovic (-): Hatte nur noch eine Schusschance, die aber geblockt wurde.
Barkok (-): Hätte man früher für da Costa einwechseln können. Mit ihm kam nochmal etwas frischer Wind.

Fazit: Das Spiel war viel zu zentral angelegt. Das war das Hauptproblem. Rebic, Haller und Wolf standen sich in der Mitte fast auf den Füßen. Keine Ahnung, was das sollte. Dafür kam dann über die Außen gar nichts, wobei die Außen ja eigentlich eine Stuttgarter Schwächezone sind. Die Wege für Chandler und da Costa, der einen schwachen Tag erwischt hatte, waren zu lang.
Man hatte auch den Eindruck, dass jemand fehlt, der das Zepter in die Hand nimmt. Boateng, der zuletzt gegen Leipzig stark war, fehlte an allen Ecken. Hasebe beruhigte zwar das Spiel, konnte aber offensiv kaum Akzente setzen. Folgerichtig wurde er nach hinten beordert. Da Costa hätte auf jeden Fall früher raus gemusst, man hätte Wolf zurückziehen und Barkok früher bringen können. Auch ein Wechsel in der Halbzeit auf 4-2-3-1 mit Fabián hinter der Spitze Haller und Rebic/Wolf auf den Außen wäre denkbar gewesen. Von Stuttgart kam ja kaum etwas, also hätte man noch mehr auf Offensive setzen können. Erst in den letzten 20 Minuten hatte man den Eindruck, dass etwas passieren könnte, aber da war wegen der vielen Wechsel und sonstigen Unterbrechnung die Luft raus.
#
Gutes Spiel unserer SGE gegen einen Gegner, der vor allem vor der Pause und in der Phase zwischen dem 1:1 und dem 4:1 nichts entgegenzusetzen hatte. Mit unserem 3-4-3 kam der 1. FC Köln überhaupt nicht klar. Das 1:1 war zu dem Zeitpunkt für Köln sehr schmeichelhaft. Erst einige Wechsel brachten die Kölner etwas besser ins Spiel, ohne dass die Eintracht ernsthaft in Gefahr geriet. Die nächsten Spiele werden zeigen, was die zwei starken Partien gegen schwächere Gegner wert waren.

Hradecky 3: Rettete kurz vor der Pause stark gegen Sörensen in einer wichtigen Phase des Spiels. Hatte ansonsten nicht viel, vor allem nichts Wesentliches zu tun. Das 4:2 ging auf seine Kappe, den muss er halten.
Russ 1,5: Wie schon im Pokal wieder eine sehr starke Leistung. Ist auf einmal wieder mittendrin. 90% gewonnene Zweikämpfe, antizipierte gut. Tor zum 2:1 gemacht. Beim 3:1 hatte er wieder den Kopf dran. Nur einmal grätschte er einen Ball genau vor die Füße von Cordoba. Dafür gab's Abzüge in der B-Note.
Hasebe 3: Hatte ein paar Probleme bei den Zweikämpfen, ohne dass dies zu Kölner Chancen geführt hätte. Rettete nach der Grätsche von Russ vor Cordobas Füße. Verschuldete dann den Elfer. Anschließend spielte er das Spiel ordentlich zu Ende.
Falette 2: Sehr robust gegen Cordoba, phasenweise mit zu vielen Fouls, aber meist Herr der Lage. Heute klappten anfangs auch die langen Bälle. Wurde zwischendurch etwas wackelig. Beendete diese Phase selbst mit seinem Treffer zum 3:1.
da Costa 2: Rechtfertigte seinen Einsatz. Leitete das 1:0 ein, flankte noch einmal vor dem Pfostentreffer von Chandler. Oft Zweikampfsieger in den Duellen mit seinen Gegenspielern.
Boateng 2,5: Stabilisierte sich gegenüber den letzten nicht ganz so guten Leistungen.
Mascarell 2,5: Spielte wieder einen abgeklärten soliden Part als 6er, auch wenn der Glanz diesmal fehlte.
Chandler 2: Wieder eine engagierte Leistung. Sein Pfostenknaller wäre ein Tor wert gewesen. Scheiterte zweimal seitlich knapp an Horn. Ist mittlerweile von der linken Seite, die Anfang der Saison oft die Schwachstelle der Eintracht war, kaum noch wegzudenken. Was dort doch alles möglich ist, sieht man erst seit Chandler dort spielt.
Wolf 1: Hatte einen Sahnetag erwischt. Gewinnt nicht jeden Zweikampf, aber er bringt wie Rebic auf der anderen Seite die überraschenden Aktionen rein, kann den Unterschied ausmachen. Bezeichnend das 4:1, das er selbst mit einem starken Pass einleitete und nach Kombination mit da Costa per trockenem Flachschuss ins lange Eck verwandelte. Auch am 1:0 beteiligt mit seiner schnellen Weiterleitung auf Jovic.
Rebic 1,5: Machte viel Alarm und viele Meter. Gut in den Rücken des Gegenspielers gestartet bei seinem 1:0. Arbeitete gut mit. Immer auch mit einer offensiven Idee. Auch wenn nicht alles klappte. Wollte noch weiterspielen, aber Kovac setzte in den letzten Minuten mehr auf die Defensive. Macht wie Wolf den Unterschied, hatte aber weniger Aktionen als dieser.
Jovic 2,5: Das 1:0 bereitete er perfekt mit hartem aber präzisem Flachpass in die Schnittstelle zwischen Keeper und Abwehrspieler vor. Spielte ansonsten ganz ok mit, ohne im weiterem Verlauf entscheidend aufzufallen.
Haller 3: Kam beim Stand von 1:1. Brauchte einige Zeit, um ins Spiel zu finden, aber um ihn herum fielen plötzlich die Tore. Setzte selbst noch einen schönen Kopfball, allerdings knapp am Tor vorbei. Verzettelte sich einmal in der vielbeinigen Kölner Abwehr bei einer aussichtsreichen Aktion. Machte die Bälle besser fest als Jovic. Hätte beim 4:2 vielleicht mit Terodde mitgehen müssen.
Fernandes (-): Lief in 20 Minuten noch 3,2 Kilometer. Sehr emsig gegen den Ball.
Gacinovic (-): Half die Defensive zu stärken und hätte mit seiner Grätsche im gegnerischen Strafraum da Costa fast das 5:2 aufgelegt.
#
arminho schrieb:

Haller 1,5: Für mich Man of the Match. Das gefällt mir so an ihm. Letztes Spiel war grottig. Und dann spielt er auf, als wäre er seit Wochen in Topform. Gewann gefühlt jeden Zweikampf. Ganz starkes Spiel. Belohnte sich mit dem Eigentor seines Gegenspielers.

Für mich auch. Wie verwandelt nach dem Augsburgspiel. Großartig, wie er unter dem Druck des Gegners Bälle behauptet und immer eine Idee für ein Zuspiel aus der Bedrängnis hatte. In dieser Form eine Bank, auch ohne Tor.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Für mich auch. Wie verwandelt nach dem Augsburgspiel. Großartig, wie er unter dem Druck des Gegners Bälle behauptet und immer eine Idee für ein Zuspiel aus der Bedrängnis hatte. In dieser Form eine Bank, auch ohne Tor.        

Ja das ist schon große Klasse. Hat heute Spaß gemacht, ihm zuzusehen.
#
Diesmal in aller Kürze.

Hradecky 3: Hatte nicht viel zu tun.
Russ 2: Heute sehr souverän.
Hasebe 2: Gerade in der Anfangsphase stark. Immer Herr der Lage.
Salcedo 3: Ganz ok.
da Costa 2,5: Zu Beginn mit einigen guten Szenen. Ansonsten solide.
Willems 3,5: Ganz ok, aber weitgehend unauffällig. Tat sich zum Teil sogar schwer.
Mascarell 2,5: Lange Zeit nicht so stark wie zuletzt. Allerdings eine Note Aufwertung für das starke Tor.
Wolf 2,5: Energisch beim 1:0. Das war wichtig. Daher auch mit Bonus. Ansonsten ganz ok.
Boateng 2,5: Wurde erst hinten raus stärker.
Haller 1,5: Für mich Man of the Match. Das gefällt mir so an ihm. Letztes Spiel war grottig. Und dann spielt er auf, als wäre er seit Wochen in Topform. Gewann gefühlt jeden Zweikampf. Ganz starkes Spiel. Belohnte sich mit dem Eigentor seines Gegenspielers.
Rebic 2,5: Führte die SGE früh auf die Siegesstraße. Baute anschließend allerdings stark ab. Für die TV-Zuschauer Man of the Match.
Fabián (-): Weitere wichtige Minuten auf dem Weg zurück. Zum Glück ohne Verletzung beim harten Foul von Latza, das vom starken Schiedsrichter Aytekin zu Recht mit Rot bestraft wurde.
Jovic (-): Kam spät. Hatte diesmal kaum noch Aktionen. Auch weil die Eintracht zu dieser Zeit das 3:0 verwaltete.
Fernandes (-): War noch häufig am Ball beim Spiel in den eigenen Reihen, das vorwiegend in der eigenen Hälfte stattfand.
#
Ein sehr gebrauchter Tag, an dem eigentlich alles gegen uns lief, außer vielleicht, dass die Augsburger nicht noch früher in Führung gingen. Zu erwähnen ist, dass zwei Tore nach zwei zweifelhaften Freistößen fielen. Beim zweiten Freistoß hätte der Videoassi eingreifen müssen - das war klar kein Foulspiel von Fabián. Der Schiedsrichter passte sich unserem Niveau nahtlos an. Wir haben es uns fast das ganze Spiel über selbst schwergemacht. Sinnlose lange Bälle, Ungenauigkeiten im Abspiel. Defensiv haben wir so gut wie keine zweiten Bälle gewonnen, standen über Strecken viel zu weit auseinander. Flügelspiel fand nur ausnahmsweise statt. Das Fehlen von Rebic war da schon deutlich spürbar. Das Umschaltspiel vor allem von Defensive auf Offensive dauerte viel zu lange.

Das 1:0-Murmeltor passte ja dann auch ganz gut zu unserem Spiel. Sonstige Leistungsträger wie Boateng, Wolf und Haller kamen gar nicht ins Spiel. Ein bisschen was ging manchmal links über Chandler und vorne mit Jovic. Im defensiven Mittelfeld war Mascarell in Normalform. Hradecky konnte einem Leid tun. Er verhinderte noch eine höhere Niederlage, musste aber trotzdem dreimal hinter sich greifen. Verdienter Sieg für Augsburg. Muss man leider so sagen. Mund abbutze und weiter...
Und noch einen für's Phrasenschwein: Lieber einmal 3:0 verlieren als dreimal 1:0.

Hradecky 2: Zwei, drei starke Paraden. Die Schüsse gingen ins Eck. Da war wenig zu machen.
Salcedo 4,5: Krasser Fehlpass zum 0:3 (dafür eine Note Abzug). Bis dahin einigermaßen ok.
Hasebe 4: Beim 2:0 zu weit weg, ansonsten weitgehend ok.
Falette 5: Sah bei 2 Gegentoren nicht gut aus. Dazu die eine oder andere haarsträubende Aktion. Einmal rettete er im Zurücklaufen gegen Heller. Ansonsten das Übliche.
Wolf 4: Nicht so druckvoll wie sonst. Eine Großchance. Da hätte mehr draus werden können.
Chandler 3,5: Ähnlich wie Wolf nur ohne eigene Großchance, von seinem Weitschuss mal abgesehen, dafür mit einer starken Flanke auf Jovic. Brachte allerdings öfter mal eine Flanke rein, wenn auch mit der erwähnten Ausnahme oft unpräzise.
Mascarell 3: Im Defensivverbund noch der Einzige, der einigermaßen Normalform erreichte.
Boateng 4,5: Diesmal wieder ein nicht so starkes Spiel, auch wenn das Bemühen sichtbar war. Lenkte vor dem 1:0 den Ball unglücklich auf den Torschützen. Auch sonst gelang nicht viel.
Gacinovic 4: Musste wohl weichen, weil Kovac die Defensive stärken wollte. Anders ist der Wechsel hin zu Fernandes für mich nicht zu erklären. Auffallend war allerdings, dass kein Abklatschen stattfand. Gab es möglicherweise doch andere Aspekte? Von der Leistung her hätte man heute allerdings eher Boateng runternehmen können.
Haller 5: Rutschte ein ums andere mal aus. Hatte wohl Standprobleme. Dementsprechend kaum mit einer vernünftigen Aktion. Wäre aus meiner Sicht früher ein Wechselkandidat gewesen.
Jovic 3,5: Machte noch den meisten Alarm in der Offensive. Der erste Kopfball knapp vorbei, der zweite gut gemacht, aber mit Pech an den Außenpfosten. In der zweiten Halbzeit landete noch ein Schuss am Außenpfosten.
Fernandes 4: Für mich war der Wechsel nicht nachvollziehbar. Zwar machte Fernandes seine Sache ganz ordentlich, aber er bringt halt offensiv kaum etwas ein. Dass Fabán nicht so lange spielen würde war klar, aber dann hätte man ja Barkok bringen können. Letztlich gewann Fernandes im Schnitt auch nicht mehr Zweikämpfe als Gacinovic.
Fabián (-): Man hat gesehen, warum er noch kein Kandidat für die Startelf war. Kam über Ansätze (noch) nicht hinaus. Es war aber auch nicht unbedingt zu erwarten, dass er das zerfahrene Spiel nach so langer Pause drehen kann. Er braucht sicher noch ein paar Spiele.
da Costa (-): Kam für Haller. Das war inklusive der Umstellung (Wolf nach vorne) nachvollziehbar. Half aber auch nichts mehr.
#
Noch ein Wort zu Falette: Ich kritisiere ihn ja oft genug. Aber der harte vertikale Flachpass die Linie entlang auf Chandler vor dem 1:0 war schon gut gespielt und man kann ihn durchaus als größeren Beitrag zum Tor werten (z.B. 5 überspielte Gegenspieler, wenn man's gut meint sogar 7 oder 8). Das war für mich auch die halbe Note Bonus gegenüber Salcedo.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

a) ein hoher Prozentsatz an "Arbeit" bereits durch das kompakte und laufstarke DM erledigt wird

Das ist mir zu einfach.. Wenn wir Gegentore bekommen ist hier die IV schuld und wenn wir keine bekommen liegt das "nur" an de 6ern?
WuerzburgerAdler schrieb:

Gerade Falette ganz offenischtlich immer wieder Abstimmungsprobleme mit seinen Mitspielern hat (in VW mit Hasebe, gestern mit Wolf)

Also mir sind da gestern keine Abstimmungungsprobleme mit Wolf aufgefallen.  Auch aus dem Grund das Wolf auf ner ganz anderen Seite als Falette gespielt hat. Falls ich mich irren sollte sag mal bitte die Szene die du meinst.
#
WAWG schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Gerade Falette ganz offenischtlich immer wieder Abstimmungsprobleme mit seinen Mitspielern hat (in VW mit Hasebe, gestern mit Wolf)

Also mir sind da gestern keine Abstimmungungsprobleme mit Wolf aufgefallen.  Auch aus dem Grund das Wolf auf ner ganz anderen Seite als Falette gespielt hat. Falls ich mich irren sollte sag mal bitte die Szene die du meinst.        

Ich kann mich an eine Szene mit Salcedo erinnern als erst Wolf nach hinten köpft, was schon knapp war. Damit brachte er Salcedo in Bedrängnis, der (ich glaube beim zweiten Ballkontakt) die Szene auch besser lösen kann.
#
Vom Spiel selbst her diesmal nicht so berauschend. Die beiden Teams egalisierten sich weitgehend. Der Einzelaktion von Chandler und dem Tor von Boateng war es zu verdanken, dass dieses knappe Spiel gewonnen wurde - und natürtlich dem verschossenen Gladbacher Elfmeter.

Hradecky 3: Hatte nicht viel zu tun. Was auf's Tor kam hielt er oder ging auf die Latte.
Salcedo 3: Begann gut und abgeklärt. In der zweiten Hälfte ein paar Probleme.
Hasebe 2,5: Auch er in der ersten Hälfte stärker, aber doch ruhender Pol
Falette 2,5: Anders als Salcedo begann er wackelig und wurde in der Mitte des Spiels besser mit dem Höhepunkt des guten langen Flachpasses auf Chandler vor dem 1:0. Hinten raus nicht mehr ganz so souverän.
Wolf 3: Diesmal nicht so stark. Hatte zwar die eine oder andere Szene. Spielte aber ein, zweimal gefährlich nach hinten. Vorne mit einer knapp vergebenen Chance nach Rebic-Hereingabe.
Chandler 2: Stark durchgesetzt vor dem 1:0 und mit einer guten Hereingabe. Defensiv sehr wach. Momentan um Längen besser als seine Konkurrenten um die linke Außenbahn-Position.
Mascarell 2,5: Heute etwas unauffälliger aber dennoch wertvoll. Früh gelb verwarnt.
Boateng 2: Momentan in guter Form. Ist ein echter Leader. Beruhigt das Spiel in schwierigen Phasen. Zwei halbe Elfmeter verursacht. Mehr als einer war aus den zwei Situationen nicht drin. Der der gegeben wurde, war eher keiner. Machte das 1:0. Das wäre fast wieder das Tor des Matches gewesen. Klärte einmal am eigenen 5er per Seitfallzieher. Haute alles rein.
Gacinovic 3,5: Arbeitete viel, läuft gut die Löcher zu. Ansonsten aber wenig zu sehen.
Haller 3,5: Kam diesmal nicht richtig zum Zug. Hatte dennoch ein, zwei Szenen wo er den Ball gut weiterleitete. Unter dem Strich waren andere aber diesmal besser.
Rebic 3,5: Begann stark mit schöner Hereingabe auf Wolf. Machte einigen Alarm. Nach dem etwas unnötigen Foul mit dunkelgelber Karte dann etwas gehemmt und nach 60 Minuten vorsichtshalber ausgwechselt.
Barkok 3: Kam in einer Phase, in der Gladbach besser war, zunächst nicht so recht ins Spiel. Spät mit einem guten Ende nach dem Zusammenspiel mit Jovic. Noch eine gute Aktion bei dem Tor, bei dem vorher zu Unrecht Abseits gepfiffen wurde (80.).
Jovic (-): Wieder mit einem Joker-Tor. So darf es weitergehen.
Fernandes (-): Kam noch die letzten Minuten für die defensive Stabilität.
#
Die Analyse gefällt mir.
Auch wenn sie wohl etwas durch die Rosa-erster-Ligasieg-mit-zwei-Toren-Vorsprung-Brille geschrieben ist.
Möchte noch Hallers Defensivverhalten hervorheben...
Wolf sehr stark, Rebic trotz Trainingsrückstand mit viel Power guten Aktionen.
#
ramgni schrieb:

Die Analyse gefällt mir.
Auch wenn sie wohl etwas durch die Rosa-erster-Ligasieg-mit-zwei-Toren-Vorsprung-Brille geschrieben ist.

Ist doch klar...
Die beste Saisonleistung war's aber allemal.
#
Mir gefiel er auch gut, obwohl er wieder mit einem schlampigen Pass am gegnerischen Strafraum begann. Sorgte mit einem schönen finalen Pass auf Rebic/Haller? für eine der großen Chancen vor der Pause. Nicht so auffällig und präsent wie Boateng, aber mit klar aufsteigender Formkurve.
#
Das war der Pass auf Haller, der aus dieser Chance allerdings hätte mehr machen können (als er sich nach links hat "abdrängen" lassen).
#
Hradecky (3) - war nur selten gefordert. Beim Freistoßgegentreffer meiner Ansicht nach ein klarer Stellungsfehler
Falette (3) - Grätschte sich ins Notizbuch des Schiris
Hasebe (2) - wirkte über weite Strecken unterfordert
Salcedo (4) - wirkte in der Defensive für mich noch als größte Schwachstelle
Chandler (2) - Hatte seine starken Momente, vor allem auch beim 2:0. Aber auch mit unauffälligen Phasen.
Wolf (1) - Der Wolf, der die Wölfe gebissen hat
Mascarell (2) - Lief viel, tat viel. Gutes Spielverständnis.
Boateng (3) - bemühtes Spiel. Denkt viel taktisch und vielleicht zu wenig spielerisch. War nach 70 Minuten platt.
Gacinovic (3) - wichtige Schaltzentrale, aber gefühlt mit zu viel Fehlpässen
Rebic (3) - bissiger als Hrgota zuletzt, aber mit Luft nach oben. In der Rückwärtsbewegung mit Defiziten
Haller (1) - Tolles Tor und größter Unruheherd im Wolfsburger Strafraum

Jovic (2) - einfach, weil ich ihn als Joker gern hab und er und er das Tor zum 3:1 machte
Fernandez (3) - kann ja eigentlich nur eine Sache und die machte er recht konsequent
Willems (-) - ohne Wertung

Fazit:
Gerade in Halbzeit 1 ließ die Eintracht die Wolfsburger sehr schlecht aussehen. In Halbzeit 2 hätte Kovac sicher früher wechseln können um die ausgepumpten Spieler zu schonen. Schade dass es Stendera heute nicht mal auf die Bank geschafft hatte. Endlich, endlich mal ein Spiel mit mehr als ein Tor Differenz beendet!
#
the_whitefalcon schrieb:

Gacinovic (3) - wichtige Schaltzentrale, aber gefühlt mit zu viel Fehlpässen

Ist jetzt nicht gegen dich, aber das ist mir gerade ins Auge gesprungen.
Aus der Statistik: Gacinovic spielte genau 2 Fehlpässe bei einer Passquote von knapp 90% und damit der zweitbesten Passquote der ersten Elf. Eher war er im Verlauf der Partie zweikampftechnisch nicht mehr so auf der Höhe.