>
Splash
Profile square

Andy

11865

#
Danke. Habe ihn zwischenzeitlich auch gegoogelt. Dürfte der letzte noch lebende aus der damaligen SED Riege sein.
#

Nachdem offensichtlich der Vorsitzende des Ältestenrates der Linken, Hans Modrow höchstselbst ein Papier über den Zweifel eines russischen Einmarsches in die Ukraine in die Öffentlichkeit gebracht hat, will der Parteivorstand Modrow nun loswerden. "Er habe der Partei Schaden zugefügt" Der Parteivorstand hat die Sache wohl ernster genommen, als mancher vermutete.
https://www.rnd.de/politik/hans-modrow-der-vorsitzende-des-aeltestenrates-der-linken-soll-abgeloest-werden-6APA6AAVG5FMTGZMHRYRO3TPDM.html
#
Ich wusste gar nicht, dass Hans Modrow noch lebt? Der war vor 32 Jahren nach Krenz der letzte SED-Chef der DDR. Der müsste ja dann jetzt auf die 100 zugehen?
#
Gab während meiner Schul- und Studienzeit genügend in meinem Freundeskreis mit Dreadlocks. Das war für die eine Lebenseinstellung inkl. Musik, Joints und regelmäßiger Karibik-Urlaub. Ich weiß nicht, wie die damals eine solche Diskussion empfunden hätten. Vielleicht positiv, weil der Mensch dann keine andere Probleme hat. Nicht so wie heute, mit Krieg in Europa, Unterdrückung von Frauen (nicht nur) in Afghanistan, Dürre in Afrika, gefährliche Spinner in den USA, weltweite Pandemie, Tropenwald-Abholzungen, Vermüllung der Meere und nicht zuletzt bevorstehende und nicht mehr kontrollierbare Klimakatastrophen.

Hätten wir doch nur das Problem mit Dreadlocks...
#
Was ein Geschwätz der CDU in Frankfurt:

"Für den Fall, dass Feldmann nicht zurücktrete, habe die CDU einen Abwahlantrag für die Stadtverordnetenversammlung vorbereitet." und?

"Wie Kößler erklärte, könne dieser jedoch nur mit der Unterstützung von Grünen und FDP eingebracht werden, weil dazu nach der Gemeindeordnung die Hälfte aller gewählten Stadtverordneten erforderlich sei." ach!


https://cdu-fraktion-frankfurt.de/pressemitteilung-22-03-2022-abwahl-feldmann/


PS Feldmann passt mir schon lange nicht mehr! Aber man hatte mit Feldmann ja Rhein (der wird ja nun MP in Hessen) in Frankfurt verhindert.
#
franzzufuss schrieb:

PS Feldmann passt mir schon lange nicht mehr! Aber man hatte mit Feldmann ja Rhein (der wird ja nun MP in Hessen) in Frankfurt verhindert.


Mittlerweile fragen sich einige bei mir im Freundeskreis, ob das wirklich die beste Lösung für Frankfurt war. Feldmann schadet der Stadt, nicht nur hier, ganz erheblich.
#
Mal kurz aus der Realität: Meine Reihenhaus Nachbarn sind Deutsch-Russen, mit großer Verwandtschaft in der Ukraine und in Russland. Eigentlich ist die komplette Verwandtschaft russisch bzw. russischstämmig, nur westlich und östlich der russisch/ukrainischen Grenze angesiedelt.

Nach zweiwöchiger Flucht ist der ukrainische Teil letzte Woche bei meinen Nachbarn eingezogen. Großeltern, Mutter, sechsjähriges Kind. Vater und Onkel des Kindes mussten in der Ukraine bleiben, weil zwischen 18 und 60 Jahren. Die kommen aus Charkiw, wo ich selbst vor drei Jahren mit der Eintracht war.

Der in Russland lebende Teil der Verwandtschaft, knapp 80 KM von Charkiw entfernt, zeigt absolutes Unverständnis, weshalb die nach Deutschland geflohen sind und nicht zu ihren Verwandten nach Russland. Der Grund? Russland befreit schließlich die Ukraine von Nazis und Russland-Feinden, die durch Deutschland unterstützt werden. In so ein Land darf man schließlich nicht flüchten und haben den Kontakt nun mehr oder weniger abgebrochen.

Mein Nachbar meint resigniert zu mir, dass fast alle 140 Millionen Russen so denken.
#
Ich kann es jetzt gerade nicht zitieren, weil ich mich erstmal durch den Thread lesen musste, und daher habe ich jetzt auch nicht im Kopf, von wem das kam, aber der Vergleich mit Versailler Vertrag hinkt doch gewaltig! Putin und Russland wird und wurde vom "Westen" behandelt wie ein rohes Ei. Und die Doktrin unter Schroeder und dann Merkel war ganz klar "Wandel durch Handel" (hat hier auch schon jemand erwähnt).

Putin konnte doch die ganze Zeit machen was er will, daher auch der Überfall auf die Ukraine. Und, sind wir ehrlich, wir wären alle happy, wenn er die Krim und den Donbas in sein Reich einverleibt und das Morden damit aufhört. Leider ist er nicht Dialog-Bereit. Daher frage ich mich übrigens auch, wie der "Tag danach" überhaupt aussehen soll?

Der Versailler Vertrag behandelte Deutschland nicht nur als Kriegsverlierer, sondern als Kriegsverbrecher mit allen Konsequenzen! Von Gebietsverlusten bis hin über generationenlange Reparationsverpflichtungen bis in die 1980er Jahre. Da hatte die junge fragile Republik schon von Beginn an kaum Chancen auf Überleben, zumal eine militärische Niederlage durch alle Schichten und politischen Parteien in Deutschland negiert wurde.

Russland und Putin wurden so und werden so niemals behandelt. Gerade auch aus dem Grund der Lehren des Versailler Vertrages (unabhängig davon, sich eh nicht mit einer Atommacht anlegen zu wollen).
#
Gegen Barca wird es episch!
#
Befürchte dann doch Bielefeld als direkten Absteiger (wir konnten wir gegen die hochverdient verlieren???) statt Stuttgart oder BigCity.
#
Es sind nicht nur Nazis die zu Putin stehen. Der Sender RT ist doch zum Haussender der VTler geworden und auch aus der Ecke kommen viele Putinversteher.
#
propain schrieb:

Es sind nicht nur Nazis die zu Putin stehen. Der Sender RT ist doch zum Haussender der VTler geworden und auch aus der Ecke kommen viele Putinversteher.


Bekomme das auch seit dem Einmarsch in die Ukraine mit, dass die Queridioten was von Nazis in Kiew und Völkermord im Donbas faseln. Dass man in Moskau eher seine Meinung sagen darf als in Berlin, ist dann noch die passende Umrahmung.
#
Einer der Tiefpunkte der parlamentarischen Demokratie in diesem Lande.

Dann kommt lange nichts und dann die Frage : Warum laufen die deutschen Lieferungen so schleppend ?

#
fromgg schrieb:

Einer der Tiefpunkte der parlamentarischen Demokratie in diesem Lande.


Ja. Würdelos.
#
PS: Vielleicht will Putin ja genau, dass man ihn für unberechenbar hält. Taktisch ist es nützlicher, dass die Gegenseite das Gefühl hat, dass jemand zu allem fähig ist. Sorgt auch für mehr Angst bei der Bevölkerung.

Ich habe letztens diese fantastischen Arte-Dokus über Diktatoren gesehen, da habe ich schon diverse Parallelen erkennen können. Kann ich nur empfehlen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich habe letztens diese fantastischen Arte-Dokus über Diktatoren gesehen, da habe ich schon diverse Parallelen erkennen können. Kann ich nur empfehlen.


Hast Du einen Link oder wenigstens Titel der Doku? Interessiert mich.
#
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass die Ukraine den Krieg nicht gewinnen kann und Russland bestenfalls einen Pyrrhussieg erringen kann. Man kann nur hoffen, dass beide Seiten das bald erkennen. Da sterben tagtäglich Tausende für nichts und wieder nichts.
#
SGE_Werner schrieb:

...und Russland bestenfalls einen Pyrrhussieg erringen kann


Ich habe mittlerweile die Bauchschmerzen, die FrankenAdler schon länger hat. Wenn Russland in der Ukraine scheitert, wird das weniger an den Molotowcocktails des ukrainischen "Volkssturms" liegen, als mehr an den High-Tech-Waffen aus dem Westen (neben der offenbar planlosen und vermutlich auch demotivierten russischen Armee). Das kann für den nicht mehr zurechnungsfähigen Kreml-Führer durchaus Grund genug sein, den nächsten Schritt zu gehen. Hoffentlich ist der innere Zirkel des Kremls nicht genauso verrückt. Das ist die einzige Hoffnung.

Immerhin verdichten sich die Gerüchte, dass der andere Wahnsinnige aus Minsk, nicht bereit ist seine Soldaten (die er immerhin ohne Skrupel gegen sein eigenes Volk einsetzte) gegen den starken ukrainischen Widerstand zu opfern und damit politischen Suizid zu begehen. Wenn dieser Despot schon halbwegs rational denken kann, obwohl er bereits Kriegspartei ist (Putin greift ja auch über Belarus mit seinen Truppen an), vielleicht auch erst recht entscheidende Personen im Kreml. Ich weiß, Strohhalme...
#
Danke für die Rückblicke. Hatte es so im Detail nicht mehr im Kopf.
#
propain schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Trainer die Bobic bisher verpflichtet hat:

Jens Keller
Bruno Labbadia
Thomas Schneider
Huub Stevens
Armin Veh
Adi Hütter
Tayfun Korkut
Felix Magath

Vielleicht war Hütter auch einfach die Idee von Hübner (wie schon Kovac).

Der Hübner wollte hin schon mal hier her holen, da hatte es noch nicht geklappt.


Hab auch sonst mal ein bisschen rumgelesen. Tatsächlich hat Hütter auch sehr oft betont, wie wichtig Hübner ist. Bei den Gesprächen vor der Verpflichtung war er auch dabei. Auch als er ging, hat Hütter ja Hübners Weggang als Grund genannt hat.

Also spricht schon einiges dafür, dass Hütter, wie zuvor Kovac, die Idee von Hübner war. Denn Hütter sticht als erfolgreicher Trainer aus einer kleineren ausländischen Liga da schon sehr heraus. Der Rest ist entweder gewesen "Trainer mit mehreren Bundesligastationen" oder "ist eh schon im Verein".

Wobei gerade zweiteres nicht direkt unmutig ist. Ich finde es ja bis heute schade, dass Schur nie mal ne Chance bekommen hat, sich zu beweisen, ob er Trainer erste Mannschaft könnte, auch wenn es wahrscheinlich am Ende richtig so war. Allerdings war Bobic hier in beiden Fällen (Keller und Schneider) nicht erfolgreich. Eigentlich hat abgesehen von Hütter, nur Labbadia über einen längeren Zeitraum unter Bobic gut funktioniert.

Bemerkenswert: Es ist das dritte mal dass Bobic 2 mal in einer Saison den Trainer wechselt. 1. Groß-Keller-Labbadia; 2. Labbadia-Schneider-Stevens; 3. Dardai-Korkut-Magath
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich finde es ja bis heute schade, dass Schur nie mal ne Chance bekommen hat, sich zu beweisen, ob er Trainer erste Mannschaft könnte, auch wenn es wahrscheinlich am Ende richtig so war.


Hatte Schui nicht mal ein Angebot aus der dritten oder sogar zweiten Liga? Wenn er ernsthaft als Trainer ambitioniert Karriere hätte machen wollen, wäre er doch weg oder hätte zumiondest bei uns im Co-Trainer-Team gearbeitet (war er da nicht sogar mal vorgesehen, aber schnell wieder beendet?). So aber fühlt er sich offenbar im warmen Nest seiner Eintracht wohl und daher von allen Seiten vermutlich auch alles richtig gemacht.
#
HessiP schrieb:

Nachtrag: Ich finde das Signal, den ein solcher „Kompromiss“ sendet, zum Kotzen.

Noch ist der Putin nicht zu einem Kompromiss bereit. Ihm ist es scheinbar auch völlig egal, wieviele Menschen noch ermordet werden. Seine 70%+x Rückhalt im eigenen Land geben ihm Recht. Werden die Russen die Sanktionen irgendwann einmal richtig spüren, wird ihnen vom Diktator glaubhaft versichert werden, dass der Westen daran die alleinige Schuld trägt. Die gut erzogenen Untertanen glauben das dann wieder aufs Wort.  

Weiterhin wandern gerade sehr viele Russen aus, ich hörte bereits mehrfach den Begriff des intellektuellen Aderlasses ... Was übrig bleiben wird, ist die verblendete Abschaumgesellschaft, die sich ein jeder Autokrat so sehr wünscht.  

#
Landroval schrieb:

Weiterhin wandern gerade sehr viele Russen aus, ich hörte bereits mehrfach den Begriff des intellektuellen Aderlasses ... Was übrig bleiben wird, ist die verblendete Abschaumgesellschaft, die sich ein jeder Autokrat so sehr wünscht.  


Erinnert an Deutschland 1933. Hat uns bekanntlich nicht gut getan.
#
Wie soll denn bei Eurem Kompromiss ein Schutz der zerstörten, neutralen, demilitarisierten und entnazifizierten Ukraine vor einem erneuten russischen Angriff aussehen?

Das geht ja nur wenn die USA oder die Nato als Garantiemächte der Ukraine so eine Art Artikel 5-Status verleihen. Anders schreckst Du Russland nicht ab. Das wird aber Russland nicht akzeptieren, selbst wenn kriegsmüde werden sollten (sehe ich nicht) und sie die Krim und den erweiterten Donbass bekommen.

Putin dürfte jetzt Kiew bombardieren und aushungern und darauf setzen, dass der Rest des Landes aufgibt, wenn die Hauptstadt mit der Regierung fällt.

Er setzt auf Zeit und die spielt ja auch nicht gegen ihn.
#
J_Boettcher schrieb:

Wie soll denn bei Eurem Kompromiss ein Schutz der zerstörten, neutralen, demilitarisierten und entnazifizierten Ukraine vor einem erneuten russischen Angriff aussehen?



So lange sich niemand im inneren Kreml-Zirkel findet, der das Kapitel Putin beendet, gibt es vermutlich kaum eine Alternative zu den ganzen Fragezeichen, die Du aufwirfst. Aktuell hat Putin vermutlich auch unter seinen Hardlinern erste Image-Probleme. D.h. für mich, er wartet nur auf Flugverbotszone oder bedrohendes Zähne fletschen der NATO, um den nächsten Schritt zu gehen oder gehen zu müssen. Bedeutet Entmachtung seiner Generäle (die zu blöd sind eine in seinen Augen urrussische Provinz in den Griff zu bekommen) und Verlust der Hemmschwelle vor nuklearen Einsätzen. Größenwahnsinnige sehen sich halt immer als große Feldherren und unantastbar an. Dann gnade uns Gott...

Vielleicht müssen wir wirklich auf ein zweites Vietnam oder Afghanistan hoffen. Das hat noch jede Großmacht zermürbt. In Europa hatten wir aber so einen jahrelangen Konflikt zwischen "David und Goliath" im industriellen Zeitalter noch nicht (fällt mir jedenfalls spontan nicht ein. Evtl. Irland?). Wir reden nicht vom Rande der Welt, sondern von vor unserer Haustür oder sogar schon im Wohnzimmer. Das bedeutet dann aber auch für uns jahrelange Einschränkungen und wirtschaftlich wie militärische Spannungen ungeahnter Ausmaße. So eine Welt wie vor Corona und vor dem 24.2.22 wird es für uns dann so schnell nicht mehr zurück geben.
#
hawischer schrieb:

Putin wird verlieren, seine Zeit geht vorüber, helfen wir ihm nicht sie zu verlängern.  


Naja, trotzdem wird man Putin wohl in Kürze mit einem Kompromiss "helfen" müssen, bei dem er einen Teilerfolg hat (und sei es die Anerkennung der Krim und eine Autonomie vom Donbass von Seiten der Ukraine). Sonst dreht er vermutlich völlig durch.

Unter dem Motto:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrrhussieg
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, trotzdem wird man Putin wohl in Kürze mit einem Kompromiss "helfen" müssen, bei dem er einen Teilerfolg hat (und sei es die Anerkennung der Krim und eine Autonomie vom Donbass von Seiten der Ukraine). Sonst dreht er vermutlich völlig durch.


Ich habe es vor paar Tagen hier geschrieben. Ist vermutlich die einzige Chance aus den Konflikt halbwegs rauszukommen und weitere Opfer sowie Tragödien zu verhindern, ohne dass es unkontrolliert eskaliert, und dann halt später mal auf Verhandlungen mit einem Nach-Putin-Russland hoffen. Bis dahin Russland wirtschaftlich und moralisch so isolieren, damit dann die neue Kreml-Führung auch Verhandlungsbereit sein wird. Scheint mir auch die Denke von Selenskyj zu sein.
#
hawischer schrieb:


Den schlechtesten Rat, den man den Ukrainern geben kann ist, gebt auf, ihr habt keine Chance und opfert keine weitern Mitbürger. Diesen Rat zu hören u.a. von Menschen, die vor 50 Jahrem auf Vietnamdemos HoHoTschiMin gerufen haben, ist schon skurril.  


Magst du bitte mal benennen, wer hier deiner Meinung nach vor 50 Jahren Hô Chí Minh auf der Straße abgefeiert hat?
#
FrankenAdler schrieb:

Magst du bitte mal benennen, wer hier deiner Meinung nach vor 50 Jahren Hô Chí Minh auf der Straße abgefeiert hat?
                                     


Ich! Als dreijähriger Knirps. Lag aber eher daran, dass die Demos an unserem Fenster vorbeiliefen, als dass ich mir damals über Weltpolitik oder internationale Solidarität Gedanken machte.
#
Schönesge schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Das möchte ich bezweifeln. Wenn überhaupt wird das eine kleine Handvoll an Soldaten betreffen. Und selbst das bezweifle ich.
Andererseits gießt man mit solchen Aktionen weiter Öl ins Feuer. Wenn man die offenbar vorhandene Phantasie dafür nutzen würde, Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und ins Spiel zu bringen, wäre das sicherlich nützlicher als solch ein "Angebot".

Im Übrigen erwarte ich ohnehin nicht, dass russische Deserteure vom Westen an Russland ausgeliefert werden. Insofern eine völlig unnötige und überflüssige, lediglich der Eskalation dienende Aktion.


Dann schätzen wir das eben sehr unterschiedlich ein. Solche Moves sind aus meiner Sicht genau die richtigen Signale, die man setzt. Man kämpft nicht gegen Russland, sondern gegen ein russisches Regime, dass sein eigenes Volk vergewaltigt.

Am Ende muss sich das russische Volk von innen heraus von diesem Tyrannen befreien, von daher muss klar sein, dass jeder Unterstützung und Schutz erfährt, der nicht mehr für diesen Tyrannen kämpfen mag. Ich vermute, dass die meisten Soldaten nur dort sind, weil sie Angst haben, nicht, weil sie von den Motiven Putins überzeugt sind. Insofern sind Menschen. Das scheinst du anders zu sehen?

Menschen, die beim Staatsfernsehen arbeiten und sich öffentlichkeitswirksam auflehnen, sind Helden. Soldaten, die ihr Gewehr niederlegen und das Kämpfen sein lassen ebenso.

Zum einen: ich weiß es nicht, was die russischen Soldaten denken. Ich habe noch mit keinem gesprochen. Du?
Zum zweiten: es steht doch außer Frage, dass man russischen Deserteuren Asyl gewähren würde. Braucht es da diese Aktion, die nur wieder Öl ins Feuer gießt?
Und zum dritten: Fändest du nicht auch kreative Lösungsansätze zur Beendigung dieses Krieges besser als solche "Aktionen"? Durch ein "Angebot", das wohl selbstverständlich ist, ändert sich genau: Null.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Braucht es da diese Aktion, die nur wieder Öl ins Feuer gießt?


Erstens gibt es kaum noch Öl, was man ins Feuer gießen könnte, zweitens, wie schon einige Vorschreiber, wir haben immer die Klappe gehalten, immer Diplomatie, egal was der Geistesgestörte im Kreml auch machte. Es reicht. Meiner Meinung nach sollte Scholz jetzt ebenfalls solidarisch nach Kiew. Das wäre für das Volk dort ein größeres Signal als eine Flugverbotszone, die eh nur zum atomaren Krieg führen würde.
#
Trainer die Bobic bisher verpflichtet hat:

Jens Keller
Bruno Labbadia
Thomas Schneider
Huub Stevens
Armin Veh
Adi Hütter
Tayfun Korkut
Felix Magath

Vielleicht war Hütter auch einfach die Idee von Hübner (wie schon Kovac).
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Vielleicht war Hütter auch einfach die Idee von Hübner (wie schon Kovac).


Interessant. Anhand der Liste passt Hütter nicht wirklich in Bobics Beuteschema. Kann schon sein, dass Hübner hier maßgeblich war.