
Adler_Steigflug
10893
Adler_im_Exil schrieb:
Warum versuchst du nicht mal selber zu argumentieren, anstatt Fragen zu stellen?
Man nennt es auch die Tucker Carlson Methode
Und wo ich gerade bei Tucker Carlson bin. Dat war ja auch quasi einer DER Vorzeigemoderatoren des rechts-konservativen Senders FOX. Jetzt verbreitet er seine Wahrheiten über Twitter (X klingt kacke!). Diese Wahrheiten sind so gut, dass sie vom russischen Staatsfernsehen als Propaganda verwendet werden.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/tucker-carlson-im-russischen-staaatsfernsehen-putins-bester-propagandist-10529308.html
Ist das denn mittlerweile Gang und Gebe, dass sich Konservative zu Verschwörungstheoretikern und Anti-Demokraten entwickeln? Ist Hetzen der letzte Ausweg, um noch Gehör zu finden, in dieser achso aufklärerischen und woken Welt? Ist es ein Zufall, dass fast zeitgleich (mal wieder) Merz die rechts-populistische Keule auspackt?
↑Die Tucker-Carlson-Methode, meine Damen und Herren!↑
Adler_Steigflug schrieb:
Ist das denn mittlerweile Gang und Gebe, dass sich Konservative zu Verschwörungstheoretikern und Anti-Demokraten entwickeln?
Meine These ist da völlig simple.
Erst durfte ja nur der Adel bestimmen, doch dann zogen die Bürger die Macht an sich. Wobei Bürger wirklich nur Bürger waren, männlich, weiß. Und dann, ja dann kamen auch diese anderen Menschen, man nennt sie Frauen, auf die Idee, ebenfalls gleichermaßen vom Kuchen kosten zu dürfen.
Und jetzt, jetzt kommen wirklich alle auf die Idee, dass sie doch Menschen seien und ebenfalls gerne was vom Kuchen möchten. Aber jetzt ist echt mal Schluss, so war das nicht gemeint mit der Demokratie. Dann lieber ideologische Kulturkämpfe, Verschwörungstheorien und Hetze.
Gibt uns "unsere" Demokratie zurück!
Für gute Keller/Zwickl-Biere und Dunkelbiere muss man dann schon nach Franken... da gibt es richtig leckere... aber SEHR regional.
Mein Lieblings-Dunkelbier von der Pottensteiner Hufeisen-Brauerei gibt es nur dort.... vielleicht dann noch 1-2 Dörfer weit. Ebenso das Heldbräu, das ich auf Burg rabenstein getrunken hatte.
Mein Lieblings-Dunkelbier von der Pottensteiner Hufeisen-Brauerei gibt es nur dort.... vielleicht dann noch 1-2 Dörfer weit. Ebenso das Heldbräu, das ich auf Burg rabenstein getrunken hatte.
Gibt viele Gute!
Pils:
Störtebeker Übersee Pils
Helles:
Kloster Scheyern Hell
Märzen:
Kloster Weltenburg Anno 1050
Export:
Augustiner Edelstoff
IPA:
Alle die von der Rügener Inselbrauerei
Pils:
Störtebeker Übersee Pils
Helles:
Kloster Scheyern Hell
Märzen:
Kloster Weltenburg Anno 1050
Export:
Augustiner Edelstoff
IPA:
Alle die von der Rügener Inselbrauerei
Pfefferminztee
Wer da die beiden Kollegen (Knäbel und Hechelmann oder wie der heißt) gesehen hat in der PK, der weiß aber auch, dass eine gewisse Ruhe "oben" nicht gleichzusetzen ist mit Kompetenz.
Es ist halt schon bemerkenswert wie oft die Großen in der 2. Liga Probleme bekommen und die Kleinen aufsteigen. Da kann man über Attraktivität usw streiten, aber wenn Teams wie Darmstadt, Paderborn, Fürth, Heidenheim etc aufsteigen und Hamburg, evtl Schalke und Hertha nicht, dann ist das schon in der Häufigkeit bemerkenswert.
Ich bin schon sehr froh, dass wir da nie mehr als 2 Jahre festgesessen haben.
Es ist halt schon bemerkenswert wie oft die Großen in der 2. Liga Probleme bekommen und die Kleinen aufsteigen. Da kann man über Attraktivität usw streiten, aber wenn Teams wie Darmstadt, Paderborn, Fürth, Heidenheim etc aufsteigen und Hamburg, evtl Schalke und Hertha nicht, dann ist das schon in der Häufigkeit bemerkenswert.
Ich bin schon sehr froh, dass wir da nie mehr als 2 Jahre festgesessen haben.
SGE_Werner schrieb:
Ich bin schon sehr froh, dass wir da nie mehr als 2 Jahre festgesessen haben.
Jap, wobei wir auch dann die Sache gerne mal ziemlich dramatisch gestaltet hatten. Tabellen-Fünfzehnter nach der Hinrunde 1996. Das Drama 2002.
Prinzipiell waren wir da auch immer in der Position des Großen und hatten dennoch mehrfach fast den Wagen in den Sand gesetzt.
Meister Eder
wegjubler schrieb:
Bin gespannt welches (Versuchs) Kaninchen der Knäbel jetzt aus seinem Rucksack- äh Zylinder mein ich natürlich-zaubert.
Veh? Der schöne Bruno? Vielleicht möchte ja Neururer mal wieder ein Traineramt begleiten?
Adler_Steigflug schrieb:
Schaut jemand das Münster - Bayern Spiel?
Was tragen die Bayern Spieler denn für ein Logo auf der Brust? Das ist nicht das Vereinswappen. Sieht irgendwie nach "MR" aus.
Das ist das Wappen von 1923 bis 1938 und 1945 bis 1954.
Was dazwischen war, darüber reden wir lieber nicht.
Anthrax schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Schaut jemand das Münster - Bayern Spiel?
Was tragen die Bayern Spieler denn für ein Logo auf der Brust? Das ist nicht das Vereinswappen. Sieht irgendwie nach "MR" aus.
Das ist das Wappen von 1923 bis 1938 und 1945 bis 1954.
Was dazwischen war, darüber reden wir lieber nicht.
Ah ok. Merci.
Jap. Hatte es auch eben gegoogelt.
Aber auch die Historie der Eintracht war in der Zeit recht dunkel.
Adler_Steigflug schrieb:Anthrax schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Schaut jemand das Münster - Bayern Spiel?
Was tragen die Bayern Spieler denn für ein Logo auf der Brust? Das ist nicht das Vereinswappen. Sieht irgendwie nach "MR" aus.
Das ist das Wappen von 1923 bis 1938 und 1945 bis 1954.
Was dazwischen war, darüber reden wir lieber nicht.
Ah ok. Merci.
Jap. Hatte es auch eben gegoogelt.
Aber auch die Historie der Eintracht war in der Zeit recht dunkel.
seien wir ehrlich, die Historie der meisten deutschen Institutionen, Verbände, Unternehmen und Vereine zu der Zeit ist düster - und der FC Bayern (ich mag mich täuschen, habs aber so vor Augen) ist einer der ersten Vereine gewesen, der durch seine Fanszene das aufgearbeitet hat.
Schaut jemand das Münster - Bayern Spiel?
Was tragen die Bayern Spieler denn für ein Logo auf der Brust? Das ist nicht das Vereinswappen. Sieht irgendwie nach "MR" aus.
Was tragen die Bayern Spieler denn für ein Logo auf der Brust? Das ist nicht das Vereinswappen. Sieht irgendwie nach "MR" aus.
Adler_Steigflug schrieb:
Schaut jemand das Münster - Bayern Spiel?
Was tragen die Bayern Spieler denn für ein Logo auf der Brust? Das ist nicht das Vereinswappen. Sieht irgendwie nach "MR" aus.
Ich meine das ist das Traditionswappen, welches auf der Gründungsurkunde war.
Würde aber sicherheitshalber noch einen Joker nehmen 🙈
Adler_Steigflug schrieb:
Schaut jemand das Münster - Bayern Spiel?
Was tragen die Bayern Spieler denn für ein Logo auf der Brust? Das ist nicht das Vereinswappen. Sieht irgendwie nach "MR" aus.
Das ist das Wappen von 1923 bis 1938 und 1945 bis 1954.
Was dazwischen war, darüber reden wir lieber nicht.
Die Ultra-Gruppierung "Chaos Boys" hat sich am Montag aufgelöst:
https://www.faszination-fankurve.de/news/65110/aufloesung-der-chaos-boys-mainz
Die kurze und knappe Begründung: Interne Differenzen
https://www.faszination-fankurve.de/news/65110/aufloesung-der-chaos-boys-mainz
Die kurze und knappe Begründung: Interne Differenzen
Hab ich gestern Abend schon gelesen und diverse Spekulationen und "Gründe" gehört. Unabhängig dessen das mir diese Gruppe noch nie irgendwie bemerkenswert ins Auge gefallen ist, könnte da dran liegen das mit die Mainzer Fanszene eh komplett egal ist, scheint es bei denen schon länger Intern Unstimmigkeiten zu geben. Vielleicht hat man auch nicht genug Nachwuchs in der Gruppe und die Gründungsmitglieder haben 16 Jahre nach der Gründung andere Lebensinhalte.
Brady schrieb:
Halbes Hendl für 20 Euronen
Gibst du wenigstens noch 5 EUR Trinkgeld, wenn man noch eine Brezel für 12 EUR dazugibt?
Bommer1974 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich habe mir daheim mal den Spaß gemacht und eben auf dem Tisch diese Bewegungsabläufe nachgestellt mit nem einigermaßen passenden Gegenstand
Wie hast Du das denn gemacht? Hast du einen 25 cm großen Buta aus dem Vodoo-Shop und entsprechende Gegenspieler, die dann das Verhalten nachspielen? Im Ernst, wie soll DAS bitte gehen, lieber Werner?
Er hat extra dafür eine Sammlung Kastanienmännchen, mit denen stellt er alle möglichen Szenen nach.
propain schrieb:Bommer1974 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich habe mir daheim mal den Spaß gemacht und eben auf dem Tisch diese Bewegungsabläufe nachgestellt mit nem einigermaßen passenden Gegenstand
Wie hast Du das denn gemacht? Hast du einen 25 cm großen Buta aus dem Vodoo-Shop und entsprechende Gegenspieler, die dann das Verhalten nachspielen? Im Ernst, wie soll DAS bitte gehen, lieber Werner?
Er hat extra dafür eine Sammlung Kastanienmännchen, mit denen stellt er alle möglichen Szenen nach.
Jedes stellt dann Luc Kastanios dar?
clakir schrieb:
Die Saison fängt an, mich an 21/22 zu erinnern, erste Glasner-Saison. Damals hatten wir doch auch fünf (oder sogar sechs?) Remis nacheinander zu Beginn
In der Saison 21/22 hatten wir nach 10 Spieltagen 6 Remis auf dem Konto, davon 5 mal 1:1 (plus ein mal 1:1 in der EL gegen Fener).
Diese Saison haben wir nach 5 Spieltagen in der BuLi 4 Unentschieden, davon 3 mal 1:1 (plus ein 1:1 in der ConL Quali gegen Sofia)
Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:
Die Saison fängt an, mich an 21/22 zu erinnern, erste Glasner-Saison. Damals hatten wir doch auch fünf (oder sogar sechs?) Remis nacheinander zu Beginn
In der Saison 21/22 hatten wir nach 10 Spieltagen 6 Remis auf dem Konto, davon 5 mal 1:1 (plus ein mal 1:1 in der EL gegen Fener).
Diese Saison haben wir nach 5 Spieltagen in der BuLi 4 Unentschieden, davon 3 mal 1:1 (plus ein 1:1 in der ConL Quali gegen Sofia)
Btw.: im genauen Vergleich von 5 Spieltagen hast du recht Clakir. Da hatte die BuLi-Saison mit einer 5:2 Schlappe gegen Dortmund gestartet, dann kamen 4 Unentschieden (3 mal 1:1, ein mal 0:0). Das macht gerade den Unterschied. Wir haben jetzt halt 1-4-0 stehen, damals halt 0-4-1 (was Sieg-Unentschieden-Niederlagen angeht).
Momentan können wir uns damit rühmen, die wenigsten Gegentore auf dem Konto zu haben, sogar weniger als Bayern. 4 geschossene Tore haben hingegen auch nur 3 weitere Teams auf dem Deckel: Bochum, Köln und Mainz.
Eben in Hessen auf Vidotext gelesen Dino fordert mehr Präsenz im Elfer/Box.
Es ist ja kein Wunder Stürmer Verkaufen ja ist gut vorallem Außhalb der Liga , aber bitte dann nicht noch vergraulen wie Borre auch noch an die Fischköpfe.
Also die zweite Reihe vertrauen geben und spielen lassen weniger Tore können nun mal nicht mehr fallen als Null im Spiel. Für unsere Drei fach Belastung wäre es gut.
Also Herr Krösche ein Idee.
Es ist ja kein Wunder Stürmer Verkaufen ja ist gut vorallem Außhalb der Liga , aber bitte dann nicht noch vergraulen wie Borre auch noch an die Fischköpfe.
Also die zweite Reihe vertrauen geben und spielen lassen weniger Tore können nun mal nicht mehr fallen als Null im Spiel. Für unsere Drei fach Belastung wäre es gut.
Also Herr Krösche ein Idee.
Schönesge schrieb:
Bei ihm muss schon sehr, sehr viel passieren, dass er was pfeift, das Finale in 2018 hat er uns das schonmal gezeigt.
Zumindest bei Elfmeterpfiffen ist er wohl sehr zurückhaltend. Andere Schiris haben dann einen anderen Stil... und die Eintracht dann auch gerne und oft die A****karte.
Sorry auch an die Mods. Da bin ich gerne ein bissi übers Ziel geschossen. Ich tippe mal auf Werner, der mir hier einen Beitrag wieder raus genommen hatte
gerne = gestern
Adler_Steigflug schrieb:
Ich Chef-Zyniker in Sachen Schiris muss dann auch sagen, dass im insgesamten die Leistung ok war. Der Elfer war streitbar. Dafür gab es von unserer Seite grenzwertige Fouls und keiner wurde vom Platz gestellt.
Da gab es diesmal zumindest keine gefühlte Benachteiligung.
Am Ende scheint das einfach Zwayers Stil zu sein. Bei ihm muss schon sehr, sehr viel passieren, dass er was pfeift, das Finale in 2018 hat er uns das schonmal gezeigt.
Insofern ist er da zumindest in jede Richtung konsequent. Das ist dann nach Regel eben nicht unbedingt richtig, wie zB in 2018 oder eben auch gestern in der 10. Minute.
Mit einer einheitlichen Linie über alle Spiele hinweg kann ich aber definitiv auch irgendwie gut mit leben.
Schönesge schrieb:
Bei ihm muss schon sehr, sehr viel passieren, dass er was pfeift, das Finale in 2018 hat er uns das schonmal gezeigt.
Zumindest bei Elfmeterpfiffen ist er wohl sehr zurückhaltend. Andere Schiris haben dann einen anderen Stil... und die Eintracht dann auch gerne und oft die A****karte.
Sorry auch an die Mods. Da bin ich gerne ein bissi übers Ziel geschossen. Ich tippe mal auf Werner, der mir hier einen Beitrag wieder raus genommen hatte
gerne = gestern
Adler_Steigflug schrieb:
der mir hier einen Beitrag wieder raus genommen hatte
Nö, war einer der Kollegen. Konnten wir halt nicht stehen lassen, das kann man in den falschen Hals bekommen. Wir wissen ja, dass Du sonst besonnen bist, deswegen nur die Beitragslöschung und gut ist.
Ich Chef-Zyniker in Sachen Schiris muss dann auch sagen, dass im insgesamten die Leistung ok war. Der Elfer war streitbar. Dafür gab es von unserer Seite grenzwertige Fouls und keiner wurde vom Platz gestellt.
Da gab es diesmal zumindest keine gefühlte Benachteiligung.
Da gab es diesmal zumindest keine gefühlte Benachteiligung.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich Chef-Zyniker in Sachen Schiris muss dann auch sagen, dass im insgesamten die Leistung ok war. Der Elfer war streitbar. Dafür gab es von unserer Seite grenzwertige Fouls und keiner wurde vom Platz gestellt.
Da gab es diesmal zumindest keine gefühlte Benachteiligung.
Am Ende scheint das einfach Zwayers Stil zu sein. Bei ihm muss schon sehr, sehr viel passieren, dass er was pfeift, das Finale in 2018 hat er uns das schonmal gezeigt.
Insofern ist er da zumindest in jede Richtung konsequent. Das ist dann nach Regel eben nicht unbedingt richtig, wie zB in 2018 oder eben auch gestern in der 10. Minute.
Mit einer einheitlichen Linie über alle Spiele hinweg kann ich aber definitiv auch irgendwie gut mit leben.
Die große Euphorie, die hier teilweise herrscht, ist absolut nicht nachzuvollziehen. Seit 2 Monaten haben wir überhaupt keinen Zug zum Tor, kein Tempo in der Offensive, alles wirkt sehr statisch und viel zu einfach für die gegnerische Verteidigung. Der Ball wird von links nach rechts und von rechts nach links geschoben. Und es ist leider - entgegen der vielen euphorischen Kommentare - keinerlei Verbesserung zu erkennen was das betrifft.
Immerhin steht man hinten stabil, Larsson auch hervorragend. Offensiv bzw. im Spiel nach vorne ist das dennoch absolut garnichts leider.
Immerhin steht man hinten stabil, Larsson auch hervorragend. Offensiv bzw. im Spiel nach vorne ist das dennoch absolut garnichts leider.
matzelinho88 schrieb:
Die große Euphorie, die hier teilweise herrscht, ist absolut nicht nachzuvollziehen.
Wat? Hier herrscht Euphorie? Der Euphorie-Fred wird gerade hauptsächlich mit kritischer Analyse vollgeschrieben. Gefühlt jeder zehnte Post beginnt mit "Gebt den Jungs doch etwas Zeit..." Den meisten dürfte hier bewusst sein, was die Abgänge von Kolo Muani und Lindström ohne neuen Stürmerersatz bedeuten. Einige schreiben auch von einer Übergangssaison etc.
Also, ich finde schon, dass hier eine recht nüchterne und realistische Betrachtungsweise herrscht.
Ja, zum Teil gebe ich dir recht, aber es gibt viele Posts die zu euphorisch und verblendet sind. Alleine der nach deinem "Wolfsburg kann sich warm anziehen".
Ich weiß nicht, und das habe ich hier auch schon mehrfach gelesen, ob es wirklich an einem fehlenden Stürmer liegt, der ja im Winter kommen soll. Es ist ja nicht so, dass Marmoush oder Ngankam Chancen verballern. Sie kommen einfach nicht zum Abschluss bzw. in eine solche Position. Vielleicht fehlt eher einer wie Kamada der auch mal einen guten Pass spielen kann. Aber ist auch egal. Warten wir einfach ab und hoffen einfach mal dass die Defensive so stabil bleibt.
Ich weiß nicht, und das habe ich hier auch schon mehrfach gelesen, ob es wirklich an einem fehlenden Stürmer liegt, der ja im Winter kommen soll. Es ist ja nicht so, dass Marmoush oder Ngankam Chancen verballern. Sie kommen einfach nicht zum Abschluss bzw. in eine solche Position. Vielleicht fehlt eher einer wie Kamada der auch mal einen guten Pass spielen kann. Aber ist auch egal. Warten wir einfach ab und hoffen einfach mal dass die Defensive so stabil bleibt.
Die Saison fängt an, mich an 21/22 zu erinnern, erste Glasner-Saison. Damals hatten wir doch auch fünf (oder sogar sechs?) Remis nacheinander zu Beginn, allerdings nach einer fetten Klatsche am ersten Spieltag. Erst der Sieg in München schubste dann die Kuh vom Eis. Ende der Hinrunde waren wir (glaube ich) Sechster. Und was in der Saison danach noch abging . . . weiß ja jeder.
So gesehen bin ich mit dem bisherigen Verlauf nicht unzufrieden. Es nervt halt, wenn man ständig klar überlegen ist, aber die Sch... Pille nicht ins Kästchen kriegt. Dennoch erwarte ich - noch immer - eine gute Saison. Nacho hat mir gefallen heute. Warum Ngankam immer erst zum Schluss rein darf, verstehe ich nicht so ganz, der hätte heute gegen die robusten Weißen wohl ein besseres Standing gehabt. Spitzenmann für mich - einmal mehr - der Rote Hugo. Was der Junge drauf hat, sagenhaft!
So gesehen bin ich mit dem bisherigen Verlauf nicht unzufrieden. Es nervt halt, wenn man ständig klar überlegen ist, aber die Sch... Pille nicht ins Kästchen kriegt. Dennoch erwarte ich - noch immer - eine gute Saison. Nacho hat mir gefallen heute. Warum Ngankam immer erst zum Schluss rein darf, verstehe ich nicht so ganz, der hätte heute gegen die robusten Weißen wohl ein besseres Standing gehabt. Spitzenmann für mich - einmal mehr - der Rote Hugo. Was der Junge drauf hat, sagenhaft!
clakir schrieb:
Die Saison fängt an, mich an 21/22 zu erinnern, erste Glasner-Saison. Damals hatten wir doch auch fünf (oder sogar sechs?) Remis nacheinander zu Beginn
In der Saison 21/22 hatten wir nach 10 Spieltagen 6 Remis auf dem Konto, davon 5 mal 1:1 (plus ein mal 1:1 in der EL gegen Fener).
Diese Saison haben wir nach 5 Spieltagen in der BuLi 4 Unentschieden, davon 3 mal 1:1 (plus ein 1:1 in der ConL Quali gegen Sofia)
Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:
Die Saison fängt an, mich an 21/22 zu erinnern, erste Glasner-Saison. Damals hatten wir doch auch fünf (oder sogar sechs?) Remis nacheinander zu Beginn
In der Saison 21/22 hatten wir nach 10 Spieltagen 6 Remis auf dem Konto, davon 5 mal 1:1 (plus ein mal 1:1 in der EL gegen Fener).
Diese Saison haben wir nach 5 Spieltagen in der BuLi 4 Unentschieden, davon 3 mal 1:1 (plus ein 1:1 in der ConL Quali gegen Sofia)
Btw.: im genauen Vergleich von 5 Spieltagen hast du recht Clakir. Da hatte die BuLi-Saison mit einer 5:2 Schlappe gegen Dortmund gestartet, dann kamen 4 Unentschieden (3 mal 1:1, ein mal 0:0). Das macht gerade den Unterschied. Wir haben jetzt halt 1-4-0 stehen, damals halt 0-4-1 (was Sieg-Unentschieden-Niederlagen angeht).
Momentan können wir uns damit rühmen, die wenigsten Gegentore auf dem Konto zu haben, sogar weniger als Bayern. 4 geschossene Tore haben hingegen auch nur 3 weitere Teams auf dem Deckel: Bochum, Köln und Mainz.
Adler_Steigflug schrieb:
Lao-Tse, 613 n.C.
Jetzt mach ihn nicht 1200 Jahre jünger.
613 nach Christus könnte eher Papst Bonifatius der IV. gewesen sein. Der hat ja analog zu unserer Eintracht auch sich darum gekümmert den Engländern Kultur beizubringen und in Frankreich aufm Transfermarkt rumzuwildern:
"Während seines Pontifikats bemühte sich Bonifatius um die Missionierung Englands und die Regulierung der dortigen kirchlichen Gebräuche. Gute Beziehungen unterhielt er außerdem auch zur gallischen Kirche. "(Wiki)
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Lao-Tse, 613 n.C.
Jetzt mach ihn nicht 1200 Jahre jünger.
613 nach Christus könnte eher Papst Bonifatius der IV. gewesen sein. Der hat ja analog zu unserer Eintracht auch sich darum gekümmert den Engländern Kultur beizubringen und in Frankreich aufm Transfermarkt rumzuwildern:
"Während seines Pontifikats bemühte sich Bonifatius um die Missionierung Englands und die Regulierung der dortigen kirchlichen Gebräuche. Gute Beziehungen unterhielt er außerdem auch zur gallischen Kirche. "(Wiki)
Ich möchte ein "V" kaufen! 🙃
Es sind die gemeint, die Merz mit "die" bezeichnet hat. "Die", die beim Arzt sitzen, sich die Zähne neu machen lassen", während die Deutschen Bürger nebendran keine Termine bekommen. Und das impliziert ja auch noch, dass "die" gar keine Termine brauchen, sondern nur die Deutschen Bürger. Ein Wahnsinn.
Warum versuchst du nicht mal selber zu argumentieren, anstatt Fragen zu stellen? Du kannst gerne Aussagen widerlegen oder neue Fakten anbringen, aber vor dem Wahrheitsgehalt der Aussagen eines Friedrich Merz' möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich warnen