>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen!

#
Marco72 schrieb:
Ich weiss nicht ob man weiter drüber diskutieren muss,wegen mir könnte man den Thread auch dichtmachen,denn letztendlich ändert sich doch eh nichts.
Die pro und contra Funkel haben ihren Standpunkt und streiten höchstens untereinander.


Seltsam, dass du dann hier so eifrig deine Beiträge verfasst.
#
Maggo schrieb:
Marco72 schrieb:
Ich weiss nicht ob man weiter drüber diskutieren muss,wegen mir könnte man den Thread auch dichtmachen,denn letztendlich ändert sich doch eh nichts.
Die pro und contra Funkel haben ihren Standpunkt und streiten höchstens untereinander.


Seltsam, dass du dann hier so eifrig deine Beiträge verfasst.

Na klar,um den Funkel Kritikern nicht das Feld freiwillig zu überlassen

Denn wenn Ihr meint Funkel als "Depp" hinzustellen,kann man genau das Gegenteil machen .
Nur letztendlich führt es eh zu nichts und solange hier weiter diskutiert wird werd ich mich auch weiter zu Wort melden falls mir danach ist.
Aber sein muss dieser Thread nicht wirklich.
#
Oh ja, jetzt hat FF es wirklich geschafft, dass die Leute sich mit dem Klassenerhalt zufrieden geben, mein größtes Kompliment an dieser Stelle.
#
Freidenker schrieb:
Oh ja, jetzt hat FF es wirklich geschafft, dass die Leute sich mit dem Klassenerhalt zufrieden geben, mein größtes Kompliment an dieser Stelle.


ich denke in Frankfurt wie an andern Standorten wird man nie wirklich 100% zufrieden sein ,kurzfristig vielleicht mal...
Die Eintracht hat zwar ein Stabilitätsprozess hinter sich,ist aber noch nicht so in der Buli gefestigt das man ausschlissen könnte das es mal wieder gen 2.Liga geht.
Das hat die Vergangenheit auch bei andern Vereinen gezeigt.
Wie schonmal gesagt:dem kann man erst "sicher" sein wenn ne Krise ist um Platz 10 zu spielen.
#
Freidenker schrieb:
Oh ja, jetzt hat FF es wirklich geschafft, dass die Leute sich mit dem Klassenerhalt zufrieden geben, mein größtes Kompliment an dieser Stelle.


Mein Sohn, ich sehe Du hast alles verstanden!
#
Kannst du, Marco72, eigentlich mal erläutern, wieso du als Nicht-Eintracht-Fan (so stellst du dich ja am 7.10. in deinem ersten Beitrag vor) hier im Eintracht-Forum so vehement für Funkel streitest?

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11151245,12071538/goto/
#
Maggo schrieb:
Kannst du, Marco72, eigentlich mal erläutern, wieso du als Nicht-Eintracht-Fan (so stellst du dich ja am 7.10. in deinem ersten Beitrag vor) hier im Eintracht-Forum so vehement für Funkel streitest?

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11151245,12071538/goto/


#
Basaltkopp schrieb:
Freidenker schrieb:
Oh ja, jetzt hat FF es wirklich geschafft, dass die Leute sich mit dem Klassenerhalt zufrieden geben, mein größtes Kompliment an dieser Stelle.


Mein Sohn, ich sehe Du hast alles verstanden!


Habe ich, les den Beitrag über deinem. Ende letzter Saison waren wir weitaus weiter.
#
Maggo schrieb:
Kannst du, Marco72, eigentlich mal erläutern, wieso du als Nicht-Eintracht-Fan (so stellst du dich ja am 7.10. in deinem ersten Beitrag vor) hier im Eintracht-Forum so vehement für Funkel streitest?

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11151245,12071538/goto/

Hat mich ein Mod heute auch schon gefragt.
Das liegt nicht auschliesslich an Funkel sondern am Verein generell.
Das hat angefangen in der Aufstiegsaison zur 1.Liga mit dieser jungen Mannschaft.
Da ist die Sympathie zu diesem Verein allmählich gewachsen.
Dazu kamen dann aus meiner Sicht gute UEFA Cup Spiele und gute Spiele letzte Saison,z.B. das 6:0 gegen Schalke hab ich auch gesehn.
Das Vorbereitungsspiel diese Saison gegen Madrid hat mich auch interessiert und fand es auch gut .Ich guck sonst nie HR-Fernsehen smile:

In dieser ganzen Zeit hat sich aus meiner Sicht auch die Aussendarstellung von der Eintracht sehr positiv gewandelt,seit HB da ist .
Der Verein hat wieder ein Gesicht bekommen dadurch.
So wurde die Eintracht über die letzten Jahre als neutraler Zuschauer der Bundesliga für mich ein Sympathieverein .Daneben hab ich schon länger Sympathien für Werder Bremen(2.Liga Freiburg)
Die Jahre davor hab ich bei Eintracht eher abgewunken,so wie ich zur Zeit bei 1860 oder noch nicht langer Zeit bei Lautern, Köln und Dortmund abgewunken habe-als Chaosvereine die wohl nie wieder an die alte Zeit anknüpfen können.
In Frankfurt sehe ich aber aufgrund der handelnden Personen inclusive Funkel ne realistische Chance dahin wieder zu kommen in ein paar Jahren.
Die Vereinspolitik der letzten Jahre hat mir schon imponiert muss ich sagen auch wenn man nicht immer alles richtig machen kann.
Aber das man z.B. in der Bonität auf Rang 2 in der Buli liegt sagt alles.
Da sag ich : das ist ein Verein der seriös arbeitet und wirtschaftet und das find ich generell besser als die Vereine wo ein hohes Risiko nehmen.

Ein Problem ist halt an diesen Standorten das das Umfeld inclusive Medien schnell unruhig wird oder zuviel erwarten ,wenn dann keine besonnenen Personen in der Vereinsführung sitzen ,nervös werden und sich womöglich selber noch untereinander angreifen  kann sich das Blatt ganz schnell wieder wenden und kann in ein Fahrwasser wie 96-04 kommen und die ganze Aufbauarbeit war für die Katz.
Deswegen find ich es auch umso bemerkenswerter wie auch diesmal HB und der Aufsichtsrat soviel Coolness und Ruhe bewahrt haben und Funkel sowieso.
Das hat mein Sympathiewert nochmal gesteigert inclusive dieser Fighting-Spirit der Mannschaft der letzten Spiele  und fiebere pro Funkel inzwischen schon bei jedem Spiel mit.
Mir gefällt eben auch wie intakt dieser Verein doch trotz Krisen immer wieder sich darstellt,von Vereinsführung über trainer und Mannschaft.
Das ist einfach vorbildlich bei einem Umfeld wie in Frankfurt wo die Medien wie an jedem Standort auch schwieirg sind.
Deswegen bin ich auch ganz klar der Meinung das die Zeit noch nicht reif ist dieses Gebilde inclusive Funkel zu sprengen.
Aber bin nicht auschliesslich Pro Funkel,den ganzen Verein find ich die letzten Jahre sehr gut aufgestellt

Aber generell bin ich wohl etwas bescheidener weil mein Verein leider nicht im Profifussball spielt,also sehe ich sowas wie die Eintracht schon wie ein Geschenkt und generell halte ich nie viel von Trainerwechseln,nur dann wenn man zuweit zurück liegt von den Erwartungen wie beim HSV mit Doll auf Platz 18 in der Winterpause bei Ziel internationaler Wettbewerb.
Da denk ich muss man schon handeln,aber in Frankfurt seh ich das alles nicht so dramatisch und Unter funkel ein Abstieg soweiso ausgeschlossen für mich  
#
Marco72 schrieb:
Daneben hab ich schon länger Sympathien für Werder Bremen


Sorry, das ist jetzt ein wenig fies. Aber auf einmal verstehe ich wie du tickst. Von der Art zu argumentieren erinnerst du mich tatsählich an viele Werderaner.
Aber eines kann ich dir sagen: Wenn die Eintracht mal so wird wie Werder, d.h. die Fans nur noch auf den punktemäßigen Erfolg gucken und das Spielerische nicht zu schätzen wissen, sich darauf nur darauf berufen, wenn sie sich von ähnlich erfolgreichen Konkurrenten wie Hamburg absetzen wollen, dann wäre das für mich schlimmer als alle Abstiege und die verpasste Meisterschaft zusammen. Mit dem ersten Abstieg ist ein Mythos gestorben - mit der Werderisierung der Eintracht würde die Identität der SGE sterben.
#
Tja es ist wohl Funkels Verdienst wo wir stehen, er hat uns in die 1. Liga geführt und dort gehalten.....allerdings wird er uns nicht weiterbringen....mit ihm werden wir beständig im unterem Mittelfeld rumkriechen. Klar ein Trainer mit Erfahrung, im Abstiegskampf und Aufstiegstrubel. Weiter oben hat er bisher nicht zeigen können, dass er etwas bringt. Er sollte nach einer hoffentlich jetzt endlich ruhigeeren Saison gelassen seinen Hut nehmen und gerne im Verein weiter mithelfen und einem neuen Trainer das Zepter überlassen.  
#
Maggo schrieb:
Marco72 schrieb:
Daneben hab ich schon länger Sympathien für Werder Bremen


Sorry, das ist jetzt ein wenig fies. Aber auf einmal verstehe ich wie du tickst. Von der Art zu argumentieren erinnerst du mich tatsählich an viele Werderaner.
Aber eines kann ich dir sagen: Wenn die Eintracht mal so wird wie Werder, d.h. die Fans nur noch auf den punktemäßigen Erfolg gucken und das Spielerische nicht zu schätzen wissen, sich darauf nur darauf berufen, wenn sie sich von ähnlich erfolgreichen Konkurrenten wie Hamburg absetzen wollen, dann wäre das für mich schlimmer als alle Abstiege und die verpasste Meisterschaft zusammen. Mit dem ersten Abstieg ist ein Mythos gestorben - mit der Werderisierung der Eintracht würde die Identität der SGE sterben.


Mit den Werderanern hat das ansich wenig zu tun,deswegen versteh ich nicht das Du immer nach Negativem suchst.
Mir gefällt an dem Verein Bremen was man unter schwierigen Vorraussetzungen in einer strukturschwachen Region geschaffen hat.
Das so ein Verein Jahr für Jahr soweit oben spielt,tolle Europacupabende mit erfrischendem Fussball bietet gegen Madrid,Barca sind für mich aller Ehren wert.
Dazu ne sehr besonnene Vereinsführung,ein Trainer kann dort langfristig gut arbeiten.
Bremen ist für mich mit der bestegeführten Verein in Deutschland.
Fehlt blos noch das Stadion.

Aber mit ticken ala nur punktemässig hat das nichts zu tun
#
Ach, Marco72, ich gebe es auf. Du verstehst mich überhaupt nicht. Wahrscheinlich willst du mich einfach missverstehen.
#
mal ein paar Gedanken zum Thema, wenn das noch erlaubt ist:

1. es ist NICHT Funkels Verdienst!
ich danke vielmehr ausdrücklich dem sog. "Umfeld", das in den letzten Wochen offensichtlich den nötigen Druck gemacht hat, um nicht nur den Trainer, sondern vor allem auch die Spieler zu diesen Erfolgen zu "motivieren"!

2. wir haben durch teils großartige kämpferische Leistungen ein wenig Luft im Abstiegskampf bekommen. Spielerisch sind wir allenfalls einen kleinen Schritt weiter (durch einen langsam in Tritt kommenden Korkmaz!).

3. wir haben 3 Spiele gegen abstiegsgefährdete Mannschaften gewonnen, mit gerade mal einem Tor, also denkbar knapp und mit viel Glück!
Gegen den 4. Abstiegskandidaten Blödelfeld haben wir in letzter Sekunde nur ein Unentschieden erreicht.

4. Nicht der Trainer hat in den letzten Spielen die Mannschaft aufgestellt, sondern die Not unserer Verletztenmisere!

5. Diese "Notbesetzung" spielt gar nicht mal so schlecht! Mir gefällt sie sogar fast besser als die Mannschaft, die Funkel im Idealfall wahrscheinlich aufstellen würde! (wobei wir wieder beim Ausgangsthema wären...)

6. Die Schmähung dieser Spieler als "Gurkentruppe" und was weiß ich noch alles, haben die Spieler als ein unsägliches und unverschämtes Dokument hetzerischer Ahnungslosigkeit entlarvt.
#
Marco72 schrieb:
Na ich vergleiche immer die Finanzdaten anhand von Etat und Marktwert.
Und da liegt man vom Marktwert auf Platz 11.
Vom Etat auf Rang 12 zusammen mit Hannover 96

Das Mit Berlin ist richtig,ist ein Pulverfass mit hohem Risiko.
Allerdings sind sie von den Daten doch noch ein ganzes Stückchen weg von Frankfurt.


Den Marktwert kann Du meiner Meinung nach knicken, da es sich hier in den meisten Fällen um reine Spekulation handelt und ein wahrer Marktwert nur durch Angebot und Nachfrage entstehen kann. Diese ist aber in den meisten Fällen nicht konkret gegeben.

Mit Etat meinst Du den Personaletat, nehme ich an? Wo hast Du diese Daten denn her? Kannst Du mir einen Link geben, das interessiert mich.
#
Dieser Thread ist m.E. toll, erste Sahne, weil hier mit viel Herzblut -trotzdem weitgehend fair- und mit Sachverstand diskutiert wird; leider beteiligen sich jetzt nur noch wenige.

Ist ja auch richtig die meisten (vielleicht alle) Argumente sind ausgetauscht.

Möchte diejenigen, die noch dabei sind, mit meiner persönlichen Meinung nicht langweilen, aber doch noch etwas anfügen.

Bin zuerstmal Eintrachtfan und nur in zweiter Linie Funkelbefürworter, konstatiere dass trotz beschränkter Möglichkeiten Funkel das Machbare und in der ersten und zweiten Bulisaison auch etwas mehr erreicht hat.

Festzustellen bleibt aber auch, dass er ein Trainer der alten Garde ist, und m.E. nicht zukunftsfähig ist. Fußball wie ihn Rehagel und Trappatoni interpretieren ist nicht mehr zukunftsfähig und er spielt diesen Fußball.

Auch die Trainingsmethodik (siehe Klinsmann u.a.) muss verändert werden. Diese Verletztenmisere kreide ich dem Trainer an. Es ist doch nicht nur diese Saison so, dass wir lange Verletztenlisten haben. Natürlich kann Funkel nichts für den Beinbruch von Korkmaz, aber diese Vielzahl von Muskelverletzungen müssen doch eine Ursache haben.

Die Konsequenz kann m.E nur sein, dass sein Vertrag nicht mehr verlängert wird und man sich frühzeitig zu der jungen Mannschaft einen innovativen und jüngeren Trainer sucht. Funkel ist sicher der richtige Mann um erfolgreich gegen den Abstieg zu spielen, aber er hatte noch nie eine Mannschaft trainiert, die in der ersten Tabellenhälfte mitspielen konnte.
Wenn wir dort spielen wollen, brauchen wir einen anderen Trainer.
Etat hin oder her und wieviel Geld die anderen zur Verfügung haben, wir konnten doch im letzten Jahr -ich bin mir nicht ganz sicher- zumindest gefühlte 18 mio in den Kader investieren. Damit sind doch auch Hoffnungen verunden. Schaut Euch im Thread "Wunschaufstellung Stuttgart" an, wo das investierte Geld ist, ich sehe  nicht einmal die Hälfte davon.

Gruß und Hochachtung an den Threaderöffner, habe immer mal gerne reingeschaut.
#
Freidenker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Freidenker schrieb:
Oh ja, jetzt hat FF es wirklich geschafft, dass die Leute sich mit dem Klassenerhalt zufrieden geben, mein größtes Kompliment an dieser Stelle.


Mein Sohn, ich sehe Du hast alles verstanden!


Habe ich, les den Beitrag über deinem. Ende letzter Saison waren wir weitaus weiter.


So ähnlich sehe ich das ehrlich gesagt auch. Es geht los mit Sprüchen wie "Cottbus und Gladbach sind Gegner auf Augenhöhe", führt dann weiter über "diebische Freude", weil man gegen die Bayern nur knapp verloren hat und am Ende wird dann wieder "sensationell" der Klassenerhalt gefeiert. Zum vierten Mal in Folge!! Und damit die Etablierung in Liga ! Und das mit einem Etat von fast 70 Mille, 50.000 Zuschauern und dem drittbesten Wert in einer anerkannten Bonitätsbewertung. Erstaunlich.
#
Maggo schrieb:
Marco72 schrieb:
Daneben hab ich schon länger Sympathien für Werder Bremen


Sorry, das ist jetzt ein wenig fies. Aber auf einmal verstehe ich wie du tickst. Von der Art zu argumentieren erinnerst du mich tatsählich an viele Werderaner.
Aber eines kann ich dir sagen: Wenn die Eintracht mal so wird wie Werder, d.h. die Fans nur noch auf den punktemäßigen Erfolg gucken und das Spielerische nicht zu schätzen wissen, sich darauf nur darauf berufen, wenn sie sich von ähnlich erfolgreichen Konkurrenten wie Hamburg absetzen wollen, dann wäre das für mich schlimmer als alle Abstiege und die verpasste Meisterschaft zusammen. Mit dem ersten Abstieg ist ein Mythos gestorben - mit der Werderisierung der Eintracht würde die Identität der SGE sterben.



Also ich finde Werder hat die letzten Jahre durchaus auch mal einen ganz netten Ball gespielt...

Aber mit Dir kann man da ja nicht objektiv diskutieren Maggo  
#
Florentius schrieb:
Maggo schrieb:
Marco72 schrieb:
Daneben hab ich schon länger Sympathien für Werder Bremen


Sorry, das ist jetzt ein wenig fies. Aber auf einmal verstehe ich wie du tickst. Von der Art zu argumentieren erinnerst du mich tatsählich an viele Werderaner.
Aber eines kann ich dir sagen: Wenn die Eintracht mal so wird wie Werder, d.h. die Fans nur noch auf den punktemäßigen Erfolg gucken und das Spielerische nicht zu schätzen wissen, sich darauf nur darauf berufen, wenn sie sich von ähnlich erfolgreichen Konkurrenten wie Hamburg absetzen wollen, dann wäre das für mich schlimmer als alle Abstiege und die verpasste Meisterschaft zusammen. Mit dem ersten Abstieg ist ein Mythos gestorben - mit der Werderisierung der Eintracht würde die Identität der SGE sterben.



Also ich finde Werder hat die letzten Jahre durchaus auch mal einen ganz netten Ball gespielt...

Aber mit Dir kann man da ja nicht objektiv diskutieren Maggo    


Diese divenhafte Getue mit dem Threadgesperre fand ich schon arg peinlich. Aber das wird nun langsam lächerlich ...
#
Florentius schrieb:
Maggo schrieb:
Marco72 schrieb:
Daneben hab ich schon länger Sympathien für Werder Bremen


Sorry, das ist jetzt ein wenig fies. Aber auf einmal verstehe ich wie du tickst. Von der Art zu argumentieren erinnerst du mich tatsählich an viele Werderaner.
Aber eines kann ich dir sagen: Wenn die Eintracht mal so wird wie Werder, d.h. die Fans nur noch auf den punktemäßigen Erfolg gucken und das Spielerische nicht zu schätzen wissen, sich darauf nur darauf berufen, wenn sie sich von ähnlich erfolgreichen Konkurrenten wie Hamburg absetzen wollen, dann wäre das für mich schlimmer als alle Abstiege und die verpasste Meisterschaft zusammen. Mit dem ersten Abstieg ist ein Mythos gestorben - mit der Werderisierung der Eintracht würde die Identität der SGE sterben.



Also ich finde Werder hat die letzten Jahre durchaus auch mal einen ganz netten Ball gespielt...

Aber mit Dir kann man da ja nicht objektiv diskutieren Maggo    


Habe ich mich so unverständlich ausgedrückt, dass auch du das nicht verstehst: Es geht mir um die Einstellung der Fans. Die sind einfach ganz anders drauf als die Eintracht-Fans.

Wirtschaftlich und auch vom Spielerischen her, wäre ich froh, wäre die Eintracht in diesen Bereichen auf einer Ebene mit Werder. (Bloß: Ich finde, dass Werder vom Spielerischen her nie auf einer Stufe mit Leverkusen und Hoffenheim jetzt, Leverkusen unter Toppi und auch nicht mit der Eintracht Anfang der 90er Jahre war. Da wird Werder aus meiner Sicht in der Presse ein wenig überhöht, was das Spielerische (nicht, was ihre Qualität als Mannschaft) angeht.)


Teilen