>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen!

#
takeshi schrieb:

Florentius schrieb:
Nur weil die schlimmste Krise vorbei ist und man wieder in der Lage scheint den Vorletzen knapp zu besiegen, ist jetzt auf einmal alles rosarot? Wer so eine schlichte Sichtweise bevorzugt, bitte sehr.


ist derart polemisch, von daher eigentlich nicht diskussionswürdig. Zunächst einmal war es nicht, die schlimmste Krise. Desweiteren gibt es für ein 5:0 immernoch genau so viele Punkte wie für ein 2:1 und erinnere Dich daran, dass der FC Bayern uns auch nur mit 2:1 besiegt hat. Darüberhinaus ist jetzt auch nicht alles rosarot, das behaupten hier glaube ich nur die wenigsten. Daher bevorzuge ich diese Sichtweise auch ganz und gar nicht. Aber etwas mehr Realitätssinn, wäre sehr wünschenswert.

Gruß
takeshi


Nur mal zur Info: Flo meint mit "nur weil die schlimmste Krise vorbei ist" nicht, dass es die schlimmste Krise ist, sondern dass der schlimmste Teil der Krise überstanden ist, wir aber noch nicht endgültig aus der Krise raus sind.

Zu deinen Weiterentwicklungshinweisen habe ich schon viel hier im Thread geschrieben - und ich will hier auch nicht für Flo sprechen, weil ich mir nicht sicher bin, ob wir da die gleiche Einschätzung über die Wichtigkeit von Punkten und spielerischer Weiterentwicklung haben.

Und mal generell: Wenn es Flo halt überwiegend negativ sieht und dann auch noch begründet, dann sollte es jeder angenehmer finden so etwas zu lesen als Beiträge a la "Funkel ist einfach der Beste", die meist ohne großes Argument daher kommen. Außer natürlich man liest am liebsten Bestätigungen seines Funkel-Glaubensbekenntnisses. Da würden Argumente Pro und Contra Funkel einfach nur störend wirken.
#
Boah, welch geile Argumentation.
#
Maggo schrieb:

Und mal generell: Wenn es Flo halt überwiegend negativ sieht und dann auch noch begründet, dann sollte es jeder angenehmer finden so etwas zu lesen als Beiträge a la "Funkel ist einfach der Beste", die meist ohne großes Argument daher kommen. Außer natürlich man liest am liebsten Bestätigungen seines Funkel-Glaubensbekenntnisses. Da würden Argumente Pro und Contra Funkel einfach nur störend wirken.


Hallo Maggo,

das ist genau der Grund, warum ich auf Flos Beitrag eingehe und nicht auf viele, sehr viele andere Beiträge anderer hier, die ich nicht weiter ernst nehme. Ich kenne Flo wie auch Dich seit vielen Jahren als tollen Diskussionspartner. Wenn ich noch etwas Zeit finde, werde ich auch noch auf einige Deiner Argumentationen eingehen. Es ist mir zeitlich aktuell und schon seit langer Zeit einfach nicht gestattet, hier noch aktiv mitzuschreiben. Aber ein aufmerksamer Leser bin ich weiterhin. Und dieser Thread hier, das habe ich vormals schon gesagt, ist einfach toll. Das sind Diskussionsgrundlagen, über jene es sich lohnt, zu reden.

Gruß
takeshi
#
Maggo schrieb:
...Funkel-Glaubensbekenntnisses...


Sorry, wenn man solche polemischen Kategorisierungen hier einbringt, braucht man sich aber bitte  nicht zu beschweren, dass es unsachlich wird.

Das ist in meinen Augen zu einem nicht unerheblichen Teil dafuer verantwortlich, dass hier regelmaessig Threads vor die Hunde gehen.

Da hab ich Null Verstaendnis fuer.
#
Takeshi hat es richtig dargelegt und realistisch dargelegt.
Es gibt genau 10 Teams in der Liga die mehr Möglichkeiten  haben,deswegen gibt es realistisch gesehn auch nicht den Anspruch 10+ wie Flo darlegen will.
Und das ist genau das was mich am meisten stört de ganze Zeit von den Funkel Gegnern das sie einfach nicht realistisch sein können und wiederhole mich auch gern in Bezug auf Maggo ,der nun etwas dünnhäutig reagiert,das er wie seine Anhänger sich viel zuweit aus dem Fenster lehnen .
Da wird sicherlich einiges richtig erkannt ,aber auch nicht mehr was die Vereinsführung soweiso schon weiss und wird viel zu negativ dargestellt.
Aber warum so negativ dargestellt?Weil man nicht realistisch bleibt.
Man hat ein gewissen Anspruch ,der aber aus vielen Gründen wies nunmal im Fussball abgeht nicht erfüllt werden kann oder schlichtweg unrealistisch ist
und vor allem als Konstante niemals realistisch sein kann.
Fussball und Erfolg ist nicht so einfach wie man es sich immer machen will.
Wenn Dortmund letzte Saison 13. wird,entspricht das nicht dem tatsächlichen Leistungsvermögen und Möglichkeiten und reiht sich dann eben das Jahr drauf wieder ein.

Übrigens nach den 10 wo vor der Eintracht stehen kommt dann auf Augenhöhe gleich Hannover 96,mit denen man von den Möglichketen um Platz 11 buhlt und nicht zu vergessen 1.FC Köln,der etwa auch den selben Etat hat.

Teams in der Bundesliga wo man 100 % sicher am Ende de Saison hinter sich lassen muss sind nur 5 Vereine:
Cottbus,Bielefeld,Bochum,Gladbach,KSC,

Der Rest hat mindestens die selben Möglichkeiten wie Frankfurt.
#
Ach ja und das Maggo hier von 23 Punkten von Verletzungsmisere spricht ist genauso unrealistisch und wahnwitzig unter den aktuellen Vorraussetzungen.Das wäre ne Sensation!
Aber auch das ist wieder völlig überzogen um dann nachher wieder drauf zu hauen wenn es keine 23 Punkte sind.
Es wird nur in Schwarz und weiss oder Traumschlössern gedacht,aber nicht realistisch.
#
Hallo Takeshi,

von den von Dir aufgezählten Teams kannst Du Hoffenheim streichen. Dass sie uns momentan meilenweit voraus sind liegt nicht an den Personalkosten, sondern an (ungewöhnlich) guter Arbeit. Ich weiß, dass die meisten Fans das anders sehen, aber es ist einfach Fakt, dass wir (noch) höhere Gehälter zahlen als die TSG - bei uns sind es nach Aussage von Becker rund 27 Millionen und bei der TSG knapp unter 25 Millionen (siehe deren Aussagen zu Saisonbeginn). Sie haben letzte Saison ich glaube 2 Spieler zu einer ungewöhnlich hohen Ablösesumme geholt, das wars aber auch schon. Daran alleine kann es nicht liegen, das wäre viel zu einfach. Und wie gesagt, betrachtet man die Gehaltsausgaben liegen wir vor ihnen.
Die anderen sieben sind uns finanziell voraus, da hast Du sicher Recht. Was den BvB betrifft ist es schwierig. Sie haben sicherlich höhere Ausgaben als wir, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie vor uns stehen. Aber irgendwas stimmt nicht in dem Verein, is aber auch egal, sie sind sicherlich vor uns einzuordnen, kommen wir also auf 8 Vereine. Und dann hört es für mich auf.
H96 sehe ich nicht "über Augenhöhe", H96 hat letzte Saison zum ersten Mal die 60 Mil. € Umsatzgrenze gesprengt, das haben wir schon vor fast 3 Jahren getan. Sie sind absolut auf Augenhöhe, langfristig sollten sie zu überflügeln sein.

Und da haben wir es auch schon. Platz 9 wäre ein mittelgutes Resultat. Als darunter halte ich für mäßig, alles darüber für einen Erfolg.
Das ist natürlich sehr finanztheoretisch betrachtet. Aber so ist es nun mal, wirf mal einen Blick auf die Tabelle, es gibt gemeinhin im Durchschnitt 1 - 3 Überraschungsmannschaften, der Rest ist absolut berechenbar. Leider hat HB hier Recht, die Bundesliga und auch die anderen europäischen "Topligen" sind aufgrund des finanziellen Auseinanderdriftens ziemlich öde geworden. Die Presse pusht vieles aus Eigeninteresse. Wie oft liest man von einem ""Wunder" oder der "besten Saison seit langem" und ähnlichem Quatsch.

Falls Du noch einhaken möchtest aufgrund der momentan recht vielen Verletzen. Ich sehe das ein bisschen relativ. Klar ist das eine Schwächung, aber auf der einen Seite betrifft Verletzungspech fast jede Mannschaft (Gladbach z.B. hat am Sonntag ohne gelernten Innenverteidiger gespielt...) und auf der anderen Seite haben wir vor allem einen in der Breite sehr gut besetzten Kader. Wenn ich unsere Mannschaft vom Sonntag angucke sehe ich da noch einige Spieler zum Zungeschnalzen, ganz im Gegenteil zu Mannschaften wie etwa Gladbach (höchstens Marin), von Cottbus oder dem KSC ganz zu schweigen. Und die letzten 7 Monate gab es genug schlechte und erfolglose Spiele von uns, obwohl der Kader da weniger mit Verletzten zu hatte.

Es ist einfach so, ich betrachte das recht nüchtern. Mir fällt es schwer mich über immer wieder das Gleiche zu freuen. Platz 12 und gerade Mal der „Anführer“ von Teams aus Bielefeld etc. zu sein ist für mich nun mal kein ausreichender Grund um zufrieden zu sein – nicht in der vierten Bundesligasaison und unter den gegebenen Standortvoraussetzungen. Ich weiß, dass ich damit im allgemeinen Überschwung eine relative Ausnahme bin, aber dann ist das halt so.

Und zu Deiner Punkteauflistung:

Klar ist das eine kontinuierliche Verbesserung. Aber in meinen Augen von einem sehr niedrigen Niveau kommend und in einem sehr schleppendem Tempo. Die Ziele werden von HB und FF auch bewusst immer ziemlich niedrig angesetzt, das erleichtert natürlich die Arbeit, würde ich nach Außen auch versuchen zu verkaufen, die meisten geben sich ja auch damit zufrieden. Und, bei all Deiner Freude, die momentane Situation ist immer noch sehr bescheiden. 11 Spiele, 12 Punkte, das wären hochgerechnet weit unter 40 Punkten.

Warten wir doch einfach mal ab. Erst ging es 7 Monate strikt abwärts, jetzt werden wieder die Mustwins gewonnen, die Leistung ist somit kaum zu bewerten, höchstens, dass das bisherige Ergebnis unter dem Strich sicher nicht das Maß der Dinge sein kann. Der Durchschnittfan (wer oder was das ist soll jeder selber beurteilen) neigt aber dazu, immer nur die letzten 1-2 Spiele zu sehen. Ist ja auch sein gutes Recht, jeder soll sich freuen oder ärgern wie er möchte. Jeder beurteilt Situationen halt anders. Zum Glück.
#
Wenn man sich das Restprogramm der Vorrunde ansieht sind folgende Szenarien realistisch ,wie man auch anhand der Quoten bei Buchmachern immer ansehen kann:
Eintracht-Stuttgart ,1 Punkt
Dortmund-Eintracht ,0 oder 1 Punkt
Eintracht-Hannover,3 Punkte
Bremen-Eintracht ,0 Punkte
Eintracht-Bochum,3 Punkte
HSV-Eintracht ,0 Punkte

Das sind 7-8 Punkte noch und man hätte am Ende der Hinrunde 18-19 Punkte.
Mehr wäre Bonus!
Da es aber öfters anders kommt wie man denkt und besonders im Fussball ist auch möglich gegen Hannover daheim zu verlieren ,aber dafür auswärts beim HSV oder so 1 Überraschungspunkt  zu holen.
Also weniger wie 18 oder 19 Punkte sind auch realistisch ,bzw. realistischer als mehr .
23 Punkte wäre sensationell,ist aber realistisch gesehn kaum machbar.
#
@Flo finanztechnisch gesehn ist bleibt die Eintracht auf Platz 11,das sind die Fakten,deswegen ist Dein Platz 9 schlichtweg unrealistisch
Berlin scheint bei Dir überhaupt keine Rolle zu spielen.
#
Marco72 schrieb:
Wenn man sich das Restprogramm der Vorrunde ansieht sind folgende Szenarien realistisch ,wie man auch anhand der Quoten bei Buchmachern immer ansehen kann:
Eintracht-Stuttgart ,1 Punkt
Dortmund-Eintracht ,0 oder 1 Punkt
Eintracht-Hannover,3 Punkte
Bremen-Eintracht ,0 Punkte
Eintracht-Bochum,3 Punkte
HSV-Eintracht ,0 Punkte

Dann mach diese Auflistung mal rückblickend für die ersten 11 Spieltage, dann sehen wir, ob wir bis jetzt in Deinem Soll sind. Und wenn Du noch Zeit hast für die Rückrunde, dann schauen wir mal, ob wir auf 40 Punkte kommen...
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Marco72 schrieb:
Wenn man sich das Restprogramm der Vorrunde ansieht sind folgende Szenarien realistisch ,wie man auch anhand der Quoten bei Buchmachern immer ansehen kann:
Eintracht-Stuttgart ,1 Punkt
Dortmund-Eintracht ,0 oder 1 Punkt
Eintracht-Hannover,3 Punkte
Bremen-Eintracht ,0 Punkte
Eintracht-Bochum,3 Punkte
HSV-Eintracht ,0 Punkte

Dann mach diese Auflistung mal rückblickend für die ersten 11 Spieltage, dann sehen wir, ob wir bis jetzt in Deinem Soll sind. Und wenn Du noch Zeit hast für die Rückrunde, dann schauen wir mal, ob wir auf 40 Punkte kommen...

Mir gings jetzt nicht um die Vergangenheit,sondern um den Sprung von 12 auf 23 Punkte als unrealistisch bei dem Restprogramm.
Hab mich übrigens verzählt :
nicht 18 oder 19 Punkte,sondern 19 oder 20 Punkte wäre durchaus realistisch bis zur Winterpause.
Weniger als das aber realistischer als mehr.
Für 23 Punkte müsste es schon verdammt gut laufen,da bräuchte man 4 Siege aus 6 Spielen,das wäre ein kleines Wunder.
#
Maggo schrieb:
Und mal generell: Wenn es Flo halt überwiegend negativ sieht und dann auch noch begründet, dann sollte es jeder angenehmer finden so etwas zu lesen als Beiträge a la "Funkel ist einfach der Beste", die meist ohne großes Argument daher kommen. Außer natürlich man liest am liebsten Bestätigungen seines Funkel-Glaubensbekenntnisses.



Weißt du Maggo,

du stellst dich so gerne als der Forums-Gandhi hin, der sich alleine der Sache und der Gerechtigkeit verpflichtet sieht.

Warum nur kommst du nie so eilfertig daher, wenn die "Funkel-raus"- Rufer hier alles vollbombardieren, garniert mit widerwärtigsten Beleidigungen.

Für mich bist du nach wie vor unglaubwürdig.
#
Marco72 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Marco72 schrieb:
Wenn man sich das Restprogramm der Vorrunde ansieht sind folgende Szenarien realistisch ,wie man auch anhand der Quoten bei Buchmachern immer ansehen kann:
Eintracht-Stuttgart ,1 Punkt
Dortmund-Eintracht ,0 oder 1 Punkt
Eintracht-Hannover,3 Punkte
Bremen-Eintracht ,0 Punkte
Eintracht-Bochum,3 Punkte
HSV-Eintracht ,0 Punkte

Dann mach diese Auflistung mal rückblickend für die ersten 11 Spieltage, dann sehen wir, ob wir bis jetzt in Deinem Soll sind. Und wenn Du noch Zeit hast für die Rückrunde, dann schauen wir mal, ob wir auf 40 Punkte kommen...

Mir gings jetzt nicht um die Vergangenheit,sondern um den Sprung von 12 auf 23 Punkte als unrealistisch bei dem Restprogramm.
Hab mich übrigens verzählt :
nicht 18 oder 19 Punkte,sondern 19 oder 20 Punkte wäre durchaus realistisch bis zur Winterpause.
Weniger als das aber realistischer als mehr.
Für 23 Punkte müsste es schon verdammt gut laufen,da bräuchte man 4 Siege aus 6 Spielen,das wäre ein kleines Wunder.


Dann anders gefragt: Vielleicht hat er einfach aus den Spielen daheim gegen Hertha und Bielefeld sowie auswärts in Köln mit mehr wie 2 Punkten gerechnet, z.B. mit 5-6 Punkten - und dann wären wir mit Deiner Rechnung bei 23 in der Hinrunde gewesen!
#
ja auf 23 Punkte etwa wäre ich vor der Saison auch gekommen,aber jetzt doch nimmer nach diesem Saisonstart und dem derzeitigen Kader.
#
Marco72 schrieb:
@Flo finanztechnisch gesehn ist bleibt die Eintracht auf Platz 11,das sind die Fakten,deswegen ist Dein Platz 9 schlichtweg unrealistisch
Berlin scheint bei Dir überhaupt keine Rolle zu spielen.


Wo hast Du denn Deine "Fakten" her?

Berlin habe ich eben vergessen, da hast Du Recht. Die Hertha ist vollgepumpt mit Fremdkapital, langfristig sollten sie daher leicht zu überholen sein. Momentan sind sie uns wohl noch einen Tick voraus. Dann käme ich auf Platz 9, aber hier fängt wohl die Erbsenzählerei an.
#
Na ich vergleiche immer die Finanzdaten anhand von Etat und Marktwert.
Und da liegt man vom Marktwert auf Platz 11.
Vom Etat auf Rang 12 zusammen mit Hannover 96

Das Mit Berlin ist richtig,ist ein Pulverfass mit hohem Risiko.
Allerdings sind sie von den Daten doch noch ein ganzes Stückchen weg von Frankfurt.
#
Zwischen Platz 9 und 12 lagen letzte Saison 5 Punkte, davor waren es gerade mal 2 und 05/06 waren es 4 Punkte, 04/05 waren es 6 und 03/04 waren es 3.

Im 5-Jahresschnitt sind es also 4 Punkte.

Hier streitet man sich also über 3,92% aller erreichbaren Punkte, die den Unterschied ausmachen.
Und diese 3,92% entscheiden in dieser Region nichtmal über Abstieg oder Klassenerhalt oder Teilnahme am internationalen geschäft oder nicht, sondern nur, ob man am Anfang des Niemandslandes ist oder am Ende.

Sowas kann und darf kein Argument für oder gegen einen Trainer sein.
Als Beispiel nenne ich mal das SPiel der Bayern gegen uns letzte Saison oder wir einst mit Fjörtoft gegen Wolfsburg (glaube wir hatten gefühlte 40 Torschüsse und Wolfsburg 1, aber Wob gewann 1:0).

Ob gute Arbeit geleistet wird und diese früchte trägt, lässt sich daran nicht erkennen.

Da sind mir Maggos Diskussionsansätze wesentlich lieber und auf solche sollten wir uns konzentrieren, weil ansonsten wäre auch jede Diskussion über letzte Saison Blödsinn gewesen, weil am Ende 46 Punkte standen, da aber am Ende einiges schief lief und es in diese Saison mit reinwirkte, musste und vielleicht muß noch darüber geredet werden.
#
SGE_Werner schrieb:
Maggo schrieb:
Nein, eure große Freude ist es, den Funkelkritikern ein großes "Ätschi Bätschi" zuzurufen.


Ich kenne auch Leute, denen es eine große Freude ist, den Funkelbefürwortern ein großes Ätschi Bätschi zuzurufen, wenn wieder etwas eintrifft, was man in den düsteren Prognosen vorhergesehen hat usw.

Ach da kann man doch stundenlang drüber diskutieren. Ist müßig und Blödsinn.

Der Fred ist richtigerweise da, die Arbeit von Funkel zu hinterfragen und zu bewerten. Nicht um sich gegenseitig die Bestätigung der eigenen Argumente vorzuhalten. Und ich fand, das hat der Fred auch einigermaßen hingekriegt. Natürlich habe ich gestern im Überschwang der Freude auch eine kleine provokative Spitze Richtung Threadüberschrift geschickt, was aber nicht gegen dich gerichtet war, sondern die Erinnerung, dass das für beide Seiten der Medaille (Erfolg, Misserfolg) gilt, was diverse User hier in den letzten Wochen immer gern verdrängt haben (z.B. Erfolg = liegt an Mannschaft, Misserfolg = liegt an Trainer).

Den konnt ich mir mehr oder weniger nicht verkneifen.

Weiterhin bleibt bestehen, dass es immer noch Handlungsbedarf gibt von Seiten der sportl. Leitung, um die Spieler und das Team und die gezeigten Leistungen zu verbessern. Für mich bleibt sowohl dieser Eindruck als auch der Eindruck von einer gewissen Erleichterung, dass wir uns vllt. so weit aus der Sch.... rausgezogen haben, dass wir diese Entwicklung, die in bestimmten Bereichen noch eintreten muss, mit einer gewissen Ruhe und Umsicht im Umfeld in Angriff nehmen können.


Kann dir nur zustimmen.

Als Funkelkritiker schreibe ich ihm die drei Siege trotzdem in großen Teilen zu, weil ich FF für einen hervorragenden Krisenmanager halte, der gerade, wenn es drunter und drüber geht, cool bleibt. Aus diesem Grund bin ich auch entschieden gegen eine Ablösung während der laufenden Saison.

Soll sich die Mannschaft aber endlich weiterentwickeln und nicht mehr von Glück, Pech, Verletzungen und Zufällen abhängig sein (Glück = 9. Platz, Pech = gnadenloser Abstiegskampf), so habe ich sowohl das Vertrauen als auch die Geduld in und mit FF verloren.
#
SemperFi schrieb:
Zwischen Platz 9 und 12 lagen letzte Saison 5 Punkte, davor waren es gerade mal 2 und 05/06 waren es 4 Punkte, 04/05 waren es 6 und 03/04 waren es 3.

Im 5-Jahresschnitt sind es also 4 Punkte.

Hier streitet man sich also über 3,92% aller erreichbaren Punkte, die den Unterschied ausmachen.
Und diese 3,92% entscheiden in dieser Region nichtmal über Abstieg oder Klassenerhalt oder Teilnahme am internationalen geschäft oder nicht, sondern nur, ob man am Anfang des Niemandslandes ist oder am Ende.

Sowas kann und darf kein Argument für oder gegen einen Trainer sein.
Als Beispiel nenne ich mal das SPiel der Bayern gegen uns letzte Saison oder wir einst mit Fjörtoft gegen Wolfsburg (glaube wir hatten gefühlte 40 Torschüsse und Wolfsburg 1, aber Wob gewann 1:0).

Ob gute Arbeit geleistet wird und diese früchte trägt, lässt sich daran nicht erkennen.


Kann ich nur voll und ganz zustimmen!  
#
SemperFi schrieb:
Zwischen Platz 9 und 12 lagen letzte Saison 5 Punkte, davor waren es gerade mal 2 und 05/06 waren es 4 Punkte, 04/05 waren es 6 und 03/04 waren es 3.

Im 5-Jahresschnitt sind es also 4 Punkte.

Hier streitet man sich also über 3,92% aller erreichbaren Punkte, die den Unterschied ausmachen.
Und diese 3,92% entscheiden in dieser Region nichtmal über Abstieg oder Klassenerhalt oder Teilnahme am internationalen geschäft oder nicht, sondern nur, ob man am Anfang des Niemandslandes ist oder am Ende.

Sowas kann und darf kein Argument für oder gegen einen Trainer sein.
Als Beispiel nenne ich mal das SPiel der Bayern gegen uns letzte Saison oder wir einst mit Fjörtoft gegen Wolfsburg (glaube wir hatten gefühlte 40 Torschüsse und Wolfsburg 1, aber Wob gewann 1:0).

Ob gute Arbeit geleistet wird und diese früchte trägt, lässt sich daran nicht erkennen.

Da sind mir Maggos Diskussionsansätze wesentlich lieber und auf solche sollten wir uns konzentrieren, weil ansonsten wäre auch jede Diskussion über letzte Saison Blödsinn gewesen, weil am Ende 46 Punkte standen, da aber am Ende einiges schief lief und es in diese Saison mit reinwirkte, musste und vielleicht muß noch darüber geredet werden.

Ich weiss nicht ob man weiter drüber diskutieren muss,wegen mir könnte man den Thread auch dichtmachen,denn letztendlich ändert sich doch eh nichts.
Die pro und contra Funkel haben ihren Standpunkt und streiten höchstens untereinander.
Letztendlich halte ich es soweiso für kritisch alles neurteilen zu wollen und Vereinsführung zu spielen.
Letztendlich muss die Vereinsführung entscheiden was richtig ist und nicht der Fan,denn die Vereinsführung muss ja letztlich die Verantwortung tragen.

Nur sich blind dem Druck der Öffentlichkeit oder den Medien zu beugen ist sehr gefährlich und hat zu 96-04 beigetragen.
Deswegen sollte man auch in die Vereinsführung das Vertrauen haben die richtige Entscheidung pro oder contra Funkel zu fällen und es dabei belassen.

Letztendlich wird aber der Erfolg doch an der Tabelle abgelesen ob 2 Punkte Unterschied oder 20.


Teilen