>

Trainer der Eintracht für die Saison 2007/2008 heisst:

#
Also was mich angeht: Ich werde halbbesoffen im Stadion liegen (oder in der Wunderbar), ein Eintracht Lied auf den Lippen und jedem Fan der gegnerischen Mannschaft dabei zubrabbeln: Aaarsch voll habbter bekommmen...unn dassogar mid dieseeem Draaaiiner!
Mal ernsthaft: Nur mal angenommen, Funkel schafft es einen tollen Offensivfussball (erfolgreich) mit der Mannschaft zu spielen, dann freue ich mich echt wie die Sau und ziehe meinen Hut vor ihm. Wenn wir in den UEFA Cup kommen lasse ich mir sogar ein T-Shirt drucken auf dem steht: Sorry, Friedhelm! Aber erstens ist es wahrscheinlicher, dass wir KEINEN Offensivfussball spielen und zweitens ist es noch wahrscheinlicher, dass wenn wir in den UEFA-Cup kommen, ich hier im Forum schreibe, dass wir mit einem anderen Trainer Meister geworden wären . Ich habe mich einfach zu oft in der Saison über ihn geärgert.... Sorry an alle Friedhelm Fans... aber man kann ja mittlerweile bei der Aufstellung schon sehen wie das Spiel ausgeht!
#
Max_Merkel schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Und was zur Hölle ist daran waghalsig, einen gültigen Vertrag mit einem Trainer einzuhalten, der uns bisher stetig nach oben geführt hat!?!?
Okay, das ist defintiv der Brüller des Tages!  



Sorry wenn ich das so deutlich sagen muss, aber Du schnallst es einfach nicht!!! Auch wenn ich weiß, dass Du am liebsten diese Saison schon in den Uefacup gestürmt wärst!  

Stetig nach oben heißt nicht, Jahr für Jahr 5-10 Punkte mehr zu holen!! Es war sicherlich eine Saison der Stagnation, keine Frage! Aber der Klassenerhalt in dieser (zum 10000ten mal betont!!!) zweiten Bundesligasaison ein weiterer, wichtiger Schritt in die richtige Richtung!! Nein, mehr sogar. Es war die Grundvorausssetzung, für all das, was hier in den nächsten Jahren erreicht werden soll!!

Sicherlich war es auch das Minimum! Aber wie oben bereits erwähnt, Du wirst niemals jedes Jahr mit Siebenmeilenstiefeln in Richtung Spitze stürmen, ohne dass immer mal wieder solche Saison dazwischen kommen! Zumal es erst die zweite Saison war!!

Wenn Du selbst das nicht begreifst, dann macht es wenig Sinn, hier weiter zu diskutieren!!

Sollte sich diese Stagnation in der kommenden Saison fortsetzen oder gar einen Rückschritt zu erkennen sein, dann, ja dann muss man sich überlegen, was zu tun ist! Bis dahin (ich komm mir vor, wie eine Gebetsmühle, die zu einer Rigipswand spricht   ) wird die sportliche Führung die gemachten Fehler analysieren und alles tun, um diese kommende Saison abzustellen!! Ja Max, es wurden sicherlich Fehler gemacht! Wir sprechen hier ja auch lediglich von kompetenten Menschen, und nicht von Göttern!

Von daher nochmal meine Frage, hälts Du HB und FF wirklich für solche Vollidioten, als welche sie Deine (Eure) Beiträge erscheinen lassen!?!?
#
Max_Merkel schrieb:
Mal im ernst, wenn es denn wirklich so kommt, dann lag ich eben falsch. Aber das lag ich bisher nur einmal - bei Takahara.

Wie viele Identitäten besitzt Du eigentlich - nun auch noch Bembeltempel ...
#
Max_Merkel schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Und was zur Hölle ist daran waghalsig, einen gültigen Vertrag mit einem Trainer einzuhalten, der uns bisher stetig nach oben geführt hat!?!?
Okay, das ist defintiv der Brüller des Tages!  



Max_Merkel schrieb:
(...) Wie Wuschel es weiter oben shcon sagte, wenn man den "Kölner" auch noch nächste Saison im Amt belässt und es geht schief (...) läßt sich wirklich nur noch mit einer störrischen Haltung des Westfalen erklären.
(...)
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Schön, dass der Hesse hier im Forum diesen ganzen Ausländern (Kölner, Westfalen, etc.) bei der Eintracht endlich mal und vor allem so schön hartnäckig sagt, was sie die ganze für einen Mist machen. Und wie sie unsere SGE tagtäglich immer tiefer in die Sch... reinreiten. Mach weiter, irgendwann glaube ich's vielleicht.

Im Ernst ist es kaum zu bestreiten, dass HB und FF die Eintracht in den letzten Jahren im Großen und Ganzen nach oben geführt und konsolidiert haben. Trotz mancher Fehler, aber vor allem wegen vieler richtiger Entscheidungen. Es ist eigentlich ein Brüller, dass dies manche hier konsequent leugnen.

Darüber hinaus ist es meine Meinung: Wenn Funkel diese erste ernsthafte mannschaftliche Krise der letzten Wochen meistert und zu einem guten Ende führt (sprich Klassenerhalt), dann hat er sich allemal die Chance verdient, an dem weiterzuarbeiten, was er sich vorgenommen hat: nämlich den Verein wieder zu einer festen Größe in der Bundesliga zu machen.

Und diese Chance wird er kriegen - es sei denn Max_Merkel kauft die Eintracht ...
#
JanoschAdler schrieb:
[quote=Max_Merkel][quote=Schobberobber72]Und diese Chance wird er kriegen - es sei denn Max_Merkel kauft die Eintracht ...


Köstlich, diese Variante. Einfach köstlich!!!    
#
Max_Merkel schrieb:
Auf der anderen Seite wissen wir aber das es unter Funkel auf gar keinen Fall geht.


wer ist "wir"?

kann es sein, dass hier der ein andere sich in seinem trainer-bashing ein bisschen verrennt? hier wird ganz gern mit "fakten" argumentiert, wie der geringen zahl an gewonnenen heimspielen un ähnlichem. stimmt ja auch.

andere fakten: wenn die hertha geschlagen wird und wir auf platz 13 oder so abschliessen, war diese saison (ja, wirklich!) die erfolgreichste seit immerhin 11 jahren. bei all dem hickhack und den gefühlten katastrophen kaum zu glauben, aber wahr.
manche scheinen tatsächlich zu vergessen, dass wir in den letzten 10 jahren mehr zeit in dieser mistigen 2. liga als in der ersten verbracht haben, und messen uns fröhlich an dortmund oder stuttgart.

klar ist vieles nicht optimal gelaufen, seitens der mannschaft, des trainers und auch der fans.
aber wir wissen, dass es unter Funkel geht. und zwar besser.
#
Gebe dem Schönwetterfan ja recht was seine Statistik angeht...andererseits hatten wir in den letzten zehn Jahren auch noch nie einen so starken Kader und so merkwürdige Aufstellungen....
#
ist schon ein bißchen länger her, dass wir drei jahre hintereinander erste liga gespielt haben. wie viele trainer haben wir seitdem verschlissen, mit dem erfolg runter/rauf/runter/rauf?

kein einziger hat es geschafft uns drei jahre erste liga zu bescheren. manche weil sie schlecht waren, andere wurden zu früh gefeuert. aber das ist ja anscheinend immernoch der trend bei einigen hier. wenn  die eigene erwartungshaltung nicht erfüllt wird: erstmal den trainer feuern.

peter
#
peter schrieb:
ist schon ein bißchen länger her, dass wir drei jahre hintereinander erste liga gespielt haben. wie viele trainer haben wir seitdem verschlissen, mit dem erfolg runter/rauf/runter/rauf?

kein einziger hat es geschafft uns drei jahre erste liga zu bescheren. manche weil sie schlecht waren, andere wurden zu früh gefeuert. aber das ist ja anscheinend immernoch der trend bei einigen hier. wenn  die eigene erwartungshaltung nicht erfüllt wird: erstmal den trainer feuern.

peter


Noch sind wir nicht im dritten Jahr erste Liga  ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
peter schrieb:
ist schon ein bißchen länger her, dass wir drei jahre hintereinander erste liga gespielt haben. wie viele trainer haben wir seitdem verschlissen, mit dem erfolg runter/rauf/runter/rauf?

kein einziger hat es geschafft uns drei jahre erste liga zu bescheren. manche weil sie schlecht waren, andere wurden zu früh gefeuert. aber das ist ja anscheinend immernoch der trend bei einigen hier. wenn  die eigene erwartungshaltung nicht erfüllt wird: erstmal den trainer feuern.

peter


Noch sind wir nicht im dritten Jahr erste Liga  ,-)  


habe ich auch nicht behauptet.  

peter
#
Marko Rehmer neuer Trainer (er hat 35 Laenderspiele), Fukel steigt auf zum Sportdirektor (er hat die meissten BL Spiele aller momentan taetigen Trainer) und Wiedener (er hat die Erfahrung und die Klasse die man einfach braucht) kommt zurueck als Team Manager.....
#
peter schrieb:
wenn  die eigene erwartungshaltung nicht erfüllt wird: erstmal den trainer feuern.

peter


Ich weiss nicht, was das mit Erwartungshaltung zu tun hat, wenn die Zukunft eines Vereins von einem einzigen Spiel abhängig ist.
Für mich ist das eher Roulette...
#
sternschuppen schrieb:
peter schrieb:
wenn  die eigene erwartungshaltung nicht erfüllt wird: erstmal den trainer feuern.

peter


Ich weiss nicht, was das mit Erwartungshaltung zu tun hat, wenn die Zukunft eines Vereins von einem einzigen Spiel abhängig ist.
Für mich ist das eher Roulette...


meine erwartungshaltung war, dass wir gegen den abstieg spielen werden. insofern bin ich nicht überrascht.

peter
#
Noch sind wir nicht im dritten Jahr erste Liga  ,-)  [/quote]

habe ich auch nicht behauptet.  

peter [/quote]

Aber er glaubt fest daran. Begruendet gemaes Buch an die Hebraer (Verfasser Paulus - die Bibel) Kapitel 11 Vers 1.

Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht!

Gruss aus Kapstadt
#
meine erwartungshaltung war, dass wir gegen den abstieg spielen werden. insofern bin ich nicht überrascht.

Schön, schreiben wir doch mal alle unsere Erwartungshaltungen hier rein...

Meine Erwartung war zumindest das Saisonminimalziel zu erreichen, dass da hieß Klassenerhalt früher als in der letzten Saison und sich weiter entwickeln. Beide Ziele wurden verfehlt, Letzteres sogar eklatant.
Ausserdem dachte ich schon, dass wir in der Lage sein müssten Clubs wie Bielefeld, Cottbus, Bochum etc deren finanzielle Möglichkeiten etwa halb so stark wie die unsrigen sind, bzw. sogar noch weniger, dass wir eine bessere Runde als diese spielen.
Aber die hatten ja auch nicht so viel Verletzungspech und so böse Spieler wie Streit in ihrem Kader    und ausserdem hat uns Schobber ja eben allen erklärt, dass stetig bergauf eben nicht immer stetig bergauf, sondern stetig bergauf bedeutet. Sorry Schobber, soll nicht gegen dich persönlich sein, ich hab Respekt davor mit welchem Herzblut und Elan du immer wieder versucht gegen Windmühlen zu kämpfen, aber das erinnert mich doch ein bisschen an Schoppenpeter der letztens schrieb wir würden nicht stagnieren sondern hätten halt nur ein Seuchenjahr  ,-)
#
PS: ich schrieb es ja bereits vor kurzem...wenn FF Trainer bleibt, wovon ich ausgehe, dann erwarte ich eine Besserung in der neuen Saison und kein weiteres "Seuchenjahr". Und ich gebe ihm dann auch gerne noch Mal eine Chance mich davon zu überzeugen, dass er doch besser ist als ich befürchte. Und falls es sich tatsächlich wider allen Erwartungen so raustellen sollte werde ich auch kein Problem damit haben meinen Erwartungsfehler freimütig einzuräumen, ich würde mich ja gerne täuschen  
Auf der anderen Seite hoffe ich aber auch, dass wenn die neue Saison nach sagen wir Mal 10 Spielen so läuft wie diese Rückrunde, dass dann "die Geduldigen und Nachsichtigen" auch aufhören Nibelungentreue zu predigen, sondern dann auch einsehen, dass es falsch war Funkel auf dem Stuhl zu belassen.
Denn man kann durchaus auch eure Argumentationen nachvollziehen, die da lauten Konstanz, nicht alles so schwarz sehen usw....aber im Gegenteil kann man auch erwarten, dass "ihr" irgendwann einseht, dass ein Punkteschnitt von hauchdünn über eins seit 1 1/2 Jahren, eine chronische Heimschwäche, eine Hühnerhaufenabwehr etc. irgendwann auch kein Zufall mehr ist und man sich dann fragen muss, wenn einem die Eintracht was wert ist, woran das liegt. Ob dem ein mangelhafter Umgang mit den durchaus vorhandenen Geldern zugrunde liegt (sprich, die Mannschaft kann es einfach nicht besser) oder ob einfach nicht das Optimum abgerufen wird.
#
@Floentinus

Ueber Erwartungshaltungen

Ein Mensch sah jedesmal noch klar:
Nichts ist geblieben so, wie's war.-
Woraus er ziemlich leicht ermißt:
Es bleibt auch nichts so, wie's grad ist.
Ja, heut schon denkt er, unbeirrt:
Nichts wird so bleiben, wie's sein wird.

Eugen Roth

Gruss aus Kapstadt
#
Na dann wollen wir mal hoffen, dass der olle Eugen Recht behält... ,-)
#
Florentius schrieb:
PS: ich schrieb es ja bereits vor kurzem...wenn FF Trainer bleibt, wovon ich ausgehe, dann erwarte ich eine Besserung in der neuen Saison und kein weiteres "Seuchenjahr". Und ich gebe ihm dann auch gerne noch Mal eine Chance mich davon zu überzeugen, dass er doch besser ist als ich befürchte. Und falls es sich tatsächlich wider allen Erwartungen so raustellen sollte werde ich auch kein Problem damit haben meinen Erwartungsfehler freimütig einzuräumen, ich würde mich ja gerne täuschen  
Auf der anderen Seite hoffe ich aber auch, dass wenn die neue Saison nach sagen wir Mal 10 Spielen so läuft wie diese Rückrunde, dass dann "die Geduldigen und Nachsichtigen" auch aufhören Nibelungentreue zu predigen, sondern dann auch einsehen, dass es falsch war Funkel auf dem Stuhl zu belassen.
Denn man kann durchaus auch eure Argumentationen nachvollziehen, die da lauten Konstanz, nicht alles so schwarz sehen usw....aber im Gegenteil kann man auch erwarten, dass "ihr" irgendwann einseht, dass ein Punkteschnitt von hauchdünn über eins seit 1 1/2 Jahren, eine chronische Heimschwäche, eine Hühnerhaufenabwehr etc. irgendwann auch kein Zufall mehr ist und man sich dann fragen muss, wenn einem die Eintracht was wert ist, woran das liegt. Ob dem ein mangelhafter Umgang mit den durchaus vorhandenen Geldern zugrunde liegt (sprich, die Mannschaft kann es einfach nicht besser) oder ob einfach nicht das Optimum abgerufen wird.


Damit hätte ich kein Problem. FF muß seine Kritiker in der nächsten Saison (sofern es in BL 1 sein wird) Lügen strafen. Ich hoffe und bin zuversichtlich, daß er es schafft.
#
Wir bleiben in Liga ! und der neuer Trainer heißt .... MAGATH!


Teilen