>

Trainer der Eintracht für die Saison 2007/2008 heisst:

#
TomcatM39 / Heute 15:44 Ist doch super, wenn euer Trainer weiterhin FF heisst.
Ich freue mich ehrlich gesagt schon sehr, wenn es wieder von den Rängen ein
herzhaftes "Funkel raus" schallt. Und die Zeichen hierfür stehen doch gut.
Man muss sich halt nur fragen, woher bei HB diese Nibelungen-Treue herrührt.
Für den Aufstieg ist FF der perfekte Trainer, keine Frage, aber für den angestrebten Platz im Mittelfeld (ohne diese ewige Abstiegsangst) ist er nicht der richtige Trainer.
Aber was solls, ihr werdet ihn noch mindestens eine Spielzeit ertragen.

In diesem Sinne, viele Grüße aus KA.

@tomcat
Wer mit dem Finger auf andere zeigt, sollte nicht vergessen, dass dabei immer drei Finger seiner Hand auf ihn selbst gerichtet sind.

und:
Ist der Mensch mäßig und genügsam, so ist auch das Alter keine schwere Last, ist er es nicht, so ist auch die Jugend voller Beschwerden


f.f


 
#
frank.furth schrieb:
Der Klügere gibt nach - Eine traurige Wahrheit: sie begründet die Weltherrschaft der Dummen.


statistiken sind was für realitätsfremde und werden immer dann gezogen, wenn......................




Dumm nur, wenn man trotz unzähliger nichtssagender Posts und Phrasendrescherei noch immer nicht richtig zitieren kann, dafür aber jeden anderen Leser mit sinnlos reinkopierten Passagen nervt.

Dazu mische man altkluge Sprüche aus dem Wilhelm Busch Lesebuch der 5. Klasse Hauptschule, und fertig ist der frank.further.
#
Wuschelblubb schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Naja sieht wohl wirklich so aus, als wenn wir nochmal eine Saison warten müssen, ehe dieses Kapitel endgültig zu Ende ist. Aus meiner Sicht bleibt nur zu hoffen, dass bei einer ähnlich verlaufenden Saison wie der aktuellen (nur halt ohne die Augenwischerei Uefa Cup), nicht nur Funkels Vertrag nicht verlängert wird, sondern der Aufsichtsrat auch Bruchhagen nen Blumenstraus in die Hand drückt und ihn verabschiedet. 01.07.2008 !!!  

Ansonsten ist es zwar wieder ein verlorenes Jahr, aber immerhin wird es uns finanziell nicht so viel kosten wie ein Jahr in der 2. Liga (weniger TV-Einnahmen, geringerer Zuschauerschnitt usw.).
Das ist für mich aber auch schon der einzige Unterschied. Ein verlorenes Jahr wird es wohl so oder so werden, denn ob man in der Gesamtentwicklung ein Jahr vergeudet, da man mit einem neuen Trainer erst wieder aus der 2. Liga aufsteigen muss, oder dadurch, dass man Funkel ein Jahr lang behält, ist für mich fast schon das selbe. Hoffentlich geht das (sofern wir die Klasse halten)nicht nach hinten los und am Ende haben wir dann sogar 2 Jahre verloren.


Du willst also HB und Funkel raus haben. Aufgrund der drei letzten verschissenen Jahre, richtig Oder waren's glatt die Jahre seit dem Lizenzhickhack? Dir fehlt einiges an Respekt vor dem Geleisteten. Echt traurig zumindest was HB angeht.  


Ach stimmt, Bruchhagen hat uns ja saniert... oder waren das doch eher seine Vorgänger? Bruchhagen kam damals nach dem Aufstieg im Herbst zu uns, hatte also keinen Einfluss mehr auf das im Sommer verpflichtete Personal und die Verträge und dazu haben wir auf ner Baustelle mit Dach, ohne Haupttribüne usw. gespielt und hatten die Hinrunde in Liga 2 verbracht (auch auf der selben Baustelle) und hatten trotzdem erstmals schwarze Zahlen (wenn auch nicht viel, aber Baustelle etc. eben). Das ist auch der Verdienst von Leuten wie Thomas Pröckl, die schon in Frankfurt tätig waren, als HB noch bei der DFL arbeitete.
HB also hier quasi als den finanziellen Retter der Eintracht hinzustellen, halte ich für falsch. Er hat sicherlich seinen Teil dazu beigetragen, dass wir heute wirtschaftlich gut aufgestellt sind, aber neben den anderen handelnden Personen, haben auch das neue Stadion, erhöhte TV-Gelder und der WM-Hype ihren Teil dazu beigetragen. Übrigens kam Bruchhagen erst über 1 Jahr, nach dem Lizenzgezittere zur Eintracht. Ich will hier ganz sicher nicht alles schwarz reden, aber dass Bruchhagens Arbeit als derart positiv aufgefasst wird, ist sicherlich auch ein Verdienst der Vergangenheit, als die handelnden Personen sicher im unteren Drittel der Bundesliga anzusiedeln waren. Der Kontrast macht halt viel aus.

Und zu Funkel nur noch kurz: In den letzten ca. 1 1/2 Jahren haben wir von 49 Bundesligaspielen 11 gewonnen! Von den letzten 25 Bundesligaheimspielen 6 gewonnen und nebenbei in den letzten 49 Bundesligaspielen 79 Gegentore bekommen. Sorry aber das hat nichts mit fehlender Dankbarkeit zu tun (ich bin Funkel dankbar für den Aufstieg und die Hinrunde der letzten Saison), sondern einfach mit nakten Zahlen. Deshalb nochmal ganz übersichtlich:


Bundesligaspiele: 49
Siege: 11
Gegentore: 79

Heimspiele: 25
Siege: 6



Aber da war ja immer etwas oder jemand anderes dran Schuld. Am fehlenden taktischen Konzept, dem dauernden Rotieren (denn auch wenn man die verletzten wegrechnet, haben wir in der Rückrunde in jedem Spiel mindestens auf einer Position rotiert ohne echten Zwang), usw.    


Meinst du weil du Niederlagen und Gegentore betonst ist es schlecht gewesen?

Weil du meinst die Punkte sehen mies aus ist es schlecht? Weil wir so viele Gegentore kassiert haben? Schau dir die letzten 10 Jahre an und zeig mir was mit viel verballerter Kohle und zig Trainern los war. War das alles besser? NICHT EINE Saison war besser als die im letzten Jahr oder gar diese Saison.

Wir waren als Aufsteiger im Pokalfinale! Wann waren wir zuletzt im Pokalfinale? Warum waren wir seit Ewigkeiten nicht da? Weil Funkel eigentlich Trainer war, aber ne Marionette vorne stand? Nichtmal "Fußball2000" kam ins Finale. Aber ist ja nicht erwähnenswert und total unwichtig.

Wir waren im Uefa-Cup mit Funkel. Wann waren wir zuletzt im Uefa-Cup? Warum waren wir seit Ewigkeiten nicht da? eil Funkel eigentlich Trainer war, aber ne Marionette vorne stand? "Fußball2000" war zuletzt im Uefa-Cup. Aber mit neuem Trainer wären wir sogar stärker als die, richtig?

Wenn du mir schon die letzten 2 Saisons zusammenfasst, dann tu nicht so als hätten wir nur Gegentore kassiert, nur verloren, nie gewonnen.

Dein Argumentation ist arm, da man nur doofe Zahlen sieht und nicht, dass wir Aufsteiger waren, den Pokalwettbewerb aufgemischt haben, im Uefa-Cup waren, die Klasse erhalten haben etc.. Man sollte schon wissen wie man Statistiken einsetzt und auch, dass Statistiken eben "nur" Statistiken sind und nix mehr. Genauso könnt ich sagen Funkel ist der geilste Trainer der Welt, weil

- wir so oft nicht verloren haben
- so viele Tore geschossen haben
- so viele Punkte geklaut haben
- so oft auswärts gepunktet
- so oft auswärts gesiegt haben

Sag ich aber nicht, weil's Schwachsinn ist. Eigentlich genau das was du geschrieben hast, nur andersrum!
#
Ach, der Jay schon wieder..  

Wuschelblubbs Antwort war auf deinen unbegründeten Vorwurf hin, ihm würde der Respekt vor dem Geleisteten fehlen, da du ja in jedem Post tönst, was die Mannschaft früher alles erreicht hat (den UEFA Cup fast gewonnen, um Haaresbreite im Finale des DFB Pokals gewesen, unglücklich gegen übermenschliche Gegner ausgeschieden).

Dann musst du leider auch diese bittere Pille schlucken, was Funkel alles vergeigt hat, bzw wie traurig seine Bilanz der letzten 1,5 Jahre aussschaut.

Also, wo ist dein Problem? Sind halt nun mal harte Fakten, dass wir von 49 Bundesligaspielen 11 verloren haben.
Macht sich nicht gut, so eine Statistik als Trainer  

Oder ist das in Jay-World vielleicht anders?
#
Südattila schrieb:
dass wir von 49 Bundesligaspielen 11 verloren haben.



Mein Wunschdenken ging mit mir durch, wie schön wäre DAS gewesen!  ,-)

Umgekehrt stimmts leider, nur 11 gewonnen....  
#
Max_Merkel schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Um dies auch verständlich zu machen:

Funkel wird nicht das Ziel Nichtabstieg vorgeben und hat es auch nur teilweise, da er ja meinte wir wollen das vor dem 33. Spieltag schaffen. Ob HB ihm das gibt oder er es selbst erfindet (was aber nicht der Fall ist) ist jetzt egal. Wir haben unser Ziel verpasst, aber evtl. nur um einen Spieltag. Daher ist die Aussage, dass wir durch Funkel nur um den Klassenerhalt spielen, da er das als Ziel ausgibt entkräftet, mal wieder nur Hetze. Um nix anderes ging's. Wird dir aber sicher nicht passen, dass das Argument für Funkel's Zielsetzung  spricht.


Die Zielvorgabe war, dass man deutlich früher die Klasse hält als in der Saison davor.    


Man kann aber auch schon mal zur Kenntnis nehmen, dass diese Saison deutlich mehr Mannschaften, dass Ziel deutlich vor Schluss die Klasse zu halten deutlich verfehlt haben. Und dass deshalb bei deutlich mehr Vereinen als üblich unter den Fans ähnlich viele deutliche Worte fallen wie in diesem Forum. War ich jetzt deutlich genug? Oder ist jetzt nicht jedem deutlich geworden, dass es in dieser Saison nicht nur besonders leicht war, gut abzuschneiden, sondern auch abzusteigen.

BiebererAdler
#
sternschuppen schrieb:
lt.commander schrieb:

Here we go:

zu 1: Wenn Dir nicht egal ist, was Spieler und Trainer "veranstalten", was ist dann Dein Massstab und worauf begründet er sich?
Mein Massstab sind Spiele wie gg Newcastle 0:0, in Cottbus 0:1, in München 2:0, in Hamburg 3:1 oder gg Aachen 4:0 und begründet sich auf Einsatz und Willen!Ok, dann sprichst Du also der Mannschaft in den meisten Spielen der Rückrunde den Einsatz ab - richtig?zu 2: Wer sagt das FF ein Punkt oder auch mal keiner ausreichen?
Seine Zielvorgaben sind teilweise so unterirdisch, dass es mit 0 Punkten gleichzusetzen sind.Meine Frage war wer das sagt, nicht wie Du etwas interpretierst, denn ausgegeben hat dies nach meiner Kenntnis niemandzu 3: Wiederspricht die Einstellung vor dem Spiel gewinnen zu wollen, nach dem Spiel mit einem Punkt zufrieden zu sein und wo steht, das FF für WIB das Beste ist, was im Zusammen....
Nein, aber Aufstellung und Aussagen interpretiere ich so. Das FF für WIB das Beste ist, habe ich aus ihrem Post Nr. # 297 herausgelesenDa sind wir bei dem Punkt, das Deine Aussagen keinen beleg haben, sondern sich auf Deine Interpretation begründen, dies ist mir ein wenig dünn, mit Verlaub.zu 4: Ach, und Du begeisterst Dich dann für eine Mannschaft, der man beim Stande von 2:6 die Freude ansieht?
Ja, ich begeister mich an einer Mannschaft, die 1:4 gg Leverkusen verliert.Es ging hier darum, das man einer Mannschaft die Freude ansieht - Deine Aussage. Meine Frage hierzu steht oben, Deine Antwort hat mit beidem nichts zu tun, schade, immerhin bin ich wörtlich auf Deine Aussage eingegangen, nicht auf eine Interpretation von mir . (Das seinerzeitige 1:4 gg. Lev war abgesehenvom Ergebnis tatsächlich ordentlich)
zu 5: FF hat Dir den Spass am Fussball genommen? Wann macht er denn Spass und wann nicht? Ist es von der Taktik abhängig, was bedeuten würde das ein 1:0 gg Bayern traurig, ein 2:6 gg. Bremen geil ist?
Das 1:0 gg Bayern war pures Glück und passiert mit so einem gemaure 1x in 10 Jahren. Und ja, ich verliere lieber 1x 2:6 als 6x 0:1.Die Frage war nicht wieviel Glück dieses 1:0 war, oder wie wahrscheinlich eine Häufung mit dieser Taktik ist und ob man lieber einmal 2:6 statt sechsmal 1:0 verliert. Es wäre schon ideal, wenn Du auf meine Fragen, die sich auf Dein Wortgenaues Zitat beziehen auch eine bezogene Antwort geben würdest. Denn das sollte hier kein Aufzählen von Faktenunabhängigen Empfindungen sein. Denn so kommen wir an den Punkt zurück, den ich eingangs ansprach, nämlich Selbstzitat:"Das ist eine tolle Antwort, liest sich prima und ist ohne genauerer Betrachtung auch vollkommen schlüssig. Jedes einzelne Argument kann man aber mit einer simplen Frage zerreissen:

zu 6: Würde im Falle des Abstiegs als Standby, oder zum weitergeben von Erfahrungen an junge Spieler in Liga 1 Rehmer wirklich so falsch sein, wenn er pro Einsatz bezahlt wird und derer vielleicht keine hat?
Zu Rehmer gibt es wirklich nix mehr zu sagen, wenn das mein Vorbild als junger Fussballer sein sollte, dann würde er mir eher Leid tun...
...als das ich ihn verehre.
Auch hier geht´s wieder am Thema vorbei. Ich gab zu bedenken, das er im Abstiegsfalle eine spottbillige Standbyalternative wäre, die gg. Paderborn als solche sicherlich taugt und zum Weitergeben von Erfahrungen, die er zweifellos in seiner Karriere ausreichend sammelte.Nfu & Grüsse




Auf den Rest meines Post´s einzugehen hast Du ja auch charmant verzichtet. Was ich glaube, ist das wir garnicht weit auseinander liegen, nur die Argumentation ist eine vollkommen konträre.

Wie wäre es denn hiermit:

Seit Mitte der Hinrunde ´06, die Cup.- und Pokalspiele ausgenommen, vermisse ich die Frische und den spürbaren Kampfes.- wie Siegeswille, wie man Ihn z. B. gg. Aachen erkennen konnte. Stattdessen wurde Mannschaft wie taktische Ausrichtung ständig variiert und besonders bei Auswärtsspielen durch eine Defensivumstellung Punkte verspielt, die bei einem konsequenteren Nachsetzen im Offensivbereich mindestens das eine oder andere Mal hätten zum KO-Stoss, sprich dem Siegtreffer führen können. Durch die häufigen Variationen der Systeme und Aufstellungen, ging auch die mannschaftliche Geschlossenheit zurück, die noch vor weniger wie einem Jahr Garant für den Klassenerhalt war, so zumindest hatte es für mich den Anschein. Sicherlich spielten gerade zum Thema Aufstellungen auch Verletzungen und Formschwächen eine nicht unbedeutende Rolle, aber das Optimale wurde in meinen Augen nicht herausgeholt.

Mannschaft wie Trainer haben deutlich mehr Potenzial, wie sie es die vergangenen Monate Phasenweise abriefen. Hier gilt es die Gründe herauszufinden und dies schnellstens abzustellen. Denn eine Frankfurter Mannschaft in dieser Besetzung ist nicht unbedingt ein Kandidat, der bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt bangen muss, zumindest nicht bei den aktuellen Konkurrenzvereinen von Platz 8 - 18. Die aktuelle Kaderbesetzung und der aktuelle Trainerstab würden bei einer durchgängigen Potenzialausschöpfung von über 80% unsere Wünsche & Ansprüche erfüllen. Sollte dies nicht realisierbar sein, müssen konsequente Massnahmen ergriffen werden.

Ich denke, das Du hier überwiegend zustimmen kannst.
#
@LT Commander

Man haette es kaum besser zusammenfassen koennen. Danke das du mir meine Zeit gespart hast!

Gruss aus Kapstadt
#
Südattila schrieb:
Ach, der Jay schon wieder..  

Wuschelblubbs Antwort war auf deinen unbegründeten Vorwurf hin, ihm würde der Respekt vor dem Geleisteten fehlen, da du ja in jedem Post tönst, was die Mannschaft früher alles erreicht hat (den UEFA Cup fast gewonnen, um Haaresbreite im Finale des DFB Pokals gewesen, unglücklich gegen übermenschliche Gegner ausgeschieden).

Dann musst du leider auch diese bittere Pille schlucken, was Funkel alles vergeigt hat, bzw wie traurig seine Bilanz der letzten 1,5 Jahre aussschaut.

Also, wo ist dein Problem? Sind halt nun mal harte Fakten, dass wir von 49 Bundesligaspielen 11 verloren haben.
Macht sich nicht gut, so eine Statistik als Trainer  

Oder ist das in Jay-World vielleicht anders?


Du bist schon ganz schön arm. Kriegst du draussen so viel auf die Schnauze, dass du hier jedes mal mehr persönliches reinwirfst als argumentatives? Und ja, das tue ich gerade auch, denn auf höherem Niveau macht das keinen Sinn mit dir.

Aber einmal versuch ich's noch:

Dass wir wohl 2 mal nicht abgestiegen sind, im Pokalfinale waren, im Uefa-Cup ist natürlich nicht erwähnenswert, da es keine Anti-Funkel-Statistik ist.

Nur mal eine Frage: Was ich wichtiger?

Einen Sieg und ein Tor mehr zu haben und abzusteigen

ODER

5 Siege weniger zu haben und die Klasse zu erhalten?

Ich sehe den zweijährigen Klassenerhalt als wichtiger, als irgendeine unbedeutete Statistik wie oft wir gewonnen haben, aber wenn du gern gewinnst, dann geh doch nach Aachen. Die haben eine bessere Siegesstatistik als wir und sind Samstag wohl abgestiegen...
#
lt.commander schrieb:

Ich denke, das Du hier überwiegend zustimmen kannst.


Nicht nur überwiegend, sondern komplett, ...ja.
#
Apollon schrieb:
volle Zustimmung!
Finde eh die Frage interessanter, welche Spieler HB für die nächste Saison holt. ..und dann muss FF halt beweisen, dass er nicht nur als Feuerwehrmann zu gebrauchen ist


ähm wenn mich nicht alles irrt, sollte ein Feuerwehrmann doch jemand sein, der eine Mannschaft vor dem Abstieg rettet! FF ist doch eher der Trainer, der eine Mannschaft aus Liga 2 aufbauen kann und in Liga 1 führen kann.
1 x Bundesliga-Aufstieg mit Köln, 1 x Bundesliga-Aufstieg mit Duisburg, 2 x Bundesliga-Aufstieg mit Uerdingen und natürlich der Aufstieg mit unserer Eintracht. Aber wirklich in der 1. Liga konnte er die Vereine bis auf uns nicht halten, sodass ich den Begriff Feuerwehrmann ziemlich als falsch interpretiert sehe!

Zu Funkel: Ich war noch nie ein Funkel Befürworter, schon damals wo er in Köln und Rostock gearbeitet hat. Habe auch seitdem er bei der Eintracht ist, immer kritisch ihm gegenüber gestanden. Natürlich muss ich zugeben, dass Herr Funkel unglaubliches mit der Mannschaft erreicht hat, Pokalplatzierungen, Aufstieg, Klassenerhalt, dass will ich gar nicht abstreiten! Aber auch ich sehe es so, dass die Mannschaft sich nicht wirklich weiterentwickelt hat. Hatte aber auch manchmal dass Gefühl, dass die Mannschaft sich im Uefa Cup den ***** aufgerissen hat, da war immer Power drinnen. Finde es unerklärlich wie man dann auf einmal sich so hängen lassen kann. Auch wenn viele unglückliche Situationen dabei waren: Leverkusen, Gladbach, Nürnberg, muss ich auch sagen, dass ich von der Eintracht selten eine gute erste Hälfte gesehen habe. Wenn ich die Statistiken suchen würde sieht es glaube ich so aus, dass wir eine der torgefährlichsten Mannschaften zwischen der 45ten und 60ten Minute sind. Aber warum spielt die Mannschaft ständig ohne aggressivität, Kampf und Leidenschaft die ersten 45. Minuten. Ist dass jetzt ein Fehler des Trainers? Denn wenn dieser der Mannschaft sagen würde: "So jungs wir spielen heute Pressing, wollen aggressiv in die Zweikämpfe gehen" müssten die Spieler dass dann eigentlich nicht umsetzen??? Und da sie nur einmal in der Woche spielen, sollten sie die Kraft dafür eigentlich haben, noch dazu da ja eh ständig rotiert wird

Also aus meiner Sichtweise, bin ich auch eher für einen Weggang von Funkel. Klar hat er viel erreicht, aber wenn ich hier von einigen höre "wir gehen mit Funkel in die neue Saison und wenn er die ersten Spiele verliert dann muss er gehen". Klasse Aussage! Dann können wir doch auch gleich mit einem neuen Trainer in die Saison starten oder nicht???
Ich will auch nur daran erinnern: Letzte Saison standen wir nach 7 Spieltagen auf Platz 18, diese Saison stand Bochum ich glaube nach 8 oder 9 Spieltagen auf Platz 18 und beide sind nicht abgestiegen Okay letztes Jahr waren wir Aufsteiger und Bochum dieses Jahr auch, da ist das immer was anderes, aber trotzdem finde ich die Aussage nicht gerade überzeugend!

HB hat Qualität und weiss was er tut, auch wenn ich ihn in der Sache FF nicht gerade zustimme. Ich bin jetzt nicht der Typ der hier losposaunt "FUNKEL RAUS", aber ich würde es eher bevorzugen muss ich ganz ehrlich sagen.

Aber jetzt zählt erstmal das Spiel gegen Bremen, und dann wenn es sein muss den Klassenerhalt vor vollem Haus gegen Berlin perfekt machen!

Auf alles andere kann dann geschaut werden
#
Ach Jaybaby, wir kommen glaube ich nicht mehr zusammen, auch wenn ich deine ruppige Gossensprache (Oxxenbacher Wurzeln?)

JayG2k1 schrieb:
Du bist schon ganz schön arm. Kriegst du draussen so viel auf die Schnauze, dass du hier jedes mal mehr persönliches reinwirfst als argumentatives?


richtig anregend finde, hat sowas urtümlich erdiges  

Lies dir mal was konstruktives von lt.commander durch, der durchbricht die Mauern der Pros und Contras, ohne dumpf die Fahne in die eine oder andere Richtung zu schwenken.
Vielleicht lernst du was daraus.


lt.commander schrieb:
Seit Mitte der Hinrunde ´06, die Cup.- und Pokalspiele (außer das Debakel gegen Nürnberg!) ausgenommen, vermisse ich die Frische und den spürbaren Kampfes.- wie Siegeswille, wie man Ihn z. B. gg. Aachen erkennen konnte. Stattdessen wurde Mannschaft wie taktische Ausrichtung ständig variiert und besonders bei Auswärtsspielen durch eine Defensivumstellung Punkte verspielt, die bei einem konsequenteren Nachsetzen im Offensivbereich mindestens das eine oder andere Mal hätten zum KO-Stoss, sprich dem Siegtreffer führen können. Durch die häufigen Variationen der Systeme und Aufstellungen, ging auch die mannschaftliche Geschlossenheit zurück, die noch vor weniger wie einem Jahr Garant für den Klassenerhalt war, so zumindest hatte es für mich den Anschein. Sicherlich spielten gerade zum Thema Aufstellungen auch Verletzungen und Formschwächen eine nicht unbedeutende Rolle, aber das Optimale wurde in meinen Augen nicht herausgeholt.

Mannschaft wie Trainer haben deutlich mehr Potenzial, wie sie es die vergangenen Monate Phasenweise abriefen. Hier gilt es die Gründe herauszufinden und dies schnellstens abzustellen. Denn eine Frankfurter Mannschaft in dieser Besetzung ist nicht unbedingt ein Kandidat, der bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt bangen muss, zumindest nicht bei den aktuellen Konkurrenzvereinen von Platz 8 - 18. Die aktuelle Kaderbesetzung und der aktuelle Trainerstab würden bei einer durchgängigen Potenzialausschöpfung von über 80% unsere Wünsche & Ansprüche erfüllen. Sollte dies nicht realisierbar sein, müssen konsequente Massnahmen ergriffen werden.
#
Vogtson schrieb:
  fakt ist:

1.) die chance ruhe im umfeld rund um den trainer zu schaffen, ist damit vertan, bei
jeder niederlage wird es weiter kritik am trainer geben. das ist vorprogrammiert.

2.) auch ein sauberer abgang nach 3 jahren wurde ihm und der eintracht verwährt.

3.) ich kann mir schlecht vorstellen, dass funkel von seiner persönlichen linie
(d.h. rotation bis zum exzess, taktische fehler, verkennen von talenten) abrücken
kann oder wird. er hat ja damals als trainer des fc nicht mal das talent von lukas
podolski erkannt, den hat erst sein damaliger nachfolger koller in den kader geholt.


Nein zu  Pro FF!!

Pro Punkt 3 und die Eintracht geht bessren Zeiten entgegen.
#
Bei soviel Optimismus und Zuversicht, freue ich mich schon wie blöde auf die neue Saison.

Friedhelm Funkel: "Der Weg nach ganz oben ist sowas von weit weg, das ist Wahnsinn. Da kann Frankfurt noch so viele Banken haben! Und ich halte es für gefährlich zu sagen: Man könne Frankfurt ein drittes Jahr im Abstiegskampf nicht zumuten. Aber wir wollen uns nächste Saison deutlicher von den Abstiegsrängen absetzen als in dieser."

Hoffentlich ist es bald vorbei...
#
bornemc13 schrieb:
Nein zu  Pro FF!!


Nein zu Ja zu Anti Pro FF!! Oder Ja zu Contra Nein zu FF!! Egal..
#
sternschuppen schrieb:
Bei soviel Optimismus und Zuversicht, freue ich mich schon wie blöde auf die neue Saison.

Friedhelm Funkel: "Der Weg nach ganz oben ist sowas von weit weg, das ist Wahnsinn. Da kann Frankfurt noch so viele Banken haben! Und ich halte es für gefährlich zu sagen: Man könne Frankfurt ein drittes Jahr im Abstiegskampf nicht zumuten. Aber wir wollen uns nächste Saison deutlicher von den Abstiegsrängen absetzen als in dieser."

Hoffentlich ist es bald vorbei...



WAS!! Hat er das wirklich gesagt, oder hast du das jetzt erfunden?! Quelle bitte!

Wenn das stimmt, dann        gleich weg mit ihm!!

Das gibts doch nicht, toll Herr Funkel, mit der Ausrichtung kriegen wir bestimmt viele neue TOP Spieler, um unseren Albert Streit zu ersetzen!

Aaargh, bitte sag mir, daß das ein schlechter Scherz von dir war...  
#
sternschuppen schrieb:
Bei soviel Optimismus und Zuversicht, freue ich mich schon wie blöde auf die neue Saison.

Friedhelm Funkel: "Der Weg nach ganz oben ist sowas von weit weg, das ist Wahnsinn. Da kann Frankfurt noch so viele Banken haben! Und ich halte es für gefährlich zu sagen: Man könne Frankfurt ein drittes Jahr im Abstiegskampf nicht zumuten. Aber wir wollen uns nächste Saison deutlicher von den Abstiegsrängen absetzen als in dieser."

Hoffentlich ist es bald vorbei...


Wo liegt denn nun wieder das Problem? Nehmen wir mal an, wir holen 10 Punkte mehr, das nenne ich dann mal deutlicher absetzen. Mit zehn Punkten mehr wären wir nächste Saison dicke aus allem Schlamassel raus, aber wie von Funkel beschrieben immernoch ganz weit von ganz oben weg - nämlich 20 Punkte.
Soll er uns vorgaukeln, das es unser Ziel sein soll, nächste Saison 30 Punkte mehr zu holen? Sprich 10 Siege mehr? Selbst die wären bei normalem Punktestand des Tabellenführers nur dieses Jahr ausreichend ganz oben dabei zu sein.

Ich finde es eine sehr realistische und erstrebenswerte Absicht, sich deutlicher abzusetzen, was man mit 3 Siegen tun würde und dies wiederum bedeutet UEFA-CUP. Mehr wäre schön, ist aber Träumerei, die in der Desillusionierung gipfeln wird. Sollte es trotzdem mehr sein - Danke, her damit.

Man sollte mal die Kirche ein wenig im Dorf lassen und nicht alles immer verteufeln.
Sagt er das von Dir zitierte - Antwort alles Sche...., Trauerspiel.
Sagt er UEFA-CUP und nach 10 Spielen sind wir 11. - Antwort alles Sche... Trauerspiel

Unsere Strategie und zwar vom gesamten Vereinsführungsgremium lautet: Konsolidierung und schrittweise Verbesserung. Findet Euch einfach mal damit ab, das unter HB & Konsorten eine wundersame Wandlung zum "Überraschungschampleaguekandidaten" nicht ausgerufen wird. Ebensowenig werden wir über Nacht 3 Top-Spieler haben, die unser Gehaltsgefüge zerballern. Es hat niemand etwas gg. eine überraschend positive Entwicklung, aber die Zeiten das der grosse Macher kommt und die Uhren über Nacht anders gehen, sind vorbei - gut so.
#
lt.commander schrieb:


Wo liegt denn nun wieder das Problem?


Im positivem Denken. Aber vielleicht lege ich FF wirklich alles nur zu seinem Nachteil aus...
#
raad1979 schrieb:
Was hält ihr von Klaus Augenthaler (wenn er in Wolfsburg fliegen solte?)


Raus, aber schnell!!!  
#
Petermann schrieb:
Bube, wir können uns drehen und wenden wie wir wollen. Eines Tages werden wir um den Bekloppten net rumkomme. Meine alte Kriegsverletzung juckt wieder so komisch.
 


Mann, peter - das wäre ein Traum. Der Jürgen Klopp hier in Frankfurt. Den würde ich sogar mit der Schubkarre aus Mainz über die A66 nach Frankfurt kutschieren. Das ist ein Trainer nach meinem Geschmack.

Ich befürchte aber, dass es für immer ein Traum bleiben wird.  


Teilen