>

Oliver Glasner - Diskussion


Thread wurde von SGE_Werner am Montag, 12. Juni 2023, 09:10 Uhr um 09:10 Uhr verschoben weil:
#
Warum genau sollte Glasner am Mittwoch in Stuttgart auf der Trainerbank sitzen?
#
Das frage ich mich wirklich auch... Selbst ein so kurzfristiger Trainerwechsel könnte befreieend wirken. Aber ich denke, es sind die Furcht vor negativer Presse, der Anstand gegenüber OG  und auch die Furcht vor den Vorwürfen nach einem Ausscheiden, weshalb so etwas in Erwägung gezogen wird.

Auch wenn OG in der PK gesagt hat, es gäbe momentan nichts, was für eine Besserung am Mittwoch spräche. Streng genommen könnte man glauben, da schreit einer nach dem erlösenden Rausschmiss...
#
Das frage ich mich wirklich auch... Selbst ein so kurzfristiger Trainerwechsel könnte befreieend wirken. Aber ich denke, es sind die Furcht vor negativer Presse, der Anstand gegenüber OG  und auch die Furcht vor den Vorwürfen nach einem Ausscheiden, weshalb so etwas in Erwägung gezogen wird.

Auch wenn OG in der PK gesagt hat, es gäbe momentan nichts, was für eine Besserung am Mittwoch spräche. Streng genommen könnte man glauben, da schreit einer nach dem erlösenden Rausschmiss...
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Aber ich denke, es sind die Furcht vor negativer Presse, der Anstand gegenüber OG  und auch die Furcht vor den Vorwürfen nach einem Ausscheiden, weshalb so etwas in Erwägung gezogen wird.



Diese Furcht ist aber dann auch berechtigt. Wenn man mit Glasner ausscheidet, ist es viel einfacher personelle Schritte vorzunehmen als ihn jetzt zu entlassen und dann vllt. auszuscheiden und sich anhören zu müssen "Aber mit Glasner waren wir im Pokal so erfolgreich und in der CL / EL auch, KO-Spiele konnte der".

Das wäre dann der Nagelsmann/Tuchel-Effekt. Würde ich keinem oben bei der SGE empfehlen.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Aber ich denke, es sind die Furcht vor negativer Presse, der Anstand gegenüber OG  und auch die Furcht vor den Vorwürfen nach einem Ausscheiden, weshalb so etwas in Erwägung gezogen wird.



Diese Furcht ist aber dann auch berechtigt. Wenn man mit Glasner ausscheidet, ist es viel einfacher personelle Schritte vorzunehmen als ihn jetzt zu entlassen und dann vllt. auszuscheiden und sich anhören zu müssen "Aber mit Glasner waren wir im Pokal so erfolgreich und in der CL / EL auch, KO-Spiele konnte der".

Das wäre dann der Nagelsmann/Tuchel-Effekt. Würde ich keinem oben bei der SGE empfehlen.
#
SGE_Werner schrieb:

Aale SGE_Rentner schrieb:

Aber ich denke, es sind die Furcht vor negativer Presse, der Anstand gegenüber OG  und auch die Furcht vor den Vorwürfen nach einem Ausscheiden, weshalb so etwas in Erwägung gezogen wird.



Diese Furcht ist aber dann auch berechtigt. Wenn man mit Glasner ausscheidet, ist es viel einfacher personelle Schritte vorzunehmen als ihn jetzt zu entlassen und dann vllt. auszuscheiden und sich anhören zu müssen "Aber mit Glasner waren wir im Pokal so erfolgreich und in der CL / EL auch, KO-Spiele konnte der".

Das wäre dann der Nagelsmann/Tuchel-Effekt. Würde ich keinem oben bei der SGE empfehlen.

Genau das dürfte die Überlegung sein, zumindest noch die beiden nächsten Spiele abzuwarten, dann aber halte ich bei negativem Verlauf eine vorzeitige Trennung für möglich.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Aber ich denke, es sind die Furcht vor negativer Presse, der Anstand gegenüber OG  und auch die Furcht vor den Vorwürfen nach einem Ausscheiden, weshalb so etwas in Erwägung gezogen wird.



Diese Furcht ist aber dann auch berechtigt. Wenn man mit Glasner ausscheidet, ist es viel einfacher personelle Schritte vorzunehmen als ihn jetzt zu entlassen und dann vllt. auszuscheiden und sich anhören zu müssen "Aber mit Glasner waren wir im Pokal so erfolgreich und in der CL / EL auch, KO-Spiele konnte der".

Das wäre dann der Nagelsmann/Tuchel-Effekt. Würde ich keinem oben bei der SGE empfehlen.
#
Vollkommen richtig, Werner, deshalb würde ich OG jetzt auch nicht entlassen, wenn ich in der Verantwortung wäre.
Bei einem Ausscheiden in Stuttgart sähe die Sache aber anders aus: dann könnte man Alario und andere, die nicht zum Zug gekommen sind, noch mal unter anderen Voraussetzungen mit  Blick auf die neue Saison testen.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Aber ich denke, es sind die Furcht vor negativer Presse, der Anstand gegenüber OG  und auch die Furcht vor den Vorwürfen nach einem Ausscheiden, weshalb so etwas in Erwägung gezogen wird.



Diese Furcht ist aber dann auch berechtigt. Wenn man mit Glasner ausscheidet, ist es viel einfacher personelle Schritte vorzunehmen als ihn jetzt zu entlassen und dann vllt. auszuscheiden und sich anhören zu müssen "Aber mit Glasner waren wir im Pokal so erfolgreich und in der CL / EL auch, KO-Spiele konnte der".

Das wäre dann der Nagelsmann/Tuchel-Effekt. Würde ich keinem oben bei der SGE empfehlen.
#
SGE_Werner schrieb:

Das wäre dann der Nagelsmann/Tuchel-Effekt. Würde ich keinem oben bei der SGE empfehlen


Absolut richtig, deswegen wird Krösche auch mindestens noch das Pokalspiel abwarten.
Dazu passt auch seine Aussage, Mittwoch erwartet er ein anderes Auftreten der Mannschaft
#
Krösche wird Glasner beim.Einzug ins Finale nicht entlassen, das sind doch seltsame Vorstellungen
#
Tafelberg schrieb:

Krösche wird Glasner beim.Einzug ins Finale nicht entlassen, das sind doch seltsame Vorstellungen

Glasner jetzt zu entlassen, wäre so oder so nutzlos. Was würde uns das bringen? Die Liga ist durch und falls wir im Pokal ausscheiden, ist es sportlich alles belanglos. Wenn wir aber ins Finale kommen, zeigt es, dass es zumindest im Pokal mit Glasner klappt.

Dazu kommt, dass Krösche diesen extrem überschätzten Kader zu verantworten hat. Auch das ambitionierte Ziel von Platz 4 kam von Krösche. Gleichzeitig wurde der Kader in der Winterpause trotz einiger Probleme im Kader nicht verstärkt (nein, Max ist für mich keine Verstärkung und wäre ein typischer Bruchhagen Transfer gewesen).

Man wird bis zum Saisonende weiter machen.

Im Sommer muss dann aber auch Krösche mal anfangen zu liefern (und nein, Kolo Muani war noch ein klarer Ben Manga Transfer). Teure Transferflops wie Hauge und Alario darf es im Sommer ohne internationalen Fussball und damit mit reduzierten Einnahmen nicht mehr geben.
#
SGE_Werner schrieb:

Das wäre dann der Nagelsmann/Tuchel-Effekt. Würde ich keinem oben bei der SGE empfehlen


Absolut richtig, deswegen wird Krösche auch mindestens noch das Pokalspiel abwarten.
Dazu passt auch seine Aussage, Mittwoch erwartet er ein anderes Auftreten der Mannschaft
#
Hyundaii30 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Das wäre dann der Nagelsmann/Tuchel-Effekt. Würde ich keinem oben bei der SGE empfehlen


Absolut richtig, deswegen wird Krösche auch mindestens noch das Pokalspiel abwarten.
Dazu passt auch seine Aussage, Mittwoch erwartet er ein anderes Auftreten der Mannschaft

Das Verhältnis krösche glasner wirkt auch sehr angespannt, da dürfte der Mittwoch fürs weitere wirklich entscheidend sein.
#
Auf der anderen Seite: Weshalb sollte man Glasner jetzt noch rauswerfen? Liga ist eh durch und Pokal hat seine eigene Gesetze. Da ist „Halbfinale: Endstation“ kein Kündigungsgrund. Dann im Anschluss lieber in Ruhe die Saison analysieren.
#
Die Eintracht wird nicht 3 Spiele vor Saisonende den Trainer entlassen..wenn überhaupt, wird man auf ihn einwirken, von sich aus die Konsequenzen zu ziehen, vorausgesetzt, wir kacken weiter ab...vor dem 34. Spieltag wird nichts passieren, was auch keinen Sinn machen würde....er haut erst ab, wenn wir den Pokal gewonnen haben wie weiland Kovac...nach dem Motto: "seht ihr, ich kann doch nur Pokal"....
#
Hyundaii30 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Das wäre dann der Nagelsmann/Tuchel-Effekt. Würde ich keinem oben bei der SGE empfehlen


Absolut richtig, deswegen wird Krösche auch mindestens noch das Pokalspiel abwarten.
Dazu passt auch seine Aussage, Mittwoch erwartet er ein anderes Auftreten der Mannschaft

Das Verhältnis krösche glasner wirkt auch sehr angespannt, da dürfte der Mittwoch fürs weitere wirklich entscheidend sein.
#
Woran machst Du das fest?
#
Woran machst Du das fest?
#
Tafelberg schrieb:

Woran machst Du das fest?

Gebe zu, das ist eher ein subjektiver gefühlsmäßiger Eindruck, direkt kritisiert hat er ihn nicht.
#
Auf der anderen Seite: Weshalb sollte man Glasner jetzt noch rauswerfen? Liga ist eh durch und Pokal hat seine eigene Gesetze. Da ist „Halbfinale: Endstation“ kein Kündigungsgrund. Dann im Anschluss lieber in Ruhe die Saison analysieren.
#
JayJayFan schrieb:

Auf der anderen Seite: Weshalb sollte man Glasner jetzt noch rauswerfen? Liga ist eh durch und Pokal hat seine eigene Gesetze. Da ist „Halbfinale: Endstation“ kein Kündigungsgrund. Dann im Anschluss lieber in Ruhe die Saison analysieren.


Die Liga ist mitnichten durch. Wenn wir so spielen wie heute, dann geht nix mehr. Aber Punkte mäßig ist zumindest Platz 7 immer noch drin.
#
JayJayFan schrieb:

Auf der anderen Seite: Weshalb sollte man Glasner jetzt noch rauswerfen? Liga ist eh durch und Pokal hat seine eigene Gesetze. Da ist „Halbfinale: Endstation“ kein Kündigungsgrund. Dann im Anschluss lieber in Ruhe die Saison analysieren.


Die Liga ist mitnichten durch. Wenn wir so spielen wie heute, dann geht nix mehr. Aber Punkte mäßig ist zumindest Platz 7 immer noch drin.
#
sgevolker schrieb:

Aber Punkte mäßig ist zumindest Platz 7 immer noch drin.



       

Bevor wir den Trostpreis nehmen, sollten wir besser den momentanen Tabellenplatz verteidigen, damit wir wenigstens einstellig bleiben...net, das uns Gladbach auch noch überholt, danach sieht es aber nicht aus....
#
sgevolker schrieb:

Aber Punkte mäßig ist zumindest Platz 7 immer noch drin.



       

Bevor wir den Trostpreis nehmen, sollten wir besser den momentanen Tabellenplatz verteidigen, damit wir wenigstens einstellig bleiben...net, das uns Gladbach auch noch überholt, danach sieht es aber nicht aus....
#
und jeder Tabellenplatz bringt > 1 Mio. € in der Fernsehtabelle -wenn ich da falsch liege, möge man mich korrigieren- also ist ein"austrudeln" völlig fehl am Platz
#
JayJayFan schrieb:

Auf der anderen Seite: Weshalb sollte man Glasner jetzt noch rauswerfen? Liga ist eh durch und Pokal hat seine eigene Gesetze. Da ist „Halbfinale: Endstation“ kein Kündigungsgrund. Dann im Anschluss lieber in Ruhe die Saison analysieren.


Die Liga ist mitnichten durch. Wenn wir so spielen wie heute, dann geht nix mehr. Aber Punkte mäßig ist zumindest Platz 7 immer noch drin.
#
Klar, nach aktuell zu vergebenen Punkten ist auch noch Platz 6 drin. Du glaubst also an vier Siege der Eintracht und Punktverluste von allen Gegnern?
#
und jeder Tabellenplatz bringt > 1 Mio. € in der Fernsehtabelle -wenn ich da falsch liege, möge man mich korrigieren- also ist ein"austrudeln" völlig fehl am Platz
#
Tafelberg schrieb:

und jeder Tabellenplatz bringt > 1 Mio. € in der Fernsehtabelle -wenn ich da falsch liege, möge man mich korrigieren- also ist ein"austrudeln" völlig fehl am Platz

Hat das je einen interessiert, wenn wir durchgereicht wurden, wieviel Geld jeder Platz bringt..?......interessiert das jetzt jemanden vor lauter Pokalerwartung...?.....selbst Bruchhagen, de rimmer auf das Geld geachtet hat, hat das nie wirklich interessiert....natürlich hast du recht, nur ein Ansporn scheint das nicht zu sein...
#
Tafelberg schrieb:

und jeder Tabellenplatz bringt > 1 Mio. € in der Fernsehtabelle -wenn ich da falsch liege, möge man mich korrigieren- also ist ein"austrudeln" völlig fehl am Platz

Hat das je einen interessiert, wenn wir durchgereicht wurden, wieviel Geld jeder Platz bringt..?......interessiert das jetzt jemanden vor lauter Pokalerwartung...?.....selbst Bruchhagen, de rimmer auf das Geld geachtet hat, hat das nie wirklich interessiert....natürlich hast du recht, nur ein Ansporn scheint das nicht zu sein...
#
Ich beantworte es dir: Seit 17/18 wurden wir am Ende jedes Mal durchgereicht. Aber auf einmal zählt die „Platzierung“.
#
Klar, nach aktuell zu vergebenen Punkten ist auch noch Platz 6 drin. Du glaubst also an vier Siege der Eintracht und Punktverluste von allen Gegnern?
#
JayJayFan schrieb:

Klar, nach aktuell zu vergebenen Punkten ist auch noch Platz 6 drin. Du glaubst also an vier Siege der Eintracht und Punktverluste von allen Gegnern?


An Punktverluste der Gegner glaube ich. Allein schon weil die noch gegeneinander spielen.
Das wir noch viele Spiele gewinnen glaube ich nicht. Das ist aber auch egal. Solange alles möglich ist sollte eine Profimannschaft nicht sagen das die Saison durch ist, egal was wir Fans denken.
#
JayJayFan schrieb:

Klar, nach aktuell zu vergebenen Punkten ist auch noch Platz 6 drin. Du glaubst also an vier Siege der Eintracht und Punktverluste von allen Gegnern?


An Punktverluste der Gegner glaube ich. Allein schon weil die noch gegeneinander spielen.
Das wir noch viele Spiele gewinnen glaube ich nicht. Das ist aber auch egal. Solange alles möglich ist sollte eine Profimannschaft nicht sagen das die Saison durch ist, egal was wir Fans denken.
#
sgevolker schrieb:

JayJayFan schrieb:

Klar, nach aktuell zu vergebenen Punkten ist auch noch Platz 6 drin. Du glaubst also an vier Siege der Eintracht und Punktverluste von allen Gegnern?


An Punktverluste der Gegner glaube ich. Allein schon weil die noch gegeneinander spielen.
Das wir noch viele Spiele gewinnen glaube ich nicht. Das ist aber auch egal. Solange alles möglich ist sollte eine Profimannschaft nicht sagen das die Saison durch ist, egal was wir Fans denken.


Die Sache ist halt, dass man jede Woche diese Durchhalteparolen hört. Woche für Woche denkt man - zumindest laut Stimmen - dass es wieder bergauf geht. Die Motivation ist da und die „Dringlichkeit“ ist bekannt. Was das wer ist, sieht man in den letzten neun Ligaspielen. Ganz im Gegensatz du den Pokalspielen - da wird auf einmal wieder gezaubert.
#
sgevolker schrieb:

JayJayFan schrieb:

Klar, nach aktuell zu vergebenen Punkten ist auch noch Platz 6 drin. Du glaubst also an vier Siege der Eintracht und Punktverluste von allen Gegnern?


An Punktverluste der Gegner glaube ich. Allein schon weil die noch gegeneinander spielen.
Das wir noch viele Spiele gewinnen glaube ich nicht. Das ist aber auch egal. Solange alles möglich ist sollte eine Profimannschaft nicht sagen das die Saison durch ist, egal was wir Fans denken.


Die Sache ist halt, dass man jede Woche diese Durchhalteparolen hört. Woche für Woche denkt man - zumindest laut Stimmen - dass es wieder bergauf geht. Die Motivation ist da und die „Dringlichkeit“ ist bekannt. Was das wer ist, sieht man in den letzten neun Ligaspielen. Ganz im Gegensatz du den Pokalspielen - da wird auf einmal wieder gezaubert.
#
*wert ist


Teilen