Ab 34:30 geht man auf die Situation mit Schmadtke ein.
Achtung: Trigger-Warnung!!! Am Anfang wird die aktuelle Tabelle (Damals 26 Spieltag) gezeigt. Dies könnte zu unerwarteten Zuckungen bei Eintracht Fans führen.
Geiler und unaufgeregter Typ! Habe ich richtig bock drauf! Neben den ganzen Vergleichen zu AH in Bezug auf sympathisch, freundlicher etc. möchte ich auch noch etwas in den Ring werfen. Habe das Gefühl das OG hier sehr, sehr lange bleiben wird. Zusammen mit MK bei dem neuen Verein angeheuert und bauen nun gemeinsam etwas auf. Auf der PK war ja von Ihm zu hören, dass er sehr wohl ein verstärktes Interesse an solchen Aufgaben hat und nicht nur an die CL oder TOP 10 Teams denkt. Lass den OG mal ein EL Spiel im Waldstadion erleben und mich würde nicht wundern wenn seine Füße dann sofort Wurzeln schlagen und er seinen Kopf schüttelt über den Umstand das er in Golfsburg vor Kunden hat spielen lassen.
Glasner halte ich fachlich für eine exzellente Wahl. Die Schwierigkeiten, die er in WOB mit der Vereinsführung hatte, sollten uns in Frankfurt nicht erwarten, denn sowohl Glasner als auch Krösche werden nach dieser Erfahrung hoffentlich sehr klare Absprachen getroffen haben.
Glasner halte ich fachlich für eine exzellente Wahl. Die Schwierigkeiten, die er in WOB mit der Vereinsführung hatte, sollten uns in Frankfurt nicht erwarten, denn sowohl Glasner als auch Krösche werden nach dieser Erfahrung hoffentlich sehr klare Absprachen getroffen haben.
Weiß jemand wie das Team informiert wird. Gibt es da ne Sitzung mit der Mannschaft zum kennlernen? Oder erfahren die das auch nur über die Presse ind irgendwann beginnt man mit dem Training? Bin gespannt wie sich einige Spieler dann für ihre Zukunft entscheiden.
Die sind womöglich schon letzte Woche informiert worden. Ich denke mal, dass man sich mit Glasner schon einig war. Man musste nur noch mit VW die Rahmenbedingungen aushandeln.
Von den genannten die absolut beste Wahl. Das ergibt dann wohl eine Rückkehr zur 4er Kette und einem 4-2-3-1.
Warum? Bevor Adi zu uns kam, spielte er im 442. Von daher abwarten welche Ideen Glasner hat.
Jap. Der Versuch, mit 4-4-2 zu spielen hatte Anfang 2019 auch nicht hingehauen. Aber: Mal schauen. Ich hatte jetzt nicht darauf geachtet: Wie hatte denn Wolfsburg unter Glasner gespielt? 4-2-3-1 oder wie?
Weiß jemand wie das Team informiert wird. Gibt es da ne Sitzung mit der Mannschaft zum kennlernen? Oder erfahren die das auch nur über die Presse ind irgendwann beginnt man mit dem Training? Bin gespannt wie sich einige Spieler dann für ihre Zukunft entscheiden.
Die sind womöglich schon letzte Woche informiert worden. Ich denke mal, dass man sich mit Glasner schon einig war. Man musste nur noch mit VW die Rahmenbedingungen aushandeln.
Die sind womöglich schon letzte Woche informiert worden. Ich denke mal, dass man sich mit Glasner schon einig war. Man musste nur noch mit VW die Rahmenbedingungen aushandeln.
Wohl kaum denn das hätte bei so vielen Mitwissern nicht geheim bleiben können. Die Spielersind ja jetzt allein Urlaub -nur evtl Neuzugänge oder Abgänge werden jetzt schon mit ihm sprechen, für die anderen Ist bei Trainingsbeginn Zeit genug.
OG war nicht mein Favorit, weil er mir immer ein wenig als Langweiler rüberkam. Aber ich habe natürlich keine Ahnung über den Umgang mit den Spielern. Ich bin also mit der Wahl zufrieden; Seoane und Clement hätten mir besser gefallen, aber von dem sonstigen Heer der gehandelten Trainer ist OG schon eine gute Wahl.
Die sind womöglich schon letzte Woche informiert worden. Ich denke mal, dass man sich mit Glasner schon einig war. Man musste nur noch mit VW die Rahmenbedingungen aushandeln.
Da bin ich mal ganz auf Deiner Seite. Es ging wohl auch nicht nur um die Rahmenbedingungen sondern auch darum das auf beiden Seiten aus nachvollziehbaren Gründen Ruhe herrschen sollte im Karton solange der Ball noch rollt.
Sooo viele Mitwisser muß es nicht unbedingt gegeben haben. Aber der Umstand das dicht gehalten wurde ist für mich schon fast genauso befriedigend wie die Verpflichtung dieses Trainers also solche.
Jetzt kann es wieder vorwärts gehen, wobei es nicht einfach werden wird bei einer 3fach-Belastung das Schiff auf Kurs zu halten, zumal in der brodelnden Frankfurter See. Auffällig war für mich aber die große Stabilität der Wolfsburger, es war frustrierend das sie uns die ganzen Monate über immer eine Nasenlänge voraus geblieben sind. Merkmal einer Spitzenmannschaft. Insofern hoffe ich das man den Trainer in Ruhe arbeiten lässt, er ist ein guter.
Von den genannten die absolut beste Wahl. Das ergibt dann wohl eine Rückkehr zur 4er Kette und einem 4-2-3-1.
Warum? Bevor Adi zu uns kam, spielte er im 442. Von daher abwarten welche Ideen Glasner hat.
Jap. Der Versuch, mit 4-4-2 zu spielen hatte Anfang 2019 auch nicht hingehauen. Aber: Mal schauen. Ich hatte jetzt nicht darauf geachtet: Wie hatte denn Wolfsburg unter Glasner gespielt? 4-2-3-1 oder wie?
Von den genannten die absolut beste Wahl. Das ergibt dann wohl eine Rückkehr zur 4er Kette und einem 4-2-3-1.
Warum? Bevor Adi zu uns kam, spielte er im 442. Von daher abwarten welche Ideen Glasner hat.
Jap. Der Versuch, mit 4-4-2 zu spielen hatte Anfang 2019 auch nicht hingehauen. Aber: Mal schauen. Ich hatte jetzt nicht darauf geachtet: Wie hatte denn Wolfsburg unter Glasner gespielt? 4-2-3-1 oder wie?
Hab mir Glasners Formationen bei LASK angeschaut. Erst hat er 4-4-2 Doppel 6 spielen lassen, dann 4-4-1-1 und die letzten beiden Jahre 3-4-3 flach. Also sehe da kein Problem
Von den genannten die absolut beste Wahl. Das ergibt dann wohl eine Rückkehr zur 4er Kette und einem 4-2-3-1.
Warum? Bevor Adi zu uns kam, spielte er im 442. Von daher abwarten welche Ideen Glasner hat.
Jap. Der Versuch, mit 4-4-2 zu spielen hatte Anfang 2019 auch nicht hingehauen. Aber: Mal schauen. Ich hatte jetzt nicht darauf geachtet: Wie hatte denn Wolfsburg unter Glasner gespielt? 4-2-3-1 oder wie?
ich traue glasner durchaus zu, sich unseren kader anzuschauen und ne dann ne idee zu entwickeln, wie er aus dem spielermaterial in puncto aufstellung, spielweise, spielsystem etc. das beste rausholen kann. unabhängig davon, was er in wolfsburg hat spielen lassen. hat hütter auch gut hinbekommen.
ich traue glasner durchaus zu, sich unseren kader anzuschauen und ne dann ne idee zu entwickeln, wie er aus dem spielermaterial in puncto aufstellung, spielweise, spielsystem etc. das beste rausholen kann. unabhängig davon, was er in wolfsburg hat spielen lassen. hat hütter auch gut hinbekommen.
Zutrauen ist gut . . . Es ist der Job eines Trainers, mit den Spielern, die er zur Verfügung hat, den bestmöglichen Fußball auf die Wiese zu bringen. Dabei hat ein moderner Trainer ganz sicher mehr als immer nur ein und dasselbe Spielsystem auf der Pfanne. Bei Hütter hat es anfangs relativ lange gedauert, bis er merkte, dass mit unseren Jungs die 3er/5er Kette besser funzt. Ich glaube nicht, dass es mit Glasner auch so lange dauert.
Kann natürlich auch sein, dass in der Sommerpause noch einige andere Leute geholt werden.
Glasner hat mit Golfsburg Erstaunliches erreicht. Der Kader hatte nicht die ganz großen Glanzlichter, aber sehr konstant performt. Ich empfand das Spiel der Radkappen als sehr ausgewogen, daher bin ich sicher, dass Glasner hier ebenfalls den richtigen Kompromiss aus Angriff und Absicherung findet.
Obwohl ein Wechsel in der Luft lag, hat dieser Österreicher Ruhe gewahrt und sich gegenüber seinem Arbeitgeber loyal verhalten. Das und auch sein Wechsel von der Autostadt zu uns sprechen für einen guten Charakter.
Die sind womöglich schon letzte Woche informiert worden. Ich denke mal, dass man sich mit Glasner schon einig war. Man musste nur noch mit VW die Rahmenbedingungen aushandeln.
Die sind womöglich schon letzte Woche informiert worden. Ich denke mal, dass man sich mit Glasner schon einig war. Man musste nur noch mit VW die Rahmenbedingungen aushandeln.
Wohl kaum denn das hätte bei so vielen Mitwissern nicht geheim bleiben können. Die Spielersind ja jetzt allein Urlaub -nur evtl Neuzugänge oder Abgänge werden jetzt schon mit ihm sprechen, für die anderen Ist bei Trainingsbeginn Zeit genug.
OG war nicht mein Favorit, weil er mir immer ein wenig als Langweiler rüberkam. Aber ich habe natürlich keine Ahnung über den Umgang mit den Spielern. Ich bin also mit der Wahl zufrieden; Seoane und Clement hätten mir besser gefallen, aber von dem sonstigen Heer der gehandelten Trainer ist OG schon eine gute Wahl.
Schön das dieser Wechsel so professionell und geräuschlos von sich ging, da können sich andere eine Scheibe abschneiden (Konnte und wollte sich diese Spitze nicht unterdrücken)
Schön das dieser Wechsel so professionell und geräuschlos von sich ging, da können sich andere eine Scheibe abschneiden (Konnte und wollte sich diese Spitze nicht unterdrücken)
Absolut.
Ich persönliche halte Glasner fachlich für einen super Trainer. Sehr gute Entscheidung und ich bin froh das er es geworden ist.
Die sind womöglich schon letzte Woche informiert worden. Ich denke mal, dass man sich mit Glasner schon einig war. Man musste nur noch mit VW die Rahmenbedingungen aushandeln.
Wohl kaum denn das hätte bei so vielen Mitwissern nicht geheim bleiben können. Die Spielersind ja jetzt allein Urlaub -nur evtl Neuzugänge oder Abgänge werden jetzt schon mit ihm sprechen, für die anderen Ist bei Trainingsbeginn Zeit genug.
OG war nicht mein Favorit, weil er mir immer ein wenig als Langweiler rüberkam. Aber ich habe natürlich keine Ahnung über den Umgang mit den Spielern. Ich bin also mit der Wahl zufrieden; Seoane und Clement hätten mir besser gefallen, aber von dem sonstigen Heer der gehandelten Trainer ist OG schon eine gute Wahl.
OG war nicht mein Favorit, weil er mir immer ein wenig als Langweiler rüberkam
wenn man mit einem Langweiler in die CL kommt, nehme ich ihn gerne.
Ist jetzt keiner, der in jeder PK drei Gags raushaut, aber dafür einer, der seine Mannschaft nicht durch zweideutiges Verhalten vorm Saisonende verunsichert. Von daher ist mir diese trockenere Art sehr recht.
OG war nicht mein Favorit, weil er mir immer ein wenig als Langweiler rüberkam
wenn man mit einem Langweiler in die CL kommt, nehme ich ihn gerne.
Bitte gebt den Leuten Zeit für den Aufbau. Dieses Jahr findet tatsächlich mal wieder ein gravierender Umbrauch statt. Langfristig wurden in den letzten Jahren wichtige Meilensteine bereits platziert. Sowohl in der Infrastruktur (eigener Stadionbetreiber, Umbau des Stadions, Proficamp) als auch durch den sportlichen Erfolg. Es kann aber mal locker wie zu Anfang bei Adi passieren, dass gewisse Ideen noch nicht aufgehen. Wenn dann halt mal wieder ein Platz in der Tabellenmitte dabei herauskommt, dann ist es halt so. Wir haben momentan viele Perspektivspieler, Jungs die wieder zu uns zurück wechseln und man erst einmal bewerten muss, wie es bei uns jetzt läuft etc. Aber ich habe jetzt mit Krösche und Glasner mal gar keine Bauchschmerzen, was die nächsten Jahre Eintracht angeht.
Im Wolfsburger Forum (hihi) hab ich mehr als einmal den Vorwurf gelesen, dass Glasner um jeden Preis seine Dreierkette durchdrücken wollte. Auf dem Papier seh ich die aber auch nirgends.
Also man muss schon mal feststellen: eine Wundertüte bleibt uns und unseren Spielern schonmal erspart. Oliver Glasner hat mit einem 7. und 4. Rang gute Arbeit abgeliefert. Dabei war durchaus eine klare Linie zu erkennen, mit einer guten Mischung aus Defensive und Offensive, oder wie King Otto von Werder Griechenland das mal nannte: kontrollierte Offensive. Angriff mit guter Absicherung. Hört sich für mich genau nach dem an, was unserer Mannschaft in ihrer Entwicklung weiterhelfen könnte.
Wir dürfen gespannt sein, auch wie sich diese Entscheidung auf den Kader auswirken wird, also nicht nur mental, sondern auch personell.
Die sind womöglich schon letzte Woche informiert worden. Ich denke mal, dass man sich mit Glasner schon einig war. Man musste nur noch mit VW die Rahmenbedingungen aushandeln.
Wohl kaum denn das hätte bei so vielen Mitwissern nicht geheim bleiben können. Die Spielersind ja jetzt allein Urlaub -nur evtl Neuzugänge oder Abgänge werden jetzt schon mit ihm sprechen, für die anderen Ist bei Trainingsbeginn Zeit genug.
OG war nicht mein Favorit, weil er mir immer ein wenig als Langweiler rüberkam. Aber ich habe natürlich keine Ahnung über den Umgang mit den Spielern. Ich bin also mit der Wahl zufrieden; Seoane und Clement hätten mir besser gefallen, aber von dem sonstigen Heer der gehandelten Trainer ist OG schon eine gute Wahl.
https://www.youtube.com/watch?v=uWGmE43OFGI
Ab 34:30 geht man auf die Situation mit Schmadtke ein.
Achtung: Trigger-Warnung!!! Am Anfang wird die aktuelle Tabelle (Damals 26 Spieltag) gezeigt. Dies könnte zu unerwarteten Zuckungen bei Eintracht Fans führen.
Neben den ganzen Vergleichen zu AH in Bezug auf sympathisch, freundlicher etc. möchte ich auch noch etwas in den Ring werfen. Habe das Gefühl das OG hier sehr, sehr lange bleiben wird. Zusammen mit MK bei dem neuen Verein angeheuert und bauen nun gemeinsam etwas auf. Auf der PK war ja von Ihm zu hören, dass er sehr wohl ein verstärktes Interesse an solchen Aufgaben hat und nicht nur an die CL oder TOP 10 Teams denkt. Lass den OG mal ein EL Spiel im Waldstadion erleben und mich würde nicht wundern wenn seine Füße dann sofort Wurzeln schlagen und er seinen Kopf schüttelt über den Umstand das er in Golfsburg vor Kunden hat spielen lassen.
Die Schwierigkeiten, die er in WOB mit der Vereinsführung hatte, sollten uns in Frankfurt nicht erwarten, denn sowohl Glasner als auch Krösche werden nach dieser Erfahrung hoffentlich sehr klare Absprachen getroffen haben.
Wäre ja auch seltsam, wenn er hier Schmadtke antrifft
Schmadtke hat mit jedem Trainer Stress.
Die Schwierigkeiten, die er in WOB mit der Vereinsführung hatte, sollten uns in Frankfurt nicht erwarten, denn sowohl Glasner als auch Krösche werden nach dieser Erfahrung hoffentlich sehr klare Absprachen getroffen haben.
Wäre ja auch seltsam, wenn er hier Schmadtke antrifft
Schmadtke hat mit jedem Trainer Stress.
Deshalb der Hinweis mit klarer Absprache: koan Schmadtke in FFM
Herzlichen Glückwunsch !
Warum? Bevor Adi zu uns kam, spielte er im 442. Von daher abwarten welche Ideen Glasner hat.
Obwohl, wenn ich mir so überlege: mit unserer Kovac-Dreierkette haben wir halt derart scheiße gespielt . . .
Wäre ja auch seltsam, wenn er hier Schmadtke antrifft
Schmadtke hat mit jedem Trainer Stress.
Deshalb der Hinweis mit klarer Absprache: koan Schmadtke in FFM
Warum? Bevor Adi zu uns kam, spielte er im 442. Von daher abwarten welche Ideen Glasner hat.
Jap. Der Versuch, mit 4-4-2 zu spielen hatte Anfang 2019 auch nicht hingehauen. Aber: Mal schauen. Ich hatte jetzt nicht darauf geachtet: Wie hatte denn Wolfsburg unter Glasner gespielt? 4-2-3-1 oder wie?
Wohl kaum denn das hätte bei so vielen Mitwissern nicht geheim bleiben können. Die Spielersind ja jetzt allein Urlaub -nur evtl Neuzugänge oder Abgänge werden jetzt schon mit ihm sprechen, für die anderen Ist bei Trainingsbeginn Zeit genug.
OG war nicht mein Favorit, weil er mir immer ein wenig als Langweiler rüberkam. Aber ich habe natürlich keine Ahnung über den Umgang mit den Spielern. Ich bin also mit der Wahl zufrieden; Seoane und Clement hätten mir besser gefallen, aber von dem sonstigen Heer der gehandelten Trainer ist OG schon eine gute Wahl.
Da bin ich mal ganz auf Deiner Seite. Es ging wohl auch nicht nur um die Rahmenbedingungen sondern auch darum das auf beiden Seiten aus nachvollziehbaren Gründen Ruhe herrschen sollte im Karton solange der Ball noch rollt.
Sooo viele Mitwisser muß es nicht unbedingt gegeben haben. Aber der Umstand das dicht gehalten wurde ist für mich schon fast genauso befriedigend wie die Verpflichtung dieses Trainers also solche.
Jetzt kann es wieder vorwärts gehen, wobei es nicht einfach werden wird bei einer 3fach-Belastung das Schiff auf Kurs zu halten, zumal in der brodelnden Frankfurter See. Auffällig war für mich aber die große Stabilität der Wolfsburger, es war frustrierend das sie uns die ganzen Monate über immer eine Nasenlänge voraus geblieben sind. Merkmal einer Spitzenmannschaft. Insofern hoffe ich das man den Trainer in Ruhe arbeiten lässt, er ist ein guter.
Warum? Bevor Adi zu uns kam, spielte er im 442. Von daher abwarten welche Ideen Glasner hat.
Jap. Der Versuch, mit 4-4-2 zu spielen hatte Anfang 2019 auch nicht hingehauen. Aber: Mal schauen. Ich hatte jetzt nicht darauf geachtet: Wie hatte denn Wolfsburg unter Glasner gespielt? 4-2-3-1 oder wie?
Wenn man dem Kicker glauben kann
Hab mir Glasners Formationen bei LASK angeschaut. Erst hat er 4-4-2 Doppel 6 spielen lassen, dann 4-4-1-1 und die letzten beiden Jahre 3-4-3 flach. Also sehe da kein Problem
Jap. Der Versuch, mit 4-4-2 zu spielen hatte Anfang 2019 auch nicht hingehauen. Aber: Mal schauen. Ich hatte jetzt nicht darauf geachtet: Wie hatte denn Wolfsburg unter Glasner gespielt? 4-2-3-1 oder wie?
Wenn man dem Kicker glauben kann
Zutrauen ist gut . . . Es ist der Job eines Trainers, mit den Spielern, die er zur Verfügung hat, den bestmöglichen Fußball auf die Wiese zu bringen. Dabei hat ein moderner Trainer ganz sicher mehr als immer nur ein und dasselbe Spielsystem auf der Pfanne. Bei Hütter hat es anfangs relativ lange gedauert, bis er merkte, dass mit unseren Jungs die 3er/5er Kette besser funzt. Ich glaube nicht, dass es mit Glasner auch so lange dauert.
Kann natürlich auch sein, dass in der Sommerpause noch einige andere Leute geholt werden.
Glasner hat mit Golfsburg Erstaunliches erreicht. Der Kader hatte nicht die ganz großen Glanzlichter, aber sehr konstant performt. Ich empfand das Spiel der Radkappen als sehr ausgewogen, daher bin ich sicher, dass Glasner hier ebenfalls den richtigen Kompromiss aus Angriff und Absicherung findet.
Obwohl ein Wechsel in der Luft lag, hat dieser Österreicher Ruhe gewahrt und sich gegenüber seinem Arbeitgeber loyal verhalten. Das und auch sein Wechsel von der Autostadt zu uns sprechen für einen guten Charakter.
Wohl kaum denn das hätte bei so vielen Mitwissern nicht geheim bleiben können. Die Spielersind ja jetzt allein Urlaub -nur evtl Neuzugänge oder Abgänge werden jetzt schon mit ihm sprechen, für die anderen Ist bei Trainingsbeginn Zeit genug.
OG war nicht mein Favorit, weil er mir immer ein wenig als Langweiler rüberkam. Aber ich habe natürlich keine Ahnung über den Umgang mit den Spielern. Ich bin also mit der Wahl zufrieden; Seoane und Clement hätten mir besser gefallen, aber von dem sonstigen Heer der gehandelten Trainer ist OG schon eine gute Wahl.
wenn man mit einem Langweiler in die CL kommt, nehme ich ihn gerne.
Er ist Trainer, kein stand up Comedian.
Absolut.
Ich persönliche halte Glasner fachlich für einen super Trainer. Sehr gute Entscheidung und ich bin froh das er es geworden ist.
Wohl kaum denn das hätte bei so vielen Mitwissern nicht geheim bleiben können. Die Spielersind ja jetzt allein Urlaub -nur evtl Neuzugänge oder Abgänge werden jetzt schon mit ihm sprechen, für die anderen Ist bei Trainingsbeginn Zeit genug.
OG war nicht mein Favorit, weil er mir immer ein wenig als Langweiler rüberkam. Aber ich habe natürlich keine Ahnung über den Umgang mit den Spielern. Ich bin also mit der Wahl zufrieden; Seoane und Clement hätten mir besser gefallen, aber von dem sonstigen Heer der gehandelten Trainer ist OG schon eine gute Wahl.
wenn man mit einem Langweiler in die CL kommt, nehme ich ihn gerne.
Ist jetzt keiner, der in jeder PK drei Gags raushaut, aber dafür einer, der seine Mannschaft nicht durch zweideutiges Verhalten vorm Saisonende verunsichert. Von daher ist mir diese trockenere Art sehr recht.
Bitte gebt den Leuten Zeit für den Aufbau. Dieses Jahr findet tatsächlich mal wieder ein gravierender Umbrauch statt. Langfristig wurden in den letzten Jahren wichtige Meilensteine bereits platziert. Sowohl in der Infrastruktur (eigener Stadionbetreiber, Umbau des Stadions, Proficamp) als auch durch den sportlichen Erfolg. Es kann aber mal locker wie zu Anfang bei Adi passieren, dass gewisse Ideen noch nicht aufgehen. Wenn dann halt mal wieder ein Platz in der Tabellenmitte dabei herauskommt, dann ist es halt so. Wir haben momentan viele Perspektivspieler, Jungs die wieder zu uns zurück wechseln und man erst einmal bewerten muss, wie es bei uns jetzt läuft etc.
Aber ich habe jetzt mit Krösche und Glasner mal gar keine Bauchschmerzen, was die nächsten Jahre Eintracht angeht.
Und jetzt haben wir die CL.
Und ich fand ihn auch am Anfang langweilig.
Aber er hat sich langsam eingelebt glaube ich.
Oliver Glasner hat mit einem 7. und 4. Rang gute Arbeit abgeliefert. Dabei war durchaus eine klare Linie zu erkennen, mit einer guten Mischung aus Defensive und Offensive, oder wie King Otto von Werder Griechenland das mal nannte: kontrollierte Offensive. Angriff mit guter Absicherung. Hört sich für mich genau nach dem an, was unserer Mannschaft in ihrer Entwicklung weiterhelfen könnte.
Wir dürfen gespannt sein, auch wie sich diese Entscheidung auf den Kader auswirken wird, also nicht nur mental, sondern auch personell.
Wohl kaum denn das hätte bei so vielen Mitwissern nicht geheim bleiben können. Die Spielersind ja jetzt allein Urlaub -nur evtl Neuzugänge oder Abgänge werden jetzt schon mit ihm sprechen, für die anderen Ist bei Trainingsbeginn Zeit genug.
OG war nicht mein Favorit, weil er mir immer ein wenig als Langweiler rüberkam. Aber ich habe natürlich keine Ahnung über den Umgang mit den Spielern. Ich bin also mit der Wahl zufrieden; Seoane und Clement hätten mir besser gefallen, aber von dem sonstigen Heer der gehandelten Trainer ist OG schon eine gute Wahl.
Er ist Trainer, kein stand up Comedian.